Melde mich dann auch mal zu Wort.
Vor dem Spiel nach meinem Tipp gefragt, antwortete ich (eher ironisch): "Ich hoffe auf ein 3:0 und rechne fest mit einem 1:4.".
Danke, lieber Fussballgott, dass Du auch mal meine Hoffnungen registriert hast.
Folgende Dinge sind mir gestern besonders aufgefallen:
1.
Die Abwehr hat sehr, sehr hoch verteidigt. Meist fast 35 Meter vor dem Tor. Das ist zwar riskant, aber die Hachinger hatten in Ballbesitz kaum Möglichkeiten, den Ball kontrolliert und mit Plan nach vorne zu spielen.
2.
Bereits in erster Reihe betrieben unsere Stürmer ein sehr aggressives Pressing, dass auch vom Mittelfeld voll unterstützt wurde. Die Hachinger spielten die Bälle daher sehr oft nach hinten zum Torwart oder zum letzten Verteidiger zurück.
3.
Insgesamt trotz der recht offensiven Verteidigung hat sich jeder Spieler sofort nach hinten orientiert, sobald der Ball verloren wurde. Das sah insbesondere in den letzten Spielen deutlich anders aus. Daher waren wir selbst nach Ballverlust sehr schnell wieder defensiv organisiert und nahmen Haching die Chance auf schnelle Konter (bis auf 2-3 Male).
4.
Der Zusammenhalt auf dem Platz war unverkennbar. Jeder bügelte einen Fehler oder velorenen Zweikampf eines Mitspielers umgehend aus. Jeder war für den anderen da.
5.
Sehr sehr gute Defensivleistung heute. Bajic mit fast perfekter Zweikampfquote bei hohen Bällen, und er ist mir dabei auch als Organisator heute positiv aufgefallen.
Güll absolut unspektakulär, aber eben total sicher in der Defensive und mit einigen Aktionen nach vorne und gutem Auge für die Mitspieler. Hat sich auch immer wieder selbst angeboten. Dass er noch nicht soweit ist, hier den Flügelstürmer Dum zu 100% zu ersetzen, sollte jedem klar sein. Aber seine Defensivaufgaben heute vorbildlich erfüllt.
Auch Kühne sehr solide, da habe ich nur 2, 3 Mal kleine Unsicherheiten erkannt. Ein schneller beweglicher Innenverteidiger wie er tut dem Team gut. Bloss nicht wieder rausnehmen, Herr Baumann !
Auch Öztürk wie Güll sehr solide in der Defensive, sicherlich mit wenigen Aktionen nach vorne, aber dafür haben wir mit Wolze, de Wit und Gardawski auch andere Spieler, die sich dafür verantwortlich zeichnen.
Insgesamt wirkte das Team insbesondere im Defensivverhalten mit dieser weit aufrückenden Abwehr sehr gut organisiert. Sollte man so beibehalten. Eine gute Abwehr macht sicherlich noch kein spektakuläres Spiel aus, aber mir ist es momentan lieber, wenn wir hinten sicher stehen und vorne auf unsere Chancen lauern. Weiter so !
6.
Zoundi: Was habe ich mich letzte Woche über den aufgeregt und wie sauer war ich heute vor dem Spiel, als ich den Namen auf dem Spielberichtsbogen in der Startelf stehen sehe !
Und nun muss ich Abbitte leisten.

Tue ich aber gerne. Zoundi erwies sich gestern als sehr gute Ergänzung im Sturm neben Onuegbu. Sehr viel Laufbereitschaft, ging auch in die Zweikämpfe, und harmonierte auch im Zusammenspiel auf engem Raum ganz gut mit dem King. Ich will das jetzt auch nicht in den Himmel loben, denn da ist sicherlich noch weiter Luft nach oben, aber Zoundi hat gestern sein bestes Spiel im MSV-Dress absolviert und seine engagierte Leistung dann noch mit dem Tor und der perfekten und technisch anspruchsvollen Vorlage aus vollem Lauf auf Onuegbu zum 2:0 gekrönt. Patrick, einfach so weitermachen !
7.
Gestern hatte ich die Ehre, meinem Kumpel Mark bei der Reportage des MSV-Spiels für die Sehbehinderten im Stadion zu assistieren.

Ich muss sagen, dass es mich maßlos beeindruckt hat, wie Mark da am Mikro abgeht und ohne Punkt und Komma den Hörern diesen MSV nahebringt.

In der zweiten Halbzeit wurde ich dann auch etwas lockerer und habe dann auch einige Spielphasen reportiert. Das ist wirklich nicht so einfach wie man sich denkt, aber mit zunehmender Dauer wird man dann doch sicherer und die zweite Halbzeit mit den 3 Toren lässt sich auch sicherlich einfacher moderieren als ein 1:3 gegen Halle, denke ich.
Nochmals vielen Dank für diese Erfahrung. Falls nochmals Bedarf besteht, stehe ich jedenfalls gerne zur Verfügung.
