Alles nach Paderborn

Platz 11 besser hätte es nicht ausgehen können, jetzt heißt es nochmal 4 Tage Hoffen und Bangen und dann kann es wieder von vorne losgehen........Zur neuen Saison kann es nur eins geben so schnell wie möglich 40 Punkte zusammen bekommen..........Nächstes Saison wird man mehr Punkte brauchen wie nur 40 Punkte
 
Spiel gehört in die Kategorie unterhaltsamer Sommerfußball.

Florian Meyer wollte auch noch mal die ganze breite seines Schiedsrichteskönnes demonstrien.

Bajic hat sich nicht geschickt angestllt. Aber er wurde zuerst am Trikot gezupft.

Egal!

Ein versöhnlicher Abschluß, der einmal mehr gezeigt hat, dass unser Trainerteam eine verschworene Geminschaft gebildet hat.

In der Endabrechnung 17 (!) Punkt vor einem direkten Abstiegsplatz. Nur zur Erinnerung nach dem 7. Spieltag hatten wir gerade mal ein kümmerliches Pünktchen.
 
Das Spiel war über weite Strecken, wie das Wetter, launig und wenig überraschend. Auch wen es ja um (fast) nichts mehr ging, gab es doch einige Gelbe Karten und soagr eine Rote. Der Elfer war einerseits klar, andererseits auch super geschossen.

Versöhnlicher (sportlicher) Abschluss einer Saioson, die sich ninemd von uns als Wiederholungsfolge wünscht.

Wenn nun auch in den kommenden 72 - 96 Stunden die fianziellen Voraussetzungen für ein Forbestehen in LIga 2 geschaffen werden können, kann man diese Saison endgültig abschließen.

Mein Dank gilt Kosta für seine absolut anerkennende Leistung von Beginn seiner Taätigkeit bei uns an; ebenso der Mannschaft, die, als es darauf ankam das Ruder noch umgerissen hat. Allen Spielern, die den Verein nun verlassen, viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen und die Bitte, wenn Ihr in Zukunft in Liga 2 Tore schiesst, bitte gegen alle, ausser dem MSV :D
 
Baki hätte ich noch ne Bude gegönnt! Spiel machte erst komischerweise nach dem Platzverweis richtig Spaß! Gekämpft und gerackert. Vor allem Brandy krönte seine Leistung mit nem geilem Treffer. Jetzt hoffen, dass der Spielbetrieb weiter gehen darf!
 
Wunderbar. Heimsieg bei herrlichem Wetter und bei guter Stimmung auf den Rängen. Zudem die Erkenntnis, dass man für die Lizenzauflagen nochmal eine halbe Million durch dieses Spiel auf der Habenseite verbuchen kann. Das Spiel selber war zwischen gut und bescheiden.

Die Bude vom Perthel: einfach der Hammer. Sollte man zum Stürmer umbauen, den Jungen. Elfer wohl berechtigt, aus meiner Position schwer zu sehen. Dann noch in Unterzahl das 3:2 mit einem Kunstschuss aus wirklich spitzem Winkel. Kurios.

Runjaic/Gruev haben dem MSV gut getan. Wäre schön, dieses Gespann komplett zu halten.

Versöhnlicher Aschluss eine total blöden Saison. Hoffe, dass die Lizenz auch noch kommt, zumindest für die Spielzeit 2013/2014, weil ich einfach auf diese Gegner in der Liga Lust habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schoener Abschluss.

Jetzt noch die Finanzen i.O. bringen und loss geht's in die naechste Saison.

Zum Spiel: Dum und Ibertsberger sind einfach zu langsam. Rybacki haette ich gerne noch gesehen, obwohl Baki den Abschluss verdient hat. 13.000 Zuschauer.....mehr war wohl nicht drinn. Schade! Paderborn war ein starker Gegner und hat zudem noch einige Fans mitgebracht.
 
Guter Abschluss einer verkorksten Saison. Dank an Coach Costa uns seinen Co-Trainer, die beiden haben es geschafft eine Mannschaft zu formen.

Ich hoffe nur, dass die Insolvenz abgewendet wird (am besten ohne Geld aus DIN) :zustimm:
 
Zu meckern würde es auch heute viel geben. Trotzdem ein versohnlicher Abschluß mit einen starken Brandy.

Exe braucht sich um seinen Platz keinen Kopp machen, wie der Dum sich dumm anstellt und noch nicht mal unbedrängt den Ball stoppen kann---jetzt verstehe ich den Trainer, das er Dum kaum Einsatzzeiten gab.

Vielen Dank an das Trainerteam-----tolle Arbeit----
 
Super Fussballwetter, gute 2. Hälfte und gute Stimmung.
Mannschaft hat gut gekämpft, sich mit einem Sieg verbaschiedet und Kosta kam auf dem Zaun.

Wenn wir die Lizenz bekommen, wovon ich ausgehe, werden wir eine bessere Saison spielen, als diese.
 
War doch i.O. Erste Halbzeit....Schweigen. 2. Halbzeit gab dann wieder reichlich her. Blöder Brosinski, spielt der auf Baki dann bekommt der sein verdientes Geschenk kurz vor Schluss, aber das war noch mal eine Bestätigung seines Eigensinns.
Und Ibertsberger? Ne, muss nicht sein, der ist sowas von orientierungslos, bei dem habe ich das Gefühl dass der erst überlegten muss, in welche Richtung eigentlich seine eigene Mannschaft spielt
Jetzt aber etliche Wochen zittern (scheiß Entzug) und dann bitte einen Start mit Auswärtssieg bei den Dummdorfern
 
Der erhoffte positive Saisonabschluss :)

Die erste Halbzeit spottete mal wieder jeder Beschreibung, Ausnahme natürlich die sehr feine Schusstechnik von Perthel!

Der zweite Durchgang dafür so richtig Fussball. Ein- oder zweimal gut an der Außenlinie nachgesetzt und die Kulisse war wach - es braucht, im positiven Sinn, so "wenig" um in Duisburg Anerkennung von den Rängen zu erhalten. So entspann sich dann ein Nachmittag, der für mich MSV-typisch im Besten ist. Eine sich durchweg einsetzende Mannschaft, die sich durch Unterzahl nicht beirren ließ, ein Wedaustadion, das dies lautstark und gemeinsam honoriert - und letztlich der umjubelte Siegtreffer.

Damit darf es einfach nie aufhören.
"Von Liverpool bis Stalingrad, von Warschau bis Athen - der Spielverein aus Meiderich wird niemals untergeh'n!"
 
Habe das Spiel per Zwischenstaende auf Einladung in Berlin im Olympiastadion verfolgt: Banovic und Moehrle waren dort fuer Cottbus echte Stuetzen, Ben Hatira ist und bleibt ein Gaskopf, bei dem ich froh bin, dass er weg ist, Sandro Wagner war für mich die entscheidende Einwechslung, dass die Hertha in Unterzahl noch ausgleichen konnte.

Ansonsten: Die Ostkurve ist und bleibt ne Schau - wer immer fuer Berlin ein neues Stadion fordert hat fuer mich einfach ein Rad ab!

Zum Thema: Bin einfach nur sehr erleichtert, dass die Mannschaft es geschafft hat, sich so zu verabschieden. Coach Kosta ein Retter wie er im Buche steht.

Mit weiteren Kommentaren warte ich allerdings bis Donnerstag.
 
Wir hatten ganz schön Mühe mit den Graubroten - ein Highlight besonderer Güte der eskalierende Brandy, der wie ein wildgewordener Handfeger auf alles losging, was nach Paderborn aussah. Insbesondere mit Brückner hatte er sich tierisch in der Wolle. Aber, vornehm geht die Welt zugrunde, gejubelt hat er dann nicht, als er sein Tor machte! Richtig so!

Nicht gefallen hat mir die Staffellung nach rückwärts. Insbesondere Ibertsberger wirkte teilweise regelrecht kopflos. Die immer wieder bissigen Gegner hatte man niemals richtig im Griff, oft konnte nur das lange Bein in letzter Sekunde noch was retten. Wieder gut auch, dass es Wiedwald gab. Zweite Halbzeit, auch durch die rechtzeitige Umstellung, eindeutig besser.

Positiv sicher das Bemühen nach vorne. Perthel setzte in der zentralen Position hier interessante Akzente im Stil des Exkölner Talentes Clemens, konnte aber Ballverluste nicht immer zuverlässig verhindern. Sukalo wieder multifunktional überall aushelfend, wo die Not am grössten schien.

Im Stadion sah die Rote gegen Bajic nicht berechtigt aus, man hatte eher den Eindruck, der Schiri hatte sich den Namen gemerkt und nur drauf gewartet, dass der Mann auffällt. Dum gefiel mir ganz gut, sah hier und da unglücklich aus, wirkte aber beweglicher und technisch stärker als etwa Exslager zuletzt auf dieser Position.

Brosinski mit guter Partie, den von Bajic souverän verwandelten Elfer stark herausgeholt, wobei sein unterlassenes Abspiel auf Baljak zum Schluss hin eigentlich ganz und gar unverzeihlich war. Eigensinn ist ja schön und gut, aber das ging eindeutig zu weit.

Aber wir können sogar ohne Jovanovic drei Buden machen. Sieh mal einer an! Elfter Platz geht klar, aber Lautern hätte sich natürlich auch noch ein bisschen mehr reinhauen können.
 
Man mag einfach nach dem Spiel nicht meckern... Wetter war toll, ein Heimsieg und diese harte Saison ist endlich vorbei... ich hatte Spaß :)

20130519_2.jpg
 
Bajic hat sich nicht geschickt angestellt. Aber er wurde zuerst am Trikot gezupft.
Egal!

Nicht egal. Bajic ist nun zumindest am 1. Spieltag gesperrt, mit dem Abgang Bomi's haben wir also am 1. Spieltag mind. drei neue Abwehrspieler hinten drin:rolleyes:

Baki hätte ich noch ne Bude gegönnt

Hätte er auch machen können, wenn der Ochse Brosinski nicht gemeint hätte, er könne Fußball spielen :rolleyes: Ich weiß, Spieler schlecht reden, aber ich wein dem Esel keine Träne nach. Da kannste genauso gut einen vom Leichtahtletikverband hinten rechts reinstellen.

Platz 11 ist super, vor allem bei dem Saisonstart. Nächste Saison wäre ich mit dem Platz auch sehr zufrieden, nur wird das wohl noch schwerer, den zu erreichen.
 
Hoffe, dass die Lizenz auch noch kommt, zumindest für die Spielzeit 2013/2014, weil ich einfach auf diese Gegner in der Liga Lust habe.

Den gleichen Gedanken hatte ich bei der Verabschiedung der Spieler
als Herr Kentsch sagte wir sehen uns hier im Sommer wieder.

:rolleyes: Ich bin mir nur immer noch nicht sicher ob das eine Drohung oder ein Versprechen war :rolleyes:
 
Die Rote für Bajic auch in der Fernsehanalyse unberechtigt. Beide drücken sich mit den Armen gegenseitig weg, halten auch hier und da, während sie versuchen, den Ball zu kriegen. Unmöglich, das zugunsten einer Seite richtig zu entscheiden.

Man muss mal Seminare unter dem Motto "Ich-pfeif-nicht-wenn-ich-nicht-pfeifen-muss" für die hiesigen Schiris anbieten. Viele können es, glaube ich, kaum ertragen, wenn solche Situationen einfach unaufgelöst bleiben. Schade, meistenteils war der Pfeifenmann heute eigentlich ein Guter.

Auf der anderen Seite hat Bajic sein Glück im Rückrundenverlauf so oft schon strapaziert, dass er vielleicht einfach mal von Standpunkt höherer Gerechtigkeit aus fällig war. Und ich bin mir ganz und gar nicht sicher, ob wir ohne die Wut und das Zusammenrücken, die aus dem Platzverweis resultierten, das Ding heute gewonnen haben würden.
 
Lied

Weiß von euch jemand wie das lied heißt was die heut zum warmlaufen gespielt haben?

Also nicht nur heute aber heute kam die frage auf
 
Ich war einfach nur entsetzt, wie weit man mittlerweile seine Ansprüche als MSV Fan zurückschrauben musste.
Vom ersten bis zum letzten Spiel hat mich garnix überzeugt.
Vom finanziellen her wollen wir mal garnicht sprechen.
Den MSV konnte ich mir nicht einmal, bis auf meine Besuche im Stadion, im Fernsehen komplett antun.

Ich weiß auch nicht, wieso hier manche versuchen, Dinge schön zu reden.
Versöhnlicher Abschluß einer verkorksten Saison? Das ist mir viel zu milde.
Peinliche Auftritte waren dabei, wenn ich an die ersten beiden Heimspiele denke.....
Ich habe so gehofft, das wir evtl. weiter oben mitspielen. Stattdessen sah ich überwiegend Schlechtleistungen.
Danke an Coach Costa, das wir noch eine Saison Galgenfrist bekommen haben. Denn mit diesem Kader ist bis auf ganz wenige Ausnahmen ist nix zu reissen.
 
@Genda

Guckst du hier (ggf. Icon "Rückrundentabelle" anklicken):


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2012-13/spieltag.html


Ich glaube, wenn eine Mannschaft einen solchen Teilabschnitt geschafft hat, kann kaum vom ersten bis zum letzten Spiel, wie du sagst, nichts überzeugt haben. Es sei denn, diese Liga wäre insgesamt so grottig.

Ich sehe auch nicht, was es da schönzureden gäbe, oder wieso dieser Abschluss vom sportlichen gesehen anders als "versöhnlich" zu nennen wäre.

Der finanzielle Aspekt legt sich natürlich wieder wie ein grosser Schatten über alles drüber, aber das ist doch eher was, was die sportliche Leistung, die in der Rückrunde herausgeholt wurde, noch aufwertet. Gar nicht auszumalen, wie weit wir noch kommen können, wenn wir die finanzielle Konsolidierung schaffen, und Männer wie Runjaic und Grlic ein paar Mark in die Hand kriegen, um mal vernünftig einzukaufen.

Ne, also was mich so bittersüss zurücklässt, ist nicht der Sport. Klar waren die Spiele nicht immer berauschend schön, aber das ist zweite Liga, Kampf pur, da spielen alle so ähnlich, vielleicht ausser teuren Truppen wie die Hertha. Mich macht nachdenklich, dass diese neue Chance, die kaum noch zu erwarten war, eventuell wieder mal einfach links liegen gelassen wird.
 
Mal ganz ehrlich, wegen den letzten 20 Minuten gehen wir ins Stadion! Das ist es, warum wir unseren Verein lieben. Es war nie einfach fuer uns, aber wir haben immer zusammengehalten. Das wird es auch nicht in der naechsten Saison.

Wir liefern unseren Teil fuer den Erfolg. Fuer immer MSV
 
Im VIP Raum wird geprügelt? Habe ich das richtig verstanden...?? Das finde ich schon recht ungewöhnlich. Hm... was soll man davon halten. Sicher laufen dort nicht nur "ehrenwerte Leute" herum, aber das da geschlagen wird ist mir neu! Ich glaube auch dass ist nicht die ganze Geschichte!
 
Ich war mit einigen Freunden im Stadion. Da ging KEINER früher weg. Alle hatten nach toller zweiter Halbzeit eine leichte Gänsehaut am Ende. Es war ein versöhnliches und schönes Saisonende bei tollem Pfingstwetter. Auch die 2. Bundesliga kann viel Spass machen. Hauptsache nicht tiefer abrutschen, dann bin ich schon gut zufrieden!
 
Was soll ich sagen?! Ein versöhnlicher Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen. Es war sicherlich eines der Unterhaltsameren Spielen eigentlich mit allem was dazu gehört fand ich. Es hat Spaß gemacht. Und obwohl ich am Ende froh war das die Saison vorbei ist, hatte ich Gänsehaut und feuchte Augen. Es war das Zeichen, das auch mein 3. Jahr als Zebra mich noch näher an den Verein gebracht hat. Selbst nach solch einer Saison, ich war jedes Heimspiel im Wedaustadion und habe mit Herzblut aus Block 9 mein Verein unterstützt! Egal wie aussichtslos, wie brutal schlecht die Spiele in der Hinrunde waren ich war da. Meine erste Saison ohne ein verpasstes Heimspiel.

Meidericher Spielverein du darfst nicht untergehen. Ich Liebe Dich von ganzem Herzen! Du bist mein Verein. Das darf nicht zu Ende sein. Macht das es auch nächste Saison in Liga 2 weiter geht. Denn ich bin mir sicher, mit Runjaic an der Seite, werden wir nächste Saison nicht eine Sekunde mit dem Abstieg zu tun haben. Also macht was! Es ist mir scheiss egal wie, aber rettet unseren MSV!!!!

Ich wünsche allen Zebras eine wohlverdiente Sommerpause!
 
Hätte St.Pauli nicht zuletzt so von der (leider gewohnt) laschen Einstellung Schon, bzw.Fast-Aufsteiger profitiert, wäre noch ein Platz besser für uns drin gewesen.
Ansonsten: wir haben gelernt, uns zu bescheiden. So bin ich auch heute zunächst einmal froh, dass nach einem durchwachsenen Spiel noch ein Sieg heraussprang.
Auch nach einem Einsatz Dums von Beginn an sind meine Fragen zu diesem Spieler nicht beantwortet. Warum Özturk vor dem Hintergrund der automatischen Vertragsverlängerung nicht kam, bleibt ein Geheiminis der Verantwortlichen.
Elfer-und Platzverweissituation ließen sich im Spiel von meinem Platz aus leider nicht erschließen. Tor von Perthel wieder mal vom Feinsten.

Ansonsten beschäftigte im Stadion zu nicht unwesentlichen Teilen die "Wiederauffrischung der Freundschaft" mit den d-Dorfern:D
 
Ich sag mal so.....Ich war noch nie nach dem Spiel so breit wie gestern.
Leider haben wir keine Nummern getauscht.
Und ich weiß auch nicht mehr welcher Stadteil es war.

Aber ich weiß, das mich Zebras nach dem Spiel eingeladen haben.

Und das ich dann mitten in der Nacht, hintensitzend, dem Taxifahrer einen vorgesungen hab.

Und das der Taxifahrer, nach dem ich "Zebras versauft eure Gelder...."angestimmt habe, so ne komische Gaspistole raus gekramt hat und geschrien hat:"Halten dein Schnauze".

Und dann weiß ich noch wie ich umsonst austeigen durfte und den Rest nach hause gelaufen bin.

Die kleinen Vögel auf den Bäumen haben schon gezwitschert.

Ja.......und dann bin ich wach geworden.
Im Trikot.

Die Brötchen von der Tanke lagen etwas zermatscht neben mir.

Schönen Gruß an die, die mich eingeladen haben. Wo auch immer ich war.... :huhu:
 
Nur schade: wenn man gestern Sport 1 mit der Zusammenfassung des Spieltages geguckt hat, dem sie noch einen kleinen Saisonrückblick anhängten, kam Pauli wieder ausführlichst positiv vor: nur jubelnde Typen, die Verabschiedung von Bruns und Ebbers. Und bei Bochum, die mit Neururer jetzt schon wieder zwei Spiele hintereinander verloren haben, interessierte nix weiter als das dämlich blauweiss gefärbte Haar.

Beim MSV hat die Mega-Aufholjagd der Rückrunde (wie jetzt schon mehrfach erwähnt: wir sind Rückrundenvierter!) hingegen nur in dem Zusammenhang interessiert, dass Kosta Runjaic nochmal auf ein Bild neben Lieberknecht gestellt wurde, zwecks Illustration der These, dass er als Nachfolger von Schaaf in Bremen im Gespräch sei.

Und dann gab es noch Kentsch, dessen Kopf auf einen Mann montiert war, der beide Anzughosentaschen nach aussen wendet und mit den nach vorn gedrehten Handflächen die Geste macht, dass er pleite ist. Die Geschichten von Julian Koch und Jürgen Gjasulas Leidenszeit, die einmalig schönen Tore eines Timo Perthel, das Reüssieren von Jovanovic, Baljak, mal ein Wort zu Bajic und Sukalo - komplette Fehlanzeige.

Keine Ahnung - müsste sich vom Verein mal einer darum kümmern, wie die mediale Aufarbeitung erfolgt? Interessiert die Fernseh- Fuzzis das sowieso nicht und labern sie ihren Stiefel einfach mal so runter? Oder haben wir es halt nicht besser verdient?
 
Ach, SPORT1 kann man diesbezüglich doch wirklich nicht ernst nehmen. Die haben halt ihre Lieblingsclubs (z.B. St.Pauli, Köln). Und es gibt jetzt allen Ernstes eine zweiteilige Reportage "Peter - der Retter" über Neururers Engagement als Feuerwehrmann in Bochum. :rolleyes:
Gut, der Pedda ist ja auch noch bei denen angestellt, da kann man ja ein bisschen beweihräuchern...
 
[...] Keine Ahnung - müsste sich vom Verein mal einer darum kümmern, wie die mediale Aufarbeitung erfolgt? [...]

Offtopic, aber über das mediale Interesse am MSV habe ich mir am Samstag nach dem Abstieg der Fortuna auch Gedanken gemacht. Quer über alle regionalen Radiosender (1Live, WDR2 usw.) wurde da der Absturz der armen Fortuna thematisiert. Lieder von den Toten Hosen wurden gespielt, bei denen sich die Anhänger dann im Selbstmitleid suhlen konnten. Dann kam bei mir der Gedanke, was denn passieren würde, wenn der MSV (mal) wieder aus der 1. Liga abgestiegen wäre. Antwort dazu: Ein Nebensatz in den Nachrichten, sonst nix. Wir sind halt ne graue Maus, das kann man nur durch sportliche Stabilität, langfristigen Erfolg und eine bessere Außendarstellung ändern.
 
Zurück
Oben