Alles nach Paderborn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hier alles gesagt wurde noch etwas über Kosta.
Taktisch sehr gut, dass nach dem 1:0 Jovanovic Mittelfeld gespielt hat.
Hat dort einige Kopfballduelle gewonnen und dadurch auch Paderborn nicht ins Spiel kommen lassen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir vorhin für eine Sekunde überlegt, dass doch jetzt eigentlich jeder verstanden haben müsste, dass es nicht am Kampf, am Wollen oder an der Leiderschaft liegt, dass es diese Saison nicht läuft.

@Kleiner Broicher

Lege mir keine Worte in den Mund, die ich nicht benutzt habe.

Die Einstellung der Mannschaft gegen Union wurde von jedem kritisiert, der das Spiel gesehen hat. Von jedem Fan im Stadion, von der Presse und auch Ivo & Kosta haben es krachen lassen. Gerade in Halbzeit 2 war keine Gegenwehr erkennbar. Wer die Heimspiele gegen Bochum, Aue, Hertha und Co gesehen hat, wird kaum den Grundsatz aufstellen, dass die Mannschaft in Heimspielen nicht kämpfen kann. Neben der Problematik, zu Hause das Spiel selbst zu machen, habe ich aber bei unserer Truppe oftmals den Eindruck, dass sie bereits nach einem erfolgreichen Spiel in Sachen Bissigkeit und Entschlossenheit leicht nachlässt. Ich weiss, dass du immer an monokauseln und einfachen Lösungsansätzen interessiert bist, aber die Wurzeln des Übels liegen vielschichtiger. Da spielen auch die langfristigen Ausfälle von guten Fußballern wie Gjasula und Perthel und die weiteren Verletzten eine Rolle. Auf den defensiven Außenbahnen mussten häufig positionsfremde Spieler aushelfen. Im Kreativzentrum fehlt Gjasula. Der launische da Silv(i)a geht selten für den MSV an die Schmerzgrenze.
Lange Zeit wies die Mannschaft auch Konditionsdefizite auf, was uns einige Punkte kostete. Diese Defizite können erst in der Winterpause gänzlich aufgeholt werden. Von früheren taktischen Defiziten wollen wir gar nicht erst anfangen. Vorne fehlt weiterhin ein Knipser.

Die Mannschaft hat nach dem Pokalfinale viele Spieler mit blendender Mentalität und Laufbereitschaft (Trojan, Yilmaz, Sahan etc.) und Führungsspieler wie Koch, Maierhofer verloren. Die Mentalität der neuen Mannschaft -und dabei bleibe ich- ist um Welten schlechter als die der Truppe 2010/11. Die war fußballerisch auch nicht überragend, aber es war konstant jene Bissigkeit vorhanden (nenne es meinetwegen Kampf), welcher der heutigen Truppe fehlt. Doch mittlerweile stehen neben Sukalo auch Leute wie Kern, Koch, Brandy und Exslager in der Startformation, welche die Mentaltät der Truppe nachhaltig verbessern sollten.

Deine Wahrheit, dass es nur daran liegen soll, dass "die Mannschaft" zu schlecht ist, ist zu einfach gestrickt. Die Mannschaft ist besser besetzt als Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, die deutlich mehr Heimspiele als wir gewonnen haben. Nein, so einfach sollte man es unserer Truppe nicht machen und sie vielmehr in die Pflicht nehmen, sich in jede Partie zu beißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Passiert meistens dann, wenn Kosta das 4-4-2 spielen lässt. Das wirkt dann immer sehr kompakt im Spiel gegen den Ball und der Gegner wird zu vielen Fehlern im Spielaufbau gezwungen...
Ja genau das. Bei Ballverlust wurde schnell versucht den Spieler mit Ballgewinn zu bearbeiten und zuzustellen, damit dieser nur quer oder aber eher den Rückpaß spielen konnte. Das machte meistens das Dreieck Pamic, Koch, Sukalo. Der Rest formierte sich und man stand kompakt. Nun verschob man sich geschickt und übte etwas Druck auf den Ballführenden in der Hälfte des Gegners aus, allerdings ging man nicht komplett konsequent auf den Ball, um ihn dort zu erobern. Das passierte noch oft bei den von dir zitierten Spielen, da war der Gegner dann leider oft spielerisch in der Lage, und später auch konditionell wie in Braunschweig, dass Spiel trotzdem mit 2 schnellen Pässen zu eröffnen und wir stand nicht kompakt und ermöglichten Gegenzüge mit viel Raum. Ja so wie es jetzt ist, ist es mehr ein Abwarten und auf Fehler lauern.
 
Welch ein brutal wichtiger Sieg, wieder auswärts, wieder zu 0.

Danach sah es in HZ 1 nicht aus. Müller musste alles geben, um die orientierungslose Truppe in die HZ zu retten.

Da wurde wieder nur der Ball weggebolzt, wie in grauester Vorzeit.

HZ 2 war dann aber ganz anders, kein Zufall, dass der 11er erzwungen wurde.

Jova hat das toll gemacht: den Ball sehr schön vorbeigelegt, mancher unserer Genies hätte da den Keeper angebolzt oder verstolpert.
Er soll mal mehrere Chancen bekommen, ohne gemobbt zu werden bitteschön.

Geschenkt, trotz der üblen Personalmisere, die sich aber endlich mal ein wenig entspannt, gehts aufwärts. Pamic ist förmlich explodiert, kann ja doch was.

Bin mal gespannt, ob alle gesund bleiben. Benni humpelte schon derbe vom Platz, nach nem selbstlosen Einsatz im eigenen 16er. Die Bauern haben aber auch gerne rustikal gespielt.
Es wird dennoch nicht leichter.
Jedes kommende Spiel wird hart, vom Platz fegen können wir vorläufig niemanden.
Die kommenden Gegner werden uns keine Räume geben, das wird wieder irre schwierig.
 
Saumäßig wichtiger Sieg und ENDLICH mal die Gelegenheit beim Schopf gepackt, sich tabellarisch zu verbessern... in diesem Fall sogar erstmalig in dieser Saison (!) die Abstiegsränge verlassen. Mit so ner Leistung wie vor allem in Hälfte 2 ist den Jungs auch in Aalen was zuzutrauen.

Ansonsten entspannte Bustour u. mal wieder den ein oder anderen netten Plausch gehabt... :)
 
Bis jetzt ist nix bekannt geworden das sich einer ernsthaft verletzt hat. Das ist erfreulich und ich glaube das Aue am kommenden WE ne hübsche Packung kriegt. :)
 
Hallo Oldschool:)
Du wolltest wissen "Gutes Spiel. UND JETZT? "
na dann ...einen Punkt in Aalen und 3 daheim gegen den Jahn:tanz:..

dann noch hoffen,daß wir ohne Punktabzug seietens der DFL durchkommen und alles ist gut!

nur der MSV:D
 
Geht doch!!

Also was soll ich sagen nach dem Debakel von Sankt Pauli und Union Berlin bin ich gestern wieder mal ohne grosse Erwartungen und ohne Karten nach Paderborn gefahren mit einen Kumpel und meinen beiden Söhnen.
9.30 los 11.00 angekommen als erstmal direkt Karten klar gemacht und dann hies es warten bis zum Einlass.12Uhr wurden die Tore dann für uns geöffnet gefühlte 20 andere Zebras standen mit uns an der Einlasskontrolle zum Lagerverkauf in Paderborn:D

Als wir drinnen waren gab es erstmal was zu essen und zu trinken Bratwurst und Currywurst:hunger:

Dann sind wir zu unseren Sitzplätze die ersten 6 Reihen alles Nass:mecker:also weiter nach oben orientiert nach gefühlten 3Std die wir schon oben standen(in wirklichkeit waren es gerade mal 30min) noch einmal runter zu den Pizzastand weil meine beiden Jungs ganz schön gefroren haben und da wer steht unten neben der Treppe unser Belgier mit noch wie ich erfahren einen ehemaligen Mod vom Portal kurzer small-Talk mit den beiden Yike gab meine Jungs noch ein Stück Pizza aus:danke: nochmal von mir und unsere wege haben sich wieder getrennt schade eigentlich;)

Dann gings los die 12:12 Aktion hat auch wieder super geklappt und der Wechselgesang mit den Paderbornern"schei.ß DFB auch!!

Da ich nicht so der Einzelkritiker bin was die Spieler angeht lass ich das auch;aber ich muss sagen von der Mannschaftsleistung war ich gestern doch ziemlich überrascht Sie können es ja doch noch als Einheit auftreten:eek:

Da durch war der Sieg auch meines erachtens verdient und genau so möchte ich den Rest der Sasion erleben.

Fazit: ein gelunger Start in die Woche und wenn die Mannschaft so weiter Auftritt wie gestern mache ich mir gar keine sorge darum das wir nicht sportlich die Klasse halten:huhu:
 
Ich kann mir abwesenheitsbedingt erst jetzt hier Luft verschaffen und mehr als ein zünftiges "Puuuuuhhhhh!" ist dafür auch nicht nötig, weil ganz einfach schon alles gesagt wurde. ;)

Nicht nur ein diesmal voll und ganz verdienter Auswärtssieg, nein, diese Woche stehen wir auf Platz 15. Recht so.

Damit dürften ja so langsam auch die Fernsehgelder wieder sprudeln :nunja:
 
Was ich nochmal negativ erwähnen möchte.

14 Euro Eintritt für einen verkackten Stehplatz!
Und Jugendliche oder Personen, die unter die Kategorie "Ermäßigt" fallen, mussten trotzdem den Vollzahlerpreis zahlen weil:

"Wir haben keine ermäßigten Karten mehr" :kopfkratz:

Lächerlicher geht es wohl kaum....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bizarre Tour nach Paderborn. Endlos geradeaus im Eisregen auf der Autobahn, der riesige Blechkasten, die Reihe Berittener in strahlendem Gelb auf dem Vorplatz, die seltsame Musik ("Halbzeit, es ist soweit.."), dieses Spiel vor halbleeren Rängen, zusätzlich 12:12 - für mich die Zutaten für einen erstrangigen Horrortrip. Zur Pause war aber schon abzusehen, dass mit Pamic und Sukalo wieder Stabilität eingekehrt war, dass Bomheuer ein adäquater Vertreter für Lacheb sein würde (einen dicken Patzer hat der ja auch meist drin), dass Brosinski und Kern in der defensiven Viererkette wieder funktioniert, ebenso wie Rani im Sturm.

Der Elfer dann, von weit hinten absolut nicht ersichtlich, wie entstanden (natürlich denkt man, Rani habe den gecheatet). Endloses Warten. Dann schiesst Kern, der kleine, nervöse Mann - ein satter Schuss, unhaltbar unter die Latte geknallt im Stil eines ganz Grossen. Was soll man dazu sagen? Manchmal ist Fussball sowas von irre...dann noch die Steigerung: Perthel kommt zum ersten Kurzeinsatz im Pflichtspiel, kriegt sofort Gelb, schiesst dann ein Traumtor, kalt wie Eis vor dem Kasten, womöglich die wichtigste Bude, die wir dieses Jahr gesehen haben...und alles, nachdem wir über Monate und Monate nur vom Pech verfolgt waren...also manchmal kann man fast nicht umhin, dran zu glauben, dass es doch einen gibt, der sowas lenkt, so einen perfiden alten Sack, der einen Heidenspass dran hat, die Leute hoch zu nehmen.

Aber, mit kühlem Kopf besehen ein verdienter Sieg. Die Paderborner wurden entschlossen deaktiviert, hier was das Mittelfeld mit Koch und Sukalo auf dem Niveau, dass wir strukturell benötigen, und dass von Hoffmann/Sukalo her bereits etabliert ist. Rani natürlich ein harter Knochen, der sich, unter Inkaufnahme einer Gelben, beim Gegenspieler erst mal krachend anmeldet. Vorteil der Aussenverteidiger ist ihre Schnelligkeit, insbesonders Brosinski überdeckt damit alle Mängel im Zweikampf nach rückwärts vollständig.

Schlüsselspieler für mich der ungeliebte Svonko Pamic. Im Gegensatz zum hektischen Domo verliert er kaum Bälle, hat einen für einen Jungen seines Alters bemerkenswerten Überblick, spielt ruhig und unprätenziös, verzichtet zugunsten des besser positionierten Mitspielers jederzeit auf eine Gelegenheit, sich selbst in Szene zu setzen. Seine Pässe kommen tatsächlich in den Fuss des Mitspielers, wenn der antizipiert, wie Rani in der spielentscheidenden Szene, die zum Elfer führte, klingelt es mit einiger Wahrscheinlichkeit. Technisch einer der besten Zebras. Heute zwei Tore vorbereitet, dass in einer Situation, wo das Abstiegsgespenst hinter jeder Ritze hervorlugt. Klasse! Ein gewisses Phlegma, dass ihm anzuhaften schien (nicht nur in dieser Hinsicht erinnert er im Übrigen an den ebenfalls chronisch unterbewerteten Toni Kroos), hat er unter Runjaic endgültig abgelegt.

Bleiben die Torhüter zu erwähnen: Müller auf dem Niveau von Wiedwald, und dass will was heissen! Hier sollte man sich kurz dran erinnern, dass Oliver Reck für die Torwarte des MSV in der jetzigen Konstellation verantwortlich zeichnet. Wie wichtig so ein Rückhalt ist, kann man sich in den Zusammenschnitten im Netz nochmal reinziehen. Manchmal besser, dass man von vielen Sachen im Stadion so die Details gar nicht mitkriegt. Nach dem Sieg ist es dann nur noch ein schöner Gruselfilm.

Resümee: wenn wir Fussball konsequent als Fehlervermeidungsspiel begreifen und uns einige wichtige Spieler zur Verfügung stehen, ist es ziemlich schwer, gegen uns was auszurichten. Und wenn die Null steht, haben wir vorne auch die Qualität, eine Bude zu machen. Jetzt ist nach dunkler Zeit wieder ein bisschen Hoffnung mit an Bord gekommen. Passt doch irgendwie auch zum ersten Advent: ein Lichtlein brennt wieder im Zebrastall!
 
punktlandung: zum abschluss der hinrunde erstmals in dieser saison kein abstiegs- oder relegationsplatz.

kann ich irgendwo unterschreiben, dass es auch nach der rückrunde dabei bleibt?
 
"Wir haben keine ermäßigten Karten mehr" :kopfkratz:

Lächerlicher geht es wohl kaum....


Das ist mir auswärts auch schon sehr oft aufgefallen. Ich weiß allerdings nicht, ob man ein gewisses Mindeskontingent an ermäßigten Karten zur Verfügung stellen muss (bspw. 10%).
Falls ja, kann es ja durchaus sein, da der Block recht gut gefüllt war, dass dieses tatsächlich schon alle vergriffen waren.

Was mir aber nicht in den Kopp geht, ist wenn man z.B. Montags nach Rostock fährt, man mit ca. 150 Personen im Gästeblock steht und die Frau an der Kasse sagt, dass ermäßigte Karten nicht mehr vorhanden seien.
 
Gerade mal die Noten im Kicker gesehen. Pamic wird als Schlechtester seiner Teams bewertet:verzweifelt:

Das kommt davon, wenn man sonst nur über die rhytmische Sportgymnastik schreibt oder zu viel:

:andi:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben