Alles nach Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Riedzebra

Nörgel-Oma
Spiel 20 Minutren schon zu Ende und noch nix hier? Ok eigentlich gibt es auch nix zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückliches Unentschieden. Wär Pauli eine Spitzenmannschaft hätten die uns heute abgeschossen. Anscheinend sind einige schon mit den Gedanken in der Sommerpause.
 
Glückliches Unentschieden. Wär Pauli eine Spitzenmannschaft hätten die uns heute abgeschossen. Anscheinend sind einige schon mit den Gedanken in der Sommerpause.
Sehe ich etwas anders. Erste Halbzeit war das defensiv schwach, offensiv aber wieder mal ein paar gefährliche Aktionen. Und zweite Hälfte war Paulis Offensive abgemeldet, wir hatten die Chancen von Sukalo und Gjasula. Unentschieden m.E. leistungsgerecht.
 
Die.......:D Serie ist nicht gerissen..........!

Ein verdientes Unentschieden mit zwei verschiedenen Halbzeiten !

Jedes Team hatte einige wenige Chancen, Pauli konnte sie nicht verwerten, wir waren vor dem Tor zu harmlos !

Glücklicher Punkt zum 40. Punkt bei gutem Wetter und über 18.239 Zuschauern !

Und........................

Zitat:

" MSV dank Remis so gut wie gerettet"

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ielbericht_msv-duisburg-1_fc-st-pauli-18.html
 
Das einzige Highlight für mich war heute das ich unseren "alten" Trommler Lars nach knappen 20 Jahren mal wieder gesehen habe..........
Spiel war vor allem in der 2ten Halbzeit teilw. sehr langweilig.
 
Zum Spiel: Gääähn! Wenn ich Sky-Kunde wäre würde ich wahrscheinlich bis heute Abend schlafen. Brosinski war auffallend schwach, Baljak und Exslager einfach kacke, und Jürgen gehört einfach ins Zentrum. Dennoch kann man Kosta keinen Vorwurf machen, unser Kader ist in der Breite einfach viel zu schwach aufgestellt.

Zur Stimmung: Gääähn! Einzig das mangelnde Rhythmusgefühl hat mich wach gehalten.

Fazit: ... endlich in der U-Bahn! Glückwunsch an St. Pauli, irgendwie gönne ich euch den Punkt ja.
 
Rani hat wohl ne Wadenverletzung.

1. Hz war ok, 2. einfach nur schlecht, bis auf 2 Szenen ging nix mehr.

2 Punkte in Frankfurt und gegen Köln waren ok, aber 2 Punkte in Aue und gegen Pauli zu wenig. Da fehlten mir die Eier in der Hose, der unbedingte Siegeswille.

Schade um Baki, aber zweitligatauglich ist er nicht mehr. Mit Rani hätten wir mehr Durchschlagskraft gehabt. Ein 2. Bulliger Stürmer muss nächste Saison her.
 
Dat war richtig kacke.
Gefühlte 90% Fehlpässe auf beiden Seiten, jeweils eine Möglichkeit pro Team, ansonsten beide relativ sicher gestanden und nix zugelassen.
Baljak und Exse Totalausfälle, der Rest mit Wohlwollen Durchschnitt, bis auf Wiedwald, der uns letztlich das Unentschieden gerettet hat.
Alles in Allem :gaehn:
 
Unentschieden geht in Ordnung.
Das Spiel hat keinen Sieger verdient, obwohl es diese Saison schon schlechtere Spiel gegeben hat.
Wer erklärt dem Runjaic mal, daß der Baki für die 2te Liga nicht geeignet ist.
technische Defizite haben einige, aber der Baki ist nicht in der Lage innerhalb von 90 Min., auch nur einen Ball anzunehmen, geschweige denn einen Ball zum eigenen Mann zu spielen.
Aber da sind noch Einige nicht weit von Bakis Leistung entfernt.
 
Naja. Ein Punkt geht in Ordnung, weil beide Teams heute die letzte Konsequenz haben vermissen lassen. Warum das bei Pauli so war, weiß ich nicht, warum das bei uns war weiß ich allerdings sehr genau: Vorne sind wir einfach zu schwach aufgestellt. Weder Baljak noch Exslager haben auch nur ansatzweise die Klasse einen "richtigen" Stürmer wie Jovanovic ersetzen zu können. Baljak konnte es zumindest mal, Exslager wird es niemals können. Den Einsatz würde ich ihm niemals absprechen, aber dass das alleine nicht reicht um Tore zu schießen sollte mittlerweile jeder erkannt haben.

Warum dann nicht mal Dum von Anfang an bringen? Er gibt mindestens genau so viel Gas wie Exslager und hat dazu noch einen robusten Körper, mit dem er arbeiten kann. Dann würden die langen Bälle von unseren Innenverteidigern auch mal Sinn machen, anstatt den kleinen und technisch schwachen Exslager vorne zu suchen. Das wurde heute mindestens 20 mal praktiziert, 17 mal davon war der Ball unmittelbar danach wieder bei Pauli. Exslager reagiert viel zu oft nur auf Spielsituationen, anstatt auch mal selber zu starten und so evtl. den kleinen Vorteil im Laufduell zu haben. So guckt er und wartet, bis der Ball kommt und rennt dann erst los. Da fehlt mir irgendwie der Unterschied zu einem guten dritt- oder viertklassigen Spieler, bei allem Respekt.

Ab der 70 min. haben wir das Spiel fast komplett aus der Hand gegeben. Es gab da eine Phase, in der Pauli gefühlte 5 Ecken und 10 Einwürfe in unserer Hälfte innerhalb weniger Minuten hatte. Wenn es da irgendwann geklingelt hätte, hätten wir uns nicht beschweren können. So hilft der Punkt keinem so richtig weiter, im Zweifelsfall uns aber mehr als St. Pauli.

Gjasula hatte heute ein paar richtig starke Ansätze dabei. Dazu zähle ich nicht nur die schönen Pässe, sondern auch die Balleroberungen, bei denen er sein langes Bein um die Hüfte des Gegners schlägt und anschließend den Körper reindrückt und den Ball erobert. Richtig stark.

Kevin Wolze hat mir heute auch ganz gut gefallen. Nach so vielen schlechten spielen schafft er es in den letzten Wochen mal wieder halbwegs konstant gute Leistungen zu bringen. Technisch stark, gute Übersicht und auch einen passablen Zug zum Tor. Ich hoffe, dass sein Engagement nicht nur mit seinem auslaufenden Vertrag zusammenhängt, sondern dass das in erster Linie an der passenden Chemie zwischen ihm und Kosta liegt.
Wenn wir nächste Saison in der Offensive sinnvoll nachrüsten, sollten wir mit den Abstiegsplätzen nichts zu tun haben.
 
Felix Wiedwald - Pauli-Zecken 0 : 0. :rolleyes:

Na, dann brauchen wir wohl doch noch das nächste Wochenende, bevor dann der Klassenerhalt endgültig in trockenen Tüchern ist ... :ohgott:

Tempo, Tricks und tolle Tore gab es heute doch eher nicht. Dafür ein munteres Fehlpass-Festival. Ein Kick zum schnellstmöglichen Abhaken und Vergessen. Beide Clubs haben demonstriert, dass sie zurecht dort stehen wo sie stehen.

Positiv heute: Wetter & Schiri-Gespann. :)

Negativ heute: das Dauer-Gejaule (über Sky) der Piratenjünger. :mad:
 
Schlimmes Spiel Nummer 3 in Folge. Ganz armseliger Kick in einem gefühlten Auswärtsspiel. Spielaufbau, Spielverständnis, Laufwege, technische Fähigkeiten, Bewegung, alles Fehlanzeige. Ohne einen untadeligen Wiedwald hätten wir das Dingen gegen einen ebenso schwachen Gegner sogar noch hergeschenkt. Keine Werbung für Fussball in Duisburg.
 
Man merkt langsam das den Jungs die Luft ausgeht.

Was mich aber Heute extrem auf die Palme gebracht hat war die Anfahrt und Parksituation am Stadion. Es ist ja schon extrem lächerlich das man an der Autobahnabfahrt nicht dazu in der Lage ist ein bzw. zwei Polizisten hinzustellen um den Verkehr zu Regeln. Dann nach mehr als einer halben Std. warten an der Abfahrt, ab auf den Parkplatz und da sind ca. noch 200 freie Parkplätze auf die man aber nur darf wenn man einen Parkausweis hat. Der Ordner meinte dann zu uns wartet 4 min hier und dann mach ich die Schranke einfach auf. Nach 5 min ist genannter Ordner einfach weggelaufen und wir haben die Schranke einfach selber aufgemacht.

Also ich kann mir vorstellen das einige Leute die zum ersten mal oder seit längerer Zeit mal wieder zum MSV gehen kein bock drauf haben dieses Theater nochmals auf sich zu nehmen und bleiben beim nächsten mal einfach ganz weg. Und das waren Heute 18000 und keine 30000 Zuschauer.
 
Grottenkick.

Das ist einfach alles nichts.

Es gab in dieser Saison eine starke Phase von knapp zwei Monaten im März und April, wo ein Drittel aller Punkte geholt wurde.

Genau diese Phase gab es letzte Saison auch, sogar fast genau im gleichen Zeitraum.

Das, was wir jetzt sehen, ist einfach wieder das, was wir den Großteil der Saison über gesehen haben.
 
Die Situation der Zufahrt zum Parkplatz würde sich deutlich entspannen, wenn man da, wo zwei Spuren zur Verfügung stehen, die Leute einfädeln lassen würde, wie man es mal in der Fahrschule gelernt hat.

Scheint aber heutzutage viele Leute zu überfordern. Zum Beispiel aus der Richtung der A 59 bildet sich immer eine Schlange von Linksabbiegern, die sich bis zur Autobahnabfahrt zurückstaut, während rechts alles fast frei bleibt.

An sich müssten normale Leute da keine Polizei für brauchen, um sich in der Situation so zu verhalten, dass es möglichst für alle vorwärts geht. Traurig, aber anscheinend muss es wirklich durch die Grünen reguliert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KB die Jungs haben heute extra für Dich gespielt;)

Man sieht wo wir nachlegen müssen. Und das ist bei allen Schnitzern nicht die Abwehr.

Bomheuer macht seine Sachse zwar gut aber längst nicht so souverän, dass er schon Erstlgareife besäße. Oder.... wennich mir den Bremer Hühnerhaufen angucke.... dann wäre er dort eine Verstärkung.

Positiv auch die Zuschauerzahlen. Über 27 000 beim letzten Heimspiel. Heute über 18 000. Das läßt den Schnitt schön steigen.
 
Das, was wir jetzt sehen, ist einfach wieder das, was wir den Großteil der Saison über gesehen haben.

Mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass wir in solchen Grottenkicks nun auch punkten.
Wann hatten wir denn unsere letzte Serie mit sieben Spielen in Folge ungeschlagen? Kann ich mich bewußt nicht dran erinnern.

Beste Spieler für mich Bajic und Wolze heute, ansonsten war das alles ein ruhiger Sonntag mit der berechtigten Nullnummer.
 
Auch wenn das Spiel über weite Stecken langweilig war, wir haben uns einige klare Tormöglichkeiten erarbeitet und die leider kläglich versiebt. Aus meiner Sicht wäre ein 5-3 für den MSV durchaus möglich gewesen. Ansonsten war's ein Vorgeschmack auf den Sommerfußball der kommenden 2 Spiele, also eigentlich wie immer in den letzten Jahren.
 
An sich müssten normale Leute da keine Polizei für brauchen, um sich in der Situation so zu verhalten, dass es möglichst für alle vorwärts geht. Traurig, aber anscheinend muss es wirklich durch die Grünen reguliert werden.

Ich denke nicht das diese Situation durch die Fahrweise einiger Leute entsteht. In anderen Stadien wo deutlich mehr Zuschauer zu den Spielen kommen bekommt man es doch auch geregelt. Sobald bei uns mehr als 15000 kommen endet es im Chaos. Wir haben Heute aus Walsum 1,5 Std. gebraucht und kamen 10 min nach Anpfiff ins Stadion.
 
@johnny bottrop

Ganz meine Meinung!

Gjasula ist von seinem ganzen Auftreten her eine andere Klasse, als der Rest des Mittelfelds. Wie er sich teilweise schon vor einem Zweikampf zur Situation stellt, wie er einfach durch geschicktes Bewegen am Ball diesen behauptet - es ist bei ihm eben beileibe nicht nur das Passspiel, das ihn herausheben kann.
Muss bleiben!

Wolze ebenfalls mit einigen Situationen, in denen er erkennen ließ, dass er über größere Fähigkeiten verfügen kann. Nachdem es bislang beim MSV überwiegend nicht sooo toll lief (was auch daran gelegen haben dürfte, dass er von einer Position zur nächsten geschubst wurde), kann er nächstes Jahr hoffentlich einen Sprung nach vorne machen.
 
Verdientes Unentschieden.
Beide Mannschaften hatten heute vorne einfach keine Durchschlagskraft. Das lag zum großen Teil an der jeweils schwachen Offensive. Dennoch muss man auch betonen, dass Bajic heute wieder richtig stark war und gefühlt jeden Kopfball und Zweikampf gewonnen hat. Bomheuer dagegen, auch wenn es heute sicherlich keine schlechte Leistung war, immer für ein oder zwei Patzer gut, besonders bei langen hohen Bällen, bei denen er sich nicht selten verschätzt. Für ihn kommt die erste Liga definitiv zu früh. Wenn er meint, die erste Liga sei eine einmalige Gelegenheit, die er später nicht mehr bekommen würde, sollte man ihm den Rat geben, dass ein langfristiger Erstligavertrag, den er auf der Bank absitzt, seiner Karriere auch nicht gut tun würde.
Mich hat ein wenig gestört, wie leichtfertig wir Ecken zugelassen haben. Glücklicherweise waren diese aber dann meist ebenso ungefährlich wie unsere. Insgesamt kann ich mit dem Unentschieden aber leben, auch wenn ich sicherlich schon bessere Spiele an der Wedau gesehen habe.
Zu einem großen Rundumschlag ala "genau wie letzte Saison", reicht das aber bei weitem nicht. Die Saison naht sich dem Ende und einzelne Spieler laufen gerade auf dem Zahnfleisch, das merkt man einfach. Die nächsten Spiele werden da nicht besser, insofern ist es ganz gut, dass wird gegen Mannschaften wie Paderborn und Union spielen, für die es um nichts mehr geht, und dies in den letzten Spielen auch auf dem Platz gezeigt haben.
 
Grausam. Seit ein paar Wochen läuft das schon so... Was ist da los?

Das hatte mit Fußball nix zu tun. Und kommt mir keiner mit Abstiegskampf; das war Abstiegskrampf oder "Heute mal wieder kein Bock auf Fußball".
Erinnerte mich heute wieder alles eher an eine zusammengewürfelte Truppe von Hobby- und Freizeitkickern, die im sommerlichen Park versuchen ihr Bestes geben.

Erschreckend mit was für begrenzten Mitteln man in der 2. Liga kicken kann/darf! Hoffentlich wird das besser, sonst krebsen wir in der nächsten Saison wieder da unten rum.
 
zum spiel nix .. aber warum war das flutlicht an ??????

strom kostet nix wir haben es ja :fluch:

Für das Fernsehen, Hausi hat es mal erklärt. Ich musste wegen Arbeit über Skygo gucken. Die Schatten der Tribüne dunkeln das Bild trotzdem extrem ein.
Stimmung war ja wohl Nullkommanull, man hörte fast nur Pauli.
 
Erschreckend mit was für begrenzten Mitteln man in der 2. Liga kicken kann/darf! Hoffentlich wird das besser, sonst krebsen wir in der nächsten Saison wieder da unten rum.

Ich unterschreibe deinen kompletten Beitrag voll und ganz. Zu deinen 2 von mir zitierten Sätzen. Lese dir einmal aus den einzelnen Spielerthreads die Userbeiträge aus den letzten 2 Wochen durch. Dort wird dir teilweise in Romanlänge erklärt was sich bei uns so an ungeschliffenen Rohdiamanten tummelt. :verzweifelt:
 
Kleine Steigerung gegenüber den Spielen gegen Köln und Aue. Hin und wieder wurde durchaus mal Fußball gespielt. Der Sturm ist aber einfach zu harmlos und Sukalo hatte zweimal "Pech" bei Kopfstößen. Baki wirkte heute wirklich alt.

Die Spannung bleibt. Leider sind wir immer noch nicht durch und wenns ganz blöd läuft, bekommen wir noch ein Endspiel.
 
Ich freue mich riesig über den verdienten Punkt :party:, Beide Teams hätten heute gewinnen können. Wie einige User hier in der Vergangenheit schon geschrieben haben bin ich der Meinung das der MSV platt ist. Die Spieler haben heute, sowie in der Rückrunde alles gegeben. St. Pauli hatte seine Chancen wir aber auch, Jova und Brandy haben heute definitiv gefehlt !

Nun haben wir 40 Punkte und ich denke mal das war's ! Hatte auf 20.000 Zuschauer getippt, leider waren es nur 18, Stimmung im Block H war aber gut und die Mannschaft hat es sich auch heute verdient :zustimm:

Wir sind die besten fans der Welt :zustimm:


Lg Guido
 
..., also dafür das Pauli mit soviel Männeken da war, war das sehr Leise. ...

War heute auf der Gegengerade, Oberrang, Höhe Mittellinie mit einer Nuance Richtung Süd versetzt.
St. Pauli war eigentlich die ganze Zeit über gut laut. Hohe Mitmachbereitschaft und, wenn ich das mal so sagen darf, die Lieder sind größtenteils auch zum Lautstärke entwickeln gut geeignet (heisst: nicht zu verschachtelt, Tempo usw.).
 
Mit zwei wirklichen Grosschanchen von Sukalo, einer von Wolze, einer von Gjasula und noch einigen gute Möglichkeiten waren wir offensiv deutlich besser als gegen Aue, aber ohne Jovanovic und Brandy fehlten doch eklatant die Anspielstationen, welche den Ball auch unter Druck behaupten können. Pauli hielt nach rückwärts hin die Räume zu gut dicht für Baljak und Exslager. Für mich hätte Dum noch eine ganze Weile früher reingehört, vielleicht wäre es ohnehin eine Alternative gewesen, ihn von Beginn an statt dem wieder sehr statischen Exslager zu bringen. Vom Bewegungsablauf gefällt Dum eigentlich, man wünscht ihm mehr Bindung zum Spiel.

Ausgesprochen gut gefallen hat mir Sukalo, der sehr präsent und frisch wirkte und zweifelsohne entscheidend mit dazu beitrug, dass die Null am Ende stehen geblieben ist. Gjasula leitete einige schöne Spielzüge ein und wirkte im Laufe der Partie zunehmen sicherer, Koch und Baljak waren kämpferisch vorbildlich, insbesondere Baljak kriegte aber so gut wie gar keinen Zugriff. Und am Ende hielt Wiedwald uns, wie schon so oft, mit genialen Reflexen den Kasten sauber. Wolze eifrig, mittlerweile auch sehr solide. Besser als heute waren beide Aussenverteidiger sicher schon mal. Brosinski wirkte teilweise zerfahren und Perthel ungewohnt schwerfällig.

Sehr lobenswert der Support der Paulianer, wenn auch etwas wenig moduliert, sodass man es irgendwann nur noch als eine Art beständiges Hintergrundgeräusch wahrnahm. Was die da genau zu feiern hatten, bleibt ein Rätsel, wenn man es mit dem Pauli der letzten Saison vergleicht, als sie mit Andre Schubert erst am letzten Spieltag bei Punktgleichheit die Relegation wegen dem schlechteren Torverhältnis verpassten. Muss nicht unser Bier sein, dass sie mit dieser Leistung angesichts dessen, dass sie jetzt noch Braunschweig und Lautern vor der Brust haben, eigentlich in keiner Hinsicht zufrieden sein können. Wir nehmen den Punkt, und gut!

Übrigens: 40-Punkte-Marke geknackt! Ist das was? Das ist was! Jedenfalls, wenn man bedenkt, von wo wir hergekommen sind!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich das mal so sagen darf, die Lieder sind größtenteils auch zum Lautstärke entwickeln gut geeignet (heisst: nicht zu verschachtelt, Tempo usw.).

ICh hab drauf gewartet, dass es darauf hinaus läuft. Pauli klar lauter als wir und das liegt nur an den Liedern.. Deshalb sind wir auswärts auch immer so leise. :D

Spiel war ein müder Sommerkick. Wir hatten unsere Chancen grad in HZ 1 oder auch der Kopfball von Sukalo in Halbzeit 2. Alles in Allem sieht man das, was wir schon die ganze Zeit über wissen: Bakis Zeit ist zu Ende, Exslager verrennt sich viel zu häufig, Brosinski kann nicht flanken, unsere Schüsse aufs Tor sind grottig.

Das ist alles nicht neu. Das kennen wir alles. Und heute war es bei weitem nicht der Grottenkick von Köln oder Aue. Das soll auch nicht heißen, dass es heute genialer Fußball war. Wir brauchen jemanden der auch mal abzieht und den Ball dann auch mal versenkt. Die Schüsschen von Gjasula oder Dum sind ja erschreckend..
 
Das heutige Spiel hatte im Prinzip alles, was ein gutes Fussballlspiel ausmachen könnte, ein gut gefülltes Stadion, Prachtwetter, zwei Teams " auf Augenhöhe ", ansich genügend Gründe für beide Mannschaften mal richtig los zu legen und den Fans etwas zu bieten.

Das einzige was heute fehlte, waren Tore, Tore, die wir aufgrund von, sagen wir es mal " nett ", fehlender Kompetenz im Sturm, nicht gemacht haben und bei Pauli hatte unsere Defensive meist, ansonsten Felix Wiedwald eine Menge dagegen.

Das war heute kein " Sommermärchen ", wahrhaftig nicht, es war aber letztlich die Fortsetzung einer Serie von nicht verlorenen Spielen, wobei mittlerweile auch keine Tore mehr gemacht, geschweige reingelassen werden.

Das war heute Anschauungsunterricht für unseren SD, " was brauchen wir für die nächste Saison ? Klar Stürmer mit Tordrang und sicheren Abschlüssen !
 
ICh hab drauf gewartet, dass es darauf hinaus läuft. Pauli klar lauter als wir und das liegt nur an den Liedern.

Und ich hab befürchtet, dass mein Post womöglich so verstanden wird, und hab ihn deshalb so vorsichtig formuliert ;)

Gut, war wohl unverständlich, deshalb stell ich es nochmal explizit heraus - Nein, es war keine Kritik an irgendwem in Duisburg, sondern einfach nur Lob an St. Pauli. Der entscheidene Faktor ist in erster Linie die auch genannte Mitmachquote, die Lieder machen es dabei scheinbar leichter. Besser hoffe ich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich etwas anders. Erste Halbzeit war das defensiv schwach, offensiv aber wieder mal ein paar gefährliche Aktionen.

Komischerweise fand ich die erste Halbzeit besser als die zweite Halbzeit.
Weil der MSV ab der zweiten Halbzeit abgebaut hat,Baljak hatte nicht sein besten Tag,hatte fast jeden Zweikampf verloren ,glaube das es mit ihn zur Karriereende geht.
 
Wenn man das Spiel unter allen Umständen schnell zu machen versucht, geht man das Risiko, dem Gegner zu viele Räume zu geben. Da hatten wir mit Reck überhaupt keine Balance, was die bekannten Folgen zeitigte. Ich glaube, es beruht auf einer klaren Ansage von Runjaic, wenn sich unser Spiel ab der Mittellinie stark in die Breite hin orientiert, und es zwangsläufig dabei zu einem Kurzpassspiel mit häufigem Wechsel des Ballführenden kommt, das auch schon mal nervt.

Man muss das nicht gleich Tiki-Taka nennen, aber einige Elemente davon sind zweifelsohne seit Runjaic in unserer Spielanlage gegeben. Ich glaube auch nicht, dass sich da nächste Saison grundsätzlich sehr viel ändern wird, sondern eher, dass Runjaic diese Form des Spielaufbaus sukzessive weiter verfeinern möchte. Im Moment kommt es noch zu häufigen Abspielfehlern oder langen Bällen, wenn die Gegner zustellen, da gibt es wahrscheinlich noch eine Menge zu justieren.

Entscheidend scheint mir aber zu sein, dass wir zusätzlich einen variablen Stürmer brauchen, der neben dem Toreschiessen auch die gegnerische Abwehr in Bewegung und Wallung bringt. Keine Neuigkeit, aber halt nach wie vor die einzige echte Schwachstelle. Kommt so ein Mann, wie etwa Sembolo, wird sich die Sache ganz anders anlassen. Wie weit wir mit Gjasula noch kommen können, wenn er erst mal wieder richtig in diese Truppe integriert worden ist, hat man ja heute schon bemerkt.
 
Marco Röhling hat auf Radio DU gesagt, was ich auch schon irgendwie vermutet habe.

Die Akkus sind einfach leer. Vor zwei Monaten war es gerade, als viele Leute sagten, dass wir eigentlich besser spielen als alles hergeben dürfte. Ich habe auch das Gefühl, dass alle Spieler bis Ingolstadt jedes Spiel 110% gegeben haben. Und diese extra 10% haben sich aufsummiert und fehlen jetzt am Saisonende.

Die Akkus sind leer, die Beine werden schwer, die Köpfe dröhnen. Dazu der vermeintlich sichere Klassenerhalt und die Erkenntniss, dass man sogar schwache Spiele nicht unbedingt verliert.

Zu Saisonbeginn hatte man das Gefühl, dass jeder Fehler bestraft wurde. Ein Schritt zu spät, 2 km/h zu langsam, ein Pass nicht genau genug. Schon war die Messe meistens gelesen.


Man könnte eine Metapher hernehmen in der ein Mann durch die Wüste robbt und die Oase schon sieht und auch weiß, dass er sie rechtzeitig vorm verdursten noch erreicht. Die Hälfte der Motivation ist drauf gegangen als er sich gestern noch zusammen gerissen hat und die Nacht durchgerannt ist und die andere Hälfte ruft er nicht mehr zur Gänze ab, weil er weiß, dass das Kühle Nass schon in Reichweite ist und es nicht zwingend erforderlich ist.

Jetzt heißt es nur zu hoffen, dass die vermeintlich sichere Oase keine Fata Morgana ist.

Selbst ich fühle mich nach der Saison jetzt ausgebrannt. Noch nie habe ich die Sommerpause so herbei gesehnt.
 
Man kann nur froh sein wenn die Rotzsaison endlich vorbei ist!

Weder aufm Platz noch auffen Rängen ist irgendwas erwähnenswertes passiert.

Das interessanteste war die Taube aufm Feld und zum Glück gibts im Stadion leckeres Bier :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben