Alles nach Sandhausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arbeitssieg Mund abputzen und Fertig.........

Wichtig so wir wir heute teils gespielt haben wird es gegen den FSV schwer werden für mich ist der FSV das Überraschungsteam der 2 Liga.....Die haben kein druck können noch nach oben aber müssen nicht und das macht dieses Team so gefährlich..........

Vielleicht geht es so aus wie das letzte mal bei uns da hat der MSV auf ein Tor gespielt und am ende gewinnt der FSV 1:2 und weiß nicht warum
 
Zum Spiel :

* Ein mühsam erkämpfter Arbeitssieg, der, von den Chancen ausgehend, um ein bis zwei Tore zu niedrig für uns ausgefallen ist !

* Der Elfer war für mich das " Zünglein " an der Waage, ansonsten hätte Sandhausen noch mehr Aufwind bekommen...............

* Das Spiel war entsprechend schwer gegen einen Gegner ( mit dem Abstiegsgespenst " im Nacken, das war vorher klar, aber auch solche Spiele musst du gewinnen !

* Tolle Eckenvariante und Perthels Tor Klasse !

Zur aktuellen Situation :

* Duisburg bleibt das Überraschungsteam der Rückrunde

* Platz 11 mit 36 Punkten ( wie auch Platz 10. und 9. ), nur ein schlechteres Torverhältnis !

* Danke an Kosta, ohne diesen Trainer, der bei 0 übernommen hatte, hätten wir heute keine 36 Punkte und sind vom Abstieg weit entfernt !

Die Aussage des Tages :

Zitat :

" Durch vier Siege am Stück hat sich der MSV Duisburg endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_der-msv-entledigt-sich-aller-sorgen.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Beste Spiel des MSV...wirklich stark, was die Duisburger gegen Sandhausen gezeigt haben...:cool:

So denke ich, werden auch viele neue Zuschauer kommen und es wird sicher bald die ersten Vorbestellung von Dauerkarten für die neue Saison geben... Geil

Ein besonderer Dank gilt dem edlen Spender der Hefeschorle :D
 
10 punkte vorsprung, adieu relegation und abstieg, was für eine erleichterung.

Jetzt die einstelligen plätze anpeilen und am ende mehr geld kassieren.

Wo wören wir , wenn kosta am anfang der saison gekommen wär.
 
Sehr gut und wichtig dieser Sieg. Wie er zustande kam ist mir völlig egal, das einzige was ich kritisiere ist, dass der sack trotz riesigster Chancen nicht früher zugemacht wird.
Noch eine Meinung zum Schiedsrichter: er hat keine Mannschaft benachteiligt und der 11er war komplett korrekt, aber trotzdem fand ich unglaublich wie er jeglichen eventuellen spielfluss zerpfiffen hat. Hab gehört 26 fouls allein zur Pause, dazu noch 2 Tore aber trotzdem keine Nachspielzeit :P
Naja aber irgendwie kommt mir seit einigen Jahren die 2. Liga nur noch als Übungsplatz für jegliche Schiris vor.

Gruß Mernd

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Genau das Spiel,das ich erwartet hätte. Die 3 Punkte sind das was zählt! Dass Kollege Adler ohne Karte ausgewechselt werden konnte ist für mich der größte Skandal des Tages...Allein nach der ersten Aktion gegen Wiedwald hätte er gelb verdient gehabt... Zweitgrößter Skandal das vertendeln der Multi-Chance zum Ende hin


Sent from mobile
 
Ach ja, diese Mehrfach-Chance zum 3:1... Gefühlt waren das meine 19 Jahre mit dem MSV, in Sekunden komprimiert. Bin schwer bewegt davon :D

Mit Gjasula wurde auch das Fußballspielen eingewechselt, sehr feiner Pass, der da zum Elfmeter führte. Ansonsten werde ich viele spielerische Antimomente heute einfach ignorieren und mich an diesem wichtigen Sieg erfreuen - gegen Köln wird's dann auch rechnerisch klar gemacht :cool:
 
Ein Pflichtsieg mehr nicht, sollte man meinen. Aber wer den MSV kennt und das tun hier die meisten :D , weiß , dass es ein .... ja wie soll man sagen... Überraschungssieg war. (Obwohlich von Anfang an gesagt habe, heute gibt es 3 Punkte)

Eigentlich verlieren wir solche Spiele zu 80% ! Nicht unter Runjaic !!
Ich sage ja, dieser Trainer ist Gold wert. Er holt das bestmögliche aus diesen Spielern heraus. Da bin ich mir sicher. Was wäre bloß möglich gewesen wenn wir Runjaic von Anfang an gehabt hätten. Ich will gar nicht dran denken... !! Deshalb gilt.... unbedingt halten. Kosta es , was es wolle.

Zum Spiel:
Mal ohne scheiss, dieses Wattebausch Fussball was manche Schiri´s mitlerweile Pfeifen, geht mir mächtig auf den Sack! Bloß kein Spielfluss aufkommen lassen. Ich kann es langsam echt nicht mehr sehen.

Ansonsten, dreckige 3 Punkte. Aber anders habe ich es auch nicht erwartet gegen Sandhausen. Von daher, alles okay! Abstieg abgehakt! :D
 
Ja, das Glück hängt schon eine Weile über DU. Trotz Slapstick-Einlagen (Bollmann verg.Woche und nun heute wieder) reicht es wieder zum Sieg. Rang 3 ist (dank Kosta) noch zu machen.
 
Kein schönes Spiel- aber natürlich verdient gewonnen :)
Kollektiv hat die Mannschaft eigentlich ganz ordentlich gespielt- keine großen Außreißer- mit Ausnahme von Exe.
Mensch Junge- ich mag dich ja- aber bitte was soll man von so eine Leistung halten :(

Exe ist für mich ein Spieler den man Auwärts bringen kann umd mit Tempo die Konter zu fahren ( z.b. Bochum ) Aber in einem Spiel wie heute- wo wir das Spiel machen müssen, ist er sowas von fehl am Platze :(
Man hat mit der ersten Ballberührung von JG10 gesehen das es auch anders geht.
Kaum drin gabs Chance um Chance.


Aber am Ende überwiegt einfach die Freude über den Sieg und quasi sicheren Klassenerhalt. 10 Punkte auf den Relegationsplatz, sowie das bessere Torverhältniss gegenüber Bochum... Das wars- da lege ich mich fest :) Zudem heute die Sandhauser auf Distanz gehalten.


Schönes Wochenende :huhu:

Edith: wo istz eigentlich der Kleinbroicher? Ohne ihn machts doch keinen Spaß :(
 
Grottenkick. Wirklich grausames gepöhle gegen diese überharmlosen Sandmänner da. Wenigstens wurde das Publikum durch unglaubliche Slapstickeinlagen zu Ende des Spiels erheitert.

Dennoch. Drei ganz wichtige Punkte und ich denke auch die zumindest sportliche Sicherung der Liga. Der Bedeutung dieses Spiels hätte ich mir auch entsprechende Feuer auf dem Rasen gewünscht.
 
Ulli Potowski [...]

Ein paar Wörter noch zu ihm. Kommentiert schon seit einiger Zeit die Spiele des MSV. Er ist einer der wenigen Kommentatoren (die ich kenne), die Ahnung vom und rund um den MSV haben. Scheint unseren Verein auch sehr zu schätzen und hebt den MSV auch immer wieder positiv hervor. Dazu ein Kommentator, der nicht alles totredet, sondern nur das nötigste sagt. Erträglich und dazu auch unterhaltsam für den geneigten TV-Zuschauer.

Ich find den super! :top:
 
Gegen Frankfurt bitte wieder mit Gjasula von Anfang an! Was Exslager sich da heute wieder zurecht gestoplert hat... :verzweifelt:

War das einzige, was ich auch nicht verstanden habe! Gegen solche Betonmischer aus Sandhausen braucht man keinen Exslager, der sich gegen drei Männer eh festrennt, sondern einen Techniker, der diese drei Männer dann mit einem lockeren Pass eher aussteigen lässt.

Immerhin hat Kosta recht früh nach der Pause das korrigiert. Von da an lief es deutlich besser, aber das hätte schon vor dem Spiel so sein müssen.
Ansonsten fand ich die taktische Variante nämlich einfach genial, da musste ich direkt an den NRZ- kommentar denken, dass KR damals als einziger in Barcelona "gelernt" hat :D:
Die Außenverteidiger mit an der Eckfahne, hinten mit 3er- Kette (Bajic - Koch- Bomheuer) abgesichert.
Hätte man da einen Gjasula schon gehabt, wäre das Spiel vor der Pause entschieden gewesen.

So war das ein echtes Geduldspiel in der 1. HZ, tolle Eckenvariante und Perthel hat einfach eine verdammt gute Schusstechnik.
Allerdings ist der als LV so dermaßen offnsiv, das oftmals Lücken reißen (beim Gegentor Fießer ziehen lassen), wenn Wolze dann auch gerade mal wieder seine Abstecher auf die rechte Seite macht. Gegen technisch starke Mannschaften muss da die defensivere Variante LV - Ibi und LM - Perthel her zur Absicherung.

Ansonsten war das Spiel gar nicht so schlecht, vor allem seit der Hereinnahme von Gjasula, ab da wurden sich doch einige, schöne Chancen erspielt. Die Chancenverwertung :eek: hat sich heute dank der stabilen Defensive wieder nicht gerächt. Gegen Köln muss so ein vorentscheidender Konter aber mal sitzen ;)

War ein schöner Nachmittag bei bestem Wetter und dem perfekten Ergebnis. Die Top 10 in ist in direkter Reichweite. :cool:

DeepSky schrieb:
Der Bedeutung dieses Spiels hätte ich mir auch entsprechende Feuer auf dem Rasen gewünscht.

Ich weiß ja nicht, welches Spiel du gesehen hast - aber reingehangen hat sich heute da jeder zu 100%, auch wenn vor allem in Hälfte Eins nicht viel geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieg!:D

Das war wohl der Klassenerhalt! Gott sei dank 3 Punkte.

Aber mal ein anderes Thema...Block 10 kam meiner Meinung nach heute wieder mal geil rüber...war mein lebenlang im stehplatz aber werde die nächsten Spiele wohl echt dann mal im Block 10/9 verbringen...liebe kohorte vielen dank für allles was ihr gemacht habt pokalfinale auswärts etc. aber finde es momentan in Heimspielen einfach nur schwach was ihr da abliefert...keine hasslieder, nach toren einschläfernde lieder...wie gesagt bin dankbar was ihr für den verein tut und mit welchem engagement ihr dabei seit..aber mir kommt es irgendwie so vor als ob ihr manchmal echt gegen die stimmung arbeitet, weil ihr versucht eure "ultralieder" durchzubringen, na klar ist es ******** wenn man immer die selben lieder singt und mir ist klar das ihr versucht etwas abwechslung reinzubringen...aber irgendwie wirkt es sich momentan eher negativ auf die stimmung aus anstatt positiv...nicht umsonst fängt der block 10 an zwischendurch dagegen zu kämpfen...und die liederauswahl gefällt mir dort wesentlich besser...das oldschool mässige gefällt mir! :D

Naja NIEMALS 3.Liga!
 
Letztendlich ein verdienter Sieg. Was von Sandhausen kam, vor allem wenn man berücksichtigt, welche Bedeutung dieses Spiel für sie hatte, war einfach nicht 2. Liga reif.
Dennoch fand ich die erste Halbzeit von uns zu lässig. Da hätte man noch gekonnt, wenn man denn wirklich mit letzter Konsequenz gewollt hätte. Da hat mir ein wenig die Entschlossenheit gefehlt. In der zweiten Halbzeit ging dann auch sehr wenig nach vorne. Schön, dass wir mit Gjasula jemanden bringen konnten, der dann doch mal einen anständigen Ball in die Spitze spielen konnte. Nach dem 2:1 war natürlich Raum um zu kontern und man hätte noch einen drauf legen müssen, aber das hätte man auch schon in der ersten Halbzeit haben können, wenn man den Ausgleich nicht leichtfertig kassiert hätte. Ich würde Dum gerne häufiger sehen, denn ich glaube, er wäre für uns eine echte Option für die nächste Saison.

Selbstverständlich freue ich mich sehr über den Sieg. Ich hoffe allerdings, dass die nächsten Spiele energischer angegangen werden, denn gegen FSV Frankfurt werden wir so nicht punkten. Und es wäre doch schade, wenn man die Möglichkeit, noch ein paar Plätze in der Tabelle zu klettern, oder einige Zuschauer zurück zu gewinnen (bspw. durch einen Sieg gegen Köln), leichtfertig verstreichen lassen würde.
 
und wieder einmal geht der Oscar für die schlechteste halbzeitshow an den...

... MSV Duisburg
Ich stimme Dir zu! Allerdings ist Dein Beitrag auch der positive Beweis, dass wir uns um das Sportliche vorerst weniger Sorgen machen und uns auch wieder um das Drumherum "kümmern" können. ;)

Vorerst Platz 3 in der Rückrundentabelle, was für ein Gegensatz zu Saisonbeginn!

Wie der Bomheuer in den letzten 5 Minuten den Sandhausener Spieler an der Grundlinie abdrängt ohne ein Foul zu begehen... das hat mich echt überrascht! Hoffentlich verlängert er noch einmal um 2 Jahre, dann kann er in einem Jahr gerne für die festgeschriebene Ablöse von 1,2 Mio gehen. Na ja, der Sieg verleitet zum Träumen.
 
Erste Halbzeit ein müder Kick und müde Stimmung auf den Rängen! 2. Halbzeit war zumindest ein Aufwärtstrend erkennbar.

Im gesamten Spiel wurde Sandhausen kaum Raum gelassen, was auf die Beine zu stellen in Halbzeit 1 war das Tor, wenn ich mich richtig erinnere, der einzig nennenswerte Abschluss. Hätte unsere Abwehr da nicht gepennt hätten wir mit einem 1:0 schon in die Pause gehen können.

2. Halbzeit wurde vor allem nach der Einwechslung von Gjasula unser Aufbauspiel attraktiver. Der Elfmeter ist wohl absolut unstrittig, aber auch wenn ich kein Fan von der Doppelbestrafung bin, gehört für mich der Torwart nach aktuellem Regelwerk vom Platz gestellt! Nach dem 2:1 hatte ich eigentlich keine große Angst mehr, dass was schief gehen könnte. Die Slapstick-Einlage von Brosinski und Brandy vorm Tor der Sandhäuser sollte auch nochmal erwähnt werden. Sowas darf man sich bei einem 5:0 erlauben, aber nicht bei einem 2:1.

Die Stimmung fand ich heute schwach. Wenn es Differenzen zwischen den Böcken gibt, dann sollten erwachsene Leute doch in Lage sein einen Kompromiss zu finden bzw. miteinander zu reden! Wir haben doch alle eigentlich das gleiche Ziel!

Ansonsten sehr schöner Fussballtag. Viel gequatscht, Sonnenschein und 3 Punkte und Klassenerhalt praktisch gesichert! Nächste Woche nach Frankfurt und weiter alles geben um möglichst hoch in der Tabelle zu klettern und Fernsehgelder abzusahnen! :zebra-s2:
 
Ich fand Sandhausen gegen den Ball nicht schlecht. Was die vorher über uns gesagt haben ("Italiener der Liga") traf über weite Strecken auf sie zu. Zwar kein Catenaccio in dem Sinne, aber entschlossenes Spielzerstören auf der Basis ausgesprochen grosser taktischer Disziplin. Intensives Forechecking. Dass da einer am Spielfeldrand steht, der weiss, wie man im Tabellenkeller ein Auswärtsspiel aufzieht, wurde klar ersichtlich.

Zum Glück haben sie vorne keinen Balotelli, sonst hätte das richtig Böse für uns ausgehen können. Bei deren Tor war bei uns gar keiner auf dem Posten, alle sassen wohl gedanklich schon mit was Kühlem beim "Chillout". Sonst waren sie aber im Angriff sowas von harmlos, dass man wohl schon von einem "berechtigten" Abstieg reden müssen wird, wenn es so kommt. Eigentlich haben nicht wir dieses Spiel gewonnen, sondern die es verloren. Genug Szenen auch, in denen sich das altbekannte mulmige Gefühl wieder einstellen wollte.

Trotzdem, in so einem zähen Knochen musst du eben am Ende auch den längeren Atem haben. Jetzt haben wir den. Und in den entscheidenden Sequenzen war es halt kein Zufall. Der Eckstoss war eine klasse Variante. Gute Übersicht und feines Ballgefühl von Brosinski bei dem schnellen und präzisen flachen Ball, und Perthel schon wieder mit Direktabnahme und einer Bude auf höchstem Niveau. Und der Elfer war nur der krönende Abschluss einer überragenden Sequenz, die sowieso zu einem Tor geführt hätte. Bajic kühl und souverän, der Chef, der die Verantwortung übernimmt und den Rookies gleich mal zeigt, wie man einem Torwart null Chance lässt.

Die Slapstickeinlage am Schluss und auch viele Leichtfertigkeiten, die heute wieder im Spielaufbau und fehlendem Anschluss bei Offensivaktionen zu beobachten waren, konnten einem aber nicht gefallen. Mehrmals hat Bajic durch lautes Brüllen da Leute zur Raison bringen müssen, auch Sukalo raufte sich die Haare und rang die Hände ob der Tranigkeit einiger Mitspieler. Er selbst hatte einen holprigen Start, fing sich dann aber, während Koch mit der Enge im Mittelfeld gar nicht zurecht kam.

Jovanovic hat auch schon besser gespielt, war für mich aber trotzdem bester Angreifer. Gut, dass jetzt eine Alternative auf dem Niveau von Gjasula zur Verfügung steht, der viel Ruhe in die Zentrale und Sicherheit im Spielaufbau einbrachte. Dum verliert zu schnell den Ball und die Übersicht, er wirkt einfach nicht ins Spiel integriert und bräuchte länger Zeit und auch mal ein Erfolgserlebnis. Exe hingegen lässt sich weiterhin zu leicht neutralisieren, wird er eng markiert, hat er Sendepause.

Elfter Platz unterm Strich, da ist Kritik schon fast wieder Meckern auf hohem Niveau. Für die einstelligen Tabellenplätze braucht man kein Fernglas mehr, und wir haben im Bezug auf vor uns stehende Konkurrenz noch vier der berühmt-berüchtigten Sechs-Punkte-Spiele zu absolvieren. Alles in allem wieder ein geiles Fussball-Wochenende!
 
Kohorte gegen Block 10 die viertelvorzwölfte.....

Hm...heute fand ich es nicht schlimm. Im Gegenteil.

Der Stimmungsblock hat etliche Sachen übernommen. Der Schreck vom Niederrhein erst vom Stimmungsblock, dann von oben, dann wieder vom Stimmungsblock....fand ich super. :)

Es wurden etliche Sachen die von oben kamen, übernommen.

Wobei etliche Liedchen vom Stimmungsblock echt einschläfernd sind. Aber ich denke, das ist Geschmackssache.
 
Es muss jetzt ein neues Saisonziel ausgegeben werde. Und das kann nur einstelliger Tabellenplatz heißen.

Der Gegner wurde wirklich beherrscht. Damit ihnen auch was zu Teil wird kam der junge Schiri ihnen entgegen. Adler gegen Wiedwald. Also ein gelber Karton war eigentlich zwingend. Und leider hätte Ischdonat regelkonform vom Platz gemußt. Er hat eine klare Torschance verhindert. Und da sieht das aktuelle Regelwerk nun mal einen Platzverweis zwingend vor, ob man die Regel gut findet oder nicht.
 
So wieder daheim. Das Grinsen ist mir nach diesem Sieg ins Gesicht gemeißelt :D. Absolut kein Traumspiel unserer Mannschaft, aber wieder gewonnen. Das ist es, was am Ende in dieser Spielzeit zählt. Leute, ich glaube wir können durchatmen :D Klasse Rückrunde unseres "Trümmerhaufens" aus der Hinrunde.

Gjasula für den Hooligan sehr gute und richtige Einwechslung. Auch der Zeitpunkt stimmte perfekt - Super Costa (vllt. wäre nur der Moment vor dem Anpfiff noch besser gewesen ;)). Einzelkritik will ich mir heute sparen, vor allem weil ich mit vielen Vorrednern absolut konform gehe.

Zwei Dinge sind mir nach diesem Spiel noch besonders wichtig:

- Klasse, dass der Oberrang wieder lautstark da ist. Meiner Meinung nach ist das immer der entscheidene Faktor, um mal Stimmung in die Bude zu bekommen. Nur das gegen den Stimmungsblock ansingen finde ich quatsch. Setzt euch mal zusammen, wenn es da nen Klinsch gibt und kommt auf einen Nenner. Dann wirds auch wieder richtig laut an der Wedau.

- Bei Sandhausen ist mir Marco Pischorn sehr positiv aufgefallen. Meiner Meinung nach ein ganz starker Tag von ihm. Richtige Einstellung zum Spiel gehabt. Wirklich unangenehmer Zeitgenosse für unsere Offensive. Hab ihn nach den ersten Kopfballduellen, die er von Beginn an mit der nötigen Aggressivität angegangen ist, genauer verfolgt. Wenn sich unsere Reihen nach der Saison in der Defensive lichten sollten, für mich ein interessanter Zweitliga-Spieler.

So und nun die Woche genießen, auf Frankfurt freuen (hoffe hier reisen wir zahlreich an) und noch hundertmal unsere neue Eckenvariante anschauen :D

Schöne Woche allen Zebras :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der hat doch mehr über Sonnenbrillen, Fußballmaskotchen oder sonstiges geqautscht als über das eigentliche geschehen auf dem Platz . Und ständig dieses nervige immer wiederkehrende Klischeebombing. Ich fands schrecklich.

Stimmt schon, ich kann manchmal auch nur den Kopf schütteln, was der Potofski für Sprüche bringt. Allerdings ist dieses Kopfschütteln oft begleitet von einem Schmunzeln. Der Mann ist auf jeden Fall unterhaltsam.
 
Übelstes Gebolze und Gehacke in der ersten Halbzeit :eek: Teilweise erschreckend schwache Standartsituationen. Mit Ausnahme der Ecke zum 1:0. Spielerisch in der zweiten Halbzeit durch die Einwechslung von Gjasula etwas stärker. Unnötig bis zum Ende das Spiel spannend gehalten.

Stimmung auf den Rängen größteteils mau. Peinlicher Slapstick auf dem Platz und auf den Rängen nach dem Spiel. "Ennatz auf den Zaun" :rolleyes:
 
Wichtige 3 Punkte, aber grottenschlechter Kick....wieder mal ist der Versuch gescheitert, den Ball doch bis hinter die Torlinie zu tragen....verdient war da nix. Aber da fragt nachher keiner mehr nach.
Und auch wenn ich jetzt wieder die "Miesepetra" raus hängen lasse: raus sind wir noch lange nicht, und in trockenen Tüchern ist auch noch nix!! Treten wir die nächsten beiden Spiele so an, gibt's ne Klatsche das ist sicher.
 
Ich habe das heutige Spiel doch recht angespannt erlebt. So kurz vor dem Ziel... Vielleicht waren es einfach zu viele riskante Pässe vor dem eigenen Strafraum. Vielleicht hatten die Gäste ein einigen Situationen ein zu leichtes Spiel mit unserer rechten Abwehrseite. Vielleicht lag es auch einfach nur an der nervenaufreibenden Hinrunde. In einigen Szenen ließen auch die Spieler die erforderliche Nervenstärke vor dem gegnerischen Kasten vermissen.

Doch ich möchte mich nicht beschweren. Keineswegs. Eine krisenhafte sportliche Situation löst sich in Wohlgefallen und in relativer Planungssicherheit sechs Wochen vor dem letzten Abpfiff auf. Wer dies in der Winterpause prognostiziert hätte, wäre postwendend entmündigt worden.

Unverdient an unserem Sieg war nur die zu geringe Anzahl der Tore, die wir erzielt haben. Eine derartige Eckballvariante wie beim 1-0 habe ich beim MSV noch nie gesehen. Klasse Perthel - Hammer!

Beim Ausgleich einmal gepennt und sofort -wie aus dem Nichts- bestraft.

Exslager -diese Erfahrung muss wohl leider jeder Trainer machen- nur auf dem rechten Flügel und allenfalls noch als vorderste Spitze sinnvoll aufgestellt.

Gjasula mit einem bärenstarken und spielentscheidenden Auftritt. Hier hat Kosta eine Schwäche seiner Startaufstellung erkannt und noch früh genug korrigiert. Auch wenn noch etwas Spielpraxis und Spritzigkeit fehlten, ist er für mich der Matchwinner.

Jovas Ehrgeiz und Gier nach Toren wirklich in einigen Szenen greifbar -so bei vergebenen Torchancen und bei seiner Auswechslung. Der will wirklich!
Wolze ebenso. Der legt nun auch in Sachen Spielstärke zu. Gewollt haben alle und noch ordentlich dazu gespielt. Es hätte 4-1 ausgehen müssen.

Duisburg grüßt von Platz 11. Noch ein Punkt bis Platz 9.

Es ist eine grandiose Rückrunde, wie wir sie seit langer Zeit nicht mehr erlebt haben. Weiter so -nur nicht nachlassen.

Zum Thema Stimmung: Kein Grund zur Aufregung, auch wenn nicht alles passte. Allerdings muss die Mannschaft auf Grund des Humba-Theaters nach dem Spiel den Eindruck gewonnen haben, sie habe es mit einem "Kindergarten" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drei wichtige Punkte im Sack.
Es war doch klar, dass es heute kein technisch glanzvolles Spiel wird.
Sandhausen hat mit einer gefühlten 10´ner Abwehrekette gespielt.
Gegen solche Mannschaften können wir kein Spiel machen.

Ich bin zufrieden.
 
Junge Junge und auch Junge Juuuunge, was ein Kick. Ich hatte erwartet dass es eine schwere Geburt wird und wir den Gegner nicht einfach so aus dem Stadion schießen, die Gangart der ersten 60. Minuten waren aber herbe Kost. Sandhausen hat gespielt was es kann, den Raum eng zu machen und sonst nix, insgesamt ein sehr enttäuschender Auftritt von denen. Umso verwunderlicher, mit wie wenig Selbstbewusstsein und Nachdruck unser Team zuerst zu Werke ging. Lag scheinbar auch an der Aufstellung - Sukalo schien mir noch nicht fit und konnte heute nicht Ansatzweise die Leistung von vor der Verletzung abrufen. Der Trend von Exe aus Ingolstadt setzte sich fort, keinerlei Bindung zum Spiel und wieder einmal vorgeführt, dass er zentral nichts zu suchen hat. Allerhöchstens auf der Außenbahn, das aktuell aber eher vielleicht auch nur als Einwechselspieler.

Dafür Wolze wieder mit einer sehr sehr starken Auftritt, die Vertragsverlängerung wäre für unsere Perspektive richtig wichtig. Und mit JG10 kam dann endlich Struktur und Fußball auf den Platz. Der Pass zum Elfmeter, vorher schon einmal einer in solchem Ansatz und überhaupt mit der Übersicht, den Raum zu bedienen, damit sich unsere Leute den Ball erlaufen konnten - schön in den Rücken der Abwehr. Auch wenn da lang alles noch nicht passt, der macht Spaß.

Die Stimmung dafür über große Strecken einfach enttäuschend. Der oft so gescholtene Stimmungsblock hat es stets versucht, auch öfters der Oberrang, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen - zu viele waren mit Essen von Eis beschäftigt oder meinten sich erst stimmungstechnisch bemühen zu müssen, wenn die Mannschaft was zeigt. Leute, das ist immer noch untere Tabellenhälfte der 2. Liga und da geht man auch mal voran und zieht das Team mit - vor allem nach den Leistungen der letzten Wochen muss der Funke auch mal von der Tribüne auf den Platz überspringen. Stattdessen Gemosere und einige Pfiffe, wie es nach 15. min nicht so lief. Daher war die Abstimmung von Oberrang zu Stimmungsblock auch sehr schwierig, wenn sich Großteile der Kurve lieber bespaßen lassen wollen. Und nein, es gibt da kein Gegeneinander sondern ein Miteinander. Nur ist die Lautstärke und die dann zeitweise schwere Akustik dafür verantwortlich, dass man ungewollt Verschiedenes anstimmt. Erwachen sollten viele von denen, die gerne ne geile Kurve wollen, selber aber nicht dazu bereit sind, ihren Beitrag dazu zu leisten.
 
Ohne Quatsch, ich hatte auf einen knappen Sieg getippt. Aber dieses Warten auf das erlösende Tor hätte mann sich echt schenken können. Einfach ein wenig mehr Elan in der ersten Halbzeit und das Ding wäre schneller erledigt gewesen. Aber Hauptsache gewonnen!
 
Da ich bei so manchen Post's hier schon gedacht hab, ich hätte im Stadion viel zu viel gesoffen möchte ich mich dann auch mal bei Sport1 bedanken, die ebenfalls wie ich einen klar überlegenen und viele Chancen herausspielenden MSV gesehen haben.

Da kann man et auch ma verzeihen, wenn die einem erzählen wollen, dass Perthel aus Bremen ausgeliehen wäre :D
 
Im Wissen um die Wichtigkeit des Spiels erschien unser MSV über weite Strecken viel zu verkrampft und zuviel blieb einfach Stückwerk.

Ein Glück, dass es dennoch zum Sieg gereicht hat, nachdem Wootens Gewaltschuss, der dem Spiel unverdient eine ganz andere Wendung hätte geben können, am Pfosten landete. Der 1000%ige Elfmeter für uns stellte die Weichen dann wieder auf Sieg.

Die groteske Chancenserie am Ende ließ einem unnötigerweise noch mal die Haare zu Berge stehen.

Was hatte man wohl mannschaftsintern für den Torschützen des 1000sten Zweitligatores ausgehandelt, dass es keiner schießen wollte?

Keine gelbe Karte für uns. Ich weiß noch nicht, wie ich das bewerten soll.

Und Timo Perthel ist laut Sport 1 Reporter eine Leihgabe von Werder Bremen:verzweifelt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben