Alles nach Union Berlin

Kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft, allerdings setzte sich auch in diesem Spiel das fort, was wir die gesamte Saison über miterleben mussten. Die mangelhafte, bis nicht vorhandene Torgefährlichkeit. Wir brauchen da vorne unbedingt eine Verstärkung, denn mit einem Baki Baljak, oder einem Exe erschreckt man noch keine Abwehr!
 
Vorschlag für nächste Saison: Wer eine gelbe Karte wegen Meckerns bekommt, zahlt 1000 Euro an die Zebrakids. Bei einer gelb-roten wegen Meckerns werden es 2000 Euro. Dann hört entweder das Gemeckere endlich auf, oder es kommt wenigstens noch einem guten Zweck zugute. :D
 
Ich habe schon mehrere Spiele den Eindruck, dass einige Spieler echt Angst haben, ein Tor zu schiessen!

Ich nehm das mal als Einstiegshilfe: Ich mache Gjasula in der Situation echt keinen Vorwurf, gefühlt wirbelte die gesamte Hintermannschaft von Union mit den Armen durch die Luft, als würden sie Hubschrauberflüge simulieren. Vor dem bunten Hintergrund der Union-Fans war es für Jurgen einfach schwer zu erkennen das der Linienrichter die Fahne nicht oben hatte. Warum er ihn aber nichtsdestotrotz mal aufs Tor schießt? Keine Ahnung.

Laut neutraler Beobachter im Block, wurden wir vom Schiri in Puncto Fouls im Torraum echt beschissen. Mein Blickwinkel erlaubte keinen Blick auf das Foul von Sukalo aber in der Zusammenfassung war es ein klares Halten, allerdings beschleichen mich Zweifel, ob der Spieler die entscheidende Bude gemacht hätte. Das Sukalo keine Karte dafür sah war/ist für mich ein Zugeständnis des Schiri gewesen. Elfer aber keine Karte. Felix hätte den sogar fast noch rausgehauen, aber ...

Erste HZ fand ich ganz ansprechend, 2. HZ fand ich persönlich, trotz des Tores, weniger gut. Aber was solls.

Fazit: Schöne Hinfahrt, klasse Wetter in Berlin, chaotische Zustände um die alte Försterei (war unser erster Besuch und für Gästefans eher "unterschildert" bzw. kaum eine Socke konnte einem sagen, wo man parken sollte), ruhige Abfahrt und eine alternativlose Autobahn, welche nach einem "langen" WE einfach zum :kotz: ist. Ich liebe Staus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, daß Coach Kosta dem Julien Rybacki ein paar Minuten Einsatzzeit gegeben hat. Kenne ihn durch die Türkei-Traingslager und bin gespannt auf seine weitere Entwicklung nur beim MSV.
 
2. HZ fand ich persönlich, trotz des Tores, weniger gut. Aber was solls.

Fazit: Schöne Hinfahrt, klasse Wetter in Berlin,


Hatte die zweite HZ doch was mit dem Wetter zu tun? :nunja:


Zumindest Duisburger Wetter wieder gut zu beobachten. Wir liegen (für alle erkennbar) zu unrecht zurück; ein Meidericher mit einer beherzten Grätsche und schon standen viele am Zaun und gaben ihren Emotionen freien Lauf.

Spiel schnell abhaken. Licht- wie Schattenblicke bei Spielern und Fans.

Mein persönliches Fazit: nie wieder im Bus nach Berlin. Und es gibt Menschen... :verzweifelt:

Ansonsten ein Wochenende unter dem Motto "Wir wissen nicht, warum wir es tun, aber wir wissen, warum es sich lohnt" - Kranke Tour! :andi:
 
Ich habe schon mehrere Spiele den Eindruck, dass einige Spieler echt Angst haben, ein Tor zu schiessen!

Das ist DER Schwachpunkt der Mannschaft in diesem Jahr. Baki leider nur ein Schatten seiner selbst. Der Mann ist halt nicht mehr der jüngste! Schade, aber so ist das im Sport nun einmal.
Jova musste erstmal warm werden, mittlerweile ein richtig Guter! Exe mit ganz großem Kämpferherz, aber oft zu hastig und will zuviel. Leider so nicht immer eine Hilfe da vorne. Es fehlt ein erfahrener Knipser, der Torgefahr und Sicherheit ausstrahlt. Nicht auszumalen was dann mit der Truppe drin gewesen wäre ...
 
(...)Das beste aber der Sky-Reporter: "Branimir Baljak". :rolleyes:

Das war wirklich großes Kino. Hat auch die ganze Zeit versucht künstlich Stimmung aufzubauen wegen des drohenden Klassenerhaltes. Der gute Mann kann ja nicht wissen, dass man in Zeiten des Smartphones ständig informiert ist.

Mein persönliches Highlight: "Die Festhalte" von Brandy ;-)

Zum Spiel ist alles gesagt. Das Ding dürfen wir niemals aus der Hand geben. Spätestens Gjasula muss das zweite Ding machen. Den Elfer hätte ich auch nicht gegeben. Der Schiri hat zum Teil sowieso etwas seltsam gepfiffen. Speziell bei der Aktion, wo der Berliner Verteidiger sich gegen Brandy im Strafraum einfach völlig offensichtlich hinwirft und er Offensivfoul pfeift. Sei es drum. Klassenerhalt ist geschafft. Jetzt kann für die neue Saison geplant werden. Kosta und Ivo haben da mein volles Vertrauen.
 
Diesmal auch empfehlenswert die Stimmen nach dem Spiel auf der Homepage:


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4970


Bei der Einleitung der PK bemerkt man kurz deutlich, wie erheblich angefressen Kosta Runjaic trotz des geschafften Klassenerhaltes nach diesem Spiel ist. Auch die Stimmen zum Spiel, insbesondere Brandy, sind angenehm selbstkritisch und reflektiert. Es scheint eine offene Athmosphäre zu herrschen, in welcher die Spieler zum Selberdenken aufgefordert sind.

Jedenfalls gibt es das Selbstbewusstsein, um nicht einfach nur den Klassenerhalt abzufeiern.

Und Platz zehn noch holen zu wollen, ist eine Ansage! Genau richtig!
 
Feststellbar ist jedenfalls, dass Kosta durch Dosierung des Trainings den Akku wieder teilweise aufgeladen hat. Auch sehe ich eingeübte und trickreiche Freistossvarianten sowie frühes Stören im Mittelfeld. Nach der Halbzeit dann auch der Wille, aus der Feldüberlegenheit ein Tor zu schiessen. Kostas Halbzeitansprache fruchtete leider nur kurz. Aber es ist eine deutliche Handschrift des Trainers zu erkennen.

Immer noch ärgerlich, dass wir uns von der Siegerstrasse abbringen ließen. Wäre es gestern noch um alles gegangen, haette man den skandalösen Heimschiri nicht mehr geschont.
 
Das Spiel war OK, leider wurde nach dem 1-0 nicht mehr so konsequent gespielt wie zuvor. Das Spiel war doch im Griff, Union schwach und bis auf düberaus ekeligen Quiring kein Berliner gefährlich.

OK; der Pfeifenmann war sehr gefährlich, pfeift da jeden Faller, auch ohne jeden Kontakt reihenweise, und Suki hat sich mal wieder warm gemotzt. Immerhin behielt Bajic de Nerven und hat oft genug geschlichtet.

Quiring muss nachher beim Einwurf mit Rot runter, der Typ ist das Allerletzte. Was passiert? Duisburg Gelb, er auch, ein Witz.

Der 11er ist dumm, aber auch ein alberner Faller. Klar: warum zupft Suki da überhaupt? Er hatte die Nerven nicht im Griff.

Immerhin: sehr schönes Tor von Wolze, auch wenn es eher zufällig eingeleitet wurde.
Mund abputzen, PB putzen und dann feiern was geht.
Verdienter Klassenerhalt mit dem letzten Aufgebot, das war so nicht zu erwarten also kann man auch mal etwas zufrieden sein.
 
Der absolute Oberhammer war aber das Foul des Unioners gegen Brandy im 16er kurz vor der Eckballausführung von Gjasula. Da bekommt der Unioner Gelb und wir kriegen keinen Elfmeter, was laut DFB Regeln richtig ist, aber für mich die Frage aufwirft, welcher Schlaumeier da unterwegs war. Sobald der Ball im Aus ist, darf ich also alles niedermähen, krieg dafür dann ne Karte, aber es gibt keinen Frei/Strafstoß.

Ich stimme dir in allen Punkten vollkommen zu, aber warum es einen Freistoß/Elfer geben soll, wenn ein Foul begangen wird, während der Ball noch nicht wieder im Spiel ist, erschließt sich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.
 
schade, Punkte weg

aber Klassenerhalt gesichert.

Erst kam es mir vor wie ein Trainingsspiel. Berlin war so schlecht vor, dass ein Gegentor mir unwahrscheinlich vorkam. Ibertsberger hat es dann versaut. Sukalos Zupfer war dann der 2 Streich der die gute Leistung der MSVler um den verdienten 3er brachte.

Jetzt kann für die nächste Saison geplant werden. Wünsche mir eine volle Hütte gegen Paderborn. Die Manschaft und der Coach haben es verdient.

Für die nächsten 2 Jahre möchte ich dann das Wort Insolvenz und Abstiegskrampf bitte nicht mehr hören. Das war echt ein hartes Jahr für uns MSV-Fans.
 
Beeindruckende Athmosphäre in der "Alten Försterei"!

Da kann man mal wieder sehen, was Stehplätze ausmachen!!


Will die Union-Fans jetzt nicht "hoch pushen", aber die singen wenigstens alle das gleiche.....

......und das mächtig laut!


Frage mich, warum wir sowas nicht hin bekommen!!!

Weil wir leider in vielen Belangen Fußball-Provinz und die Fans teilweise untereinander zerstritten sind. :(
 
Ich packs mal hier rein, wenns nicht passt bitte verschieben

Promi-Fans freuen sich über Klassenerhalt des MSV Duisburg

Duisburg. Trotz einer 1:2-Pleite in Berlin hat Duisburg den Klassenerhalt in der Zweiten Fußball-Bundesliga gefeiert. Auch prominente Fans der Zebras freuen sich mit dem MSV. Doch nach der Feier geht der Blick bereits nach vorne: Wie sieht die Zukunft für Blau-Weiß aus? Die Promis sind optimistisch.

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedt...om-msv-duisburg-id7949537.html?service=mobile
 
Exe mit ganz großem Kämpferherz, aber oft zu hastig und will zuviel. Leider so nicht immer eine Hilfe da vorne. Es fehlt ein erfahrener Knipser, der Torgefahr und Sicherheit ausstrahlt.

Ein guter Knipser zeichnet sich nicht durch Erfahrung aus, sondern durch sein Talent.
Exe besitzt leider zu wenig davon.
Das wird auch seine, mit den Jahren zunehmende, Erfahrung nicht ausgleichen...
 
Zurück
Oben