Alles nach VFB II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hamborner1967

Landesliga
Nööööööö, um zu gewinnen , vieeeeeeeeeel zu wenig , leider . Hallooooooooo ? Power, biss, einsatz ( Für 3 Punkte ???? )???
???????????
Scheiss den 1 Mann Sturm an , 3. Liga , Hallooooooooooooooooooooo.
Aber , macht mal hinne .
Willenlos den einen Punkt ergeben , sorry.
 
Spiel war so...

t47c35a_tv-addiction-emma-stone-meh-gif.gif
 
Ohne Bajic viel besser hinten! Vorne wollte man halt kein Tor schießen, warum auch immer. Und bitte Flanken, Flanken, Flanken trainieren, das geht ja gar nicht!
 
Wie kann man bitte so Standarts herschenken, wenn man merkt das es an dem Tag (und inzwischen nich nur mehr an dem) nur dann gefährlich wird?! Dann fangen die , vorallem ein Herr Wolze (der heut eh zusammen mit Öztürk der schlechteste war), an so ne kurze Kacke da zu spielen, wovon 2 von 3 Versuchen in gefährlichen Kontern gegen uns enden!

Dem Trainer kann übrigens auch mal einer sagen, das man 3 Mal wechseln darf!

Einfach nur trost- und harmlos was die Truppe da abliefert...
 
Mir geht die Mannschaft so langsam aber sicher aufm Sack. Langholz schon nach 15min. Spielaufbau ne einzige Katastrophe. Gardawski läuft sich frei und will auf den King rausspielen. Der Ball fiel zu steil gespielt. Hab da kein Bock mehr drauf. Die einfachsten Dinge kriegen die nich gebacken. Einfach nur lächerlich das ganze. Und als wenn das nich schon genug ist, hat man nen 1A Support hinbekommen. Was soll die ******** ? Man singt da gegeneinander, anstatt miteinander die Hütte in Grund und Boden zu schmettern. Beide Fanlager stur bis oben hin. Macht euch weg, alle beide.
 
Ohne Bajic viel besser hinten! Vorne wollte man halt kein Tor schießen, warum auch immer. Und bitte Flanken, Flanken, Flanken trainieren, das geht ja gar nicht!

Was nen Quark. Bajic hat bei uns in den letzten Spielen als 6er gespielt und hätte das heute sicherlich besser gelöst als Öztürk, der absolut von der Rolle war. Das wir hinten besser standen, lag viel mehr daran, das Feisthammel endlich mal eng am Mann stand und schon bei der Ball annahme stören wollte und das Kühne eigentlich wie bekannt in der IV eine souveräne Leistung ablieferte.
 
Das war ein Satz mit X datt war nix..............beide Tore sehr sehr schön aber mehr auch nicht.......Ist schon Peinlich wenn eine Bubi Truppe von 21 Jahre abgeklärter ist wie der MSV.....Wenn sich eine Mannschaft gegen uns sogar ne Ruhe Phase gönnt dann sollte mal der Trainer bei der Mannschaft nach Fragen wieso und warum die das so können...........

Mhhhhhhhhh Laut Bajic Aufstieg????? So nicht die Jungs sollen mal schnell das Wort aus den Kopf schlagen und sich das Wort Abstieg ins Gehirn Meißeln.........Denn mit Unentschieden rutscht man schnell wieder unten rein....

Aber ich sage immer noch wenn wir Ende der Saison auf Platz 13-14 stehen bin ich zufrieden weil mehr wie Heute geht nicht..........Vor Drei Wochen hat einer geschrieben so jetzt die Mannschaften von Oben alle weg und wir können die hinter uns alle weghauen und wie es gekommen ist wissen wir ja............

Punkte Sammeln so viele wie möglich und die Neue Saison Planen wenn es dann ab den 01.11 eine gibt.
 
Stuttgart kann mal nett Danke zu seinem Schlussmann sagen. Die hatten ein paar Chancen mehr, wir dafür die zwingenderen. Enttäuschend für mich die erste Hälfte der zweiten Halbzeit, nachdem wir nach deren Super-Freistosstor eigentlich sehr gut ins Spiel zurückgefunden und den voll verdienten Ausgleich erzwungen hatten. In der Perspektive ein wichtiger Punkt, um uns wieder zu stabilisieren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Mir reicht das heute so völlig, auch wenn ein bisschen mehr gegangen wäre. Dass vieles noch Stückwerk ist, ist ja keine Neuigkeit. Dazu gehören auch die Standards. Das wussten wir immer, dass das dauern wird.
 
Was nen Quark. Bajic hat bei uns in den letzten Spielen als 6er gespielt und hätte das heute sicherlich besser gelöst als Öztürk

Das Öztürk das nicht gut gemacht hat seh ich auch so, ich kann den Bajic da aber nicht mehr über den Platz "laufen" sehen. Der hat einfach so eine unmotivierte Körpersprache. Dabei dann noch die lässigen Pässe und das ewig lange Umschaltsspiel! Ich fand es nach hinten heute sehr, sehr viel sicherer und hab mir da kaum Gedanken gemacht und das obwohl Stuttgart nicht schlecht nach vorne gespielt hat, es aber gut unterbunden wurde!
 
+ Abwehr viel besser als in den letzten Spielen
+ 1 Punkt

- Wolze heute ganz schlechte Leistung
- Baumann keine Ideen was man im Spiel ändern kann (z.B. durch eine Auswechslung)
 
Do muasch halt alle Faife grad sei lao! :D

Glückliches 1:1, jedoch durch die etwas bessere zweite Halbzeit unserer Mannschaft nich ganz unverdient.

Ansonsten war das Spiel, die geschmacksneutrale Brat, bzw. Stadionwurst und unser toller "jede Gruppe bekommt nen eigenen block Support" ziemlich bescheiden!
 
Sicherlich kein Feuerwerk, aber sicherlich auch keine desatröse Leistung. Die größten Torchancen hatten wir, die muss man dann aber auch nutzen. Wenn Yesilyurt und Kühne die Dinger machen, dann geht man als Sieger vom Platz. Öztürk ganz schwach und das nicht erst seit heute. Was der an Fehlpässen und Ballverlusten produziert hat, ging auf keine Kuhhaut. Das Tor von Feisthammel ist die richtige Antwort auf die Kritik der letzten Wochen. Heute mit einer überzeugenden Leistung.

Was mir leider auf dem Platz fehlt ist der Spielertyp, der am Ende noch mal Gas gibt und die Mannschaft mitreißt. Das sieht für mich alles zu behäbig aus, da war kein wirklicher Wille zu erkennen am Ende noch mal richtig Vollgas zu geben. So muss man den Punkt mitnehmen. Wenn man ein bisschen effektiver heut gewesen wäre, dann hätte man auch alle drei einsacken können.
 
Zum Thema Wechsel, auch wenn ich es genauso sehe, dass das zu wenig ist was Baumann da macht.. Heute wäre für mich auch die Frage gewesen: Wen sollst du bringen?

M'bengue mit noch keinem Profispiel und als IV, die sicher stand?
Dominik Reinert als, ich mein RV, wo Phil wie immer gut war? Dazu auch ohne Profispiel bis jetzt..
Güll auf einer Position wo Dum wieder gut dabei war?

Mir blieben da auch nur Orsula und Tsourakis. Mehr hatten wir ja auch nicht bei..
 
Güll auf einer Position wo Dum wieder gut dabei war?

Mir blieben da auch nur Orsula und Tsourakis. Mehr hatten wir ja auch nicht bei..

Ich hätte Wolze viel eher runtergenommen, Güll gebracht und Dum nach vorne gezogen, dazu hätte ich Gardawski runter genommen, Tsourakis auf seine Position gezogen und dafür Orsula hinter dem King gebracht... Aber aufjedenfall hätte ich noch versucht nen neuen Mann zu bringen, der vielleicht frischen Wind mit reinbringt... So hat Baumann das ja alles einfach über sich ergehen lassen!
 
Mensch, das war nix! ...oder zumindest viel zu wenig. Wäre man nicht erst in den letzten 20 Minuten aufgewacht, wäre definitiv mehr drin gewesen.

Der zweiteilige Gästeblock hat nicht gerade zur Einigung der Kurve beigetragen. Vor allem PGDU hatte aber auch ganz offensichtlich wenig Interesse daran, was sie eindrucksvoll bewiesen, als sie den "Schreck von Niederrhein" der Kohorte mit einem kollektiven "pssscht" quittierten.
 
Ich hätte Wolze viel eher runtergenommen, Güll gebracht und Dum nach vorne gezogen, dazu hätte ich Gardawski runter genommen, Tsourakis auf seine Position gezogen und dafür Orsula hinter dem King gebracht... Aber aufjedenfall hätte ich noch versucht nen neuen Mann zu bringen, der vielleicht frischen Wind mit reinbringt... So hat Baumann das ja alles einfach über sich ergehen lassen!

Ich kann mir das Geschrei förmlich vorstellen, wäre das in die Hose gegangen. "Wie kann man nur so rumwürfeln, wir hätten mit nem Punkt nach Hause gehen können..." Zumal ich die Option mit Güll an Dums Position sehr risikobehaftet sehe.

Ohne dir das jetzt unterstellen zu wollen.
 
Ich hätte Wolze viel eher runtergenommen, Güll gebracht und Dum nach vorne gezogen, dazu hätte ich Gardawski runter genommen, Tsourakis auf seine Position gezogen und dafür Orsula hinter dem King gebracht... Aber aufjedenfall hätte ich noch versucht nen neuen Mann zu bringen!

Hätte hätte Fahrradkette. Sowas muss ein Trainer selber sehen und dementsprechend handeln und umstellen. Es ist nicht das erste mal, dass Fehler auf seitens des Trainers gemacht werden. So langsam aber sicher verliere ich ein wenig die Geduld mit Herrn Baumann.
 
Hab das Spiel nicht als so schlecht empfunden wie die meisten hier. An sich eine solide Leistung mit natürlich etwas wenig Chancen und einer schwachen Ausbeute. Nur mal so als Beispiel der Schuss aus 5 Metern von Kühne(?). Hatte den praktisch schon drin gesehen. 2 mal wurde der Ball leider viel zu leicht verschenkt als wir eigentlich Raum und Zeit hatten. Jeweils Yesilyurt und Gardawski mit zwei miserablen Pässen in den Situationen, die auch hier ne Großchance verhindert haben.

Insgesamt geht das Ergebnis so in Ordnung insbesondere da die Stuttgarter sehr starkes Pressing gespielt haben bis auf in der Phase nach dem 1:0. Gerade das 1:0 war natürlich mal wieder ein Sonntagsschuss, wobei das Foul von Wolze in der Situation absolut unnötig war! Ohnehin Wolze viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Unsere momentane Tabellensituation ist trotzdem absolut in Ordnung.

Zum Stream: Fand den heute zum ersten Mal richtig schlecht. Miese Regie, die nicht mal zeigen kann wie gewechselt wird und ein Kommentator der anscheinend in den 40er von Stuttgart verliebt ist.
 
Gefreut hat mich die (taktische) Einwechselung von "Baba" M'Bengue Sekunden vor Schluss. Somit konnte er zwar nichts mehr bewirken, aber es war eine nette Geste. Zudem signalisiert man ihm seitens MSV-Chefetage, das man ihn weiterhin ernsthaft beobachtet.
 
...
Der zweiteilige Gästeblock hat nicht gerade zur Einigung der Kurve beigetragen. Vor allem PGDU hatte aber auch ganz offensichtlich wenig Interesse daran, was sie eindrucksvoll bewiesen, als sie den "Schreck von Niederrhein" der Kohorte mit einem kollektiven "pssscht" quittierten.

Genau die Beobachtung habe ich auch gemacht.
Da vergeht mir schon die Lust auf das nächste Heimspiel.
 
Also glücklich würde ich das 1:1 nicht bezeichen. Ja wir haben uns in der zweiten Halbzeit verdammt nach hinter zurückgezogen. Allerdings hatten wir zwei 99% Chnacen, die die Stuttgarter kurz vor der Linie gerettet haben. Selbst hatten sie einen schönen Kopfball übers Tor.Insgesamt war Stuttgart agilier, das muß man anerkennen. Und das Schiri Gespann machte in den letzen 20 Minuten ihre guet Leistung zu nichte. Stichworte absichtliches Handspiel ohne Gelb Rot Konsequenzen, Gefährliches Spiel weilobwohl der Kopf fast über der Grasnarbe hing, angebliches Abseits oder Reaktion bis zur letzten Auswechselung. Aber das hatte zum Glück keinen Spielentscheidenden Einfluß
 
Dem oben eingestellten Bild ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel. Nachdem unsere Truppe ca. nach 10 Minuten auch auf dem Platz stand war das Spiel recht ausgeglichen. Was mich aber stört sind diese saudummen Freistöße die wir immer verursachen. Das kann und muss man cleverer lösen können. Dazu kommen unsere genialen Standardtrickks.Oh Mann!

Zum Ende der Ersten und über weite Strecken der 2.Halbzeit fand ich das Spiel im Vergleich zu anderen Spielen (Saarbrücken 2.Hälfte, Elversberg) recht gut. Wenn Yesilurt und/oder Kühne den Ball versenken wären wir mit 3 Punkten nach Hause gefahren. So fällt natürlich wieder eher das negative auf.
 
Das war eine absolut solide Auswwärtsleistung, ich weiß nicht mehr was Ihr erwartet. Das war kein Oberligist, sondern der Tabellenfünfte, die auch heute immer wieder gezeigt haben, dass sie Fußball spielen können.

Ein Ärgerniss waren vertändelte Bälle und dass wir zeitweilig im Mittelfeld keinen Zugriff hatten. Das war nach der Pause aber behoben und man hätte dann auch gewinnen können.

Nö, für mich: Punkt und Haken drunter, das war ok.
 
Hätte hätte Fahrradkette. Sowas muss ein Trainer selber sehen und dementsprechend handeln und umstellen.
Ich kann doch nicht ernsthaft glauben, dass Fußball immer so banal und berechenbar ist! Letzte Woche wurde Tsourakis eingewechselt und Sekunden später haben wir das 3:3 kassiert...kann ich deshalb behaupten Auswechselungen sind grundsätzlich kacke? Unsere Probleme sind doch nicht damit gelöst, indem man nur eben kurz bestimmte Spieler aufstellt bzw. einwechselt.
Das Hauptproblem (neben dem nicht wirklich breiten Kader) ist doch die Balance zwischen Angriff und Abwehr. Wenns vorne gut läuft kassiert man 3 Gegentore gegen den Tabellenletzten und wenn man hinten einigermaßen gut steht, geht halt vorne nicht viel. Daran muss der Trainer arbeiten und mittelfristig gemessen werden. Aber bspw. Güll in der 75. Min. einwechseln und Dum vorziehen hätte ja mit Sicherheit alle Probleme gelöst...konnte man ja sehen. Also alle, abgesehen vom blinden Coach :rolleyes:
 
Alles wie immer. Ich habe das Spiel zwar bisher nicht sehen können aber: solange wir bis zur Winterpause einen drei Punkte abstand zu den oberen Plätzen halten können ist noch alles gut. Die Mannschaft hat selbst erklärt sie möchte aufsteigen. Dafür muss sie in der Rückrunde richtig angreifen. Also alles halb so schlimm bisher und böoß nicht den Abstand verlieren. Dafür ist ein Heimsieg nächste Woche Pflicht. Daran glaube ich zwar auch nicht. Aber abwarten
 
Ich habe nichts gegen das Spiel oder die Mannschaft gesagt.
Ich habe aber keine Lust mir so eine Kacke anzuhören.
Das muss/sollte auch eine Gruppierung einsehen und einlenken.
Von mir aus sollen die auswürfeln oder Papier, Stein, Schere, Käsekästchen, Pisspott oder was auch immer spielen. Aber so ein in koordiniertes rumgesinge geht ja gar nicht.
Und ich boykottiere damit die Fangruppen und nicht die Mannschaft.
 
Die ältere Generation weiß, was man 1962 erstmalig ein "Gassenahuer" nannte. Francis Durbridge´s "Das Halstuch", gesendet ins schwarz/weiß, sorgte für eine hochspannende und prickelnde Atmosphäre vor den Kisten und für leergefegte Straßen.

Das kann man von dem angebotenen Gepöle heute in Stuttgart wahrlich nicht behaupten. Zwar farbig gesendet, aber grau in grau daherkommend, reiht sich dieses Spiel des MSV Duisburg in die Spiele ein, die einem einfach nur das Wochenende versauen. Ein herrlicher Herbsttag, den ich besser durchgehend in der Natur verbracht hätte, als ihn für diesen Mist zu unterbrechen.

Die Mannschaft ist auf dem besten Weg, mich zu vergraulen. Darauf habe ich keinen Bock mehr. Diese Art des lustlosen, emotionslosen Runterspielens erlebe ich hier seit Jahren mit verschiedenen Namen in verschiedenen Aufstellungen. Bitte unbedingt vereinsseitig das Wort "Aufstiegswillen" vermeiden. Ich wäre ja schon froh, wenn man Fussballwilligkeit angeboten bekäme. Diesem Spiel auch nur irgendwas abzugewinnen oder an taktischen oder spielerischen Analysen zu unterwerfen, das halte ich schon für Masochismus.
 
Es ist, wie hier schon geschrieben wurde: Ein Unentschieden auswärts beim Tabellenfünften wäre ein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn ja wenn der Sieg gegen Saarbrücken über die Bühne gebracht worden wäre.

Yesilyurt war heute in dieser Rolle wohl etwas überfordert. Das ganze Mittelfeld -ob Öze, Wolze- war in der Vorwärtsbewegung schwach. Defensiv wurde besser gearbeitet. Erst zum Spielende der MSV mutiger.

Zur Stimmung kann ich wenig sagen, da ich nicht vor Ort war. Was ich so erfahren habe, ist die Kurve so gespalten wie nie zuvor in der Geschichte des MSV.
 
Ja,ja 3 Liga Fußball ist schon grausam....
Viele wollten oder wollen einen Neufang in Liga 5,was meint Ihr was uns da erwartet ???
Nun beginnt die kalte Jahreszeit, wir sind diese Saison gesundes Mittelmass,eigentlich mehr was wir erwarten konnten,und die grosse Lust ist bei vielen nicht mehr vorhanden(nehme mich davon nicht aus)!
Die Postings zum rein sportlichen Bereich werden auch immer weniger, Fan Reibereien oder der Wirtschaftsthread sind für viele interessanter....
Sollte es uns im Januar noch geben, muss alles versucht werden zumindest noch Platz 3 zu erreichen..
 
Ich finde die Auswärtsspiele, auch das heutige, sind im Grossen und Ganzen in Ordnung. Das Problem sind die Heimspiele. Da ein paar Pünktchen mehr und man wäre vorne mit dabei.
100% der selben Meinung....
aber um vorne anzugreifen, reicht leider 1 Punkt auswärts nicht mehr aus, zumal die Heimpunkte fehlen.
Die vermeintliche Stuttgarter Überlegenheit in HZ2 ist doch absolut typisch für Auswärtsspiele. Die Gastmannschaft steht tiefer und wartet auf Konterchancen. Das ist völlig normal und im Prinzip auch richtig, aber unser Umschaltspiel bei Ballgewinn ist einfach nicht effektiv genug. Vor allem weil unsere eigentlich spielstärksten Leute (de Wit, Wolze) viel zu lahmarschig reagiert haben. Kevin will immer erst noch 2-3 Gegner austricksen (und verliert prompt den Ball) bevor er die besser positionierten Mitspieler einfach mal schnell und genau anpasst.
Da fehlt die Qualität und vielleicht auch die Intensität in den Trainingseinheiten. Mal den Ball halten und dann präzise zuschlagen - dazu fehlt noch die Übersicht, Clevernis und Ruhe am Ball. Dauerfummeln und zu spätes Sehen der richtigen Idee kostet uns die Kontermöglichkeiten am Fließband. Zuhause fehlt der spielstarke 6er, auswärts der unbedingte Siegeswille. Aber dazu fehlt das Selbstvertrauen (wegen der fehlenden, verschenkten Punkte) und dann spielst du halt vorsichtig und versuchst, den Punkt zu retten.
Aber dieses "Blos nicht verlieren wollen" bringt uns leider nicht nach vorne. Ich habe den Eindruck, dass man versucht in die Winterpause zu kommen, um dann mit entsprechender Vorbereitung anzugreifen. Aber Vorsicht Freunde, in der Rückrunde gibt es nur noch 17 Spiele, da die ersten 2 Spieltage der Rückrunde bereits vor der Winterpause statt finden.
Deshalb müssen wir unbedingt jetzt 3fach punkten und auch mehr auf Risiko spielen, ohne "hinten blank zu ziehen".
Unsere Jungs haben an und für sich die Qualität für diesen Ritt auf der Rasierklinge, aber offensichtlich nicht den richtigen Hintern in der Hose.
Zum Schluß eines noch: der Dauersupport ist zwar nett anzuhören, bringt aber die Spieler auf dem Platz nicht in die "Ekstase" bei eigenen Chancen. Bei Freistössen vor dem gegnerischen 16er muß der Dauerchor reagieren und die Jungs puschen. Ein einfaches, aber lautstarkes MSV,MSV,MSV bringt den Köttel in der Hose zum Schmelzen und macht die Jungs torgeil. Das fehlt mir persönlich einfach zu oft.
 
Ich habe nichts gegen das Spiel oder die Mannschaft gesagt.
Ich habe aber keine Lust mir so eine Kacke anzuhören.
... .
Bitte dich wirklich um Entschuldigung, wenn das falsch rüber gekommen sein sollte, totales Missverständnis: Ich war voll DEINER Meinung. Der Verein war auf einem exzellenten Weg (in der Außenwahrnehmung) und plötzlich beginnen hier einige ihre Privatparty.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben