Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

Schreibt sich den Erfolg gerade nicht auf die Fahne. Er habe hauptsächlich moderiert. Ziemlich souverän. Hätte jetzt auch kräftig auf die Kacke hauen können.

Glaube, er hat einfach genug erreicht. Selbstzweifel waren bei Magath sowieso nie vorhanden, ungebrochenes Selbstbewusstsein bis zum Himmel. :D Als Spieler und als Trainer war er einfach Klasse. Als Trainer zu stur, aber einer der letzten Trainer der „alten Garde“. Er hat seinen Abgang mit Würde gemeistert, Respekt!
 
Als Trainer zu stur, aber einer der letzten Trainer der „alten Garde“.
Irgendwie macht es doch auch die Mischung. Früher hatten wir zu viele harte Hunde, Ex-Profis. Dann die Welle der Theoretiker und Laptop-Trainer. Gibt keinen besseren Typus. Mal der eine, mal der andere.

Aber gerade im Nervenspiel unten sind* die alten Hasen nicht zu unterschätzen als Ruhepol. Dieses ständige Verspotten der Funkels und Magaths, während Kohfeldts als der heiße Shit gefeiert wurden. Das ist nicht angebracht.
 
Werner Gegenbauer tritt als Präsident von Hertha BSC zurück.
Auch Finanzboss Ingo Schiller wird nach dem nächsten Jahresabschluss ( Herbst ) den Verein verlassen.
 
Der HSV hat irgendwie überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel gestern gehabt und schon gar nicht zwingende Torchancen erspielt. Das was Magath vorher gesagt hat, man müsse eben zeigen wer der Bundesligist ist, hat man gestern deutlich gesehen und wenn diese Berliner auch nur ansatzweise diese Leistung und den Charakter von gestern über die gesamte Saison gehabt hätten, dann hätten die sich diese Hürde locker ersparen können. Hier sehe ich durchaus Parallelen zu uns, nur eben höherklassiger!
 
Werder Bremen ist bei seiner "Freude" über das Scheitern vom HSV, ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.

Auf ihrem "offiziellem" Klub-Account twitterte Werder Bremen folgendes .... Zitat:t-online.de:
...In dem Post war ein Video der Aufstiegsfeier von Werder zu sehen, das Fans im Weserstadion zeigte, wie sie laut über die Stadionlautsprecher singen: "Seht ihr Hamburg, so wird das gemacht". Zu dem Video schrieb der Klub: "Das wäre wirklich unsensibel und wenig feinfühlig, wenn jetzt jemand dieses Video posten würde ...", gefolgt von einem Zwinkersmiley. In einem zweiten Satz gratulierte Werder dann Hertha BSC zum Klassenerhalt: "Wir sehen uns nächste Saison in der Bundesliga."

Das war selbst eingefleischten Werder-Fans zu viel des "schlechten" und es gab ordentlich auf die Mütze dafür (zu recht) und der Tweet wurde umgehend gelöscht.
 
Werder Bremen ist bei seiner "Freude" über das Scheitern vom HSV, ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.

Auf ihrem "offiziellem" Klub-Account twittere Werder Bremen folgendes .... Zitat:t-online.de:
...In dem Post war ein Video der Aufstiegsfeier von Werder zu sehen, das Fans im Weserstadion zeigte, wie sie laut über die Stadionlautsprecher singen: "Seht ihr Hamburg, so wird das gemacht". Zu dem Video schrieb der Klub: "Das wäre wirklich unsensibel und wenig feinfühlig, wenn jetzt jemand dieses Video posten würde ...", gefolgt von einem Zwinkersmiley. In einem zweiten Satz gratulierte Werder dann Hertha BSC zum Klassenerhalt: "Wir sehen uns nächste Saison in der Bundesliga."

Das war selbst eingefleischten Werder-Fans zu viel des "schlechten" und es gab ordentlich auf die Mütze dafür (zu recht) und der Tweet wurde umgehend gelöscht.
Meine Güte, über was man sich heute alles beschwert. Über das Ziel hinausgeschossen, nur weil man einen anderen Verein etwas neckt?

Jeder fühlt sich mittlerweile wegen jeglicher kleinen Lapalie persönlich angegriffen.

Ich finde das echt mittlerweile nur noch peinlich. Am besten man schreibt gar nichts mehr, dann gibt's auch keinen Shitstorm.

Heutzutage muss man echt 10 mal überlegen, was man postet und was nicht, es könnte ja von irgendjemanden falsch aufgefasst werden.

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk
 
Meine Güte, über was man sich heute alles beschwert. Über das Ziel hinausgeschossen, nur weil man einen anderen Verein etwas neckt?

Jeder fühlt sich mittlerweile wegen jeglicher kleinen Lapalie persönlich angegriffen.

Ich finde das echt mittlerweile nur noch peinlich. Am besten man schreibt gar nichts mehr, dann gibt's auch keinen Shitstorm.

Heutzutage muss man echt 10 mal überlegen, was man postet und was nicht, es könnte ja von irgendjemanden falsch aufgefasst werden.

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk

Wenn "Fans" das machen ist das auch voll in Ordnung, finde ich.
Doch wenn ein Verein über seine offiziellen Medien, sich so lustig macht über einen anderen Verein.
Dann sehe ich das einfach grenzwertig.
Doch JEDEM seine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt sich den Erfolg gerade nicht auf die Fahne. Er habe hauptsächlich moderiert. Ziemlich souverän. Hätte jetzt auch kräftig auf die Kacke hauen können.

Hat er nicht nötig , auch damals schon nicht als er mit Wolfsburg Meister geworden ist .
Mit einem Fußball den ich noch nie vorher oder nachher gesehen habe .
Dzeko - Grafite - Misimovic = Wahnsinn .
 
(...) Heutzutage muss man echt 10 mal überlegen, was man postet und was nicht (...)
Ja, manchmal macht Denken vor dem Posten (und auch vor dem Reden) tatsächlich Sinn :rolleyes:.
Gilt grundsätzlich erst mal für alle, aber je "offizieller" man im Netz oder im echten Leben unterwegs ist, um so wichtiger ist es. Weil man dann eben nicht nur seine eigene Meinung kundtut sondern auch seinen Verein, Arbeitgeber usw. repräsentiert.
 
Ja, manchmal macht Denken vor dem Posten (und auch vor dem Reden) tatsächlich Sinn :rolleyes:.
Gilt grundsätzlich erst mal für alle, aber je "offizieller" man im Netz oder im echten Leben unterwegs ist, um so wichtiger ist es. Weil man dann eben nicht nur seine eigene Meinung kundtut sondern auch seinen Verein, Arbeitgeber usw. repräsentiert.
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht.

Aber wir reden hier von einem Fußballverein und nicht von einer Institution o.ä.
Darüber hinaus wird auch niemand persönlich wegen seiner Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität etc. angegriffen, sondern es geht um rein sportliche Dinge.

Der Fußball lebt von Emotionen, Rivalitäten, großen Erfolgen, großen Enttäuschungen. Da gehört sowas meiner Meinung nach einfach dazu.


Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem war es ja offensichtlich so, dass selbst den eigenen Fans das Vereinsverhalten zu viel war. Sie haben also erkannt, dass es einen Unterschied gibt, ob ich als Fan im Spiel emotional mitgehe (und dabei auch den Gegener im Battle verspotte) oder als Verein nach einem Spiel - an dem ich übrigens persönlich noch nicht einmal beteiligt war - scheinemotional und verspottend reagiere.
 
Hab‘s jetzt hier noch nicht gelesen (oder überlesen).

Dortmund startet den Neuanfang! Terzic 5 Mio € (!) Ablöse Nachfolger Rose wird nach nur 1Jahr Amtszeit von Vorgänger Terzic beerbt!

Kannste dir auch nicht ausdenken sowas…
 
Andre Breitenreiter wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim. Der 48-Jährige beerbt Sebastian Hoeneß, von dem sich die Kraichgauer in der vergangenen Woche getrennt hatten. Breitenreiter hat bis Juni 2024 beim Klub von Mehrheitseigner Dietmar Hopp unterschrieben. Die TSG löste Breitenreiter für angeblich rund 300.000 Euro aus seinem noch ein Jahr laufenden Vertrag beim FC Zürich aus. Den Hauptstadtklub hatte der Coach in der abgelaufenen Saison überraschend zur Meisterschaft in der Schweiz geführt. In der Bundesliga stand Breitenreiter bisher beim SC Paderborn, :kacke: 04 und Hannover 96 an der Seitenlinie.

Breitenreiter wird neuer Hoffenheim-Trainer (msn.com)
 
Laut Kicker gehen künftig 1% von Ticket-und Sponsoringeinnahmen von Werder Bremen an zertifizierte soziale Projekte. Damit sind sie der erste deutsche Proficlub der sich im Rahmen von Common Goal dazu verpflichtet. Ich kann mit den Nordlichtern wenig anfangen, aber das ist wirklich eine tolle Geschichte!
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. Corona trägt da sicherlich eine Schuld und durch fette Einnahmen aus der Champions-League, sowie dann in der neuen Saison wieder vollen Stadien könnte man die beiden letzten Saisons mit zusammen über 50 ! Mio. € Verlust wieder ausgleichen, aber da ist doch etwas komplett aus dem Gleichgewicht.

Trotz Europa-League-Sieg: Eintracht Frankfurt macht 23 Millionen Euro Verlust - kicker
Hieraus zitiert:
"Verlust in Spielzeit 2021/22
Wirtschaftlich steht der Klub trotz des Europa-League-Gewinns und dem damit verbundenen Einzug in die Champions League weiterhin vor großen Herausforderungen. Laut Frankenbach beläuft sich der Verlust in der Spielzeit 2021/22 auf etwa 23 Millionen Euro, 2020/21 hatte er noch bei 36,1 Millionen Euro gelegen."
 
Da erzählt Virkus auf der Hauptversammlung, dass Favre als Wunschkandidat abgesagt hat.
1. Wie peinlich, sich diese Blöße zu geben. BMG trotz langer Verhandlung unattraktiv für einen Trainer, der angeblich Borussia im Herzen trägt.
2. Jeder neue Kandidat ist jetzt nur 2. Wahl, für Zuschauer, Staffel, Mannschaft, Medien. Toller Auftakt und ein Hochkaräter wird jetzt erst recht nicht kommen.
3. In der Vergangenheit wurden falsche Entscheidungen getroffen, soll aber kein Vorwurf an die Akteure sein. Aha :D Wird also nicht der Vorgänger kritisiert und diskreditiert?!

Was für ein Anfänger, dieser Virkus.

4.. Sie wußten, dass Favre nicht stabil ist und man sich wieder Ärger ins Haus holen würde.

Das war die lächerlichste Aktion bei Gladbach seit langem. Bürden sich selbst Dinge auf und die Saison hat noch gar nicht begonnen, geschweige denn der Trainingsauftakt.
Hoffentlich hat das keinen langfristigen negativen Nachhall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend, wie unterschiedlich man das sehen kann. Dass Lucien Favre der Wunschkandidat war und man bereits einige Gesprächsrunden hatte war ohnehin bekannt. Ich hätte jegliches Dementi ala "wir haben uns den Mann nur warm gehalten, eigentlich wollten wir jemand anderen" als vollkommen lächerlich empfunden.

Der Kandidat, der es jetzt schlussendlich wird, IST die zweite Wahl. Das ändert man ja nicht dadruch, dass man den Mitgliedern auf der Versammlung ins Gesicht lügt.

Bei Punkt 3 bin ich aber wieder bei dir - es wurden drei Jahre lang falsche Entscheidungen getroffen, aber das sei keine Kritik an den Vorgängern?! Mindestens unglücklich formuliert.

Wie auch immer: unterhaltsame silly season bisher, darf so weiter gehen!
 
Puh... wenn Bochum seinem Trainer über 1 Millionen pro Jahr zahlt sieht man wie weit die uns davon geeilt sind. Ob es aber eine gute Entscheidung ist muss man abwarten ich sehe die Bochumer dies Jahr als (leider) größter Abstiegsaspirant und damit auch als Kandidat für eine vorzeitige Entlassung des Trainers.
 
Spannend, wie unterschiedlich man das sehen kann. Dass Lucien Favre der Wunschkandidat war und man bereits einige Gesprächsrunden hatte war ohnehin bekannt. Ich hätte jegliches Dementi ala "wir haben uns den Mann nur warm gehalten, eigentlich wollten wir jemand anderen" als vollkommen lächerlich empfunden.

Der Kandidat, der es jetzt schlussendlich wird, IST die zweite Wahl. Das ändert man ja nicht dadruch, dass man den Mitgliedern auf der Versammlung ins Gesicht lügt.

Bei Punkt 3 bin ich aber wieder bei dir - es wurden drei Jahre lang falsche Entscheidungen getroffen, aber das sei keine Kritik an den Vorgängern?! Mindestens unglücklich formuliert.

Wie auch immer: unterhaltsame silly season bisher, darf so weiter gehen!

Moment, es geht mir nicht um Lügen, sondern um die Darstellung.
Abgesehen davon halte ich einen instabilen Trainer für keine gute Wahl. Auch hier:
Wieso verhandelt er so intensiv und sagt ab? Das ist ja nicht das erste Mal.
Und die jährlichen Rücktritte bei BMG haben auch alle Nerven gekostet. Ich behaupte sogar, dass es auch Grund ist, wieso der SD nachher ""durch" war.

Aber wir Du schon andeutest, das Ganze hat einen gewissen Unterhaltungswert. :D ich gehe mal Popcorn holen :D
 
Die Geister die ich rief............................ein Mosaiksteinchen aus der Chaos Mitglieder Versammlung von Hertha BSC Berlin

Erst nach einem Ordnungsruf von Versammlungsleiter Dirk Lentfer gegen eine Gruppe junger Hertha-Mitglieder konnte der 45-Jährige seine Ansprache beginnen. An seine Kritiker gerichtet, schloss Windhorst einen Rückzug aus. „Windhorst raus, funktioniert nicht“, sagte er. Die Anteile von 375 Millionen Euro seien „voll bezahlt und gehören mir und werden auch die nächsten zehn bis 20 Jahre mir gehören“, sagte Windhorst. In einem Nebensatz kündigte er mögliche weitere Zahlungen an.

https://www.express.de/sport/fussba...mitglieder-versammlung-98128?cb=1654011804968
 
Zurück
Oben