Alles rund um die 1. Bundesliga 2025/2026

Der Vergleich hinkt aber. Gauland hatte ganz andere "Gründe" warum er Boateng nicht als Nachbar haben wollte. Viel mehr möchte ich dazu aber gar nicht sagen, weil es sonst zu politisch wird.
Die Gründe hat er aber doch nie wirklich genannt, sind daher auch nur spekulativ. Wollte damit aber auch nur ausdrücken das er mir schon immer Suspekt war und ich der Aussage damals egal wie sich am Ende gemeint war zugestimmt habe. Er hatte ja sogar auch mal meine ich Ärger mit seinen Nachbarn, allerdings waren das vermutlich auch so "Gaulands".

Das ist tatsächlich etwas anderes, was er auch erläutert hat. Trotzdem hat es natürlich den üblichen Erregungssturm gegeben, übrigens auch von unserer jetzigen Bundestagspräsidentin Klöckner, die damals lauthals verkündet hat, dass sie sehr gerne neben Boateng wohnen würde. Ob sie heute daran erinnert werden möchte? Aber gut: hast Recht, ist Schnee von gestern.
Darum ging es mir eigentlich auch.
Früher wurde der als Nationalspieler (sicher auch ein bisschen wegen seiner Herkunft/Background ) als Person hochgelobt, heutzutage hingegen (aber auch nicht zu Unrecht) zerrissen.
Auch wenn die Vorwürfe damals nicht bekannt waren oder noch nicht passiert, finde ich sowas am Ende schon auf eine gewisse weise heuchlerisch bzw. kommt das hat als Boomerang zurück.

Aber eigentlich sollten wir ihn lieber ignorieren, das Thema ist vom Tisch und er wird sicher (wohl im Ausland) eine Station zum hospitieren finden.

Die Bayern scheinen auch zu lernen oder in den Zeiten wo ein "Shitstorm" folgen hat auch zu lernen so hat man ja auch die Werbung für "Visit Ruanda" beendet bzw. das in eine Zusammenarbeit in der Nachwuchsförderung umgewandelt.

Bleiben wir aber bei den Bayern.


Ein Bericht der Bild zu Wochenbeginn deckt sich mit kicker-Informationen: Der FC Bayern ist höchst interessiert, den Sportpark Unterhaching zu kaufen, um dort vor allem eine geeignete Spielstätte für die Frauen-Mannschaft zu haben. Das Stadion am Campus mit einem Fassungsvermögen von 2500 Zuschauern ist dafür mittlerweile zu klein, die Allianz-Arena zu groß.
...
Kurios bis brisant: Beim FC Bayern gab es beim Blick nach Lösungen - die Stadt München hat einem Ausbau des Stadions am Campus einen Riegel vorgeschoben - sogar ein kurzes, aber nicht weiter verfolgtes Gedankenspiel um das Stadion an der Grünwalder Straße. Dort trägt bekanntlich Erzrivale 1860 München seine Heimspiele aus. Man stelle sich den Aufschrei unter den Löwen-Anhängern vor, die altehrwürdige, renovierungsbedürftige Arena wäre in den Besitz der Bayern übergegangen.



Hätten die wirklich das Grünwalder gekauft, muss ich eingestehen fände ich das schon äußert Lustig :D
 
Laut Berichten der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" gilt der ehemalige Wolfsburger Trainer Bruno Labbadia als Top-Kandidat
als Nachfolger des erfolglosen Trainers Paul Simonis beim VFL Wolfsburg.
 
Gestern waren in Augsburg die ersten Protest-Plakate gegen Wagner zu sehen. Auch wenn die Augsburger zuletzt betont haben, den Weg mit ihm gehen zu wollen, wird die Luft so allmählich ganz dünn.
 
FB_IMG_1762032034796.jpg
 
Beim Kölner Sieg über den HSV stand auch Schiedsrichter Daniel Schlager immer wieder im Fokus - und nach Abpfiff aufgrund von drei Szenen auch in der Kritik. Der 35-Jährige äußerte sich ebenfalls und erklärte seine Sicht der Dinge.


Man kann denn VAR gut oder schlecht finden, aber es wird immer wieder Diskussionen darüber geben und Spiele sollten m.E. Nicht dadurch entschieden oder beeinflusst werden.
 
Der Verein hat sich augenscheinlich von seinen beiden Geschäftsführer getrennt.
(Quelle Bild)

Brisant, da Roger Wittmann - als Inhaber der Berateragentur ROGON und Vertrauter von Dietmar Hopp - vom Verein (!) Haus- und Stadionverbot
erhalten hat. Da scheint es richtig zu brodeln... zumal der Sport-Geschäftsführer (der auch den Trainer geholt hat) wohl ebenfalls kurz vor einem
Abgang stehen soll...

 
Zuletzt bearbeitet:
War es eine tolle Geschichte, ich habe heute noch das Grinsen im Gesicht :old:

Legendärer Fauxpax feiert Jubiläum

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War es eine tolle Geschichte, ich habe heute noch das Grinsen im Gesicht :old:

Legendärer Fauxpax feiert Jubiläum

Ich durfte ihn während meiner Schiedsrichterausbildung kennen lernen. War ein feiner Mensch. Legendär sein Dialog mit Breitner:
Breitner: "Du pfeist wie ein Penner." Ahlenfelder: "Du spielst wie ein Penner."
 
Ich bin zwar kein Bayern Fan aber was der Trainer da macht ist wohl für Alle Experten eine Überraschung
Das der Ehemalige Kapitän von MAN. City so einen ruhigen unaufgeregten aber immer souveränen Eindruck vermittelt
hätte wohl keiner für möglich gehalten
Auch den Blick für Talente, dass zeigt mir immer wieder wie wichtig es wohl ist wenn man selber Profifußballer war.
Das hilft ungemein. Kompany scheint auch gut Bayrisch zureden, die Überväter Uli und Kalle können diesbezüglich jetzt
durchatmen. Was fehlt ist eine Neue Führung - die jetzige ist auch schon in die Jahre gekommen - wobei ich glaube das Eberl nicht aufsteigen wird in der Führungsetage
 
Die TSG Hoffenheim hat die vergangenen Jahre Geschäftsführer entlassen wie andere Clubs Trainer.
Die Unruhe im Verein und bei den Fans wächst ungeachtet des sportlichen Höhenflugs.

Der Spielerberater geht nun juristisch gegen TSG-Fans vor, die Fahndungsplakate mit seinem Konterfei verteilt
und im Stadion aufgehängt haben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fischer würde ich nicht nehmen an Wolfsburgs Stelle. Weil ich Wolfsburg nicht mag und ich den Fischer cool finde :)

Für den hat Wolfsburg auch einen fußballerisch zu guten Kader. Urs Fischer Ball ist doch Fünferkette, drei Mann davor und dann vorne zwei Jungs ala Sheraldo Becker. 23% Ballbesitz, 0,2 xgoals aber irgendwie 3:0 gewonnen.
Vergleiche auch Fortuna Düsseldorf unter dem heiligen Friedhelm mit Dodi Lukebakyo und Benito Raman vorne. Für 1-2 Saisons geht das aber oft gut...
 
Tatort Hoppenheim oder die never ending story ………

Roger Wittmann lässt die Protestaktion der Hoffenheim-Fans vom Samstag nicht auf sich sitzen. Seine Anwälte kündigen rechtliche Schritte an - und kritisieren auch die TSG.

 
Zurück
Oben