Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Die Suche nach Verstärkungen gestaltet sich schwierig für die Hafensänger.

Ich finde, dass dieser Artikel sehr schön das journalistische Niveau vom Herrn Wozniak zeigt, mit dem man in Duisburg (v.a. auf den PKs) ja auch schon so seine Bekanntschaft machen durfte. Essen wird hier einfach mal den Markt abgeklopft haben, wie in dem Fall der SV Meppen zu einem Transfer stehen würde, um im Falle des Falles Bescheid zu wissen. Da Wozniak aber nicht mehr Infos bekommen hat, macht er daraus einen dramatischen Artikel und fragt, wieso RWE nicht direkt ein Angebot gemacht hat.

Natürlich kennt er die Antwort insgeheim, nämlich wird Janssen einfach nicht die aktuelle Wunschlösung sein, aber so schafft er beim Reviersport (dort wurde der Artikel natürlich auch veröffentlicht) viele Interaktion und Klicks und das ist ja die Hauptsache. So arbeitet man beim Reviersport ja auch schon seit Jahren, leider.
 
1860 steht kurz vor der Verpflichtung von Dominik Martinovic, der seit Sommer in Kroatien bei Slaven Belupo spielt(die haben uns damals Bojan Vrucina angedreht :D)


Klassischer 1860 Transfer, nachdem man in der Hinrunde wieder weit hinter seinen Ansprüchen zurückliegt, wird im Winter wieder das dicke Geld ausgegeben.
Wäre eine starke Ansage
 
[…]
aber so schafft er beim Reviersport (dort wurde der Artikel natürlich auch veröffentlicht) viele Interaktion und Klicks und das ist ja die Hauptsache. So arbeitet man beim Reviersport ja auch schon seit Jahren, leider.


Das Problem daran ist zudem, das sich Reviersport eine Leserschaft heranzieht die nur auf sowas aus ist. Man bedient nur noch diese bubble, macht sich abhängig und verkümmert auf Dauer journalistisch komplett.
 
Das Problem daran ist zudem, das sich Reviersport eine Leserschaft heranzieht die nur auf sowas aus ist. Man bedient nur noch diese bubble, macht sich abhängig und verkümmert auf Dauer journalistisch komplett.
Ja, dazu muss man sich nur mal die Kommentare darunter anschauen, bei denen immer irgendwelche Trolle irgendwelche Themen abseits des Artikels ansprechen und man von 52 Kommentaren vielleicht 4 zum Thema findet. Und diese Accounts haben auch noch 5-10 gelbe Karten, dürfen aber weiterhin schreiben.
 
Die Suche nach Verstärkungen gestaltet sich schwierig für die Hafensänger.


Wohl doch nicht, denn morgen sollen Klaus Gjasula und Martinovic vorgestellt werden.
Damit dürfte das Budget aber auch schon fast aufgebraucht sein.
 
Wohl doch nicht, denn morgen sollen Klaus Gjasula und Martinovic vorgestellt werden.
Damit dürfte das Budget aber auch schon fast aufgebraucht sein.
Martinovic hatte ein gutes Jahr,danach kam nicht mehr viel. Bin nicht davon überzeugt dass er Essen großartig voran bringt.
Über K.Gjasula muss man nicht viele Worte verlieren.Hätte Metzger werden sollen und hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen. Fehlt eh die halbe Rückrunde.

Die Transfers, sollten sie so durch gehen, erinnern mich an einen Verein,der auch versucht zu hat wenn die Kacke am dampfen ist,"Namen" zu verpflichten.
Wird schwer für Essen die Klasse zu halten, wenn das die einzigen Neuzugänge sind.
 
Bei unseren Nachbarn ist es ähnlich wie bei Heidenheim in der 1. Liga. Man reagiert panisch und ohne Hirn, was man vor allem von HDH bisher nicht kannte.
Der Kader wird größer bzw. Spieler werden ausgetauscht ohne die Qualität zu verbessern.
Schwer vorstellbar, daß Essen vier Mannschaften hinter sich lässt.
 
Bei unseren Nachbarn ist es ähnlich wie bei Heidenheim in der 1. Liga. Man reagiert panisch und ohne Hirn, was man vor allem von HDH bisher nicht kannte.
Der Kader wird größer bzw. Spieler werden ausgetauscht ohne die Qualität zu verbessern.
Schwer vorstellbar, daß Essen vier Mannschaften hinter sich lässt.

Es sind allerdings auch nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Man versucht nun mit Gjasula die Erfahrung und Robustheit eines Sapinas zu ersetzen und mit Martinovic bekommt man einen sehr guten Stürmer für die dritte Liga. Planlos ist das für mich nicht, ob es Erfolg haben wird, wird sich zeigen.
 
Es sind allerdings auch nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Man versucht nun mit Gjasula die Erfahrung und Robustheit eines Sapinas zu ersetzen und mit Martinovic bekommt man einen sehr guten Stürmer für die dritte Liga. Planlos ist das für mich nicht, ob es Erfolg haben wird, wird sich zeigen.
Naja, Gjasula hat zuletzt hauptsächlich in der IV gespielt und nicht mehr auf der 6. Also auch eine Notlösung für diese Position mit einem mittlerweile 35-jährigen. Bei uns wäre dieser Transfer zerrissen worden.

Martinovic ist auf dem Papier ein starker Transfer aber passt auch eigentlich nicht ins gesuchte Profil, da man einen bulligen und großen Stürmer gesucht hat.

Verliert man gegen Aachen, wird da mächtig die Hütte brennen und Koschinat wurde jetzt bereits von einigen schon angezählt.

Sehe da erschreckend viele Parallelen zu unserer letzten Saison. Die beiden U23 Mannschaften sind zwar echt nicht stark aber von unten kommt ein Osnabrück mit einem erfahrenen Antwerpen, die meiner Meinung nach sich retten werden. Bleiben dann aktuell noch Mannheim und schon einiges weiter vorne 60, Aachen, Verl und Dortmund || in der Verlosung.

Essen muss definitiv eine Serie hinlegen, sonst wird es schwer.
 
Naja, Gjasula hat zuletzt hauptsächlich in der IV gespielt und nicht mehr auf der 6. Also auch eine Notlösung für diese Position mit einem mittlerweile 35-jährigen. Bei uns wäre dieser Transfer zerrissen worden.

Martinovic ist auf dem Papier ein starker Transfer aber passt auch eigentlich nicht ins gesuchte Profil, da man einen bulligen und großen Stürmer gesucht hat.

Verliert man gegen Aachen, wird da mächtig die Hütte brennen und Koschinat wurde jetzt bereits von einigen schon angezählt.

Sehe da erschreckend viele Parallelen zu unserer letzten Saison. Die beiden U23 Mannschaften sind zwar echt nicht stark aber von unten kommt ein Osnabrück mit einem erfahrenen Antwerpen, die meiner Meinung nach sich retten werden. Bleiben dann aktuell noch Mannheim und schon einiges weiter vorne 60, Aachen, Verl und Dortmund || in der Verlosung.

Essen muss definitiv eine Serie hinlegen, sonst wird es schwer.

Vom Profil her ist Gjasula aber ein sinnvoller Ersatz für Sapina (Zweikampfstark+Passsicher), auch wenn er meiner Meinung nach längst über seinem Zenit ist.

Aber blind ist es für mich nicht, die Schwachstellen von RWE sind nun ein mal die Offensive und das zentrale Mittelfeld. Ich sehe Antwerpen und Osnabrück auch als gefährlicher an, aber 3 Punkte Rückstand sind definitiv machbar. Ich habe das Gefühl, dass es Aachen noch erwischen wird.
 
Es sind allerdings auch nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Man versucht nun mit Gjasula die Erfahrung und Robustheit eines Sapinas zu ersetzen und mit Martinovic bekommt man einen sehr guten Stürmer für die dritte Liga. Planlos ist das für mich nicht, ob es Erfolg haben wird, wird sich zeigen.
Die 3. Liga in der Rückrunde wird wie jedes Jahr ein absolutes Rattenrennen. Ich finde was Essen mit Gjasula und Martinovic macht logisch, aber das dachte ich im Sommer auch. Osnabrück macht mal eben einen Radikalumbruch. 4 Abgänge stehen schon fest, 2 weitere fahren nicht mit ins Trainingslager, 4 Neue sind schon da und weitere Zugänge sind geplant. Ob das Erfolg haben wird?

Das schöne für uns ist: einen "großen" wird es definitiv erwischen. Denn selbst wenn Haching, VfB II und 96 II sich in der Rückrunde ihrem Schicksal hingeben und absteigen, gibt es trotzdem noch einen Abstiegsplatz. Und da ist es nicht leicht vorherzusagen wer den belegt. Denn selbst wenn Essen und Osnabrück gut in die Rückrunde starten ist man immer noch weit von den magischen 45 Punkten entfernt. Und es ist ja auch nicht so, dass die Konkurrenz ständig patzt und keine Punkte mehr holt wie Viktoria Berlin, Havelse oder Lübeck. Da hat unten jeder eine gewisse Kaderqualität. Egal ob Mannheim, 1860, oder Aachen und Aachen ist z.B. schon 8 bzw. 10 Punkte auf Essen und Osna weg. Die muss man erstmal aufholen.
 
Vom Profil her ist Gjasula aber ein sinnvoller Ersatz für Sapina (Zweikampfstark+Passsicher), auch wenn er meiner Meinung nach längst über seinem Zenit ist.

Aber blind ist es für mich nicht, die Schwachstellen von RWE sind nun ein mal die Offensive und das zentrale Mittelfeld. Ich sehe Antwerpen und Osnabrück auch als gefährlicher an, aber 3 Punkte Rückstand sind definitiv machbar. Ich habe das Gefühl, dass es Aachen noch erwischen wird.

Für mich ist Gjasula viel eher der Götze Ersatz den sie nicht geholt haben.
Eigentlich hat RWE den selben Fehler wie wir unserer Zeit gemacht - einen spielstarken weniger körperlichen Boeder mit den Namen Volkmer und Schmidt ersetzt. Bloß, dass die bei denen Schultz und Kraulich heißen. Alles Holzfüße. Und nun packt man einen Gjasula dazu. Sicherlich Zweikampfstark und Passsicher, aber du darfst den in kein einziges Laufduell schicken. Plan könnte natürlich eine tiefe 6 bzw. 3er Kette sein, aber dann müssen auch Schultz und Rios Alonso in mehr Duelle die ihnen nicht liegen.

Den fast schon interessanteren Transfer macht da Aachen mit Danilo Wiebe, welcher auch deutlich besser in das Sapina Profil passt, aber auch ein halbes Jahr vereinslos war und entsprechend Anlauf brauchen wird.

Viel größeres Problem was ich bei RWE kommen sehe - die haben viel zu viele "gute" Einzelspieler.

Du hast schon mit Arslan und Boyamba zwei Spieler denen du eigentlich Freiräume geben muss. Dazu kommt noch ein Martinovic der auch ein Freigeist ist und dahinter der verletzte Müsel der auch gerne und viel den Ball hat. Und zusätzlich einen Safi der auch gern den Magier gibt.
Wie willst du aus dieser Bande an "Ballkünstlern" denn ein Team bilden? Die 3er Reihe hinterm Sturm muss dann ja fast Arslan, Martinovic und Boyamba heißen - davor dann Vonic der diese Saison einen schweren Stand hat.... Das sieht nicht rosig aus.
 
Für mich ist Gjasula viel eher der Götze Ersatz den sie nicht geholt haben.
Eigentlich hat RWE den selben Fehler wie wir unserer Zeit gemacht - einen spielstarken weniger körperlichen Boeder mit den Namen Volkmer und Schmidt ersetzt. Bloß, dass die bei denen Schultz und Kraulich heißen. Alles Holzfüße. Und nun packt man einen Gjasula dazu. Sicherlich Zweikampfstark und Passsicher, aber du darfst den in kein einziges Laufduell schicken. Plan könnte natürlich eine tiefe 6 bzw. 3er Kette sein, aber dann müssen auch Schultz und Rios Alonso in mehr Duelle die ihnen nicht liegen.

Den fast schon interessanteren Transfer macht da Aachen mit Danilo Wiebe, welcher auch deutlich besser in das Sapina Profil passt, aber auch ein halbes Jahr vereinslos war und entsprechend Anlauf brauchen wird.

Viel größeres Problem was ich bei RWE kommen sehe - die haben viel zu viele "gute" Einzelspieler.

Du hast schon mit Arslan und Boyamba zwei Spieler denen du eigentlich Freiräume geben muss. Dazu kommt noch ein Martinovic der auch ein Freigeist ist und dahinter der verletzte Müsel der auch gerne und viel den Ball hat. Und zusätzlich einen Safi der auch gern den Magier gibt.
Wie willst du aus dieser Bande an "Ballkünstlern" denn ein Team bilden? Die 3er Reihe hinterm Sturm muss dann ja fast Arslan, Martinovic und Boyamba heißen - davor dann Vonic der diese Saison einen schweren Stand hat.... Das sieht nicht rosig aus.
Genau diese beiden Spieler waren die Baustelle, die in Essen zu schließen war. Vorne einen Knipser, der auch mal trifft und hinten einen Abräumer, der die Zentrale besetzt. Ausserdem haben die mit Moustier einen gefühlten Neuzugang dazu, den ich sogar stärker sehe als einen Müsel. Ich denke Martinovic wurde ganz bewußt geholt, da er zusammen mit Boyamba in Mannheim schon gut performt hat. Und ich will gerne mal wissen, was die Essener da hingeblättert haben, um Martinovic bei den Löwen vom Tisch zu holen, der da quasi schon zur Unterschrift war. Ich denke, der Königstransfer war für die Essener der Trainer. Koschinat wird das schon richten. Zudem 3 Punkte wirklich nix sind. Und den Rest der Saison wird bestimmt noch der eine oder andere aus dem jetzigen Mittelfeld da runter rutschen, der damit bis jetzt noch nicht gerechnet hat.
Das Duell der Alemannia gegen die Essener wird interessant sein. Und danach sieht man dann weiter, ob wir nächste Saison wieder Derby Stimmung an der Wedau haben werden :)
 
Wir dürfen nicht vergessen, dass da unten 2 Zweitvertretungen dabei sind.

Die spielen zwar aktuell wirklich keinen Fußball aber im Gegensatz zu Lübeck, Havelse oder ähnliche Absteiger, haben die eben eine 1. Mannschaft in der Hinterhand.

Und das Aufstiegsspiel der Hannoveraner zeigt, dass sie davon gerne Gebrauch nehmen. Die ersten beiden Spiele werden die Richtung der Essener vorgeben, wenn es gegen Aachen und Hannover geht.
 
den Rest der Saison wird bestimmt noch der eine oder andere aus dem jetzigen Mittelfeld da runter rutschen, der damit bis jetzt noch nicht gerechnet hat.
Wer denn? Verl ist in der xP Tabelle auf Platz 1, die werden eher nach oben als nach unten klettern, Viktoria Köln hat 4 Siege Vorsprung auf RWE, Dortmund II ist 3 Siege vor und holt mit seiner Spielweise immer genug Punkte, Sandhausen Wiesbaden Rostock und Aue werden eher nach oben als nach unten schauen. Und dann bleiben neben den "schwächsten" Haching Stuttgart II und 96 II nur noch 1860, Aachen und Mannheim. Die natürlich alle selber versuchen sich zu verstärken. Die aber auch alle schon ein kleines Polster haben. Aachen kann seins auf Essen schon am nächsten Spieltag auf 4 Spiele ausbauen. Und es sind auch nur noch 19 Spiele. Klar die 3. Liga ist eng und jeder kann jeden schlagen aber das gilt eben für jeden und nicht nur für die da unten. Wir haben es letztes Jahr selbst gesehen. Nach 19 Spielen waren wir "nur" 5 Punkte weg, aber die muss man erstmal aufholen und dann muss man weiter punkten. Es bringt ja nix 9 Punkte aufzuholen und in den zwei Spielen darauf wieder 6 zu verlieren. Sowas ist in dieser Liga aber völlig normal. Eben weil sie so verrückt ist und weil jeder jeden schlagen kann. Und am Ende der Saison müssen nunmal 4 absteigen. Deshalb braucht sich sowohl in Essen als auch in Osnabrück niemand für den Winter auf die Schulter klopfen. Das wird bis zum Ende ein hängen und würgen.
 
Wer denn? Verl ist in der xP Tabelle auf Platz 1, die werden eher nach oben als nach unten klettern, Viktoria Köln hat 4 Siege Vorsprung auf RWE, Dortmund II ist 3 Siege vor und holt mit seiner Spielweise immer genug Punkte, Sandhausen Wiesbaden Rostock und Aue werden eher nach oben als nach unten schauen. Und dann bleiben neben den "schwächsten" Haching Stuttgart II und 96 II nur noch 1860, Aachen und Mannheim. Die natürlich alle selber versuchen sich zu verstärken. Die aber auch alle schon ein kleines Polster haben. Aachen kann seins auf Essen schon am nächsten Spieltag auf 4 Spiele ausbauen. Und es sind auch nur noch 19 Spiele. Klar die 3. Liga ist eng und jeder kann jeden schlagen aber das gilt eben für jeden und nicht nur für die da unten. Wir haben es letztes Jahr selbst gesehen. Nach 19 Spielen waren wir "nur" 5 Punkte weg, aber die muss man erstmal aufholen und dann muss man weiter punkten. Es bringt ja nix 9 Punkte aufzuholen und in den zwei Spielen darauf wieder 6 zu verlieren. Sowas ist in dieser Liga aber völlig normal. Eben weil sie so verrückt ist und weil jeder jeden schlagen kann. Und am Ende der Saison müssen nunmal 4 absteigen. Deshalb braucht sich sowohl in Essen als auch in Osnabrück niemand für den Winter auf die Schulter klopfen. Das wird bis zum Ende ein hängen und würgen.
Mal die expected Tabelle von Liga3 Online gesehen? Ich sage nur : Karma. In der Saison davor haben sie overpaced, viel Schwein gehabt, gerade in den Schlussminuten (leider auch zweimal gegen uns). Diese Saison bekommen sie es zurück. Zurecht. Dennoch wird die Rückrunde eine ganz andere, da sie jetzt viel stabiler auftreten werden. Ganz doll aufpassen müssen jetzt tatsächlich die Sechziger!
 
Genau diese beiden Spieler waren die Baustelle, die in Essen zu schließen war. Vorne einen Knipser, der auch mal trifft und hinten einen Abräumer, der die Zentrale besetzt. Ausserdem haben die mit Moustier einen gefühlten Neuzugang dazu, den ich sogar stärker sehe als einen Müsel. Ich denke Martinovic wurde ganz bewußt geholt, da er zusammen mit Boyamba in Mannheim schon gut performt hat. Und ich will gerne mal wissen, was die Essener da hingeblättert haben, um Martinovic bei den Löwen vom Tisch zu holen, der da quasi schon zur Unterschrift war. Ich denke, der Königstransfer war für die Essener der Trainer. Koschinat wird das schon richten. Zudem 3 Punkte wirklich nix sind. Und den Rest der Saison wird bestimmt noch der eine oder andere aus dem jetzigen Mittelfeld da runter rutschen, der damit bis jetzt noch nicht gerechnet hat.
Das Duell der Alemannia gegen die Essener wird interessant sein. Und danach sieht man dann weiter, ob wir nächste Saison wieder Derby Stimmung an der Wedau haben werden :)
Au man das hört sich aber alles schwer nach dem MSV der letzten Saison an , Ergebnis bekannt und die Hafensänger werden den gleichen Weg gehen
 
Wer denn? Verl ist in der xP Tabelle auf Platz 1, die werden eher nach oben als nach unten klettern, Viktoria Köln hat 4 Siege Vorsprung auf RWE, Dortmund II ist 3 Siege vor und holt mit seiner Spielweise immer genug Punkte, Sandhausen Wiesbaden Rostock und Aue werden eher nach oben als nach unten schauen. Und dann bleiben neben den "schwächsten" Haching Stuttgart II und 96 II nur noch 1860, Aachen und Mannheim. Die natürlich alle selber versuchen sich zu verstärken. Die aber auch alle schon ein kleines Polster haben. Aachen kann seins auf Essen schon am nächsten Spieltag auf 4 Spiele ausbauen. Und es sind auch nur noch 19 Spiele. Klar die 3. Liga ist eng und jeder kann jeden schlagen aber das gilt eben für jeden und nicht nur für die da unten. Wir haben es letztes Jahr selbst gesehen. Nach 19 Spielen waren wir "nur" 5 Punkte weg, aber die muss man erstmal aufholen und dann muss man weiter punkten. Es bringt ja nix 9 Punkte aufzuholen und in den zwei Spielen darauf wieder 6 zu verlieren. Sowas ist in dieser Liga aber völlig normal. Eben weil sie so verrückt ist und weil jeder jeden schlagen kann. Und am Ende der Saison müssen nunmal 4 absteigen. Deshalb braucht sich sowohl in Essen als auch in Osnabrück niemand für den Winter auf die Schulter klopfen. Das wird bis zum Ende ein hängen und würgen.

Aber sagt man das nicht jede Saison ?
Ich denke auch das Essen noch gute Chance hat die Klasse zu halten. Die beiden Zweitvertretungen (vorallem die aus Hannover) sehe ich als zu schwach an . Der Waldhof gefällt mir auch überhaupt nicht und da befürchte ich leider auch schlimmes. Aber man wird es sehen, ein Abstieg ist auf jeden Fall möglich, da ich bei Essen auch nur eine bedingt bessere Rückrunde erwarte, am Ende denke ich aber werden sie knapp die Klasse halten.
 
Der kleine VfB wird am ehesten da unten rauskommen.
Die haben vor allem nach vorne enormes Potential, können von oben nachlegen und bekommen jetzt zwei Leibspieler zurück, welche für die 3. Liga richtig gut sind.
Auch Osnabrück muss trotz Antwerpen und den Neuen ersteinmal den Anschluss schaffen. Man hat jede Woche ein Finale. Da müssen auch die Nerven mitspielen.
 
Alemannia gegen das Essener Gezumpel demnächst am Tivoli, da wird's im Anschluss sicher wieder reichlich Strafen geben.

Aachen plant wohl im Sommer mit der zweiten Mannschaft in der Mittelrheinliga anzutreten. Das Spielrecht von Teutonia Weiden aus dem nachbarort Würselen wird dann wohl übernommen. Ausrüster bei beiden Clubs ist capelli, die da wohl mitkungeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynamo unterstreicht die Aufstiegsambitionen und holt mit Dominik Kother einen der besten Spieler der letzten 3. Liga Saison von Regensburg aus der 2. Liga.

 
was man bei RWE nicht unterschätzen sollte: Die Unruhe abseits des rein sportlichen. Die Fanszene ist mehr oder weniger zerrissen. Der "Asi-Anteil" dort ist noch was größer als bei anderen Vereinen und hat in den letzten Spielen seinem schlechten Ruf alle Ehre gemacht. Und die Normalos haben auf dieses Gebaren mittlerweile gar keinen Bock mehr.

Mit Peljahn als Naketanogründer hat sich in 2024 auch wirtschaftliche Expertise zurückgezogen und der Abgang muss wohl auch nicht so harmonisch gewesen sein. Da war tatsächlich mal ein richtiger Fan, der viel Geld verdient hat und bereit war, seinen Herzens-Verein zu unterstützen, also eigentlich das, wovon jeder Verein in solch einer Lage träumt. Das der sich so zurückgezogen hat, ist für mich kein gutes Zeichen.

Dort sind derzeit nicht nur im sportlichen Bereich einige Baustellen offen und das dürfte die Mission Klassenerhalt dort nicht leichter werden lassen.
 
Die Abgänge von Sapina und Götze waren für RWE der worst case, die Folgen abzusehen, aber kaum zu verhindern, weil solche Spieler nicht gleichwertig zu ersetzen sind. Das Umfeld in Essen kenne ich nicht, dazu kann ich mich nicht äußern. Dass es dort Unruhe gibt, ist klar. Das habe ich auch mitbekommen. Aber die Zusammenstellung des Kaders, die in den vergangenen Jahren mMn richtig stark war, fand ich in diesem Sommer schlecht. RWE hat spielerisch einige starke Spieler, aber irgendwie passt das Gesamtgefüge nicht. Das ist ähnlich wie bei uns im vergangenen Jahr, aber Parallelen zu unserem Niedergang in der 3. Liga sehe ich trotzdem nicht. Bei uns war es ein Prozess über Jahre. Davon kann man in Essen nicht reden. Trotzdem ist ein Abstieg natürlich gut möglich, wobei ich finde, dass die sich mit Martinovic in der Sturmspitze top verstärkt haben. Der Brecher, den sie gesucht hatten, ist er allerdings nicht... Das finde ich dann schon etwas merkwürdig.

Martinovic wird mehr Gehalt verschlingen als andere, die im Gespräch waren und für die Ablöse fällig gewesen wäre, die aber besser ins gesuchte Profil gepasst hätten. Ich hätte es logischer gefunden, bei einem geringeren Gehalt eine fünfstellige Ablöse auf den Tisch zu legen, dafür aber einen Spieler bekommen hätte, der von seinen Fähigkeiten gesucht wurde. Insofern sieht das schon nach Panik aus.

Bei Gjasula weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ein Mentalitätsspieler, der dazwischen haut, auf dem Platz voran geht, sehr nickelig, oft überhart und immer für eine Sperre gut. Man muss abwarten. Sapina oder Götze wird er qualitativ nicht ersetzen können.

Stuttgart und Hannover haben ein ordentliches Potenzial und sind immer für eine Überraschung gut. In der Summe waren sie in der Hinrunde zu schwankend in den Leistungen, deshalb habe ich Zweifel, dass es am Ende reichen wird. Unterhaching hat schon einen gewaltigen Rückstand, der schwer aufzuholen sein wird. Den vierten Absteiger werden wohl Waldhof, Essen und Osnabrück unter sich ausmachen, wobei ich - auch wegen Antwerpen - Osnabrück eine Aufholjagd zutraue. Bleiben Waldhof und Essen... Müsste ich 100 Euro auf den Nichtabstieg setzen, würde ich mit 60 auf Essen und 40 auf Waldhof wetten.
 
Dynamo unterstreicht die Aufstiegsambitionen und holt mit Dominik Kother einen der besten Spieler der letzten 3. Liga Saison von Regensburg aus der 2. Liga.

verstehe nicht, warum Regensburg so einen Spieler gehen lässt
 
RWE soll angeblich 20.000 EUR (in 2 Raten) für Marek Janssen von Meppen geboten haben. Das wäre natürlich eine lächerliche Summe und für Meppen völlig indiskutabel.

Wie auch schon bei der Personalie Kölle bietet auch der direkte Konkurrent Osnabrück bei Janssen mit.

Da ich beide Vereine aus bestimmten Gründen nicht mag, möge Janssen bitte entweder bei Meppen bleiben oder zu einem anderen Club als diesen beiden wechseln. :D
 
was man bei RWE nicht unterschätzen sollte: Die Unruhe abseits des rein sportlichen. Die Fanszene ist mehr oder weniger zerrissen. Der "Asi-Anteil" dort ist noch was größer als bei anderen Vereinen und hat in den letzten Spielen seinem schlechten Ruf alle Ehre gemacht. Und die Normalos haben auf dieses Gebaren mittlerweile gar keinen Bock mehr.

Hört man aber irgendwie auch nur hier im Portal, ich weiß selber das der Ruf nicht der beste ist und halte gar nichts von denen, kenne aber einige normale Essenfans und die können das nicht bestätigen.
Aber selbst wenn es so ist, glaube ich nicht das es viel Einfluss aufs Spielgeschehen hat, einzig und alleine wenn die Stimmung drunter leidet, aber da bin ich mittlerweile auch der Meinung das ist gar nicht so relevant.

Mit Peljahn als Naketanogründer hat sich in 2024 auch wirtschaftliche Expertise zurückgezogen und der Abgang muss wohl auch nicht so harmonisch gewesen sein. Da war tatsächlich mal ein richtiger Fan, der viel Geld verdient hat und bereit war, seinen Herzens-Verein zu unterstützen, also eigentlich das, wovon jeder Verein in solch einer Lage träumt. Das der sich so zurückgezogen hat, ist für mich kein gutes Zeichen.
Bist du dir da sicher, das es unharmonisch war ? Das er offizell ausgeschieden ist weiß ich, aber nicht wie es da bei ihm momentan mit finanzieller oder beratender Unterstützung aussieht.

Dort sind derzeit nicht nur im sportlichen Bereich einige Baustellen offen und das dürfte die Mission Klassenerhalt dort nicht leichter werden lassen.
Ich meine auch aufgeschnappt zu haben, das da der Vorstand bzw. Aufsichtsrat auch durchaus untereinander Probleme hat, aber da kann ich mich auch vertun.


Martinovic wird mehr Gehalt verschlingen als andere,
RWE soll angeblich 20.000 EUR (in 2 Raten) für Marek Janssen von Meppen geboten haben. Das wäre natürlich eine lächerliche Summe und für Meppen völlig indiskutabel.

Passt schon, den es hieß das Essen 300k bekommen haben soll ? Martinovic soll woanders angeblich etwa 20k gewollt haben. Ich glaube auch für 1 halbes Jahr lässt er sich das mehr kosten als für bspw, 2. Dazu noch Gjasula der sicherlich auch gut verdient.
Da fehlt das Geld für eine Janssen ablöse.

verstehe nicht, warum Regensburg so einen Spieler gehen lässt
Vermutlich nicht mit der Spielzeit zufrieden, dazu wahrscheinlich Abstieg und in Dresden zu spielen macht als SPieler sicher auch Bock.

Angeblich will der östliche Reviernachbar sich noch 2 Neue holen und wusstet ihr schon, dass unser Malek Essener ist/war?
Fakro wird uns aber nicht verlassen und wäre auch zu unsicher ob er eine Verstärkung wäre.

Wie auch schon bei der Personalie Kölle bietet auch der direkte Konkurrent Osnabrück bei Janssen mit.

Da ich beide Vereine aus bestimmten Gründen nicht mag, möge Janssen bitte entweder bei Meppen bleiben oder zu einem anderen Club als diesen beiden wechseln. :D
Osnabrück wäre auch viel näher an der Heimat.
 

Alemannia Aachen hat sich soeben per Leihe einen neuen Torwart für die Rückrunde gesichert. Sie haben zwar erst 21 Gegentore in 19 Spielen bekommen, gefühlt die Hälfte dieser Gegentore sind allerdings durch (teilweise eklatante) Torwartfehler entstanden. Wenn Olschowsky wie ein durchschnittlicher Drittliga-Torwart hält und Castelle im Sturm für mehr Torgefahr sorgt, wird Aachen in der Rückrunde keine großen Abstiegssorgen bekommen.
 
Die bekommen gerade nochmal Geldregen durch den Loserverkauf. Noch 2 "Verstärkungen". Gefällt mir gar nicht. Hinterher bleiben die doch drin und wir holen uns den Pokal! :highfive:
Die bekommen gerade nochmal Strafen durch die letzten Ausschreitungen. Noch 2mal "dickes Minus". Gefällt mir sehr gut. Hinterher steigen die doch sowieso ab und RWO knallt die ohnehin schon aus dem Pokal!
 
Interview mit Heiner Backhaus


Könnte mir vorstellen das die auch noch unten reinrutschen, auch wenn man 7 Punkte Vorsprung hat. Man hat sich zwar mMn im Tor verbessert, aber die Offensive bleibt schwach und Castelle kann man nicht einschätzen.
 
Interview mit Heiner Backhaus


Könnte mir vorstellen das die auch noch unten reinrutschen, auch wenn man 7 Punkte Vorsprung hat. Man hat sich zwar mMn im Tor verbessert, aber die Offensive bleibt schwach und Castelle kann man nicht einschätzen.
Sehe ich auch so. Ihr Vorteil sind die 8 bzw. 10 Punkte auf Osnabrück und Essen. Das Spiel gegen RWE nächsten Sonntag ist für Aachen ungeheuer wichtig.

Dass er sich öffentlich hinstellt und sagt dass Essen "verrückte Dinge" macht find ich stark. Damit bringt er, wenn auch ungewollt, zum Ausdruck, was das für eine Rattenliga ist. Alle müssen sofort aufsteigen oder müssen unbedingt den Abstieg vermeiden. Konsequenzen egal. Das ist alles so absurd und der DFB guckt grinsend zu und dabei genießt Hoffenheim gegen Wolfsburg vor 18.000 Leuten.
 
Interview mit Heiner Backhaus


Könnte mir vorstellen das die auch noch unten reinrutschen, auch wenn man 7 Punkte Vorsprung hat. Man hat sich zwar mMn im Tor verbessert, aber die Offensive bleibt schwach und Castelle kann man nicht einschätzen.

Denke auch, dass in Aachen noch Unruhe reinkommen wird. Der Kader hat bislang überperformed, ob sie das bestätigen können, bleibt abzuwarten.

Der Vorsprung kann schnell schmilzen, 1860 und Mannheim haben letzte Saison eine brutal gute Rückrunde gespielt. RWE und Osnabrück haben personell nochmal einiges getan und Osnabrück hat mit Antwerpen DEN Trainer für solche Situationen. Die vier Vereine hätte ich ungern im Nacken.
 
Da geht der Janssen echt mach Essen. Schade, hätte ich gerne bei uns gesehen.
Die Frage ist ja, ob er eine Ablöse wert ist.

Meiner Meinung nach ist er ein sehr guter Kicker und hat nun 2 Saisons lang die RL zerschossen aber eben nur die RL Nord. Bei seinem bisher einzigen halben Jahr in Liga 3 war er ganz okay aber konnte Meppen nicht vor dem Abstieg retten.
Mit 27 auch kein Talent mehr.

Am Ende tauscht man Vonic gegen Janssen. Ob sich das rechnet, wird sich zeigen.
 
Die Frage ist ja, ob er eine Ablöse wert ist.

Meiner Meinung nach ist er ein sehr guter Kicker und hat nun 2 Saisons lang die RL zerschossen aber eben nur die RL Nord. Bei seinem bisher einzigen halben Jahr in Liga 3 war er ganz okay aber konnte Meppen nicht vor dem Abstieg retten.
Mit 27 auch kein Talent mehr.

Am Ende tauscht man Vonic gegen Janssen. Ob sich das rechnet, wird sich zeigen.


Sicherlich hinken die vergleiche, aber auch Robin Müller oder Phillip König kamen mit vernüftigen Werten aus derselben Regionalliga. Und die letzten Jahren schaffte eigentlich keiner der Toptorjäger den Durchbruch.
Sicherlich ist das der Spielertyp den sie suchen, aber wenn der MSV ihn beispielsweise letztem Winter geholt hätte, wäre hier zurecht niemand zufrieden gewesen.
 
Da geht der Janssen echt mach Essen. Schade, hätte ich gerne bei uns gesehen.
Die Hafensänger legen für den mal eben €50K auf den Tisch. Und wir sprechen über einen Regionalliga Spieler. Das zwischen der RL Nord und der 3. Liga ein gewaltiger Qualitätsunterschied herrscht, haben wir in der Vergangenheit bereits an einigen eigenen Spielern gesehen, die ebenfalls mit passablen Quoten hier hin kamen. Janssen ist grundsätzlich nicht uninteressant aber für uns wäre er doch ohnehin nicht der richtige Typ Spieler gewesen. Mit Wegkamp haben wir doch bereits einen „Brecher“, der nicht vernünftig ins Spiel integriert werden kann. Mit seinen 1,95m gilt Janssen jetzt auch nicht als das Laufwunder, der sich wie ein Malek Fakhro bereits im Mittelfeld die Bälle holt.
 
Alemannia Aachen soll kurz vor einer Leihe von Daouda Beleme stehen. Vor 2 Jahren 22 Scorer in 28 Spielen für den HSV II, letzte Saison in Ingolstadt und Lübeck gefloppt. Diese Saison bislang beim HSV II 9 Scorer in 19 Spielen. Damit hat Aachen jetzt 5 Stürmer im Kader und hinter allen 5 muss man ein Fragezeichen machen ob sie überhaupt die Fähigkeit haben konstant in der 3. Liga zu treffen. Muss man auch erstmal schaffen.

Das sollte für Preetz und Schmoldt ein mahnendes Beispiel für die neue Saison sein. Malek und Wegkamp sind für die Regionalliga ein sehr sehr gutes Duo, aber hinter beiden muss in der 3. Liga ein Fragezeichen gemacht werden. Es wäre fahrlässig bei einem Aufstieg dort nicht personell aufzurüsten.
 
Ja, unser Angriff, etwas was mir persönlich Albträume bereitet. Unser riesenglück in der Hinrunde war unsere Sackstarke Defensive. Was unsere sportliche Leitung allerdings inspiriert ständig solche offensiv Granaten zu holen wie Benschop oder Spieler aus anderen RL's bleibt mir ein Rätsel. NP97 sagt es schon richtig, der Unterschied zwischen Liga 4 und 3 ist deutlich grösser als wir in Aachen wohl alle dachten, und mit ständigen Remis und allen 8 Spielen oder so, mal einen Sieg komst du da unten nicht Raus. Sollten RWE und Osna nun die Kurve bekommen, wird es für uns sau schwer. Auch wenn Münster letzte Saison mit der gleichen Punktzahl in die Winterpause ging, glaube ich nicht das wir das nachmachen.
 
Ja, unser Angriff, etwas was mir persönlich Albträume bereitet. Unser riesenglück in der Hinrunde war unsere Sackstarke Defensive. Was unsere sportliche Leitung allerdings inspiriert ständig solche offensiv Granaten zu holen wie Benschop oder Spieler aus anderen RL's bleibt mir ein Rätsel. NP97 sagt es schon richtig, der Unterschied zwischen Liga 4 und 3 ist deutlich grösser als wir in Aachen wohl alle dachten, und mit ständigen Remis und allen 8 Spielen oder so, mal einen Sieg komst du da unten nicht Raus. Sollten RWE und Osna nun die Kurve bekommen, wird es für uns sau schwer. Auch wenn Münster letzte Saison mit der gleichen Punktzahl in die Winterpause ging, glaube ich nicht das wir das nachmachen.
Hallo ATSV,wie siehst Du aus Aachener Sicht,die letztes Jahr aufgestiegen sind,unsere Chancen für einen Aufstieg und was sollten wir beachten und/oder besser machen?.
 
Zurück
Oben