Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

DU59

2. Liga
Die Regionalliga West wird am 26. Juli 2024 in die Saison 2024/2025 starten und mit dem 34. Spieltag am 17. Mai 2025 enden.

Anmerkung: Nach Ablauf der Saison steigt der Meister automatisch in die 3. Liga auf.

Teilnehmer:

1. MSV Duisburg (A)
2. 1, FC Bocholt
3. Wuppertaler SV
4. SC Fortuna Köln
5. FC :kacke: 04 II (U23)
6. 1. FC Köln II (U23)
7. Rot-Weiß Oberhausen
8. SV Rödinghausen
9. 1, FC Düren
10. SC Wiedenbrück
11. Fortuna Düsseldorf II (U23)
12. Borussia Mönchengladbach II (U23)
13. FC Gütersloh
14. SC Paderborn 07 II (U23)
15. SV Eintracht Hohkeppel (N)
16. Sportfreunde Lotte (N)
17. Türkspor Dortmund (N)
18. KFC Uerdingen (N)
 
Eintracht Hohkeppel ... Großartig. :D Falls sich jemand wundert, wie Eintracht Hohkeppel den Aufstieg geschafft hat. Die Geschichte ist ganz spannend. Einige Leistungsträger kamen vom Regionalligaabsteiger Kaan-Marienborn, nach dem der Verein den Spielbetrieb aufgeben musste. Insgesamt 4 Spieler sowie der Top-Torschütze des Vereins. Hohkeppel spielte 2010 noch in der Kreisliga C. Gespielt wird 24/25 im Stadion des 1. FC Düren. Eine wohl seltene und tolle Geschichte eines Vereins aus dem Verband Mittelrhein. (Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auftaktspiel ist wohl RWO gegen den MSV am Freitagabend.Soll angeblich ein Zugeständnis an RWO sein weil die sich kooperativ beim Pokalentspiel gegen Exxen gezeigt haben.
 
Mist, da ich in der Nacht in Urlaub fahre wäre das Mist für mich und es ist eins von 3 Auswärts Spiele auf die ich mich besonders gefreut habe
 
Das Auftaktspiel ist wohl RWO gegen den MSV am Freitagabend.Soll angeblich ein Zugeständnis an RWO sein weil die sich kooperativ beim Pokalentspiel gegen Exxen gezeigt haben.
Gleich im ersten Spiel ein Wiedersehen mit Stoppel, sofern er denn im Kader ist.

Und nein, die alte Portal-Regel, dass ehemalige Spieler IMMER gegen uns ein Tor erzielen, gilt in der Regionalliga nicht. :stop:
 
Das Auftaktspiel ist wohl RWO gegen den MSV am Freitagabend.Soll angeblich ein Zugeständnis an RWO sein weil die sich kooperativ beim Pokalentspiel gegen Exxen gezeigt haben.
Mahlzeit
Das ist doch einfach ein Wunschgedanke von RWO …Weil wir da noch nicht eingespielt sind….wenn überhaupt ein Eröffnungsspiel..dann in Duisburg und vielleicht gegen RWO ……obwohl Krefeld vielleicht mehr mitbringt….
 
Eintracht Hohkeppel ... Großartig. :D Falls sich jemand wundert, wie Eintracht Hohkeppel den Aufstieg geschafft hat. Die Geschichte ist ganz spannend. Einige Leistungsträger kamen vom Regionalligaabsteiger Kaan-Marienborn, nach dem der Verein den Spielbetrieb aufgeben musste. Insgesamt 4 Spieler sowie der Top-Torschütze des Vereins. Hohkeppel spielte 2010 noch in der Kreisliga C. Gespielt wird 24/25 im Stadion des 1. FC Düren. Eine wohl seltene und tolle Geschichte eines Vereins aus dem Verband Mittelrhein. (Quelle)
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie mit Hakan Ekmen einen Millionen schweren Gönner haben, der in den letzten Jahren sehr viel Geld in den Club gepumpt hat.
 
a, das war wirklich ein aufregendes Spiel! Hoffentlich gibt es in Zukunft noch mehr solcher spannenden Spiele zu sehen. Es ist immer toll, solche Spiele zu erleben try WeltVermoegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer wie viele Tickets wir im Falle eines solchen Szenarios von RWO kriegen würden?

Ein Heimspiel ist für mich nahezu ausgeschlossen, da das Rhine Fire Team an dem Sonntag um 13 Uhr in der Arena ist.
 
Weiß einer wie viele Tickets wir im Falle eines solchen Szenarios von RWO kriegen würden?
Eigentlich ist das egal, wie hoch das offizielle Kontingent ist. RWO wird vermutlich nicht einmal den Versuch unternehmen, MSV-Fans auf den Tribünen jenseits des echten Heimbereichs zu verhindern (was nebenbei auch nicht klappen sollte).
Bisher ist es immer noch gelungen, Oberhausen zu einem Heimspiel zu machen.
Das würde bei einem Auftaktspiel sicherlich wieder so sein.
 

Die Uerdinger planen Stand heute wohl mit einem Mini-Etat von 500k
Ob die sich mit dem Aufstieg nen Gefallen getan haben?!
Ich denke nicht. Uerdingen hatte aus meiner Sicht Glück, dass es nicht für immer vorbei ist mit (semi-professionellem) Fußball.

Statt sie den Verein dann in der Oberliga gesunden lassen, gehen sie trotz ausstehender Gehaltszahlung etc. eine Liga höher, obwohl die Rahmenbedingungen derzeit gar nicht dafür da sind. Das könnte in der Katastrophe enden. Schade drum, aber es scheint nur wenige klar denkende Menschen in diesem Verein zu geben (https://www.reviersport.de/fussball...solvenz-aufstieg-waere-verantwortungslos.html).
 
Weiß einer wie viele Tickets wir im Falle eines solchen Szenarios von RWO kriegen würden?

Ein Heimspiel ist für mich nahezu ausgeschlossen, da das Rhine Fire Team an dem Sonntag um 13 Uhr in der Arena ist.

Beim letzten Aufeinandertreffen (Niederrheinpokal im September 2022) haben wir offiziell den gesamten Gästebereich bekommen (Stehplätze Kanalkurve + Sitzplätze Block F1). Von den insgesamt 9700 Zuschauern waren mindestens 5000 aus Duisburg.

Die Karten konnte man seinerzeit auch ganz entspannt online kaufen.

Da Rhein Fire (erst) sonntags spielt, hoffe ich aber nach wie vor auf das Auftaktspiel Freitagabend an der Wedau!:jokes20:
 

Die Uerdinger planen Stand heute wohl mit einem Mini-Etat von 500k
Ob die sich mit dem Aufstieg nen Gefallen getan haben?!

Damit hat man da vermutlich keinerlei Chance. Hätte man sich lieber sparen sollen und für einen Neuaufbau investieren um in Zukunft gesundet aufzusteigen.
 
Dann hoffen wir mal, das der KFC Uerdingen kein zweites Türkgücü wird. Aber hey, es ist ja ein anderer Verband...
 
IMG_4090.png
Könnte interessant werden
 
Michel Dinzey als Trainer klingt halt genau nach dem Uerdingen der letzten Jahre.

M-Soccermanagment ist übrigens die Beraterargentur von Baran Moltugay :)
 
@Sven9902: Ich konnte in der Westdeutsche Zeitung den Artikel zwar nicht ganz lesen, da er sich hinter einer Paywall befindet. Aber in der Überschrift steht "Absage an Investoren-Modell" . Also ist das Thema scheinbar vom Tisch. :nunja:

Ne, das Ganze wird aktuell in dieser Stunde wohl dem Vorstand präsentiert und zeitnah soll eine Entscheidung fallen. Das man beim KFC wie die Fahne im Wind entscheidet ist ja nichts Neues. Steigt dort eine Investoren Gruppe ein und investiert einen mittleren bis hohen einstelligen Millionenbertrag, wird das unsere Situation in der Regionalliga stark beeinflussen, denn dort würde wohl erneut fast ausschließlich in den kurzfristigen sportlichen Erfolg investiert werden.

Denn ob man will oder nicht, in Uerdingen hat man schon damals nur durch Investoren Kohle den Durchmarsch in die 3. Liga gepackt. Mit der richtige Investitionshöhe halte ich das kurzfristig für wiederholbar.
 
@Sven9902: Ich konnte in der Westdeutsche Zeitung den Artikel zwar nicht ganz lesen, da er sich hinter einer Paywall befindet. Aber in der Überschrift steht "Absage an Investoren-Modell" . Also ist das Thema scheinbar vom Tisch. :nunja:
Ich denke du meinst den Artikel:


Vielleicht hat ja jemand Zugriff.
 
Wer setzt denn hier sowas rein?
Im ernst...wer hat das zurecht gebastelt?

Sollte das stimmen können wir einpacken und mit der a jugend antreten und ein jahr viel geld sparen.
Bitte was ist da dran?
Und wie kann das sein das die gruselburgfreunde ständig solche schlagzeilen produzieren....obwohl sie schon vor jahren in die kreisklasse sollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer setzt denn hier sowas rein?
Im ernst...wer hat das zurecht gebastelt?

Sollte das stimmen können wir einpacken und mit der a jugend antreten und ein jahr viel geld sparen.
Bitte was ist da dran?
Und wie kann das sein das die gruselburgfreunde ständig solche schlagzeilen produzieren....obwohl sie schon vor jahren in die kreiklasse sollten?
Ich glaube man sollte jetzt nicht schon komplett in Panik verfallen.

Erstens ist es der KFC Uerdingen. Da wird gestern A gesagt, morgen B gemacht und am Ende C umgesetzt.

Und selbst wenn die eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen. Am Ende haben die relative beschi**ene Strukturen im Verein und das Chaos ist eigentlich schon vorprogrammiert.

Das ist ein seelenloser Verein mit 2000-3000 "Fans", der dann erstmal gegen uns bestehen muss. Wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind.

Ein qualitativer Kader ist vieles, aber bis heute Mittag hieß es noch, dass man mit 500k-Etat in die Saison geht. Eine professionelle Vorbereitung und geordnete Strukturen sehen anders aus. Und die kann man nicht kaufen, die muss man aufbauen.

Lasst uns erstmal abwarten. Ich halte es für genauso realistisch, dass die in 2 Wochen ihre Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden ;)
 
Der KFC hat kurzfristig nach 22 Uhr einen Sportdirektor vorgestellt, der den Ambitionen widersprechen würde.


In Krefeld spekuliert man, dass Verwaltungsrat und Vorstand komplett konträre Pläne und Ambitionen haben und aneinander vorbei arbeiten. Würde mich nicht wundern wenn die jeweils nicht involvierte Partei ebenfalls nichts von den Verhandlungen mit der Investorengruppe weiß.
 
Was da dran ist? Auf jeden Fall so eine Menge, dass dort in diesem Moment drüber gesprochen wird, ob das der Weg wird. Sollte es so kommen, grätscht da jemand ordentlich zwischen und wir haben einen mächtigen Konkurrenten

Michel Dinzey war schon als Spieler sehr weit davon entfernt auch nur ansatzweise seriös zu sein *hust* Martin Belau *hust* OKB *hust "*TÜRKEN RAUS!"

Würde mich schon sehr wundern, würde er sich heute mal mit seriösen Leuten abgeben
 
Der KFC hat kurzfristig nach 22 Uhr einen Sportdirektor vorgestellt, der den Ambitionen widersprechen würde.


In Krefeld spekuliert man, dass Verwaltungsrat und Vorstand komplett konträre Pläne und Ambitionen haben und aneinander vorbei arbeiten. Würde mich nicht wundern wenn die jeweils nicht involvierte Partei ebenfalls nichts von den Verhandlungen mit der Investorengruppe weiß.
Allerdings wird der neue Sportdirektor selbstverständlich von M-Soccermanagement betreut, die das in ihrer Story geteilt haben.
Ich verstehe auch nur Bahnhof. Das kurz aufkommende Gerücht. Dann gehen Diskussionen los und man stellt einen neuen Sportdirektor um 22 Uhr vor. Wahnsinn.
 
Michel Dinzey war schon als Spieler sehr weit davon entfernt auch nur ansatzweise seriös zu sein *hust* Martin Belau *hust* OKB *hust "*TÜRKEN RAUS!"

Würde mich schon sehr wundern, würde er sich heute mal mit seriösen Leuten abgeben
Er sollte vielleicht wieder bei Demos in Chemnitz mitmarschieren statt sich in Krefeld rumzutreiben :D
 
Trotzdem macht mir das ehrlich gesagt etwas Angst mit den fritierten Krefelder Hühnchen.
Naja, mal abwarten was wirklich daraus wird. Hauptsache die schnappen uns nicht noch den ein oder anderen Spieler weg.
 
Kann Uerdingen nicht ernst nehmen mit deren Gebaren. Ein Aufsteiger der seine Spieler nicht bezahlen kann, will jetzt auf einmal einen Durchmarsch hinlegen.
Mal im Ernst, die sollen erstmal kleine Brötchen backen und sich nicht wundern, wenn die sich übernehmen und aus dem Vereinsregister gelöscht werden.
 
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. KFC wird wieder nur in Beine investieren. Wann hat das jemals in Liga 3 oder 4 geklappt. Letzten Beispiele Türkgücü, Uerdingen, Offenbach usw. haben doch gezeigt dass es nicht klappt. Und sorry Michael Dinzey. Hat bisher den FC Saint Elot Lupopo, TSV Apensen, Klub Kosova Hamburg, Antigua und Barbuda und die U20 vom Kongo trainiert. Da gefällt mir ein Reh oder Hirsch bei so nem Verein aus ner Stahlstadt definitiv besser.
 
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. KFC wird wieder nur in Beine investieren. Wann hat das jemals in Liga 3 oder 4 geklappt. Letzten Beispiele Türkgücü, Uerdingen, Offenbach usw. haben doch gezeigt dass es nicht klappt. Und sorry Michael Dinzey. Hat bisher den FC Saint Elot Lupopo, TSV Apensen, Klub Kosova Hamburg, Antigua und Barbuda und die U20 vom Kongo trainiert. Da gefällt mir ein Reh oder Hirsch bei so nem Verein aus ner Stahlstadt definitiv besser.
Wann? Kiel, Würzburg, Verl, Heidenheim, Sandhausen…
Kiel spielt mittlerweile im 7. Jahr mit Ausnahmegenehmigung…
Allen gemein ist: ohne weiteren Ballast nur in Beine investieren, mit zunehmendem Erfolg in den Verein und die Infrastruktur. Und alle sind mehr oder weniger abhängig von einem Mäzen.
 
Man sollte sich jetzt von diesem Chaotenverein nicht aus der Ruhe bringen lassen. Einfach den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen. Egal was die Ördinger jetzt machen, meine Vermutung liegt auch eher da, dass ich sie in einer Insolvenz im Laufe der Saison sehe. Mit Seriösität hat das dort nämlich schon lange nichts zu tun. Das sieht man alleine schon an der Art und Weise der Vorstellung des neuen SD und Dinzey als Trainer….

Ich weiß aber wieso ich in den letzten Jahren so froh gewesen bin nichts mit denen zu tun zu haben.
 
Wann? Kiel, Würzburg, Verl, Heidenheim, Sandhausen…
Kiel spielt mittlerweile im 7. Jahr mit Ausnahmegenehmigung…
Allen gemein ist: ohne weiteren Ballast nur in Beine investieren, mit zunehmendem Erfolg in den Verein und die Infrastruktur. Und alle sind mehr oder weniger abhängig von einem Mäzen.
Ja deine Nennungen sind richtig, aber ich glaube die Beispiele sind eher Clubs, in welche dann auch langfristig investiert wurde/wird. In diesen Clubs gab es klare Konzepte, wie es hochgehen soll. Hat bei allen Clubs mit Ausnahme Würzburg auch nachhaltig geklappt.
Die von mir aufgeführten Beispiele Türgücü und Ponomarev-KFC wurde wild mit Geld um sich geworfen mit Null-Konzept. Hauptsache teure Spieler, die kurzfristig Erfolg bringen sollten. Ende vom Lied von beiden Clubs ist bekannt.
 
Zurück
Oben