Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

DU59

2. Liga
Die Regionalliga West wird vom 4. bis 7. September 2020in die Saison starten und am 5. Juni 2021 enden.*
*Alle Überlegungen zum Start der Saison 2020/2021 stehen unter dem Vorbehalt, dass die behördlichen Verfügungslagen vor Ort den Spielbetrieb ermöglichen.

Anmerkung: Nach Ablauf der Saison steigt der Meister automatisch in die 3. Liga 3 auf.

Teilnehmer:

Preußen Münster (Absteiger)
SV Rödinghausen
Rot-Weiß Essen
Rot-Weiß Oberhausen
1. FC Köln II
Alemannia Aachen
Sportfreunde Lotte
Borussia Mönchengladbach II
Borussia Dortmund II
Fortuna Köln
Fortuna Düsseldorf II
FC :kacke: 04 II
Wuppertaler SV
Bonner SC
SV Lippstadt 08
SV Bergisch Gladbach 09
VFB Homberg
FC Wegberg-Beeck (Aufsteiger)
SV Straelen (Aufsteiger)
SC Wiedenbrück
Rot Weiss Ahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube tatsächlich dieses mal kann es hinhauen für Essen. Richtige Konkurrenz sehe ich da auf weiter Flur nicht. Gönnen würde ich den Aufstieg RWO.

Edit: gut man weiss nie was die Bundesligisten mit ihren Zweitmannschaften so machen. Wenn der bvb Ernst macht kann RWE sich auf weitere Jahre in den Niederungen vorbereiten.
 
Zuletzt bei Twente Enschede
Niemeyer neuer Sportdirektor bei Preußen Münster – Trainerentscheidung fortgeschritten
https://www.transfermarkt.de/niemey...entscheidung-fortgeschritten/view/news/365798

Nicht einmal drei Wochen ist es her, dass Peter Niemeyer den FC Twente Enschede verließ und sich für neue Aufgaben „gut aufgestellt“ zeigte, nun hat der 36-Jährige bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. War Niemeyer bei den Niederländern zuletzt Co-Trainer, Coach der zweiten Mannschaft und Leiter der Nachwuchsabteilung, übernimmt er nun beim Drittliga-Absteiger Preußen Münster das Amt des Sportdirektors. (Quelle TM)
 
Das ging schnell: Bereits einen Tag, nachdem sich Robin Udegbe und der KFC Uerdingen auf eine vorzeitige Vertragsauflösung einigten, hat der 29-jährige Torhüter offenbar bereits einen neuen Klub gefunden. Er wechselt zum SV Straelen, der am Ende der abgebrochenen Saison in die Fußball-Regionalliga West aufgestiegen ist. (Quelle RS)
 
RWO: Ex-RWE-Stürmer wechselt aus Köln zu RWO
https://www.reviersport.de/artikel/rwo-ex-rwe-stuermer-wechselt-aus-koeln-zu-rwo/

Rot-Weiß Oberhausen hat nach Shun Terada (SV Straelen) einen weiteren Stürmer verpflichtet. Sven Kreyer, der beim Drittligisten Viktoria Köln keinen neuen Vertrag erhalten hat, wechselt ablösefrei zu den Kleeblättern. Der 29-Jährige spielte in der Vergangenheit auch schon beim VfL Bochum und bei Rot-Weiss Essen. Für den VfL lief er auch elf Mal in der 2. Bundesliga auf (ein Tor, zwei Vorlagen). Für RWE kam er 33 Mal zum Einsatz (acht Treffer, sechs Vorlagen). (Quelle: RS)
 
Zukunft von Ex-Drittligist Rot-Weiß Erfurt gesichert
https://www.liga3-online.de/zukunft-von-ex-drittligist-rot-weiss-erfurt-gesichert/

Der FC Rot-Weiß Erfurt kann aufatmen. Die finanzielle Zukunft des ehemaligen Drittligisten (2008 – 2018) ist vorerst gesichert.

Investor gefunden
Wie Insolvenzverwalter Volker Reinhardt am Montag mitteilte, wurde ein Investor gefunden und die erste Mannschaft in eine GmbH ausgegliedert wurde. Bei dem Investor handelt es sich um den früheren Bundesliga-Profi Franz Gerber und dessen Unternehmen FSG GmbH. "Der FC Rot-Weiß Erfurt ist nach wie vor ein toller Verein mit enormem Potenzial. Ich freue mich auf die Herausforderung", so Gerber. Wie viel Geld der 66-Jährige investiert hat, ist nicht bekannt. (Quelle liga3)
 
Auf der Seite 1 jetzt der 1. Spieltag...der VFB Homberg beginnt mit einem Heimspiel gegen SV Lippstadt
 
Die SV Elversberg (Regionalliga Südwest) hat Mittelstürmer Luca Schnellbacher verpflichtet. Der 26-jährige Angreifer wechselt vom letztjährigen Drittligisten SC Preußen Münster ins Saarland und erhält einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2022. (Quelle RS)
 
Werde mir kommende Saison, sofern möglich und nicht zeitgleich mit unserem MSV, Spiele vom VFB Homberg anschauen. Wenn Interesse besteht, gerne auch als Gruppe aus dem Portal? ;)
 
VFB Homberg
Nurettin Kayaoglu verstärkt die Duisburger zur neuen Saison. Der 28-jährige Linksverteidiger spielte bereits im Rahmen der Hinrunde 2019/20 am Rheindeich (sieben Spiele, ein Tor), machte im Winter allerdings von einer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselte zum TuS Haltern am See. (Quelle RS)
 
VfB Homberg schnappt sich RWE-Talent
https://www.reviersport.de/artikel/vfb-homberg-schnappt-sich-rwe-talent/

Fußball-Regionalligist VfB Homberg ist ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Es kommt ein Talent, das zuletzt für die A-Junioren von Rot-Weiss Essen spielte.
Der VFB Homberg hat mit Clinton Asare den achten Neuzugang für die kommende Saison in der Fußball-Regionalliga West verpflichtet. Der 19-jährige ist flexibel einsetzbar, kann unter anderem im zentralen Mittelfeld und als Rechtsverteidiger spielen. Zuletzt stand er bei der U19 von Rot-Weiiß Essen unter Vertrag und schaffte dort den Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga West. (Quelle RS)
 
12. ablösefreier Neuzugang
Dams verlässt Wehen Wiesbaden „aus privaten Gründen“ und schließt sich BVB II an
https://www.transfermarkt.de/dams-v...und-schliesst-sich-bvb-ii-an/view/news/367772

Niklas Dams wird dem SV Wehen Wiesbaden in der kommenden Drittliga-Saison nicht zur Verfügung stehen. Der 30-jährige Innenverteidiger verlässt die hessische Landeshauptstadt trotz seines bis 2021 gültigen Vertrages nach fünf Jahren zur Regionalliga-Reserve von Borussia Dortmund. Für die BVB-Zweitvertretung ist es bereits der zwölfte ablösefreie Neuzugnag für die kommende Saison. (Quelle TM)

Das ist mal ein Hammer. Letzte Saison stand Dams in der 2.LIga (!) - 27 mal als IV (!) auf dem Platz...
 
12. ablösefreier Neuzugang
Dams verlässt Wehen Wiesbaden „aus privaten Gründen“ und schließt sich BVB II an
https://www.transfermarkt.de/dams-v...und-schliesst-sich-bvb-ii-an/view/news/367772

Niklas Dams wird dem SV Wehen Wiesbaden in der kommenden Drittliga-Saison nicht zur Verfügung stehen. Der 30-jährige Innenverteidiger verlässt die hessische Landeshauptstadt trotz seines bis 2021 gültigen Vertrages nach fünf Jahren zur Regionalliga-Reserve von Borussia Dortmund. Für die BVB-Zweitvertretung ist es bereits der zwölfte ablösefreie Neuzugnag für die kommende Saison. (Quelle TM)

Das ist mal ein Hammer. Letzte Saison stand Dams in der 2.LIga (!) - 27 mal als IV (!) auf dem Platz...
Der BVB II möchte wohl mit aller Macht zurück in die 3.Liga...Bayern II läßt grüßen! Die schwerreichen Vereine könnten die 3.Liga mittelfristig zu stark unterwandern...sehr, sehr schade!
 
Keine Lockerung bei Coronabestimmungen: So hart wird das für RWO
https://www.reviersport.de/artikel/keine-lockerung-bei-coronabestimmungen-so-hart-wird-das-fuer-rwo/

Die neue Regionalliga-Saison steht vor der Tür. Allerdings vermutlich weiter ohne Zuschauer oder nur mit 300 Besuchern pro Partie. Was bedeutet das für RWO? Wir haben Hajo Sommers gefragt.
...
Sagen wir mal so: Spiele vor 300 Zuschauern mit einem funktionierenden Stream würden wir überleben. Wird der Stream gut angenommen, kommen wir irgendwie klar. Läuft er schlecht, sind es 500.000 Euro, die uns fehlen. Noch Fragen?
...
(Quelle: RS)
 
Verstehe die Öffentlich Rechtlichen, speziell den WDR hier nicht. Vielleicht stelle ich mir den Markt auch einfach zu simpel vor, Produktionskosten zu gering, Zuschauerinteressen zu hoch.

Das muss doch eine Top-Gelegenheit sein kostengünstig ein fettes Paket zu schnüren? Die Vereine sind in keiner exzellenten Verhandlungsposition und um jede Hilfe dankbar, die Zuschauer freuen sich über den einzigen Weg die Spiele zu verfolgen (oder hält Sport 1 hier noch störende Rechte?), neutrale Zuschauer freuen sich auf giftige, interessante Spiele ohne lästiges Abo und der Sender dürfte passable Quoten erwarten. (Reine) Spiele der Zweitmannschaften könnte man ja zur Not weglassen und zur Not auch aufwendige Moderation rauskürzen. Es wird doch bei einem solchen Starterfeld eine für alle Seiten lukrative Lösung für ein Jahr finden lassen müssen. Da werden sich doch lokale Sponsoren für finden. Ich weiß nicht.
 
RWO holt ehemaligen MSV-Profi
https://www.reviersport.de/artikel/elfter-neuer-rwo-holt-ehemaligen-msv-profi/

Rot-Weiß Oberhausen hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen richtig erfahrenen Mann an die Lindnerstraße geholt. Was für ein Umbruch bei RWO: 14 Spieler sind weg, elf Neue seit Mittwoch da. Und die letzte Verpflichtung lässt aufhorchen. Denn Rot-Weiß Oberhausen hat Tanju Öztürk vom Drittligisten Hansa Rostock verpflichtet.
Der 31-jährige Defensiv-Allrounder lief 25 Mal für Rostock in der 3. Liga auf. Zuvor war Öztürk auch für den KFC Uerdingen und den MSV Duisburg aktiv. Für die Zebras lief er zwischen 2011 und 2013 29 Mal in der 2. Bundesliga auf. (Quelle: RS)


Für die Regionalliga ein guter Transfer...
 
Rot-Weiß-Oberhausen-Caterer versteigert "Scheiß-RWO"-Banner
https://www.reviersport.de/artikel/rot-weiss-oberhausen-versteigert-scheiss-rwo-banner/

Auf ein mit "Scheiß RWO"-Schriftzug verschmiertes Banner hat der Stadioncaterer des Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen humorvoll reagiert. Das Banner wurde kunstvoll übermalt und nun zur Versteigerung freigegeben.
...
Sommers hat in dem Video lediglich eine Bitte. "Liebe RWO-Fans, bitte sorgt dafür, dass das "Scheiß RWO"-Banner in Oberhausen bleibt. Wie haben ja sozusagen Humor und außerdem ist es für einen guten Zweck, nämlich für die Jugend von Rot-Weiß Oberhausen und für die von Rot-Weiss Essen", sagt er. Aktuell (Stand: 16. August 2020, 10:03 Uhr) liegt das Höchstgebot bei 341 Euro.
(Quelle RS)
 
Die Fans des Fußball-Regionalligisten Preußen Münster dürfen sich freuen:
Julian Schauerte, letztjähriger SCP-Kapitän, bleibt an Bord. Er ist Kaderspieler Nummer 18 für die neue Saison.
(Quelle RS)
 
Sollte es off Topic sein, gerne verschieben.
RWE hat mit einem 3:1 gegen den 1.FC Kleve den Niederrheinpokal gewonnen und sich für den DFB Pokal qualifiziert. Spielen gegen Arminia Bielefeld.

Generell scheinen sich RWE und RWO gut verstärkt zu haben. Könnte dieses mal was werden mit dem Aufstieg für einen von beiden.
 
Dann lieber rwo statt rwe ...
Rot weiss exxen fi..en und vergessen ..
Verstärkt haben sie sich allerdings gut , mal sehen was bvb 2 dagegen hält .
Für mich Favorit.

Nur der Spielverein
 
Fortuna Köln hat sich auch gut verstärkt , u.a. Spieler von RWO geholt . Sind für mich neben RWE und Majas der Titelaspirant
 
Der VFB Homberg verliert sein Auftaktspiel zuhause gegen LIippstadt 08 mit 0:2 (0:1)

Alles andere als ein klarer Abstieg wäre ein Wunder. Wären ohne Corona letztes Jahr schon abgestiegen und haben qualitativ im Kader noch weiter abgebaut. Die finanziellen Mittel für Regionalliga Fussball sind einfach nicht vorhanden.
 
Zurück
Oben