Alles vor dem Heimspiel gegen 1860 München (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 117 45.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 57 22.0%
  • Sieg 1860 München

    Stimmen: 85 32.8%

  • Umfrageteilnehmer
    259
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe das man zumindest einen Punkt holt, aber für mich das ein ganz schweres Spiel. 1860 ist komplett von der Rolle , aber was macht der neue Trainer, da ihn niemand kennt ist es auch unmöglich da groß was vorzubereiten und man kann nur auf die bisherigen Spiele achten. München liegt uns auch nicht was die Statistik auch zeigt. Ich hab einfach kein gutes Gefühl und glaube die beenden ihre Negativserie und das sogar recht deutlich. Man kann nur hoffen das auch Morgalla noch ausfällt und sie somit mit anderer Abwehr speilen müssen, Verlaat auf jeden Fall schon mal 1 herber Verlust für die.
 
Schaut man auf den Wetterbericht der nächsten Tage, dürfte die Wahrscheinlichkeit für eine Spielabsage nicht bei null liegen.

Und wenn gespielt wird, dann auf einem Acker.
 
Am Samstag treffen 2 Teams aufeinander deren Voraussetzungen vor dem Spiel kaum ungleicher sein könnten.

Da kommt ein Team das wochenlang keinen Sieg einfahren konnte und das (von außen betrachtet), psychisch am Boden zu liegen. Zwar mit einem neuen Coach aber bisher ohne Fortune! Auswärts bisher von 12 Spielen nur 3 gewonnen!

Und auf der anderen Seite kommt da ein MSV mit einem Auswärtssieg in Oldenburg. Mit etwas Luft nach unten in der Tabelle und der großen Chance in Richtung einstellige Tabellenplatzierung Schielen zu können, bei einem Sieg!

Wer ist nun Favourit in diesem Spiel ?

Wir haben ein Heimspiel und vielleicht 9.000 - 10.000 MSV Fans im Stadion die der Mannschaft im richtigen Moment lautstarke Unterstützung geben könnten!

Dann haben wir noch (hoffentlich) Stoppel und Girth vorne, die für die entscheidenden Buden sorgen könnten!
 
Ich hab kein gutes Gefühl und hoffe das ich mich tausche aber 1860 hat so eine Negativserie und wer ist Spezialist darin solche Serien zu beenden?

Außerdem kennt kaum wer den neuen Trainer und was der so drauf hat.

Weiterhin ist es ein Heimspiel, und Heimspiele sind aktuell nicht unser "Darling". Mit 14 Punkten nur 16er der Heimtabelle.

Und mit Jander bricht einer der jungen Wilden aus der Aufstellung der uns oft mit seinen Ideen und seinem Einsatz geholfen hat.

Naja Mal sehen, ich hoffe mein Bauch trügt mich.
 
Ich hoffe, dass wir Samstag nachlegen. Würde auch mal Kölle und Mogultay von Anfang an sehen wollen. Mission Aufstieg beginnt Samstag
 
Da es sich keiner traut Sieg 3:1 hart umkämpftes Spiel. 60 drückt bringt aber nicht genug Wucht um Chancen zu kreieren. Dadurch öffnen sich viele Chancen auf Konter die wir unserer seit's
Ausnutzen können. Ein Heimspiel ohne Gegentreffer ist allerdings nicht zu erwarten.
 
Schaut man auf den Wetterbericht der nächsten Tage, dürfte die Wahrscheinlichkeit für eine Spielabsage nicht bei null liegen.

Wo? - Oder nimmst du die Spieler schonmal vorsorglich in Schutz und schiebst es auf's Wetter, falls sie schwächeln sollten? :-)
Wetter passt, hoffentlich Leistung auch!
 
Bin da leider nicht optimistisch. Neuer Trainer, da wollen sich alle beweisen, um ihren Platz zu sichern. Bei dem Kader müsste 60 oben mitspielen. Und am Anfang der Saison war das ja auch so.

Bei uns fällt Jander aus und Stoppel wird wohl nach Infekt ( wenn überhaupt ) nur auf der Bank sitzen. Mai ist eh raus , Feltscher auch ( wobei ich da eher wenig Bauchschmerzen hab, sehe Bitter eh stärker ).
Die Punkte werden wir wohl nicht holen. Aber vielleicht täusche ich mich. Absage fänd ich nicht schlecht .
 
60 zig ist voll von der Rolle und hat auch direkt mal das erste Heimspiel unter dem neuen Trainer vergeigt. Das die Qualität haben um grundsätzlich in jedem Spiel gefährlich zu sein ist klar.

Wir dürften aber auch mit Selbstbewusstsein ins Spiel gehen und sollten uns nicht verstecken. Die haben grad mal 2 Punkte mehr als wir. Und Ralf und Ziegner sollen bitte schonmal mit Boyamba sprechen bezüglich nächster Saison.
 
Denke es wird hier wenig zu holen geben, und sehe dafür hauptsächlich die Raute verantwortlich. Die Münchner Außenspieler werden immer wieder 1vs1 oder sogar 2vs1 Situationen gegen unsere Außenverteidiger forcieren können, weil die Achter dort immer wieder zu wenig helfen. Da wird sich die Qualität von Vrenezi und Lex auf Dauer durchsetzen und zu komplettem Chaos in der Defensive führen.
Selbst gegen Oldenburg, die merkwürdigerweise die Flügel komplett vernachlässigt haben und es ebenfalls sehr zentrumslastig probierten, haben wir zwei Buden geschluckt. Lasse mich aber wie immer gerne vom Gegenteil überzeugen.
Nur der MSV!
 
Wenn es nach dem Wunschkader-Thread in diesem Portal geht, müssten die Löwen uns hochkant aus der Arena schießen...

Boyamba, Vrenezi oder Lakenmacher in der jüngsten Zeit, davor bereits schon Kobylanski oder Bär. Etliche offensive Sechziger wurden z.T. schon inflationär als Wunschspieler für den MSV auserkoren. Selbiges gilt für die defensiven Verlaat, Lannert oder Rieder. Rechnet man noch den mit Abstand besten Löwen (Mrogalla), Top-Torhüter Hiller sowie Mittelfeldleihe Holzheuser hinzu (der in 2021 noch einen satten TM-Martwert von 4,2 Mio besaß), dann sollte doch auf dem Papier alles klar sein. Oder etwa nicht...? :-)

Wo kämen wir denn da hin, wenn die durchschnittlichen Zebras, die kaum etwas taugen, diejenigen, die hier als wohlige Neuzugänge gewünscht werden, vom Rasen kicken... :-)

Ich für meinen Teil entlasse die Löwen am WE nicht aus ihrer Favoritenrolle, die sollen sie schön hübsch behalten. Und zugleich freut es mich einmal mehr, dass der "reale" Fußball halt nicht per Playstation funktioniert. Die hoch gehandelten (namhaften) "Qualitätsspieler" der Münchner schießen diese scheinbar einfach nicht in Liga 2. Tztztz...

Dennoch mein Tipp: Jander und Mai werden uns in diesem Spiel als "Eckpfeiler" auf dem Platz (leider deutlich) fehlen. Mit einem Punktgewinn wäre ich insofern absolut zufrieden, wenn es dem Spielverlauf entspricht...
 
Dein Optimismus in allen Ehren, aber Meppen war in der Gesamttabelle 20ster und was da für ein Offensivfeuerwerk von uns abgebrannt wurde, brauche ich dir ja nicht zu erzählen.:heul:

Der Unterschied ist, dass 60 nicht den Bus parken und uns räume zum spielen geben wird.
Wir dürfen bei Meppen nicht vergessen, dass die im Moment massiv Beton rühren und sich einfach hinten rein stellen, dann finden wir auch keine Lösungen.
Gegen "mitspielende" Gegner sieht das dann schon wieder ganz anders aus. Wir müssen nur defensiv aufpassen nicht zu sehr aufzumachen.
 
Schade das Verlaat gesperrt ist, der ist immer für einen Bolzen gut. Ansonsten wäre ich mit einen Punkt zufrieden,weil ich das Spiel für uns schwieriger einstufe wie das am Mittwoch in Dresden.
 
Aufgrund der Heimschwäche und der Ausfälle von sehr wichtigen Spielern ist der Pessimismus hier leider verständlich.
Andererseits muss man nach den Gründen fragen, wieso ein so grosssartig besetztes Team wie 1860 derart schwach agiert, was an die Endphase von Lieberknecht bei uns erinnert.
Gegen einen derart verunsicherten Gegner muss man eigentlich zu Hause gewinnen und es liegt ja auch in der Logic, das Löwen den Zebras hinterherlaufen und nicht umgekehrt.
Eine Offensive mit Hettwer, Girth und Stoppelkamp wäre ein echter Trumpf, doch bei allen 3 bestehen auch Fragezeichdn.
 
Dein Optimismus in allen Ehren, aber Meppen war in der Gesamttabelle 20ster und was da für ein Offensivfeuerwerk von uns abgebrannt wurde, brauche ich dir ja nicht zu erzählen.:heul:

Gegen Meppen wars natürlich offensiv recht dürftig. Allerdings hat Meppen sich auch eingemauert. Das wird taktisch und von der Geschwindigkeit der Ballwechsel her ein völlig anderes Spiel. Deswegen erwarte ich von beiden Teams eine deutlich andere Herangehensweise. Ich vermute, dass wir offensiv mehr Freiräume erhalten, aber hinten auch spürbar anfälliger sein werden.
 
Ein Sieg ist Pflicht gegen einen Schitt- Gegner, der in München beim Hinspiel unser erstes Zwischenhoch beendet hat. Das müssen wir revidieren, zumal die 60ger in der Rückrunde völlig eingebrochen sind.

Der Dreier muss her, egal wie und durch wen, aber sehr deutlich wäre mir am liebsten.
 
Eigentlich der Klassiker wenn wir das wieder vergeigen.
Hettwer wűrde ich jetzt auf keinen Fall raus nehmen, was wäre denn das fűr ein Zeichen an den Jungen.
Gerne in der Doppelspitze mit Girth und Stoppel dahinter. 3 ganz unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Stärken.
Fűr Jander wűrde ich je nach Trainingswoche gerne Bakir.oder Michelbrink sehen um den spielerischen Part zu erhalten.
Stierlin auch heißer Startelf Kandidat aber bei mir anstelle von Frey.
Dahinter stellt sich ja fast von alleine auf, Fleckstein und Senger wűrd ich jetzt erstmal stehen lassen
 
Eigentlich der Klassiker wenn wir das wieder vergeigen.
Hettwer wűrde ich jetzt auf keinen Fall raus nehmen, was wäre denn das fűr ein Zeichen an den Jungen.
Gerne in der Doppelspitze mit Girth und Stoppel dahinter.
Ist denn Stoppel wieder gesund und im Training ? Hab da noch nix gehört. Es hiess ja Sonntag, er habe einen fiebrigen Infekt.
Ist da ein Startelfeinsatz drin ?
 
Also ehrlich am Samstag 3 Punkte gegen München vor dem sicherlich nicht einfachen Match in Dresden würden richtig gut tun ! Die Chance ist da, nach Oldenburg nachzulegen, wobei der Vergleich absolu hinkt, Oldenburg mehr Absteiger als Klassenerhalter und 1860 München der " gestrauchelte" Ex - Favourit im Mittelfeld taumeld in Richtung untere Tabellenhälfte. Es ist sicher nicht üblich, dass nach einer Trainerentlassung noch nachgekarrt wird, aber das liest sich hier schon sehr seltsam:

https://sechzger.de/mentaltrainer-boeswald-uebt-scharfe-kritik-an-ex-trainer-koellner/
 
Es wäre sehr schön, wenn wir den so großspurig in die Saison gestarteten Münchenern in die Suppe spucken könnten.
Wohler wäre mir allerdings, wenn die ihr letzten Heimspiel gegen Köln nicht verloren hätten. Jetzt besteht da wieder noch
mehr Druck und wir kennen ja unsere "Befähigung," anderen Clubs aus der Misere zu helfen.
Jetzt können wir an 1860 in der Tabelle vorbeiziehen. Damit hätten wir dann auch ein noch größeres Polster zu den Abstiegsplätzen.
Aber auch in diesem Punkte kennen wir unsere besondere "Befähigung" solche Chancen dann oft genug zu verdaddeln.

Selbstverständlich hoffe ich, dass meine Befürchtungen nicht eintreffen und wir mal wieder ein überzeugendes Heimspiel mit gutem
Ausgang für uns hinlegen.
Die Mannschaft ist generell zu guten Leistungen in der Lage. Hoffentlich gelingt es, konstanter aufzutreten und künftig
regelmäßiger über 90 Minuten stabiler und ohne Einbruch zu agieren.
 
Ich gehe fest von einer Niederlage aus. Stoppel und Jander fehlen, das wird nix. Bestes Ergebnis ein 0-0. wenn wir einen bekommen verlieren wir. Leider.
 
Jander gesperrt , Mai und Kwadwo verletzt , Stoppelkamp droht wohl auch der Ausfall.... nicht gerade die besten Vorzeichen für das Spiel :verzweifelt:
Hoffen wir mal das die zweite Reihe ihre Chance nutzt und Punkt(e) aus dem Spiel mitbringt.
Leider hört sich das wieder nach Aufbaugegner MSV an , hoffe das der Fluch Samstag mal gebrochen wird und wir die 3 Punkte an der Wedau behalten.
 
Vorzeichen gegen 1860 stehen wie immer auf bescheidenen 0 Punkte . Letzten Spiele meist auf die Mütze bekommen , 1860 schwächelt (MSV Aufbaugegener), Verletzte und Gesperrte auf Seiten des MSV .
Aber genau da sehe ich die Chance des MSV 3 Punkte gegen die 60er nach Jahre langer Durststrecke zu holen .
Deshalb würde ich so rotieren und aufstellen

---------------------------Müller------------------------
-----------------------------------------------------------
Bitter-----------Fleckstein---Senger-------Mogultay
-----------------------------------------------------------
---------------Bakalorz---------Stierlin---------------
-----------------------------------------------------------
--Hettwer-----------Michelbrink------------Bakir----
----------------------------------------------------------
-----------------------------Girth (König)-------------

Bei miesen Wetter tippe ich auf 11480 Zuschauern knapp 1400 aus München und ein knappes 2:1 für die Zebras
 
Wenn es ein 2:1 wird, wäre super. Können wir die 60er und auch unseren MSV realistisch einschätzen? (ich nicht!). Die Wundertüten sind schwer einzuschätzen, bisschen Kaffeesatz. Unsere Ausfälle schwächen uns brutal, die 60er hatten bisher auch keinen Lauf, hoffentlich spurten die gegen uns nicht.
9 Punkte aus 13 Spielen..... wird kein Problem sein. Ich bin entspannt und gespannt auf die nächste Saison.
Wenn wir ein schönes Spiel sehen und kein gegurke, bin ich schon zufrieden.
 
Für mich ist es am Samstag eine weitere Möglichkeit, offensive Alternativpläne ohne Stoppelkamp auszutesten. Oldenburg ist defensiv generell schwach, gegen 1860 wird das eine kompliziertere Aufgabe. Da noch nicht absehbar ist, ob Stoppelkamp nächstes Jahr unter Vertrag steht und ob er generell körperlich nochmals eine Saison durchziehen könnte, finde ich es wichtig eine Offensive ohne Stoppel unter Wettkampfbedingungen zu testen. Dabei gefällt mir die Idee mit Girth und Hettwer als variable Doppelspitze und dazu Bakir als hängendes und kreatives Element. Mal sehen, wie Ziegner aufstellt. Hoffentlich werden wir positiv überrascht.
 
Mal schauen was Ziegner macht, er orientiert sich ja öfters am Gegner.

Normalerweise darf man Hettwer nach dem letzten Spiel nicht rausnehmen.
Nach oben ist nichts mehr zu machen und nach unten sieht es Stand jetzt auch beruhigend aus. Man hat jetzt die Möglichkeit jungen Spielern bei Wettkampfbedingungen Spielpraxis zu geben, auch auf Sicht für die nächste Saison. Die Chance sollte man nutzen...

Würd ihn jetzt erstmal in der Startelf lassen, auch auf die Gefahr dass es nicht immer so wie gegen Oldenburg laufen sollte.
 
Ich denke, Stoppel ist ganz wichtig für uns. Ziegner könnte jetzt beginnen, ihn nicht in die Startelf zu stellen, sondern als Pfund für die zweite Halbzeit aufzusparen. So wird er die nächste Saison auch noch zaubern können. Ende offen :-)
 
Eine Duisburger Zeitung titelte ihren Vorbericht auf das Spiel “ Der MSV trifft auf einen Gegner im Krisenmodus”! Was heißt das nun?

Krise = eine entscheidende Wendung, Sichtungbezeichnet eine schwierige Lage, Situation oder Zeit, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt.

Modus = Ein Modus ist die Aussageweise eines Verbs . Das bedeutet, dass du einen Modus nutzt, um deiner Aussage eine Bedeutung zu verleihen.

Das heisst doch soviel das 1860 an einem Höhepunkt der Krise und ggfs. auch an einem Wendepunkt angekommen ist ?

Also für mich deute ich es mal positiv, will sagen für 1860 kommt am Samstag der Höhepunkt der Krise in der Form das Girth und Co. Ihnen 2 Tore einschenken und der MSV mit 2:0 nicht nur das Spiel gewinnt, sondern das Punktekonto um weitere 3 Punkte auf 36 Punkte aufstockt!
 
Hettwer muss/sollte auf jeden Fall spielen.
Hätte gerade gar nicht so ein schlechtes Gefühl mit einem Sieg, wenn der Gegner nicht 1860 heißen würde.
Trainer seine Aufgabe, die Spieler die spielen werden, richtig zu motivieren.
 
Da mich die Offensiv Power im letzten Spiel schon überrascht hat, mache ich mir da weniger Sorgen. ich denke, dass wir da immer für ein Tor gut sind, wenn Hettwer die Form behält, Bakir gut reinfindet und was mir bei der Spieltagseröffnung von Pawel aufgefallen ist. Bei uns ist nahezu jeder Spieler mal für ein Tor gut, bei uns hat glaube ich jeder, bis auf Senger, schon mal ein Törchen gemacht.

Sorge bereitet mir hingegen die Abwehr, auch wenn die sich die letzten Wochen stabilisiert hat, bei den Spielern von 1860 erwarte ich aber, dass unsere Abwehr wackelt. Aber vielleicht können wir ja auch ihre Verunsicherung nutzen, ich weiß auch noch überhaupt nicht, was ich von dem neuen Trainer halten soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben