Alles vor dem Nachholspiel bei Dynamo Dresden (Mi 19:00)

Wie geht das Spiel am Mi aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 112 51.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 29.8%
  • Sieg Dynamo Dresden

    Stimmen: 41 18.8%

  • Umfrageteilnehmer
    218
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schwer einzuschätzender Gegner jetzt wo Dynamo mit Alexander Schmidt den neuen Trainer noch vor unserem Spiel präsentiert hat. Aber ich denke es ist von Vorteil denn Schmidt‘s Taktik ist bekannt, die von Scholz wäre wohl zum Rätselraten verkommen. Ich halte es aber wie Maxi Sauer: „wir wollen auch in Dresden gewinnen“. Nach dem gestrigen Auftritt müssen wir uns definitiv nicht verstecken, der Druck liegt mehr auf Seiten der Dresdener, die vom Gejagten auf einmal zum Jäger geworden sind.

Die große Frage ist für mich, ob Dotchev nochmal auf die umgebaute Abwehrformation bauen wird oder Gembalies wieder zurück kommt. Ich denke da ist die zweite Variante deutlich wahrscheinlicher. Krempicki auf der Sechs sehe ich mit großen Bauchschmerzen, dort würde ich wirklich lieber Jansen sehen, auch wenn dieser schon lange kein Spiel mehr absolviert hat. Die Doppelspitze finde ich sehr interessant, sonst könnte es schwierig werden, vorne gefährlich zu werden.

Achja, danke @Pawel für die wie gewohnt informative Eröffnung. :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynamo wird definitiv anders auftreten unter Schmidt, nämlich deutlich offensiver. Ich erwarte auch das er Hosiner wieder in die Startelf integriert. Ansonsten ist das schon massig Qualität, gerade wenn Mai zurückkommen sollte.

Ungünstig für uns, aber wir sollten frei aufspielen und Dynamo aggressiv Anlaufen. Naivität wie in Köln oder Saarbrücken dürfen wir uns auch gegen Dynamo nicht erlauben dafür haben sie eine zu starke Offensive, trotz zuletzt 4 Spielen ohne Tor.

Wäre durchaus eine Option mit zwei Stürmern zu spielen, alleine wird Aziz gegen Mai und Knipping an seine Grenzen kommen. Er braucht Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S.cheiß auf den neuen Trainer, bringt die Punkte aus Dresden mit! Nur noch 4 Punkte fehlen zum sicheren Klassenerhalt! Nichts und niemand wird uns zu diesem Ziel noch aufhalten können!

Dresden immer noch mit argen Personalproblemen, nur Mai darf halt leider wieder mitspielen.

Die Taktik von Alexander Schmidt dürfte bekannt sein und von daher wird uns auch das in die Karten spielen. Bei Scholz wäre es eine komplette Wundertüte gewesen.
 
Eine Super Eröffnung von dir Pawel.
Dein Tipp würde ich gerne annehmen, bin aber davon überzeugt das Dresden durch den Trainerwechsel extrem aggressiv aufspielen wird.
Ich rechne mit einem Unentschieden. 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Geschichte erreichte mich gerade, die ich gern teile:

''Meine erste Fahrt nach Dresden.

Saisonauftakt des MSV am 1. Spieltag Saison 2004/2005 in Dresden.

Schönes Augustwetter, also verlängertes Wochenende in Dresden. Donnerstagsabends angekommen, Quartier bezogen und am nächsten Morgen auf zur Geschäftsstelle der Dynamo's, um eine Eintrittskarte zu kaufen. Die Geschäftsstelle bestand damals noch aus Container direkt am alten Rudolf Harbig Stadion.

Also rein, Karte gekauft und gefragt, ob und wann denn heute noch trainiert wird. Antwort war, Training beginnt in 15 Minuten. Trainingsgelände befindet sich auf der anderen Straßenseite. Da ich mich nicht auskannte, hat mich ein anwesender Jugendspieler mit rüber genommen. Trainingsgelände war damals von meterhohen Maschendrahtzäunen umgeben, aber der Jugendspieler hat eine Tür aufgeschlossen und ich mit durch. Bei näherem Umsehen fiel mir auf das alle Dresdener Trainingskiebitze außerhalb des Zaunes bleiben mussten. Ich wurde aber vom damaligen Trainer Christoph Franke und den Spielern mit freundlichem Hallo begrüßt. Damit war ich wahrscheinlich der einzige "Wessi" der diesen "Hochsicherheitstrakt" betreten durfte und das Training aus nächster Nähe beobachten konnte.

Mit meinen erworbenen Kenntnissen habe ich dann natürlich die daheim Gebliebenen informiert. Die beiden Stürmer Lavric und Kennedy haben im Abschlusstraining aus 5 Metern keinen Möbelwagen getroffen. Wir können das Spiel gar nicht verlieren.

Es kam wie es kommen musste, beide haben am nächsten Tag im Spiel getroffen und Dresden hat 3:1 gewonnen.

Aufgestiegen sind die Zebra's am Saisonende aber trotzdem.

Viele Grüße,
Horst''.
 
Ich denke man kann schon von einem Spiel auf Augenhöhe sprechen. Dresden ist aktuell ne Wundertüte - Qualität haben sie - wir aber auch! Was alle so Angst vor Mai haben versteh ich nicht, ich glaub selbst bei Halle und auch bei Dresden ist und war er gar nicht immer so unumstritten...? Ich denke unsere Mannschaft wird ne ganz breite Brust haben und ich halte den Spielverlauf für extrem offen in beide Richtungen. Ich denke mal Dotchev wird an der Grundformation wenig verändern wollen, daher werden wir entweder Pepic oder Jansen als direkten Ersatz auf der Sechs sehen, oder Krempicki rückt einen zurück und Mickels bleibt vll. in der Startelf und Stoppel geht nach innen. Eine Doppelspitze bzw. hängende 9 mit Vermeij halte ich für eher unwahrscheinlich...Egal wer spielt, ich glaube verstecken werden wir uns nicht und das wäre auch nicht die richtige Herangehensweise!
 
Pawel, Klasse- Eröffnung, wie faktisch immer. Auch dein Tipp ist goldrichtig, weil ich das genauso sehe.

Unsere Jungs sind nach dem Auftritt in Wiesbaden heiß auf mehr und Dresden ist mehr als angeschlagen.
Die werden sich beweisen müssen, kollidieren aber mit der veränderten Spielweise durch den Trainer- Wechsel.

Wir müssen cool bleiben und unsere Chancen eiskalt nutzen. Am meisten befürchte ich deren sehr raue Spielweise, weil der Kessel so richtig brennt.
Aber so etwas provoziert auch Fehler und dann schlagen wir zu- trotz Mai und Co wird deren Defensive wackeln.

Leo wird die Null halten und wir machen 2-3 Hütten (falls wir doch den einen und anderen bekommen sollten).
Zu einem Punkt sollte das allemal reichen, hoffentlich auch zu mehr.

Pavel wird die Jungs auf Sieg einstellen - kommt dann ein Punkt dabei heraus, dann bin ich auch zufrieden. Aber mit 3 Big Points stehen wir auf Platz 10 .

Die Dynamos werden nach dem Spiel nur noch ein Nachtlicht glimmen lassen ...
 
Ich möchte hier mal einen Vergleich zum MSV in der letzten Saison ziehen. Hier wurde am Trainer festgehalten, obwohl der Aufstieg in der Rückrunde immer mehr verspielt wurde. Dresden zieht die Reißleine und tut somit alles noch mögliche, um den Aufstieg zu schaffen. Der Druck, der jetzt auf den Dresdener Spielern lastet ist extrem hoch. Ich glaube nicht, dass der neue Trainer die Verunsicherung dort innerhalb von 3 Tagen auflösen kann. 2:1 für uns.
 
Auch wenn Dresden zuletzt in eine handfeste Krise gerutscht ist und wir uns zuletzt kämpferisch und dann auch spielerisch als nahezu unüberwindbar präsentierten, bleiben die Gastgeber für mich der Favorit. Enorm viel Potential steckt in dem gegnerischen Kader, der Trainerwechsel bringt neue Impulse und ich hoffe, dass sie am Ende aufsteigen. Erstens will ich den Krösus aus der Liga raus haben und zweitens gehört Dresden (ebenso wie wir) mindestens in die 2. Liga.

Doch wenn ich Pawels Aufstellung sehe, lacht mein Herz aus verschiedenen Gründen. Bitte schaut euch mal an, was das für eine Offensivkraft ist: Stoppel, der abkippende Vermeij und Bouhaddouz. Tore und Vorlagen en masse.

Und ich glaube, dass JETZT der Zeitpunkt gekommen ist, dass genauso zu probieren. Krempicki rückt auf die 6 wie schon mehrfach in dieser Saison. Und vorne Vermeij und Bouhaddouz ist keineswegs zu offensiv. Denn Vermeiij arbeitet viel nach hinten. Enormes Laufpensum. Aggressives Anlaufen. Alles mit Tempo. In Wiesbaden habe ich Vermeij dann gesehen, wie ich ihn mir in dieser Rolle vorstellen kann: Mit dem letzten Pass zum 3-0. Dazu werden wir mit ihm im Luftkampf stärker. Er reißt Lücken für Bouhaddouz und entlastet ihn zugleich. Ich bin wahnsinnig überzeugt von dieser Idee und glaube, dass Dresden große Sorgen hätte, wenn wir so aufstellen sollten.

Aber weshalb nicht? Wir wissen nicht genau, was der neue Trainer mit der Mannschaft machen wird. Also sollten wir versuchen zu agieren und nicht zu reagieren. Außerdem bleibt es ein Bonusspiel. Wir müssen das nicht zwingend gewinnen. Da kann man mal etwas riskieren.

Und dann kann noch etwas probieren, was in Wiesbaden gut geklappt hat. Wir haben zu Null gespielt. Von der 5 - 90 Minute haben wir fast nichts mehr zugelassen. Scepi spielt einen tollen LV. Die Kette mit dem aggressiven Secpi, Sauer und Sickers sowie mit Schmidt als erfahrenen Part ist sehr unangenehm zu spielen. Das könnte fast dauerhaft so bleiben.

Auch stellt sich die Frage nach Mickels, der mehr Tempo als Engin mitbringt. Jetzt ist Engin wertvoller, aber schon in Dresden könnte Mickels wertvoller sein, da er fußballerisch mehr mitbringt und mit jeder Minute Spielpraxis stärker wird. Aber ok, vielleicht wäre es mit Mickels dann wirklich zu offensiv.

Jansen muss m.E. nach langer Verletzungspause erstmal über Kurzeinsätze rangeführt werden. Ihn gleich ins das eiskalte Wasser der Startelf in Dresden zu schmeißen, wäre ein Fehler.

Dann hoffe ich, Palacios auf der Bank zu sehen.

Was für ein Kader jetzt zur Verfügung steht. Wir bleiben Außenseiter, aber ein Sieg in Dresden ist sehr gut möglich.

Dann noch der beste Torhüter der Liga in unseren Reihen. Ich glaube, die machen sich große Sorgen und bei dem magischen Dreieck Stoppel - Bouhaddouz- Vermeij würde es mich nicht wundern, wenn Dresden eine richtige Klatsche kriegt. Aber ja, Dresden bleibt Favorit. ;)
 
Die Favoriten-Rolle ist ja klar verteilt, man muß sich ja nur die Formtabelle (letzte 5 Spiele) anschauen!
Da spielt der 5.te MSV gegen den "Letzten" DD, also das Ding ist klar!
:ironie:

Spass beiseite, wir müssen/dürfen locker aber nicht naiv an die Sache bei DD herangehen.
Denn auch das Torverhältnis zählt am Ende.
Wenn es in die Hose gehen sollte O.K., kann dort passieren.
Jedoch bitte nicht abschießen lassen, mit ner umkämpften 1-2 oder 2-3 Niederlage könnte ich leben.
Doch wir holen dort etwas, da bin ich mir sicher.
In DD muß man den Stark ausschalten, über ihn läuft viel, zuletzt aber eher wenig und den ollen Ösi-Bomber Hosiner (seit über 6 Wochen ohne Tor).
Jedoch "DAS" macht ihn gerade für uns gefährlich.:verzweifelt:
 
Die wichtigsten Personalinfos aus der PK:

  • Auf der 6 scheint tatsächlich Jansen eine Alternative für Dotchev zu sein, allerdings kann er sich auch vorstellen Krempicki wieder zurückzuziehen
  • Mickels hat Dotchev überzeugt und es klingt so als könnte er wieder in der Startaufstellung stehen
  • Gembalies geht es besser und es wird morgen früh im Training entschieden ob er wieder spielen kann
  • Palacios und Velkov sind für Dresden noch keine Alternative
  • Pepic‘s Trainingsleistungen überzeugen Dotchev immer noch nicht, er weiß aber was Pepic eigentlich kann
 
Bei einem Sieg haben wir zu 98% den Klassenerhalt ;) könnte aber mit einem 1:1 zu leben und dann gegen Bayern II den Klassenerhalt hupent perfekt machen. :D
 
  • Auf der 6 scheint tatsächlich Jansen eine Alternative für Dotchev zu sein, allerdings kann er sich auch vorstellen Krempicki wieder zurückzuziehen
  • Mickels hat Dotchev überzeugt und es klingt so als könnte er wieder in der Startaufstellung
Nach Aussagen Dotchevs auf der PK zu Engin und Mickels und meinen Eindrücken aus dem Spiel gegen Wiesbaden würde ich mal diese Aufstellung versuchen. Aber ob Dotchev die 4er-Kette auch so sieht?

IMG_20210426_153209.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20210426_153209.jpg
    IMG_20210426_153209.jpg
    153.7 KB · Aufrufe: 3,302
Wäre auch mein Favorit diese Aufstellung. Das erwartet Dresden nicht mit Stoppel.

Wäre aber ein sehr sehr hohes Risiko ein derartig zweikampfschwaches Mittelfeld aufzustellen. Ich tue mich mit Krempicki auf der Sechs schon schwer, aber neben Stoppel noch Mickels die beide ebenfalls kaum nach hinten arbeiten, ist mir ne Nummer zu risikoreich. Glaube auch nicht das Sicker nochmal IV spielt. Deswegen würde ich Mickels draußen lassen und Scepanik im linken Mittelfeld bringen und Stoppel ebenfalls zentral aufstellen.
 
@Spartacus ich hoffe, dass wir in der Anfangsphase die Mannschaft sind, die heiß auf das erste Tor geht. Man muss die Verunsicherung der Dresdner direkt nutzen und denen eine kalte Dusche verpassen.

Bin da eher bei Dotchev und erwarte, dass wir die ersten 20 Minuten erstmal defensiv gefordert werden, das heißt nicht das ich Dynamo nicht selbst unter druck setzen würde, aber das wird nur bedingt möglich sein. Wichtig ist halt über das ganze Spiele immer wieder sein eigenes Spiel durchzudrücken. Aber dafür brauchst du im Mittelfeld auch Spieler die weite Wege gehen, defensiv aushelfen und zweite Bälle gewinnen. Gegen ein spielstarkes Dreier Mittelfeld sehe ich uns mit Krempicki auf der Sechs und u.a Stoppel UND Mickels davor, sehr schnell überspielbar. Da fehlt es an Lautstärke und Physis in den Zweikämpfen. Dann droht die Gefahr dass sie uns laufen lassen wie im Hinspiel.
 
Die wichtigsten Personalinfos aus der PK:

  • Auf der 6 scheint tatsächlich Jansen eine Alternative für Dotchev zu sein, allerdings kann er sich auch vorstellen Krempicki wieder zurückzuziehen
  • Mickels hat Dotchev überzeugt und es klingt so als könnte er wieder in der Startaufstellung stehen
  • Gembalies geht es besser und es wird morgen früh im Training entschieden ob er wieder spielen kann
  • Palacios und Velkov sind für Dresden noch keine Alternative
  • Pepic‘s Trainingsleistungen überzeugen Dotchev immer noch nicht, er weiß aber was Pepic eigentlich kann

Für mich klang es so, als wäre Krempicki auf der 6 sein erster Gedanke. Jansen wird allerdings auch nicht verworfen, sondern kommt laut Pavel in Betracht. Davor würde ich warnen.
 
Für mich klang es so, als wäre Krempicki auf der 6 sein erster Gedanke. Jansen wird allerdings auch nicht verworfen, sondern kommt laut Pavel in Betracht. Davor würde ich warnen.
Habe nochmal reingehört und muss mich da tatsächlich korrigieren. Würde grundsätzlich auch eher zu Dotchev passen, der ja eine hohe Meinung von Krempicki hat. Aber die Jansen Variante scheint zumindest in seinem Kopf zu schwirren. Vom Spielertyp würde ich ganz klar auf Jansen neben Frey setzten allerdings birgt das natürlich auch ein Risiko, da Jansen keine Spielpraxis besitzt. Wer weiß was Dotchev alles im Training sieht, von außen ist manches hin und wieder schwer oder nicht erklärbar.
 
Fühlt sich an wie Spitzenspiel und Pokalfinale in einem - einfach weil da so viel drinsteckt:

Dresden MUSS die Wende schaffen - wir können einen weiteren ganz entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt tun und ein weiteres Zeichen setzen, dass wir im Hinblick auf die nächste Saison einen neuen, ernstzunehmenden Mannschaftsstamm haben.

Dresden gerade ganz unten - wie ganz oben, nachdem es die ganze Saison umgekehrt war.

Für Dresden stellt der MSV aber denke ich einen guten Reizpunkt dar - für uns sollte es gerade keiner weiteren Reizpunkt ebedürfen: Geht weiter um alles.

Gleichzeitig: Dresden stand lange so gut wie nicht unter Druck - dass das in dieser engen Liga eine ganz eigene Dynamik entfachen kann, wenn dieser dann plötzlich kommt, haben wir selbst erlebt.

Erwarte aber wg. des neuen Trainers bei Dresden eine völlig veränderte Präsenz und die Qualität des Kaders steht außer Frage - ein fast arrogantes Tikitaka wie zwischentzeitlich in Wiesbaden könnte da durchaus auch einmal weh tun... . Nee, das wird wieder richtig Arbeit, und mit Kama fehlt leider unser sanfter Riese mit dem Kämpfergen.

Bin sehr gespannt, was Dotchev und Klug ausknobeln - gibt da einige Optionen.

Es war ein Megaspiel vor der Verlegung - es ist es jetzt fast noch mehr - alles drin von echter Klatsche bis Triumph, freu mich wieder drauf!

TOP!!! :hu::hu::hu:
 
Zuerst einmal möchte ich den Trainer Wechsel nicht ganz so hoch aufhängen. Wenn man in Liga 3 an die Wechsel denkt, haben sie nur zu einem kleinen Teil im 1. Spiel des Neuen einen Sieg gebracht! Dazu kommt, das Dynamo immer noch auf 9 Spieler (verletzungsbedingt) verzichten muss! Die Kanterniederlage zuhause gegen Halle sitzt noch in den Knochen und der Druck, den sooo sicher geglaubten Aufstieg noch zu verspielen ist verdammt gross! Ich will Dresden keinesfalls klein reden, ohne ihr Qualität wären sie nicht da, wo sie aktuell stehen. Doch nun bekommen sie es mit einem Gegner zu tun, der auf 6 Spiele ohne Niederlage zurücksehen darf. Der am Sonntag „ mal eben“ den 2. Liga Absteiger Wehen mit 3:0 im fremden Stadion rasiert hat. Es kommt mit dem MSV ein Team, dass nichts zu verlieren hat, aber alles gewinnen kann! Ob wir am Ende Platz 12, 13 oder 14 belegen, wen interessiert das später ? Sicherlich nehmen wir liebend gerne 3 Punkte mit, wenn es aber nur 1 wird, auch gut! Der Druck liegt ganz klar auf Dynamo, ohne Erfolg werden 1860, Ingolstadt und die Kogge davon segeln. Das könnte unsere große Chance sein ! Tabellenmässig trennen uns 9 Plätze, aber von der Psyche und aktueller positiver Präsenz dürften wir zumindest ebenbürtig sein!
 
Volle Pulle pressen und Dresden gar nicht atmen lassen. Die sind dermaßen verunsichert und stehen voll unter Druck. Da darf man mMn nicht erstmal defensiv kompakt stehen und abwarten. Wenn Dresden 1:0 in Führung geht wächst deren Selbstvertrauen usw. Die haben gehörigen Respekt vor uns. Das muss man ausnutzen. Sobald wir 1:0 führen geht denen komplett die Düse !!!
 
Klassisches Bonusspiel

Nichts muss, alles kann.

Der Druck liegt auf den Schultern der Dresdener, die jetzt ihre letzte Chance nutzen müssen.

Das wird uns komplett in die Karten spielen.

3:1 Auswärtssieg.
 
Wir gewinnen da und alle Messen sind gesungen.
Das Gekicke von Dresden ist seit Wochen mehr als bescheiden.
Kaum vorstellbar dass sie gerade gegen uns wieder in die Pötte kommen.
Der neue Trainer lässt mich auch nicht gerade in Ehrfurcht erstarren.
 
Startelf:

.................Weinkauf
Bitter....Schmidt....Gembalies..Sicker
...........Jansen......Frey
Stoppel......Krempi....Mickels
...............Bouhadouz

Den Sieg gegen schläfrige Wiesbadener bitte nicht überbewerten !
Dresden wird anders auftreten.
Habe nix gegen einen Sieg. Tippe aber auf ein 2-2 und wäre damit zufrieden.

Einwechseln bitte,
Scepi, Engin und Vermeijstelroy.
 
Da die kleinen Bayern heute scheinbar mächtig "verprügelt" wurden (ich kenne nur das Resultat 0:4), können wir noch entspannter nach Dresden fahren. Und am Mittwoch werden sich die vielen Fragezeichen in Luft auflösen und ich hoffe, dass uns die Revanche für die heftige Heimniederlage glückt. Unser Team hat jetzt das Potential, das stimmt mich sehr optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Schmidt haben sie sich nen Guten geholt - aber auch der muss ankommen. Ich bin überzeugt, dass wir Dynamo auf Augenhöhe begegnen KÖNNEN - und gespannt wie ein Flitzebogen, ob wir's hinkriegen :) - wie gesagt: Richtig Bock aufs Spiel!
 
Aber leider auch eine der schlechtesten defensiven der Liga.
Das mag ja nach der absoluten Zahl der Gegentore zutreffen.
Unter PD allerdings haben wir uns gewaltig stabilisiert, weniger Tore zugelassen als der einst stolze Tabellenführer.
Die Form haben die komplett verloren und werden sie kaum in 2 Tagen wieder finden.
Traurig aber wahr: wir fahren als Favorit nach DD!!??[emoji32][emoji51][emoji16]
Im Ernst: ohne Kama wird es schwer gegen eine Topmannschaft, die brutal unter Druck steht.
Halten wir dagegen werden die zunehmend nervös.
Spielen wir ähnlich cool und haben das Spielglück wie gestern, dann geht was.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich habe auch auf Sieg in Dresden getippt.
Wenn wir die ersten 20 Minuten (unsere Schlafmütigkeit) ohne Gegentor überstehen
werden wir auch dort siegen.
 
Wir schlagen die Dresdener.
Damit ist der Klassenerhalt Safe.
Auf geht's ihr blau weißen, lasst euch nicht bescheissen.

Nur der MSV
 
Für mich sind die Dynamos gerade eine absolute Wundertüte.

Neuer Trainer und man kann gar nicht voraussagen wer von denen auflaufen könnte.

Ob dann der "Neue-Trainer-Effekt" greift wird man sehen.

Fürchten muss man sich nicht aber man sollte auch nicht zu euphorisch sein denn die haben trotz allem eine echt gute Truppe beisammen.

Von daher wäre ich mit einem Punkt schon sehr zufrieden hätte aber natürlich nix dagegen wenn es doch am Ende 3 wären.
 
Dresden ist angeschlagen, daher umso unberechenbarer. Unter einem neuen Trainer könnte ein Motivationseffekt einsetzen.
Die Devise kann nur sein von der ersten Minute an dagegen halten und nichts zulassen. Mit zunehmender Spieldauer sich selber
die ein oder andere Chance erarbeiten, ohne ins offene Messer zu laufen.
Wäre sehr zufrieden wenn ein Punkt in Dresden geholt wird.
 
Ich bin da ganz bei @Old School ! Volle Pulle nach vorne... Vermeij hinter Aziz, links Stoppel und rechts Mickels. Direkt auf das erste Tor spielen, Dresden verunsichern und vollkommen überrollen! Mit Aziz und Vermeij haben wir zudem zwei, die auch nach hinten arbeiten und mit Stoppel und Leroy zwei geile Spieler für Umschaltmomente!!!

Hinten würde ich tatsächlich auch nichts ändern. Arne und Dominik haben das ganz souverän gelöst, von WW kam nichts, weil wir da auch gut gearbeitet haben. Scepi über links geht auch gut in die Zweikämpfe und dann steil nach vorne, rechts Max Sauer als eher defensiver Part, auch wichtig.

Ob wir mit Frey und Connor genug Biss im DM haben zweifel ich auch etwas an, aber Connor ist auch gut drauf und ich meine er hätte sich im Zweikampfverhalten auch stark verbessert - Stichwort Selbstvertrauen! Die Verletzung scheint aus seinem Kopf raus zu sein...

Und wenn wir mit Pauken und Trompeten untergehen...das wird eher erwartet als umgekehrt!
 
Selten war ich vor einem Spiel so ruhig wie heute. Die Mannschaft hat aktuell den Fussballgott auf ihrer Seite und die Bälle fliegen halt eben nicht wie in der Hinrunde ins Netz sondern gehen auch mal daneben. Auch spielerisch reibe ich mir bei der Beobachtung dann doch die Augen. Wer von uns rechnete wirklich noch mit den Rettung vor ca. 10 Wochen ? Doppelpässe vor Torerfolgen wie am Sonntag hielt ich nie für möglich und diese Entwicklung konnte man eigentlich nicht vorhersehen. Dresden ist nun ein Bonusspiel und kein " Hoffentlich wird es nicht zweistellig " . Das Motto Angst essen Seelen auf ist abgelegt und trifft nun eher auf den Gegner zu. Unser Trainerfuchs wird wissen, was zu tun ist und ich hörte auf der Pressekonferenz raus, daß wir doch eher mal abwarten, was der Gegner macht. Der neue Trainer ist eher defensiv ausgerichtet und jetzt muss er das Spiel machen. Ich vermute unsere Truppe baut anfangs nen netten Riegel auf und lässt Dynamo verzweifeln. Die Zeit spielt dann für uns und je länger die Torlosigkeit des Gegners andauert desto mehr kippt das Spiel auf unsere Seite. Nadelstiche und Aufmerksamkeit werden sehr wertvolle Dienste leisten.
Hoffentlich haben wir einen Schiri, der sich seiner Aufgabe bewusst ist, daß nicht nur Abstiegskandidaten treten und hier sehr gut hinguckt. Ich erwarte eine ganz harte Partie mit vielen Fouls und Hektik da Dynamo liefern muss um nicht noch mehr den Anschluss zu verlieren. Fazit: Eine Niederlage haut uns nicht um aber Punkte wären die Rettung und daher bin ich ruhig und entspannt. Mir wären Zuschauer viel lieber denn dann wäre dort bei Rückstand die Hölle los und es lähmt die Beine. Schaut euch etwas ab von Halle und habt keine Angst denn ein Mai macht noch keinen April und ihr habt nur zu gewinnen. Lasst den Osten beben....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben