Alles vor dem Pokalkracher in Solingen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franz

3. Liga
Für alle Freunde des Niederrheinpokals, also an alle MSV-Fans: es geht wieder los!

Kommenden Freitag, den 2. September, starten die Zebras auf ihren nächsten Trip in Richtung Berlin bzw Trophäenschrankauffüllung!

Bereits um 18 Uhr wird in Solingen angestoßen, gegen Post SV Solingen, ein Team der Kreisliga-A.

Gespielt wird in der Jahn-Kampfbahn an der Adolf-Clarenbachstraße.

Karten gibt es noch massig. Das Fassungsvermögen liegt bei rund 5.000, in Solingen sind erst etwa 500 Tickets verkauft worden. Spontan lohnt sich ein Trip immer.
Die Sitzplätze kosten 15/12 (VVK), Steher gibt es für 8/ und 6 Euros im VVK.

VRR ist wohl nicht mit drin, einen Stream gibt es auch nicht ;-).

Wer Spaß an der Dorfatmo hat, die Spieler mal aus nächster Nähe gegen einen unbekannten Gegner erleben und anfeuern zu können, der ist da genau richtig.

Auf geht's Zebras: Berlin kann jeder, Solingen muss man können!
 
Habe ich zwar schon im Zebrashop-Fred gepostet, aber auch hier nochmal der Kaufbefehl.

Weil's so schön ist :LOL-2: (siehe Anhang)

Spaß beiseite:

Gefahr, dass wir diesen Wettbewerb unterschätzen (wie Regensburg) sehe ich nicht.
Eine gute Gelegenheit für Brandstetter mal ein paar Tore zu machen und Selbstvertrauen zu tanken.

Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass sich keiner verletzt.
 

Anhänge

  • 13873023_1062328197137793_5244385142112946490_n.jpg
    13873023_1062328197137793_5244385142112946490_n.jpg
    33.3 KB · Aufrufe: 166
Rotation klappt ja selbst in der Liga, dann sollte auch eine runderneuerte Elf imstande sein, diesen Gegner zu schlagen. Ich plädiere für folgende Aufstellung:

------------------------Flekken-------------------------
-Leutenecker---Blomeyer-----Hajri------Wolze---
-----------------Albutat------Dausch------------------
---Erat-------------------------------------Engin------
----------------Onuegbu----Brandstetter------------

Womöglich wird auch im Tor getauscht, wobei ich Flekken zwecks Spielpraxis weiter drin lassen würde. Blomeyer musste sich bislang trotz guter Vorbereitung hinten anstellen, sollte nun die Chance erhalten. Wolze ist momentan konkurrenzlos auf der Position. Özbek sollte weiter Schonung erhalten, Albutat und Dausch bilden unser "Aufstieg 2015"-ZM. Neben Engin würde ich Erat auf außen eine weitere Möglichkeit geben, Selbstvertrauen zu tanken. In Magdeburg hat er getroffen, war ansonsten jedoch nicht besonders glücklich in seinen Aktionen. Wiegel tut nach der langen Verletzung eine Pause sicher ganz gut. Ganz vorne Onuegbu und Brandstetter - und das ist die momentane B-Besetzung. :cool:
 
Habe mir heute Vormittag mal die Gegebenheiten vor Ort angeschaut und muss sagen, ich war begeistert! Ein riesiges altes Stadion, eine urige überdachte Tribüne und eine recht hohe Gegengerade aus Stufen findet der geneigte Stadionbesucher vor. Leider hatte ich meine kamera nicht vor Ort aber Fotos von der Jahnkampfbahn gibt es massig im Netz. Vorm Stadion befindet sich ein griechischer Imbiss ("Stadiongrill), den ich wohl mal antesten werde... ;)

Kleiner Tip zur Anreise per Zug bzw. öffentlichen Nahverkehr: Nehmt ab Duisburg die S-Bahn S1 Richtung Solingen Hbf(Verkehrt im 20 Minuten Takt, Zusteigemöglichkeiten in Wanheimerort( Schlenk), Buchholz, Großenbaum und Rahm auf Duisburger Stadtgebiet) und fahrt bis Solingen Hbf. Am Hbf am Hauptausgang dann links raus und die erste Bushaltestelle (Bus 682 --> Höhscheid-Brockenberg, der Bus verkehrt im 10 Minuten Takt) ansteuern(Fahrtzeit etwa eine Viertelstunde). An der Station "Wald, Kirche" aussteigen und dann über die Altenhofer Str. Adolf-Clarenbach-Str. bis zur Jahnkampfbahn laufen. Der Weg ist mit einem Schild ausgeschildert. Fußweg etwa 7-8 Minuten.
Am Rückweg ist der Bus 682 --> Solingen Hbf ab "Wald, Kirche" um 20.25 Uhr zu nehmen. Am Hbf Solingen sind dann 6 Minuten Zeit zum Umsteigen ehe die S 1 in Richtung Duisburg. Sie S 1 fährt ab Solingen Hbf ab Gleis 10 um 20.43 Uhr ab.
Ich denke mal eher nicht, dass es da einen Sonderverkehr zum Solinger Hbf geben wird.
 
Kreisliga A... schön für den Gegner, für uns- ich sag mal ´ne reine Good-will-Tour. Ausscheiden unmöglich oder nur, wenn jeder Spieler mit 2 Promille aufläuft.
Ich würde diesmal gern den Zungenbrecher im MSV-Tor sehen.
 
Über den MSV gibt es wohl nur Stehplatzkarten...habe mir deshalb online ein Kärtchen zum Sitzen gekauft: es sollte doch wohl kein Problem sein, sich mit MSV Trikot auf die "urige" Tribüne (@SÜDLICHT danke für die guten Infos) zu setzen??? Oder werden in Solingen 3.Liga Maßstäbe angesetzt???

Ich denke, es sollte ein entspannter Fußballabend werden, um mal die Form der bisher wenig eingesetzten Spieler zu überprüfen!
 


Sehr sympathisch die augenzwinkernde Anmerkung von Marcel Siemes. ;)
Nützt alles nichts, der MSV wird gewinnen, die Frage ist nur wie hoch.
Für mich ist wichtig, dass sich kein Spieler verletzt und mancher etwas Selbstvertrauen schöpfen kann.
 
Gehe davon aus, dass auch der 2. Anzug reichen sollte, um die Solinger deutlich zu schlagen. Alles andere als ein klarer Sieg wäre daher für mich enttäuschend. :pfeifen:
 
Bei allem Respekt vor dem Gegner sollte da doch unser zweiter Anzug reichen und vor allem die spielen die noch nicht so richtig zum Zug kamen. . Hier denke ich vor allem an Leutenecker,Blomeyer,Engin oder auch Cisse. . Brandstetter sollte seine Chance bekommen und auch Dauschi wird jede Minute Spielpraxis gut tun. . Dazu Zeaiter im Tor und wir hätten schonmal sieben Mann auf dem Platz.
 
[QUOTE="gnadenteufel02, post: 1048179, member: 3407]

Womöglich wird auch im Tor getauscht, wobei ich Flekken zwecks Spielpraxis weiter drin lassen würde. [/QUOTE]

Ist es nicht viel wichtiger, daß ein Zaiter mal Spielpraxis bekommt??? Er ist wegen U23 immer im Kader und plötzlich im Tor, wenn Flekken mal bei seinen Ausflügen die rote Karte sieht!

Außerdem müssen die Jungs bei Laune gehalten werden und das Gefühl bekommen, daß sie dazu gehören! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Situation letzte Saison als Lenz zum Schluß komplett ohne Praxis ins Tor mußte, kann nicht die optimale Lösung sein!
 
Gegen einen A-Ligisten sollte man alle Reservisten einsetzen ! Das muss und wird reichen um dort locker zu gewinnen.

Ausscheiden kann man als Drittligist gegen einen A-Ligisten nur, wenn man jegliche Motivation und Einsatzwillen vermissen lassen würde und das sehe ich bei uns in keinster Weise.

Also hinfahren, Ersatzleuten Spielpraxis unter leichten Wettkampfbedingungen gewähren und locker in die nächste Runde einziehen. Und das hoffentlich ohne Verletzungen.
 
hqdefault.jpg


"Ausscheiden kann man als Bundesligist gegen einen Neu-Drittligisten nur, wenn man jegliche Motivation und Einsatzwillen vermissen lassen würde und das sehe ich bei uns in keinster Weise." ;)

Neee, schon klar. Sehe ich in UNSEREM Fall auch so.
 
@Okapi :

Bundesliga gegen Dritte Liga ist aber beides Profifussball. Bei 3.Liga gegen Kreisliga A liegen noch mehr Welten dazwischen.

Wäre ja auch noch schöner, wenn wir uns jetzt schon vor einem A-Ligisten fürchten müssten. Respekt aus Höflichkeit: ja - Aber sportlich sollte das locker klar gehen ohne Wenn und Aber.
 
Ist es nicht viel wichtiger, daß ein Zaiter mal Spielpraxis bekommt??? Er ist wegen U23 immer im Kader und plötzlich im Tor, wenn Flekken mal bei seinen Ausflügen die rote Karte sieht!!

Wie kommen alle eigentlich auf Zeaiter? Falls Flekken sich verletzt oder sich ne rote Karte abholt, dann wird Zeaiter die entsprechende Zeit in dem einen Spiel spielen. Danach kommt Marcel Lenz in Tor, denn der ist unsere nominelle Nummer 2, wie wir im Pokal gesehen haben. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass Marcel Lenz am Freitag bei uns im Tor steht um als unsere Nummer 2 Spielpraxis zu kriegen..
 
Mir ist eigentlich in dem Spiel wurscht wer spielt. Das sollte mit einer B-Elf als auch mit einer ergänzten U19 reichen.
Zu Lenz fällt mir ein, dass er nur geblieben ist, da er noch einen Vertrag bis 2017 hat und er 2 Absagen von Regionalligisten bekommen hat. Von daher wünsche ich mir, dass er nicht unsere Nummer 2 ist, zumal meiner Meinung nach seine Leistungen nicht 3. Liga tauglich sind. Aber da hat jeder seine eigene Meinung. Das Wichtigste ist wie schon des öfteren geschrieben dass sich keiner verletzt, denn bisher funktioniert die Rotation recht gut.
 
Wie kommen alle eigentlich auf Zeaiter? Falls Flekken sich verletzt oder sich ne rote Karte abholt, dann wird Zeaiter die entsprechende Zeit in dem einen Spiel spielen. Danach kommt Marcel Lenz in Tor, denn der ist unsere nominelle Nummer 2, wie wir im Pokal gesehen haben. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass Marcel Lenz am Freitag bei uns im Tor steht um als unsere Nummer 2 Spielpraxis zu kriegen..

Wie kommst du bitte drauf, dass Lenz unsere Nummer 2 ist? Weil er im DFB Pokal auf der Bank saß? Vielleicht saß er auch nur da, damit er mal dabei ist.
 
Wie kommst du bitte drauf, dass Lenz unsere Nummer 2 ist? Weil er im DFB Pokal auf der Bank saß? Vielleicht saß er auch nur da, damit er mal dabei ist.

Das würde bedeuten, dass der Pokal als "ich nehm mal die dazu die sonst nicht dabei sind" angesehen wurde. Das sehe ich eher im Niederrheinpokal und nicht im DFB Pokal. Für mich ist das deshalb relativ klar, weil es die gleiche Situation wie vor 2 Jahren ist. Wir haben einen U23 Torhüter, der auf der Bank sitzen muss in der Liga da ansonsten die U23 Regel nicht erfüllt ist. in jedem Spiel, indem es diese Regel nicht gibt, sitzt die eigentliche Nummer 2 dann auf der Bank. Das war bei uns im DFB Pokal der Fall: Da war Lenz eben auf der Bank. Dementsprechend sehe ich ihn als Nummer 2 hinter Flekken.
 
Seit Oberhausen geht mir der NRP auch am A.... vorbei !
Einen Wunsch hätte ich dann doch.Möglichst sich nicht gegen RWO,RWE,KFC und WSV blamieren also gegen einen namenlosen Bezirks oder Landesligisten wär es dann nicht ganz so schlimm.
Sonst bilden sich RWO,RWE,KFC oder WSV darauf noch was ein.
Wäre schön wenn der eine oder andere gute A-Jugendspieler zum Einsatz kommen würde. Der eine oder andere wird ja in der kommenden Saison als Lokalplayer im Kader gebraucht.
Das Cisse spielt sollte eigentlich klar sein wenn wir schon keine Amateurmannschaft mehr bei den Herren haben damit diese Veranstaltung wenigstens etwas Sinn macht.
 
Lenz gilt ganz sicher nicht als Nummer 2, darauf deutet aber auch gar nichts hin.
Er ist de facto auf die Resterampe gesetzt worden, als Flekken und Zeaiter schon verpflichtet waren bzw im Anflug waren und nur geblieben, weil ihn keiner nahm und er nun mal noch Vertrag hat.
Sobald sich ein Abnehmer findet, ist er weg.
Auch im Training spricht nichts für ihn als Numemr 2
Die Tatsache, dass er gegen Union auf der Bank saß, zeigt nur, dass Gruev nicht die Mentalität eines Fleischergeselllen hat , sondern jeden Spieler zumindest mal Kaderzeit gibt.
In Solingen sollte meiner Meinung nach sowohl Lenz als auch Zeaiter aus dem selben Grund je eine Halbzeit spielen.
 
Jetzt bietet sich folgende Startelf an:

Tor: Zeaiter . Abwehr: Leutenecker-Blomeyer-Bomheuer-Wolze - Mittelfeld: Dausch-Corboz-Cisse, Engin - Sturm: Erat-Brandstetter

Jetzt können sich die zeigen, die bisher weniger Einsatzzeiten bekommen haben.
 
Wie kommst du bitte drauf, dass Lenz unsere Nummer 2 ist? Weil er im DFB Pokal auf der Bank saß? Vielleicht saß er auch nur da, damit er mal dabei ist.

Eben. Ihm Pokal herrscht keine U23 Regel, somit war es wahrscheinlich, dass Lenz auf der Bank sitzen darf. Bin mir nicht mal sicher, ob wir eine feste Nummer 2 haben, sondern glaube eher, dass man bei Ausfall von Flekken nach dem Eindruck der letzte Tage/Wochen geht.
 
Ich sehe bei uns keine B-Elf, ich sehe eine Startelf, und die Spieler daneben, dass das nicht B ist, sondern unsere Lebensversicherung, haben die bisherigen Rotationen gezeigt. Möchte auch Leutenecker, Dausch, Engin, Brandstetter sehen. Flekken bitte spielen lassen.
Solingen muss geschlagen werden, aber es steht uns gut, jedem Verein mit gebührendem Respekt zu begegnen. Wir waren so nah dran am Absturz... .
Wie jeder Underdog werden auch die Solinger mit einem Traum auflaufen, dem sollten wir Klasse entgegensetzen, Atmosphäre und Stil, in einer Umgebung die Stilvoller nicht sein könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mal bitte alle davon aus, dass es ein Team mit ein paar Profis und einigen Talenten aus der U19 antreten wird.
Eine B-Elf wird es, so sicher wie das Amen in der Kirche.

An diesem Wochenende ist Spielfrei in der A-Junioren Bundesliga West.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer wie ich nicht dabei sein kann, morgen mal die Lokalzeit Bergisches Land gucken.

„Jens Scheffler, der Hallensprecher des Handballbundesligisten BHC, wird die Stadionansagen durchführen, der WDR schaltet live in der Lokalzeit Bergisches Land rein, alleine drei Ü-Wagen haben sich dafür angekündigt. Ein ganzer Verein steht hinter diesem Event“, ist dem Obmann die Vorfreude deutlich anzumerken. Realist genug ist er aber auch, um die erwartete Zuschauerzahl nicht unnötig in die Höhe zu treiben. „Ich rechne mit 2.000 Fans. Aktuell sind 1.600 Tickets verkauft“, so Rheindorf zu seiner persönlichen Prognose ...
http://www.reviersport.de/337317---niederrheinpokal-post-sv-vor-spiel-lebens-gegen-msv.html

Außerdem will FuPA nicht direkt live aber noch während des Spiels Tore und interessante Spielszenen online zeigen. :jokes20:Wenn das so klappt, ein toller Service.
http://www.fupa.net/berichte/freitag-live-das-pokalspiel-des-msv-duisburg-510564.html
 
der WDR schaltet live in der Lokalzeit Bergisches Land rein, alleine drei Ü-Wagen haben sich dafür angekündigt

Finde ich zwar wirklich schön vom WDR allerdings blicke ich spätestens jetzt überhaupt nicht mehr durch, wenn ich an die Olympische Ödnis zurückdenke :verwirrt:

3 Ü-Wagen in Solingen aber 0 Ü-Wagen in Münster??? :nunja:

Seis drum. Ausnahmsweise wirklich toller Service :zustimm:
 
Geil, ich freue mich.

Wenn wegen dieser lustigen kleinen Fotocollage und der lustigen Worte dazu nun morgen die "Sicherheitsauflagen" verzehnfacht werden, strikte Blocktrennung, totales Alkoholverbot und 109-fache Taschenkontrolle eingeführt wird, dann fahre ich direkt wieder nach hause und gucke mir den HD-Steam an, aber Hallo.

Scheint ein amüsantes Volk dahinten zu sein. Hart umkämpftes Spiel, gerne. Wenn Sie unsere Spieler platt treten, dann werden wir auch gebührend unseren Unwillen äußern, soviel ist ja wohl klar.
Aber ich bin absolut sicher: es wird ein schönes faires Dorfgebolze mit leckeren Bratwürsten, kühlem Gerstensaft und allem was dazu gehört. Ich freue mich drauf.

Und ja: es gibt noch sehr, sehr viele Karten, nur angeblich keine Sitzer mehr. Aber bitte: wer braucht die?
 
freu mich auch auf das Spiel, Fußball in einem Satdion wo die Zeit stehen geblieben ist einfach Klasse.
Zur Aufgabe klar Sieg alles unter einem 7:0 wäre schon bitter tippe auf ein 11:0 :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben