Alles vor dem Spiel: 1. FC Kaiserslautern (A) | 13.12.2015

Tipp für das Spiel: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    185
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Statt Herrn Onogebu würde ich Orbinhia rein stellen vorne. Was meinste was der für Wirbel machen kann wenn Herr Jarnitsch schicke Bällchen liefert.
 
@47057 Obinna hat ja schon letzte Woche wieder mittrainiert wurde, aber sowie ich das verstanden hab geschont, da er noch nicht 100% fit war und man kein Risiko zu einer Verletztung eingehen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Der legendäre Betzenberg bereitet der eigenen Mannschaft mittlerweile mehr Angst als den jeweiligen Gästeteams.Genau hier liegt unsere Chance mutig nach vorne spielen und die sich bietenden Chancen eiskalt nutzen.Da von den verletzten scheinbar niemand zurück kommt,vertraue ich da ganz dem Trainerteam wer offensiv in dieser Woche den besten Eindruck macht im Training.Die defensive sollte soweit klar sein.Hoffe auf um die 2000 mitreisenden Zebras,die einen Sieg zum Rückrundenstart erleben werden.
 
Ich glaube ; wir sind ganz einfach mal Dran !!!!!!!!!!!!!

Spiele, die in den letzten Minuten verloren gingen, haben wir jetzt genug gesehen.

Die Mannschaft hat sich in den letzten Sielen stabilisiert;

Alle Pro und Contra Diskussionen zu einzelnen Spielern mögen uns in diesem Forum
zur Unterhaltung dienen, unser Trainer wird jedoch seine Meinung logischerweise
am Sonntag auf dem Platz präsentieren.

Er wird dafür bezahlt, er wird dafür gefeiert und er wird dafür kritisiert.

Ich habe eine positive Entwicklung in den letzten Spielen gesehen.

Ich glaube -siehe oben- wir sind dran.

3: 1 Für den MSV (mit einem 2:1 könnte ich so eben noch leben)

Ach so: bei einer Niederlage werden ich meine Dauerkarte nicht verschenken,
sondern im Stadion mein KÖPI trinken, meinen Fisch essen und meinen <Verein unterstützen.
 
@47057 Obinna hat ja schon letzte Woche wieder mittrainiert wurde, aber sowie ich das verstanden hab geschont, da er noch nicht 100% fit war und man kein Risiko zu einer Verletztung eingehen wollte

Vergesst das direkt mal wieder. Er war letzte Woche wohl Montag dabei, Dienstag ist er dann einzeln gelaufen und danach hat er nicht mehr teilgenommen. Auch heute war er nicht beim Training. Obinna wird kein Thema sein.
 
Wenn man bei denen mal stöbert ist und bleibt der FCK sich einfach treu: jeder gegen jeden, weit entfernt von Seriösität und evtl auch nicht ganz koscher...

Sponsor widerspricht der offiziellen Mitteilung des Vereins und besteht auf Richtigstellung:
http://www.layenberger.com/News/Pressemitteilung_Rueckzug_FCK.php

Nicht fristgerechtes verschicken der JHV Einladungen vermutlich weil das Porto nicht gedeckt war:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern-hat-zu-kleine-portokasse-13923297.html

Und etwas über den üblichen (oder mehr als sonst?) Filz auf dem Betze - sehr lesenswert- :

http://www.fck-wochenschau.info/2015/12/von-seilschaften-filz-und-haengepartien/
 
Dann wollen wir denen mal nicht die Laune aufbessern helfen. Bloß keinen (frühen!!) Rückstand, sondern von Beginn an Vollgas geben. Dan wird die Stimmung auch irgendwann giftig und uns in die Karten spielen.
Es ist angerichtet: 2 Topleute fehlen bei den teufeln, und Dauschi ist wieder im Training. BIn gespannt, wo Ilja den einbauen wird, wenn er denn tatsächlich wieder fit ist.

Wir müssen da punkten, alles andere ist Mumpitz. Schaffen wir das, sieht es schon gleich wieder ganz anders aus.
 
Aus deren Forum:
"Rechne sogar wieder mit einer Niederlage weil der FCK momentan gefundenes Fressen für den MSV Duisburg sein dürfte...1:2 für Duisburg...und ein böses Erwachen beim FCK."

Ich muss sagen, wenn man die Sandhausen Leistung abruft, dann wird es klappen.
Mit der von Leipzig maximal ein Unentschieden. In Leipzig waren wir bis auf den Konter auf keinen Fall besser als im Spiel gg Sandhausen, nur effektiver im Rahmen unserer Chancen.

Würde mir sehr wünschen das Kevin erst zu Beginn der 2. HZ kommt, nicht weil er schlecht ist, sondern weil er dann noch entsprechend gallig ist sein Tor aus Leipzig zu bestätigen.
Der King steht sich selber im Weg, finde ich. Man hat etwas das Gefühl dass er durch die ansteigende Formkurve seiner Kollegen mehr und mehr ins Straucheln kommt.

Albutat war ja in den vergangenen Spielen auch in Angriffen noch offensiver eingesetzt, das erhoffe ich mir auch weiter hin, schöner Brückschlag zwischen 6er und 10er bzw. Sturm.

Mein Tipp für Sonntag: FCK 1:3 MSV
Torschützen eher Holland, Meißner und Grote, denn wir haben keinen ausschließlichen Top-Scorer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Letzte Ausfahrt Kaiserslautern" möchte man meinen.
Ich bin zwar guter Dinge, dass wir nicht, so wie im Hinspiel, unter die Räder kommen werden,
aber ob es zum punkten reichen wird...

Es ist zum vomieren, erneut ohne unseren besten Mann Obi antreten zu müssen.
Der FCK hat ähnlich wie die Fottuna einen eigentlich starken Kader, der sein Potential nicht annähernd
ausschöpft. Löwe, Halfar (zum Glück gesperrt), Ring, Zimmer oder "Pritschibilko" sind schon ne Ansage..
Ich hoffe, unsere allererste Priorität hat eine kompakte Defensive, gerade mit einer IV, die so noch nie in einem
Ligaspiel zusammen gespielt hat. (Ich rechne nicht mit Bomheuer)

Lautern sehe ich dennoch nicht so stark wie RBL wo uns nur wenige Minuten zum Erfolg fehlten.
Remis in Lautern, Sieg gegen Bochum, und die geschundene Zebraseele geht hoffnungsvoll in die Weihnachtszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, die Enttäuschung gegen RB sitzt noch tief. Wie kann man ein Spiel sooo weggeben.

Ich hoffe die Mannschaft erholt sich da schneller als ich... . Wie schon gesagt - hoffentlich der letzte nötige Warnschuss, dass es aben rein garnichts mehr geschenkt gibt,

Das Ganze hat schmerzthaft deutlich gemacht, was für ein Ritt auf der Rasiereklinge das in dieser Saison wird. Ich muss ehrlich sagen, ich rechne bei diesem Spiel mit garnichts mehr - ich will einfach nurnoch in die Winterpause. Ich glaube, dass der Kader stark genug ist, das "Wunder" zu schaffen - aber alle brauchen mal Luft.

Ich hab jetzt noch drei Tage Zeit - und da werde ich immer mal wieder mein :panik2::mecker::fluch:Tourette:vogel::jokes4: pflegen, und dann gibt sich das.


Und was ich getippt habe, sollte auch klar sein :D

Und es braucht nur 10 Minuten Konzentration mehr!

:box:
 
das Einzige was mit ein bisschen Sorge bereitet, ist das der die letzten Wochen formschwache Meissner wohl mangels guter Alternativen in der IV spielen wird. Hoffe er kriegt rechtzeitig wieder die Kurve zur guten Form, die er schon hatte und muss nicht wieder dauernd wegen seines schlechten Stellungsspiels foul spielen und sich Karten abholen. Das Aufbauspiel hinten raus, wird sicherlich unter dem Ausfall von Bajic leiden. Also ich drücke die Daumen, das Meise seine Form wieder findet und uns mit nem Kopfball nach ner Ecke in der 87.Minute den Sieg sichert.
 
Haaaaa, der Knut K. hat doch damals den Exe in Ddorf vom Platz geworfen, obwohl der fast gar nichts gemacht hatte. Ich wünsche ihm eine Topleistung!

Egal, wir brauchen auf dem Betze keinen SchiRi, kein Geschenk, nur etwas Glück und Vollgas!!! Die sind verunsichert ohne Ende, werden am Vorabend eine überaus hitzige JHV abfeiern.
Wenn wir mit allem was geht dagegen und das Spiel offen oder in unsere Richtung halten, dann wird das Publikum dort sehr ungemütlich und die eigene Mannschaft auspfeifen, bzw den Vorstand niedermachen.
Das ist eine echte Chance.
 
Jetzt gilt's Zebras!!!!

Die direkte Konkurrenz hat vergeigt und wir können, besser müssen das dieses Mal ausnutzen und zwar mit einem Dreier.

Mein Tipp: Lautern- MSV 1:3
 
zottel schrieb:
Bohl für mich auch wesentlich sicherer als Meissner zuletzt.
zottel schrieb:
Ich weiß gar nicht warum alle hier Meissner wieder in der Startelf sehen. Er hat die letzten drei Spiele alles Andere als überzeugt. Viele Fehler im Aufbauspiel, stand oft schlecht zu Ball und Gegner und hat sich in drei Spielen wegen seines schlechten Stellungsspiels 4 gelbe Karten abgeholt.
zottel schrieb:
Ich glaube aber auch das sein Spiel davon profitiert, das er keinen Grünschnabel wie Meissner oder Bomheuer lenken muss, sondern sich mehr auf sich konzentrieren kann. Ausseerdem hat er mit Bohl auch Unterstützung darin das Spiel von hinten aufzubauen, was Meissner nun leider bisher noch als großes Manko hat.
zottel schrieb:
Bezeichnend finde ich eines. Was haben wir uns hier alle für Wortgefechte geliefert mit der Diskussion Meissner oder Bomheuer. Wenn man die letzten drei Spiele sieht, ist die Antwort Bohl und Bajic. Keiner von den beiden Jungfüchsen gehört momentan in die Startelf. Bomheuer fehlt die Sicherheit und Meissner ist seit 3-4 Spielen ausser Form
zottel schrieb:
wenn man seine IV Qualitäten (Bohl) so vor Beginn der Saison gesehen hätte, wäre uns allen die Diskussion Bomheuer vs. Meissner erspart geblieben.
zottel schrieb:
der Eigenverbannung von Meise Bohl als IV sich profiliert hat und nicht mehr wegzudenken ist, da er Bajic die Freiheit gibt sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Und beide zusammen halt auch die Fähigkeiten besitzen ein Spiel von hinten heraus aufzubauen.
zottel schrieb:
Beim 2:2 lässt Meissner seinen Gegenspieler aus den Augen, wie auch schon bei mindestens einer der beiden Großchancen vorher. Ungewöhnlich für Meissner und eine Bestätigung das er momentan in einem Leistungsloch steckt. / Ich hätte allerdings da nicht Meissner gebarcht, sondern eher Scheidhauer. Nach Meissners Einwechslung litt das Aufbauspiel, weil sich durch die 5 er Kette der Raum verdichtete und dieser dichtere Raum von dem Leipzigern sehr effektiv gestört wurde und kaum ein Ball von uns konstruktiv über die Mittellinie hinaus ging.
zottel schrieb:
Unverständlich für mich zur Halbzeit die Hereinnahme des formschwachen Meissner und die Umstellung auf die 5 er Kette. Fühlte mich an Bochum reloaded. Das Ergebnis war ja auch ziemlich ähnlich.
zottel schrieb:
Es kam auch bis auf den einen erfolgreichen Konter keinerlei Entlastung mehr und das war eigentlich die schlechteste Konsequenz aus der Einwechslung von Meissner. Und eklatant schwach war auch bereits vor der Einwechslung von Onuegbu das Kopfballspiel von Meissner, Bohl und Bajic
zottel schrieb:
das Einzige was mit ein bisschen Sorge bereitet, ist das der die letzten Wochen formschwache Meissner wohl mangels guter Alternativen in der IV spielen wird. Hoffe er kriegt rechtzeitig wieder die Kurve zur guten Form, die er schon hatte und muss nicht wieder dauernd wegen seines schlechten Stellungsspiels foul spielen und sich Karten abholen.
:eek::gaehn:

Die Personalie Meißner spielt in deinen Überlegungen, was bei uns nicht läuft, ne viel zu große Rolle. Ist die Flüchtlingskrise nicht auch noch Meise anzulasten? Mir kommt das so vor, als würdest du bei Meißner eine andere Bewertungsgrundlage nehmen. Viiiiiiiiiiiiel zu übertrieben kritisch und null verhältnismäßig gegenüber Bomheuer, der bei dir nicht ansatzweise so sein Fett weg bekam.

Bzgl. Meißner mach ich mir null Sorgen in KL, auch wenn er nicht seine beste Phase hat und Bajic-Bohl gut funktionierte.

Was ich noch sagen wollte: Wir gewinnen da! :cool:

Bitte verschieben, falls erforderlich. Danke.
 
Ich gehe mal von einem gutem Spiel unsererseits aus und glaube auch an eine zwischenzeitliche Führung.
Aber Klautern wird das Ding mit Standards nach Hause
fahren.Die müssen sich nur das Abwehrverhalten von
Ratajczak ansehen, dann haben die ihre Mannschaftsbesprechung
 
Kaisers...lautern...*****...xxxx!
Alle nach Lautern! Jetzt gilts! Zeigen wir dem schwarzen Loch für Pfälzer Steuergeld mal wo der blau weisse Hammer hängt!
 
Schiri der Partie ist Knut Kircher.Da fällt mir spontan ein Spiel ein,was bei mir hängengeblieben ist.Am 01.11.2010 - F95 vs MSV 1:0. Eigentor von O.Veigneau in der 83.Min.
Wir müssen in K'lautern unbedingt was holen,sonst kann man langsam wieder die Schweineliga planen.Ergo : "Zebras" Gras fressen und mit dem ersten Auswärtsdreier nach Meiderich zurückdüsen.
 
Die letzten 5 Minuten von Leipzig haben mir gezeigt, dass sich nicht so viel verändert hat, es werden immer wieder gleiche Dummheiten begannen und Unzulänglichkeiten offenbart, da hätte man einfach einen Punkt mitnehmen müssen. Nun hat die Konkurrenz gestern exzellent vorgelegt, indem 60 und PB verloren haben. Da wir Vorlagen der Konkurrenz noch nie genutzt haben, wird Lautern wohl 2:0 gewinnen.
 
Die letzten 5 Minuten von Leipzig haben mir gezeigt, dass sich nicht so viel verändert hat, es werden immer wieder gleiche Dummheiten begannen und Unzulänglichkeiten offenbart, da hätte man einfach einen Punkt mitnehmen müssen. Nun hat die Konkurrenz gestern exzellent vorgelegt, indem 60 und PB verloren haben. Da wir Vorlagen der Konkurrenz noch nie genutzt haben, wird Lautern wohl 2:0 gewinnen.

Und was war mit den 85min davor? Anhand von 5min wieder alles in Frage stellen..
Lautern ist die Schwächste Heimmannschaft.. Natürlich sind wir in der Auswärtstabelle unten, allerdings haben wir einen klaren Aufwärtstrend, ich denke die Mannschaft brennt darauf das RBL Spiel wieder gut zu machen und Boden gut zu machen wegen den Ergebnissen von gestern - ich sage 0:2 für uns.
 
ich denke die Mannschaft brennt darauf das RBL Spiel wieder gut zu machen und Boden gut zu machen wegen den Ergebnissen von gestern

Ich hoffe aber der Stachel nach dem Disaster der letzten Minuten von Leipzig sitzt nicht zu tief, das war schon ein echter Knock-Out und da muß man erstmal wieder aufstehen!
Doch .... alles wird gut .... !
 
Wir müssen in K'lautern unbedingt was holen,sonst kann man langsam wieder die Schweineliga.

Langsam kann ich es nicht mehr hören. Jede Woche lese ich hier das selbe. Natürlich wäre es mal nötig, in der Tabelle aufzurücken. Aber es passiert erstmal auch nichts, wenn wir morgen nichts holen. Es wird sich doch nach den gestrigen Ergebnissen nichts an der Ausgangssituation ändern. Wenn so die Spieler denken würden, hätten wir schon längst einpacken können. Es ist keine Zeit für Schwarzmalerei. Egal was morgen ist, unsere Spiele kommen auf jeden Fall noch! Wir dürfen nur vor derWinterpause den Anschluss nicht verlieren.

Unabhängig davon bin ich noch immer hoffnungsvoll, was das Überwintern auf dem Relegationsplatz angeht! Wir gewinnen morgen 3:1! Die Mannschaft will Leipzig vergessen machen!
 
:eek::gaehn:

Die Personalie Meißner spielt in deinen Überlegungen, was bei uns nicht läuft, ne viel zu große Rolle. Ist die Flüchtlingskrise nicht auch noch Meise anzulasten? Mir kommt das so vor, als würdest du bei Meißner eine andere Bewertungsgrundlage nehmen. Viiiiiiiiiiiiel zu übertrieben kritisch und null verhältnismäßig gegenüber Bomheuer, der bei dir nicht ansatzweise so sein Fett weg bekam.

Bzgl. Meißner mach ich mir null Sorgen in KL, auch wenn er nicht seine beste Phase hat und Bajic-Bohl gut funktionierte.

Was ich noch sagen wollte: Wir gewinnen da! :cool:

Bitte verschieben, falls erforderlich. Danke.
nun Conex auch Deine Beiträge sind für mich jetzt nicht immer pure Adrenalinschübe. [emoji6] Und natürlich ist meine Meinung zu Meissner und allen anderen genauso subjektiv wie Deine geprägt.

Ja die Personalie Meissner nimmt angesichts der erstarkten Offensive und der Tatsache das wir wieder mehr Chancen kreieren und auch nutzen, eine zentrale Rolle ein, weil wenn wir dann defensiv gut stehen und nicht so wie die letzten 8 Minuten in Leipzig mit 5 er Kette wie in Bochum, wir auch gegen jeden Gegner Chancen haben zi gewinnen. Und dafür ist nun mal die IV der wichtigste Faktor. Und ich habe auch nirgends geschrieben, das ich Bomheuer für Bajic haben will, statt Meissner in KL.
Ich wünsche mir, uns und vor allem ihm halt, das er fehlerfrei mal wieder durchkommt morgen.
 
Langsam kann ich es nicht mehr hören. Jede Woche lese ich hier das selbe. Natürlich wäre es mal nötig, in der Tabelle aufzurücken. Aber es passiert erstmal auch nichts, wenn wir morgen nichts holen. Es wird sich doch nach den gestrigen Ergebnissen nichts an der Ausgangssituation ändern. Wenn so die Spieler denken würden, hätten wir schon längst einpacken können. Es ist keine Zeit für Schwarzmalerei. Egal was morgen ist, unsere Spiele kommen auf jeden Fall noch! Wir dürfen nur vor derWinterpause den Anschluss nicht verlieren.

Unabhängig davon bin ich noch immer hoffnungsvoll, was das Überwintern auf dem Relegationsplatz angeht! Wir gewinnen morgen 3:1! Die Mannschaft will Leipzig vergessen machen!

So sieht es aus, aktuell sind die Sechzger und die Paderborner mindestens genauso schlecht bzw. erfolglos wie wir. Es wäre einfach nur traumhaft, diese Chance mal zu nutzen und in den Dunstkreis des Relegationsplatzes zu kommen.

Trotzdem ist das morgen alles andere als ein Pflichtsieg, den wir mal so im Vorbeigehen eintüten werden. Dafür braucht es 1902% Wille und Leidenschaft und alle müssen 90 + X Minuten (!) klar im Kopf sein; Schlafmützigkeiten wie in Leipzig werden bestraft und Kosten wertvolle Punkte.
Die Lauterer werden ihren nicht gerade verwöhnten Fans am Betze ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk machen wollen, ansonsten brennt dort auch der Baum - Druck sollte also auf beiden Seiten vorhanden sein.

Die taktische Marschroute dürfte interessant werden: versucht Gruev wie in der letzten Woche hinten Beton anzurühren und mit gezielten Nadelstichen die roten Teufel zu ärgern oder wählt man die etwas offensivere Variante gegen eine ebenfalls nichts sehr spielstarke Mannschaft ähnlich wie gegen Sandhausen?

Sieg: Jackpot :happy:
Unentschieden: ein Punkt auf die Konkurrenz gut gemacht :highfive:
Niederlage: nicht schön, aber aufgrund der Ergebnisse verkraftbar :yoga:
 
Ich gehe mal von einem gutem Spiel unsererseits aus und glaube auch an eine zwischenzeitliche Führung.
Aber Klautern wird das Ding mit Standards nach Hause
fahren.Die müssen sich nur das Abwehrverhalten von
Ratajczak ansehen, dann haben die ihre Mannschaftsbesprechung

So sehen Sieger aus. :)

Rata am Sonntag um 15:25 Uhr auf dem Betze.

03-05-2015-xmlx-Fussball-0.jpg
 
Die taktische Marschroute dürfte interessant werden: versucht Gruev wie in der letzten Woche hinten Beton anzurühren und mit gezielten Nadelstichen die roten Teufel zu ärgern oder wählt man die etwas offensivere Variante gegen eine ebenfalls nichts sehr spielstarke Mannschaft ähnlich wie gegen Sandhausen?

So lange wir bei der "etwas offensiveren Variante" im Zweifelsfall noch jemand hinter den Ball bringen... :eusa_pray:;)

Nein - ich denke das Auftaktspiel sollte die perfekte Motivation sein, es dieses Mal besser zu machen!
 
Es ist tatsächlich ein Segen, dass unsere Tabellennachbarn so überzeugend nichts geholt haben, damit kann man halbwegs entspannt nach Lautern fahren.

Kopf frei machen, auf die Qualitäten der letzten Wochen besinnen, und erst aufhören, wenn der Schiedsrichter dies sagt.

Ich bin übrigens sicher, dass wir das Ding in der Rückrunde drehen werden. Die Mennschaft kann das.
 
Los Zebras ich brauche Weihnachtsgeld. Mein Tipp 4:2 für den MSV.
Schon letzte Woche hatte ich ein 4:2 getippt diesmal bitte richtig rum.
 
Ich denke keiner kann sich davon frei sprechen,nicht auf die anderen Ergebnisse zu gucken so nach dem Motto, wenn die verlieren, steigen unsere Chanchen! Das ist aber m.E. nur die halbe Wahrheit! Wir müssen auf uns gucken, uns selber da unten aus der Sch.... ziehen und das durch erkämpfte Punkte. So auch mirgen in Lautern. Natürlich kann man auf dem Betze verlieren, aber das bringt uns im Abstiegskamof keinen Deut weiter. Auch der Blick auf unsere Verletztenliste sei erlaubt, aber letztlich so nutzlos wie ein Schlauchboot in der Wüste. Was zählt und das ist einzig wichtig und hilfreich sind Punkte, die die Mannschaft aus Lautern mitbringt, nichts anderes zählt!
 
Ich denke keiner kann sich davon frei sprechen,nicht auf die anderen Ergebnisse zu gucken so nach dem Motto, wenn die verlieren, steigen unsere Chanchen! Das ist aber m.E. nur die halbe Wahrheit! Wir müssen auf uns gucken, uns selber da unten aus der Sch.... ziehen und das durch erkämpfte Punkte.

Das Dumme ist, dass Punkte nichts nutzen, wenn die Konkurrenz auch punktet. Netterweise tut sie das aktuell nicht.
 
Es wird gegen Lautern wieder nicht reichen, weil :

--> wir immer noch letzter sind

Hast Du absichtlich das haltloseste Argument an den Anfang gestellt?

Sozusagen als "Prüfung"?

Die, die da noch weiter lesen, kriege ich vielleicht?

Mit dem Ansatz wären der VfB, Augsburg, der BVB, HSV alle nicht mehr in der Liga - sind sie aber.

Ach die hatten alle gute Fußballer?

Bis auf den BVB: Auch ne These ;)!

Ich rechne mir nicht allzuviel aus - aber ich rechne mir ganz bestimmt nicht aus, warum es NICHT klappen sollte. Den Kopf sollen sich die Lauterer machen!
 
Wenn sich unsere Elf nicht vom Publikum zu sehr beeindrucken lässt, dann kann man da was holen.

Bei allem Respekt - der Betze ist ne Hausnummer - aber is ja nicht so, als hätte man bei uns noch nie nen Fan gehört... .

Ich hoffe stark unsere Jungs treten mit dem Anspruch an, das Publikum - so lange es auf der Tribüne ist ;)- Publikum sein zu lassen :huhu:.

Nicht gemeint als Überheblichkeit, sondern als den grundsätzlichen Anspruch, den ein Profi vor dem Spiel haben sollte.

Was zählt ist AUFM Platz!
 
In Kaiserslautern brennt der Baum (wieder einmal) und Trainer Fünfstück scheint schon im Vorfeld der Begegnung mit dem MSV Argumente für den Fall zu suchen, dass es auch gegen den Tabellenletzten nicht läuft. Er fordert unter Anderem, der FCK dürfe "die Geduld nicht verlieren und dem MSV keine keine Gelegenheiten ermöglichen".
Gerade da müssen wir doch ansetzen: alles dafür tun, dass denen die Freude am Spiel so richtig verhagelt, den Konter setzen und dann durchhalten bis zur - wenn`s sein muss- 95.Minute!
Nie wieder bitte solche Desaster- Schlussminuten wie in Leipzig!
 
Tja, und wieder bin ich eher der Schwarzseher. Wir kriegen von Lautern heute richtig Haue! Irgendwie hab ich das ganz komische Gefühl das das 3:0 gegen uns läuft!
Das WE ist einfach zu gut für uns gelaufen, alle vor uns patzen und wir können es wie so oft (ich sage bewusst nicht immer) nicht nutzen.

Die Jungs sollen mich gerne Lügen strafen, aber wirklich Hoffnung habe ich da nicht!
 
Offizielle Aufstellung:
Ratajczak, Wolze, Bohl, Meißner, Feltscher, Holland, Albutat, Grote, Janjic, Bröker, Onuegbu.

Bank: Lenz, Kühne, Bomheuer, Dausch, Klotz, Scheidhauer, Chanturia.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben