enatzpower
Regionalliga
Elf für Sonntag:
Rata
Feltscher - Meißner - Bohl - Wolze
Albutat - Holland
Bröker - Janijc - Grote
Onuegbu
Rata
Feltscher - Meißner - Bohl - Wolze
Albutat - Holland
Bröker - Janijc - Grote
Onuegbu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Statt Herrn Onogebu würde ich Orbinhia rein stellen vorne. Was meinste was der für Wirbel machen kann wenn Herr Jarnitsch schicke Bällchen liefert.
@47057 Obinna hat ja schon letzte Woche wieder mittrainiert wurde, aber sowie ich das verstanden hab geschont, da er noch nicht 100% fit war und man kein Risiko zu einer Verletztung eingehen wollte
zwei tore schießen und dann die führung bis zur 80. halten. danach brennt garantiert nix mehr an!![]()
„Wir fahren mit voller Power auf den Betzenberg!“, sagt auch Kevin Wolze, der in allen Partien der Hinrunde 90 Minuten lang zum Einsatz kam und die Entwicklung im Team als „durchweg positiv“ beschreibt. „Wir schießen beispielsweise mehr Tore, Einstellung und Aggressivität stimmen – das wollen wir auch in Lautern zeigen!“
Oh Gott,hat diese Saison schon einige mal komplett daneben gelegen.Hoffentlich geht das gut. .Knut Kircher wird das Geräuschinstrument über den Rasen bewegen. Bei der Atmosphäre ganz gut das ein erfahrener Mann das Spiel leitet.
zottel schrieb:Bohl für mich auch wesentlich sicherer als Meissner zuletzt.
zottel schrieb:Ich weiß gar nicht warum alle hier Meissner wieder in der Startelf sehen. Er hat die letzten drei Spiele alles Andere als überzeugt. Viele Fehler im Aufbauspiel, stand oft schlecht zu Ball und Gegner und hat sich in drei Spielen wegen seines schlechten Stellungsspiels 4 gelbe Karten abgeholt.
zottel schrieb:Ich glaube aber auch das sein Spiel davon profitiert, das er keinen Grünschnabel wie Meissner oder Bomheuer lenken muss, sondern sich mehr auf sich konzentrieren kann. Ausseerdem hat er mit Bohl auch Unterstützung darin das Spiel von hinten aufzubauen, was Meissner nun leider bisher noch als großes Manko hat.
zottel schrieb:Bezeichnend finde ich eines. Was haben wir uns hier alle für Wortgefechte geliefert mit der Diskussion Meissner oder Bomheuer. Wenn man die letzten drei Spiele sieht, ist die Antwort Bohl und Bajic. Keiner von den beiden Jungfüchsen gehört momentan in die Startelf. Bomheuer fehlt die Sicherheit und Meissner ist seit 3-4 Spielen ausser Form
zottel schrieb:wenn man seine IV Qualitäten (Bohl) so vor Beginn der Saison gesehen hätte, wäre uns allen die Diskussion Bomheuer vs. Meissner erspart geblieben.
zottel schrieb:der Eigenverbannung von Meise Bohl als IV sich profiliert hat und nicht mehr wegzudenken ist, da er Bajic die Freiheit gibt sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Und beide zusammen halt auch die Fähigkeiten besitzen ein Spiel von hinten heraus aufzubauen.
zottel schrieb:Beim 2:2 lässt Meissner seinen Gegenspieler aus den Augen, wie auch schon bei mindestens einer der beiden Großchancen vorher. Ungewöhnlich für Meissner und eine Bestätigung das er momentan in einem Leistungsloch steckt. / Ich hätte allerdings da nicht Meissner gebarcht, sondern eher Scheidhauer. Nach Meissners Einwechslung litt das Aufbauspiel, weil sich durch die 5 er Kette der Raum verdichtete und dieser dichtere Raum von dem Leipzigern sehr effektiv gestört wurde und kaum ein Ball von uns konstruktiv über die Mittellinie hinaus ging.
zottel schrieb:Unverständlich für mich zur Halbzeit die Hereinnahme des formschwachen Meissner und die Umstellung auf die 5 er Kette. Fühlte mich an Bochum reloaded. Das Ergebnis war ja auch ziemlich ähnlich.
zottel schrieb:Es kam auch bis auf den einen erfolgreichen Konter keinerlei Entlastung mehr und das war eigentlich die schlechteste Konsequenz aus der Einwechslung von Meissner. Und eklatant schwach war auch bereits vor der Einwechslung von Onuegbu das Kopfballspiel von Meissner, Bohl und Bajic
zottel schrieb:das Einzige was mit ein bisschen Sorge bereitet, ist das der die letzten Wochen formschwache Meissner wohl mangels guter Alternativen in der IV spielen wird. Hoffe er kriegt rechtzeitig wieder die Kurve zur guten Form, die er schon hatte und muss nicht wieder dauernd wegen seines schlechten Stellungsspiels foul spielen und sich Karten abholen.
Schiri der Partie ist Knut Kircher.Da fällt mir spontan ein Spiel ein,was bei mir hängengeblieben ist.
Die letzten 5 Minuten von Leipzig haben mir gezeigt, dass sich nicht so viel verändert hat, es werden immer wieder gleiche Dummheiten begannen und Unzulänglichkeiten offenbart, da hätte man einfach einen Punkt mitnehmen müssen. Nun hat die Konkurrenz gestern exzellent vorgelegt, indem 60 und PB verloren haben. Da wir Vorlagen der Konkurrenz noch nie genutzt haben, wird Lautern wohl 2:0 gewinnen.
ich denke die Mannschaft brennt darauf das RBL Spiel wieder gut zu machen und Boden gut zu machen wegen den Ergebnissen von gestern
Wir müssen in K'lautern unbedingt was holen,sonst kann man langsam wieder die Schweineliga.
nun Conex auch Deine Beiträge sind für mich jetzt nicht immer pure Adrenalinschübe. [emoji6] Und natürlich ist meine Meinung zu Meissner und allen anderen genauso subjektiv wie Deine geprägt.
Die Personalie Meißner spielt in deinen Überlegungen, was bei uns nicht läuft, ne viel zu große Rolle. Ist die Flüchtlingskrise nicht auch noch Meise anzulasten? Mir kommt das so vor, als würdest du bei Meißner eine andere Bewertungsgrundlage nehmen. Viiiiiiiiiiiiel zu übertrieben kritisch und null verhältnismäßig gegenüber Bomheuer, der bei dir nicht ansatzweise so sein Fett weg bekam.
Bzgl. Meißner mach ich mir null Sorgen in KL, auch wenn er nicht seine beste Phase hat und Bajic-Bohl gut funktionierte.
Was ich noch sagen wollte: Wir gewinnen da!
Bitte verschieben, falls erforderlich. Danke.
Langsam kann ich es nicht mehr hören. Jede Woche lese ich hier das selbe. Natürlich wäre es mal nötig, in der Tabelle aufzurücken. Aber es passiert erstmal auch nichts, wenn wir morgen nichts holen. Es wird sich doch nach den gestrigen Ergebnissen nichts an der Ausgangssituation ändern. Wenn so die Spieler denken würden, hätten wir schon längst einpacken können. Es ist keine Zeit für Schwarzmalerei. Egal was morgen ist, unsere Spiele kommen auf jeden Fall noch! Wir dürfen nur vor derWinterpause den Anschluss nicht verlieren.
Unabhängig davon bin ich noch immer hoffnungsvoll, was das Überwintern auf dem Relegationsplatz angeht! Wir gewinnen morgen 3:1! Die Mannschaft will Leipzig vergessen machen!
Ich gehe mal von einem gutem Spiel unsererseits aus und glaube auch an eine zwischenzeitliche Führung.
Aber Klautern wird das Ding mit Standards nach Hause
fahren.Die müssen sich nur das Abwehrverhalten von
Ratajczak ansehen, dann haben die ihre Mannschaftsbesprechung
Die taktische Marschroute dürfte interessant werden: versucht Gruev wie in der letzten Woche hinten Beton anzurühren und mit gezielten Nadelstichen die roten Teufel zu ärgern oder wählt man die etwas offensivere Variante gegen eine ebenfalls nichts sehr spielstarke Mannschaft ähnlich wie gegen Sandhausen?
So lange wir bei der "etwas offensiveren Variante" im Zweifelsfall noch jemand hinter den Ball bringen...
Nein - ich denke das Auftaktspiel sollte die perfekte Motivation sein, es dieses Mal besser zu machen!
Ich denke keiner kann sich davon frei sprechen,nicht auf die anderen Ergebnisse zu gucken so nach dem Motto, wenn die verlieren, steigen unsere Chanchen! Das ist aber m.E. nur die halbe Wahrheit! Wir müssen auf uns gucken, uns selber da unten aus der Sch.... ziehen und das durch erkämpfte Punkte.
Es wird gegen Lautern wieder nicht reichen, weil :
--> wir immer noch letzter sind
Wenn sich unsere Elf nicht vom Publikum zu sehr beeindrucken lässt, dann kann man da was holen.