Alles vor dem Spiel: FC St. Pauli (H) | 28.02.2016

Tipp für das Spiel: MSV Duisburg - FC St. Pauli


  • Umfrageteilnehmer
    203

Die Zebras kontern!

„…wie schnell der Salou ist!“
216.gif
234.gif


Sämtliche Informationen folgen am Dienstag.
 
Wünsch mir mehr Mut von Gruev. Ohne Mut kein Sieg das sollte ihn sofort klar sein.
Weiss nicht ob Obinna fit ist für Pauli, daher meine 11 (ohne Obinna)

Rata
Feltscher - Bohl - Bajic - Poggenberg
Özbeck
Tomané Albutat Chanturia Wolze
Onuegbu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsch mir mehr Mut von Gruev. Ohne Mut kein Sieg das sollte er sofort klar sein.
Schreibe ich jede Woche, wird es wohl mit Gruev nicht mehr geben.:rolleyes:

Trotzdem meine Wunschelf: :eusa_pray:



Ich kann nur eins sagen: es wurde gesagt, wir müssen 25 Punkte holen, so will ich das Team dann auch mal spielen sehen. Wenn es trotz größtem Aufwand am Ende nicht reicht, shice aber man kann sich zumindest halbwegs erhobenen Hauptes vom Platz begeben. Diese Defensivtaktiv MUSS jetzt ein Ende haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir wird es Sonntag erstmals keinen Applaus geben, wenn die Mannschaft zum warmmachen rauskommt. Das hat sie sich in den letzten Auftritten wahrlich nicht verdient. Der Aufstiegs-Kredit ist endgültig aufgebraucht. Ich will keinen Bröker in der Startelf sehen, keinen Janjic, keinen Grote, ich will keine zwei Innenverteidiger auf der Bank sehen, auf der aber nur ein Stürmer sitzt. Ich will keinen Wolze sehen, der wieder eine Station nach hinten gezogen wird. Ich will keine bewegungsresistente Einstellung und Ballgeschiebe von Minute 1 an sehen, und Zufriedenheit mit einem 0:0 solange es geht. Ich will keine völlig undurchsichtigen und sinnbefreiten Wechsel sehen, weder viel zu spät noch unsensibel früh. Ich will Chanturia von Beginn an sehen, ich will eine zweite Chance für Poggenberg sehen, ich will offensive Unterstützung für Tomané sehen, ich will Feuer von Beginn an auf dem Platz spüren, den WILLEN das Ding noch rumzureißen, die Gier nach drei Punkten. Und ich will einen Trainer sehen, der Mut zum Risiko hat, der versteht, in welcher Situation wir stecken und dass Verwalten keine Option mehr ist. Der entsprechend aufstellt und wechselt. Dann, und nur dann, bin ich bereit diesen Weg noch mental und emotional mitzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung kann da nur Rammstein sein.



Tja, Pauli in guter Form - bestenfalls Remis würd ich mal sagen. Schön, dass ich wieder arbeiten muss. :)
 
Mein ewiger Optimismus ist verschwunden. Ich bin mit der Mannschaft fertig.Die haben bis heute nicht verstanden, wie Abstiegskampf evtl. funktioniert.Zu leblos waren die bisherigen Auftritte, dass ich den Glauben an ein Wunder verloren habe.
Und das will was heißen.
Natürlich bin ich trotzdem im Stadion, ohne Erwartungen, aber mein Verein hat doch ein Heimspiel.
Es wird ein holpriges Remis oder eine knappe Niederlage gegen Pauli geben.
Danach wirds ein wenig ungemütlicher für die Protagonisten. Ist aber auch egal. Die schnallen es nicht.
 
@Zebra
Leider was auch sehr warscheinlich passieren wird:
-Du wirst Bröker und Janijc in die Startelf sehen
-Du wirst mit Meißner,Bomheuer zwei IV auf der Bank sehen
-Du wirst auch Chanturia auf der Bank sehen
-Du wirst ein Gruev sehen der kein Mut hat
-Du wirst wie immer merken es hat sich absolut nix geändert, außer das wir zu 98,99% abgestiegen sind

Und am ende werden Die noch sagen, wir haben alles probiert.....Bitte Liebe Gott sei endlich ein MSV-Fan.[/QUOTE]
 
Werde klausurbedingt das erste mal seit viereinhalb Jahren ein Pflicht-Heimspiel verpassen, der übliche 8-Stunden-Ausflug ist diesmal nicht drin.
Aber irgendwie schmerzt es mich gar nicht, werde zwischendurch das Ergebnis checken und gut ist.
 
Von mir aus könnte jetzt schon Sonntag sein.Kann es kaum erwarten Richtung Duisburg zu fahren.Mit Pauli haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen,die wird Sonntag beglichen werden. . Obinna im Kader wäre ein Traum.
 
Besser wir verkleiden uns als Angsthasen anstatt als Zebras.:zustimm:

Wir müssen den anderen beiden Mannschaften (1860 und Paderborn) zeigen, dass wir noch leben.
Also Kampf, Leidenschaft und Gras fressen. Helfe auch mit einen neuen zu verlegen:blabla:
Wir haben schon im Hinspiel unglücklich verloren. Für mich war das unser bestes Auswärtsspiel:panik2:.
3 Punkte sind Pflicht!!!
 
Ich fand Bröker nach hinten ganz gut, deshalb trage ich diesen Gedanken mal in das folgende Aufstellungsexperiment. Außerdem glaube ich das Özbeck mehr nach vorne orientiert ist als Albutat.

Rata
Bröker- Bohl - Bajic - Poggenberg
Albutat Özbeck
Chanturia Tomané Wolze
Onuegbu
 
FSV hat es in Hamburg vorgemacht. St. Pauli ist schlagbar, wenn man die Räume dicht macht und aus ihren Fehlern Kapital schlägt.

Mut macht mir das Hinspiel (Wiegel an den Pfosten) und die Spiele zu Hause gegen Freiburg und Nürnberg.
Solche Mannschaften liegen uns, weil sie uns die Räume nicht zu eng machen und zu tief stehen.

Ich erwarte ein
4-1-4-1, das bei Ballbesitz zu einem 4-1-3-2 wird.

_______________King?____________
Wolze__Janjic____Tomane___Bröker
_____________Albutat____________
Poggenberg____Bajic___Bohl___Feltscher
____________Rata__________________

Unsicher bin ich mir beim King (besser Iljutcenko?)
und ob wir wieder mit Pogge von Anfang an spielen.

Ja, ich verstehe die Meinungen über Bröker.
Das ist aber der einzige, der über 60 Minuten das Feld hoch- und runtersprinten kann um vorne und hinten Überzahl zu schaffen. Das er dabei nicht immer eine glückliche Figur macht...ist eben so. Mit Chanturia laufen wir in's Messer.

Und Wolze muss Positionstreu(er) spielen und nicht Pogge helfen.

Rata wird einen starken Tag haben.

Janjic muss sich auch endlich mal selbst aus dem Tal der Tränen holen.

3-1 Sieg für uns, Bock wird umgestoßen!

:jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieg für St. Pauli natürlich.:verzweifelt:
Was hat sich geändert seit dem Hinspiel? Wir sind stetig schlechter geworden, St. Pauli hat noch mindestens das Niveau aus dem Hinspiel.
Wenn sie nicht sogar noch mehr vor Selbstbewußtsein strotzen. Sie haben ja gerade erst gegen RB gewonnen und das Zusammenspiel bei
den Paulianern klappt ja auch so schon sehr schön diese Saison. Ewald Lienen hat hier gute Arbeit geleistet.

Wir haben nur noch Angst und igeln uns ein. Umso mehr wir auf Defensive setzen, desto mehr Tore fangen wir uns. Ein Paradoxon?
Ohne Entlastung geht es nun mal nicht. Durch die Pauli Defensive ist nicht mal der Sturm von RB Leipzig gekommen und wir wußten schon
mit dem vielen Platz den uns Fürth gegeben hat nichts anzufangen. Wenn die Teambesprechung nach dem KSC Spiel ergeben hat nicht
10 Meter vom Gegner entfernt zu stehen, dann Frage ich mich wieso es gegen Fürth dann 20 Meter waren.

Nein alles andere als eine Niederlage wäre wahnwitzig. Wir haben gegen machbare Gegner von 9 möglichen Punkten 1 geholt, St. Pauli ist
für mich diese Saison kein machbarer Gegner. Im Hinspiel wäre ein Unentschieden fair gewesen, davon sind wir jetzt zu weit entfernt.
Wahrscheinlich verlieren wir sogar recht hoch, kann man halt nichts machen. Hauptsache es wird im Vorfeld wieder viel von Mut und
Leidenschaft erzählt. Man mag der Meinung sein, die Mannschaft sei nicht stark genug, aber geackert und gekämpft wird auch in der
Regionalliga und Oberliga.

Früher habe ich bei Niederlagen des MSV's immer gesagt, nächstes Spiel neuer Gegner neues Glück. Und in der Tat folgte nach einer Niederlage
auch immer mal wieder ein Sieg. Man konnte sehen wie Dinge die noch nicht so gut funktionierten stetig besser wurden. Das bleibt bei uns leider aus.
Die Mannschaft ist nur noch im Tunnel und strahlte sowohl gegen den KSC als auch gegen Fürth absolut nichts aus, was darauf schließen lassen könnte,
dass es mit einem anderen Gegner nochmal besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich verstehe die Meinungen über Bröker.
Das ist aber der einzige, der über 60 Minuten das Feld hoch- und runtersprinten kann um vorne und hinten Überzahl zu schaffen. Das er dabei nicht immer eine glückliche Figur macht...ist eben so. Mit Chanturia laufen wir in's Messer.
"ist eben so"? Sollen wir das jetzt einfach hinnehmen, das Bröker nichts auf die Kette kriegt? Der gehört auf die Bank!

Dein Tipp von 3:1 wird mit Bröker niemals erreicht. Da kann es nur Chanturia heißen, und was du mit "ins Messer laufen" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Chanturia arbeitet mit nach hinten und Bröker's Alibizweikämpfe scheinen den ein oder anderen dann doch etwas geblendet zu haben. Der kriegt vorne wie hinten nichts auf die Kette, das muss doch jetzt auch mal der letzte gesehen haben.

Aber wie man Gruev kennt wird er eh nicht an ihm rütteln.:verzweifelt:
 
"ist eben so"? Sollen wir das jetzt einfach hinnehmen, das Bröker nichts auf die Kette kriegt? Der gehört auf die Bank!

Dein Tipp von 3:1 wird mit Bröker niemals erreicht. Da kann es nur Chanturia heißen, und was du mit "ins Messer laufen" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Chanturia arbeitet mit nach hinten und Bröker's Alibizweikämpfe scheinen den ein oder anderen dann doch etwas geblendet zu haben. Der kriegt vorne wie hinten nichts auf die Kette, das muss doch jetzt auch mal der letzte gesehen haben.

Aber wie man Gruev kennt wird er eh nicht an ihm rütteln.:verzweifelt:

Chanturia glänzt durch seine Einzelaktionen. Ich mag ihn ja auch.

Aber der zieht sehr oft nach innen- und verliert dann den Ball.
Oder (wie in Leipzig) steht er 10 Meter weg vom Gegenspieler.
Feltscher stellt ja nur, der Gegenspieler von Chanturia kann also immer frei zum Abschluss kommen.
St. Pauli frisst uns dann auf!

Chanturia nur ab der 60. und/oder bei Rückstand.
 
Spielerbegrüßung vorm Warmmachen: Ohne mich!
Mannschaftsaufstellung mit dem Tornado: Sorry Tornado, aber ohne mich. Dann lieber Olala wir haben einen Tönnies singen.
MSV-Hymne: Na klar und mit voller Inbrunst.
Zebra-Twist: Aber sicher und mit kreiselndem Schal.

Wenn die Mannschaftsaufstellung paßt, auf dem Rasen gefightet und mit System gespielt wird dann, aber auch erst dann, bin ich wieder dabei.
Wenns nicht läuft werde ich einfach schweigen und vielleicht sogar früher gehen.

Bis Sonntag.
 
Ja, ich verstehe die Meinungen über Bröker.
Das ist aber der einzige, der über 60 Minuten das Feld hoch- und runtersprinten kann um vorne und hinten Überzahl zu schaffen. Das er dabei nicht immer eine glückliche Figur macht...ist eben so. Mit Chanturia laufen wir in's Messer.

Ins Messer laufen würden wir mit deiner Aufstellung vermutlich auch, weil Pauli einfach durch die Zentrale kommen könnte. Albutat als defensivster Mittelfeldspieler klappt nicht, das ist absolut nicht seine Position, und weder von Janjic noch von Tomané darf man defensiv großartig Unterstützung erwarten, zumindest keine brauchbare.

Ich würde es mit der Aufstellung aus Beitrag #4 versuchen, Özbek sollte so langsam eigentlich fit genug für zumindest 70 Minuten oder so sein. An Chanturia rechts und King im Sturm glaube ich allerdings noch nicht so recht, Bröcki UND Janjic draußen, das würde komplett Gruevs bisheriger Linie widersprechen. Sollte Chanturia spielen werden wir wohl her den Bröckinator als zweiten Stürmer sehen. Aber es ist ja erst Montag... :glaskugel:
 
Chanturia muss in die erste Elf, unumstritten.

Einen Spieler mit seiner Qualität immer nur für die letzten 5 Minuten zu bringen, das ist lächerlich.
Chanturia ist der einzige, der das Spiel mit einer Einzelaktion entscheiden kann.

Wir reden immer von Defensive, Leute es ist 5 vor 12 und dann muss man eben alles oder nichts gehen.
Bröker bringt Offensive nichts, ich verstehe es einfach nicht wie man in so einem Spieler eine Verstärkung gesehen hat.

m


Alles oder nichts!
 
Besser wir verkleiden uns als Angsthasen anstatt als Zebras.:zustimm:

Wir müssen den anderen beiden Mannschaften (1860 und Paderborn) zeigen, dass wir noch leben.
Also Kampf, Leidenschaft und Gras fressen. Helfe auch mit einen neuen zu verlegen:blabla:
Wir haben schon im Hinspiel unglücklich verloren. Für mich war das unser bestes Auswärtsspiel:panik2:.
3 Punkte sind Pflicht!!!

Problem, wir spielen am Sonntag...also können 1860 und der SCP vorlegen und zeigen das DIE auch leben.
Und wenn beide Verlieren...das kennen wir schon.
 
"Kämpfen bis zum Ende..." sollte auch für uns Fans gelten, es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Also: Am Sonntag die Mannschaft zum völlig unerwarteten 3:1 Sieg schreien.
Ab dem zwischenzeitlichen 2:0 sieht's dann fast wieder wie Füßball aus.
1860 und Paderborn sind nicht besser als wir!
 
Die Aufstellung in Fürth hat mir bis auf 2 Positionen gut gefallen: Bröker und Janjic. Würde mir einen Strafraumstürmer (Ilju oder King) ganz vorne wünschen und die Tomate dann als hängender dahinter. Und auf rechts bitte den Chanturia. Wäre aber, wie MasterAuditor schon geschrieben hat, sehr ungewöhnlich für Gruev, beide rauszunehmen.

Vielleicht zieht er Wolze ja ins Defensive Mittelfeld neben Albutat und dafür dann Chanturia und Bröker als Geflügelzange?

Frei nach netto: Lass dich überraschen.
 
Ich wünsche mir ne Mutige Aufstellung ohne bröker und Grote und mit Wolze und Chanturia auf außen . Aber was sind schon wünsche . Chanturia wird eh wieder nicht spielen und alles bleibt beim alten. Hin kurz aufregen Niederlage zurück
 
Wenn das Spiel läuft, bin ich wahrscheinlich gerade irgendwo über dem Atlantik im Flieger nach Santo Domingo. Nach der Landung werde ich mein I - Phone anmachen, mir ein großes Presidente Bier bestellen und das Ergebnis dann sacken lassen........................?

Ich teile meine Meinung zu 100% mit den meisten Usern, die einen Wechsel in der Startelf fordern und das aus gutem Grund. Wenn wir uns nur den Hauch einer Chance bewahren wollen, eventuell noch den Releplatz zu erreichen, müssen wir dreifach punkten. Dieses funktioniert aber mit der bisherig vom Trainer ausgeübten Praxis der Defensiveinstellung nicht.

Pauli hat aus den letzten 10 Spielen gesamt 14 Punkte geholt. Dabei waren die Auswärtssiege in Lautern, Fürth und Düsseldorf. Die Mannschaft steht momentan auf Platz 4 mit einem Punkt Abstand hinter Nürnberg, die heute Abend in Düsseldorf spielen. Sollten die Franken gewinnen, wächst der Abstand auf 4 Punkte und Pauli wird sicherlich noch eine Portzion extra investieren, um oben dran zu bleiben. Wir kennen alle den Trainerfuchs Ewald Lienen, der hat sicherlich eine Idee................!

Ich will nicht von der allerletzten Chance sprechen, dazu gibt es rechnerisch noch zuviele Punikte zu holen, allerdings fällt m.E. am Sonntag eine Vorentscheidung, kriegen Gruev und Co. das Ruder noch herum gerissen, oder plätschert der bisherige Saisonverlauf bei uns so weiter bis zum Ende ?

Pauli hat mit Robert Himmelmann einen der Top 5 Torhüter der 2. Liga zwischen den Pfosten, wird also auch nicht so einfach.

Die bisherigen Heimspiele der letzten Jahre gegenPauli haben m.E. keine Aussagekraft, weil ein so schwaches Team hatten wir in der letzten Jahr nie auf dem Platz.

Aufgrund unserer ( erfreulicherweise ) relativ wenigGegentoren in den letzten 10 Spielen ( 13 gesamt ), tippe ich auf ein schmeichelhaftes Unentschieden oder eine knappe Heimniederlage.

Übrigens, keiner verbietet den Fans, lautstark nach Bekanntgabe der Aufstellung, Chanturi zu fordern, falls er wieder nicht dabei sein sollte !
 
Es kommt ein etwas stärkerer Gegner als die letzte drei Gegner. Ja und ... Auch gegen stärkere Gegner wurden in Heimpielen unentschieden erzielt (Nürnberg,Freiburg,Bochum).
Ein Punkt ist immer drin auch diesmal allerdings muss man ein Tor schiessen sonst wird das nichts mit dem Punkt ein Kirsche kriegen wir immer rein.
Mir fällt gerade auf das ich immer das gleiche schreibe vor dem Spiel das läuft nun fast immer gleich.Aus dem Stadion schiesst uns keiner !
Also mit Poggenberg und Wolze vor schiess ein Tor.
Ich gehe davon aus das womöglich Özbek für Holland kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinfahren sich über die Tatsache aufregen das ein Bröker spielt und Chanti wieder auf der Bank sitzt sich fragen warum eigentlich dieser Özbek geholt wurde. Noch ein bisschen mehr über den Typ aufregen der da so teilnhmslos vor unser Bank steht und die erneute Niederlage einfach so hinnimmt. Egal wie schlecht wir waren ich habe es die letzten zwei Jahrzehnte nie bereut mir eine Dauerkarte geholt zu haben aber wenn dieser Trainer auch unser Mann für die 3.Liga sein sollte mach ich das nicht mehr mit.
 
Was soll man zu diesem Kick schreiben?
Die Aufstellung von IG wird sich nur auf einer Position (Holland) zu Fürth ändern.
Wen er da aus dem Hut zaubern wird:glaskugel1:,wen er bestimmt nicht bringt ... King und Chanti ... weis ich wohl. :mecker:
Wenn wir dann nur annähernd die "Leistung":brueller: der letzten Spiele zeigen ... dann gibts ordentlich aufn Sack von den Kiezkickern.
Das Wedaustadion wird trotzdem gut gefüllt sein (nah an der 20.000er Marke oder sogar drüber?), auf "UNS" Fans ist jedenfalls (noch!) immer Verlass!
 
St. Pauli ist unser Angstgegner auf heimischen Boden. Egal ob wir um den Aufstieg oder den Abstieg gespielt haben. Meistens kam Pauli zu schönem Regenwetter an die Wedau und hat uns mit ihren kleinen flinken Spielern überrannt und ausgekonntert! Erinner mich leider noch sehr gut an die Spiele. Mit einem agressiven Doppelpressing, dass die Fortuna in Freiburg perfekt umgesetzt hat, dürfte man deren Spiel zerstören können. Vorne mit Brechstange. Siegchancen sehe ich bei 5-10%.
 
Sieg oder Blut am Schuh - das ist Abstiegskampf!
Heimspiel gegen wen auch immer heißt: 3 Punkte - sonst kommen wir da nicht mehr weg.
Ich warte weiter auf ein klares Zeichen. Wir müssen einen unbelasteten Spieler einbauen und zwar im OMF (Özbeck, Wolze?) , der Bälle in die Pauli- Löcher servieren kann und sich auch traut.
Wolze ist kein LV (laufstark aber zu langsam). Im MF kann er die Gegner bearbeiten und damit die Gegnewr auf sich ziehen, um Platz für die Mitspieler zu schaffen.
Wir müssen mehr riskieren und dem Ewald etwas Überraschendes präsentieren.
Mit "nem Köttel in der Hose " können wir Pauli nicht packen, das weiß auch Ilia Gruew; deshalb werden wir einen offensiven MSV erleben mit echter Spitze (King!!!!).
Wir haben nun einen Tomane, der King anspielen kann. Er zeigt doch immer wieder auf dem Platz, dass der Zentrumspieler fehlt, weil keiner so richtig in die Spitze geht, aber wir brauchen alternativ auch Druck aus dem MF.

2:0 und die Laterne ist weg. Das muss unser erstes Ziel sein ... dann schauen wir mal weiter.
 
Pauli hat in dieder Spielzeit häufig Probleme gegen die schwachen Teams der Liga.
Hier sehe ich unsere Chance.

Vielleicht erinnert sich Ewald aber auch an die Anfänge seiner Trainerlaufbahn hier in Duisburg und lässt die B-Elf auflaufen. Dann wird's ein Spiel auf Augenhöhe...
:)
 
Vielleicht erinnert sich Ewald aber auch an die Anfänge seiner Trainerlaufbahn hier in Duisburg und lässt die B-Elf auflaufen. Dann wird's ein Spiel auf Augenhöhe...
:)

Da glaubst du doch nicht wirklich dran erstens ist Pauli oben dran und möchte bestimmt noch mitmischen um den reli. Platz zur Bundesliga.
Zweitens welcher Trainer hatte uns damals in die erste Bundesliga geführt ?
 
Da glaubst du doch nicht wirklich dran erstens ist Pauli oben dran und möchte bestimmt noch mitmischen um den reli. Platz zur Bundesliga.
Zweitens welcher Trainer hatte uns damals in die erste Bundesliga geführt ?
War natürlich nicht ernst gemeint.
Im Gegenteil, Lienen ist ein (positiv) Besessener, der jedes Spiel gewinnen will - egal ob Liga, Pokal, oder Freundschaftsspiel.
Hätte ihn gerne noch mal hier in Duisburg gesehen als Trainer, aber Pauli wird wohl seine letzte (und vielleicht auch längste) Station sein.

Schön, dass die Konkurrenz schon am Freitag bzw. am Samstag vorlegt.
Paderborn wird hoffentlich von Leipzig platt gemcht, 1860 gegen Dummdorf gerne Remis.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die Tippquoten sagen alles voraus
- Die Fans sind entmutigt und pfeifen gegen die Mannschaft
- Die Gazetten haben uns als Absteiger bereits auserkoren
- Die Portaluser wollen SD, Trainer und Mannschaft vom Hof jagen

Das dürfte Ansporn genug sein. Als Trotzreaktion könntet Ihr mit einem aufopferungsvollen Spiel all diese Leute für kurze Zeit verstummen lassen. Jeder kämpf für den Anderen. Es wird kein Angsthasenfussball gespielt, denn mit ausschließlicher Verteidigung wird kein Spiel gewonnen.

Ich finde es ist Zeit, dass jemand eine gepfefferte Kabinienrede vor dem Spiel hält. Die Wände müssen wackeln, die Spieler müssen bei der Einlaufhymnde mit Schaum vor´m Mund den Platz betreten, beim Shake Hands mindestens dem Paulianer Torwart alle Finger brechen. Ey........Aufwachen, ist Time to say goodbey to the permanent Kritiker. Einfach mal einen 3er raushauen wenn es kaum jemand erwartet.

MSV Duisburg - St. Pauli 3:1

Wenn die Sch...bis zum Kragen steht, einfach aufstehen:old:

Solltet Ihr aber Mimmis sein, einfach den Fletscher und Scheide am Kabinenausgang von St. Pauli stellen. Die machen den Türsteher und sagen wer unser Grün betreten darf:D
 
St.Pauli hat insgesamt 3.200 Karten vom MSV bekommen...also das volle Kontingent! Ich bin mir fast sicher, daß mit der zusätzlichen Fanbasis im Ruhrgebiet, diese Anzahl auch locker verkauft wird!

Somit ist für eine stimmungsvolle Kulisse gesorgt und die wird die Mannschaft hoffentlich beflügeln!

Pauli mit Ewald ist ein Highlight der Saison...sollten wir verlieren...wohl das letzte Highlight!
 
Wünschen würd ich mir ein Zeichen der Fans noch vor dem Spiel, vielleicht bei einem der letzten Trainings.
Damit man mich nicht falsch versteht, ich stehe voll hinter unserer Vereinsführung und unserem Sportdirektor. Auch weiss ich um die Limitiertheit unserer Mannschaft aber trotzdem fehlt mir der nötige Biss, sei es in kämperischer Hinsicht als auch in spielgestalterischer Hinsicht, um es zumindest versucht zu haben. Alleine um das herauszukitzeln geht es mir.
Das IMMER ALLES GEBEN hängt ja schon jede Woche im Stadion aber vielleicht würd es schon reichen das auch mal beim Training aufzuhängen. Stößt eventuell die Gedanken der Spieler an.
Das EWIG TREU bezieht sich ja auf uns Fans und hängt am Sonntag sicher wieder zurecht im Stadion.
 
Lustig, wie sich hier immer noch alle den Kopf über irgendeine Aufstellung zerbrechen. Unser ziel ist die glorreiche Liga 3, also sollten auch NUR drittklassige Spieler auf dem Platz stehen...Also vielleicht doch Aufstellung wie gehabt? :ausheck:
 
Kicker geht von folgender Startelf aus
http://www.kicker.de/news/fussball/...elvorschau_msv-duisburg-1_fc-st-pauli-18.html

Rata
Feltscher - Bajic - Bohl - Poggenberg
Albutat
Bröker - Janjic - Wolze
Tomane - Onuegbu

Wäre schade, wenn es so kommen würde. Hätte Özbek sehr gerne für Holland gesehen. Dafür fänd ich eine Variante mit dem King und Tomane auch nicht schlecht.
Aber Bröker und Janjic....:nein:
Naja, lassen wir uns mal überraschen.
 
Was soll man sich denn einen Kopf um die Aufstellung machen ? Bringt ja alles nix. Wird so kommen wie bisher. Das Janjic kein Zweitliga Niveau hat will der Trainer wohl nicht sehen.
Wie gehabt,hingehen,nix erwarten und schauen was kommt. Zumindest ist sonniges Wetter angesagt , sozusagen wenigstens ein Lichtblick :cono:
Alles andere als eine Niederlage würde mich wundern... mein Tip ist ein glorreiches 1:1 was uns auch nichts bringt.
 
Wäre schade, wenn es so kommen würde. Hätte Özbek sehr gerne für Holland gesehen. Dafür fänd ich eine Variante mit dem King und Tomane auch nicht schlecht.
Aber Bröker und Janjic....:nein:

Bröker war zuletzt "in Ordnung", und bei aller Wertschätzung seiner technischen Begabung, was ich diese Woche im internen Test und einer Trainingseinheit von Chanturia gesehen habe war keine Bewerbung für die Startelf.

Janjic gehört nach drei schwachen Spielen in Folge, zuletzt sogar auf seiner Lieblings/Hauptposition aber wirklich auf die Bank. Wenig Einfluss aufs Spiel ist noch die nette Variante, dazu absolute Horror-Standards und eben die bekannten Schwächen in der Defensivarbeit. Mit denen ich übrigens gut leben könnte wenn die Wirkung offensiv denn da wäre, ist sie aber nicht!

Also Sonntag gerne die bekannte 4-4-2/4-2-3-1 Mischformation, aber mit Tomané als HS und gerne King vorne drin, Özbek und Albutat auf der Doppelsechs, Bröker hauptsächlich mangels echter Alternativen rechts, Wolze links, Pogge LV.

Der Hammer wäre wenn es bei Obinna wenigstens für einen Platz im Kader reichen würde. So ein kleines Aufbruchsignal... In der Presse war zu lesen, dass Gruev da skeptisch ist, sich das aber täglich ändern kann, je nachdem welche Signale der Obinator sendet. :glaskugel:
 
Zurück
Oben