Alles vor dem Spiel gegen Ahlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird wieder eine Leistung wie gegen Aachen und Ingolstadt abgerufen,
und alle im Verein sagen, dass jetzt eine Serie gestartet wird. Wird wahrscheinlich ein 2-0.
Ich werde das erste Spiel seit 2 Jahren nicht im Stadion sein, sondern vor dem Fernseher sitzen.
 
rote_karte1.jpg
 
Ich glaub, das einzige was ich gut finden werde an diesem Spieltag (wie immer) ist das einlaufen von Herzog mit "Thunderstruck" & die Fans :zustimm:
 
Wir werden gegen ein gut sortiertes und agressives Ahlener Team, das zudem im Gegensatz zu unserer Hammerwerfertruppe hoch motiviert ist, sang und klanglos untergehen. Mein Tip 1:3 .

Diese Mannschaft hat sich im Negativum eingerichtet und zieht auch dieses Spiel mit gewohnt wenig Aufwand und ohne jeglichen Charakter mit bekanntem Alibi-Fußball durch. Draußen steht wieder ein hilf- und konzeptloser Trainer, der nach dem Spiel die 7 guten Minuten das kurze Aufbäumen der eigenen Mannschaft nach dem dritten Gegentor positiv kommentiert. Er verspricht zudem, dass die mannschaft Wiedergutmachung beim nächsten Auswärtsspiel zeigen wird.

Da das Aufbauspiel über die Flügel bei unserer Elf sehr großzügig ausgelegt wird, hat der Sponsor sich entschlossen, kurz hinter den Seitenlinien farbenfrohe Fangnetze aufzuhängen, damit von den scharf getretenen und hohen Flanken, die nicht innerhalb des Spielfeldes ihre Flugbahn ziehen, keiner der eingeschlafenen Zuschauer geweckt oder gar verletzt wird.

Am Ende stehen wieder 9800 enttäuschte Fans aus Duisburg fassungslos und fröstelnd in der Arena und 1200 Ahlener, die einen Ex-Bundesligisten im eigenen Stadion abgeschossen haben.

Der Vorstand und die gesamte sportliche Leitung warten hernach auf die Wende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rot-Weiß Ahlen also. Man muss es sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Da kommt ein Club, der nach dem Rückzug des Kosmetikmoguls so etwas von mausetot schien und der mit seiner bombastischen Fanschar und seinem überflutungsgefährdeten Wersebüdchen in der 2. Liga ungefähr so viel zu suchen hat wie ein Zitteraal im Kinderplanschblecken, und der geneigte MSV-Fan fragt sich: Reicht es denn zu einem Heimsieg gegen diese Truppe?

Manche mögen jetzt die Arroganz wittern, die manch ein "Traditionsclub" in seiner Bugwelle führt und gegenüber den "Kleineren" allzu gerne emporspült. Aber so sei es nicht gemeint. Das können (und wollen) sich echte Zebras nicht erlauben. Aber dennoch zeigt es drastisch, in welchen Erwartungshorizonten man sich heutzutage in Duisburg bewegt.

Vor einem Heimspiel gegen Rot-Weiss Ahlen den berühmten "Köttel in der Buxe"? Selbstbewußtsein: Nullkommanix. Eher das bange Erwarten neuerlichen Versagens, das dann natürlich immerhin die Bestätigung erkannter Fehler markiert. Wenn man sich manchmal zwischendurch zurücklehnt und sich allein diese Entwicklung vor Augen führt ... :rolleyes:
 
... der geneigte MSV-Fan fragt sich: Reicht es denn zu einem Heimsieg gegen diese Truppe?
Sehr wahr. Und wenn man dann noch daran denkt, wie sehr dieser "Grundeisgang" seine Berechtigung hat: war es das erste Heimspiel 2003 (oder 2002?), als wir im eigenen Stadion von Ahlen abgeschossen wurden? Der MSV erspielte sich ein gutes Dutzend klarster Chancen, von denen ein Großteil vom Ahlener Torwart (namens Langerbein) vereitelt wurde, und jeder Ahlener Konter saß.
Schmerzliche Erfahrung, das.
 
das erste Heimspiel 2003 (oder 2002?), als wir im eigenen Stadion von Ahlen abgeschossen wurden? Der MSV erspielte sich ein gutes Dutzend klarster Chancen, von denen ein Großteil vom Ahlener Torwart (namens Langerbein) vereitelt wurde

Das war das erste Spiel unterm Litti 2001, unfassbarer Spielverlauf. Langerbein hielt alles,

BOBEL ließ den Ball fallen wie nen Schiss und es ging nach hinten los.
Schade, attraktiv war der Kick, aber sehr unergiebig. 1-4 Ende.
LRA hatte auch als erste Truppe den Block Q im neuen Stadion besetzt, auch da verloren wir 1-2 nach Führung gegen die Bauern.

Irgendwie sind die uns schon oft auf den Nerv gegangen. :mad:

Ob das so bleibt? Muss nicht, aber fürn guten Zweck?:rolleyes:
 
Tschuldigung für's "Fullq."

Sehr wahr. Und wenn man dann noch daran denkt, wie sehr dieser "Grundeisgang" seine Berechtigung hat: war es das erste Heimspiel 2003 (oder 2002?), als wir im eigenen Stadion von Ahlen abgeschossen wurden? Der MSV erspielte sich ein gutes Dutzend klarster Chancen, von denen ein Großteil vom Ahlener Torwart (namens Langerbein) vereitelt wurde, und jeder Ahlener Konter saß.
Schmerzliche Erfahrung, das.

Na und ?

Wie Dein fettes "spielte" schon sagt ....

Mir graut eher vor einem Ahlener Konter, der bei gefühlten 20 Torchancen, die kläglich versemmelt oder durch M. Herzog vereitelt wurden, den Weg in unsere Kiste findet. Gegen Ahlen rechne ich nicht mit der "glücklichen" Verkettung von "Unzulänglichkeiten", die Ihr "Happy End" in indiskutabler Ballannahme findet.
Jeder Rübenbauervereinstrainer zieht doch aus einer Videoanalyse unserer Spiele den Schlüssel zu einem Punkterfolg seiner Truppe.

Wir gehen doch völlig unbelastet ins Spiel. Ausreden haben wir doch genug, warum es wiedermal shice war ! ....
Und sollte wider Erwarten doch ein Sieg bei rumkommen ... mehr als 3 Pkt. kann auch der MSV nicht pro Spiel einfahren ... Also ?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wiedermals ein Grottenkick mit einem 2:0 für den MSV !
Somit bleibt alles wie bisher :kotz:

Stagnation ist Rückschritt, aber es merkt ja keiner ausser uns :D
 
Einmal die versager der letzte woche draußen lassen.
---------------------------------Herzog----------------------------
Odak---------Brzenska-------Karacristos--------Löber----------
Sahan------------------------------Bodzek

Christ----------------------------------------------------Windges
-----------------------Maicon---------------------------------------
-------------------------------Terodde-------------------------------

und die werden bestimmt kein anti fußball spielen.
 
Waren das nich die Aachener? ;)


Jupp war es

Die neue Haupttribüne („Sparkassen-Tribüne“) war am 8. November 2004 beim Spiel MSV Duisburg gegen Alemannia Aachen erstmals für Zuschauer geöffnet. Zu Beginn der Saison 2005/06 wurde die Kapazität noch einmal geringfügig durch Zusatzplätze im Oberrang erweitert.

Da durften die Heeren Platz in ihrem Block nehemen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waren das nich die Aachener? ;)

Gegen die Aachener gab es das Richtfest, als das Stadion komplett geschlossen war, Der Block Q war imho schon vorher für Gästefans geöffent. (Bereits zum Ende des Ersten Bauabschnitts).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, gg Ahlen wird es wohl so wie eigentlich immer. Die Mannschaft am Boden, der Trainer fast schon wech, plötzlich drehen unsere Zeitarbeiter für 90 Minuten auf und retten wiedermal, leider, der Trainer.
 
naja, gg Ahlen wird es wohl so wie eigentlich immer. Die Mannschaft am Boden, der Trainer fast schon wech, plötzlich drehen unsere Zeitarbeiter für 90 Minuten auf und retten wiedermal, leider, der Trainer.

Zeitarbeiter ist wohl das richtige Wort ! Nur dass Sie dafür viel zu viel Geld "verdienen" :mecker: !

Gegen Ahlen wird es nenn Sieg geben !
Und unser Rudi geht grinsend vom Platz :fluch:
 
Wenn die Truppe mit der Einstellung wie vor dem St. Pauli- Spiel an die Sache herangeht, könnte es wieder eine Bauchlandung geben. Wie kann man so geblendet sein, die Gegner in schwer und leicht einzuteilen. Haben wir an der Wedau doch gerade die peinlichsten Bauchklatscher mit den sogenannten Kleinen erlebt.
Denke noch mit Schaudern an das 0:4 damals gegen Ahlen, als dort ein gewisser D. Langerbein im Tor ein Glanztag erwischte.
Die Vorzeichen sind heute ein wenig anders. Ein Blick auf die Tabelle sollte uns zeigen, was am Sonntag angesagt ist.
Deswegen tippe ich bei aller Skepsis auf Sieg. Fürchte aber, auch damit werden wir auf absehbare Zeit nicht dem Niemannsland der Tabelle entweichen.

Grund: Nein, nicht schon wieder! Sattsam bekannt...
 
Das wird NICHTS !!Ich sehe schon wieder die Badekappe Amok laufen und alles wegtreten das nicht bei 2 auf den Bäumen ist!:eek:
Nee,wo sind wir nur hingekommen vor solch einer Truppe aus der tiefsten Provinz in Sack und Asche zu gehen?!:mad:
Das was mich am Leben hält bis Sonntag ist die rote Karten Aktion.Das muß und wird funzen!!

"Bommer der Totengräber des MSV !"
 
Mal was riskieren... und Trainerbank leer lassen!

Meine Elf für Sonntag:

------------------------------- Herzog --------------------------------
Boland-------------- Brenzka ----------- Avalos -------------- Veigneau

------------------------- Sahan --- Bodzek ----------------------------

Tiffert ---------------------------------------------------------- Heller

------------------------------- Christ----------------------------------

------------------ Wagner --------------- Salou -----------------------


TrainerbanK: [LEER]

Klar kann man argumentieren, dass in dieser Elf zu viele Nachwuchsleute sind und dass das Team nicht eingespielt ist, aber ich bin sicher dass sich die Leute 93 Minuten zerreissen würden. Die Einwechslungen kann dann ja Bruno per Funk vornehmen...
 
ich hoffe das die Bommer-Raus rufe am Sonntag vergleichar mit
"Wir lieben Duisburg, weiss blau", dann krieg ich selbst bei den Bommer-Raus rufen Gänsehaut :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben