Alles vor dem Spiel gegen den FC Augsburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Mannschaft so motiviert und engagiert auftritt wie gegen Wehen, dann hoffe ich mal auf eine positive Serie, also somit auf ´nen Punkt. :rolleyes:
 
Nur ist Augsburg um einiges besser als Wehen, es wird nicht leicht.
Trotzdem denke ich das wir zuhause 2:1 gewinnen
 
Jetzt zählt nur ein Sieg, alles andere würde die Riesen Enttäuschung perfekt machen.
Und bitte wieder mit Avalos in der Ersten Elf.
Der Schlicke geht ja ma garnicht.
Heute wieder, einfach den Ball blind nach vorne schlagen,
oder ohne bedrängniss ins aus pöhlen.:mad:
 
Gegen Augsburg kann uns nur ein Sieg helfen sonst wird der Abstand schnell zu groß.Ich glaube aber das es der MSV packen wird.Mein Tipp 3:0.
 
Durch das Unentschieden in Wehen, wird´s Freitag nicht gerade leichter. Man hat sich mit der heutigen ,sehr mageren, Leistung unnötig selbst unter Druck gesetzt. Und wer unter Druck steht, das Spiel gewinnen zumüssen, macht auch eher Fehler. Von daher: Das wird kein Selbstläufer. Das wird verdammt schwer. Auf einen Sieg hoffe ich. Ob ich dran glaube? Ich weiss es nicht. Noch nicht.
 
Okay, der Sonntag war irgendwie verkorkst; nur ein Pünktchen in Wehen (zum Trost nach Rückstand), dazu das übliche Pech bei der Pokal- Auslosung. Dennoch, bei gleicher Leistung könnten wir mit etwas mehr Glück auch mit 6 Punkten in der Meisterschaft dastehen. Deshalb bleib ich gelasssen: Freitag gewinnen wir 3:1. Augsburg wird bei uns kaum stärker spielen als Wehen heute. Wagner muss nur endlich mal daneben schießen- also die Latte von unten knapp verfehlen...
 
Spätestens am 7. Spieltag wissen wir, wo der MSV einzuordnen ist. Dann sind die meisten Aufstiegsaspiraten schon gegen uns aufgelaufen.

Aber mir scheint, unser MSV muss sich auch auf Mannschaften wie Augburg oder Ingoldstadt richtig einstellen, sonst gehen die Spiele so aus wie gegen Wehen.

Bleibt die Einstellung so wie heute gegen Wehen, schwant mir nach Ende des 7. Spieltages, dass wir gegen den Abstieg spielen und nicht um den Aufstieg.

Wird Zeit, dass sich in dem Verein mal was Grundlegendes ändert. Jede Saison die gleiche Kacke und die ewigen Durchhalteparaolen á la "jetzt aber ist ein Dreier Pflicht". Kann es nicht mehr hören.
 
am Freitag gehts zu euch nach Duisburg bin auch dabei mit dem Fanbus wir fahren in Augsburg um 10 Uhr Morgens los und kommen Pünktlich zum Spiel hoffe ich. mein Tipp ein 0:0 wäre ich sehr zufrieden aber ein Sieg wäre noch besser für uns.
 
Der MSV MUSS gewinnen. Schon der dritte Spieltag ist richtungsweisend. Die Zebras müssen an das Rostock-Spiel anknüpfen -das gilt nicht nur in spielerischer, sondern auch in kämpferischer Hinsicht. Gegen Rostock wurde aggressiv und früh gestört. Rostock darf nicht die Ausnahme bleiben, sonst heißt es sehr schnell. Bye, bye Bommer!
 
Klar, bei dem folgenden Programm muss das ein Pflichtsieg sein.


Aaaber, die haben keine schlechte Truppe: Im Angriff spielen dieser komische Torghelle, Szabics der schon mit Stuttgart CL gespielt hat, uind das nicht schlecht.
Thurk ist natürlich ne Pfeife, aber man weiß ja nie. Hinten steht Möhre wie ne Mauer...:eek:

Also 3-1 vor der brodelnden Kulisse von 12.000 RB-Fans.:)
 
Jetzt sind wir in der Situation gewinnen zu MÜSSEN!!

Eine Niederlage oder ein Unentschieden egal wie sie zustande kommt, und der Saisonfehlstart ist kompeltt.

Ich ahne fürchterliches :(
 
Der Zahn vom Wiederaufstieg ist schnell gezogen worden.(Obwohl Bayern ist auch mit 2 Unentschieden gestartet und will Meister werden...:D)
Ist vielleicht auch besser so. Sollen erst mal im oberen Mittelfeld mitspielen und in der nächst Saison um den Aufstieg spielen.

Ich denke(!) wir können froh sein wenn es ein Unentschieden wird.
Dann noch 5 Spiele und wir bekommen einen neuen Trainer :rolleyes:
 
Es wird die gleiche elf sein wie gegen Hansa. Und Christ kommt in der 85min rein, Sahan auf die tribüne damit er bald keine lust mehr hat.
Adler kommt in der 75min und Atem in der 77min, Jeder weiss jetzt schon was Bommer im kopf hat.
Ich hoffe auf glück und sieg gegen FCA.
Oh Bommer, es dauert nicht mehr lange, wir haben lust auf siege!!!
 
Leute, es sind erst 2 Spiele gemacht und alle Heulen wieder rum. Ich kann et nimmer hören. Echt. Wartet erstmal die ersten 10 Spiele ab, dann wissen wir wo es hin geht.

Gegen Augsburg kommt der erste 3er!


Sorry. Aber hat für mich nichts mit rumgeheule zutun. Den selben Mist haben wir uns in der vergangenen Saison 32 Spieltage lang angesehen und uns immer wieder gesagt, noch ist nichts verloren. Soll das jetzt wieder losgehen das wir uns von Spiel zu Spiel selber Mut zusprechen? Ne, da drauf hab ich absolut keinen Bock. Ich will vom ersten bis zum letzten Spieltag den absoluten Siegeswillen sehen und nicht wieder nur Duchhaltepraolen, ala " Noch ist alles drin - Wir brauchen nur eine kleine Serie in der wir auch mal das Spiel gewinnen - Wenn wir das nächste Spiiel gewinnen dann ist der Knoten geplatzt - Wenn der Schiri auch mal zu unseren Gunsten pfeift dann sieht das Spiel gleich ganz anders aus - u.s.w.
Machen wir uns nichts vor. Kann die Mannschaft gegen Augsburg nicht überzeugen und keinen 3er einfahren, dann wird´s verdammt schwer auch nur im Mittelfeld der 2Liga zulanden. Geschweige denn auf einem Aufstiegsplatz.
Also mein fazit: Sehe ich gegen Augsburg den selben Mist wie in Wehen haben die schon jetzt den klitzekleinen Kredit, den sie bei mir hatten verspielt, und ich werd denen zum Schluss nur noch den Rücken zeigen. Aber wie ich die treuen Anhänger des MSV kenne, werden die auch noch bei einer Niederlage beklatscht.
 
Die Mission für Freitag ist klar: Die Jungs aufm Platz müssen brennen, und dürfen über 90+ Minuten keinen Zweifel daran lassen, dass sie das Spiel gewinnen wollen. Bums, aus, Nikolaus, ums mit Stromberg zu sagen...

Alles andere kann sich die Mannschaft nach dem Gehampel in Wiesbaden nicht erlauben. Ich denke, besonders nach Ivos Interview nach dem Spiel, dass da auch intern der Baum gebrannt haben wird nach dem Spiel, die Reaktion muss am Freitag folgen.

Auf geht's Zebras KÄMPFEN und siegen!!
 
Bommer sieg oder flieg !!!

Nee,so krass wie im Titel will ich nicht sein!:D
Doch jetzt hat die Truppe die sich selbst in diese Lage gebracht hat,die Möglichkeit mit einem Heimsieg den Druck vom Trainer (und uns) zu nehmen!:rolleyes:
Doch allein mir fehlt der Glaube!:mad:Die Augsburger kommen mit breiter Brust zu uns und sind eine routinierte Truppe die hier absolut NICHTS zu verlieren hat.Wir dagegen sehr viel!!!Ich erwarte einen K(r)ampf um einen Punkt.Am Ende wird wohl ein 2-2 stehen!:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rostock darf nicht die Ausnahme bleiben, sonst heißt es sehr schnell. Bye, bye Bommer!

"DAS" glaubst Du doch nicht wirklich?:rolleyes:
Bommer sitzt fest im Sattel.Die,sprich Hübner und Hellmich würden IHM auch den Wiederaufbau in der 3.Liga zutrauen.Denn WAS wäre denn der Unterschied zur letzten Saison?!Auch da haben wir "abgeloost" unter eben diesem Bommer :cono:und eben dieser Bommer soll jetzt wiedermal mit 147 Neuen den Umbruch schaffen....!! :knalleralarm:
 
Jetzt sind wir in der Situation gewinnen zu MÜSSEN!!


Wir müssen gar nix! ;) mit dieser Aussage sehe ich zugleich bei Remis oder Niederlage eine passende Ausrede des Übungsleiters... "Wir hatten ja so viel Druck gewinnen zu müssen... und deswegen hats leider nicht gerreicht.." :rolleyes:

m.E. sollte man immer mit dem Ziel, gewinnen zu wollen in einem Spiel gehen! Wobei gestern diese Mentalität gefehlt hat.

Hoffe auf eine Leistungssteigerung von 100% gegen FCA.

son 2-0 wäre fein, Torschützen sind mir lattens, Zuschauer wenn überhaupt nur 12-13 tausend, leider...
 
Ich wünsch mir eigentlich nur, dass wir endlich von dieser besch ... Doppel-6 wegkommen. Wir spielen zuhause gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten, da will ich keine Pussy-Taktik sehen.

Außerdem frage ich mich, warum ein Spieler wie Christ während der gesamten Vorbereitung über den grünen Klee gelobt wird von wegen klasse Pässe, gutes Auge, super Fußballer und dann mit diesen Anlagen die Bank wärmen darf, während Rumpel-Tara immer noch mit seiner rumänischen Blutgrätsche den Rasen ramponieren darf.
 
DEnke Zuhause wirds wohl nen 3er werden, Schlicke ganz schnell wieder auffe Bank, Avalos rein und schon gehts aufwärts,so ich hoffe:rolleyes:....

2:1 Für uns
 
Ich wünsch mir eigentlich nur, dass wir endlich von dieser besch ... Doppel-6 wegkommen. Wir spielen zuhause gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten, da will ich keine Pussy-Taktik sehen.

Außerdem frage ich mich, warum ein Spieler wie Christ während der gesamten Vorbereitung über den grünen Klee gelobt wird von wegen klasse Pässe, gutes Auge, super Fußballer und dann mit diesen Anlagen die Bank wärmen darf, während Rumpel-Tara immer noch mit seiner rumänischen Blutgrätsche den Rasen ramponieren darf.


Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde es nicht verkehrt jemanden in der Mannschaft zu haben, der keinen Spaß versteht und hin und wieder dazwischen haut (Jeder sollte wissen wer gemeint ist). Aber mehr macht Tara leider nicht zurzeit. Ich finde dass es auch andere Spieler in unserem Kader gibt die diese Position spielen können und darüber hinaus auch noch zusätzliche Fähigkeiten mitbringen. Davon abgesehen sollte bei Heimspielen wirklich ein sog. Sechser genügen. Ich würde mich freuen den angesprochenen Herrn Christ bald von Beginn spielen zu sehen.
Leider befürchte ich nur dass Tara ein zu hohes Standing bei Rudi Bommer hat um ihn mal nicht von Anfang spielen zu lassen bzw. anderen eine Chance zu geben.
 
Dieser Trainer kann aus keiner Mannschaft eine gute Mannschaft machen...auch wenn jetzt erst zwei Spiele vorbei sind und das erste davon gut war, sieht man jetzt schon wieder wie es weitergehen wird. Natürlich ist es ok, wenn man nach dem ersten Zweitliga-Jahr mit so einer jungen Mannschaftnicht direkt wieder aufsteigt, aber es ist nicht ok, wenn man so spielt wie gestern und 33 andere Spiele der letzten Saison.
Beim Rostock-Spiel kann man die Schuld noch auf den Schiri schieben, aber gestern war es nicht die Schuld vom Schiri (auch wenn ein Tor nicht gegeben wurde, sowie zwei Platzverweise für Wiesbaden), sondern der Mannschaft, bzw. des Trainers. Wie 'enatzpower'' schon richtig geschrieben hat, hat Bommer jetzt schon die Startaufstellung, genauso wie die Einwechslungen im Kopf (falls keine weiteren Verletzungen hinzukommen werden). Erst wird Adler kommen, ein wenig später Atem und kurz vor Schluss Christ. Anstatt mal ein bisschen zu experimentieren, mit den vielen Spielern die man zur Verfügung hat, wird fast immer dieselbe Aufstellung gewählt. Warum erhält Veigneau keine Chance (Ich fand den gar nicht mal so schlecht, als der letzte Saison gespielt hat.). Oder ein Herzog (vor der letzten Saison Konkurrenzkampf zwischen Starke und ihm, bisher kein Einsatz in der Profimannschaft). Warum erhät Christ keine Chance von Anfang an, obwohl Tararache im Mittelfeld z. Z. schlecht spielt. Dann könnten man mit einer Raute im Mittelfeld spielen. Bodzek (ist zwar z. Z. verletzt) wird zu 90% auch kein Stammspieler mehr werden, obwohl er ein riesengroßes Talent ist. Er bleibt ehh bei Tararache, der kann sich erlauben was er will - er spielt trotzdem immer wieder. Man könnte als Trainer soviel experimentieren und soviel ausprobieen, aber Bommer bleibt halt einfach bei der Aufstellung, die am Anfang der Saison auf dem Platz stand. Spieler, die einen Konkurrenzkampf gegen einen anderen Spieler verloren haben, haben so gut wie keine Chance mehr sich den Platz zurückzuerkämpfen.
Also ich würde sagen: Das > Wichtigste < ist, dass wir > so schnell wie möglich < einen neuen Trainer bekommen und nicht wieder warten bis es zu spät ist!
Man könnte noch 1000 weitere Dinge an unserem Trainer bemängeln, aber ich hör' hier mal auf!
 
"DAS" glaubst Du doch nicht wirklich?:rolleyes:

Wie den Medien und Hellmich entnehmbar war, hat Bommer zu Beginn dieser Saison eine Galgenfrist. Wenn das so weitergeht, wird Bommer beurlaubt. Davon gehe ich aus! Gegen Augsburg gibt es keine Entschuldigungen! Da zählt nur der Sieg. Bleiben wir sieglos und müssen danach harte Gegner spielen, kann es ganz schnell mit Rudi Bommer vorbei sein. Ich hoffe, dass wir die Kurve sportlich kriegen, auch wenn Bommer dann im Amte bleibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben