Alles vor dem Spiel gegen Elversberg

Wie endet das Spiel gegen Elversberg

  • Auswärtssieg!

    Stimmen: 236 70.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 81 24.3%
  • Niederlage

    Stimmen: 17 5.1%

  • Umfrageteilnehmer
    334
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga

Allgemein

Voller Name . . . . . . .Sportvereinigung 07 Elversberg e.V.
Gegründet . . . . . . . .1907
Vereinsfarben . . . . . .Schwarz-Weiß
Trainer . . . . . . . . . .Dietmar Hirsch
Homepage . . . . . . . . www.sv07elversberg.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; 12.Platz


waldstadion_kaiserlinde_stadionkarte.jpg



Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot)

Mit den Lucky Zebras nach Elversberg

Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)

Anfahrt mit dem Auto

Von der Autobahn A6 am Kreuz Neunkirchen auf die A8 fahren. Von die aus bis zur Abfahrt Elversberg. An der Ausfahrt rechts in die Lindenstraße abbiegen. Nach 200 m liegt das Stadion auf der linken Seite. Gegenüber stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.



Parkplätze

100 Parkplätze am Stadion


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Evlersberg hat keinen Bahnhof, daher muss man bis Neunkirchen Hauptbahnhof fahren, von dort aus den Bus nach Elversberg nehmen.


Formkurve

formkurveleversberg07s1d.png


Torgefährlichster Spieler

spielervergleichmvsqt.png



Ehemalige


-/-

Mögliche Aufstellung

SV Elversberg
Kronholm, Schug, Wenzel, Itoua, Wolf, Bastürk, Billick,
Salem, Cissé, Rohracker, Luz

Meidericher Spielverein
Ratajczak, Dum, Feisthammel, Bollmann, Ofosu-Ayeh, Bajic, Wolze,
De Wit, Yesilyurt, Gardawski, Onuegbu
 
Keine leichte Aufgabe

So wird man es hoffentlich sehen. Es gibt in der 3 Liga eh kein "Fallobst"!!

Elversberg hat lediglich 2 Punkte weniger und heimst sich jüngst beachtliche Erfolge ein. Leipzig und zuletzt Holstein Kiel wurden mal eben abgefrühstückt. Respekt daher an die Saarländer, die nach holprigen Start immer besser in die Saison kommen. Unsere Zebras werden jedoch auch mit gutem Bauchgefühl anreisen. Ein blindes Anrennen, des Erfolges Willen, kann hier nicht das richtiges Rezept sein. Eine Abwehschlacht wie wir sie in Kiel gesehen haben aber auch nicht.

Somit würde ich der Startelf des Freitagsspiels mein Vertrauen schenken und so auch das Spiel beginnen. Frühzeitiges Stören und somit den Spielaufbau von Elversberg unterbinden, dass muss das Ziel sein. Mit Geduld werden wir die Elversberger knacken.

Ich hoffe auf mindestens 500 wahnsinnig supportenen Zebra-Jünger.

Tipp: 1:3 (also Sieg!...nach Verlängerung:D)
 
Ich hoffe auf mindestens 500 wahnsinnig supportenen Zebra-Jünger.

Die Zahl wäre eine kleine Enttäuschung.

Die Distanz ist gut in 3 bis 3 1/2 Stunden machbar und der etwas jüngere Fan hat die Chance, seine "Fankarriere" um ein kultiges Kapitel zu erweitern:"Ich war damals in Elversberg dabei." :D

Ganz klar sechs Punkte aus den saarländischen Wochen. Aufsteigen müssen wir nicht, aber wir können oben etwas mitmischen. Wenn Mannschaft und Fans Elversberg schocken, stehen wir vor dem Saarbrücken-Spiel wieder da, wo wir vor dem Spiel gegen BVB II gestanden haben. Auf gehts Zebras!

Sorry, ich kann nicht anders. Muss immer nach oben schielen. Freue mich schon jetzt auf die Tour.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Old School

Ja, ich würde es uns wünschen, dass wir weiter punkten und den Schritt nach oben fortsetzen. Ich gebe die Hoffung auch nie auf, aber....die Vergangenheit zeigt uns immer wieder auf, dass bei aussichtsreicher Situation die Zebras lahmen:eek:.

Das war aber früher, heute ist alles ganz Anders:D.

Hatte ich 500 Fans geschrieben...upps die Null vergessen:p. 5.000 Zebras-Fans im legendären Spiel "Rock am Elversberg"
 
Lasst uns Elversberg rocken und nach dem Spiel unsere Mannschaft feiern, für einen weiteren Auswärtssieg unserer Zebras. Da es sich um eine Stadionneueröffnung handelt, werden sicher ein paar mehr Zuschauer kommen als vorher zu den Heimspielen im Saarbrücker Stadion. Unsere Mannschaft braucht die Unterstützung, es ist Samstagmittag und wie Old School bereits geschrieben hat, nur ca. 3 !/2 Stunden Fahrt von Duisburg.
 
Preise:​

Sitzplatz: 24,00 €
Stehplatz Vollzahler: 11,00 €
Stehplatz ermäßigt: 8,00 €​

Der Vorverkauf endet am Dienstag, 01.10.2013, 12.00 h​


Werde heute doch noch einmal zum Shop fahren und Karten holen. Sollte einer meiner Mitfahrer noch eine brauchen, Bescheid sagen :huhu:
 
Denke mal, wir werden irgendwo zwischen Leipzig (800) und Wehen (2.000) liegen.

:D Die rechnerische Differenz liegt bei 1.200 ! Würde bedeuten dass vielleicht 1.400 Fans die " Stadioneröffnung mit der ersten Heimniederlage " mit erleben könnten. Mal im Ernst, wenn wir 1.000 Leute nach Elversberg bringen würden, wäre das klasse !

Hier mal ein aktueller Auzug aus dem Fanforum :

Zitat:

" Mit dem MSV Duisburg kommt ein absolut würdiger Gegner zur Neueröffnung an die Kaiserlinde. Ein Traditionsverein aus dem Ruhrpott der jahrelang in Liga 1 und 2 zu Hause war.
Was der Wahnsinn daran ist wir haben eine echte Chance auch dieses spiel zu gewinnen! "

Die Chance ist natürlich da, aber die Realität wird wahrscheinlich anders aussehen :D

Quelle: http://forum.kaiserlinde-online.de/...13&sid=04363a598340855f8a919a82d4344aaa#p5113
 
Bitte bitte die Elversberger nicht unterschätzen- Die Haben Punkte geholt- da glaubt man es gar nicht. Mit Didi Hirsch haben die scheinbar den Richtigen Mann zur Richtigen Zeit an der Linie stehen.

Natürlich sollte man jetzt nicht in Angst verfallen - aber eine große Portion Respekt sollte bitte beibehalten werden - sonst gibt es wie gegen BVB II oder Darmstadt ein ganz böses Erwachen.

Also hellwach bleiben - Chancen nutzen und mit 3 Punkten Heim kommen
 
@Mike Oldmann

Mal nicht so Euphorisch. Die Punkte müssen ersteinmal erarbeitet werden. Leipzig und Kiel haben sich auch schon ihren Tabellensprung nach ihrerm sichereren Sieg ausgerechnet. Da wurd nur nix draus. Die Rechenspielchen kennen wir doch auch zu Genüge.....es kam (fast) immer Anders, als von vielen Fachleuten vermutet.

Ich habe nur Angst vor der gewaltigen Nordkurve der Elversberger:p. Das macht mir zu Schaffen!!
 
Was u.U. ja für ein "Heimspiel" reichen könnte! :D

Scheinbar ja, denn bei der Formulierung
Gegenüber stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

war ich erst beruhigt, bis ich direkt danach

Parkplätze
100 Parkplätze am Stadion

gelesen habe! :eek: Den Parkplatz machen wir ja schon voll..

Neuer Ground für alle, wenn dat nicht mal n Anreiz ist, Wetter soll ja auch ganz nett sein.
Sportlich mit einer konzentrierten Leistung sicher auch was holbar, wenn auch die Elversberger in letzter Zeit mit sehr guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnten und nur wenige Punkte hinter uns liegen.
Also sicher kein Selbstläufer!
 
Also beginnen wir mit der großen Übung:

Wie motiviere ich eine Mannschaft, in der es erhebliche Zweit- und Erstligaerfahrung gibt, für ihr erstes Auswärtsspiel im Waldstadion von Spiesen-Elversberg?

Das ist die größte Herausforderung an der Sache, wirklich mit keinem Prozent zu wenig an den Start zu gehen - denn dann werden wir garantiert Deja-Vu's erleben und ein weiteres Mal abgewatscht.

Allein der Blick auf die Tabelle sollte deutlich machen, dass das definitiv eine Begegnung auf Augenhöhe ist.

Als zweites sollten wir die Ehre annehmen, und das finde ich tatsächlich eine Ehre, die Stadioneröffnung spielen zu dürfen. Also lasst uns zeigen, dass hinter der Tradition auch wieder fußballerische - und insbesondere natürlich auch in Elversberg die volle Zebra Support-Substanz steckt (arbeite noch an meinem Beitrag dazu), lasst uns die Hütte rocken.

Als drittes, weil wir noch mindestens drei Spiele gewinnen müssen, um Darmstadt wirklich vergessen zu machen... :eek::D.

Und zu guter Letzt: Damit Ivo Didi anschließend angemessen aufziehen kann :D - bzw. um zu verhindern, dass es umgekehrt läuft!

Also hinfahren und alles abrufen.

Motto: Hier kommt die Macht vom Niederrhein!
 
Eine gewisse Euphorie wird man in Elversberg nicht leugnen können. Das wir Potenzial haben die Klasse zu halten ist offensichtlich. Das Saisonziel wäre dann erreicht.

Das "neue" Stadion ist natürlich noch nicht vollständig fertig. Erste Zielsetzung nach dem Aufstieg war es das Stadion soweit umzubauen, dass es den Anforderungen genügt um ein 3. Ligaspiel austragen zu können.

Das Stadion wie man es am nächsten Spieltag vorfinden wird, ist eine Übergangslösung, um genau zu sein ein im Umbau befindliches spieltaugliches Stadion, das soweit erstmal den Anforderungen des DFB genügt. Da mutet das ein oder andere etwas provisorisch an. Zum Beispiel einige Stahlrohrtribünen damit die Kapazität von 10.000 Plätzen (für wen auch immer) erreicht wird. Will man "den Gast nicht im Regen stehen lassen" wie es vom DFB gewünscht wird, dann nimmt man als Übergangslösung mal schnell das Dach der alten Hauptribüne. Sieht nicht gut aus und ist aus supporttechnischer Sicht für uns ein GAU. Das wird sich mit Sicherheit (...) noch ändern. Was man auf einigen Bildern im Internet als Tribüne mit knapp 3000 Sitzplätzen in den Farben des Gemeindewappens identifiziert wird die Vortribüne werden. Auch das Fundament für die Hauptribüne scheint fertig zu sein. Die Betonpfeiler gehen bis zu 43 m tief in den Boden.(Ich glaube eher erstmals genannte Tiefe von 23 m) ...

Beginn des Umbaus war 2 Wochen nach dem Aufstieg.

Apropos Stadionumbau. Vor gut 10 (+/- x) Jahren hat mir mein Neffe einen Kalender vom MSV Duisburg mitgebracht. 12 Bilder vom Stadionbau.
Sehr beindruckend und natürlich ein andere Nummer was in einem "Dorf" so passiert. Gruß aus Elversberg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Stadion denk ich mir dann wieder: "Willkommen in Liga 3.." Wat ne Bude :o:eek:

Ach quatsch ... als ich das Ding gerade zum ersten Mal gesehen habe, war ich kurz davor mir den nächsten Billigflieger rauszusuchen und meiner Sehnsucht nach einem MSV-Auswärtsspiel und einen weißen Fleck auf meiner Stadion-Landkarte zu füllen :D Das wird für einige Leute aus meinem Umfeld ein kleines Highlight ;) Platze hier vor Neid! ;)

Zum Spiel: Hoffe das die Jungs nun ein neues Kapitel beginnen werden: Konstante und konzentrierte Leistung mit einer besseren Chancenverwertung. Ansonsten kann ich wenig sagen, weil das letzte gesehene Livespiel schon über einen Monat her ist.

In diesem Sinne macht als Fans das Spiel zu nem Highlight und die Mannschaft feiert am Ende mit euch den nächsten Dreier :) Viel Spaß im Fußballtempel :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob das Parken am Straßenrand (Stadion Richtung Autobahn) weiterhin geduldet wird, kann ich nicht sagen. Aber ich gehe mal davon aus, dass dies weiterhin möglich sein wird, da dadurch der Verkehr auch gut abfließt. Bei Spielen gegen den 1. FCS war dies bisher immer möglich. Eine andere Lösung sehe ich derzeit auch nicht. Neue Parkplätze im Stadionbereich wurden zwar geschaffen (hinter dem Gästeblock). Tippe aber darauf, dass diese ausschliesslich den Bussen vorbehalten sind.

Ein Tipp wäre es, es in den Wohngebieten (so in der Gegend in der ich wohne zu suchen. (Von der Autobahn Abfahrt Elversberg kommend in den Kreisel rein, direkt raus). Wenn man einen Fußweg von sagen wir mal 800 m in Kauf nimmt, wird sich die ein oder andere Lücke finden. Vor meiner Haustür (das wären dann 8 - 10 Minuten Fußweg) war auch beim Endspiel um den Saarlandpokal ein freier Platz zu finden.

So direkt in Stadionnähe (sagen wir mal 200 m) wird's mit Sicherheit schwierig.

Kommt alles darauf an wieviel Zuschauer sich unsere "Premiere" anschauen wollen und wann sie hier einlaufen.

Speis und Trank im Gästebereich? Das hat bis jetzt immer funktioniert Nee, stimmt nicht bei einem Länderspiel (Deutschland-England 6000 Zuschauer) gab es da mal einen kleinen Engpass (ist aber auch schon Jahre her), der darin bestand, das man halt lange anstehen musste. Ich glaube nicht, dass man Euch in Elversberg verhungern oder verdursten lässt. Jemanden hungrig, durstig und ohne Punkte heimreisen lassen, nee so was macht man nicht.

Gruß zurück aus Elversberg

Ach Was (erinnert mich irgendwie an ein Fanzine das vor 10 Jahren mal in Elversberg erschienen war, leider nur 2 Auflagen)
 
Mal `ne Frage an mögliche Schwarzwald - Zebras. Ich fahre Samstagmorgen von Bad Säckingen - Rheinfelden - A5 Richtung Elversberg.
Ggfs. über Frankreich, weil kürzer.
Sollte jemand mitfahren wollen, können wir uns gerne zusammen tun. Hätte drei Plätze frei im Auto. Bitte über PN !
 
Alle Achtung Elversberg !

Das wird mal eine schwere Aufgabe in Elversberg.
Die sind ja sowas wie "die" Mannschaft der Stunde mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen!
Darunter Heimsiege gegen den Brause-Club aus Leipzig und ein 3-0 gegen WehenWiesbaden.
Alle Achtung!:eek:
Da muß der MSV die dörflichen Verhältnisse dort schnell beiseite schieben und sich auf eine sportl. starke 3.Ligatruppe einstellen und keineswegs Überheblichkeit zeigen.
Sonst könnte es bitter werden.:rolleyes:
 
Die Elversberger wollen sicher so lange wie möglich ungeschlagen bleiben im "neuen" Stadion...so wie wir damals in der MSV Arena.

Wir sollten ihnen zeigen das sie diese Serie nach dem Spiel gegen uns anfangen müssen.

Ich tippe auf ein 3:1 durch einen Hattrick von King :)
 
Wie mein Kollege "JOLLY JUMPER" bereits schrieb, sind wir nur ein kleiner Dorfverein. Unser Stadion ist derzeit eine große Baustelle. Gott sei Dank ist das Spiel gegen Euch unser erstes Heimspiel, in dem im Umbau befindlichen Stadion. Aber das Stadion ist vereinseigen und wird nicht von der öffentlichen Hand bezahlt. Das erspart uns eine Stadinmiete in Höhe von 5000€ pro Spiel ( Ludwigspark/Saarbrücken). Auch beim MSV hat ein Umbruch in der Mannschaft stattgefunden. Ihr habt den Umbruch gut umgesetzt. In Elversberg genießt Euer Verein einen guten Ruf. Ich hoffe auf für unsere Verhältnisse gute Zuschauerresonanz. Mein Tipp lautet 2:2 vor 1850 zahlenden Zuschauern.
Ich wünsche den Auswärtsfahrern eine gute Anreise, ein faires Verhalten während dem Spiel, in der Hoffnung Ihr könnt mit einem Punkt gut leben.

Bis Samstag.
 
Euch vorab schon einmal herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung des neuen/alten Stadions. Kann ein jeder nachvollziehen, wenn man seine Heimspiele nicht im eigenen Wohnzimmer austragen könnte und zur Strafe sogar noch in die ungeliebte Nachbarschaft umziehen muss.

Seid nicht ganz so böse, wenn wir uns mit Eröffnungsgeschenken in Form von Punkten zurückhalten, da sehen wir es mal ganz schottisch und sind geizig ;) eurer Bude und dem Verein alles Gute.
 
So so, unser nächster Gegner will sich wohl morgen im Pokalspiel schon einmal für Samstag warmspielen............:D

Zitat:

" Saarbrücken. Am Mittwoch empfängt der Landesligist Sportfreunde Saarbrücken um 19 Uhr die Profis des Drittligisten SV Elversberg zum Saarlandpokal-Viertrundenspiel im Saarwiesen-Stadion. Die Amateurfußballer freuen sich über das wohl zweitbeste Los, das man im Pokal nach dem 1. FC Saarbrücken bekommen kann. „Das denke ich auch“, meint Dirk Frenskowski. Jedenfalls, was das sportliche Leistungsvermögen angeht."

Link: http://www.saarbruecker-zeitung.de/...V-Elversberg-SF-Saarbruecken;art27857,4960813
 
So so, unser nächster Gegner will sich wohl morgen im Pokalspiel schon einmal für Samstag warmspielen............:D

Ohne Elversberg was böses zu wollen, aber 120 Minuten Pokalfight in strömendem Regen und auf einem tiefen, schlammigen Kreisligaplatz, um dann im Elfmeterschießen mit 21:20 raus zu fliegen, würde mir schon ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern...

... oh, hab ich schon wieder im Traum gepostet?! :o
 
Nur mit vollster Konzentration und ohne jede Überheblichkeit - wozu wir ohnehin keinen Grund hätten- dürfte in Elversberg was zu holen sein. Ich bin schon jetzt auf die Taktik gespannt, die unser Trainer für dieses Spiel wählt.

Der Faktor Stadionneueröffnung dürfte Elversberg zusätzlich pushen.

Übrigens, alle Achtung, wie sich die beiden Freunde aus Elversberg hier im Portal präsentieren:huhu:
 
Und so könnte der äussere Rahmen ( sprich das Wetter ) am Samstag in Elversberg aussehen :

Samstag,
05.10.2013
14°C / 17°C

Regenrisiko 97%
Sonnenstunden 0

Morgens 14°C
Mittags 17°C
Abends 14°C
 
Ticket-Info Elversberg: Sitzplatzinhaber erhalten 8 Euro

Wenn unsere Zebras am Samstag, 5. Oktober 2013, beim SV Elversberg 07 spielen, dann gibt es für alle MSV-Fans, die sich im Vorverkauf ein Sitzplatzticket gesichert haben, ein bisschen Geld zurück.

Die Eintrittskarten waren nämlich noch bedruckt und berechnet für die Austragung des Spiels im Saarbrücker Ludwigspark, an den die Elversberger zuletzt auf Grund von Umbaumaßnahmen ausweichen mussten.

Gegen den MSV kehrt der SVE07 aber ins heimische Waldstadion an der Kaiserlinde zurück – und damit werden die Eintrittspreise auch günstiger. Folgende erfreuliche und vor allem freundliche Info dazu haben wir soeben aus Elversberg bekommen.

„ZebraFans, die im Vorverkauf im ZebraShop ein Sitzplatzticket für das Spiel erworben haben, erhalten am Stadion in Elversberg eine Teilerstattung in Höhe von 8,- €. Die Erstattung wird gegen Vorlage des Sitzplatztickets an der Infokasse am Gästeeingang ausgezahlt.“

Zur Info: Die Sitzplätze für MSV-Fans in Elversberg sind im Block D!


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5260
 
Weiß einer zufällig wieviele Zuschauer der Gästebereich fasst?
Habe mal irgendwo was von 2500 gelesen, finde aber leider
die Quelle nicht mehr....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben