Alles vor dem Spiel gegen Erfurt

Wie endet das Spiel gegen Erfurt!

  • Auswärtssieg für die Zebras

    Stimmen: 182 61.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 91 30.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 24 8.1%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
erfurtduisburglssxf.png

Allgemein

Voller Name . . . . . . .Fußballclub Rot-Weiß Erfurt e. V.
Gegründet . . . . . . . .26. Januar 1966
Vereinsfarben . . . . . .Rot-Weiß
Trainer . . . . . . . . . .Walter Kogler
Homepage . . . . . . . . www.rot-weiss-erfurt.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; 7.Platz

(Sitzplatz / 13,50€) / (Stehplatz / 11,50 bzw. 10,00€)

plankwsum.png




Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot)

Mit Wolle nach Erfurt
Mit den Lucky Zebras nach Erfurt
Mit den Zebrafreunden nach Erfurt

Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)

Anfahrt mit dem Auto

Das Stadion ist im Süden der Stadt Erfurt gelegen und liegt direkt an der B4. Anfahrt über die Autobahn A4 bis Abfahrt Erfurt-West bzw. A71 bis Erfurter Kreuz.


Parkplätze

An der Thüringenhalle stehen Parkplätze zur Verfügung.


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug nach Erfurt:
Das Stadion ist in etwa 15 Minuten Fußweg ab Erfurt Hbf. zu erreichen. Die Straßenbahn-Linien 3 und 4 fahren direkt zum Steigerwaldstadion.

Taxikosten Bahnhof/Stadion: 8-10 EUR

(Die angegebenen Preise können nur Richtwerte sein, da der Preis u.a. auch verkehrsabhängig ist.)


Weitere Informationen

Angebote für Kinder: nicht vorhanden

Behinderten-Plätze: Eingang Marathontor, Bereich im Innenraum (10 Plätze)


Direkter Vergleich

vergleichkzstt.png


Letzten 4 Begegnungen gegeneinander

13.08.1994 Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg 0:2 n.V.
31.10.2004 Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
10.04.2005 MSV Duisburg - Rot-Weiß Erfurt 4:0 (2:0)
02.08.2009 Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg 1:2 (0:1)

Formkurve

formjoszj.png


Torgefährlichster Spieler

spielerrwsvv.png



Ehemalige


Luka Odak (0/0 - Amateur)

Mögliche Aufstellung


RW Erfurt
Klewin, Odak, Laurito, Kleineheismann, Czichos, Engelhardt, Möhwald,
Stangle, Fillinger, Nielsen, Brandstetter

Meidericher Spielverein
Ratajczak, Ofosu-Ayeh, Bajic, Kühne, Dum, Öztürk, Feisthammel,
Wolze, De Wit, Gardawski, Onuegbu]​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ist Luka Odak nicht Ex- Zebra?

Erfurt ist gut in die Saison gestartet und viele Experten haben sie auch auf dem Schirm für den Aufstieg. Starker Mannschaft, gute Einzelspieler -Baumann wird sicherlich wieder etwas "defensiver" aufstellen und wie bei RBL beginnen, also wieder die Doppel 6 Feisthammel/Tanju.

Im Vorfeld würd ich sagen: Mit nem Punkt könnte man da gut leben! Aber mal das Spiel abwarten;)
 
Das wird eine weitere Standortbestimmung für uns.

RWE hat auch 8 Punkte, bisher gg Halle daheim gewonnen, und gg Burghausen nur einen Punkt geholt.

Lasst uns doch mal wider mit ner Doppel-6 spielen, von der einsamen 6 halte ich nichts.
Tsourakis möchte ich mal von Anfang an haben, der Junge hats drauf, macht Betrieb und kann noch mehr, als er bisher zeigen durfte.

In EF ist was drin, ich tippe mal auf ein 2-1 für unsere!!:)
 
Abwehr mit Kühne statt Bajic oder Bollmann ,da beide zusammen zu langsam sind,dazu ne Doppelsechs.

Tsourakis wäre in der Anfangself verschenkt, die meiste Wirkung hat er als Joker im letzten Drittel des Spiels.Ein quirliger, torgefährlicher schneller Spieler der sich auch gegen Zwei behaupten kann ist pures Gift für eine Abwehr die schon 60-70min + X in den Beinen hat.
Dadurch können nochmal gefährliche Situationen in Form von Freistößen oder sogar Elfmetern kreiert werden :zustimm:
 
Ich denke das in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und wir auch in einer guten Form sind jeden die Stirn zu bieten. Dennoch hab ich das Gefühl, dass wir etwas müde sind und uns eine Pause gut tun würde. Ich hoffe auf ein 2-1 unsere Zebras. Es wächst hier etwas zusammen das vor Monaten noch weit voneinander nur so vor sich hin wucherte.
 
Denke auch das wir mit breiter Brust nach Erfurt fahren können. Es gilt die Fehler aufzuarbeiten die gegen Chemnitz gemacht wurden. Gerade in der Chancen Verwertung kann noch was getan werden.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
 
Tsourakis wäre in der Anfangself verschenkt, die meiste Wirkung hat er als Joker im letzten Drittel des Spiels.Ein quirliger, torgefährlicher schneller Spieler der sich auch gegen Zwei behaupten kann ist pures Gift für eine Abwehr die schon 60-70min + X in den Beinen hat.
Dadurch können nochmal gefährliche Situationen in Form von Freistößen oder sogar Elfmetern kreiert werden :zustimm:

Sehe ich genauso. Tsourakis hatte Samstag auch nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung bereits zwei Freistöße in torgefährlicher Position herausgeholt. Er ist der ideale Joker. Als er gegen Bockum von Anfang an ran durfte, war er nicht so effektiv, aber gut, das galt da ja letztlich auch für die ganze Mannschaft. Kann man wohl nicht so richtig als Gradmesser nehmen gegen 11 Verteidiger.
 
Rot-Weiß Erfurt - ach, ich bin ein wenig traurig, dass ich am Wochenende keine Zeit für eine Fahrt zum Steigerwald-Stadion habe. Die alte Schüssel hat irgendwie Charme und, wie man natürlich wenig überrascht feststellen muss, die Bratwurst ist wirklich hervorragend und vom Rost. Abgesehen davon ist Erfurt ein wirklich schönes Städtchen mit einer wunderbar sanierten Altstadt. Vom rein touristischen Wert her für mich eine der schönsten Fahrten, die es in Liga 3 gibt.

Zum Sportlichen:

Chancenlos sind wir in Erfurt definitiv nicht. Allerdings müssen wir wohl tatsächlich gucken, dass wir nicht in das Loch fallen, welches mangels Vorbereitung irgendwann höchstwahrscheinlich kommt. Allein deshalb würde ich die Startformation auf ein paar Positionen ändern und evtl. wieder die Taktik vom Gastspiel bei den Dosen rausholen. Zwingend raus muss allerdings meiner Meinung nach nur Zoundi, der bislang komplett enttäuscht hat, wenn man seine Erfahrung und sein Potenzial anschaut.
 
Wie immer natürlich Tages- und Formabhängig.
Das erste Spiel der englischen Woche :rolleyes:
Hoffentlich verletzt sich keiner oder erhält ne Sperre wegen ner roten.
(Also halt die Füße still Kevin;))

Da Baumann schon gesagt hat, dass sein 4-1-4-1 System nicht gefruchtet hat, wird er es wohl nicht nochmal versuchen.
Das könnte heißen, dass Feisthammel zurück kommt und dafür Zoundi draußen bleibt.
Könnte mir aber vorstellen, dass Baumann noch andere Varianten ausprobieren möchte.

Würde jetzt auch erstmal auf n Unentschieden tippen.
 
Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf unseres nächsten Gegners anschaut :

1. Spiel : auswärts 1 : 0 gewonnen bei den Stuttgarter Kickers
2. Spiel : zuhause den Hallenser SC mit 3 : 0 geschlagen
3. Spiel : auswärts in Münster ein 3 : 3 geholt
4. Spiel : zuhause ein 1 : 1 gegen Burghausen
5. Spiel : auswärts in leipzig gegen RB mit 2 : 0 verloren

D.h. die haben in den letzten drei Ligaspielen nicht mehr gewinnen können und werden zuhause ordentlich Gas geben gegen uns.

Andererseits haben wir Burghausen geschlagen, in Leipzig unentschieden gespielt und auch die letzten Spiele nicht mehr verloren.

Ohne den Gegner stark zu reden, ein ähnliches Kaliber wie Chemnitz und zuhause noch ungeschlagen.

Wird m.E. ein Spiel auf Augenhöhe und ein glücklicher Sieger könnte dann der MSV werden :D
 
Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf unseres nächsten Gegners anschaut :

1. Spiel : auswärts 1 : 0 gewonnen bei den Stuttgarter Kickers
2. Spiel : zuhause den Hallenser SC mit 3 : 0 geschlagen
3. Spiel : auswärts in Münster ein 3 : 3 geholt
4. Spiel : zuhause ein 1 : 1 gegen Burghausen
5. Spiel : auswärts in leipzig gegen RB mit 2 : 0 verloren

Man muss dazu aber sagen. Das die Kickers und Halle aber auch mit dankbarsten Aufgaben zu Saisonbeginn sind. Das einzig Respektable Ergebnis ist für mich das 3:3 in Münster. Man darf sie nicht unterschätzen, aber auch keine Angst vor denen haben.
 
Ist dieser Pfingsten-Redding auch verletzt?

Wird ja hier in der Vorschau nicht in der vermutlichen Aufstellung für Erfurt erwartet... :confused:

Ansonsten würde ich mir mal wünschen dass der Zoundi n Spielchen aussetzt... Hat mir in den letzten Spielen nicht gefallen. Zwar in Regensburg gesteigert in der 2. Hälfte, aber ansonsten sehe ich bei ihm momentan nicht das was ich von ihm kannte (Fortuna & Berliner Zeiten)
 
Ich denke wir haben gute Chancen in Erfurt. Vlt schaffen die elf Jungs auf dem Rasen mehr als Unentschieden. Das Potenzial hat die Mannschaft auf alles Fälle!
 
Ist dieser Pfingsten-Redding auch verletzt?

Wäre mir neu. Seine kleinen "Problemchen" müssten auskuriert sein. Übrigens der vielleicht beste Erfurter. Daneben auch eine Säule der nun verletzte Laurito.

Insgesamt schätze ich Erfurts Kader schwächer als unseren ein. Es gibt eine Vision "Erfurt 2085" oder 2020, aber das ist eben nicht "Erfurt 2013". ;)

Ein Auswärtssieg sollte angestrebt werden, aber ich weiss nicht, ob das die momentanen Kräfte hergeben. Auch ein Unentschieden wäre sicherlich annehmbar.

Auch wenn ich Zoundi im Training noch nicht gesehen habe, erdreiste ich mich mal, seine Nichtberücksichtigung zu fordern. Denn Entscheidend ist immer noch auf dem Platz (während der 90 Minuten).

Tsourakis jetzt schon auf die Jokerrolle festzuschreiben, halte ich für falsch. Das wäre auch für den Spieler sehr enttäuschend. Der Spieler hat sich einen Starteinsatz redlich verdient. Wäre nicht verkehrt, wenn ein vor Kräften strotzender Spieler in die Mannschaft käme.

Ich bedauere es sehr, nicht nach Erfurt reisen zu können. Meine Erinnerungen an das 0-0 vor vielen Jahren sind positiv. Ein nettes Old-School-Stadion mit ruppigen Heimfans. So wie sich das gehört. ;)
Eine Bratwurst, die ihrem Ruf gerecht wird. Ein damals gut besetzter Gästeblock (damals fast 1.000 Zebras im Aufstiegskampf), der alles aufkaufte, was nach Bratwurst aussah und roch. ABER ein Peter van Houdt, der leider das leere Tor nicht traf. Entstand 0-0. Nach dem Spiel dann wieder etwas "ruppige Zustände" mit den vielen Zebras und Gastgebern.

Auf dieser Mitteldistanz werden sicherlich mehr als 700 Zebras den Weg finden -wenn so viele schon in Leipzig waren. Die Reise lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute!

Aus zeitlichen Gründen habe ich es leider nicht geschafft nach dem Leipzig- und Chemnitz-Spiel einen Beitrag zu verfassen. Ich werde jetzt auch nicht zu viel über die beiden vergangenen Spiele loswerden, trotzdem wird`s sich jetzt etwas vermischen.

Unsere nächste Begegnung ist, auch wenn man Erfurt natürlich nicht unterschätzen sollte, sicherlich die leichteste Station der letzten Wochen. Leipzig und auch Chemnitz sollten ein höheres Potential haben.
Gegen Leipzig war ich ein wenig von den langen Bällen genervt, gegen Chemnitz gab`s diese nicht mehr, dennoch hatten wir immernoch erhebliche Probleme in der Spieleröffnung. Auch ich zähle zu den Leuten, die seit der Rückkehr Bajic`s nicht unbedingt eine Verbesserung erkennen können.
Ich bin zwar kein Freund von "kleinen" Innenverteidigern. Das Gardemaß ist bei Flanken und auch bei langen Bällen schon ein kleiner Vorteil, dennoch würde ich mir eine Rückkehr von Kühne wünschen - und das dann halt für Bajic.

Gegen Leipzig hat Bajic so gut wie jeden Ball lang rausgehauen, gegen Chemnitz hat er dieses gelassen, dafür hatte er aber in der Spieleröffnung erhebliche Ladezeiten. De Wit hat ein sehr gutes Spiel ohne Ball, stand oft in einer optimalen Position, der Ball wurde aber einfach nicht gespielt. Zur Folge hatte dieses, dass De Wit sich den Ball quasi bei den eiegenen Innenverteidigern "abgeholt" hat... Und wenn er ihn dann geholt hat, dann hat Bajic ihm angezeigt, dass er ihn doch lang spielen soll..... ;) (Zumindest mehrmals)
Thema Bajic ist jetzt aber abgehakt. Weiter in der Spielerfrage.... Torwart ist gesetzt.... hinten links macht Dum einen überragenden Job.... auch wenn ich mal geschrieben habe, dass ich da ja auch gerne den Kühne sehen würde, so muss ich zugeben, dass ich Dum dort sehr vermissen würde - Er ist einfach der geborene Linksverteidiger, auch wenn er es selbst wohl sehr spät erfahren hat. ;) Hinten rechts spielt natürich Oh Yeah, keine Frage. Auf der "echten" 6 bleibt Öztürk konkurrenzlos.....
überspringen wir mal die anderen Leute...... Mein einziger Dorn im Auge ist definitiv Zoundi, der ist einfach ein wenig der "Black Exslager", will oft mit dem Kopf durch die Wand, verschwindet hinter der Deckung, ist nicht anspielbar, ganz ganz anders als Gardawski, auch wenn er jetzt gegen Chemnitz ausnahmsweise mal nicht so sehr aufgefallen ist.

Vorhin habe ich ja schon erwähnt, dass De Wit sich oft die Bälle hinten abholen musste. Dieses hatte auch zur Folge, dass unser Manschaftsgefüge etwas auseinander gerissen worden ist. Wir alle können ja beobachten, dass unser Team sehr weit rausrückt. Dadurch, dass De Wit aber durch unsere mangelhafte Spieleröffnung immer wieder nach hinten musste wurde dieses Gefüge "zerrissen"...... Flügel waren nicht mehr anspielbar, da war einfach ein Loch zwischen Angriff und Verteidigung.

Tsourakis wäre sicher von der Qualität her der Mann für linksaussen, eigentlich besser als Zoundi, schon jetzt... Dennoch schliesse ich mich der Meinung, dass seine Jokerqualitäten viel zu wertvoll sind, an. Ich würde ihn auch nicht von Beginn an bringen. Besonders jetzt, in einer Saison mit konditionellem Rückstand, ist "so einer" absolut wertvoll. Irgendwie muss er einfach von der Bank kommen........

Sorry für meinen etwas konfusen Beitrag, springe hier zum Teil hin und her.... Aber ganz ehrlich, ich bin voll im Arsch... Ich bringe das jetzt schnell hinter mich, gehe duschen und dann ziehe ich mir im Bett rein wie dieses Pack aus GE heute aus der CL-Quali fliegt... :)

Taktische Ausrichtung: Gegen den CFC hieß es ja, dass wir ein 4-1-4-1 gespielt haben, dieses habe ich auf dem Spielfeld aber nicht wirklich vernommen. Für mich war das ein 4-2-3-1 - Mit Wolze auf der 10 und De Wit auf der 10, nur phasenweise haben sie ihre Rollen getauscht, über das ganze Spiel betrachtet hat De Wit aber eindeutig den defensiveren Part eingenommen.... Mir hat das so nicht gefallen, ich würde es tauschen. Wolze auf der 8, De Wit auf der 10. Wer in Liga 3 so einen Zehner hat darf dieses Qualität einfach nicht verschenken. Für diesen Schritt muss man aber definitiv die Spieleröffnung verbessern, also auf jeden Fall Kühne rein..
Ein 4-4-2. wie in HZ2 am Samstag würde ich nicht begrüssen. Orsula hat sicher seine Qualität, ist für mich aber nicht das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff. Als taktische Maßnahme in dem einen oder anderen Spiel ist es gut, über 90 Minuten jedoch nicht. Und auch wenn viele ihn für seinen Auftritt am Samstag loben, so muss ich mich jetzt mal outen und zugeben, dass er mir nicht so sehr gefallen hatte. Er hatte eine richtig starke, und vielleicht noch eine ganz gute Szene, aber das war es auch. Seinen Auftrag als hängende Spitze (9,5er) hat er in meinen Augen nicht erfüllt. Zoundi musste vom Platz, aber durch die Umstellung im System haben wir noch mehr Bindung zum Angriff verloren, das möchte ich so gegen Erfurt nicht sehen.....

Fazit:

4-2-3-1

Aber wen bringt man jetzt links?????
Wolze sehe ich eigentlich lieber zentral, ich will ihn wieder auf der 8 sehen....
Zoundi ist für mich erst einmal gestrichen, den muss ich im nächsten Spiel nicht da "rumexslagern" sehen....
Dum ist hinten links, und da soll er auch bleiben....
Tsourakis ist der Joker, und in der Rolle ist er besonders wertvoll.....

Tja.. wat nu?????

Ich beisse in den sauren Apfel und bin dann doch für Wolze auf`m Flügel.....
Also... Aycicek auf die 8.

-------------------------Ratajczak-----------------------------
O.Ayeh----------Bollmann------Kühne-------------------Dum
-------------------Öztürk---------------------------------------
----------------------------------Aycicek-----------------------
---Gardawski-----------De Wit----------------------Wolze----
------------------------Onuegbu-------------------------------



So stelle ich mir das vor, und dann gibt`s 3 Punkte! :)

Diese 11 wird Erfurt schwindelig spielen,
und ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht schwindelig geschrieben habe.....


Ich bin raus......
Gute Nacht, Herde! :)



Edit: Öztürk und Aycicek würde ich in diesem Planspiel vielleicht sogar in ihren Halbpositionen vertauschen..... Ist vielleicht nicht schlecht wenn der kleine Kühne den grüssen Öztürk vor sich hat, so wegen hinten einrücken usw.... ;) Wirkt so herum für mich noch etwas runder....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke es wird ein ganz anderes Spiel, welches wir gegen Chemnitz gesehen haben.

Unsere Zebras werden mit den schnellen Spielern versuchen die Erfurter auszuschalten. Ich denke es wird ein sehr lebendiges Spiel mit wenig Mittelfeldaktionen. Sozusagen ein Auf und Ab was den Zuschauer am meisten begeistern wird.

Daher ist es auch nicht schlecht, bei diesen Spiel erfahrene Leute wir Bajic hinten auflaufen zu lassen. Bei Heimspielen bin ich da anderer Meinung, da wir das Spiel machen müssen und daher mehr aufrücken.

Tip: 2:2

Weiteres Infos von der RW Erfurt Homepage:

http://rot-weiss-erfurt.de/news/details/5219-1/aktuelles/news/schlagzeilen-1.htm
 
Hallo Leute!

...
Auch ich zähle zu den Leuten, die seit der Rückkehr Bajic`s nicht unbedingt eine Verbesserung erkennen können.
Ich bin zwar kein Freund von "kleinen" Innenverteidigern. Das Gardemaß ist bei Flanken und auch bei langen Bällen schon ein kleiner Vorteil, dennoch würde ich mir eine Rückkehr von Kühne wünschen - und das dann halt für Bajic.

.....
überspringen wir mal die anderen Leute...... Mein einziger Dorn im Auge ist definitiv Zoundi, der ist einfach ein wenig der "Black Exslager", will oft mit dem Kopf durch die Wand, verschwindet hinter der Deckung, ist nicht anspielbar, ganz ganz anders als Gardawski, auch wenn er jetzt gegen Chemnitz ausnahmsweise mal nicht so sehr aufgefallen ist.
...

Jup, bin ich genau Deiner Meinung.
Kühne muss zurück, der hat in meinen Augen viel mehr Potential, auch was das Spiel nach vorne angeht.
Da ist Bajic derzeit nicht gut dabei.
Das De Wit sich die Bälle hinten selbst holen muss ist nicht gut. Er fehlt dann im Spiel nach vorne.

Volle Zustimmung auch für Zoundi.

Ich würde Tsourakis durchaus gerne mal von Anfang an sehen!
 
Ein Remis ist morgen absolut drin. Mit einer überdurchschnittlichen Leistung sind sogar 3 Punkte im Bereich des möglichen.

PS: Übrigens, es soll morgen richtig angenehmes Wetter geben - 23°C und trocken. Bei dem unüberdachten Gästeblock absolut perfekt. :zustimm:

NUR DER MSV!
 
Wer morgen in Erfurt ist (ißt) :

Bitte die Bratwurst und den Senf probieren......

Bitte sowas auch in unserem Stadion anbieten.

Das Bier soll natürlich so bleiben.
 
Das ist ja tief im Osten. Das eiskalte Kontinentalklima von Osteuropa erhält da auch schon mal im August einzug. Also denkt an eure Winterjacken, wenn ihr hier in Duisburg im T-Shirt in den Bus steigt :D

Da hat wohl jemand in der Schule nicht aufgepasst. :confused: Erfurt liegt nicht im Osten sondern in Mitteldeutschland. Zum nachlesen am Ende der Link. Alter, dieses Ost vs. West gedödel kann mann nach 15 Jahren echt mal lassen. Erfurt ist eine Reise wert, auch in Sachen Punkte. Mindestens ein 2:2.

http://www.mdr.de/wissen/mitteldeutschland108.html
 
Da hat wohl jemand in der Schule nicht aufgepasst. :confused: Erfurt liegt nicht im Osten sondern
.....

Ist ja immer wieder ein Gedicht, was aus so einem versehentlichen Minuszeichen entstehen kann...köstlich:rolleyes:
Ich konnte das gestern noch überprüfen, sowohl Stadt als auch Klima eindeutig mitteldeutsch (+24 Grad C). Auch das Stadion ist sehenswert, die Bratwurst würde ich gerne probieren, klappt aber leider nicht.:fluch:
Zum Spiel: Auswärts können wir, das laufintensive Pressing, das mich immer wieder verzückt staunen lässt, wird auch in Erfurt zu einem verdienten Dreier führen.
 
So könnte es gewesen sein......

Dieses Mal schreibe ich keine Märchen. Dieses Mal.....is anders. Um diese Uhrzeit höre ich Lana del Rey(Born to Die) zum 43564 Mal. Ich warte auf 8 Uhr. Dann werd' ich abgeholt.

Ich zitiere:


.....Lost but now I am found
I can see but once I was blind
I was so confused as a little child
Tried to take what I could get
Scared that I couldn't find
All the answers, honey.........

entweder kapierse dat, oder nich' ........ ;)

Und für die anderen:

JC_boo.gif
" .....Und wenn wir in der Gästekurve stehen, dann wolln wir unsere Mannschaft siegen sehen, dann FEUERN wie sie an, so lang wie jder kann..........."
fan_1.gif
 
Guten Morgen Reisezebras!

Ich wünsche euch allen eine gute Anreise nach Erfurt, in der Landeshauptstadt meiner "neuen" Heimat eine gute Zeit (Erfurt ist außerhalb des Stadions noch sehenswerter als innerhalb! ;) ), uns natürlich ein schönes Spielchen mit einem sicheren Dreier.

Und dann würde ich mich freuen, wenn sich alle Mitglieder der Herde ordentlich benehmen. Einen "Vorfälle in Erfurt"-Thread brauche ich so wenig, wie Anhänger von sch.eisse 04 im eigenen Block.

Es wird ein guter Tag! :)

Und da hier schon der ein oder andere kulinarische Tipp abgegeben wurde:
Ich war zwar schon eine ganze Weile nicht mehr im SWS, aber da gibts (gabs?) auch immer gute Brätel vom Rost.
Dabei ist zu beachten: Brätel =/= Rostbratwurst!
Brätel sind landläufig als Steaks bekannt, werden in Thüringen aber ebenfalls sehr lecker kredenzt.

Sollten noch touristische Tipps erforderlich sein, kann ich gern noch was nachlegen.

A propos SWS (Steigerwaldstadion): Es wird wahrscheinlich die letzte Möglichkeit sein, die Zebras im alten SWS zu sehen. Im Sommer 2014 soll der Umbau beginnen.
 
Unterdessen ist bekannt geworden, dass die angeschlagenen Michael Ratajczak und Tsourakis MSV-Cheftrainer Karsten Baumann bei seiner Reise in die Vergangenheit nicht mehr zur Verfügung stehen werden.

http://www.3-liga.com/news-3liga-du...-und-die-reise-in-die-vergangenheit-7266.html

MSV wird in Erfurt in Bestbesetzung auflaufen können

In Erfurt wird der MSV in Bestbesetzung auflaufen können. Torhüter Michael Ratajczak hat seine Adduktorenbeschwerden überstanden, und auch der Pferdekuss von Athanasios Tsourakis ist abgeklungen.

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussb...eren-transfer-fuer-unwahrscheinlich-1.3643979
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben