Alles vor dem Spiel gegen Fortuna Köln (24. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So gerne ich einen Sieg des MSV sehen würde, aber mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird Köln den MSV zerlegen. Es sei denn DH schafft es endlich aus seiner Komfortzone herauszukommen. Es muss eine deutliche Leistungssteigerung her damit was zählbares an der Wedau bleibt. Im Moment fehlt mir aber etwas der Glaube daran und denke dass man mit einem Punkt schon zufrieden sein müsste.
 
Hoffe man hat sich jetzt wieder etwas Selbstvertrauen geholt, jetzt haben wir ein Topspiel um die obersten Plätze.

Wäre ein guter Zeitpunkt um mal wieder einen Heimsieg einzufahren und eine neue Serie zu starten. Man könnte zudem den Abstand auf einen Verfolger etwas ausbauen.
 
@Pawel besten Dank, super Eröffnung Du Zeremonienmeister.

Finde es erstmal Spitzenklasse, dass genau jetzt der Fanempfang für die Mannschaft ist. Das setzt ein eindeutiges Zeichen, dass wir hinter dem Team stehen. Super Aktion und genau zur richtigen Zeit.

Zum Spiel, denke wir werden ein wildes Spiel sehen mit einem positiven Ausgang für uns.
3:2 Heimsieg!
Bis Samstag
 
So gerne ich einen Sieg des MSV sehen würde, aber mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird Köln den MSV zerlegen. Es sei denn DH schafft es endlich aus seiner Komfortzone herauszukommen. Es muss eine deutliche Leistungssteigerung her damit was zählbares an der Wedau bleibt. Im Moment fehlt mir aber etwas der Glaube daran und denke dass man mit einem Punkt schon zufrieden sein müsste.
Köln hat die letzten Spiele auch nicht wirklich überzeugt .. eine kleine Hoffnung auf einen Sieg gibt es also schon finde ich.
 
Für mich wäre das die ideale Mischung aus defensiver Stabilität (gerade gegen Mittelstädt, Batarilo und Biada) und offensiven „Freigeistern“. Da Bookjans zuletzt mit Adduktorenproblemen aussetzen musste erhält Michel nach dem guten Auftritt von Sonntag gerne den Vorzug. Töpken ist für mich momentan der kompletteste Mittelstürmer und sollte, nein muss Hartwig und vor allem Meuer vorgesetzt werden. Geht von Anfang an mit einer breiten Brust raus und zeigt was ihr könnt. 💪
 
Endlich mal wieder mit breiter Brust auftreten! Unser Stadion! Unsere Punkte! Man muss den Kölnern von Anfang an klar machen, dass es bei uns nichts zu holen gibt und wir uns punktetechnisch von ihnen absetzen werden. Ich hab kein Bock auf Versteckspiel: kontrollierte und stabile Defensive, aber auch volle Attacke nach vorne! Wir gewinnen 2:0.
 
Das Wetter soll mitspielen, es gibt vor dem Spiel einen Busempfang und die Kulisse wird auch wieder ziemlich ansprechend sein. Wenn das nicht mal die Rahmenbedingungen für ein Fußballfest sind.

Und anders als im letzten 6-Punkte-Spiel, dass wir bekanntlich vor eigenem Publikum verloren haben, will ich von Anfang an sehen, wer Herr im Haus ist!

Mein Tipp: 3:1 für den MSV. :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist eindeutig eine Option für Fussballtouristen über das Revier hinaus, am kommenden Samstag. Gleichzeitig spielen nur RWE bei den kleinen vom BVB und Bochum gegen Hoffenheim. Dazu gibt es bei uns den "Crazy Fanempfang" und eben ein Spitzenspiel, wenn auch in Liga 4.
Nicht die schlechtesten Voraussetzungen und der VVK läuft auch ganz ok.
15.000 können es durchaus werden.
 
FK war wahrlich nicht stark in den letzten Wochen, aber ein 3:0 in Gladbach ist natürlich eine Ansage (allerdings ein abgefälschter Schuss und 2 Elfmeter). Ansonsten auch bei denen ist sonst kein Sieg mit 2 Toren Unterschied dabei. Zuletzt neben dem Sieg in Gladbach im Oktober gegen Hohkeppel. Allerdings in den letzten sechs Spielen 4x zu Null.

Ich glaube es wird ein knappes, kein schönes Spiel (Schimanski geht schon in der HZ lieber einkaufen), aber wir gewinnen glücklich durch Elfmeter, Standard, Eigentor, irgendwie sowas.
 
Ein für beide Mannschaften brutal wichtiges "6-Punkte-Spiel"....

Gewinnen wir, sind wir 8 Pkt. vor F.Köln (im schlechtesten Falle 5 Pkt., wenn sie ihr Nachholspiel gewinnen)....

Verlieren wir, hätten wir es tatsächlich selber nicht mehr in der Hand, aufzusteigen. Wenngleich ich nicht glaube, dass Kölle alle restlichen gespielt gewinnt, die Ausgangslage wäre dennoch so...

Insofern beginnt nun die Crunchtime! Es wird Zeit, dass wir uns (wieder) absetzen...

Aktuell haben es drei Team selber in der Hand, aufzusteigen. Gewinnt der MSV alle Spiele, steigen wir auf, gewinnt Lotte alle Spiele, steigen sie auf und gewinnt die Fortuna alle Spiele, steigt die Fortuna auf...

Zeit also, um den ersten Konkurrenten im direkten Duell zu eliminieren...

Das geht (vor allem und am besten) mit 3 Punkten am Wochenende...

Denn einem "wir müssen in Lotte gewinnen und allein eine null hinten reicht nicht" Endspiel am letzten Spieltag würde ich sehr unwohl entgegenblicken...

In diesem Sinne, auf gehts, wir brauchen die 3 Punkte!!!
 
So gerne ich einen Sieg des MSV sehen würde, aber mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird Köln den MSV zerlegen.
Ich denke mit den "zuletzt gezeigten Leistungen" meinst du beide Teams und da unterscheiden sich beide Mannschaften seit dem Rückrundenauftakt (Ende Januar) kaum!

Lediglich der 3:0 Sieg von Fortuna in Gladbach wäre da erwähnenswert.Ansonsten haben beide Mannschaften seit Ende Januar einen fast identischen Punkteschnitt (MSV 8Pkt/Fortuna 9 Pkt) und beide zuletzt 1:0 gegen ein "mittelmäßigen Gegner" gewonnen...

Also was bringt einen zu so einer Aussage?
Ist es Unwissenheit oder Pessimismus?
 
Ja, Arnold Budimbu scharrt schon mit den Hufen.. :hrr: Ernsthaft, ich erinnere mich noch gut an das Hinspiel in Köln, wo wir uns über 90 Minuten auch zumeist neutralisiert haben (xG 0,68 zu 0,89), wir kompakt und tief standen und mit vielen langen Bällen operierten. Das war taktisch unsererseits auch schon nix schönes (die Fortuna Fans um uns herum haben sich da schon gewundert, dass wir wie ein "Abstiegskandidat" auftreten), daher sehe ich keinen Grund, weshalb uns die Fortuna jetzt auf einmal aus dem Stadion ballern sollte.

Ich glaube, Michel hätte uns im Hinspiel für einige Ballbesitzphasen schon gut getan und hoffe, dass er kommenden Samstag auch weiter ran darf, die Aufstellung von @Fußballgott gefällt mir persönlich schon sehr gut, gerne mit Tugbenyo neben Müller im Zentrum. Und dann einfach hoffen, dass der ein oder andere indivuelle Moment für einen Dreier reicht. Müsste ich wetten, würde ich auf ein 0-0 setzen.
 
Ein Richtungsweisendes Spiel. Das die Weichen in die richtige Richtung legen könnte.

Ich erwarte die gleiche Einstellung wie gegen Düsseldorf II. Den Willen das Spiel zu gestalten, das die Zweikämpfe angenommen werden und das Torchancen erspielt und ausgenutzt werden. Alles andere als ein Sieg können wir uns nicht erlauben.
 
Ja, Arnold Budimbu scharrt schon mit den Hufen.. :hrr: Ernsthaft, ich erinnere mich noch gut an das Hinspiel in Köln, wo wir uns über 90 Minuten auch zumeist neutralisiert haben (xG 0,68 zu 0,89), wir kompakt und tief standen und mit vielen langen Bällen operierten. Das war taktisch unsererseits auch schon nix schönes (die Fortuna Fans um uns herum haben sich da schon gewundert, dass wir wie ein "Abstiegskandidat" auftreten), daher sehe ich keinen Grund, weshalb uns die Fortuna jetzt auf einmal aus dem Stadion ballern sollte.

Ich glaube, Michel hätte uns im Hinspiel für einige Ballbesitzphasen schon gut getan und hoffe, dass er kommenden Samstag auch weiter ran darf, die Aufstellung von @Fußballgott gefällt mir persönlich schon sehr gut, gerne mit Tugbenyo neben Müller im Zentrum. Und dann einfach hoffen, dass der ein oder andere indivuelle Moment für einen Dreier reicht. Müsste ich wetten, würde ich auf ein 0-0 setzen.
Budimbu war vor 5 Jahren, mit seinen Fehler Schuld am Nichtaufstieg und wird uns diesen mit einen Tor erneut versauen ;-)

#Ironie....

Natürlich nur ein Gag!Es würde mich aber nicht wundern ,wenn wir von ihn einen eingegeschänkt bekommen....
 
Der Fan Empfang kommt zur richtigen Zeit. Super Aktion, die unserer Mannschaft hoffentlich den nötigen Schwung für das Spiel gibt.
 
Den Kölnern bleibt ja gar nichts anderes übrig als Gas zu geben .
Mauern oder großartig Taktieren kann doch für die gar nicht in Frage kommen .

Dann dürfte es doch ein munteres Spiel werden mit einem 2 : 0 Sieg für uns .
 
Bei mir schwirrt im Kopf noch immer die 2.te Halbzeit von Düsseldorf und der total "unterkühlte" Auftritt gegen die Brote, rum.
Ich hoffe DH läst die Zebras mal richtig von der Leine und wir bauen unseren Gegner nicht wieder mit unserer Passivität zu Hause auf.
Aber ich denke der Parkplatzempfang gibt die Richtung vor, heute sprich Samstag ist in Duisburg nichts zu holen für den Gegner wie er auch immer heißen mag!
Sieg und aus die Maus!:genauso:
 
Das Einzige, was ich jetzt schon weiß, ist der Umstand, dass das Stadion mal wieder den Eindruck erweckt, als sei es ein Aquarium voller Zitterrochen.

Vermutlich wird es also zur knappen Führung kommen, die dann mit Maus und Rochen über die Zeit geprügelt wird (positives Ergebnis). Oder eben nicht (negatives Ergebnis).

"Mit Dietmar Hirsch auf Punktepirsch" eben.

Hoffentlich hat diese elendige Saison bald ein positives Ende. Sie kommt mir schon jetzt wie 2,5 Saisons vor.
 
nächstes Spitzenspiel gg eine fußballerisch starke Mannschaft!

Bin gespannt wie wir’s angehen.

Trauen wir uns wieder höher zu pressen und treten mit spielerisch stärkeren jungs auf oder igeln wir uns wieder ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinspiel war auch ein Sieg für uns gut möglich. Ich erinnere mich noch daran als Müller ( der war das glaube ich..) auf's leere Kölner Tor zulief und es schaffte den Ball nicht ins Tor zu schießen. Alles in allem war das 0-0 dem Spiel endsprechend.
 
Fortuna Köln ist gegenüber den Konkurrenten um den Aufstieg eher durchschnittlich mit 2 Siegen und 3 Unentschieden in die Rückrunde gestartet..... Von den Top 5 Teams mit den meisten Unentschieden in dieser Saison (6) gefolgt vom MSV mit 5 Unentschieden. Beide Vereine haben aktuell 3 Niederlagen in dieser Saison.... Sollte die Fortuna verlieren, wäre sie die 2. Mannschaft neben RWO, die die Marke von 79 Punkten (Referenz Münster) am Ende der Saison nicht mehr erreichen könnte.
Die Zahlen würden für ein Unentschieden sprechen.... damit könnte der MSV m. M. aber besser leben, als die Fortuna....
Generell gilt aktuell in der Endphase der Saison für alle Top 5 Mannschaften verlieren verboten (!)
 
Fortuna Köln ist gegenüber den Konkurrenten um den Aufstieg eher durchschnittlich mit 2 Siegen und 3 Unentschieden in die Rückrunde gestartet..... Von den Top 5 Teams mit den meisten Unentschieden in dieser Saison (6) gefolgt vom MSV mit 5 Unentschieden. Beide Vereine haben aktuell 3 Niederlagen in dieser Saison.... Sollte die Fortuna verlieren, wäre sie die 2. Mannschaft neben RWO, die die Marke von 79 Punkten (Referenz Münster) am Ende der Saison nicht mehr erreichen könnte.
Die Zahlen würden für ein Unentschieden sprechen.... damit könnte der MSV m. M. aber besser leben, als die Fortuna....
Generell gilt aktuell in der Endphase der Saison für alle Top 5 Mannschaften verlieren verboten (!)
Sehe ich ähnlich…Niederlagen gegen direkte Konkurrenten sind unbedingt zu vermeiden, daher könnte dieses Spiel stark in Richtung Unentschieden laufen. Rückstände kann der MSV auch selten noch komplett drehen.
Daher: möglichst 1:0 in Führung gehen und die defensive Stärke wieder zeigen. Leider kann ich am Samstag zum ersten Mal nicht im Stadion sein und hoffe, dass Leagues Stimmung rüberbringt.
 
nächstes Spitzenspiel gg eine fußballerisch starke Mannschaft!

Bin gespannt wie wir’s angehen.

Trauen wir uns wieder höher zu pressen und treten mit spielerisch stärkeren jungs auf oder igeln wir uns wieder ein?
Die Frage stelle ich mir auch…

Schade, dass wie keine „wenn dann“ Abfrage haben, mein Tipp:

Einigeln: Niederlage

Erst das Spiel machen dann beim 1:0 einigeln: Unentschieden

Das Spiel komplett machen: Sieg

Hoffentlich wird die Hütte möglichst voll 🥳
 
Sieg. Fertig.

Festung Wedau wird zur uneinnehmbaren Bastion, da gibt es von nun an für den Gast nichts, aber rein gar nichts, zu holen.
 
Sieg. Fertig.

Festung Wedau wird zur uneinnehmbaren Bastion, da gibt es von nun an für den Gast nichts, aber rein gar nichts, zu holen.
Sehr schön formuliert.
Das lässt du dir am besten auf ein Shirt drucken. Und dann kannst du damit mal ganz weit hoch in den Himmel auffahren, beim Herrn und Schöpfer persönlich anklingeln und dann, wenn der die Tür aufmacht und "Wat is los?" fragt, dann kannste auf dat Shirt zeigen und sagen: "Kumma hier! Nur damitte Bescheid weiß!"
Und dann ..
.. ja ...
... dann weiß der halt Bescheid, ne.
Einen Versuch wäre es Wert! Also, bitte flieg, Super-Mario, flieg! 😉
 
Hier mal zu den Wahrscheinlichkeiten.......

wenn die Mannschaft in den Heimspielen in Führung ging..... 6 Spiele, dann wurden die Spiele zu 100% gewonnen.

Bei einem Rückstand: 4 Spiele lag ein Sieg bei 25% (BMG :)) ein Unentschieden bei 25% (Düsseldorf) und 2 Niederlagen bei 50% ( Gütersloh, Oberhausen)

Nullnummer 1 Spiel (Paderborn II)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt. IV klar, auf den Aussen kann grundsätzlich jeder beginnen - die wirklich spannende Frage wird, was im Zentrum passiert.
Müller mit seinen ersten 90 Minuten auf dem Weg zu neuem Rhythmus wird denke ich spielen. Auch auf Meuer wird Hirsch denke ich nicht verzichten, weil er dessen Arbeit gegen den Ball will. Tugbenyo? Bookjans? Michel? Egerer? Ich würde im Moment Tugbenyo nehmen. Möglich wäre auch Tugbenyo mit Müller vor Egerer, davor Töpcken - das wäre eine extrem wuchtige Variante. Oder gehen wir mit Michel und Bookjans in einen spielerischen Wettbewerb (Scherz - haben wir keine Basis für) Ich lass mich überraschen. Sieg wäre extrem wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
m

Ich würde Dittgen ungern herausnehmen und ihn stattdessen für Hartwig in der Spitze aufstellen. Eine Offensive aus Sussek, Dittgen und Symalla halte ich für schwer ausrechenbar, da sie flexibel agieren und für Unruhe sorgen kann. Gleichzeitig würde die Hereinnahme von Tugbenyo die Zentrale spürbar stärken und für mehr Präsenz im Mittelfeld sorgen.

Unsere aktuell beste Besetzung im Zentrum sehe ich in Müller, Tugbenyo und Michelbrink. Diese Kombination bietet sowohl Kompaktheit als auch spielerische Qualität – Müller als Defensiv-Monster, Tugbenyo für die weitere defensive Stabilität aber auch Offensivqualität und Michelbrink als technisch versierter Verbindungsspieler.

Egal wer da auf dem Platz steht, ein Sieg wäre essenziell wichtig.
 
Ich hoffe, wir spielen nicht wieder vor lauter Vorsicht nach dem Motto "Elf Schränke müsst ihr sein". Bitte wieder mit Michel, Dittgen und Co. Brust raus, wir sind Tabellenführer, mit Mut zum Heimsieg.
Hatte vor dem letzten Spiel geschluckt wegen den 7 wechseln, hatte aber ein positives Gefühl als ich Müller, Dittgen und Michel in der Aufstellung las. Glaube vieles hängt davon ab, ob Didi wieder mutig aufstellt, ist auch ein Zeichen an den Gegner, mutige Aufstellung oder volle buxe (Angst) mit hinten reinstellen (RWO 2.0).
 
Bremen hat mich heute etwas an unsere Mannschaft erinnert vor dem Düsseldorf Spiel, nach dem 1:2 schon nach 55 Min. lange Bälle , obwohl die technisch eigentlich 2 Klassen besser sein sollten, am Ende dann die verdiente Niederlage. Denke mit der Taktik zweite Halbzeit Paderborn und erste Halbzeit Düsseldorf gibt es einen Heimsieg. F. Öln hat sich auch gegen Wuppertal sehr schwer getan, Brust raus und three points.
 
Du musst jetzt nachlegen nachlegen und nochmals nachlegen gewinne die nächsten drei Spiele. Du kannst ja nach Köln zweimal Freitags vorlegen gegen Wiedenbrück und Schlacke II, dann hast du 59 Punkte und kannst so den Weg ebenen für den Aufstieg auf geht’s Jungs. 🤍💙🦓💪🏻
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben