Alles vor dem Spiel gegen Frankfurt

Wie endet das Spiel gegen den FSV Frankfurt ?

  • Auswärtssieg der Zebras

    Stimmen: 85 41.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 96 47.3%
  • Auswärtsniederlage

    Stimmen: 22 10.8%

  • Umfrageteilnehmer
    203
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bevor hier alle Sieg schreien:

Rückrundentabelle

1. Hertha BSC Berlin u S s N s U s s 11 8 2 1
21 : 7
+14 26
2. 1. FC Köln U S s U s S s N 11 6 4 1
15 : 8
+7 22
3. MSV Duisburg n u U s N s S s 11 6 3 2
16 : 13
+3 21
4. FSV Frankfurt S s N u s N s S 11 6 1 4
21 : 14
+7 19
5. Eintracht Braunschweig u S n N u S s N 11 5 3 3
15 : 15
0 18

Mit einer eher mässigen Leistung wie gegen Sandhausen wird dort nix zu holen sein.
 
Wenn man sich die letzten Spiele anschaut, dann konnte man feststellen, dass und "gute" Gegner besser lagen, Ausnahme Hertha. Daher bin ich verhalten optimistisch


Sent from mobile
 
Wäre mit nem Punkt zufrieden :D

Daher 1:1

0:1 Brandy 27 min.
1:1 Schlicke 49 min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unser letztes Auswärtsspiel ( manche werden sich erinnern ), war ein müder Kick und endete 0 : 0. Davor im April 2011 gab es einen klaren 4 : 0 Auswärtssieg !

Doch in dieser Saison sind die Voraussetzungen ein wenig anders. Am Samstag treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Rückrunde beide sehr erfolgreich gepunktet haben, wir mit 21 Zählern, Frankfurt mir 19 Punkten.

In Benno Möhlmann haben sie einen ganz erfahrenen Coach und sie spielen zuhause gut. 8 Siege und 2 Unentschieden zuhause, sind keine schlechte Bilanz.

Die letzten beiden Siege ( zuhause gegen Union und auswärts in Regensburg ), waren eine klare Angelegenheit.

Daher wird es so gesehen, eine Art " Spitzenspiel ", bezogen auf die Leistungen beider Mannschaften in den letzten Wochen und Monaten.

Mit 43 Punkten liegt der Verein auf Platz 5 und spielt sicherlich seine beste Saison seit Jahren.

Der Ausgang des Spiels ist offen, tendenzmässig neige ich dazu uns einen knappen Auswärtssieg zu zutrauen, mit einem starken Jvanovic im Sturm.
 
Unser letztes Auswärtsspiel ( manche werden sich erinnern ), war ein müder Kick und endete 0 : 0. Davor im April 2011 gab es einen klaren 4 : 0 Auswärtssieg !

Ich hoffe aber auf ähnlich gutes Wetter.

Der Trip nach Franfurt ist eigentlich nur zum empfehlen: Die Anreise ist ab Koblenz sehr malerisch, in Frankfurt wird man zumeist wohlgesonnen behandelt, der Grill im Gästeblock bietet schmackhafte Sachen an und der Apfelwein für 2,50 kann auch durchaus was.

Nur den Gang zur Toilette... nunja. :D

Wie dem auch sei, uns erwartet gemäß der Trendtabelle an echtes Spitzenspiel. Daher gehe ich von einer Partie mit geringem Unterhaltungswert, aber einem gewissen taktischen Niveau aus, welches wir am Ende souverän mit 2:0 für uns entscheiden werden.

So wirds gemacht. Jeder Platz weiter oben in der Tabelle ist bares Geld wert!
 
"Wer ist der Schreck vom Niederhein" hallt doch bei denen so extrem unterm Tribünendach der Haupt-Gegentribüne,so ist zumindest meine Erinnerung vom letzten Spiel da:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Je öfter man gewinnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, auch mal wieder zu verlieren. Das gilt nicht nur für uns, sondern gerade auch für den FSV Frankfurt, der eine beeindruckende Saison leicht über den eigenen Möglichkeiten spielt.

Der MSV kann sich nach dem Sandhausen-Spiel wieder in alte Schützengräben verlegen und -die Anfangsphase hoffentlich heile überstehend- erstmal abwartend und den Gegner bei jeder Gelegenheit störend spielen. Wenn wir wie in Paderborn, Cottbus, Ingolstadt und Co die Anfangsphase gut überstehen, gut in die Zweikämpfe kommen und Zugriff auf den spielstarken Gegner finden, ist das wieder UNSER Spiel.

Meine Hoffnung ist groß, dass diese Mannschaft nicht nur so hoch springt wie ein gutes Pferd springen muss, sondern die persönlichen und kollektiven Chancen erkennt, die in dieser Erfolgsserie liegen. Namen wie Kosta, Sukalo und Jova machen mit Mut, dass diese Truppe nicht nachlassen wird. Hierfür stehen auch die fleißigen Arbeiter wie Wolze und Brandy mit ihrem Namen. Nicht zuletzt Gjasu will es an alter Wirkungsstätte allen beweisen und zeigen, dass er wieder da ist. Klarer Fall: Gjasu muss (von Beginn an) spielen! Wiedwald und Bomheuer wollen sich vielleicht ins Schaufenster stellen und Bajic sowie Perthel sind in Hochform.

Die Truppe muss unsere 36 Punkte einfach ausblenden und für sich sowie für Duisburg alles mobilisieren. Nach einer ordentlichen Vorstellung in Frankfurt wird sie dann im nächsten Heimspiel gegen Köln endlich mit einer großen Kulisse belohnt.

Ich habe auf Grund der Erfahrungen vieler MSV-Jahre Sorge, dass die Truppe nun vielleicht doch die entscheidenden 5-10% nachlässt und an Galligkeit und Willenskraft verliert, weil der große Druck weg ist. Wenn Benni Kern im WWW schreibt, dass der Klassenerhalt jetzt klar ist, befürchte ich, dass dieses Denken vorherrschend und nachteilhaft sein könnte.

Gleichwohl geht am Samstag meine Reise selbstverständlich auf die "Halbdistanz" nach Frankfurt und ich kann nur jedes Zebra ermuntern, seinen Teil dazu beizutragen, dass diese Partie zu einem Heimspiel für den MSV wird. Beim FSV gehört ja nicht viel dazu und bereits 800 Mitgereiste könnten da alles in Schutt und Asche supporten. Ich rechne aber mit mehr Zebras.

Auf Grund der alten Freundschaft zur SGE hoffe ich auf einige Adler im Gästeblock. Der erste Verein der Stadt spielt ja erst am Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls noch nicht bekannt:
Ab Duisburg HBF mit der neuen city2city Buslinie für das Einführungsangebot von 10 € (Hin- und Rückfahrt).
Abfahrt Duisburg HBF um 6:00 Uhr; Rückfahrt Frankfurt HBF um 18:00 Uhr. Fahrtzeit jeweils 5 Stunden.
Mein Sohn hat es letzte Woche ausprobiert und fand es o. k. Und hat nur viereinhalb Stunden gebraucht.
Hier der Link: http://www.city2city.de/
Tickets gibt es hier: DTG-Ticket-Center Duisburg, Mercatorstr. 48
47051 Duisburg Tel.: 0203 31873-0 Fax: 0203 31873-20
 
Die Frankfurter werden nicht mit elf Mann in der eigenen Hälfte hocken, für die könnte sogar noch was Richtung Rang 3 gehen. Von daher werden wir es da wieder etwas leichter haben als gegen Sandhausen. Nur die Abwehr muss stehen, die FSVer sind auch gut drauf, das könnte n schönes Spiel werden.

Irgendwie schon komisch, die Rückrunde macht Spaß :nunja:
 
Frankfurt rechnet sich noch was aus, die haben also keinen Grund, Punkte zu verschenken. Wir dürften mit dem Abstieg eigentlich nichts mehr zu tun haben. Ich hoffe deshalb, dass bei unserer Mannschaft nicht der Schlendrian einkehrt.
Aber Runja hat ja schon angekündigt, dass er sich das nicht bieten lassen wird.

Ich gehe davon aus, dass sich der MSV in Frankfurt sehr viel anders präsentieren wird als gegen Sandhausen. Deswegen ist die Leistung gegen die für mich auch nicht der Maßstab.
Inzwischen dürfte das Team wieder genug Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit getankt haben, auch in Frankfurt bestehen zu können.

Aber wie bei jedem Auswärtsspiel wäre ich auch hier mit einem Punkt schon hochzufrieden.
Aufpassen, dass sich der Yelen nicht wieder so austoben darf wie in den letzten Spielen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die sind in den letzten Wochen so richtig ins Rollen gekommen, zuletzt 6-1 und 3-0 und so weiter...

Yelen ist in der Form seines Lebens, über Stark reden wir nicht sondern weinen nur über Brunos Meisterstück:mad:,

nach dem Spiel wird wieder gelästert., was das für ein schwacher Gegner war;),

und das gezitterte 2-1 total glücklich und viel zu niedrig war.

Unsere Mannschaft hat Blut geleckt, will mehr, sich präsentieren, und das Eisen schmieden.

Kann mir nicht vorstellen, dass sie es schleifen lassen sondern weiter Gas geben.

Jurgen spielt von Beginn an und lässt den Knoten platzen. Zum mit Abstand nächstgelegenen Restauswärtsspiel dieser Saison kämpfen sich 1000 Zebras nach Südhessen und feiern bei Äbbelwoi den Sprung auf Platz.... 9?
 
Relativ spielstarker Gegner, der mit Sicherheit auf volle drei Punkte geht, gegen einen nahezu kompletten und in guter Form befindlichen MSV-Kader. Das könnte wirklich mal ein geiles Spiel werden, denn man kann erwarten, dass beide mit zumindest mal halb geöffnetem Visier antreten werden. Die Bornheimer haben überhaupt gar keinen Grund, gegen uns nicht auf den Heimsieg zu gehen, genauso wenig wie wir einen haben, da nicht etwas mitnehmen zu wollen. Die Mannschaft verteidigt im Verbund souverän, ist fleißig, konditionell auf der Höhe, in Form und - vielleicht am wichtigsten - glaubt nach den erfolgreichen letzten Wochen an sich! Das schnelle Gegentor gegen Sandhausen hat kein Einbrechen bewirkt, im Gegenteil, der ein oder andere zeigte echte Trotzreaktionen und damit den Willen, die drei Punkte unbedingt einzusacken. SO muss es weiter gehen.

Ich würde Öztürk für den leider anhaltend formschwachen (dabei natürlich trotzdem noch soliden) Koch bringen, Sukalo daneben stellen. Gjasula für Exslager, da darf es nach letztem Sonntag eigentlich keine zwei Meinungen mehr geben. Exe dann sehr gerne als Joker, wenn sich evtl. Räume zum kontern auftun. DAS kann er, da kann er glänzen. Gegen einen spielstarken Gegner auf engen Räumen etwas brauchbares produzieren kann Gjasula aber drei Klassen besser. Pässe wie der auf Jovagol gegen die Sandköppe sind Aktionen, die enge Spiele entscheiden können. Daher bitte mit Gjasu von Beginn an!

Klassenerhalt endgültig eintüten, Angriff auf die obere Tabellenhälfte einläuten. VOLLGAS! :jokes21:
 
Die Frankfurter werden gegen uns das Spiel machen, weil sie nach unten nix verlieren können, aber nach oben was gewinnen. Das wird uns entgegen kommen.

Wir müssen das Spiel nicht machen und können mit schnell vorgetragenen Kontern für Überraschungen sorgen. Ich hoffe mal, dass Torabschluss bis dahin ein wenig eingeübt wird (:rolleyes: Slapstickminuten gegen Sandhausen noch gut in Erinnerung habe).

Für die Startaufstellung würde ich mir Sascha Dum wünschen, den ich mit seinen schnellen Vorstößen für geradezu prädestiniert für dieses Spiel halte.

Mein Tip: 1:2 und der Wahnsinn geht weiter
 
Eigentlich hätte ich am Samstag arbeiten müssen.
In den letzten 2 Tagen habe ich aber so was von Bock auf das Spiel bekommen, dass ich jetzt Sonntag arbeite und am Samstag vor Ort sein werde. Danke an meine Arbeitskollegin :zustimm:
Ich freu mich auf die Zebras und die leckere Rindswurst!
Mein Tipp: 1:2, wobei das 2. Tor unserer Elf in der letzten Min. durch Schlicke fällt :D
 
Bin ich richtig in der Annahme das ich vor'm stadion noch ermäßigte stehplatzkarten bekomme?
Vollzahler wohl auf jedenfall, auch wenn ich nicht weiß wie viele in den gästeblock passen .... :confused:
 
Je öfter man gewinnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, auch mal wieder zu verlieren. [...]

Nach der Logik kommt nach 5 mal Kopf mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit Zahl und Bayern verliert das nächste Spiel bestimmt :D

Das wird jedenfalls ne sehr schwere Kiste, was für mich noch schlimmer dadurch gemacht wird, dass da keine Sau ins Stadion geht. Reicht nicht ein Erstligist pro Stadt? :rolleyes:
 
Zugfahrt mit dem WET nach Frankfurt

Wie es "Old School" schon in seiner unnachahmlichen Art in seinem Post beschrieben hat, sollte im Fanlager für das Spiel in der Mainmetropole mobil gemacht werden! Sicher werden alle die Ankündigungsgrafik hier auf der Startseite und am Spieltag gegen Sandhausen das Ankündigungsspruchband auf der Südtribüne gesehen haben: Daher, wer am Samstag keinen Bus- oder Autoplatz ergattert hat aber trotzdem kostengünstig nach FFM reisen möchte, sollte sich der WET-Fahrerfraktion anschliessen! Für 8,40 € p.P. kommt ihr recht günstig dahin! Treff ist am Samstagmorgen um 5 Uhr am Bahnhofsvorplatz!

Also, alles für den Spielverein und Heimatstadt!

Sportlich gesehen ein schwieriges Los aber ein Punkt ist sicherlich drin!
 
Ich denke, es wird ein K(r)ampfspiel und wir nehmen nen Punkt mit. An nen Sieg glaube ich da eher weniger, FSV ist auch in nem Hoch und spielt ne starke Saison.
 
Mit einem Unentschieden wäre ich hochzufrieden.

Das Spiel gegen Frankfurt ist für mich aufgrund ihrer aktuellen Form eins der schwersten Spiele die uns in dieser Saison noch bevorstehen (mit Köln).

So wie Old School es schon sagt, muss bzw. wird jede Serie einmal reißen.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre mir ein Sieg gegen Köln zu Hause lieber als einer in Frankfurt. Würd aber auch beide Siege nehmen :D
Natürlich wären schon 4 Punkte aus den beiden Spielen der absolute Oberhammer.

Aber jetzt erstmal nur an den FSV denken und versuchen so viel wie möglich mit nach Hause zu nehmen.
Evtl. kann Gjasula den Jungs ja noch den einen oder anderen Tipp geben.
Schlicke wird erstmal dafür sorgen, dass Bajic wieder vom Punkt aus schießen darf :D

Naja, wir werden sehen.
Mein Tipp so aus dem Bauch heraus.
1:1
 
Für die Startaufstellung würde ich mir Sascha Dum wünschen, den ich mit seinen schnellen Vorstößen für geradezu prädestiniert für dieses Spiel halte.

:nein:

Ich denke, das Thema Sascha Dum wurde berechtigterweise ad acta gelegt. Ich sehe ihn für schnelle Vorstöße nicht prädestiniert, sondern habe ihn bei seinen Kurzeinsätzen eher schwerfällig wahrgenommen. Anfangs sah ich positive Ansätze -doch mittlerweile ist keine Weiterentwicklung feststellbar. Das reicht nicht.

Gegenüber der Startelf gegen Sandhausen würde ich mir wünschen, dass Gjasu für Exe spielt und Öztürk mal wieder eine Chancen von Anfang bekommt. Koch geht in die 1. Liga. Das ist legitim. Dann ist es aber auch für den MSV legitim, vermehrt Spielern eine Chance zu geben, mit denen man in der nächsten Saison planen möchte und (vielleicht auch) planen kann. Dies soll nicht bedeuten, dass Koch nun sechs Spiele auf der Bank sitzen soll! Keineswegs! Das hätte er nicht verdient. Aber an dieser Stelle sollte vielleicht etwas rotiert werden.

Wer jetzt einwenden möchte, dass Sukalo und Öztürk ein zu destruktives DM sind, dem sei gesagt, dass von Koch zuletzt auch wenig Konstruktives kam. Insoweit gilt es Öztürk zu fördern und eine ernsthafte Perspektive aufzuzeigen, damit er hier bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mich heute mal dem Gegner gewidmet und das Training des FSV im Volksbank-Stadion besucht. Zunächst einmal: Der Platz ist in einem sehr schlechten Zustand, da dürfte auch am Samstag nicht viel Kombinationsfußball zu bewundern sein. Hat man auch beim Training schon gemerkt, die Kugel ist da über den Platz gehoppelt... :verzweifelt:

Beim FSV habe ich den Schlüsselspieler der vergangenen Wochen, Zafer Yelen, nirgends entdecken können. Wieso er fehlte, keine Ahnung. Es wurde hauptsächlich das Passspiel trainiert, später noch Seitenwechsel, Spiel über Außen inklusive Flanken. Die Flanken waren bei oft 3-4 Anspielstationen in der Mitte und ohne Gegner meist schwach, die Abschlüsse in der Mitte unterirdisch. Habe zumindest heute nichts gesehen, was einem Angst machen könnte, lediglich Kapllani hat seinen Torriecher das ein oder andere Mal unter Beweis gestellt. Ex-Zebra Tosunoglu war auch dabei, fiel jedoch nur durch schwache Torabschlüsse auf. Allerdings war er auch zweieinhalb Jahre verletzt und ist erst seit ein paar Wochen wieder fit.

Interessant war, dass ausgerechnet heute eine Gruppe vom BDFL (Bund deutscher Fußballehrer) aus Hessen auf der Tribüne zugesehen haben und Benno Möhlmann das gesamte Training ebenfalls auf der Tribüne verbrachte. Das Training wurde von den Co-Trainern geleitet, Möhlmann hat gut gelaunt den Gästen die Übungen erklärt und Fragen beantwortet. Ein wirklich sympathischer Trainer! Unter den Gästen war auch ein gewisser Markus Babbel, auch immer wieder im regen Austausch mit Möhlmann.

Leider kann ich am Samstag das Spiel nicht sehen, hätte gerne das Auswärtsteam angefeuert. Wenn der FSV dann so auftritt wie heute im Training, sollte was zu holen sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in den letzten Jahren habe wir immer ganz gut ausgesehen beim FSV nur zu Hause waren die Spiele mehr als schlecht.
Aber da wir ja nicht zu huase spielen denke ich mal an einem 3:1 Sieg und dann verstummen auch die letzten was das vorszeitige ereichen des Klassenerhaltes betrifft.
 
Meine Erinnerungen an die letzten Spiele:

- lange Wege durch eine Kleingartenanlage,
- top Schwenkgrill,
- vollgetaggter Mannschaftsbus,
- Wespennester,
- Äppelwoi aus einem Heil-Becher,
- wissen, warum man die andern 364 Tage keinen Äppelwoi trinkt,

PUNKTE!
 
Der FSV ist ein anderes Kaliber als Ingolstadt. Für einen Sieg müssten wir einen sehr guten und die Frankfurter einen sehr schlechten Tag haben. Auch wenn wir augenblicklich einen guten Lauf haben, wäre ich mit einem Unentschieden mehr als zufrieden.
 
Der Frühling kommt, die Saison geht so langsam. Also heißt es nochmal, diese fabelhafte (Rückrunden-) Mannschaft auf der Halbdistanz in Frankfurt zu unterstützen respektive das Phänomen MSV zu genießen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war das Überleben des MSV ungewiss. Wir hatten Sorgen und Nöte an allen Ecken und Enden. Viele sind uns geblieben, aber die größten sportlichen und wirtschaftlichen Existenzsorgen sind geschwunden. Vor diesem Hintergrund kann man einfach auch mal genießen, MSV-Fan zu sein und mit hoffentlich 1.000 Zebras bei bester Stimmung gemeinsam in einem Gästeblock zu stehen.

Also auf nach Frankfurt! Der FSV hat für uns Steh- und Sitzplatzkarten satt.

Ich freue mich darauf, endlich mal in Entspanntheit eine solche Tour antreten zu dürfen. Entspanntheit dürfen sich die Spieler selbstredend nicht leisten. Es muss weiter aufwärts gehen, damit gegen den 2. FC Köln die 28.000 steht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Koch geht in die 1. Liga. Das ist legitim. Dann ist es aber auch für den MSV legitim, vermehrt Spielern eine Chance zu geben, mit denen man in der nächsten Saison planen möchte und (vielleicht auch) planen kann. Dies soll nicht bedeuten, dass Koch nun sechs Spiele auf der Bank sitzen soll! Keineswegs! Das hätte er nicht verdient. Aber an dieser Stelle sollte vielleicht etwas rotiert werden.

Auch als großer "Koch-Fan" sehe ich ihn in den letzten Wochen auch nicht wirklich stark und könnte es echt verkraften, wenn der mal ein Spiel nicht spielt. Allerdings glaube ich, dass es gegen Kosta`s Prinzipien geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir auch in nur einem einzigen Spiel Öztürk NEBEN Sukalo sehen werden, eher bringt der vielleicht Jürgen neben Goran und lässt Exslager dann als hängende Spitze auflaufen.....

Und zu dem Teil mit dem "destruktiven Mittelfeld", was ich jetzt nicht zitiert habe... Damit hast Du definitiv recht, Julian hat jetzt auch nicht soviel "konstruktives" zum Spiel beigetragen, dennoch teile ich Kosta`s Grundprinzip, neben einem echten 6er halt einen 8er spielen zu lassen. (Schade, dass Kern im Rennen um die 8 irgendwie keine Rolle zu spielen scheint. Fand ihn z.B. in irgendeinem Testspiel am Anfang der Saison in dieser Rolle eigentlich recht stark, sogar stärker als wenn er als Aussenverteidiger aufläuft)

Fazit: "Zur Not" (und die haben wir aktuell, da der Kader halt nicht wirklich rund ist) würde ich Öztürk neben Sukalo auflaufen lassen, dann muss Jürgen aber auf der 10 Spielen, ansonsten ist das für`n A...... Wenn Exslager sich aber im Training aufdrängt, auch wenn ich wirklich kein Fan von ihm bin, fände ich das Modell mit Jürgen auf der 8 nett (Da hätte ich dann auch kein Problem Tanju für Goran auflaufen zu lassen)...... Letztes Jahr in diesem Heimspiel gegen Fürth hat der dort auch wirklich sehr gut gearbeitet, auch wenn er natürlich in der Defensive nicht so stark wie die anderen genannten Akteure ist. Aktuell traue ich dem Jürgen aber zu dem Spiel von hinten mehr als Julian mitgeben zu können. Und es ist auch ein gutes Training für die Zukunft, falls Janjic zu uns an die Wedau wechselt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist es aber auch für den MSV legitim, vermehrt Spielern eine Chance zu geben, mit denen man in der nächsten Saison planen möchte und (vielleicht auch) planen kann

Legitim ist es schon ob es aber auch opportun ist? :nunja:

Ich denke wir sollten in unserer Lage die Endplazierung nicht ganz aus den Augen verlieren, da dieser nichts anderes als "Einnahmen" bedeutet. Und da ist es für uns doch nicht unwichtig, ob wir auf Platz 13 oder auf Platz 8 abschließen.

Aus diesem Blickwinkel würde ich schon die Besten auflaufen lassen. Ob Koch dann in jedem Fall auflaufen würde, ist einzig und allein Kostas Sache.

Mir aber egal, wer denn nun genau in Frankfurt gewinnt :zustimm:
 
Auch im FSV Forum hat man es schon gemerkt :

Zitat :

" Ein Blick auf die Rückrundentabelle genügt: Duisburg 3. FSV 4. mit zwei Punkten weniger.Das wird eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. "

Link: http://fsv-forum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=3198

Am Samstag treffen zwei aufeinander, die beide noch Wünsche haben, bezogen auf das Sammeln von Punkten. Frankfurt " schuppert " noch Aufstiegsluft, was aber wenn, nur über einen Relegationsplatz möglich wäre............, der MSV braucht noch " Sicherheitspunkte " und kann, bei einem Erfolg noch weiter in der Tabelle hochrutschen.

Wir werden in Frankfurt keine " Gastgeschenke " bekommen, ach das " Phantomtor von Duisburg, bei unserem 5 : 0 Heimsieg, wird noch in der Erinnerung sein.

Also, am Samstag volle Konzentration !!
 
Das zur Ausgangslage vor dem Spiel bezogen auf die notwendigen Anstregungen der Mannschaft, doch noch die Saison einstellig zu beenden !

Zitat:

" Um die Kurve zu kriegen, ist auch das sportliche Abschneiden von großer Bedeutung. Würde die Mannschaft in den nächsten Wochen noch auf Platz neun klettern, würden im Vergleich zum aktuellen Rang elf rund 500.000 Euro mehr Fernsehgelder in die klamme Kasse gespült. Eine Aussicht, die durchaus realistisch erscheint, denn ein Großteil der Mannschaft hat eine leistungsorientierte Prämie im Vertrag. Außerdem strotzt das Team in den letzten Wochen vor Selbstvertrauen. Für den MSV wäre das ein unerwarteter, aber ersehnter, Geldregen."

Link: http://www.reviersport.de/228491---msv-schluessel-stadionmiete.html
 
Möhlmann redet den MSV Duisburg stark

Duisburg (RP). Der Trainer des FSV Frankfurt bescheinigt dem Fußball-Zweitligisten in der aktuellen Form das Potenzial einer Spitzenmannschaft. Am Samstag ist der MSV in Bornheim zu Gast – wohl mit Jürgen Gjasula auf der Spielmacherposition

http://m.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/moehlmann-redet-den-msv-duisburg-stark-1.3324562

Na wer hätte das vor Weihnachten gedacht das wir als Spitzenmannschaft betitelt werden:D

Das unser Buntschuh-Gjasu wieder spielen soll ist wohl die beste Entscheidung von KR. Mit ihm kommt Kreativität in unser Spiel und mit Jovagol vorne hat er auch meiner Ansicht nach einen Super mitspielenden Stürmer an seiner Seite.
 
Möhlmann geht ja noch weiter: wir hätten sogar von der Zusammensetzung Aufstiegschancen gehabt...:eek:

Naja, er will natürlich den Gegner stark reden um die eigene Mannschaft wach zu halten und die letzten Chancen nach oben zu wahren.

Klar: wenn wir nur einen guten Start gehabt hätten..... dann wäre Olli noch Coach und wir dümpelten unten rum, oder wir hätten PN gezogen:eek:

Nach meiner Einschätzung wird das sauschwer da der FSV derzeit so gut und erfolgreich spielt wie noch nie.
Ein Punkt wäre super, aber mit 3......

Ganz nebenbei: bis dahin wird die Post aus Frankfurt !!!!!! angekommen sein und mir schwant, dass Mannschaft und Fans dann einiges zu verdauen haben werden.... so ganz kurz vor dem Spiel.

Mal sehen. :rolleyes:
 
Weil Möhlmann ein kluger Mensch und gewiefter Taktiker ist, redet er den MSV natürlich stark. Das ist für seine Mannschaft doch die beste Motivation und der jeweilige Gegner tendiert dann im gewünschten Fall vielleicht dazu, die Aufgabe etwas laxer anzugehen. Darauf wird hier doch nur spekuliert.

Also, MSV, keinen Sand in die Augen streuen lassen sondern konzentriert und selbstbewusst die eigene Strategie fahren.
 
40% der User haben auf einen Sieg getippt, 50% auf ein Unentschieden. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen..................:D

Nein, geht natürlich nicht, auch eine Niederlage ist möglich, aber nicht, weil der FSV Frankfurt sooooooooooo bärenstark ist und der MSV sooooooooo schwach.

Viel wird die Einstellung, die Konzentration,. der Kampf um den Ball, das Spiel gegen den Ball ausmachen.

Bei keinem Zebra auf dem Platz oder auf der Bank, darf irgendwo im Hinterkopf eine " grüne " Lampe siganisieren " Wir sind ja schon fast gerettet ", nein im Gegenteil, es geht hier nicht um die Goldene Ananas, es geht um einen ( möglichen ) einstelligen Tabellenplatz, der wiederum mehr Geld in die schon leeren Kassen spülen könnte ! Die kommende Saison rückt unweigerlich näher, die Lizenz, die noch fehlenden Vertragsverhandlungen, eventuellen Neuverpflichtungen, sind Kosten, die es zu stemmen gilt.

Letztlich spielen unsere Jungs auch für sich, für ihre Zukunft............und natürlich auch für ihre Prämien !

Aber da bin ich mir bei Kosta sehr sicher, dass er diese Einstellung allen Spielern klipp und klar und deutlich vermitteln wird.

Ich bleibe daher bei meiner Abstimmung : Auswärtssieg in Frankfurt !!!!
 
:nunja: Warum? Äppelwoi ist lecker, vor allem sehr erfrischend bei Hitze ( ok, das ist vielleicht die Erklärung, warum du den nicht so oft trinkst wie ich :D ).

Hoffentlich regnet es morgen nicht, aber noch wichtiger ist natürlich, dass wir nicht verlieren.

Es wird leichte Regenschauer geben bei ca. 12 - 15 Grad !

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/wettervorhersage_details/?d=1&id=DE0002989&s=1

Appelwoi ist `mal nicht schlecht, aber ein Köpi ist mir lieber :D:D:D
 
Falls jemand noch eine günstige Gelegenheit nach Frankfurt braucht. Bin durch Zufall auf http://www.city2city.de gestossen. Die bieten seit neustem aus Duisburg auch Fernreisen unteranderem nach Frankfurt an. Eröffnungspreis sind 5 € (also 10 für Hin und Zurück)

Abfahrt:
Duisburg Frankfurt 06:00 11:00 5h 0min 5,00 €

Rückfahrt
Frankfurt Duisburg 18:00 23:00 5h 0min 5,00 €


Sicherlich keine idealen Zeiten aber bei dem Preis denke ich annehmbar.
 
Weil Möhlmann ein kluger Mensch und gewiefter Taktiker ist, redet er den MSV natürlich stark.

Stark reden? Wir liegen in der Rückrundentabelle vor dem FSV Frankfurt und sind stark :zustimm:

Also brauchen wir auch keinerlei Angst vor dem Spiel in Bornheim haben, aber natürlich mit dem nötigen Respekt antreten.
Wenn Gjasu von Beginn an spielt rechne ich mir aber durchaus was zählbares aus ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben