Alles vor dem Spiel gegen Hallescher FC (36. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 110 45.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 14.8%
  • Sieg Halle

    Stimmen: 97 39.9%

  • Umfrageteilnehmer
    243
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kampf - Wille - Energie - Stolz

Alles was geht nach vorne und offensiv Halle von Beginn an unter Druck setzen. Auf Unentschieden spielen gilt nicht, die Zeiten sind vorbei, es zählen nur noch Siege! Mit offenem Visier stürmen, wie zu Beginn der Saison...

Die letzte Chance! Nutzen wir sie! Für ein Endspiel am 04.07. !

Ich hoffe auf ein Comeback von Stoppel, wenn nicht jetzt wann dann...
Bitte Ghindovean von Beginn an wie gegen Rostock. Das sah sehr gut aus...
 
Halle hat gegen Jena eine gute Moral gezeigt und denen 5 Eier ins Tor gelegt. Das Spiel wird viel Kraft gekostet haben, aber Halle weiss wo das Tor steht und der Sieg dürfte Selbstvertrauen und Rückenwind gegeben haben.
Wir hingegen haben den Druck unbedingt siegen zu müssen. Die letzten Spiele und die mageren Torchancen, die gegen Viktoria sogar ganz ausgeblieben sind, machen wenig Mut für einen Sieg.
Ich denke nicht dass wir wieder zur Anfangsform zurückfinden werden. Auch nicht wenn Moritz auflaufen kann. Dafür ist die Mannschaft einfach zu platt und das Selbstbewusstsein ist völlig abhanden gekommen.
Mehr als ein Punkt wird leider nicht drin sein.
 
Danke Defenders deine Eröffnung wie immer Weltklasse ;)

Unseren Spielern kann ich nur den Rat geben jetzt alles zu geben damit unser Traum wahr wird und wir bald wieder in Liga 2 spielen.
Haut rein und lasst es richtig krachen , Ihr schafft das wenn Ihr wollt und wir sind alle bei Euch!
 

Nach meinem Regelkundewissen (allerdings aus dem Amateurbereich):
Mai hat seine 10. Gelbe Karte gesehen und im gleichen Spiel noch glatt rot. Daher dürfte die eigentliche 10. Gelbe nicht summiert werden, sondern erst die gestrige (eigentlich 11. Gelbe Karte) gegen Jena als 10. Gelbe zählen.

Lege ich meine Hand aber nicht für ins Feuer.
 
Alles andere als drei Punkte ist alternativlos. Ich glaube an die Jungs. Der Druck des gewinnen müssens wird sicherlich anfangs hemmen. Aber ich bin optimistisch das die letzte Chance genutzt wird. Wenn wir allerdings verlieren,hat man Planungssicherheit für die hoffentlich nächste Saison
 
Einfach mal schauen was passiert. Entweder werden Samstag ne Menge Träume beerdigt oder die Qual des hoffen und bangen geht weiter. Zweites wäre mir deutlich lieber. Für die Moral der Mannschaft und des gesamten Umfeldes ist allerdings ein Sieg unverzichtbar. So viel Frust wie Dienstagabend möchte ich in nächster Zeit nicht mehr erleben.

Ach so, da gibt es ja noch den Phönix aus der Asche...…..
 
Barfuss oder Lackschuh

Entweder kann die Mannschaft den Druck ablegen und die nicht vorhandenen Körner nochmal mobilisieren oder es wird ein ganz zähes Spiel...
 
Wie haben es nicht mehr in eigener Hand.

Selbst wenn wir die letzten 3 Spiele gewinnen (was ich nicht glaube, da Bayern2 derzeit einfach zu stark ist),
sind wir auf die Ergebnisse von Braunschweig, Würzburg und Ingolstadt angewiesen.
Und deren Restprogramm ist nicht schwieriger als unseres.

Ich hoffe, die Mannschaft bestreitet die restlichen Spiele wenigstens erhobenen Hauptes.
 
@Defenders Wieder Spitzenleistung von dir, kann mir vorstellen das es zunehmend frustrierend ist, sich die Arbeit für die letzten wohl bedeutungslosen Spiele zu machen. Sehe bei einer Dreierkette allerdings eher Jansen auf der Position von Rahn.

Ansonsten gehe ich leider stark von einer Niederlage aus. Hab mir gestern alle Spiele angeguckt und muss mit Schrecken feststellen, dass außer Mannheim kein Team so wenig für einen Sieg investiert hat wie wir. Egal wo man hinguckt, es wird gekämpft um jeden Grashalm.
 
Es wäre wirklich toll wenn Stoppel nochmal wiederkommt. Ich glaube er könnte die Mannschaft nochmal mitreißen und das Feuer neu entfachen. Wir brauchen jetzt die Punkte und es wird schwer, sehr schwer wenn die Anderen so weitermachen. Grundsätzlich ist die Situation aber immernoch gut, vor der Saison hätte man den Platz jetzt sehr wahrscheinlich unterschrieben, deshalb hoffe ich das die Mannschaft den Kopf nochmals frei kriegt und wir uns denn Frust von der Seele schießen können.
 
Nochmal alles reinschmeissen um das Mindestziel DFB-Pokal zu erreichen.

Eine Saison ohne den DFB-Pokal wäre der absolute Worst Case und allein für die Mentalität eines Fans der Abgrund...

Mit ein wenig Glück könnten wir auf Platz 2 rücken, wobei ich nicht glaube, dass Würzburg sich die Punkte gegen Rostock nehmen lässt.
Ingolstadt wird es gegen Meppen auch nicht einfach haben, es sei denn der Schiri hat wieder seine Finger im Spiel.

Wobei selbst wenn wir uns den 2.Platz zurückerobern sollten, wie soll diese Mannschaft gegen Bayern || bestehen.

Wie man es dreht und wendet, der Aufstieg ist in weite Ferne gerückt und wirklich dran glauben tue ich nicht mehr.

Wie ich oben schon gesagt habe, hoffe ich inständig auf den DFB Pokal.

Am liebsten würde ich ja Sliskovic im Sturm sehen aber das wäre äußerst fahrlässig. Nach einer Leisten-OP so schnell wieder Fußball zu spielen, ist mehr als nur riskant.
Da sollte das wohl eines Spielers über dem Erfolg stehen.

Ansonsten Ghindovean wieder von Beginn an. Scepanik, Rahn und Engin auch wieder in die Startelf. Mickels in die Spitze, falls Stoppel nicht fit ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe mir gerade nach dem Schreiben des ersten Wortes selber verboten, hier in diesem Thread zu schreiben.

Na dann.....sorry ;)
 
Wenn die Mannschaft so spielt, wie @Defenders seine Spieleröffnungen macht, sollten wir gewinnen!
Aber, ich weiß nicht, ob die jungen Spieler mit diesem Druck richtig umgehen können, ob sie den Druck abschütteln können.
Wird nicht einfach, aber ich glaube an die letzte Chance, noch mitmischen zu können.

Nur der MSV!
 
Über dieses Spiel kann man jetzt viel Kluges schreiben:


Die einfache Wahrheit ist: Wenn wir verlieren, brennt der Baum.


Und das ist genau das Problem, in das wir zunehmend rein laufen:



Externes wird wichtiger als das Spiel selbst... .


"Was passiert wenn" ist aber die komplett falsche Frage für einen Profisportler - dessen einzige Frage muss sein:



Was ist meine nächste richtige Aktion.

Im Stadion können die Fan viel dazu beitragen, Spielern vor einem Spiel Rückhalt zu vermitteln - das fehlt aktuell, wer Druck hat, ist damit alleine. Ganz schwierig.

In dem Sinne sage ich zu diesem Spiel einfach nur:



Habt Spaß, spielt Fußball, belohnt Euch!
 
Und wenn ich das lese - ist klar: Wie gern würde ich da sein, um das Legendenlied zu singen, gute Aktionen zu unterstützen, den Jungs IRGENDETWAS mit zu geben - weil ich bleibe dabei: Sie haben jede Unterstützung verdient!

Wir sind weiter voll dabei.
 
Hallo,glaube nicht,das der MSV noch mal die Möglichkeit bekommt oben anzugreifen,die Mannschaft wirkt Ausgelaugt und Müde.Auch glaube ich nicht,das Braunschweig,Würzburg und Ingolstadt noch Punkte liegen läßt.Das seid Ihr aber selber schuld,habe es nach den Mannheim Spiel vorrausgesagt.Also wieder recht gehabt,wie in der Vorsaison auch schon in der frühen Endpfase.Darauf bin ich ein bischen Stolz,bin MSV Fan durch und durch,nur sehr kritisch und ohne Vereinsbrille.Manche Leute hier haben das nicht gerne,aber ich schreibe es so,wie ich es wahrnehme.
 
Meine Hoffnung liegt darin, dass die Mannschaft nach der Vollkatastrophe vom vergangenen Dienstag keinen Druck mehr verspürt und befreit aufspielt. Zumindest geht es mir so: ich war seit dem Re-Start bei jedem Spiel unglaublich nervös und angespannt, weil es eigentlich nur noch etwas zu verlieren gibt. Seit Dienstag Abend hat sich mein Stimmungsbild aber komplett gekippt. Es gibt plötzlich nur noch etwas zu gewinnen während wir vorher nur noch etwas verlieren konnten. Ich hoffe einfach, dass es der Mannschaft ähnlich ergeht und so zusätzliche Kräfte freigesetzt werden.

Sollte die Leistung ähnlich verkrampft sein wie zuletzt sehe ich leider keine Aufstiegsperspektive mehr.
 
Ach Opa, sag mir lieber mal vorraus wie das Wetter nächsten Samstag für den Autokorso wird... Cabrio? Verdeck?

Und wenn du schon dabei bist, wann wird unser Hauptbahnhof endlich modernisiert ?
 
Hallo,glaube nicht,das der MSV noch mal die Möglichkeit bekommt oben anzugreifen,die Mannschaft wirkt Ausgelaugt und Müde.Auch glaube ich nicht,das Braunschweig,Würzburg und Ingolstadt noch Punkte liegen läßt.Das seid Ihr aber selber schuld,habe es nach den Mannheim Spiel vorrausgesagt.Also wieder recht gehabt,wie in der Vorsaison auch schon in der frühen Endpfase.Darauf bin ich ein bischen Stolz,bin MSV Fan durch und durch,nur sehr kritisch und ohne Vereinsbrille.Manche Leute hier haben das nicht gerne,aber ich schreibe es so,wie ich es wahrnehme.

Eigentlich wollte ich dir nach dem Eingangssatz ein :danke: geben, aber das Du stolz auf dich selber bist (weil Du Recht hattest) finde ich nicht so passend. Denn der Verein wird wiederum eine schwierige Phase zu überstehen haben...Man ist nicht stolz darauf, wenn es Jemanden (in diesem Fall dem Verein) schlecht geht (auch wenn man es geahnt hat)
 
Respekt @Defenders dafür die Energie aufzubringen weiter solche Spieleröffnungen rauszuhauen.
Ich hoffe die Mannschaft bleibt so wie du weiter dran und bringt es vernünftig zu Ende. Bei mir ist der Akku nach dem letzten Spiel leider ähnlich leer wie offenbar beim Team und das Gefühl geht eher Richtung Resignation.

Ich vermisse bei deiner Aufstellung Jansen, finde der muss mit seinem Einsatz und auch seinem kommunikativen Auftreten auf dem Platz stehen wenn noch was gehen soll. Gerne anstelle von Rahn zusammen mit Compper und Boeder in einer 3er Kette. Scepanik und Budimbu sollten aber dann auch nach vorne Dampf machen.

Sliskovic fand ich in seinen Einsätzen recht agil, vielleicht wird ja auch Karweina wieder fit. Eventuell Slis vorne drin bis nicht mehr geht und dann Sinan als Wirbelwind für ihn bringen? Die beiden könnte ich mir auch als Doppelspitze gut vorstellen da wir ja eh nach vorne spielen müssen.

Letzte Chance Ansprüche anzumelden, wer nicht die richtige Körpersprache von Anfang an zeigt hat in der Kabine zu bleiben!
 
Ich fände es wichtig, dass wir versuchen, den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen und nicht erst mal 15min Ball Ping Pong hinten spielen, damit der Gegner sich richtig schön positionieren kann.
Auch mal was Überraschendes machen. Mir ist da eine Szene gegen Köln im Kopf, wo Mickels an der Mittellinie nach hinten orientiert war und sich dann einfach mal umgedreht hat und nach vorne gegangen ist. Da war der Gegner total überrascht, weil wir das nie machen und Mickels sofort frei durch. Auch wenn wir den Ball außen haben, geht der in 95% der Fälle zurück. Das WISSEN die Gegner mittlerweile und stellen sich darauf ein.
Klar, manchmal muss es sein mit dem Rückwärtsgang, aber etwas mehr Geschwindigkeit beim Ballgewinn nach vorne wäre gut - damit haben wir in der Hinrunde so viele Tore gemacht und gegen Uerdingen dreimal alleine vorm Tor gestanden (.. Schmerz...)
 
Bin leider nicht als Zweckoptimist auf die Welt gekommen. Versuche immer, die Realität widerzuspiegeln. Von daher fällt es mir schwer, eine Prognose für das Spiel abzugeben, ohne gleich den Pessimisten zu geben. Wir sind einfach zu instabil in den letzten Wochen.
Vielleicht will die Mannschaft für und mit Leo ein (Ausrufe-)Zeichen setzen. Ich würde mir einen Sieg gegen die Hallenser wünschen. Selber haben wir den Aufstieg nicht mehr in der Hand und die da oben ziehen unbeirrt ihre Kreise. Werde mir auferlegen, das Spiel mit größtmöglicher Gelassenheit anzuschauen.
 
Eigentlich wollte ich dir nach dem Eingangssatz ein :danke: geben, aber das Du stolz auf dich selber bist (weil Du Recht hattest) finde ich nicht so passend. Denn der Verein wird wiederum eine schwierige Phase zu überstehen haben...Man ist nicht stolz darauf, wenn es Jemanden (in diesem Fall dem Verein) schlecht geht (auch wenn man es geahnt hat)
So sehe ich das nicht ,bin immer im Stadion und schreibe die Nachbetrachtung so wie ich es Wahrnehme.Das da auch mal kritische Sachen bei sind ist klar,das was ich sehe müßten auch die Fachleute im Verein sehen und gegensteuern,nur konnten sie es zu meiner Verwunderung nicht,also ist es klar,das man in der Tabelle abrutscht.Ich hätte auch lieber gesehen der MSV steigt auf,aber es ist von meiner Seite kein Hohn,nur die traurige Wahrheit.
 
Hansemann hat's schon richtig beschrieben - Defenders Eröffnung mit viel Liebe zum Detail und Motivation für die gesamte Zebra- Schar ist Weltklasse.

Soviel Qualität erwarte ich gar nicht von unseren Jungs gegen Halle. Es reicht 1902 % Liebe und Hingabe zu unserem Verein und endlich wieder Lust zum selbst gewähltem Beruf und zum eigenen Spiel. Motiviert euch selbst, wir können vor Ort leider nicht helfen, stehen aber voll hinter euch und verzeihen auch den einen und anderen Fehler und Bock, wenn daran gearbeitet wird, den abzustellen.

Es sind noch 3x90 Minuten Zeit, um uns allen den Aufstieg zu ermöglichen - 270 min + Nachspielzeit euch in die Garde unserer Legenden ein zu ordnen, was nach dieser brutalen, noch nie dagewesenen Saison ( und das mit unserem dünnen Kader sowie den extrem vielen Verletzungs- bedingten Umstellungen) dann auch voll berechtigt wäre.

Unser Trainer- Team hat aktuell wahrlich keinen leichten Job, aber einen riesengroßen Anreiz: Mit diesem Team aufzusteigen, trotz ...

Aber wir raffen uns alle auf, dieses Ding zu schaffen, angefangen mit dem Match gegen Halle. Das Ding gewinnen , dann kommen Luft und Beine und vor allem ein freier Kopf wieder zum Vorschein.
Halle wird besiegt, dann sind wir weiter ganz vorne dabei.

Diesen ersten Schritt zur Regeneration müssen wir nun gehen, hoffentlich mit Stoppel als Leader auf dem Platz.

Es wird ein hartes Ringen, mit einem TW, der kein Tor zu lässt und wir selbst machen 2 Stück - 2: 0 für uns und dann läuft der Rest der Saison wieder Zebra- like.

Wir alle haben das wahrlich verdient...
 
Ich leg mich fest....alle drei Spiele gewinnen und wir steigen direkt auf. Braunschweig, Würzburg und Ingolstadt werden nicht alle Spiele gewinnen. Da reicht auch mal ein Unentschieden. Nächster Spieltag wird interessant. Zwickau muss gegen Braunschweig Punkten und das Würzburg gegen Rostock gewinnt glaube ich auch nicht. Vorallem wenn der Schiri unparteiisch bleibt.
Deshalb kämpfen für den Traum....
Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Himmel, jetzt hatten wir nach längerer Zeit (6 Spiele ohne Niederlage) mal wieder eine Schwächephase, dazu noch mit "unglücklichen " Aktionen.
Wieso sollte es nun nicht wieder anders herum laufen?
Jeder weiss was die Stunde geschlagen hat und wird sich mit letztem Einsatz in die drei restlichen Spiele einbringen, denn sie können es.
Wenn sich Stoppel schon gegen Halle wieder einspielen könnte wäre das natürlich super.
Nochmal, jeder weiß um was es geht und deshalb wird sich jeder zerreißen.
Übrigens für alle Pessimisten, die Konkurrenz wird auch noch Federn lassen.

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen für das große Ziel und unseren Spielverein.
Wir packen das und Halle schlagen wir mit 2:0. :jokes20::jokes20:
 
Vielleicht hilft es der Mannschaft und dem Trainerteam, dass jetzt kein Taktieren mehr weiter hilft.

Jetzt helfen keine Unentschieden mehr, sondern nur noch Siege.

Alles raus knallen, noch 3 oder vielleicht 5 Spiele.

Ihr könnt es doch, lasst die Zügel los und spielt wie in der Anfangsphase der Saison, immer mindestens ein Tor mehr als der Gegner.

_GEMEINSAM1902_website.png
 

Anhänge

  • _GEMEINSAM1902_website.png
    _GEMEINSAM1902_website.png
    125.4 KB · Aufrufe: 2,517
Ein Punkt sollte drin sein. Sorry der musste sein.
Der Druck, so empfinde ich es, ist weg. Warum nicht gegen Halle einen Dreier holen und die Konkurrenz spielt für uns. Dann liegen wir wieder auf einem Aufstiegsplatz. Viel weiter will ich nicht denken.
 
Vielleicht hilft es der Mannschaft und dem Trainerteam, dass jetzt kein Taktieren mehr weiter hilft.

Jetzt helfen keine Unentschieden mehr, sondern nur noch Siege.

Wobei das vor dem Spiel gegen Köln eigentlich genauso war. Trotzdem hat man völlig unverständlich taktiert und den Rückwärtsgang eingelegt. Bin immer noch nicht dahinter gekommen, was das sollte.

Ich hoffe ich irre mich, aber das Gefühl, dass sich groß was an der taktischen Marschrichtung ändert, hab ich nicht.
 
Wobei das vor dem Spiel gegen Köln eigentlich genauso war. Trotzdem hat man völlig unverständlich taktiert und den Rückwärtsgang eingelegt. Bin immer noch nicht dahinter gekommen, was das sollte.
Wobei da die Ergebnisse der Würzburger und Braunschweiger zu Spielbeginn noch nicht bekannt waren, aber generell sehe ich das auch so. Gegen Köln war ein Sieg Pflicht und auch Lieberknecht war wohl überrascht wie emotionslos die Mannschaft in die Partie gegangen ist.
 
Habe Unentschieden getippt. Wir haben es nicht mehr selber in der Hand und das ist das Schlimmste. Mit den 3 Punkten hätte ich deutlich mehr Hoffnung gehabt aber so.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben