Alles vor dem Spiel gegen Preußen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffentlich die gleiche Startaufstellug wieder, dann klappts auch mit dem Dreier! Die Preußen haben ja eine total vermurkste Saison, vom angepeilten Aufstieg ist man da ja recht weit weg.
 
Stimmt, mein Trikotflock hatte ich ja gar nicht mehr aufm Schirm! :D Warum nicht Dum auf der Position von Zoundi heute? Güll als LV würd ich ungern rausnehmen, aber Duuuuum mit seiner Galligkeit und Schnelligkeit könnte ich mir auf der Position sehr gut vorstellen.
 
muss man sich mal reintun - mit einem Sieg in Münster sind wir ganz nah am Relegationsplatz... aber wie oft haben wir sowas schon gesagt diese Saison - und dann folgten furchtbare Spiele-
Daher hoffe ich einfach auf ein gutes Spiel und eine entschlossene Mannschaft - dazu noch eine Horde Fans die die Bruchbude abreissen
 
Weil Dum konstant der beste Mann unserer mannschaft ist. Und sowohl Güll als auch Wolze haben heute nicht so gespielt, das man sie rausnehmen müsste/kann.

Allerdings: Heute hat mir Gardawski einmal mehr nicht gefallen, viele leichte Ballverluste und im Passspiel sehr unpräzise, Zoundi muss also gar nicht zwingend raus, sondern könnte mal wieder auf seine Stammposition.
 
Zoundi war heute da, wo er gespielt hat, brandgefährlich. Und das wegen seiner Schnelligkeit.
Er hat die Gegenspieler teils überlaufen.
Duuum ist einer, der alles gibt. Kämpft bis zum Ende.
Aber vorne wird er nicht das spielen können, was man da braucht.
Ihn brauchen wir dahinter.
 
Weil Dum konstant der beste Mann unserer mannschaft ist. ....

sorry Dum spielt auffällig und hat seine Defensivstärken, aber Zoundi hat heute mit zwei erfolgreiche Offensivaktionen in 90 Minuten mehr handfestes geliefert als Dum in der ganzen Saison.
3 Spieler ausspielen und beim 4.ten hängenbleiben bringt nix Zählbares.
 
bei einem Sieg stehen wieder alle Chancen offen. Wer hätte das gedacht !!
Das wird aber kein Selbstläufer, ich hoffe das weiß auch die Mannschaft. Vielleicht ist auch bei Zoundi endlich der Knoten geplatzt, wir werden sehen.
Münster ist längst keine Festung mehr, da ist alles drin. Über 2000 Zebras werden die Mannschaft nach vorne peitschen, das muss doch Wirkung zeigen, oder ?? :sieg:
 
Also die Voraussetzungen für dieses Spiel sind gut !

* Ein Auawärtsspiel für den MSV
* Kein Gegner, den wir unbedingt auzfbauen müssen
* Das 3 : 0 gegen Unterhaching stärkt das Selbstvertrauen
* Die 11 vom Samstag würde ich wieder von Beginn an aufstellen, vor allem die Abwehr machte enen guten Eindruck, das brauchen wir in Münster
* Wenn es Baumann gelingt, den Spiellern die extreme Agressivität ( positiv gemeint ), auch im Münster Spiel zu vermitteln, haben wir sicherlich ein Pfund in der Hand
* Jeder Spieler weiß, aus den beiden nächsten Spielen ( Münster und Burghausen ), sind 6 Punkte möglich, 6 wichtige Punkte, wenn man oben ran will
* Über 2.000 Zebras werden die Mannschaft nicht nur nach Münster begleiten, sondern auch im Preussenstadion für die entsprechende Stimmung sorgen.
 
Also die Voraussetzungen für dieses Spiel sind gut !
Kann man so sagen, ja. :)

wikipedia.de schrieb:
Von November 2008 bis Mai 2009 befand sich der größte Teil des Stadions im Umbau. Nachdem ein Tribünenumbau durch die Walter Hellmich Baugesellschaft bereits als sicher galt, sprang der Bauunternehmer aufgrund gestiegener Rohstoffpreise ab, mit der Begründung die veranschlagte Bausumme nicht einhalten zu können.
 
Trotz des Erfolgs gegen Unterhaching und der Weisheit "never change a winning team" ist es fraglich, ob es sinnvoll wäre, die Aufstellung von Samstag gegen Münster zu kopieren. Denn anders als in den Heimspielen hatten wir auswärts bereits unsere Balance gefunden.

Veränderungen sind ohnehin unumgänglich, denn Dum kehrt in die Mannschaft zurück. Bei den Spielern ohne große Erfahrung wie Kühne und Güll muss man trotz starken Spiels gegen Haching stets Leistungsschwankungen befürchten. Allerdings steht Kühne für mich nicht zur Debatte, sondern sollte erste Wahl vor Bollmann bleiben. Bei Güll sehe ich noch einige Defizite, halte aber auf Grund seiner seit 2-3 Wochen genommenen Entwicklung einen Verbleib in der Startelf für vertretbar, obwohl ich hier eigentlich lieber Dum sehen würde. Nun gut, in letzter Konsequenz würde ich wohl Dum ins linke Mittelfeld ziehen und Wolze zurück ins defensive Mittelfeld. Ich würde also in Münster eine Doppel-6 bevorzugen und da nicht derart offensiv wie im Heimspiel agieren. Die Münsteraner müssen wir wie Osnabrück entnerven. Die Bürde des Spielmachens soll den Gastgebern obliegen. Mit Öztürk und Wolze hätten wir zwei zweikampfstarke Akteure vor der Viererkette, wobei Wolze das spielerische Element einbringt. Eine Leistungssteigerung Öztürks vom Prädikat "unterirdisch" zu "solide" (Haching) oder gar "stark" wäre aus meiner Sicht rückrundenentscheidend. Es wäre ganz wichtig, dass er sein Potential in dieser Schlüsselposition so langsam abruft. Gelingt ihm dies, reden wir auch zunehmend weniger über Abwehrschwächen und nach vorne geht mit dem King, Wolze, Gaddafi und de Wit immer etwas. Das ist schon weitaus überdurchschnittlich für Liga 3.

Was nun mit Zoundi? Entweder ihn oder Gaddafi wird es treffen. Für Letztgenannten spricht, dass er konstant brauchbare Leistungen abruft, während man bei Zoundis Einsätzen ob seines mangelnden Durchsetzungsvermögens kollektiv die Hände über dem Kopf zusammen schlagen musste. Gegen Haching war dies nun plötzlich alles anders. In entscheidenden 1 gegen 1 - Situationen konnte er sich durchsetzen. Gadaffi dürfte jede Pause gut tun. Es ist mehr eine Bauchentscheidung, jetzt nicht den Lauf eines Mannes mit Potential zu beenden, sondern ihm gegen Münster wieder das Vertrauen zu schenken. Also Zoundi muss man wohl die neuerliche Bewährungschance geben. Kriegt er nun einen Lauf und tankt Selbstvertrauen, wird das ein Selbstläufer mit reichlich Scorerpunkten für den MSV.

Ansonsten ist die Aufstellung klar.

Über die tabellarische Situation erspare ich mir jegliche Ausführungen. Vielleicht hilft das ja mal. ;)

Die MSV-Scharen ziehen weiterhin durch das Land. Preussen Münster bleibt für die älteren und mittelalten Generationen ein mieses Vereinchen . Ich bin mir sicher, dass auch die jüngere Garde das bald nachempfinden kann. Die haben in den Aufstiegsrunden der Oberliga das ein oder andere Spiel zu unseren Ungunsten verschoben. Unvergessen auch nach 25 Jahren und vom neuen Preussenpark sehe ich immer noch nix. Fast alles so wie damals, als ich im zarten Alter schon auf den paar Stufen stand. Nur waren sie damals noch schlau genug, ihr Stadion mit unseren Fans zu füllen. Heute spielen sie lieber vor halb gefüllten Rängen.

Wer kartenlos und motiviert ist, die Zebras vor Ort zu sehen, wird an der Tageskasse fündig. Zwar nicht für die eigentliche Gästekurve und erstmal in zivil, aber ins Stadion kommt jeder, der will.
Block K wäre eine Option. Vielleicht lassen sie am Ende doch alle in den Gästeblock. Wie in Osnabrück. Nach dem Sieg gegen Haching wäre ein Nachschlag gut, wird aber wohl nicht kommen.

Mit rund 3.000 Zebras zum Auswärtssieg. Da bin ich sehr zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Hinweise.........................;)


Adresse Stadion:
Hammer Straße 302
48153 Münster

Mit dem Auto aus Richtung Norden, Süden und Westen:
Sie fahren bis zum Autobahnkreuz Münster-Süd und fahren dort nach Münster-Süd ab. Anschließend folgen Sie dem Verlauf der Umgehungsstraße und biegen schließlich Richtung Hammer Straße/Hiltrup ab. Wenn Sie der Hammer Straße folgen erreichen Sie nach etwa 1 Kilometern das Preußenstadion, das auf der rechten Seite liegt.

Mit dem Auto aus Richtung Osten:
Sie fahren über die Warendorfer Straße und wechseln auf die Umgehungstraße/B51. Dieser Straße folgen Sie anschließend etwa 6 Kilometer, bevor Sie die Ausfahrt Hiltrup nehmen. Sie befinden sich auf der Hammer Straße, deren Verlauf Sie noch 1 Kilometern folgen bis Sie auf der rechten Seite das Preußenstadion sehen können.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Buslinien 1, 5 und 9 fahren vom Hauptbahnhof in der Regel im 10-Minuten-Takt direkt bis zum Preußenstadion.
Parkplätze:

Gästefans fahren von der Hammer Straße rechts ab und parken auf den direkt an der Straße gelegenen Parkplätzen (P1 und P2). Dann rechts halten (nicht zum Haupteingang); in der Kurve liegt der Eingang zum Gästeblock.

Ticket-Kauf
Wir bitten unsere Gästefans beim Kartenkauf außerhalb des Gästefanblockes Folgendes zu beachten. Fans des Gastvereins ist der Zugang zu den Stehblöcken K-M generell untersagt! Personen, die entweder eindeutig oder nach auffälligem Verhalten als Gästefans zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst des Stadions verwiesen.

Fan-Utensilien

Die erlaubten Fanutensilien für Gästefans im Preußenstadion werden je nach Einschätzung der Sicherheitslage und der Anzahl und Einschätzung der jeweiligen Gästefans festgelegt. Diese Informationen werden immer vor dem jeweiligen Spiel beim Fanbeauftragten der Gastmannschaft übermittelt, der diese dann an die Gästefans weiterleitet.

Der SC Preußen 06 e.V. Münster weist ausdrücklich darauf hin, dass das Mitbringen von pyrotechnischen Gegenständen in das Preußenstadion nicht gestattet ist. Gegen Gästefans, bei denen bereits an den Einlasskontrollen Gegenständen dieser Art gefunden werden, wird unmittelbar ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen.

Link : http://www.scpreussen-muenster.de/fans/infos-fur-gastefans/
 
Immer wenn ich mit dem MSV in Münster war, haben wir vergeigt. Einmal hat mich sogar Team Green mit allen MSV- Fans, die sie kriegen konnten,(schuldlos natürlich) eingesackt.
Diesmal hoff ich in jeder Beziehung auf angenehmere Erlebnisse. So sehr ich Stadt und Umgebung ansonsten mag: Samstag muss Münster untergehen!
C.Baumann sei für dieses Unterfangen dafür ein glückliches Händchen gewünscht.
 
Münster ist hochgefährlich, weil sie weit unter Wert spielen. Mein Eindruck ist dabei, dass die Mannschaft es schlicht nicht mag, wenn man ihr auf den Füßen steht, denn gegen tendenziell spielstarke Gegner sehen sie ziemlich gut aus, während es gegen robustere Teams garnicht läuft. Sind mit einem torgefährlichen Mittelfeld sehr anspruchsvoll zu verteidigen.

Würde daher in eine klassische Auswärtstaktik gehen, etwas tiefer stehen, dann aber wirklich konsequent drauf gehen und bei Ballgewinn schnell umschalten.

Defensiv anfällig: Wenn es also bei uns klingeln sollte, einfach weiter machen und zurück schlagen.

Geht dementsprechend hin und her und endet:

1 : 2
 
Wir haben gegen die Preussen noch eine sehr alte Rechnung aus 63 offen. Das war unsere erste Auswärts- Niederlage in der Bundesliga 2:4 in Münster.
Wäre das geil, dieses Ding jetzt zu drehen - mir würde aber auch ein 2:1 reichen...
 
Ich finde, nachdem die Doppelspitze Onuegbu/Zoundi sich doch als effektiv herausgestellt hat, sollte man im letzten Spiel der Saison dabei bleiben. Defensiv war es nicht schlechter als auch sonst schon das 4-2-3-1 für die Auswärtsspiele. Vor allem sollte man Zoundi nach dem guten Spiel natürlich unbedingt wieder in der Startelf haben.

Ich finde, er macht aber nur als Teil einer Doppelspitze so richtig was aus seinen spielerischen Anlagen. Dum hat die Halbserie über viel gespielt, dass er unabdingbar wieder in die Startelf muss, finde ich deshalb noch gar nicht mal. Ich kann ihn mir sowohl zentral defensiv als auch vorne vorstellen, sofern Güll wieder gebracht wird.

Am besten fand ich Dum bisher immer als Aussenverteidiger. Aber er könnte auch mal für Gardawski gebracht werden. Wolze sollte immer vorne spielen, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass er nach rechts geht auf die Gardawski-Position, und Dum links bleibt. Geht aber auch umgekehrt. Im 4-4-2 finde ich Gardawski nicht ganz so überzeugend, wie er es im 4-2-3-1 ist. Ihn zugunsten kampfbetonterer Spieler pausieren zu lassen,wäre mal ne Überlegung wert. Allerdings interagiert er immer gut mit Ofosu-Ayeh und ist auf der Seite gut eingespielt.

Bei Öztürk finde ich es auch schwierig einzuschätzen. Er hat ein gutes Spiel gemacht, aber ob er schon über den Damm ist? Vielleicht besser Dum in die Startelf nehmen und Öztürk nochmal von der Bank kommen lassen. Und falls der King ausfällt, wird es nochmal ganz anders aussehen. Ist auf jeden Fall eine interessante Konstellation, weil wir ja als Auswärtsmannschaft bisher schon halbwegs gut funktioniert haben, man aber den Erfolg der Korrekturen im Bezug auf die Heimschwäche bis vor dem Spiel gegen Unterhaching jetzt nicht ausser acht lassen kann.

Platitüde oder nicht: diesmal kann der Coach sehr viel richtig, aber auch sehr viel falsch machen. Noch ein Dreier wäre das, was wir brauchen. Dass Münster mittlerweile im Keller steht, ist für mich ohne Bedeutung, und wenn es doch eine hat, dann ist es eher ne Hypothek. Am besten macht man es am kommenden wieder genau so wie am letzten Wochenende: rausgehen, sauber gegenhalten, sich durch ein Tor im Kopf frei machen, und es dann glorreich nach Hause holen. Und nebenher könnten wir uns mit dem Hammerspiel zum Hinrundenabschluss ein Abo bezüglich der Fernsehübertragung sichern. Neugierige nach den Sachen vom Sommer dürfte es noch einige geben.
 
Wird auf jeden Fall ne geile Tour.
Da mein Sohn dabei ist, muss es nen Dreier geben ;)
Und oben spielt alles gegeneinander. Das wär doch mal ein schöner Hinrundenabschluss.
 
Ich will ja nicht negativ sein, nur wir kennen unseren MSV.

Bis jetzt haben wir nach einem Heimsieg nicht gewonnen.

Nach den 2:1 gegen Regensburg folgte ein 1:1 in Leipzig
Nach den 2:0 gegen Rostock folgte eine 0:1 niederlage in Elversberg

Also auch das ist kopf sache, diesmal glaube Ich das es klappt mit dem Sieg.
 
Wann fährt der Mob denn mit dem Zug los?

Zur Aufstellung: Ich würde auch nur eine Kleinigkeit ändern, Dum rein und Gardawski raus. Wolze dann über rechts und Dum über links. Öztürk hat ja ordentlich gespielt, wenn er nun lernt im Aufbau nach links und rechts zu gucken läufts mit ihm.
 
Ja genau, aber ich denke der wird wie immer ein paar Minuten später losfahren. Man sollte auch bedenken, dass in Essen die Züge wegen der Bergbauschäden nur Schrittgeschwindigkeit fahren können. Also wird der wohl nicht wie angegeben dort ankommen.
 
Durch die Probleme in Essen kommt der Sonderzug vor 13 Uhr sicher nicht in Münster an. Dann noch der Transfer zum Stadion...
Wäre uns viel zu knapp, vorher mit dem RE zu fahren macht da eindeutig mehr Sinn.
 
Gegen Münster gewinnen und wir spielen wieder im Konzert um den Relegationsplatz mit.
Und am Ende einen Showdown gegen Dummdorf...ach wie wäre das schön!!!
:blabla::blabla::blabla: :gaehn:

Betrachtet man das letzte Spiel, dann vielleicht, aber erinnert euch an die letzten Spiele gegen Halle, Darmstadt usw. Wie gern würd ich dran glauben, aber allein Tor eins und drei, sind für mich sinnbildlich für die Saison. Alles ohne Kontrolle und nur auf Glück basiert. Also mit einem Punkt sollten wir jetzt rechnen und die Erwartungen so weit runter schrauben wie möglich.
 
Ich mache es genau so wie gegen Unterhaching. MIt Null Erwartung in das Spiel gehen. Das hat ganz gut funktioniert ;)

Also auf nach Münster und einfach nur das Spiel genießen :cono:
 
Ohne jetzt noch im Glücksgefühl des 3 : 0 gegen Unterhaching voll in Euphorie zu verfallen, versuche ich meine Erwartungshaltung vor dem Münsterspiel herunter zu fahren und mich über einen oder drei mögliche Punkte freuen, als wenn wir schon " Meister " wären. Nein, Spaß beiseite, solide an das Spiel heran gehen, nicht zuviel erwarten. hoffen, dass die Jungs alles geben und dann vielleicht positiv überraschen lassen. Nichts ist heutztage in dieser Liga wirklich vorher zu sagen, alle Überraschungen sind möglich, auch in Münster !
 
Gibt es jetzt eine Uhrzeit wo der Großteil der Zebras fahren? Weil halb zwölf ist doch etwas spät wenn man an die ganzen Gegebenheiten denkt.
 
Was haltet ihr von den alternative ? Muss man zwar jeweils einmal umsteigen aber wat solls:bengalonv1:



Duisburg HbfSa, 07.12.13ab 10:15 1:32 1RE, ERB ( Umstieg in EXXEN 27. Minuten Aufenthalt:haue::box:)
Münster(Westf)Hbf Sa, 07.12.13an 11:47
 
Auf zum Auswärtssieg, und dann knabbern wir uns wieder langsam ran an die Aufstiegsplätze!!! Wünsche allen Auswärtsfahrern viel Spaß und 3Punkte für den endlich mal nicht so weiten Heimweg
 
Wäre doch auch ne schöne Alternative, vor allem ohne umsteigen :

Duisburg HbfSa, 07.12.13ab10:26 Fahrtzeit : 1:01
Münster(Westf)HbfSa, 07.12.13an11:27
 
Hö, wo ist der Unterscheid ??
Ein Sonderzug wird von Privat bestellt und bezahlt, wie z.B. der Zug der Zebraherde und Co. zum Pokalfinale nach Berlin. Das ist enorm Teuer und eine enorme Verantwortung (Sicherheit muss vom Veranstalter gesichert und gestellt werden).
Ein Entlastungszug wird von der DB eingesetzt um bei erwartetem höheren Passagieraufkommen die Regelzüge zu "entlasten"
 
Muenster.jpg

www.pgdu.de
 
Schon die Überschrift verhilft zur Gänsehaut !

Zitat : " Preußen Münster im Check: Festtag für Nostalgiker "

oder : " Schließlich werden bei dieser Paarung im historischen Preußenstadion nicht nur Erinnerungen an die legendäre Oberliga West wach. "

" Münsteraner und Meidericher begegneten sich früher vielfach auf Augenhöhe. Die Preußen qualifizierten sich 1963 gemeinsam mit den Zebras für die neugegründete Bundesliga. Die Preußen stiegen zwar nach dem Premierenjahr direkt wieder ab und kehrten nie zurück, konnten den MSV im ersten Duell in Münster aber 4:2 bezwingen."

Mehr unter dem Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5368

Zuhause haben sie gegen uns eine sehr positive Bilanz, allerdings das letzte Spiel war 12.04.1991 also von 22 Jahren, da haben 2 : 0 verloren. Von den übrigen 6 Partien in MÜnster haben wir 1 x unentschieden gespielt, einmal gewonnen und die übrigen 4 Spiele verloren. Der letzte Auswärtssieg in Münster liegt 52 Jahre zurück. Ich denke an der Zeit mal wieder 3 Punklte dort mitzunehmen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben