Alles vor dem Spiel gegen Preußen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich komme auf diesem Umweg nochmals auf das Eingangsposting @diplomat im Fred "Danke an den 12. Mann" zurück und zu seiner Frage, warum die Euphorie so nachlässt.

Zitat Andreas Rüttgers:
Leider ist diese Euphorie abhanden gekommen und es bleibt die Frage nach dem WARUM?
Soll es wirklich nur am Spiel der Mannschaft gelegen haben?
Waren die 18.000 am ersten Spieltag wirklich nur im Stadion um großen Fußball zu sehen?
Wurden all die emotionalen Augenblicke, die neue Begeisterung, das Engagement der Fans
so in Geschichten umgewandelt, dass diese 18.000 Zuschauer, die Duisburger die Teil von Mahnwachen, Konzerten und Menschenketten waren, abseits des Fußballs ein neues zu Hause beim MSV gefunden haben ?

Ich kann und will nur für mich sprechen und es betrifft ja auch das letzte Heimspiel gegen Münster. Den größten Anteil am Verlust meiner Euphorie hat tatsächlich die fast durchweg miesen Leistung dieses "Teams!, der "Trainer" und insbesondere die dargebotene "Spielweise" beigetragen (Ergebnisse sind da für mich erst mal zweitrangig). Mit wenigen Ausnahmen wurde uns grausamster Langeweiler-Fussball angeboten, der in Haching nicht seinen Höhepunkt, aber eine der vielen Fortsetzungen als Regel und nicht als Ausnahme zeigte. Zu allem Überfluss haben dann Spieler und Trainer danach eigentlich immer noch eine ganz andere Wahrnehmung über das hinausposaunt, was sie vermeintlich jeweils "geleistet" haben

Wenn man in Duisburg, und das ist meine Botschaft an Vereinsführung, Stadionprojektgesellschaft, Stadt und Sponsoren, nicht hinbekommt, dass man eine schlagkräftige und willige Truppe mit einem sieggeilen Trainer auf die Beine stellt (und dafür die Mittel gibt), dann werden sich immer mehr Menschen von diesem Verein abwenden. Die Anfangseuphorie und der Trotz nach dem Lizenzentzug "jetzt erst recht" wird sich in der kommenden Drittligasaison, wenn wir sie denn antreten dürfen, sicher nicht mehr wiederholen lassen können.

In Münster würde ich mir auf der Bank schon mal einen Interimstrainer wünschen, der Engagement und unbedingten Siegeswillen mitbringt. Ein Sieg gegen Münster wäre aber auch nur ein Trostplästerchen auf die Wunden der Fans. Als zweiten Punkt für die verlorengegangene Euphorie verweise ich auf eine überfällige Mitgliederversammlung. Es gibt Fragen.

@Batti1986 : die Ente kommt vom VKM Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: Andreas Rüttgers:
Leider ist die Euphorie abhanden gekommen und die Frage ist nach dem warum?

Auf die Frage nach den Zuschauerzahlen bei den MSV Damen
antwortet Trainer Sven Kahlert bei ZebraVision KW 12:
. . . es geht nur über Leistung die Zuschauer zu holen . . .

Wieso kennt nur Trainer Sven Kahlert das Geheimnis ? ? ?
 
Es hätte so ein schönes Finale mit Platz 4 geben können, aber dann kam das Desaster von Unterhaching. Das hat mich ein klein wenig an das Desaster von Leverkusen in Haching erinnert, was den Bayern zum unerwarteten deutschen Meister machte und Bayer zu Vizekusen.
Aber ich bleibe Optimist und tippe auf ein 2:1 für uns mit Wölpper und Ivo auf der Bank und KB im Ruhestand.
 
Oder das traurige Desaster 1982 in Leverkusen wo es ein Endspiel geben haette koennen vs Darmstadt und grausam 1:2 verloren wurde trotzdem man besser war und das Stadion in (wie ueblich) Duisburger Hand. Und gewonnen hat man das Dings, fuer nichts wert trotzdem 2:1 gegen Duesseldorf im letzten Spiel.
Da war das Ka ckspiel heute gar nichts.
Wuerde dem nicht viel beimessen von der Wertigkeit her heute..nur von der Art und Weise.
 
Hallo zusammen, ich hoffe hier bin ich richtig. Ich muss aus persönlichen Gründen zwei Sitzplatzkarten für das letzte Heimspiel gegen Münster (Block M) abgeben. Besteht bei jemanden Interesse? Es sind ermäßigte Karten (Studenten) .. Falls ich hier falsch bin, sorry...
 
Leider wird es gegen Münster die Fortsetzung der Grausamkeit geben......ich sagte es schon mal, sie spielen seit Wochen konstant schlecht, da können auch Siege , wie gegen Osna nicht blenden!!

Leider wurde der Höhepunkt gegen Münster im letzten Ligaspiel von den Herren auf der Bank und aufem Platz total vergeigt!

Deshalb kann man-n auch im Letzten Spiel nicht mehr erwarten wie üblich!!!!
 
Wer auf Emotionen steht, der sollte auf jeden Fall hingehen ;)

Der MSV ist meistens ein Garant dafür, dass es kein langweiliges 0:0 gibt. Ganz selten gewinnt der MSV in der 94. Minute 1:0. Es gibt immer was, worüber man sich aufregen kann. Vielleicht sollte man mit Bayer aus Leverkusen sprechen, ob die nicht ein neues Herzmittel testen wollen.

WIR haben neben dem Schiri, der gegnerischen Mannschaft und den Platzverhältnissen, weitere Aufregerziele. Jeder wie er es verdient. Wir Fans, weil wir Masochisten sind. Der Trainer und die Mannschaft, wenn sie nichts liefern. Wir Fans sind hart, sehr direkt - aber ehrlich. Wer das nicht ab kann, der ist hier falsch.

Und wenn man sich hier den Ar.sch aufreißt und es klappt nicht, dann wird laut geschrien und gemotzt. Danach aber wird ein Bier getrunken oder auhc zwei mehr - aber, der Kopf bleibt oben.

Wer aber nicht kämpft, der hat alle Wut und Enttäuschung verdient - von allen Seiten.

Ja, die letzten beiden Spiele sind Charakterspiele. Charakterspiele auch für die Zukunft und wie die Fans einen Spieler sehen und an ihn glauben. Wenn sie schon meinen, dass sie es den Fans nciht schuldig sind, was ich schon sehr bedenklich finde, dann wenigstens sich selber.

Ich bin dabei und werde es erleben. So oder so - beim MSV ist's nie langweilig ;)
 
spieltagheader neu11.jpg
das letzte Spiel der Saison in Liga 3

Noch einmal alles mobilisieren, alle Kräfte bündeln und die unsägliche Schlappe von Unterhaching ausmerzen.
Alle Unzufriedenheit mal ausblenden und das Wedaustadion füllen !!
Nicht mehr pfeifen, meckern,ärgern - lasst uns die Saison - zumindest als Fans -ehrenvoll abschließen.

Harte Monate liegen zurück, wir müssen vorwärts gehen. Nicht nach hinten sehen. Einfach durch. Es muss weitergehen

Es kann besser werden, mit neuem Trainer und auch mit ihm ...;)

grote2.jpg gib mir die Hand , sei eins mit dem MSV Zebra-480x340.jpg
 

Anhänge

  • spieltagheader neu11.jpg
    spieltagheader neu11.jpg
    74.2 KB · Aufrufe: 1,389
  • grote2.jpg
    grote2.jpg
    19.5 KB · Aufrufe: 1,371
  • Zebra-480x340.jpg
    Zebra-480x340.jpg
    41.6 KB · Aufrufe: 33
Wenn ein Trainer seine Mannschaft noch erreicht, dann erwarte ich (falls CB noch im Stadion verweilt) eine Zebra-Mannschaft, die um jeden Meter kaemft, den Rasen umpfluegt, den Gegner dauerpresst und WIR die 11 sind, die das Spiel in unserem Stadion diktiert.

Das Ergebnis ist mir relativ schnuppe, ich erwarte eine Reaktion unsere Vereinsangestellten. Hier kann doch nur noch Boden gut gemacht werden, wenn eine aehnliche Spieleinstellung wie wir es in den ersten Spielen gesehen haben, an den Tag gelegt wird.

Jeder einzelne Spieler sollte sich überlegen, ob er sich mit einer schlechten Leistung/Einstellung aus der Saison verabschieden möchte. Zudem gilt rs noch für den ein oder anderen Balltreter, sich für einen neuen Verein oder auch weiteren MSV-Vertrag zu empfehlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Mehrzahl Angebote aus anderen Vereinen vorliegen haben.

Liebe Mannschaft, lieber Trainer, gebt uns unsere Leidenschaft zurück. Die bekommt man nicht geschenkt, indem man nur auf dem Platz steht. Man muss sich diese Anerkennung verdienen und nicht schmollen, wenn man nicht bejubelt wird. Zeigt Herz, zeigt das Ihr Euch für unseren Verein reinhaengt und es Euch nicht egal ist, was aus unserem Verein wird.
 
Eine emotionsgeladene hart umkämpfte Partie zum Abschluss wäre wünschenswert... Nach Haching tippe ich allerdings auf ein spaßiges 0:0, beide Mannschaften wollen sich beim letzten Spiel nicht blamieren. Danach wird verkündet dass Baumann einen neuen 2-Jahresvertrag bei uns unterzeichnet hat und alle sind zufrieden
 
Hätte Potenzial fürn geiles Spiel, aber irgendwie
schulterzuck.gif
 
Das war mein erster Gedanke heute morgen zu dem kommenden Saisonfinale:

ganz große "ENTENGEFAHR!"

Wer vor genau 4 Jahren dabei war, weiß wie tragikomisch das war.
Ein Erlebnis, das man nicht braucht.

Sollte gegen Münster eine blutleere Niederlage passieren, wäre das absolut tödlich für die Zukunftsplanung.

Wahrscheinlich sind einige Sponsoren, und Interessenten im Stadion und werden nach eine neuerlichen Entenpleite schreiend das Weite suchen.

Ich wette darauf, das unser Team viel mehr drauf hat und das auch endlich mal weider zeigen wird, wenn es endlich vom sicher bemühten aber glücklosen KB erlöst wird.

Persönlich habe ich gar nichts gegen ihn, wünsche ihm alles Gute für seine weitere Trainerkarriere und danke auch dafür, sich unser Himmelfahrtskommando gegeben zu haben.

Ein so blödes Ende muss aber verhindert werden, und die Gefahr einer miesen Stimmung und ner Pleite im NRPF wollen wir auch mal schnell vorbeugen.
 
Ich persönlich gehe ohne große Erwartungen in die letzten beiden Spiele. Das einzige was ich mir für unsere stets treuen und mit Glück wenig gesegneten Fans wünsche, sind zwei Sieg zum Abschluss, egal wie !!!!
 
Ich hoffe nur, dass der Saisonabschluss nicht wieder einhergeht mit einer völligen Ungewissheit betreffend unserer Zukunft, oder dass wir danach insofern traurige Gewissheiten mit nach Hause nehmen, dass sie da schmerzliche Abgänge von Spielern verkünden, die wir leider, leider zu Geld machen mussten. Alles andere empfinde ich als relativ sekundär. Und vor allem alles, was die Personalie Karsten Baumann betrifft, ist für unsere Zukunft unwichtig.
 
Ich schätze/hoffe mal nicht dass er spielt, stellt euch mal vor Osnabrück und Wiesbaden verlieren und wir würden Platz 4 nicht erreichen weil er gegen uns trifft. Wenn dann das Pokalfinale in die Hose gehen würde, hätte sich grote aber ein dickes Eigentor geschossen..
 
Hab irgendwo gehört/gelesen Grote hätte Patellasehne und die Saison wäre für ihn gelaufen? Egal, werden wir sehen.

Bin hin und her gerissen zwischen dem Bedürfnis meinem Verein, der Institution Meidericher SV, lautstark zu huldigen, so wie er es in diesen Zeiten verdient hat - oder mich in Anbetracht der nervtötenden Missstände (Gruselkicks, keine JHV, keine Antworten, keine Ahnung was wird) dem gefühlt gleichgültigen Niveau auf dem Rasen anzupassen.

Bin selber gespannt, wofür ich mich entscheiden werde!?!
 
Wäre doch zum Abschluss der Saison nochmal ein zusätzlicher Obulus für den Verein !

" Am 10. Mai erklingt in der Schauinsland-Reisen-Arena der Schlussakkord der Saison 2013/14. Zirka 2.500 Preußenfans werden in Duisburg zum letzten Saisonspiel erwartet. Stehplatz-Tickets gibt es noch bis Mittwochabend (18 Uhr) in unserem Fan- und Ticketshop am Fiffi-Gerritzen-Weg 1 – danach ausschließlich an den Tageskassen des MSV. 10,50 Euro kostet eine Stehplatzkarte im Vorverkauf, Tribünenplätze (18,50 Euro) im Oberrang sind in ausreichender Stückzahl am Samstag vor Ort erhältlich. Das letzte Spiel der Saison zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Preußen Münster beginnt am Samstag bereits um 13:30 Uhr."

Link: http://www.scpreussen-muenster.de/aktuelle-ticketinformationen-zum-saisonfinale-in-duisburg/
 
Wenn ich überlege wieviel weit vorher über das Auswärtsspiel in MS geschrieben wurde und jetzt ist es ein Spiel im Schatten vom Finale. Erwarten tue ich nichts nach der Niederlage, dank Herr Baumann, im Hinspiel, vielmehr freue ich mich auf meinen Besuch aus MS und auf das Finale gegen Hiesfeld.
 
Für Platz 4 sind wir nur noch in der Aussenseiter Rolle , nur wenn der SV Wehen und Osnabrück verlieren und wir
unser Spiel gegen Münster gewinnen kommen wir auf Platz 4. Chancen darauf wohl eher gering , denn wenn ich ehrlich bin denke ich
das wir gegen Münster maximal 1 Punkt holen werden. Somit hängt die DFB Pokal Teilnahme am Niederrhein Pokal.
 
Fan- und Ticketshop am Fiffi-Gerritzen-Weg 1

"Noch vor dem Finale um die Deutsche Meisterschaft erhielt Felix Gerritzen ein Angebot des FC Turin. Die Turiner lockten mit 80.000 DM Handgeld. Gerritzen blieb in Münster. Das Paar auf dem rechten Flügel von Münster, Gerritzen und Preißler, werden von Fußballhistorikern als die „Erfinder“ des Doppelpasses bezeichnet.[4] Den Erfolg der Runde 1950/51 konnte Münster in den folgenden Runden nicht mehr wiederholen. „Fiffi“ Gerritzen spielte persönlich 1953/54 und 1954/55 zwei eindrucksvolle Runden, im Jahr nach der Weltmeisterschaft 1954 wurde er mit 23 Treffern Torschützenkönig im Westen, aber Münster gelangte nicht mehr in die Endrunde. Am 2. Februar 1958 bestritt Gerritzen bei der 0:1-Niederlage gegen den Duisburger SpV sein letztes Spiel in der Oberliga West."

"Der Duisburger Spielverein (meist Duisburger SpV oder DSV abgekürzt) war ein Sportverein aus Duisburg. Der Verein gehörte zu den Pioniervereinen des westdeutschen Fußballs und konnte insgesamt zehn Mal die westdeutsche Meisterschaft gewinnen. Im Jahre 1913 wurde der Spielverein Deutscher Vizemeister. Der Verein stellte fünf deutsche Nationalspieler. Wegen ihrer roten Trikots wurden die Spieler auch als „Rotblusen“ bezeichnet. Am 1. Juli 1964 fusionierte der Spielverein mit dem TuS Duisburg 48/99 zu Eintracht Duisburg.
Stadion
Sportplatz am Grunewald (1901–1914)
Sportplatz Rheintörchenstraße (1918–1954)
Wedaustadion (1954–1964)"


Historischer Kick.
 
Moin,

ich habe am Samstag meinen besten Freund (hat noch nie im Leben ein Fußballspiel gesehen..) zusammen mit seinem 5 jährigen Sohn im Schlepptau...
Ich hoffe, die reißen sich mal den Hintern auf, und evtl. haben wir ja dann einen neuen kleinen 5 jährigen MSV Fan...Utensilien bekommt er von mir :D

Bis Samstag !

Gruß

Maik
 
Ich wünsche mir nichts mehr als ein turbogeiles Saisonfinale. Ich werde jedenfalls alles dafür geben. Support bis zum Ende.
:msv: Samstag gegen Preußen und noch mehr am Donnerstag gegen Schissfeld.:msv:
 
Noch mal alles geben..
Noch mal alles mobilisieren und sich selber motivieren.
Dem DFB zeigen, dass die Profiligen nicht auf den MSV und seine Fans verzichten können.

Die Liga ist durch. Wir können eigentlich nichts mehr erreichen.
Wir können nur noch "Werbung" für uns selber machen.

Wäre toll, wenns richtig kesselt.
 
Denke auch, dass jetzt ein Impuls von der Mannschaft kommen muss.
Nützt ja nichts, wenn sich die Fans und die momentane Vereinsführung ein Bein ausreißen
und von der Mannschaft in Anbetracht der Euphorie eine angemessene Reaktion ausbleibt.

Auf die peinliche Vorstellung von letztem Wochenende MUSS reagiert werden.
 
Nach der PK muss das Stadion aus den Nähten platzen - mindestens 17k sind Pflicht!!
Und ein Sieg für Platz 4 - ich erhöhe auf 3:0
Jetzt scheinen die richtigen Macher am Werk zu sein, mit klaren eindeutig formulierten Zielen.
Sauber- das hätte ich mir bereits für die Rückrunde gewünscht, dann wäre unsere Kasse etwas voller.
Schitt drauf - es geht nach vorne, mit Ideen und Visionen!!!
 
Hoffe das sich noch einige spontan dazu entscheiden Samstag zu kommen. Lasst diese mäßige Saison fein abrunden mit einem letzten Heimsieg und dann gilt KOnzentration aufs nächste Jahr. Also bis Samstag!
 
Wue viel Kartensind stand heute denn verkauft?
Umso mehr Zuschauer kommen und es werden mehr als 12800 sein, desto größer wird unser Zuschauerschnitt und desto wahrscheinlicher ist es, dass der DFB die Planzahlen in Sachen Zuschauerschnitt akzeptiert.
 
Zwar sehe ich das Spiel relativ locker denke aber auch andererseits, dass das irgendwie eine Generalprobe für den am 15.05 gegen Hiesfeld geplanten Showdown ist.

PS: Vielleicht ist das Spiel ja so mitreißend, dass man noch einige Unentschlossene für das Niederhein- Pokal-Finale akqirieren könnte. Hat der MSV Shop an Spieltagen eigentlich auch "nur" bis 14.00 Uhr geöffnet (sorry an die Mitarbeiter)? Ich weiß das wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat der MSV Shop an Spieltagen eigentlich auch "nur" bis 14.00 Uhr geöffnet (sorry an die Mitarbeiter)? Ich weiß das wirklich nicht.
Wenn es nicht geändert wurde, geöffnet bis Spielende.
Aber wenn Samstag ja der DK-Verkauf beginnen soll ist sicherlich offen! Die Chance muss ja genutzt werden (wenn nach dem 3:1 die Geldbörsen locker sitzen) und unser neuer Marketingleiter wird es schon richten ;)

Gesendet von meinem GT-I8190
 
In der Finalkarteneuphorie habe ich zuerst fälschlicherweise eine Steherkarte im Print@home Verfahren gekauft.
Ich bin aber leider dieses WE gar nicht in der Heimat. Ich würde die Karte gerne den Zebrakids e.V. zur Verfügung stellen,
aber der User @Zebrakids e.V. ist leider seit letztem WE nicht mehr online gewesen.
Kann mir jemand einen anderen Ansprechpartner der Zebrakids nennen damit die Karte noch einen Sinn erfüllt?
 
Da wir eh kein 4ter Mehr werden einige Spieler bringen die Wechseln bzw den verein verlassen.
Ist ja eh jetzt alles egal
Daher fände ich folgendes
---------------Lenz---------------
Reinert---Baba---Hammel----Cömert
----------------Yerek----------
------Zoundi--Aycicek-------Atha
------Lekesiz---King----------

Und bevor mir einer kommt mit ja eh zu jung zu wenig erfahrung.Das ist quatsch die letzten leistungen (vorallem Uhaching) waren grausam.Daher ist mirs jetzt auch egal wie das Spiel ausgeht.Bzw wie das ist.
Auf der Bank hätte ich übrigens gern noch Rybacki und Munoz-Bonilla (falls der spielen darf )
 
Hier die PK zum Spiel:



Schon der Anfang... "Ich hoffe, das wir einen Sieg einfahren, es wird allerdings schwer.." und dann hört man erst mal wieder, wie stark der Gegner ist und welch tolle Statistiken der Gegner hat. *gähn*

Hoffentlich wird das kommende Saison anders, dass man nicht den Gegner stark redet, sondern lieber sich selbst... und dazu auch gegebenen Anlass hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben