Alles vor dem Spiel gegen Wiesbaden

Wie endet das Spiel gegen Wiesbaden

  • Auswärtssieg!

    Stimmen: 130 42.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 111 36.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 62 20.5%

  • Umfrageteilnehmer
    303
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
wehenduisburglsuod.png

Allgemein

Voller Name . . . . . . .SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.
Gegründet . . . . . . . .1. Januar 1926
Vereinsfarben . . . . . .Schwarz-Rot
Trainer . . . . . . . . . .Peter Vollmann
Homepage . . . . . . . .www.svwehen-wiesbaden.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; -/-.Platz

(Sitzplatz / 15,00€) / (Stehplatz / 9,00 bzw. 7,00€)

blockplan.jpg



Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot)

Mit Wolle nach Wiesbaden
Mit den Lucky Zebras nach Wiesbaden
Mit dem Motorrad nach Wiesbaden

Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)

Parkplätze


Fans der Gastmannschaft/Fanbusse

Die Wegweisung zur BRITA-Arena erfolgt über die Mainzer Straße. Für Fans der jeweiligen Gastmannschaft stehen (gebührenpflichtige) Parkräume an der Gartenfeldstraße / Salzbachaue sowie im hinteren Teil des Schlachthofgeländes zur Verfügung. Je nach Notwendigkeit kann an Sonntagen auch der Real-Parkplatz genutzt werden. Die Steuerung/Leitung der anfahrenden Fans erfolgt durch Personal des Amtes für Verkehrsüberwachung und Gefahrenabwehr sowie durch Polizeikräfte ab der Einmündung Mainzer Straße/Welfenstraße.

Fanbusse fahren ebenfalls über die Mainzer Straße an und werden in die Welfenstraße geleitet. Der Ausstieg der Fans erfolgt in unmittelbarer Nähe zum Stadion (Gästeeingang) in der Brunhildenstraße. Soweit Parkplatzkapazitäten ausreichen, verbleiben die Fanbusse bis zur Abfahrt nach Spielende vor Ort auf der Brunhildenstraße. Werden weitere Kapazitäten für Busse benötigt, werden diese über die Weidenbornstraße auf die Mainzer Straße geleitet und dort auf der Busspur zwischen Hohenstaufenstraße und Welfenstraße abgestellt. Nach Spielende können die Fans der Gastmannschaft wieder an der Brunhildenstraße zusteigen.


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln


Das Stadion ist erreichbar mit den Buslinien 5, 15 und 48 bis Haltestelle „Berliner Straße" sowie mit den Linien 16, 27 und 28 bis Haltestelle „Statistisches Bundesamt".
Zusätzliche Busse fahren ab „Luisenplatz" über Bahnhofstraße und Hauptbahnhof zur Haltestelle „Statistisches Bundesamt", direkt an der Wettiner Straße unterhalb des Stadions.
Fans zum Heimspiel wird empfohlen, an der Haltestelle „Hauptbahnhof", Bussteig A, vor dem Hauptbahnhof, in die zusätzlichen Busse zum Stadion ein- oder umzusteigen.
Nach Spielschluss fahren zusätzliche Busse von einer Sonderhaltestelle in der Kurve vom Gustav-Stresemann-Ring zur Berliner Straße - unmittelbar in Höhe des Stadions. Diese Busse fahren über Hauptbahnhof - Bahnhofstraße - Innenstadt bis zur Haltestelle „Bismarckring".


Weitere Informationen


Behindertenparkplätze stehen im Bereich des Parkplatzes Berliner Straße unmittelbar am Stadioneingang zur Verfügung. Hier werden auch 10 Taxiplätze angelegt. Parkmöglichkeiten für Zweiräder (Fahrräder/Motorräder) bestehen entlang der Nebenfahrbahn des Gustav-Stresemann-Ringes zwischen Salierstraße und Wettiner Straße.


Direkter Vergleich

vergleichwehenqvud7.png


Letzten 2 Begegnungen gegeneinander

24.08.2008 14:00 SV Wehen - MSV Duisburg 1:1 (1:1)
08.02.2009 14:00 MSV Duisburg - SV Wehen 2:1 (2:1)

Formkurve

formkurvewehen74uq0.png


Torgefährlichster Spieler

spielerwhenk0ufw.png



Ehemalige


Nils, Ole-Book (24/0)

Mögliche Aufstellung

Wehen Wiesbaden
Gurski, Herzig, Perger, Straith, Vidovic, Book, Jänicke,
Mann, Mintzel, Müller, Vunguidica

Meidericher Spielverein

Lenz, Ofosu-Ayeh, Kühne, Bajic, Dum, Wolze, Öztürk,
Feisthammel, Gardawksi, De Wit, Onuegbu​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich immer an einen Sieg glaube, tippe ich auch gegen die Wehener auf einen.
Dass es nicht unmöglich ist haben die letzten Spiele gezeigt.
Wir verlieren gegen Dortmund 2, die gegen Erfurt, alles drin in der Liga.

Allein die tollen Kommentare von offzieller Seite bezüglich Fairplay von uns, weil wir das Spiel nicht verschieben wollten, reichen um denen ordentlich die Party zu vermiesen :zustimm:

Auf gehts :msvdh:
 
Also nach dem Spiel gegen Dortmund würde ich wie folgt spielen:

-------------------------Lenz----------------------------
---Ofuso-Ayeh---Kühne---------Bajic----------Dum-------
--------------Feisthammel------Wolze--------------------
--Gardawski------------deWit----------Tsourakis/Zoundi--
--------------Onuegbu---------Orsula--------------------

Vorausgesetzt Ratajczak ist noch nicht zu 100 % fit.

Da der DFB sicherlich nicht erlauben wird dass wir mit 12 Spielern auflaufen werden (mit der Begründung es ist nicht gestattet mit mehr als 10 Feldspielern zu spielen) würde ich Orsula erstmal unten lassen.

Wolze muss einfach als sogenannter Achter auflaufen. Feisthammel und Öztürk haben beide weder das Auge noch die Technik um diese Position so auszufüllen wie ich (und sicherlich auch Baumann) mir das vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich weiss nicht so recht...

Die englische Woche sowie die kurze Vorbereitung in Verbindung mit des bereits angekündigten Einbruchs wird sich auch sehr wahrscheinlich hier wiederspiegeln bzw, fortsetzen. Am kommenden Mittwoch ist schon wieder bereits Niederrheinpokal und dann am Samstag schon wieder ein Heimspiel :(

Das Spiel vom Dienstag wird auch wieder sehr viel Kraft gekostet haben und gehen Wiesbaden erwartet uns ein Gegner, der derzeit ganz oben mitspielt.
Schon gegen Dortmund konnte man einem großteil der Spieler anerkennen, dass so langsam die Puste raus ist.

Gut, dass das Spiel erst Sonntag ist! Immerhin ein Tag mehr zur Regeneration.

Wie auch schon ein paar User angeregt haben, sollte der King mal etwas geschont werden. Evtl. nur die 1. Halbzeit spielen. Für ihn könnte dann Orsula einspringen.
Auch Bajic würde ich mal eine Pause gönnen. Aycicek bitte nicht mehr so aufstellen wir gegen Dortmund. Das war ne Fehlbesetzung.

Auf jeden Fall muss Baumann gerade jetzt in der englischen Woche ein bißchen mehr rotieren, auch wenn wir leider nicht all zu viele Möglichkeiten haben.

Wiesbaden wird alles für einen Sieg geben, um oben dran zu bleiben. Für die wäre ggfs. sogar Platz 1 drin.

Der einzige Hoffnungsschimmer für mich ist, dass Wiesbaden gestern in und gegen Erfurt 3-0 verloren hat.

Ich hoffe auf einen Sieg, denke eher an ein Unentschieden und werde wahrscheinlich mit einer Niederlage in den MSV Alltag zurück geworfen.

Lassen wir uns überraschen...
 
Ich tippe und hoffe auch auf ein Sieg! Dafür müssen wir uns wieder steigern aber ich denke schon das die Mannschaft heiß ist den Fehler der englischen Woche wieder auszubügeln!

Ich freu mich schon wieder auf Sonntag!
Lasst uns wieder zeigen wozu Zebras im Stande sind und Wiesbaden rocken!

Da laut Facebook alle 800 Karten verkauft sind könnt ihr es genauso machen wie wir!
Auf der Seite von Wehen-Wiesbaden gibt es im Ticketshop noch jede Menge Sitzplatzkarten für den gästeblock W19 da haben wir uns mit 6 Personen eingedeckt!
Vollzahler 15€ Ermäßigt 10€ Versandkosten 4€
Also auf nach Wiesbaden
 
Da gibt es den angedachten Protest gegen das BVB-Spiel und die nachstehende Antwort der Brittas zur Spielverlegung:

"Lieber unbekannter Schreiber,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Meinung zu einem aktuellen Thema.
Zwei Dinge mal „unter uns“ zum besseren Verständnis.
Erstens: Auf der Manager-Tagung der 3.Liga wurde von allen Vereinen, auch vom MSV Duisburg, beschlossen,
dass sich alle Clubs solidarisch erklären und jeder Spielverlegung auf Grund von Länderspiel-Abstellungen zustimmen.
Zweitens: Am Montag hatte uns der Geschäftsführer des MSV die Zusage zur Verlegung gegeben, daraufhin haben
wir auf unsere Kosten das Mannschaftshotel des MSV in Wiesbaden storniert, sozusagen als Dankeschön für das
Entgegenkommen. Als der DFB und wir am Donnerstag die Spielverlegung bekanntgeben wollten, zog der MSV plötzlich
seine Zusage zurück. Vielleicht ist es jetzt etwas verständlicher, warum wir da nicht applaudiert haben. Und genauso
wie Sie, haben auch wir das Recht, unsere Meinung zu sagen.
Mit rot-schwarzen Grüßen
Daniel Mucha"

Ich stelle fest: Derzeit machen wir uns keine Freunde in der Liga. Brauchen wir auch nicht! Denn WIR sind der Meidericher Spielverein von 1902.
WIR sind d e r Traditionsverein in dieser Liga. Anders als die meisten anderen Dorfvereine da. Die sollen mal nicht so jammern. WIR machen ihnen
ihre "Stadien" voll. Ansonsten haben die allermeisten (zuschauermäßig) vor Hunger keinen Stuhlgang.
Wir standen am Abgrund. Ziehen uns da gerade selber raus. Das heißt im Klartext: Der MSV hat nichts zu verschenken. Kein Geld. Keine Punkte.
Und erst recht keine Sympathien für Jammerlappen.
Also: Wechhauen am Sonntag!
 
Ich stelle fest: Derzeit machen wir uns keine Freunde in der Liga. Brauchen wir auch nicht! Denn WIR sind der Meidericher Spielverein von 1902.
WIR sind d e r Traditionsverein in dieser Liga. Anders als die meisten anderen Dorfvereine da. Die sollen mal nicht so jammern. WIR machen ihnen
ihre "Stadien" voll. Ansonsten haben die allermeisten (zuschauermäßig) vor Hunger keinen Stuhlgang.
Wir standen am Abgrund. Ziehen uns da gerade selber raus. Das heißt im Klartext: Der MSV hat nichts zu verschenken. Kein Geld. Keine Punkte.
Und erst recht keine Sympathien für Jammerlappen.
Also: Wechhauen am Sonntag!

Ich bin genauso stolz auf unsere Tradition wie du, aber das was du da schreibst ist überheblicher Quatsch.
 
Sind die Gästesteher wirklich alle weg? Gestern gab es diesbezüglich Gerüchte. Wir sind vier Mann, die sicherlich noch vor Ort notfalls für angrenzende Blöcke Karten an der Tageskasse erhalten werden. Wir fahren so oder so. Wehen ist reif.
 
Ja stimmt! Hatte ich ganz vergessen :o

Das war ja dann glaub ich die Begründung, warum der MSV den Spieltag nicht verschieben wollte, da ihnen ja schließlich auch n Spieler fehlt.
 
SHMC schrieb:
-------------------------Lenz----------------------------
---Ofuso-Ayeh---Kühne---------Bajic----------Dum-------
--------------Feisthammel------Wolze--------------------
--Gardawski------------deWit----------Tsourakis/Zoundi--
--------------Onuegbu---------Orsula--------------------

Warum das erfolgreiche (!) Auswärtssystem denn so ändern?
Gibt es doch keine Notwendigkeit für! ;)

--------------------Lenz/Rata----------------------------
---Ofuso-Ayeh---Kühne---------Bajic----------Dum-------
----------------Tanju-----Feisthammel-------------------
--Gardawski------------de Wit-------------------Wolze---
----------------------King-------------------------------

Jegliche andere Aufstellung würde mich überraschen. Die Wiesbadener sind offensiv so schlecht nicht, da wird es wichtig sein, wieder sicher zu stehen. Also kein Aycicek auf der Sechs :D

Ansonsten bin ich geneigt zu sagen "Never Change a Running System", auswärts läuft es doch ganz gut!

Wiesbaden ist schnell erreicht, eine der kürzeren Anreisen diese Saison.
Ich hoffe, viele Zebras machen sich am Sonntag ebenfalls auf den Weg.
 
Ich habe etwas von Zugtour ab 7:00 gelesen..

Hat jemand Zufällig eine Ahnung, wie teuer es mit einer Gruppenkarte (5. Leute) nach Wiesbaden ist?

Dieses Gruppenticket NRW kostet ja um die 40€...

Wäre echt super wenn jemand die Preise im Kopf hat!
 
Auch Bajic würde ich mal eine Pause gönnen.
.

bajic eine pause gönnen? der hatte von allen mit abstand die längste vorbereitung,.... und mit seinem standfussball verausgabt der sich bestimmt nicht über seinen grenzen,....

bei dem rest hast du meine volle zustimmung :D

wenn wir einen punkt entführen bin ich absolut zufrieden,....
 
Da laut Facebook alle 800 Karten verkauft sind könnt ihr es genauso machen wie wir!
Auf der Seite von Wehen-Wiesbaden gibt es im Ticketshop noch jede Menge Sitzplatzkarten für den gästeblock W19 da haben wir uns mit 6 Personen eingedeckt!
n

Mein Tip an alle, die keine Karte mehr für den "regulären" Gästeblock S 17 und S 18 ergattert haben: Deckt euch mit den Stehtickets S 15 und S 16 vor Ort ein!

In Wiesbaden regiert nur Duisburg!:cool:
 
Im Online Ticketing sieht man, dass auch noch genug Sitzkarten für den Gästeblock verfügbar und bestellbar sind. :rolleyes:

Schwach von den Wehenern, nur sowenig Kontingent zu verschicken. Hoffe man bekommt vor Ort auch Karten für W1.
 
Auf nach Wiesbaden

Für alle, die überlegen auch nach Wiesbaden zu fahren, hier noch ein Tip für alle Familien: Wir haben uns mit 4 Karten für 2 Erwachsene und zwei Kinder/Jugendliche eingedeckt in Block O13 (Familienblock). Preis pro Karte 7,50 Euro. Scheinen sehr gute Sitzplatzkarten auf der Haupttribüne zu sein, direkt neben den Logen. Wäre schön, wenn wir auch den Familienblock weiß-blau gestalten könnten. Dann zeigen wir denen einmal, was richtiger, stimmgewaltiger Support ist!!!
 
Der MSV vermeldet:

Der VVK für unser Spiel am kommenden Sonntag beim SV Wehen Wiesbaden ist in Duisburg beendet; alle 800 Karten sind verkauft! Aber natürlich gibt’s am Sonntag an der Brita-Arena noch Tickets für euch!

--------

Ich rechne mit rund 1.500 Zebras. Viele schlagen an der Tageskasse zu (so wir auch) oder decken sich gerade online über Wehens Online-Ticket-Shop ein. Dass ALLE Stehplätze abgesetzt wurden, zeigt doch, dass die Nachfrage groß ist. Ein Heimspiel ist sicher.

Stream hin, Stream her. Macht euch auf die Halbdistanz. Überdachter Gästeblock da. Wird gut scheppern.
 
@Sascha, wären am Dienstag noch Karten da gewesen, wären wesentlich mehr abgesetzt worden! Es sind einige aus unserem näheren Umfeld, die unverichteter Dinge wieder aus dem Zebrashop kamen.

Ich rechne mit weit über 2000 Zebras in Wehen, auch der ein oder andere Frankfurter Freund wird den Weg nach Wiesbaden finden wie der Flurfunk zu berichten weiß :)
 
@Sascha, wären am Dienstag noch Karten da gewesen, wären wesentlich mehr abgesetzt worden! Es sind einige aus unserem näheren Umfeld, die unverichteter Dinge wieder aus dem Zebrashop kamen.

Ab 18 Uhr waren keine Karten mehr da.
Aber vor Ort gibt es ja noch genug.

Wenn man nicht arbeiten muss oder im Krankenhaus liegt muss man dahin. Die Distanz ist sehr überschaubar (von mir keine 200km), die Mannschaft macht riesen Spaß und es ist sogar ein Spitzenspiel.

Wie ist es da eigtl. mit dem Parken, immer noch so kacke?
 
Zur Zeit gibt es noch genügend Karten. Ich hatte auch versucht, mir welche am Dienstag im Shop zu kaufen. Da ich mit Kindern nach Wiesbaden fahre, brauche ich Sitzplätze. Ich war ziemlich erstaunt, als mir dann gesagt wurde, der Block sei ausverkauft.

Da ich mir das nicht vorstellen konnte, habe direkt nach Verlassen des Shops online geschaut und festgestellt, dass über die Wehen-Homepage noch genügend Tickets verfügbar waren. Die Bestellung habe ich direkt aufgegeben und hoffe, dass die es auf die Kette kriegen, rechtzeitig zu versenden.

Der Shopverkäufer, dem ich das sofort berichtet habe, konnte das erst nicht glauben, dass ich Karten für den Gästeblock bestellen konnte. Hab ihm dann die Bestellbestätigung gezeigt, worauf er sehr empört sagte, das gäbe eine Beschwerde nach Wiesbaden, weil die zuwenig Karten nach Duisburg gegeben haben.

Ich hab fast den Eindruck, den Wehenern ist es lieber, auf die Gästeeinnahmen zu verzichten, als unseren Support zu spüren zu bekommen :D
 
Nach meinen Informationen aus dem Shop als ich meine Karten holte wurden nur Steher nach Duisburg geschickt!
 
Ich hab so im Gefühl das gibt nen gepflegten 3er für uns und wird quasi ein Heimspiel .

Und ich kann nicht vor Ort sein, weil bei mir auf der Anlage selber ein Spiel ist...... so ein Scheiß !

Also heißt es Daumen drücken am PC
 
Ich hab fast den Eindruck, den Wehenern ist es lieber, auf die Gästeeinnahmen zu verzichten, als unseren Support zu spüren zu bekommen :D

Ich glaube Dein Eindruck kommt der Realität schon sehr nahe...;)

Auch wir haben unsere Sitzplatzkarten (Block W19) bereits Ende letzter
Woche online über das SVWW Ticket-Portal bestellt. Als ich am Samstag im Zebrashop meine Verwunderung zum Ausdruck brachte, dass man Karten für den Gästeblock ganz bequem online reservieren konnte, "blaffte" man mich nur an: "Was die Wiesbadener machen ist uns *******gal!"

So, so, dass eigentlich Problem hatte wohl niemand so richtig verstanden...:p

Naja, egal, der MSV hatte wohl lediglich die ersten unteren 6 Reihen (rechte Seite) im Vorverkauf bekommen (das waren nämlich die einzigen geblockten zum damaligen Zeitpunkt) und mittlerweile füllt sich jetzt der Block W19 peu á peu und am Sonntag wird er dann sicherlich nahezu ausverkauft sein, hoffentlich mit vielen MSV Fans.

Kann eigentlich jemand aufklären, ob im Vorverkauf nur Tickets für den Stehplatzblock S17 verkauft wurde oder auch für den Block S18?
 
Wenn die Jungs wieder ihre "Begleitservice-Mentalität" der ersten beiden Gegentreffern vom Dienstag abstellen, ist in Wehen auch ein Sieg möglich. Wir müssen bei gegnerischen Balbesitz wieder besser und aggressiver stehen. Kühne muss spielen. Und vorne macht King irgendwann schon seine Hütte.

Hoffe, die Jungs erlangen bis Sonntag ihre Frische zurück. Ansonsten muss der agile Gaddafi mal pausieren. Tsourakis wartet auf einen Einsatz in der Startelf.

Ganz richtungsweisendes Spiel.
 
Hier erst einmal die Spieler die beim MSV fehlen : Ratajczak,Bollmann,Orsula

Aufstellung fast wie immer auswärts (Kühne für Bollmann):

Lenz,
Ofuso-Ayeh,Kühne,Bajic,Dum
Feisthammel,Öztürk
Gardawski,de Wit,Wolze
Onuegbu

Ersatz:Schumacher,Aycicek,Tsourakis,Güll,Rybacki,Zoundi,
M-Bengue oder Yesilyurt

Mit dieser Aufstellung werden wir nicht verlieren.
 
Ich hoffe auf ein Unentschieden. Würde mir wünschen, das Tsourakis mal ´ne längere Zeit als Sturmalternative gegen Wehen eingesetzt wird. Ich halte ihn gerade in einem solchen Spiel für diese Art Gegner schwer ausrechenbar.
 
Mein Tipp: Klarer Sieg 3:0

Mit einer Taktik a la RWE werden wir in Wiesbaden deutlich gewinnen.
Wir werden etwas tiefer stehen und haben damit auch mehr Raum in der Offensive, um schnelle Konter über unsere Aussen zu fahren ... und dann schlägt unser King wieder zu - 2x + 1x der Kevin; denn der trainiert heimlich seinen Schwanenhof ...
 
Was meint ihr ?
Ich und 4 Freunde haben verschlafen und keine Karten geholt, nur die Tour an sich ...
Können wir ohne irgendwelche vorbestellungen oder so einfach auf gut Glück hinfahren und Karten vor Ort ergattern ?
 

Ich denke Du kannst beides tun, einerseits hinfahren und dort eine Karte kaufen oder wenn Du Dir unsicher bist eine Karte für den Gästebereich über die Webseite von Wehen ordern.

Aber komm nicht auf die Idee dort nicht zu erscheinen. :base: ;)

Edit:
1. Es wurde nur das halbe Auswärtskontingent in Duisburg verkauft.
2. Zudem wird auch Wehen unsere Zuschauerentwicklung registriert haben und sich sicherlich freuen zahlende Kundschaft begrüßen zu dürfen.
3. Bei maximal 4500 Zuschauern in dieser Saison, werden wir doch wohl in dem 12.500 Zuschauer fassenden Stadion einen Platz finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mal eine frage hier steht überall Treffpunkt Hauptbahnhof für die die mit dem Zug
fahren aber welcher denn Duisburg oder Mülheim. Aber da hier einige schreiben in Duisburg kann man nicht zusteigen muss es ja Mülheim sein. Aber da bin ich mir ein bisschen unsicher und frag lieber nochmal nach.
 
Ich hab mal eine frage hier steht überall Treffpunkt Hauptbahnhof für die die mit dem Zug
fahren aber welcher denn Duisburg oder Mülheim. Aber da hier einige schreiben in Duisburg kann man nicht zusteigen muss es ja Mülheim sein. Aber da bin ich mir ein bisschen unsicher und frag lieber nochmal nach.

Ausgangspunkt der angekündigten WET-Touren ist immer der Duisburger Hbf! Wenn Du am rechten Niederrhein(Emmerich, Wesel, Dinslaken) wohnst, kannst Du auf der Strecke vorher zusteigen(Diese Zugverbindung beginnt in Emmerich)...
Geht es mit dem Regionalexpress in Richtung Süden, so kannst Du im Duisburger Stadtgebiet nicht mehr zusteigen, da der nächste Halt D-Flughafen ist!(siehe meinen Post weiter vorne!) Einfach zum Duisburger Hbf kommen und sich den Zugfahrern anschließen!:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben