Simon M.
3. Liga

Allgemein
Voller Name . . . . . . .SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.
Gegründet . . . . . . . .1. Januar 1926
Vereinsfarben . . . . . .Schwarz-Rot
Trainer . . . . . . . . . .Peter Vollmann
Homepage . . . . . . . .www.svwehen-wiesbaden.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; -/-.Platz
(Sitzplatz / 15,00€) / (Stehplatz / 9,00 bzw. 7,00€)

Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot)
Mit Wolle nach Wiesbaden
Mit den Lucky Zebras nach Wiesbaden
Mit dem Motorrad nach Wiesbaden
Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)
Parkplätze
Fans der Gastmannschaft/Fanbusse
Die Wegweisung zur BRITA-Arena erfolgt über die Mainzer Straße. Für Fans der jeweiligen Gastmannschaft stehen (gebührenpflichtige) Parkräume an der Gartenfeldstraße / Salzbachaue sowie im hinteren Teil des Schlachthofgeländes zur Verfügung. Je nach Notwendigkeit kann an Sonntagen auch der Real-Parkplatz genutzt werden. Die Steuerung/Leitung der anfahrenden Fans erfolgt durch Personal des Amtes für Verkehrsüberwachung und Gefahrenabwehr sowie durch Polizeikräfte ab der Einmündung Mainzer Straße/Welfenstraße.
Fanbusse fahren ebenfalls über die Mainzer Straße an und werden in die Welfenstraße geleitet. Der Ausstieg der Fans erfolgt in unmittelbarer Nähe zum Stadion (Gästeeingang) in der Brunhildenstraße. Soweit Parkplatzkapazitäten ausreichen, verbleiben die Fanbusse bis zur Abfahrt nach Spielende vor Ort auf der Brunhildenstraße. Werden weitere Kapazitäten für Busse benötigt, werden diese über die Weidenbornstraße auf die Mainzer Straße geleitet und dort auf der Busspur zwischen Hohenstaufenstraße und Welfenstraße abgestellt. Nach Spielende können die Fans der Gastmannschaft wieder an der Brunhildenstraße zusteigen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Stadion ist erreichbar mit den Buslinien 5, 15 und 48 bis Haltestelle „Berliner Straße" sowie mit den Linien 16, 27 und 28 bis Haltestelle „Statistisches Bundesamt".
Zusätzliche Busse fahren ab „Luisenplatz" über Bahnhofstraße und Hauptbahnhof zur Haltestelle „Statistisches Bundesamt", direkt an der Wettiner Straße unterhalb des Stadions.
Fans zum Heimspiel wird empfohlen, an der Haltestelle „Hauptbahnhof", Bussteig A, vor dem Hauptbahnhof, in die zusätzlichen Busse zum Stadion ein- oder umzusteigen.
Nach Spielschluss fahren zusätzliche Busse von einer Sonderhaltestelle in der Kurve vom Gustav-Stresemann-Ring zur Berliner Straße - unmittelbar in Höhe des Stadions. Diese Busse fahren über Hauptbahnhof - Bahnhofstraße - Innenstadt bis zur Haltestelle „Bismarckring".
Weitere Informationen
Behindertenparkplätze stehen im Bereich des Parkplatzes Berliner Straße unmittelbar am Stadioneingang zur Verfügung. Hier werden auch 10 Taxiplätze angelegt. Parkmöglichkeiten für Zweiräder (Fahrräder/Motorräder) bestehen entlang der Nebenfahrbahn des Gustav-Stresemann-Ringes zwischen Salierstraße und Wettiner Straße.
Direkter Vergleich

Letzten 2 Begegnungen gegeneinander
24.08.2008 14:00 SV Wehen - MSV Duisburg 1:1 (1:1)
08.02.2009 14:00 MSV Duisburg - SV Wehen 2:1 (2:1)
Formkurve

Torgefährlichster Spieler

Ehemalige
Nils, Ole-Book (24/0)
Mögliche Aufstellung
Wehen Wiesbaden
Gurski, Herzig, Perger, Straith, Vidovic, Book, Jänicke,
Mann, Mintzel, Müller, Vunguidica
Meidericher Spielverein
Lenz, Ofosu-Ayeh, Kühne, Bajic, Dum, Wolze, Öztürk,
Feisthammel, Gardawksi, De Wit, Onuegbu
Gurski, Herzig, Perger, Straith, Vidovic, Book, Jänicke,
Mann, Mintzel, Müller, Vunguidica
Meidericher Spielverein
Lenz, Ofosu-Ayeh, Kühne, Bajic, Dum, Wolze, Öztürk,
Feisthammel, Gardawksi, De Wit, Onuegbu
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: