Alles vor dem Spiel gegen Zwickau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte schon befürchtet, dass Thema wird gar nicht mehr eröffnet. :pfeifen:

Zwickau hat aktuell wirtschaftliche Probleme.

Das kann die Mannschaft negativ, aber auch positiv im Sinne "jetzt erst recht" beeinflussen.

Dennoch tippe ich auf ein 2:0 für uns (das neue Standard-Ergebnis). :sieg:
 
Wer am Samstag in der Sportschau oder im 3. Programm Ausschnitte vom Spiel der Zwickauer in Osnabrück gesehen hat, weiss wovon ich schreibe. Ein sehr guter Auswärtsauftritt des Ostclubs, der bei einer besseren Chanchenverwertung durchaus mit einem Auswärtssieg hätte belohnt werden können. Auch wenn der aktuelle Tabellenplatz nicht unbedingt das wahre Leistungsvermögen widerspiegelt, sollte der MSV mit Respekt,aber trotzdem einer guten Portion Optimismus gepaart mit einem ordentlichen Selbstbewusstsein nach Zwickau fahren. Für die so genannte Herbstmeisterschaft gibts zwar nicht zu kaufen, aber unter dem Tannenbaum macht sie sich trotzdem ganz gut !
 
Könnte ein Problem werden, alle erwarten hier einen Sieg. Das Fell wird verteilt bevor der Bär erlegt ist. Ein typisches Spiel wo man sich auch selber schlagen kann.
Zwickau hat den Kopf trotz Abstiegsplatz noch ganz oben und spielt mutig und rotzfrech. Gegen Mannschaften die sich mit allem was sie haben gegen den Abstieg stemmen ist es besonders schwer was zu holen. Hängt auch davon ab ob unsere Spieler nach Studium der aktuellen Tabellensituation schonmal gedanklich in die Winterpause abgerauscht sind. Aber 90% werden nicht reichen und ich glaube uns wird die Art und Weise wie Zwickau auftritt nicht schmecken.

Aber wenn wir die Sache konzentriert, ernsthaft, mutig und entschlossen angehen, dann ist auch in Zwickau etwas zu holen. Gegebenenfalls könnte bereits ein Unentschieden reichen um Erster zu bleiben. Hoffe aber dass wir es nicht nur darauf ankommen lassen. Ich hätte auch Lust mit 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen in die Winterpause zu gehen.
 
Wir können auswärts wieder Spiele gewinnen weil unser Umschaltspiel deutlich verbessert wurde - vor allem, wenn Wiegel Räume bekommt..

Einerseits spricht das für einen Beginn im Startteam, andererseits ist er wohl noch wirkungsvoller, wenn er gegen bereits müde Abwehrspieler los marschieren kann.
Er kann in jedem Spiel den Unterschied ausmachen, wenn er sauber angespielt wird.

Ich wünsche mir für das Spiel in Zwickau ein sehr gut funktionierendes offensives MF mit dem Leader Schnelli. Er sollte auch vermehrt unsere Standards übernehmen.
Unsere Abwehr wird wieder stehen wie Fort Knox, der King ist deutlich stärker und wieder ballsicher, um sauber ablegen zu können.
Also brauchen wir nur noch den oder besser die richtigen Vollstrecker.

Mein Tipp: Hinten steht die 0 und vorne die 2 (oder mehr?)

Das einzige Handicap könnte die bereits feststehende Herbstmeisterschaft sein, weil die Osnasen in Paderborn ne Klatsche kriegen und wir vor Selbstherrlichkeit nicht mehr geradeaus laufen können.
 
Noch einmal Gas geben und als Tabellenführer in die Pause gehen.Das kann nur das Ziel für Sonntag sein.Zwickau wird unangenehm zu spielen sein, hier werden wir Geduld brauchen.Wichtig wird sein die Ruhe zu bewahren und die eigenen Stärken konsequent auszuspielen.Tippe auch auf unser neues Standardergebniss und einen Doppelpack vom King.Der wird Sonntag besonders heiß sein,wenn er Herrn Ziegner an der Seitenlinie sieht.Da ist garantiert noch eine Rechnung offen . .
 
Da können wir uns mal richtig "freistrampeln.
Mit:
Lotte - Magdeburg
Halle - Kiel
klauen sich einige unserer ärgsten Verfolger gegenseitig die Punkte.
Paderborn - Osnabrück
ist natürlich suboptimal.
Wir müssen halt gewinnen,
dann geht der Rest von alleine.
 
Unser alter Spezi Stefan Emmerling hast sein erstes Spiel mit Paderborn gewonnen. Jetzt nachlegen und positiv in die Winterpause gehen. Und mit unserem Dreier könnten wir uns mal wieder leicht absetzen. Go Zebras!!!![
 
Zwei Siege, drei Unentschieden, vier Niederlagen -so lautet die sehr überschaubare Heimbilanz der Zwickauer. Der MSV hingegen ist mit Rostock die beste Auswärtsmannschaft, nur getrennt durch das Torverhältnis (4 S - 4 U - 1 N).

Da sollten also drei Punkte her, ein Punkt wäre vielleicht irgendwo noch akzeptabel. Wie jeden angeschlagenen Gegner sollte man Zwickau nicht unterschätzen. In Ermangelung hoher individueller Klasse werden sie es über das Läuferische und über die Zweikämpfe probieren. Der MSV muss voll dagegen halten.

Ich als Statistik-Freund sehe 34 Punkte, die der MSV in der Rückrunde mindestens nochmals einsammeln muss. Wenn wir in Zwickau gewinnen könnten, wären es nochmal drei Punkte weniger und damit wäre die Rückrundenaufgabe noch lösbarer.

Vor diesem Hintergrund sehe ich in diesem Spiel die Chance, unsere Ausgangsbasis für die Rückrunde noch mehr zu verbessern -in der Rückrunde, wenn es dann bei den unter ihrem neuen Trainer Emmerling möglicherweise neu erstarkten Paderbornern schwierig losgeht.

Wir können uns erstmal am Samstag zurücklehnen und sehen, was die anderen machen. Dann am Sonntag muss sich die Mannschaft noch einmal richtig quälen, um danach komfortabel zu überwintern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwickau muss wohl trotz Niederlage letzte Woche in Osnabrück ne richtig gute Leistung gebracht haben . Einfach wird es da nicht.
Die Mannschaft muss nochmal alles raus hauen .
Hab das Gefühl das Osnabrück in Paderborn patzen wird . Drei Punkte in Zwickau Weihnachten genießen und dann alle Kräfte bündeln für die Rückrunde
 
Bin der Ansicht dass sich die Mannschaft wieder gefangen hat, wie man in den letzten beiden Spielen gesehen hat.
Wenn Sie mit der gleichen Einstellung ins Spiel geht muss Zwickau über sich hinaus wachsen um zu bestehen.
Die Jungs werden cool bleiben und mit 3:0 gewinnen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich möchte noch einmal betonen, was Mike Oldmann geschrieben hat. Die Zwickauer haben Osnabrück nach dem Bericht in der Sportschau ziemlich dominiert. Chancen hatten die Erzgebirgler zuhauf. Und die Chancen waren gut und gingen meist nur knapp vorbei. Osnabrück hatte ein verdammtes Glück als Sieger den Platz zu verlassen. Kein Grund, lockere 2 oder 3:0s zu erwarten.
 
Es wird ein Kampfspiel werden. Wahrscheinlich auf einem tiefen Geläuf wie in Lotte.

Auch wenn man sich für die Herbstmeisterschaft nichts kaufen kann. Es wäre ein eindeutiges Signal. Es wäre Balsam auf die geschundene MSV Seele. Und es würde den Verantwortlichen es leichter machen neue Finanzmittel zur akquirieren.
 
Gegen so Gegner ist es immer besonders wichtig in Führung zu gehen und das möglichst früh. Gelingt und das, werden wir relativ souverän gewinnen. Gewagte These: Holen wir aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte, wird uns der Aufstieg kaum noch zu nehmen sein, auch wenn dann noch 16 Spiele sind.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ja klar, wir sind da Favorit, und das ist noch nicht das Schlimmste.

1. Wir könnten - mal wieder - die Führung und das Polster auf die NAPe (Nichtaufstiegsplätze, die Red.) ausbauen.
2. Wir könnte mit einem sehr guten Gefühl in die Winterpause gehen, und die sichere Aufstiegsfeier planen - haha, ja klar.
3. Zwickau steckt echt in der Sch..e, mit dem Rücken zur Wand. Sportlich am Abgrund, finanziell sieht es grauenhaft aus. Logisch, neues Stadion ;-).
4. Wir haben zuletzt lange nicht mehr verloren, zweimal sogar zu 0 gewonnen, trotz aller personellen Probleme.
5. Auswärts haben wir ewig nicht verloren.
Oha, wer nicht erst seit gestern den Weg unseres quergestreiften Vereins verfolgt ahnt, dass in solchen Situationen die Chance auf eine ganz trockene Schlappe in der Nähe von 100% steht.

Ich wünsche mir alles andere als das, klar. Wer denkt, das könnte leicht werden, der hat wohl massig Glühwein mit Schuss inhaliert.

Die Truppe muss fighten bis zum Anschlag. Alles unter 110% wird bitter bestraft werden.

Einfach mal so clever und knallhart wie in Lotte auftreten, dann wird das was.
 
Da sollten also drei Punkte her, ein Punkt wäre vielleicht irgendwo noch akzeptabel.
Noch akzeptabel? :)

Sehe ich anders. Das gibt in Zwickau den höchsten Auswärtssieg diese Saison. Schade, dass solche Highlights meistens in der Hinrunde stattfinden, anstatt als krönender Abschluss irgendwann am Ende der Saison. 417 Zebras werden jedenfalls eine feuchtfröhliche Party feiern am Sonntag. Die Mannschaft ist motiviert, die Trainingseindrücke der letzten Tage sprechen da eine eindeutige Sprache.

Wird diesmal 'ne runde Sache, bin da recht zuversichtlich.
 
Es macht ja nun wenig Sinn bei unserer Ausgangslage dahin zu fahren
und zu sagen wird schwer, mal schauen, was geht. Natürlich müssen
wir den Anspruch haben, auch dort gewinnen zu wollen. Einen entsprechend
mutigen und engagierten Auftritt erwarte ich von unserem Team auch.

Natürlich spielt der Gegner mit und auch da werden kleinste Nachlässigkeiten
oder Hochnäsigkeiten bestraft. Aber die Mannschaft sollte nun wirklich wissen,
welchen Schritt sie noch mal mit einem Auswärtssieg machen kann.
Wenn sie da weiter macht, wo sie in den letzten beiden Spielen begonnen
hat, bin ich sehr zuversichtlich, dass es mit einem Sieg klappt.
 
Noch akzeptabel? :)

Sehe ich anders. Das gibt in Zwickau den höchsten Auswärtssieg diese Saison. Schade, dass solche Highlights meistens in der Hinrunde stattfinden, anstatt als krönender Abschluss irgendwann am Ende der Saison. 417 Zebras werden jedenfalls eine feuchtfröhliche Party feiern am Sonntag. Die Mannschaft ist motiviert, die Trainingseindrücke der letzten Tage sprechen da eine eindeutige Sprache.

Wird diesmal 'ne runde Sache, bin da recht zuversichtlich.

Ja, ein Unentschieden wäre je nach Spielverlauf vielleicht noch akzeptabel. Beachte bitte, dass der MSV gegen Köln seinen Zweijahres-Elfmeter bereits erhalten (und vergeben :frown: ) hat. Demzufolge müssen nun nach DfB-Richtlinie 21.3 mindestens drei Elfmeter für den MSV-Gegner in Folge drin sein. Wenn du ein Trainings-Insider bist, wirst du wissen, dass Flekken schon Elfmeter-Situationen trainiert.

Vor diesem Hintergrund kann ich mir Szenarien vorstellen, in denen Du und die anderen über 500 mitgereisten Zebras auch im Falle eines Unentschiedens der Mannschaft wohlwollenden Beifall spenden könnten.

Allerdings steht das ZIEL außerhalb jeder Diskussion:

Auswärtssieg!

Ich gönne mir mal einen kleinen Tipp: 1-0 in der 87. Minute, King (ganz hässlich reingestochert, wie das gesamte Spiel. Egal!) Selbstverständlich gönne ich insbesondere den Mitreisenden eine MSV-Gala zum Abschluß einer kilometerträchtigen Hinrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Papier eigentlich ne klare Sache für uns ... aaaaaber wer den Auftritt von Zwickau bei den Osnasen gesehen hat der weis das wird dort kein Slebstläufer!
Wenn ich ehrlich bin, bin ich mit nem Unentschieden zufrieden einen Sieg nehme ich aber auch gerne an!;)
 
Hoffentlich bleibt es ruhig.

Habe gerade einen Artikel in der TAZ von gestern gelesen zum Thema Rassismus in Zwickau.
Der gesamte Artikel ist unter folgendem Link nachzulesen:
http://m.taz.de/Rassismus-beim-FSV-Zwickau/!5362417;m/
Hier ein Ausschnitt:
" Beim FSV Zwickau hat man offensichtlich Probleme, die Dinge beim Namen zu benennen. Auf der Homepage platzierte der Drittligaverein vergangene Woche mit gefetteten Buchstaben eine recht eindringliche und bemerkenswerte Bitte: „Da wir nunmehr erfahren mussten, welcher Schaden mit solchen Dingen für den Verein angerichtet werden kann, fordern wir alle Fans und Besucher auf, zukünftig solche Dinge zu unterlassen und auch aktiv einzuschreiten, wenn Einzelne sich vergessen.“
Diejenigen, die sich nun fragen, bei welchen schädlichen Dingen sich Einzelne vergessen können, sollen nicht länger auf die Folter gespannt werden. Der FSV Zwickau wurde Anfang Dezember vom DFB-Sportgericht mit einer Geldstrafe (13.000 Euro) und auf Bewährung mit einem Teilausschluss des Publikums sanktioniert, weil einige Zuschauer beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 22. Oktober den dunkelhäutigen Gästespieler Shawn Barry rassistisch beleidigten."
Der Trainer der Zwickauer ist 2008 vom DFB zu fünf Spielen Sperre verdonnert worden weil er seinen damaligen Gegenspieler "Kingsley Onuegbu" als schwarze Sau tituliert haben soll.
Na das sind ja schöne Voraussetzungen.
Hoffentlich hat die Zeit den Trainer unseres Gegners ein bisschen Weisheit eingehaucht.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vor welchem Spiel hieß es in dieser Saison eigentlich mehrheitlich: Klare Sache, klarer Sieg? Und wann wurde nach einem Spiel eigentlich nicht die Stärke des Gegners gelobt, die übermäßige Motivation, weil es ja gegen den MSV ging und der hart erkämpfte Punkt?

Wenn die Mannschaft mit den gleichen Empfindungen in jedes Spiel geht dann darf sich auch niemand darüber beklagen, wenn es Magerkost gibt statt überzeugender Siege. Die Hinrunde ist durch, damit waren (fast) alle Mannschaften schon unser Gegner und immer es war immer die gleiche Leier zu lesen. Mit dieser Einstellung ist man Fan des erklärten Topfavoriten?
Sorry, aber bei allem gebotenen Respekt vor jedem Gegner sollte auch mal ein ungefährdeter Sieg mit mehr als einem popeligen Törchen Unterschied das Ziel sein
 
Eigentlich ein Spieltag wie für uns gemacht !
Lotte gegen Magdeburg, Halle gegen Kiel und Rostock gegen Chemnitz nehmen sich gegenseitig die Punkte weg!
Auch Paderborn gegen Osnabrück sehe ich nicht als klare Angelegenheit an, da jetzt durch Emmerling sicher erstmal etwas Schwung reinkommt und der Sieg in Münster wohl Auftrieb geben kann.
Wir gehen selbstverständlich als Fovorit in die Partie, obgleich es auf keinen Fall ein Selbstläufer wird.
Zwickau ist nach anfänglichen Problemen in der Liga nun durchaus konkurenzfähig! Fraglich ist aber ob die aktuelle Debatte über die drohende Zahlungsunfähigkeit die Spieler beeinflusst!

Ich persönlich gehe von einem knappen 1-0 Sieg aus. Zwickau wird sich wohl mit dem Mannschaftsbus ins Tor stellen, und wir haben ja bekanntlich so unsere Probleme mit tiefstehenden Mannschaften.
Am Ende des Tages könnte ich mich auch mit einem Punkt zufrieden geben... Ziel sind aber klar die 3 Punkte!
 
Zwickau wurde bisher für seinen Aufwand nicht entsprechend belohnt, deshalb stehen sie auch auf dem letzten Platz.
Osnabrück kann von Glück sagen, dass es beim knappen 1:0-Sieg geblieben ist. Mit der Haltung: "wir spielen beim Tabellenletzten und alles andere als ein Sieg für uns" sind wir schlecht beraten.
Geht bitte in diese Begegnung genau so, als würdet ihr z.B. in Osnabrück spielen.
Die Zwickauer brauchen Punkte, können sich also nicht nur hinten reinstellen. Daraus ergäben sich vielleicht mehr Chancen für uns als z.B. in einem Heimspiel wie gegen Rostock.
Bitte auf keinen Fall verlieren und bis zur Rückrunde den Tabellenplatz halten!
 
Klar dürfen wir Zwickau nicht unterschätzen und ich hoffe die Mannschaft wird dies auch nicht machen.Aber mal ganz im Ernst,wir müssen den Anspruch haben dort 3Punkte zu holen.Wie gesagt Zwickau nicht unterschätzen aber bitte auch keine Angst vor diesem Spiel.
 
Ich denke, nach einem etwas holprigen Start werden unsere Zebras in Zwickau ins laufen kommen und dann eiskalt die eine oder andere Chance nutzen und verwerten. Nicht, weil wir soooooooviel besser aufgestellt sind, sondern auch, weil wir ( gottseidank ) mal wieder einen Lauf haben und bei Zwickau es zur Zeit umgekehrt ist. Es wird siherlich kein Torschussfestival geben, auch keine klare Führung zur Halbzeit. Es wird eher wieder mal ein reines Geduldsspiel für uns. Ein 0 :1 liegt durchaus im realistischen Bereich, somit wir unserem " Titel " als Minimalisten der Liga wieder einmal gerecht würden.

Zur Statistik vor diesem Spiel :
Die 3. beste Auswärtsmannschaft ( 4 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage ), trifft auf die 3.schlechteste Heimmannschaft ( 2 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenz: Auswärtssieg
Realität: Unentschieden
Hoffnung: Nicht verlieren
Wunsch: knapper Sieg
 
Neben dem Feiern der Herbstmeisterschaft und den dort 3 eingefahren Punkten fahre ich da hauptsächlich wegen der durchaus zu gefallenen Hymne der Zwiggauer hin


:polonäse:
 
Was haben in dem Video denn die Dresdner zu suchen?? Haben die Fan-Freundschaft oder ist der Macher des Videos ein heimlicher Dynamo???

Fragen über Fragen


Wird ne harte Probe für unsere Zebras dort im tiefsten Osten.

Ich hoffe auf einen Sieg und keine Verletzungen und Sperren für die unsrigen.
 
Mir hat Engins Formulierung gut gefallen: Es wäre toll als Rebellenführer in die Pause zu gehen. Genau, das wäre toll - und ist nicht nur eine irgendwie abzuwickelnde Routineleistung. Ich wünsch der Mannschaft, dass sie geschlossen mit genau diesem Hunger nach mehr in dieses Spiel geht. Dann ist derSieg auch gegen formverbesserte Zwickauer machbar, bzw. dann bin ich mir sicher, dass die Mannschaft sich auf dem Platz durchsetzen kann. Ich habe schon geschrieben, dass ich den Jungs das von Herzen gönnen würde. Ich hoffe sie gönnen es sich selbst.

Ingolstadts Sieg gegen RB sollte allen eine Warnung sein, das Spiel im Hier und jetzt zu spielen - es zählt die Tabelle danach, nicht die davor!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn die Spieler so gespannt sind wie die Fangemeinschaft ;) - man mag nicht glauben, dass am Wochenende die Entscheidung um die Herbstmeisterschaft fällt.
 
Natürlich müssen wir das Spiel sehr ernst nehmen, denn Geschenke gibt es nirgends, das müsste man inzwischen gelernt haben.
Aber so wie die Mannschaft die letzten Spiele anging, habe ich da wenig Bedenken. Die Jungs wissen was auf dem Spiel steht und sind jetzt sicher heiß auf den Herbstmeistertitel.
Dazu kommt inzwischen auch wieder das notwendige Glück im Abschluss und hinten sind wir ohnehin eine Bank.
Ich tippe auf ein 1:2, weil wir bestimmt einen Elfer gegen uns kriegen, aber das ist ja Wurscht, wenn wir zwei schiessen. :)
Auf geht's MSV, lasst uns fröhliche Weihnachten feiern, ihr könnt uns Allen das schönste Geschenk machen. :happy:
 
Welche Auswirkungen es auch immer auf unser Spiel haben wird (tendenziell eher erschwerend, da die Mannschaft sich wird zeigen wollen - entweder um Sponsoren zu überzeugen, oder um neue Vereine zu finden...) :

Ich wünsche den Zwickauern von Herzen, dass das gut abgeht! Lizenzentzug braucht keiner.

400.000 ist in Liga 3 ein absolut kritischer Betrag.

Wie gesagt: DAFÜR drücke ich persönlich die Daumen.

Aber die Punkte, die müssen zu uns.
 
Die Lizenz- und gar Insolvenzkrise macht Zwickau noch unberechenbarer. Den Spielern wird man sagen, dass man zum Einsammeln der verbleibenden etwa 280.000 € ein gutes Spiel gegen uns braucht. Mit einem desolaten 0-3 öffnen sich nicht die Herzen und Geldbörsen möglicher Geldgeber. Man wird ihnen sagen, dass sie um das Überleben des Vereins spielen.

Beim MSV ist es zwar nicht mehr so akut, aber nicht völlig anders. Steigt der MSV nicht in dieser Saison auf, könnten wir uns in 1-2 Jahren wieder in einer ähnlichen Situation wie Zwickau befinden. Bei einem Nichtaufstieg wäre der Zwickauer Weg nahezu vorgezeichnet.

Die Zwickauer Spieler werden sich zurecht fragen: Was sollen wir mehr machen als aufzusteigen? Wer hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht? Finanzielle Schieflage trotz Aufstieg.

Wenn das böse Wort "Insolvenz" fällt, sind sicherlich einige Spieler um ihre Zukunft besorgt und denken weniger über den MSV als über ihre Zukunft nach. Vielleicht brechen sie am Sonntag komplett ein.

Wahrscheinlicher aber wird es viel, viel härter für unsere Mannschaft als gegen körperlose Chemnitzer und Co. Voll dagegen zu halten, muss die Devise sein. Aggressiv und lauffreudig sein und dann in den entscheidenden Momenten mit kühlen Kopf den Gegner ausspielen.
 
Wenn Zwickau gewinnen will und entsprechend nach vorne spielt ist es doch super. Unsere Defensive macht einen guten Job und dann wird Zwickau ausgekontert.

Vielleicht ist der Druck bei Zwickau gar nicht so schlecht für uns und die wollen mit der vollen Kappelle den Sieg erzwingen. Hinzu kommen die Zuschauer die zusätzlich die Truppe nach vorne treiben wird.

Das kann recht spannend werden und ich kann mir 0:3 oder 0:4 genauso gut vorstellen wie ein 2:4

Auf gehts Duisburger Jungs schießt sie ab für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute mal ganz entspannt die Konkurrenz ansehen und wer weiß, vielleicht sind wir ja schon heute Nachmittag Herbstmeister.

Morgen werden unsere Jungs es sicher etwas einfacher haben als sonst Auswärts, Zwickau braucht dringend Punkte um nicht ganz abgeschlagen zu sein. Dadurch werden sich viele Räume ergeben und wir werden mit einen klaren 3:0 in die Winterpausen gehen.
 
Das sagt der Zwickauer Trainer vor dem Match !

" Der Coach propagiert gesunde Zweikampfhärte und viel Leidenschaft "
http://www.focus.de/regional/sachse...sv-duisburg-auf-ueberraschung_id_6366796.html

Ich denke, da können wir gegenhalten und da Zwickau vielleicht nicht mit Biegen und Brechen, aber immerghn offensiv kommen muss, weil sie unbedingt einen Dreier zuhause einfahren wollen ( müssen ), die Gründe sind sportlicher und auch finanzieller Natur, sollten sich unsChancen eröffnen, die dann auch hoffentlich genutzt werden.

Übrigens, der Schiri des Spiels pfeift erst sein 4. 3. Ligaspiel, vorherige Saison war es noch die Regionalliga. Hoffen wir mal dass er in Zwickau, auch wenn es auf dem Platz oder von den Rängen mal "ungemütlich" wird, die Nerven behält und keine überzogene Kartenflut losslässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben