Alles vor Ingolstadt

Wie spielt der MSV in Ingolstadt?


  • Umfrageteilnehmer
    172
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Old School

1. Liga
Es wird mal wieder Zeit für den Spieltagsthread...

Der MSV hofft auf Sukalos Rückkehr in die Startelf, nachdem er im Training einen Rückschlag erlitten hat:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/wadenverletzung-msv-bangt-um-sukalo-1.3282502

Auf einen Einsatz hofft auch Gjasula. Käme nach dem tollen Eindruck, den er im Testspiel gegen Gladbach hinterlassen hat, ein Platz in der Startelf in Betracht? Vielleicht sogar für Goran Sukalo im defensiven Mittelfeld. An seiner Seite Öztürk.

Bei den Ingolstädtern fehlen Top-Torjäger Caiuby und Abwehrrecke Mijatovic gelbgesperrt.

Die Entwicklungen beider Mannschaften sind gegenläufig. Ingolstadt konnte nur zwei seiner letzten zehn Ligaspiele gewinnen. Der MSV hat nur zwei seiner letzten zehn Spiele verloren (Hertha, 1860).

In Ingolstadt sind die Zebras unbesiegt.

Lasst uns einfach auf Ostertour nach Ingolstadt fahren und unsere Mannschaft bei einem weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt unterstützen!
 
Die Voraussetzungen sind gut:

für Audi geht es praktisch um kaum noch etwas. Bei 9 Punkten Rückstand zum Dritten ist deren Saison gelaufen. Da war mehr drin.

Wir haben einen gute Serie. Bis auf das Herthaspiel haben wir fast immer gut ausgesehen in den vergangenen Monaten.
Nun kehren Koch, evtl auch Suki und Jurgen zurück.

Wann hatte zuletzt ein MSV-Trainer solch eine Auswahl?

Erfahrungsgemäß geht es bei uns immer dann in die Hose, besonders wenn wir uns mal entscheidend frühzeitig absetzen können.

Mit einer guten Serie bis zum Saisonende könnten wir noch ein paar Plätze klettern, in unerreichbar scheinende Regionen.
Auswärts hatten wir zuletzt arge Defensivschwächen. (in Bo und B)

Ein Punkt ist drin, 3 wären perfekte Ostern.
 
Die Voraussetzungen für dieses Spiel :

Ingolstadt hat in der Rückrunde von 4 Heimspielen zwei Unentschieden, einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.

Mit 35 Punkten stehen sie ordentlich dar, ihr mittelfristiges Ziel ist es die 40 Punkte Marke zu knacken, um dann auf der sicheren Seite zu stehen.

In der aktuellen Rückrundentabelle, haben sie 11 Punkte geholt ( 2 Siege, 5 Unentschieden und 2 Niederlagen ) ! Der MSV im Vergleich 15 Punkte mit 4 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.

Nach den letzten Spielen kann der MSV selbstbewußt aufspielen und bei einem konzentrierten Auftritt mit dem aktuell zur verfügung stehenden Kader auch in " Audi - Town ", für eine kleine Überraschung sorgen.
 
Der MSV hofft auf Sukalos Rückkehr in die Startelf, nachdem er im Training einen Rückschlag erlitten hat:

Bei den Ingolstädtern fehlen Top-Torjäger Caiuby und Abwehrrecke Mijatovic gelbgesperrt.

In Ingolstadt sind die Zebras unbesiegt.

na dann.. Wenn Caiuby fehlt, kann er wenigstens als Ex-Duisburger kein Tor schießen :rolleyes:

Also ein Punkt ist sicher drin, aber kommt auch auf die Verhältnisse an.
Zur Zeit schneits da noch.. aber ist ja noch Zeit bis zum WE

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist der Dreier keineswegs ausgeschlossen. Vielleicht reichts ja für Gjasula für eine Halbzeit, der ist sicher heiss.. Na denn
 
Die einzige Befürchtung, die ich habe, ist, dass die Erwartungshaltungen jetzt schon wieder zu hoch liegen könnten. Auch in Ingolstadt ist nur was zu holen, wenn wir die Einstellungen zu den letzten Spielen (minus Hertha) mitbringen.
Wäre schon toll, wenn wir denen ein Ei mehr ins Nest legen könnten als die uns. Mit einem Punkt wäre ich aber auch zufrieden.

Hoffentlich bringen die jetzt schon wieder aufkommenden Personaldiskussionen keine Unruhe ins Mannschaftsgefüge!
 
Der 30.03. ....
Mein Geburtstag :D

Es ist klar was ich mir wünsche: 3 Punkte !!!


Bitte Ingolstadt nicht unterschätzen. Hoffe auch, dass die ganzen derzeitigen Wechselgerüchte die gute Stimmung im Team nicht beeinflussen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings muss der Blondschopf jetzt erst einmal zusehen, wieder fit zu werden, schließlich hat er sich bei der U21 eine Oberschenkelverletzung zugezogen und muss am Dienstag zum Arzt. Ob er am Samstag gegen Ingolstadt auflaufen kann, entscheidet die Untersuchung am Mittag.

Ein dickes Fragezeichen steht auch hinter dem Einsatz von Goran Sukalo. Der Antreiber ist mit seiner Wadenzerrung weiter in Behandlung und konnte noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen.

Quelle: http://www.reviersport.de/227006---msv-koch-kommt-angeschlagen-u21-zurueck.html

Damit könnte erneut unser komplettes def. Mittelfeld ausfallen. Die Frage ist wer neben Öztürk spielen wird. Bleibt er bei Perthel? Oder nimmt er Wolze in die Mitte? Oder gibt es die Chance für Gjasula auf der Position? Für mich im Übrigen auch die einzige Position, die er bekleiden kann bei unserem aktuellen Spielsystem. Denn die Position davor ist eher als hängende Spitze zu sehen anstatt eines 10..
 
Da der MSV (für mich gefühlt schon immer) lethargisch aus den Pausen kommt, wäre ich mit einem Unentschieden schon mehr als zufrieden. Vielleicht straft mich die Mannschaft aber Lügen, setzt spielerische Glanzlichter und gewinnt ungefährdet mit 3 : 0 :huhu:
 
8° und leichter Regen an einem Ostersamstag in Bayern, ein MSV der eigentlich seine Länderspielpausen nie wirklich nutzt um danach einen Sprung nach vorne zu machen, kaum Beteiligung oder Euphorie an einem Spiel wie in dem Fred hier zu sehen - der Stadtwerketurm scheint wichtiger.

Kann ja nur in einem abgebrühten 0:2 enden, nachdem die Audianer noch den Ball an die Querlatte setzen werden machen wir im Gegenzug durch Brandy die erste Bude, bevor Jovagol in der 77. nachlegt. Wieder ein weiterer Sprung Abstand nach unten und weitere Planungsicherheit. Mannschaft und 500 Nackte werden es am Zaun ordentlich zu würdigen wissen. Auch so wird die Tour mal wieder alles erfüllen was zu erwarten ist und sogar noch mehr, das ist mehr als eine Befürchtung. Nach Rückkehr wird man dann festellen, dass sich 34 Postings im Nach Spiel-Fred verewigt haben werden, gut muss man nicht so viel lesen wie 156 Postings nach einer Niederlage. In Folge davon wird Sandhausen hier schon einmal virtuell zerlegt, obwohl es 1:1 enden wird.

Frohe Ostern.
 
Kann ja nur in einem abgebrühten 0:2 enden, nachdem die Audianer noch den Ball an die Querlatte setzen werden machen wir im Gegenzug durch Brandy die erste Bude, bevor Jovagol in der 77. nachlegt. Wieder ein weiterer Sprung Abstand nach unten und weitere Planungsicherheit.

Frohe Ostern.

Ich habe auch ein 1:2 im Kopf und sag' sogar.....wenn wir das Spiel gewinnen, verlieren wir keine 6 Punkte mehr. Dann würde sich zeigen, wie sehr die zusammen gefunden haben.

Und da die letzten 7 Tore (Ausnahme Exe) von verschiedenen Schützen kamen, sage ich: Koch und Brosi:D
 
Tippe auf einen Sieg, auch wenn mein Gefühl mir sagt, dass es wohl (warum auch immer) knapp werden wird. Jedoch wird der MSV in Ingolstadt die Oberhand behalten und die Partie für sich entscheiden!



Und ohne jetzt ein neues Thema eröffnen zu wollen:

Gibts jemanden, der über/von Ecke Bonn aus in den Süden fährt und noch n Platz im Auto frei hat?? Selbstverständlich mit Spritgeld und Kaltgetränk!

Bestes,
F.
 
Wenn man der Statistik " trauen " :D darf, gab es bisher 7 Spiele gegen Ingolstadt. Davon hatten wir auswärts 3 Spiele und 4 zuhause. Bei den drei Auswärtsspielen gab es jedesmal ein Unentschieden. 0 : 0 gabe es einmal und zweimal ein 1 : 1 !

Bei Fortschreibung der " Serie ", wäre also ein Punkt möglich..........:)

Ein gutes Omen für mich, in der abgelaufenen Saison am 27. Spieltag haben wir ein famoses 2 : 1 in Paderborn geholt !!

Wenn das nicht mal ein gutes Zeichen ist............für drei Punkte !
 
Ich hatte gerade einen Tagtraum von einem 2:1 für uns und Julian Koch wird sein 1.(nach der Verletzung) und letztes Tor für uns schießen.
 
Im Niemandsland der Tabelle stehend ist Ingolstadt ein motivationstechnisch schwieriger Gegner, und damit prädestiniert dafür, uns einen mitzugeben... . Nach großer Heldentat klingt ein Sieg gegen Ingolstadt tatsächlich nicht, deren "Niemandsland" liegt aber noch immer 5 Punkte über uns... .

Für mich wäre das Spiel der nächste Test wie stabil das Gefüge mittlerweile ist, ob man es schafft, auch gegen einen FCI, der nach dem 3 : 0 in Lautern sicher was gut machen will, die notwendige Spannung aufzubauen, um gegen zu halten, weil können tut das die Mannschaft.

Schaffen sie das, besteht die Chance den Anschluss ans Mittelfeld zu finden und sich neue Zielperspektiven zu öffnen: Langsam aber unerbittlich vorarbeiten :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gjasulinho vor Rückkehr in die Startelf?

Gjasula steht vor Rückkehr ins MSV-Aufgebot

Duisburg (RP). Der 27-Jährige steht beim MSV Duisburg vor seinem ersten längeren Zweitliga-Einsatz in dieser Saison – womöglich sogar von Beginn an.

(...)

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/sport/fussb...teht-vor-rueckkehr-ins-msv-aufgebot-1.3289473

Doch auf welcher Position könnte er eingesetzt werden?

Sukalo fällt wohl aus und Koch meldet sich wahrscheinlich einsatzbereit zurück.

Auf Grund Sukalos möglichen Ausfall könnte ich mir ein defensives Mittelfeld mit Gjasula und Öztürk vorstellen. Aber Kosta sieht Experimente wohl eher skeptisch.

In jedem Fall muss die Defensive sicherer stehen als in den letzten beiden Auswärtsspielen (sechs Gegentore) -was auch gegen Gjasula - Öztürk sprechen könnte. Ob Kosta der Abwehr durch die Hereinnahme Ibis als Linksverteidiger mehr Stabilität verleihen will? Gegen Cottbus und Gladbach hatte er einige wenige Nachlässigkeiten im Spiel. Gjasula wird man wohl eher -wenn er denn spielt- weiter vorne vorfinden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das in dem Borussen-Benefiz-Eiskeller-Kick richtig beobachtet habe, hat Gjasula da in einem Zwei-Stürmer-System zusammen mit Jovanovic agiert. Coach Kosta fand ihn phasenweise ein wenig zu tricky und für die Galerie spielend, sagte er hinterher ja im Interview. Da ich zu den Leuten auf den Galerien gehörte, war das für mich weniger ein Manko.

Ein defensiver Gjasula bedeutet ein gewisses Risiko. Sein Strassenfussballer-Stil bedingt zwangsläufig, dass mal ein no-look-Pass daneben gehen kann, auch neigt er ja zu Dribblings und lässt den Gegner gerne durch Richtungswechsel und Tunnel aussteigen, wobei man immer mal hängen bleiben kann. Weiter hinten bedeutet das Ballverlust in einer extrem gefährlichen Zone. Wenn ich mich an das Ingolstadt der Hinrunde richtig erinnere, waren sie da immer auf der Lauer und haben sich in der Mitte in Erwartung schneller Vorstösse klug gestaffelt. Wäre ein suboptimaler Einstieg nach der langen Leidenszeit, wenn sich unser Zehner direkt einen Gegentreffer anzukreiden hätte.

Timo Perthel ist zentral zuletzt nicht schlecht gewesen. Zusammen mit Koch und einer Absicherung durch einen erfahrenen Mann wie Ibertsberger über links sowie den schnellen Brosinski über rechts wirkt das vielversprechend. Perthel wirkt nicht nur durch den wiegenden Gang wie eine Kopie des früheren Koch, der weniger geprägt war vom taktischen Positionsspiel und mehr durch seine hinreissenden Balleroberungen und Tempovorstösse auf sich aufmerksam machte. Auch Öztürk ist zusammen mit Perthel oder Koch denkbar, im Testspiel fand ich ihn aber schwächer als in den Punktspielen zuvor. Vorne links war Wolze zuletzt immer stark, kein Grund, ihm nicht weitere Spielzeit einzuräumen. Sein Stil einer guten Mischung aus Kampf und Technik wirkt wie das perfekte Spiegelbild Brandys auf der anderen Seite.

Keine Ahnung, wieviel sich von einem Testspiel herleiten lässt, dort war der Einsatz von Exslager aber keine Bereicherung, vielleicht wäre er derjenige, der seinen Platz für Gjasula freimachen müsste. Wie gesagt, sofern das Testspiel der Massstab ist. Motivationstechnisch sehe ich uns klar im Vorteil gegen Ingolstadt, durch die Pause müsste die Truppe zudem ziemlich gut aklimatisiert im Süden ankommen können.
 
@C.M.

Bekanntermaßen ist Gjasu gerade ein Spieler, der den Ball sehr gut abschirmen sowie halten kann und durch eine hohe Passgenauigkeit auffällt, weshalb kein anderer Spieler ein geringeres Risiko in der störanfälligen Zone des defensiven Mittelfelds bedeuten würde.

Kosta wird zwar an diesem "Experiment" nicht vorbei kommen, aber ich vermute, dass er es vor Feststehen des Klassenerhalts nicht wagen wird.

Dass sich Wolze in der Stammelf festgespielt hat, liegt auf der Hand. Er ist mittlerweile Kostas Musterschüler und in seinem Fleiß und seiner Beständigkeit leuchtendes Vorbild für die gesamte Mannschaft.

Mit einer disziplinierten und engagierten Leistung sollte zumindest ein Punktgewinn in Reichweite liegen. Die Dresdener haben in Ingolstadt (1-1) ihr bestes Rückrundenspiel abgeliefert und phasenweise einen leidenschaftlichen Offensivwirbel entfacht, den man beispielsweise beim glücklichen Sieg gegen Hertha nicht gesehen hat. Die Bochumer waren zumindest auf Augenhöhe, wurden aber von Caiuby geschlagen. Vor diesem Hintergrund sollte der MSV in der Lage sein, Zählbares aus dem Freistaat mitzunehmen, soweit man erstmal gut ins Spiel kommt.
 
Gjasula als ZOM ginge von der Theorie her sehr gut mit Perthel und Öztürk dahinter, sollte man verletzungsbedingt dazu gezwungen sein, wieder auf die gegen Cottbus gut funktionierende Doppelsechs zu setzen.

Öztürk als defensivster Mittelfeldspieler ist im Zweikampf eine Bank, er strahlt für mich mehr Biss und Präsenz als alle anderen Duisburg DM aus, inklusive Sukalo, der aber auch ein etwas anderer, offensiverer Spielertyp ist.
Perthel als zweiter Sechser war gegen Cottbus unfassbar laufstark und hat damit sehr gut kompensiert, dass die defensive Zentrale eigentlich nicht seine Position ist.

Gerade dieses laufintensive Spiel Perthels ermöglicht dann aber Gjasula, sich immer mal wieder fallen zu lassen und den de facto zweiten Sechser zu geben, während Perthel eine relativ freie Rolle im ZM zukommt. So hat das in der letzten Saison ganz hervorragend funktioniert, als Sukalo immer wieder mit nach vorne gelaufen ist und so Gjasula die Möglichkeit bot, das Spiel aus den Zentrale heraus zu gestalten.
Ist wie gesagt alles graue Theorie, aber die Spielweise Gjasulas ist ja bekannt und der Eindruck aus dem Cottbus-Spiel noch recht frisch. Das KÖNNTE so gut funktionieren. Dazu kommt noch, dass sowohl Brandy als auch Wolze enorm fleißig und - für offensive Außenbahnspieler - auch zweikampfstark sind. Das Kollektiv könnte also die defensiven Defizite eines Gjasula durchaus auffangen.

Das "Problem" an der Sache: einer der beiden Stürmer müsste runter. Und ich weiß nicht, ob Runjaic diesen Schritt gehen wird. Vorstellen kann ich es mir nicht. Exslager war zuletzt recht gut aufgelegt, auch wenn er mich in vielen Szenen weiterhin bekloppt macht. Aber das Thema hatten wir ja schon.
Und Jovanovic ist eh gesetzt.

Auf jeden Fall kribbelts bei mir nach der Länderspielpause nun so langsam schon. Samstag so auftreten wie zuletzt zuhause gegen Braunschweig und Cottbus, dann ist in Ingolstadt wirklich alles drin. Die letzten Erfolgserlebnisse zuhause sollten der Mannschaft eigentlich genügend Sicherheit geben, auch auswärts wieder befreiter und sicherer spielen zu können.
 
Bei aller Liebe für Exe: Gjasula ist ihm fußballerisch turmhoch überlegen. Er schient soweit zu sein, nun muss er auch spielen.

Es wird sicher eine Weile dauern, bis er wieder auf Toplevel ist, klar.

Er oder Exe wäre auch die falsche Frage. Seine Pässe in die Tiefe sind wie geschnitzt für einen schnellen Mann wie Exe, davon hat in der letzten Rückrunde unser Spiel gelebt.

Egal was der Coach macht, es ist doch ein Traum, endlich mal wieder diese Auswahl zu haben.
Mehr Druck auf die Stammspieler ist oft sehr produktiv. In Audi ist was drin.

Ein Punkt oder mehr. Wenn alle fighten bis zum Erbrechen können wir denen die bittere Hinrundenniederlage heimzahlen. Und weiter Boden in der Tabelle gut machen.
Ja bitte!!
 
Man hat Respekt vor uns in Ingolstadt..............!

Zitat:

" Das viertbeste Rückrundenteam der Liga punktet fleißig und mogelte sich mittlerweile aus der untersten Tabellenregion heraus. "Es geht ganz schnell in die eine, aber auch in die andere Richtung. Duisburg ist ein Paradebeispiel", betont Trainer Tomas Oral in der obligatorischen Pressekonferenz. "Das ist das gefährliche in der Liga."

Link: http://www.fcingolstadt.de/home/news/tomas-oral-erwartet-kaempferische-zebras/
 
Ich glaube fest daran, dass Gjasula spielen wird und zwar von Anfang an hinter Jovanovic. Defensiv sind wir meiner Meinung nach gefestigt genug, um uns einen reinen kreativen Spieler erlauben zu können und falls Gjasula sich dann noch an seine Spielweise unter Reck erinnern kann, in der er defensiv alles andere als schwach war, umso mehr. Unser Umschaltspiel sowie unsere Konter könnten durch ihn vor allem in der Präzision verbessert werden. Außerdem will ich ihn einfach mal wieder spielen sehen! :) Exe würde ich dann als Joker ab der 75 min. reinwerfen.

-----------------Wiedwald------------------
--Brosinski-----Bomheuer----Bajic---Perthel---
-----------Öztürk------Koch-----------------
--Brandy---------------------------Wolze---
--------------------------Gjasula-----------
-----------------Jovanovic------------------

3:1 für uns!:msvdh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man hat Respekt vor uns in Ingolstadt..............!

Zitat:

" Das viertbeste Rückrundenteam der Liga punktet fleißig und mogelte sich mittlerweile aus der untersten Tabellenregion heraus. "

Link: http://www.fcingolstadt.de/home/news/tomas-oral-erwartet-kaempferische-zebras/

"Viertbestes Rückrundenteam" und "hoch mogeln" passt in meinen Augen so gut zusammen, wie "Ölkonzerne" und "überraschende Gewinne".

So sehr ich mir die drei Punkte wünsche, halte ich einen Punkt für realistisch.
Man braucht ja nur mal gucken, wie die Konkurrenz spielt: zu unserem Vorteil. Da kann man beim MSV eigentlich höchstens mit einem Unentschieden rechnen.

Sei's drum, am Samstag machen sich drei Exil-Zebras von Thüringen aus auf den Weg um drei Punkte zu holen. :)
(Für einen vierten wäre noch Platz. Vielleicht hat ja jemand Interesse.)
 
Nachdem Dresden und Aue verloren haben wäre mindestens 1 Punkt in Ingolstadt schon richtig geil. Bei einem Sieg raste ich hier total aus und dann sollte der sportliche Klassenerhalt auch theoretisch geschafft sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern lief schon mal fast perfekt, nur das Tor von Aalen hätte man sich sparen können :D - wenn auch noch die anderen Favoriten wie Köln, Hertha & Co. siegen, könnten wir Samstags einen Riesenschritt machen, wenn wir in Ingolstadt dreifach punkten, auch ein Punkt wäre schön ein nettes Zubrot.

Ich denke da geht was und freue mich schon, live dabei zu sein. Nach dem Trip nach München will ich diesmal aber was mit nach Hause nehmen :cool:

Ich glaube an ein 1:1 und hoffe auf ein 1:2 :)
 
"... und mogelte sich mittlerweile aus der untersten Tabellenregion heraus."

Na das ist doch mal wieder einer für die Kabinenwand: Zeigt ihnen wer hier mogelt :-)

Auch wenn ich auch auf Sieg getippt habe - die 60% :eek: sind mir nen Tick zu hoch, da kriege ich dann schon wieder Sorge... . Ingolstadt hat nur zwei Mal verloren in der Rückrunde, Wir können da gewinnen, wahrscheinlicher ist allerdings ein Unentschieden.
 
Mogelt? Unverschämtheit! Das darf echt an die Kabinentür und dann sollen die mal die nötige Aggressivität auf dem Platz zeigen, von wegen mogeln...
 
Der Spieltag gestern mit den Niederlagen von Dynamo und Aue, der " durchaus möglichen Niederlage " der Bochumer in Berlin, beschert uns eine Steilvorlage, die es unbedingt gilt zu nutzen. Ich denke morgen kommt es auf die Einstellung der Mannschaft auf dem Platz zu 90% an. Verbissenheit im Kampf um den Ball, Fighten um jeden Meter, eine starke Defensive, ein gut auflegter und sicherer Felix Wiedwald, dann sollte es doch in " Audi - Town " klappen mit einem, besser wären drei Punkte.

Zitat:

" Runjaic: Weil wir noch lange nicht durch sind. Wir müssen punktgenau da sein, müssen sowohl die Spannung als auch die Konzentration hochhalten."

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...mit-etwas-mehr-zaehneknirschen-trainiert.html

Zwar wären wir mit dann ( möglichen ) 33 Punkten noch lange nicht gerettet, aber könnten beruhigt dem nächsten Spieltag entgegen sehen. Mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz lässt sich schon besser aufspielen.......
 
Mir wird gerade mitgeteilt, dass Sukalo (Wadenprobleme) und Ibertsberger (Muskelverhärtung) nicht mit nach Ingolstadt fahren können.

Koch wohl.

Steht alles bei Facebook.
 
Zitat:

" Auch im Spiel beim FC Ingolstadt muss Zweitligist MSV Duisburg wohl auf den verletzten Goran Sukalo verzichten. Julian Koch kann spielen. Ob der U21-Nationalspieler auch in der Startelf steht, ließ Trainer Kosta Runjaic offen."
Ingolstadt erwartet rund 5500 Zuschauer, 300 MSV-Fans werden Duisburg begleiten "

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...uss-wohl-auf-sukalo-verzichten-id7778883.html

Übrigens, der Schiri morgen ist Robert Kempter, der, vor etwas mehr als einem Jahr ebenfalls unser Spiel in Ingolstadt geleitet hat. Das Ergebnis war 1 : 1 ! Im Spielbericht damals, wird ihm eine fehlerfreie Leistung in einer fairen, aber kampfbetonten Partie bescheinigt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morgen kann sich die Mannschaft mit einem Punktgewinn ein Stück Druck vom Sandhausen-Heimspiel nehmen. Im Idealfall werden es 3 Punkte in Bayern.

Man sollte befreit aufspielen können und sich ein kleines Polster erkämpfen. Je früher der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist, desto besser. Wobei jedem klar sein sollte, dass wir durchaus noch nicht "durch" sind.

Chance nutzen, Initiative suchen und punkten! :msvdh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben