Alles zu den Spielen gegen Wales und Rumänien

Test-Länderspiel gegen Rumänien
Löw baut um

Mit einigen Änderungen wartet Bundestrainer Joachim Löw beim Testspiel am Mittwoch (12.09.07) in Köln gegen Rumänien auf.
10_dfb2_2007dpa_180.jpg
Gemeinsam auf Torejagd: Helmes (l.) und Podolski

So werden zum Beispiel die ehemaligen Teamkollegen Lukas Podolski (Bayern München, ehem. 1. FC Köln) und Patrick Helmes (1. FC Köln) gemeinsam den Angriff der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bilden.
"Dass ich mit Patrick spielen darf, ist toll", sagte Podolski bei der DFB-Pressekonferenz am Montag. Im Vergleich zum 2:0 in der EM-Qualifikation am Samstag in Wales will Löw noch auf weiteren Positionen umbauen.

So kehrt Bernd Schneider nach seiner Sperre ins Team zurück und wird wieder Kapitän sein. Torhüter Jens Lehmann will wegen seiner Ellenbogenblessur auf einen Einsatz verzichten. Für ihn sollen jeweils 45 Minuten Timo Hildebrand und Robert Enke zwischen den Pfosten stehen.

10.9.2007
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200709/10/dfb_pk_montag_vor_rumaenien.jsp
 
Zitat von sport.ard.de vom 12.9.2007

Ex-Profi Uwe Helmes fiebert heute mit seinem Sohn
"Patrick war mein größter Fang"

Das Fußballspielen ist Patrick Helmes - wie man so schön sagt - in die Wiege gelegt worden. Vater Uwe stürmte 30 Mal in der Bundesliga für den MSV Duisburg und 201 mal in der Zweiten Liga für RW Lüdenscheid, den MSV und Fortuna Köln. Helmes entdeckte früh die Qualitäten seines Sohnes. "Er ist abgeklärter vor dem Tor, als ich es war", sagt der Siegerländer. Im Gespräch mit sport.ARD.de verrät Helmes, dass er am heutigen Mittwoch (20.15 Uhr, live in der ARD) erstmals ein Spiel seines Sohnes live im Stadion verfolgen wird.
uwe_150.jpg
Stolzer Vater: Uwe Helmes

Herr Helmes, heute Abend steht ihr Sohn erstmals in der Startformation der deutschen Nationalmannschaft. Wie stolz ist der Vater?

Uwe Helmes: Sehr, sehr stolz. Wenn mir einer vor einem Jahr gesagt hätte, dass Patrick heute schon sein viertes A-Länderspiel bestreiten würde, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt. Das ist wie im Traum, ganz klar.
Wann haben Sie gemerkt, dass Sie die Fußball-Gene an ihren Sohn vererbt haben?
Helmes: Ich muss etwas ausholen. Ich bin ja auch Scout (bei Bayer 04 Leverkusen, d. Red) und muss sagen, dass Patrick mein größter Fang war in meiner Scout-Karriere. Schon als Patrick drei, vier Jahre alt war, habe ich gesagt, wenn der Junge gesund und fit bleibt, dann könnte es ein ganz Großer werden. Er konnte schon von klein an rechts wie links schießen. Das merkt man dann schon, gerade als Vater........
der ganze Artikel
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200709/12/interview_uwe_helmes.jsp
 
Hoffentlich wird es nicht so eine Pleite wie beim Spiel gegen Dänemark.Die Rumänen sind sehr stark und führen die Gruppe G
in der EM-Qualifikation Souverän an.
Jogi soll das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
das war ein typisches spiel der rumänen!
in der 1.hz haben sie ihre große technik ausgepackt und uns zum teil schwindelig gespielt, was aber auch davon begünstigt wurde, das unsere ruppe logischerweise nicht eingespielt war und metzelder n shwarzen tag erwischt hatte... das frühe tor war unglücklich!
in der 2.hz hat sich die abwehr dann durch a. friedrich stabilisiert und man stand insgesammt besser. die rumänen kamen wieder zu ihrer alten schwäche: überheblichkeit... das hat die schon viele siege gekostet!
nun stimmte aber auch die einstellung bei unseren jungs, es wurde geaufen, der einsatz stimmte und hin und wieder wurde nett kombiniert! der sieg war in der höhe vielleicht nicht verdient, aber erarbeitet!
und das die tore von odonkor und poldi bei einem klasse torhüter nicht fallen wird hier keiner anzweifeln, oder? ;-)
alles in allem ein schöner fußballabend der mich positiv stimmt, denn man sieht das wir inzwischen auch eine richtig gute 2. reihe haben und somit nicht komplett auseinanderbrechen, wenn die stammspieler fehlen!
 
Castro fiedelt in Halbzeit 2 die seit zig Spielen ungeschlagenen Rumänen weg.;) Diese Jungs machen Spaß. :zustimm: Wenn man bedenkt, dass da unsere B- bis C-Elf am Werk war: Hut ab! Deutschland stehen goldene Jahre bevor.

Aber Helmes: In Halbzeit 1 nahm er am Spiel nicht teil und in Halbzeit 2 traf er nicht mal ein Scheunentor. Der alte Schneider Bernd hat ihm gezeigt, wie es geht. :D
 
Helmes gehört für mich definitiv nicht zur Nationalmannschaft.
Nur weil Daum einen Deal mit Löw gemacht hat, spielt diese Null! Und der andere Kölner ist ebenso total überschätzt! Und nur weil er gegen solch einen Torwart mal das Tor getroffen hat, ist er noch weit weg von einem Goalgetter!
 
Dass Helmes Talent und insbesondere eine gute Schusstechnik hat, konnte man in Liga 2 schon einige Male sehen. Ich würde aber derzeit bei diesem Spieler von weiteren Nationalmannschaftseinsätzen absehen, solange er nicht in Liga 1 spielt und dort sein Potential bestätigt hat. In den bisherigen Ländespielen wirkte Helmes stets völlig überfordert. Bei Helmes versucht man, etwas über das Knie zu brechen bzw. den zweiten Schritt vor dem ersten Schritt zu machen.

Poldi hingegen ist für die Nationalmannschaft ein Gewinn. Es wurde nicht umsonst zum besten "Jungspieler" der WM 2006 gewählt. Ich hoffe, dass das gestrige Spiel ihm auch im Verein Auftrieb gibt. Beim 3-1 hat er schön abgezogen. Das kann man nicht alleine dem schwachen Rumänen-Torwart ankreiden. War auch gut von Poldi gemacht.
 
Und der andere Kölner ist ebenso total überschätzt! Und nur weil er gegen solch einen Torwart mal das Tor getroffen hat, ist er noch weit weg von einem Goalgetter!


Klar und bei der WM und im Jahr davor war er für Deutschland überhaupt nicht wichtig und spielt daher völlig zu Unrecht für die N-Elf.... :ironie:

Dafür, dass er kaum Spielpraxis hat (lange Verletzungspause; im Verein hat er keine Schnitte auf nen Stammplatz) war Poldi doch super....
 
Dass wir alle hoffen sollten, dass Podolski im Nationalteam (und damit leider auch im Verein) wieder zu alter Form aufläuft, ist doch wohl nicht umstritten? (Natürlich soll er dann gegen den MSV am besten keinen Ball treffen!) Für unsere Nationalelf kann uns das doch nur freuen.

Helmes sollte bis nach der EM nur ab und an einen Einsatz bekommen, denn davor rangieren Klose, Kuranyi, Gomez, Podolski; für alle vier hoffe ich, dass sie bei der EM fit und in Hochform sind. Helmes ist etwa auf der gleichen Ebene wie Mike Hanke. Er kann aber einer werden - nach der EM und in der ersten Liga. Leider hat er sich für einen Wechsel nach LEV entschieden, was für seine Zukunft nichts Gutes verheißt (die Ausnahme Bernd Schneider bestätigt die Regel).
 
Helmes ... Leider hat er sich für einen Wechsel nach LEV entschieden, was für seine Zukunft nichts Gutes verheißt (die Ausnahme Bernd Schneider bestätigt die Regel).

Ob Kirsten, Ballack, Novotny, Neuville, Ramelow ... es gibt nicht wenige Spieler, die bei Lev deutsche Nationalspieler geworden sind. Andere Nationalitäten will ich erst gar nicht ansprechen. Zu einem sehr gut strukturierten und ambitionierten Verein zu wechseln, ist bestimmt nicht der schlechteste Weg, den ein Jungprofi einschlagen kann. Und es ist wohl auch unbestritten der bessere Weg, als in München auf der Bank zu versauern.

Ich gehe davon aus, dass seine Zeit noch kommen wird. Auch wenn man davon gestern nicht viel sehen konnte: Den Kiesling wird er sicherlich bei Lev noch abhängen und seine Zeit bei der NM wird auch noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, dass Helmes´ Schritt zu einem gestandenen Bundesligaclub (Lev.) richtig ist und seine Zeit noch kommen wird. Das bedeutet aber zugleich auch, dass sie noch nicht gekommen ist!
 
Zurück
Oben