Alles zum Spiel gegen Schwarz-Weiß Essen

Gizmo

Casanova
Nachdem gegen Uerdingen alles klar gemacht wurde, gehts nächste Woche auch schon weiter mit dem Saisonabschluss gegen Schwarz-Weiß Essen. Für die gehts noch um die Quali für die Regionalliga, von daher wird das Spiel mit Sicherheit nicht gerade einfach.

Allerdings gehts für uns auch nur noch um die goldene Ananas, darum kommt einfach alle an die Westender, bringt eure Fahnen und Zaunfahnen mit und feiert unsre Amateure, damit sie einen hervorragenden Saisonabschluss bekommen, den sie sich auch absolut verdient haben.

Feiert mit der 11 :D
Auf eine hervorragende Oberligasaison 07/08!
 
ankuendigungetbswessenvbzs.jpg



Nachdem die Jungs den Einzug in die NRW-Liga nur noch theoretisch verspielen können, kommt Alle nach Meiderich und feiert mit der Mannschaft den gelungenen Saisonabschluß, den die Erste uns verwehrt hat!

Also erscheint zahlreich! Die Jungzebras werden es mit begeisterndem Fußball zurückzahlen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die amas können nichts mehr verspielen, sind sicher in der nrw-liga

Wenn du auf das theoretisch vom E anspielst, so bist du im Unrecht ;)

Theoretisch kann man das noch verspielen, sollte Uerdingen 9:0 gegen Düsseldorf gewinnen und wir 9:0 gegen Essen verlieren, wars das für uns :P

Ist aber doch sehr unwahrscheinlich, deswegen ist man realistisch gesehen natürlich ganz sicher durch ;)

Wie dem auch sei, man hat in Uerdingen alles klar gemacht mit einer bärenstarken 2. Halbzeit, von daher hat es sich die junge Truppe einfach verdient, dass man die Saison mit einer tollen Atmosphäre und viel Feierei ausklingen lässt :D

Und der kostenlose Eintritt für Dauerkartenbesitzer lässt kaum noch Ausreden zu, bei dem letzten Spiel der Oberligasaison nicht anwesend zu sein!
 
Und der kostenlose Eintritt für Dauerkartenbesitzer lässt kaum noch Ausreden zu, bei dem letzten Spiel der Oberligasaison nicht anwesend zu sein!

Da gebe ich Dir Recht! Vielleicht kann man ja die "500er Marke" mal knacken!?:) Bin mal gespannt ob sich die Mannschaft etwas einfallen lässt für´s letzte Heimspiel (T-Shirtaktion u.ä.)

Also, jeder MSV-Fan ist am letzten Spieltag eingeladen um die Mannschaft noch mal gebührend zu feiern! Haben sich mehr als nur verdient, diese tollen Jungs! Lasst uns eine große Party im Stadion Meiderich feiern!!!
 
Genau! 15 Uhr ist Anstoß! Wobei sich alle aktiven Amateure-Supporter um 13.30 Uhr am Vorplatz vor den Kassenhäuschen treffen um dann alle Materialien, wie Zaunfahnen, DH usw. aufzuhängen und vorzubereiten.... Wer also Lust hat, kann sich schon am o.g. Treff einfinden!:)
 
Kommt alle, da es wohl das letzte Punktspiel für eine längere Zeit im Stadion Meiderich sein wird.
In der NRW-Liga wird man dann wohl leider im Wedaustadion spielen:mad:
 
Steht das denn schon fest?Das wäre ja sehr sehr schade....

Wird wahrscheinlich so sein, da die Anforderungen für die NRW-Liga wohl übertrieben hoch sind(VIP-Parkplätze, Presseplätze, abgetrennte Breiche, etc.). Die Westenderstr. hat das leider nicht zu bieten.:(

Ich kann es nicht verstehen, wieso bei einem Spiel zu dem ca. 200 Leute kommen, so hohe Voraussetzungen erfüllt werden müssen, völlig lächerlich sowas.
 
Kommt alle, da es wohl das letzte Punktspiel für eine längere Zeit im Stadion Meiderich sein wird.
In der NRW-Liga wird man dann wohl leider im Wedaustadion spielen:mad:

Kann mir aber nicht vorstellen, dass gegen so Vereine wie Hammer SpVg., Dellbrücker SC u.ä. im Wedaustadion gespielt wird! Ich geh´ mal davon aus, dass gegen Westfalia Herne, FC Gütersloh, RWE II und Wattenscheid 09 da aus Sicherheitsgründen ausgewichen wird und dass es für die Westender Str. eine Sonderregelung (Zeit zum Umbau, Verwirklichung der Statuten!) geben könnte! (evtl. für 1 Jahr!)

Für z.B.1 Mio. Euro könnte man eine schöne Tribüne, die geforderten Internetanschlüsse, eine Flutlichtanlage und den abgetrennten Gästeblock usw. realisieren aber unter diesem Präsidenten wird es wohl nur ein Traum bleiben eine Westender Str. "im neuen Glanze" zu sehen....:( Warten wir mal die nächten Wochen und Monate mal ab!
 
die amas werden sich mit nem sieg verabschieden denke ich mal :).

schade für den etb dann *fg*

Hoffe, dass unsere Truppe am Sonntag gewinnt obwohl ich doch lieber zum "Bresserberg" nach Kleve als in den "Uhlenkrug" nach Essen fahre.....

Irgendwann muss mal die Niederlagenserie gegen Essen reißen!!!
 
wo spielen die amateure in der saison 2008/2009

denke -leider- auch das sie alle spiele in der msv-arena spielen werden. hier noch mal ein paar punkte von dem was die vereine in der NRW-liga nächste saison erfüllen müssen. ein umbau an der westender strasse würde ganz sicher zu teuer und ist auch kaum machbar bei diesen anforderungen (kabienen, getrennte eingänge usw).

Fußball
NRW-Liga: Anforderung technischer Art immens
VON MARIO EMONDS

(RP) Der Countdown läuft: Noch bis Montag haben die in Frage kommenden Vereine Zeit, die Anträge für die neue NRW-Liga einzureichen – also für die künftige Fünfte Liga. Ganz abgesehen von der wirtschaftlichen Seite: Die organisatorisch-technischen Anforderungen für diese Liga sind enorm – und sprengen deutlich den Rahmen dessen, was im Amateurfußball bislang üblich war.

So sind die Vereine verpflichtet, ihr Stadion in vier Sektoren einzuteilen. Für die Gäste muss ein eigener Block vorhanden sein – inklusive eigener Sanitäranlagen und Würstchenbude. Des weiteren ist ein 2,20 Meter hoher Zaun ums Spielfeld vorgeschrieben, ebenso sollen die Kabinen jeweils mindestens 40 Quadratmeter groß sein.

Im umfangreichen Pflichtenkatalog stehen auch einzurichtende VIP-Plätze, ein geschützter Zugang zum Spielfeld für Spieler und Zuschauer sowie zehn Pressearbeitsplätze mit Pult und Telefonanschluss. Dazu kommen enorm gestiegene Verbandsabgaben: Fünf Prozent der Zuschauereinnahmen, mindestens jedoch 250 Euro pro Spiel, 2600 Euro Gebühren für die Spielklasse an sich plus 1500 Euro Zulassungsgebühr. Ganz zu schweigen von erheblich steigenden Schiedsrichterkosten. Dazu kommt, dass die bislang in der Oberliga gezahlten Fernsehgelder (rund 13 000 Euro pro Jahr pro Verein) komplett wegfallen.

Kein Wunder also, dass die in Duisburg zu einer Informationsveranstaltung geladenen Vertreter aus Ober- und Verbandsliga Sturm gegen diese Richtlinien liefen. Unfreiwillige Heiterkeit provozierte zudem Versammlungsleiter Alfred Vianden. Der Präsident des Mittelrhein-Verbands und Vizepräsident des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbands versuchte den Vereinsvertretern die neue Liga nämlich allen Ernstes als Premiumprodukt im Allgemeinen und eine Art Nachfolgerin der legendären Oberliga West (1947-1963) im Besonderen schmackhaft zu machen.

Zur historischen Einordnung: Die Oberliga West war vor Einführung der Bundesliga quasi die Erste Liga; da spielte alles, was im Westen Rang und Namen hat(te). Bei der NRW-Liga’s jedoch eben um die Fünfte Liga . . .

(Quelle:www.rp-online.de vom 14.03.2008)

das wird ne schöne pleite-liga!! :fluch: glückwunsch an die herren vom DFB und vom fussballverband niederrhein bzw fussballverband westfalen. :mecker:
das mit der NRW-liga ist ne tolle idee. :ironie:


:zebramsv:​
 
denke -leider- auch das sie alle spiele in der msv-arena spielen werden. hier noch mal ein paar punkte von dem was die vereine in der NRW-liga nächste saison erfüllen müssen. ein umbau an der westender strasse würde ganz sicher zu teuer und ist auch kaum machbar bei diesen anforderungen (kabienen, getrennte eingänge usw).

:zebramsv:


Also, machbar wäre das schon (siehe andere Vereine) aber der Herr W.H. möchte halt an den Amateuren sparen, das ist doch der Punkt an dieser Sache! Dann mal nicht einen Ailton oder einen Roque Junior holen dann würde es auch mit dem Ausbau der Westender Str. finanziell klappen.... Einen Zugang für die Gästefans könnte man z.B. über die Dennewitzstr. machen, wo es ja auf der Seite ein Tor und einen alten Treppenaufgang gibt!(Insider wissen wo ich es meine!) Das mit den Kabinen ist ja nicht das Problem, die wären ja vorhanden....

Mit dem Umzug ins Wedaustadion könnte ich mich und mit Sicherheit der harte Amateure-Supporters Kern nicht anfreunden denn unsere Heimat ist und bleibt MEIDERICH!!!
 
Für z.B.1 Mio. Euro könnte man eine schöne Tribüne, die geforderten Internetanschlüsse, eine Flutlichtanlage und den abgetrennten Gästeblock usw. realisieren aber unter diesem Präsidenten wird es wohl nur ein Traum bleiben eine Westender Str. "im neuen Glanze" zu sehen....:( Warten wir mal die nächten Wochen und Monate mal ab!

Wollen wir mal realistisch und insbesondere auch sachlich bleiben:

1. Unter "diesem Präsidenten" hat sich die Platzanlage an der Westenderstraße wirklich hervorragend entwickelt, ich denke nur an die zwei neuen Plätze von denen schon Friedhelm Funkel immer geträumt hat. Diese Platzanlage hat echtes Bundesligaformat (Funkel zeigte sich erst vor kurzem "begeistert" von der Entwicklung dieser Anlage). Zudem sollen wohl die beiden Ascheplätze in Kürze zu Kunstrasenplätze umgebaut werden.
Kritik an W. Hellmich sollte dort geäußert werden, wo sie auch tatsächlich (!) angebracht ist.

2. Ein Ausbau des "Stadions" an der Westenderstr. (mal abgesehen von dem wirtschaftlichen Wahnsinns, den sich wohl nur Clubs wie der S04 erlauben können - Das Geld sollte man lieber in direkt in den Nachwuchs stecken) ist schon wegen der nicht vorhandenen Parkplätze, die nun gefordert werden, unsinnig.

3. Dass die Spiele in der MSV-Arena ausgetragen werden müssen, ist für die Atmossphäre solcher Amateurspiele natürlich eine Katastrophe. Ich denke hier aber auch insbesondere an die vielen kleinen Traditionsvereine, die jetzt wegen der harten Sicherheitsbestimmungen enorme wirtschaftliche Schwierigkeiten haben.
Nun sollte man, bevor man diese Sicherheitsvorschriften, die sicherlich teilweise überzogen sind, kritisiert, auf Fanseite einmal darüber nachdenken, warum diese vom Verband nun gefordert werden.
Diese Sicherheitsvorschriften resultieren nämlich aus dem Verhalten einiger sogenannter Fans, insbesondere der 2. Mannschaften der Profivereine, die die wenigen Sicherheitsvorkehrungen bei Amateurspielen ganz bewusst zur "Randale" ausnutzen. Was man im Profifußball nicht mehr machen konnte, setzte man im Amateurfußball fort.
 
Gibt es bei en Spielen der Amateure auch eine freie Hin-und Rückfahrt im VRR mit Besitz der Dauerkarte?
Wenn ja, gilt dies auch für Spiele der U-19?
 
Zudem sollen wohl die beiden Ascheplätze in Kürze zu Kunstrasenplätze umgebaut werden.

In Kürze :nein: Förderanträge zum Bau sind gestellt, der MSV wird sich aber erst mal ein wenig zurückhalten, weil es noch einige andere und vor allem ältere Anträge gibt. Zur WM wurde der MSV bevorzugt behandelt und jetzt wird man erst mal ein wenig die Füße stillhalten! Verständlicherweise. Einen Zeithorizont gibt es, nach meinen Informationen, bisher nicht. Somit kann man nicht von in Kürze sprechen. Dies nur zur Klarstellung! Aber, die Anträge sind gestellt!
 
In Kürze :nein: Förderanträge zum Bau sind gestellt, der MSV wird sich aber erst mal ein wenig zurückhalten, weil es noch einige andere und vor allem ältere Anträge gibt. Zur WM wurde der MSV bevorzugt behandelt und jetzt wird man erst mal ein wenig die Füße stillhalten! Verständlicherweise. Einen Zeithorizont gibt es, nach meinen Informationen, bisher nicht. Somit kann man nicht von in Kürze sprechen. Dies nur zur Klarstellung! Aber, die Anträge sind gestellt!

Die Stadt Duisburg bezuschusst solche Umbauten mit bis zu 60 %, d. h. 40 % trägt normalerweise der Verein. Die Anträge müssen bis zum 31.03. für das Folgejahr gestellt werden.
 
Gibt es bei en Spielen der Amateure auch eine freie Hin-und Rückfahrt im VRR mit Besitz der Dauerkarte?
Wenn ja, gilt dies auch für Spiele der U-19?

Leider gilt die Dauerkarte nicht als Fahrschein für Spiele der Amateure/U19....:( Gilt nur für die I.Mannschaft, LEIDER!
Aber in der Regel "peilen" es die Kontrolleure nicht!
 
Alleine wegen diesem sehr unsymphatischen ETB-Maneger Toni Pointinger gönne ich ETB nicht den Aufstieg!!! Also, hoffe auf einen Sieg gegen SWE und dann ist eine recht gute Saison vorbei!!!:):D
 
Die Sache mit den Sicherheitsvorschriften ist doch eigentlich völlig unsinnig, da "Brisanzvereine" wie Münster, Uerdingen, Speldorf wohl nicht dabei sind.

Die NRW-Liga würde momentan so aussehen: MSV (A), Aachen (A), RWE II, WSV II., Velbert, Wattenscheid, Gütersloh, Herne, Bonn, Dattenfeld, VfL Leverkusen, ETB, Hüls, Erkenschwick, Schermbeck, Gladbeck, Hamm, Dellbrück.

Da ist bei mindestens der Hälfte der Spiele keinerlei Konfliktpotential am Start.
Gegen Bonn, Dattenfeld, VfL Leverkusen, ETB, Hüls, Erkenschwick, Schermbeck, Gladbeck, Hamm, Dellbrück könnte man doch wirklich ohne Sicherheitsbedenken an der Westenderstr. spielen (zumindest nach dem gesunden Menschenverstand, den die Funktionäre ja leider nicht zu haben scheinen).
 
Mag das damit zusammen haengen, dass MSV und Aachen Profi Mannschaften haben und RWE und WSV nicht ?:)


Edit : Neeeh, kann nicht...VFB Stuttgart II und 1860 II etc gibt es auch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Für die Gäste muss ein eigener Block vorhanden sein – inklusive eigener Sanitäranlagen und Würstchenbude."


Sogar ne Würstchenbude ist vorgeschrieben. Da haben sich die Herren aber mal richtig Gedanken um das wichtige gemacht.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Zwischenfrage zum Verständnis: Warum sind MSV und Aachen A und RWE und WSV II? Vielleicht irgendwie was nicht richtig kapiert habe ... Bin ja lernfähig!

Seit der Saison 05/06 gibt es für die sog. Zweitvertretungen nur noch die Bezeichnung II. Im Volksmund wird die 2.Mannschaft des MSV aber immer noch "Amateure" genannt.....:) Die II passt einfach nicht so dahin...:)

Na ja, vielleicht könnte man einen eigenen Thread "NRW-Liga" aufmachen.... Schließlich geht es hier immer noch um das Spiel gegen SW Essen! Nix für ungut!!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Personal 2008/2009

mal ein paar kurze infos zum msv (A) kader für die neue saison.

-markus neumayr wird zu einem anderen klub (in deutschland) wechseln. er hat ein paar angebote, eins davon sogar aus der bundesliga.

-christopher seiffert hat am mittwoch für eine saison beim sv schermbeck (oberliga westfalen bzw nächste saison NRW-liga) unterschrieben.

auch für die amateure von bedeutung:

- entweder wird beuckert oder herzog (steht noch nicht fest mit wemm von beiden der gültige vertrag aufgelöst wird) durch einen jungen talentierten torwart ersetzt, der dritter torwart bei der profimannschaft wird und wohl in der reserve spielen soll.

:zebramsv:​
 
Bei mir in der Klasse ist der Spielmacher vom Vfl Leverkusen. Der erzählt immer von seinen Spielen. Da kommen nur die Eltern der Spieler plus ein paar Freunde zu den Spielen. Warum die jetzt ins Wedaustadion müssen aus Sicherheitsgründen, scheint mir jetzt etwas schleierhaft.
Die Heimspiele bestreiten die übrigens immer auf Kunstrasen, ist das nach den neuen Bestimmungen nächstes Jahr überhaupt erlaubt? Die Amas vom MSV aufm Kunstrasen, kann ich mir gar nicht vorstellen.
 
Zitat von tämäauslindlar
Bei mir in der Klasse ist der Spielmacher vom Vfl Leverkusen. Der erzählt immer von seinen Spielen. Da kommen nur die Eltern der Spieler plus ein paar Freunde zu den Spielen. Warum die jetzt ins Wedaustadion müssen aus Sicherheitsgründen, scheint mir jetzt etwas schleierhaft.

weil die leute die sich die tollen auflagen überlegt haben noch nie bei einem oberliga-spiel waren und keine ahnung von dem haben was in der vierten bzw fünften liga so an spieltagen abgeht. :depp:

Zitat von tämäauslindlar
Die Heimspiele bestreiten die übrigens immer auf Kunstrasen, ist das nach den neuen Bestimmungen nächstes Jahr überhaupt erlaubt? Die Amas vom MSV aufm Kunstrasen, kann ich mir gar nicht vorstellen.

die msv amateure haben in der saison 2006/2007 sogar im meisterschaftsspiel in düren auf hartplatz gespielt.
kunstrasen ist zumindest im ersten jahr erlaubt (große beispiele: ajax amsterdam/ spartak moskau spielen sogar in der ersten liga ihres landes bzw im uefa-cup manchmal auf kunstrasen). aber es sind nur die kunstrasenplätze der dritten und vierten generation in der nrw-liga erlaubt. der in leverkusen ist -wenn ich das richtig im kopf habe- ein platz der zweiten generation und damit nicht erlaubt. außerdem werden die sicher im kleinen ulrich-haberland-stadion spielen weil die ganzen auflagen zb. getrennte blöcke, vip-eingänge usw. kann der vfl-platz eh nicht erfüllen.

:zebramsv:​
 
Zitat von tämäauslindlar
Mit dem Haberland haben die meines Wissens gar nix am Hut. Der ist von Bayer und nicht vom Vfl. Müssten die dann pächten

stimmt, ist aber sicher billiger als alles am vfl-platz an bzw umzubauen und es wird auch kaum sonderregleungen (zb. ein jahr zeit zum umbau usw) für die klubs geben. wenn es sonderregelungen gibt dann nur für kleinere sachen.

:zebramsv:​
 
weil die leute ... keine ahnung von dem haben was in der vierten bzw fünften liga so an spieltagen abgeht.
So isset - und der Vorsitzende des SV Lippstadt hat sich darüber sehr "pointiert" geäußert: Hier klicken, dann scrollen zum Thema "Vollversammlung der Blutleeren".
Beispiel: Erste Frage: Wer von euch ist noch gut zu Fuß? Keine Handzeichen. Ergo: Es müssen dringend VIP-Parkplätze direkt am Stadion her. Nächster Brennpunkt: Habt ihr alle eure Blase noch unter Kontrolle? Betretenes Schweigen. Ergo: Es müssen Toiletten hinter jedem Sektor/Block her.

PS 1: Habe ich wohl schon mal hier verlinkt, aber das macht hoffentlich nix.
PS 2: Lippstadt wird in der Verbandsliga verschwinden.
 
PS 2: Lippstadt wird in der Verbandsliga verschwinden.

Um Lippstädt täte es mit leid, da es dort ein kleines nettes Stadion gibt, eine Supporters-Szene und eine gute Bewirtung.....:) Und außerdem wäre so eine Zugfahrt recht amüsant nach LIP..... Aber gut, wichtig ist ganz einfach, dass sich unsere Amateure noch mal vor eigenem Publikum voll reinhängen....
 
Ohne scheiß Südlicht, sollte der Herr Gott mir mal ein riesen Lottogewinn schenken, werde ich neben den Stadionnamenrechten ("dem Schmattes sein Wedaustadion") Dir nen Eigentumszugabteil vom Bissi schenken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morgen Fahnentag gegen SW Essen!

So, morgen spielen unsere Amateure ihr letztes Saisonspiel gegen SW Essen! Kommt daher noch mal zahlreich an die Westender Str. in die Fankurve und rockt mit uns noch mal das Stadion Meiderich...:)

Bringt alle eure Schwenker, Doppelhalter und Zaunfahnen mit!!!
Die Jung´s haben es voll verdient noch mal supportet zu werden!!!

Also, man sieht sich!:D
 
Zurück
Oben