Alles zum Spiel gegen Schweden

Daniel

Bezirksliga
Hier das Aufgebot:

Der Kader der deutschen Nationalmannschaft im Überblick:
Tor: 1 Jens Lehmann (FC Arsenal), 23 Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)
Abwehr: 3 Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), 2 Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), 16 Philipp Lahm (Bayern München), 21 Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), 6 Jens Nowotny (Dinamo Zagreb)
Mittelfeld: 5 Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), 13 Michael Ballack (FC Chelsea), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern München), 18 Tim Borowski, 8 Torsten Frings (beide Werder Bremen), 19 Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), 22 David Odonkor (Borussia Dortmund), 15 Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart)
Angriff: 14 Gerald Asamoah (:kacke: 04), 9 Mike Hanke (VfL Wolfsburg), 11 Miroslav Klose (Werder Bremen), 20 Lukas Podolski (Bayern München), 10 Oliver Neuville (Borussia Möchengladbach)



[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Bin mal gespannt was mich diesmal in der Turnhalle erwartet. Habe irgendwie Katerfußball nach der WM im Gefühl. Was mich wundert ist das OPA Nowotny extra vom Balkan anreisen darf, ok Huth ist verletzt, (Mertesacker auch?), aber das muss doch wirklich nicht sein. Ansonsten wenig Überraschungen.
[/SIZE][/FONT]
 
ja, mertesacker ist nach seiner achilessehnen-op noch nicht fit!
und was macht der hanke schon wieder da?

und kein 3. torhüter:cool:
 
SirHanSolo schrieb:
ja, mertesacker ist nach seiner achilessehnen-op noch nicht fit!
und was macht der hanke schon wieder da?

und kein 3. torhüter:cool:

Bei normalen Spielen gab es selten 3 Torhüter, letztes Jahr ist ja auch entweder Kahn oder Lehmann zuhause geblieben.
 
Naja, solang der Friedrich spielt, is alles bestens :D

Vom WM Kader dürfte ma trotzdem mal abweichen... also so jemand wie den hanke könnt man echt weglassen, ebenso Hitzlsperger... aber gut, man kann ja nix dran ändern, wird scho schief gehen un so ;)
 
bin ebefalls vor Ort- aber keine Ahnung wo- Kumpel hat die karten besorgt.

Auf ein schönes Spiel am Mittwoch
 
Nationalmannschaft: Löw nominiert Berliner Malik Fathi nach
14.08.2006 18:32:00


[FONT=arial,helvetica,sans-serif]
9381.jpg
[FONT=arial,helvetica,sans-serif]Malik Fathi[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Bundestrainer Joachim Löw hat den 22 Jahre alten Abwehrspieler Malik Fathi von Hertha BSC Berlin für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch in Gelsenkirchen (20.45 Uhr, live in der ARD) gegen Schweden nachnominiert.
Aufgrund der Verletzungsprobleme in der Abwehr mit den Ausfällen von Christoph Metzelder, Per Mertesacker und Robert Huth entschied sich Löw am Montagnachmittag dafür, Fathi als 19. Spieler für das DFB-Aufgebot für das erste Länderspiel nach der Weltmeisterschaft zu berufen.
Zuvor hatte der Bundestrainer ein ausführliches Telefonat mit Falko Götz, Trainer von Bundesligist Hertha BSC Berlin, über Fathis aktuelle Situation geführt. "Malik hat sich durch gute Leistungen bei Hertha BSC in der Bundesliga, aber auch als U 21-Nationalspieler auf internationaler Ebene hervorgetan", begründete Löw seine Entscheidung.
Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Christoph Metzelder und Kapitän Michael Ballack "müssen wir es jetzt so nehmen, wie es kommt", sagte Bundestrainer Joachim Löw am Montag. "Wir hoffen, dass Michael Ballack so schnell wie möglich fit wird und am Wochenende schon wieder spielen kann. Bei Christoph Metzelder müssen wir die weiteren Untersuchungen abwarten. Ich hoffe, dass wir gegen Schweden eine engagierte Mannschaft sehen", so Löw weiter.
Fathi, der bisher 18 Mal das DFB-Trikot in der U 21 trug, traf am Montagabend im DFB-Quartier in Berlin ein. Dann werden erneut Weltmeisterschafts-Impressionen im Blickpunkt stehen, wenn Sönke Wortmann nach dem Abendessen der Mannschaft und allen Betreuern einen ersten Rohschnitt seines WM-Films 2006 vorführen wird. Manager Oliver Bierhoff hatte bereits am Dienstag die Gelegenheit, den knapp zweistündigen Streifen erstmals zu sehen. Sein erstes Urteil: "Schon jetzt ist für mich klar, dass unserem Freund Sönke mit diesem Film ein großer Coup gelingen wird. Tolle Aufnahmen von unvergesslichen Szenen und interessante Gespräche bieten einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen, auf den Millionen Fans warten."
9381a.jpg
[FONT=arial,helvetica,sans-serif]Joachim Löw beim ersten Training in Berlin[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Erstes Training am Montag
Bereits am Montagmorgen hatten die deutschen Nationalspieler von Bundespräsident Horst Köhler im Schloss Bellevue die höchste sportliche Auszeichnung des Landes, das Silberne Lorbeerblatt erhalten. Bundestrainer Joachim Löw bat am Nachmittag im Stadion der Hertha-Reserve in Charlottenburg zu einem ersten Training. Dabei konnte der 46-Jährige insgesamt nur 13 der 19 nominierten Profis begrüßen. Während die 13 anwesenden Nationalspieler eine lockere Einheit absolvierten, durften Ersatzkapitän Miroslav Klose, Tim Borowski, Torsten Frings (alle Werder Bremen) sowie Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Arne Friedrich und der nachnominierte Malik Fathi (beide Hertha BSC Berlin) nach ihren Bundesligaspielen am Sonntag eine leichte Fitness-Einheit im Team-Hotel absolvieren.
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
dfb.de
 
Auch dabei!

Westtribüne, Block 17!

Erwarte nicht allzu viel von dem Spiel heut abend!

Meisten Deutschen sind nicht fit oder fehlen verletzt, Schweden nur mir einer B-Mannschaft!

Erstmal Danke Shirt und MSV Schal, dann passt das!
 
Bart_Simpson schrieb:
Irgendwie komisch aber das Spiel interessiert mich irgendwie überhaupt nicht.

Das mit dem Fathi ist doch nur damit er nciht mehr für die Türkei starten kann

Hi,

seh ich genau so.
Das Spiel interessiert mich auch verdammt wenig.
Schweden spielt ja eh ohne ihre meisten Stars wie Ibrahimovic daher.

Mfg RECoolness
 
So unbedeutend ist das Spiel nicht. In 2 Wochen beginnt schon die EM-Quali, da sollte man schon Einsatz erwarten! Die Stimmung wird sicherlich auch gut sein, ist schließlich das erste Spiel nach der WM...
 
Für mich ein Spiel das NIEMAND braucht so kurz nach der WM!!Absagen von Spielern ohne Ende.Ddas sagt doch schon alles!!Dann dieser unsägliche Schuhstreit,sollen SIE doch streiken die Köppe!Wär doch mal ein richtiger Spass!!!:huhu:
 
Es ist immer etwas Besonderes, wenn Deutschland spielt. Es wird wieder ein Erlebnis sein, wenn 55.000 Fans aus dem ganzen Land heute anreisen. Ich denke, die Schweden wollen Revanche. Aber sie werden sie nicht bekommen. Es gilt, die WM-Euphorie zu bewahren. Länderspiele sind etwas Besonderes. Natürlich kann man ein Freundschaftsspiel Deutschland-Schweden nicht mit einem WM-Spiel vergleichen. Aber geil wird es trotzdem. Und ein richtig geiles Spiel haben wir dann wieder, wenn es in der Quali gegen Irland geht.

Dass jetzt einige sagen, dass sie kein Interesse an diesem Spiel haben, war klar. Vor der WM haben sie unsere Truppe verbal zerrissen. Während der WM sind sie dann spätestens nach dem Achtelfinaleinzug mit Fahne in der Hand auf die Straße gestolpert. Und nach der WM fallen sie wieder in alte Verhaltensmuster, was sich dann beim Spiel Deutschland-Irland in der Quali möglicherweise wieder ändert.

Und wie nennen wir solchen Leute überlicheweise beim MSV??? :D :huhu:
 
Ich freue mich auf das Spiel und es ist mir egal, ob es Absagen hagelt oder nicht. Immerhin ist dieses Freundschaftsspielchen ein letzter gescheiter Test vor der EM-Quali.
Ich werde in Block F sein.
 
Ich muss sagen das ich mich jetzt seit Tagen wahnsinnig auf dieses Spiel freue. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit bei der WM dabei zu sein. Außerdem ist es mein erstes Länderspiel seit mehreren Jahren (letzte war glaub ich gegen Österreich in Leverkusen). Die Stimmung wird mit Sciherheit nicht mit der WM zu vergleichen sein, ich gehe trotzdem davon aus das es geil wird und unsre Jungs engagiert zur Sache gehen werden. Schließlich ist es das erste Spiel nach der WM, und das letzte vor Beginn der EM Quali. :D
 
Tja, was soll ich sagen? Das Spiel war schon sehr ordentlich (insbesondere die erste Halbzeit), aber das Drum-Herum war einfach übel.

"Trotz Alterungsprozeß" kann ich mich einfach nicht mit diesem Event-Mist anfreunden. Und das war gestern übelst. Selbst beim Pinkeln dröhnt aus den Toiletten-Boxen das Lied vom Hotel in Californien. Atmosphäre wie in einer Teenie-Disse. Überall wuscheln diese kleinen "Schweinis" und "Poldis" um dich herum. Knappenkarte selbst beim Länderspiel. Da verhungere ich lieber. Trinken würde ich dort sowieso nie etwas (außer Cola).

Aber ich habe Karte Block N4 und denke mir, dass diese Bezeichnung ein Garant für einen einigermaßen tauglichen Mob um mich herum wäre. In meiner Reihe 20 erspähe ich aber schon vom Gang aus genau einen letzten freien Platz und erstarre zur Salzzäule. Ein freier Platz mitten in einer Reihe gefüllt mit maximal 14jährigen Mädels in "Asa-Trikot". Sekunden später suchen meine Augen Ausweichmöglichkeiten, doch ein Mob zeichnet sich nicht ab. Die letzte Rettung: Meine Mitfahrerin, die in Block Q sitzt. Verschaffe mir Zutritt zu diesem Block und spekuliere vergeblich auf irgendetwas, was besser ist als in Block N4. 10 Minuten vor Anpfiff dann in den sauren Apfel gebissen. Mittlerweile saßen wenigstens auch eine Gruppe von Lautern-Fans in der nähe...so etwas wie eingefleischte FUSSBALL-FANS! :eek:

Diese WM hat einen gnadenlosen Hype in der gesamten Gesellschaft um unsere Nationalmannschaft ausgelöst. Familien haben Mob verdrängt. Diejenigen, die früher Fußball asozial fanden, reißen sich jetzt um Karten. All´die kleinen Teenies, die sich während der WM unsterblich in Poldi und Schweini verliebten, haben wochenlang ihre Väter gequält, bis sie endlich ein Einsehen hatten und Karten besorgten.

Jetzt werden einige sagen: Ja, aber das ist doch bei der Nationalmannschaft immer so. Ne, Leute. Gegen Polen beispielsweise waren die Tribünen gefüllt mit bestem Stimmungsmob aus ganz Deutschland. So ne Schitte wie gestern habe ich noch nie erlebt.

Die Stimmung gestern war einfach grottenschlecht und die meisten werden nicht verstehen warum, weil die Laola-Welle doch 15 mal durch Stadion lief. Aber bis auf einige Stimmungskerne hat das Stadion nicht einmal geschlossen gegrölt, so wie ich mir das vorstelle. Völlig absurde Stimmung. Völlig unmotivierter Applaus bei schwedischen Einwechslungen. Man kann es auch übertreiben.
Wenigstens das Fahnenmeer ließ sich sehen. Da ist noch einiges von der WM hängen geblieben.

Die traute Idylle der Familien-Zusammenkunft von "Erstländerspiel-Fahrern" wurde nur einmal empfindlich gestört, als die ital. Schiris vom Stadionsprecher angesagt wurden. Da erhob sich aus den Kehlen des versprengt sitzenden Mobs ein gellendes Pfeifkonzert, welches beim Rest verwirrte Blicke nach sich zog.

Spiel war einfach geil. Wie bei der WM im Achtelfinale waren die Schweden nach 12 Minuten überrollt. Ich fand Schneider und Klose richtig klasse. Die Jungs haben Löw einen tollen Einstand beschert. Nach dem Spiel wurde unter eingespielten Karnevalsliedern noch minutenlang mit der Mannschaft gefeiert. Sicherlich waren die Schweden, die von ca. 200 angereisten Schweden und 300 deutschen Frauen in Schweden-Trikots, die gerne mal mit nem Schweden...naja..., (auch nicht) unterstützt wurden, ersatzgeschwächt. Aber ersatzgeschwächt waren wir auch.

Gegen Irland in Stuttgart wird es bestimmt besser bzw. kann es nur besser werden in Sachen Stimmung. Ein orginäreres Fußball-Publikum aus Irland und Deutschland dürfte man erwarten können.
 
Kann das nur so bestätigen, stand genau an der Grenze von N3 zu N4, unglaubllich, wir standen in einer Gruppe von ca. 20 Leuten am Rand dere die gestanden haben um Stimmung zu machen. da kommen tatsächliche Leute auf die Idee, die meinten wir hätten uns zu setzten, vor allem 10 Reihen hinterm Tor, wo immer gestanden wird. Die Krönung, war dann das die Jungs (17-18 Jahre alt) in der Halbzeit schön aufgestanden sind und sich mal umgeguckt haben. Abgesehen waren die Reihen sowieso recht engbestuhlt, das man gar nciht hätte richtig sitzen können.

Der nächste Knaller war alls jemand einen Ball, der auf der Tribüne gelandet war, eingepackt hat. Kam direkt ein Ordner an, total hilflos am suchen. Dann kam der Kollege vom Spielfeldran nach oben. Beide wirkten recht angespannt. Nachdem sie dann zwei Leute mitnehmen wollten, den Ball irgendwann auch mal enddeckt hatten, wurde schön: "Ihr macht euch lächerlich angestimmt". Dann lief der Flitzer über den Platz und die beiden hatten wohl was besseres zu tun und sind abgewatschelt.
 
@Zitsche

Dann kannst Du ja noch von Glück reden. Bei uns ist niemand auf die Idee gekommen, zu stehen. Und das war in dem Block, der eigentlich den harten Kern bei Buli-Spielen der Schlacker stellt.

Aber der Flitzer war wirklich der Höhepunkt der durch Auswechslungen geprägten 2. HZ. :D
 
Wir saßen genau da wo der Flitzer losgelaufen ist Block S2, bei uns war es ganz ok, waren der Block von dem die Welle immer gestartet ist. Aber es war von der Stimmung her eine 180° Wende zur WM Stimmung in Dortmund bei dem Deutschlandspiel gegen Polen. Nur noch Gekreische keine einfallsreichen Lieder, kein Gänsehautfeeling. Aber dennoch war’s jetzt auch net schlecht. Hat Spaß gemacht vor allem weil alle Tore auf unserer Seite gefallen sind.
Zum Flitzer, der hat sich erst hinter der Bandenwerbung versteckt, hat kurz abgewartet und ist dann rüber. Geil ist, dass sich am Anfang keiner um ihn gekümmert hat, der hätte machen können was er wollte, ich glaub damit hat der selbst nicht mit gerechnet. Bekloppter Vogel, hätte man mehr draus machen können. :D

Bilder zum Spiel gibt es in etwa einer halben Std. auf unserer Page
http://www.zsm-04.de
 
Ist das von manchen wirklich deren Ernst, dass sie die Nominierung von Malik Fathi nicht gut finden, weil er für sie noch ein Türke ist??? Er ist ganz klar ein Deutscher! Er hat eine deutsche Mutter und einen türkischen Vater und ist in Deutschland geboren, hat ja auch schon U-21 gespielt. Nur weil er ausländisch aussieht und einen türkischen Namen hat, ist er für viele noch eher ein Türke als ein Deutscher! So wird es gerade für seine Generation schwierig sich überhaupt irgendwo heimisch zu fühlen! Also, ich finde seine Nominierung gut! Warum soll er nicht auch eine Chance kriegen, wenn schon so ein Hanke drin ist? :)
 
Polle schrieb:
Ist das von manchen wirklich deren Ernst, dass sie die Nominierung von Malik Fathi nicht gut finden, weil er für sie noch ein Türke ist??? Er ist ganz klar ein Deutscher! Er hat eine deutsche Mutter und einen türkischen Vater und ist in Deutschland geboren, hat ja auch schon U-21 gespielt. Nur weil er ausländisch aussieht und einen türkischen Namen hat, ist er für viele noch eher ein Türke als ein Deutscher! So wird es gerade für seine Generation schwierig sich überhaupt irgendwo heimisch zu fühlen! Also, ich finde seine Nominierung gut! Warum soll er nicht auch eine Chance kriegen, wenn schon so ein Hanke drin ist? :)

Watt willst Du denn hier künstlich eine Diskussion vom Zaun brechen?
 
Old School schrieb:
Watt willst Du denn hier künstlich eine Diskussion vom Zaun brechen?

lol :D, war nicht meine Absicht! Wollte nur auf das Gesagte eingehen, dass die Nationalmannschaft immer internationaler wird und meine Meinung zu der Nominierung von Malik Fathi kundtun! Basta! Ich dachte, das ist der Sinn eines Forums! ;)
 
Was mir auffällt: Egal auf welchem Fernsehsender heute über das Spiel berichtet wird, überall sit davon die Rede, dass die STimmung absolut WM-mäßig toll war!
 
Ist doch normal. Die Medien und Ofiziellen versuchen die tolle Stimmung der tollen WM krampfhaft und mit allen Mitteln weiter zu erhalten. Lächerlich!
 
Die definieren Stimmung über Laola-Wellen. Dach war gestern 1. HZ geschlossen und dennoch nicht halb so laut wie in Dortmund gegen Polen oder ITA 1 Stunde vor Spielbeginn.
 
zybinho schrieb:
Wir saßen genau da wo der Flitzer losgelaufen ist Block S2, bei uns war es ganz ok, waren der Block von dem die Welle immer gestartet ist. Aber es war von der Stimmung her eine 180° Wende zur WM Stimmung in Dortmund bei dem Deutschlandspiel gegen Polen. Nur noch Gekreische keine einfallsreichen Lieder, kein Gänsehautfeeling. Aber dennoch war’s jetzt auch net schlecht. Hat Spaß gemacht vor allem weil alle Tore auf unserer Seite gefallen sind.
Zum Flitzer, der hat sich erst hinter der Bandenwerbung versteckt, hat kurz abgewartet und ist dann rüber. Geil ist, dass sich am Anfang keiner um ihn gekümmert hat, der hätte machen können was er wollte, ich glaub damit hat der selbst nicht mit gerechnet. Bekloppter Vogel, hätte man mehr draus machen können. :D

Bilder zum Spiel gibt es in etwa einer halben Std. auf unserer Page
http://www.zsm-04.de

Das geilste an der Sache war aber, dass der selbst nach kurzer Zeit nicht wusste was er machen sollte nachdem sich keiner für ihn interessierte. :D
Nach kurzer Selbstfindungsphase hat er einfach wieder mit seinem Shirt rumgewirbelt-
 
Old School schrieb:
Die definieren Stimmung über Laola-Wellen. Dach war gestern 1. HZ geschlossen und dennoch nicht halb so laut wie in Dortmund gegen Polen oder ITA 1 Stunde vor Spielbeginn.

Ist doch normal, dass die original WM-Stimmung bei nem Testkick nicht zu kopieren ist.
Teilweise wurds wohl versucht, aber es ging halt um wenig und der Fisch war auch schnell gegessen.
Auf Veltins war die Stimmung nie wie in DO beim Länderspiel, aber wenns da mal was Wichtiges gibt, wer weiß?

Gegen Irl wirds sicher etwas heißer hergehen, aber im Vergl zur WM - was ja auch unfair ist - sieht jedes Publikum alt aus, ist doch klar.
 
also zum Spiel kann ich nur sagen: BOMBE ! Besonders die 1. Halbzeit, viele schöne Kombinationen und Tore. Zweite Halbzeit wurde dann halt der Spielfluss durch die ganzen Auswechslungen unterbrochen, schade aber halt für ein Testspiel so üblich.
Die Stimmung war ziemlich schlecht, muss man so sagen. War in Block N2 direkt angrenzend an N3. In dem Umfeld hat zwar jeder über die 90 min. gestanden, aber außer bei den Laola Wellen kam nicht wirklich was rüber. Und wenn dann wars eintöniges geklatsche, vorgegeben durch die Trommeln. Naja bleibt zu hoffen das es in der EM Quali wieder anders wird, wovon ich aber ausgehe.:)
 
also ich war da und ich fand die Fans echt super und das spiel selbst war auch geil nur ich weiß net ob das so ein guter gegner war die schweden kamen mir sehr müde vor :huhu:
 
Franz schrieb:
Ist doch normal, dass die original WM-Stimmung bei nem Testkick nicht zu kopieren ist.
Teilweise wurds wohl versucht, aber es ging halt um wenig und der Fisch war auch schnell gegessen.
Auf Veltins war die Stimmung nie wie in DO beim Länderspiel, aber wenns da mal was Wichtiges gibt, wer weiß?

Gegen Irl wirds sicher etwas heißer hergehen, aber im Vergl zur WM - was ja auch unfair ist - sieht jedes Publikum alt aus, ist doch klar.

Dass ich so eine Stimmung wie bei der WM in DO nicht bei einem Testkick erwarten kann, ist klar. Aber ich habe auch schon Testkicks mit anderer Stimmung und vor allen Dingen anderer Zuschauer-Zusammensetzung erlebt (siehe oben).
 
Zurück
Oben