Alles zum Spielplan des MSV der Saison 2021/2022

Definitiv. Aber wenn man ehrlich ist, gibt es danach auch noch Top-Spiele. Die Liga ist einfach sehr stark und ausgeglichen. Kaum sicheres Fallobst dabei und das macht es so schwer und unberechenbar für alle Beteiligten.
Jo, aber nominell direkt mal alle drei Absteiger aus Liga2. Dazu die Millionäre von Türgkücü, BvB2 mit den Talenten, Wiesbaden, Magdeburg, Saarbrücken und auch Vitkoria Köln. Das ist insgesamt gefühlt das schwerste Auftaktprogramm was wir in Liga 3 je hatten. Wobei ich generell das Leistungsvermögen relativ ähnlich einschätze und keiner heraussticht - insgesamt aber alles ausnahmslos Mannschaften mit Ambitionen bis auf Havelse.
 
Montag Abend bei Türkgücü. Da müsste es doch klappen mit dem Besuch eines Auswärtsspiels.

Oh ha, die 3. Liga spielt noch montags? Das ist mir gar nicht bewußt gewesen, zumal in 1. und 2. Liga die Montagspiele ab der kommenden Saison abgeschafft wurden... DFB halt :verzweifelt:,
die merken noch nicht mal, wenn die DFL etwas abschafft...aber was nicht ist, kann ja noch werden...
 
Ja das ist schon nen Pfund am Anfang der Saison kann aber auch Vorteile bringen. Viele Teams stecken noch in der Findungsphase ( wir sind ja nicht die einzigen mit einem grossem Umbruch ), genau so wie sich viele Teams auch ne Menge für die neue Saison vorgenommen haben werden.

Entscheidend ist wie immer auffm Platz, von grossen Zielen und Sprüchen kann man sich leider nix kaufen wenn man oben mitspielen/angreifen will muss es direkt von Anfang an passen und nicht mal schauen wie es bis zum zehnten Spieltag so läuft.

Mein Wunsch wir müssen als Team von Anfang an funktionieren, nix verschenken, immer alles geben bzw abrufen und versuchen soviel Punkte wie möglich gerade zu Saisonbeginn zu sammeln.

Man kann ja kaum einschätzen wo andere Teams stehen und nur weil andere viel Geld investieren heisst das aber im Umkehrschluss nicht das die automatisch oben dabei sind.

Ich mach mir da auch nicht soviel Sorgen, da ich uns ganz gut aufgestellt sehe unseren Möglichkeiten entsprechend und den ersten Eindrücken aus den Testspielen.

Am besten direkt bei den OSNASEN mit dem punkten anfangen und im Heimspiel gegen Havelse nachlegen, dann ist die Brust schon mal ein bisschen breiter und die Köpfe freier für kommende Aufgaben, die ja leider nicht besonders leicht aussehen auf dem Papier.

Gut finde ich auch das uns anscheinend niemand so richtig auf dem Zettel hat nach der grandiosen letzten Saison und gerade diese Gegner muss man schocken indem man sie besiegt ob auswärts oder zu Hause.

Mal son Beispiel dafür ist diese Seite hier, muss man sich mal durchklicken wie die Experten auf solche Ergebnisse kommen. Alleine das Heimspiel gegen Havelse verliert man demnach mit 0:1 und am Ende der Saison belegt man Platz 14 mit erreichten 45 Punkten. Hier der Link dazu

https://www.bundesliga-prognose.de/3/2021/1/
 
Wir haben leider keine Lobby beim DFB und es wird sich auch nicht ändern, solange ein Düsseld........ das Sagen hat.

Was ein Schwachsinn. Jeder Verein hat mal 2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele hintereinander. Und wir sind halt direkt am Anfang dran. Oder beschwerste dich in der Rückrunde das wir da 2 Heimspiele haben. Oder beschwerste dich dann auch das wir beide englische Wochen ebenfalls zuhause spielen müssen?
Und das dazwischen der Pokal liegt, ist halt so. Hätten da ja Heimspiel gehabt, aber da hatte die Versagertruppe ja kein Bock drauf, wie sie in Wuppertal gezeigt haben.
 
Dafür haben wir eine Phase mit 4 Heimspielen von 5 Spielen.
...nämlich in den schönen Monaten Dezember&Januar :-((
 
Was ein Schwachsinn. Jeder Verein hat mal 2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele hintereinander. Und wir sind halt direkt am Anfang dran. Oder beschwerste dich in der Rückrunde das wir da 2 Heimspiele haben. Oder beschwerste dich dann auch das wir beide englische Wochen ebenfalls zuhause spielen müssen?
Und das dazwischen der Pokal liegt, ist halt so. Hätten da ja Heimspiel gehabt, aber da hatte die Versagertruppe ja kein Bock drauf, wie sie in Wuppertal gezeigt haben.
Es geht nicht um 2 Heim/Auswärtsspiele, sondern das wir allgemein keine Lobby beim DFB haben. Denk mal an vorletzte Saison. Nach 17 Tagen Quarantäne direkt 5 Spiele in 14 Tagen. Davon 3 in Bayern . Das hat den Aufstieg mit verhindert. Oder der neue Spielplan, wie Chuckweazel auch schreibt, fast nur gegen Favoriten für den Aufstieg in den ersten 10 Spielen. Da kann , ich hoffe nicht, der Zug schon abgefahren sein.
 
Also schaut der DFB, wenn er den Spielplan erstellt, erst einmal darauf das wir am Anfang nur gegen angebliche Aufstiegsfavoriten spielen müssen. Danach wird erst der Rest geregelt für den Rest der Liga.
Frag mal Dresden und Kiel wegen Quarantäne, wieviel Spiele die machen mussten.
Jedes Jahr wird rumgeheult wegen dem Spielplan. Der MSV ist selber schuld das man nicht aufgestiegen ist, man hat schon vor Corona Dreck gespielt und verdient nicht aufgestiegen...
 
Es geht nicht um 2 Heim/Auswärtsspiele, sondern das wir allgemein keine Lobby beim DFB haben. Denk mal an vorletzte Saison. Nach 17 Tagen Quarantäne direkt 5 Spiele in 14 Tagen. Davon 3 in Bayern . Das hat den Aufstieg mit verhindert. Oder der neue Spielplan, wie Chuckweazel auch schreibt, fast nur gegen Favoriten für den Aufstieg in den ersten 10 Spielen. Da kann , ich hoffe nicht, der Zug schon abgefahren sein.

Oder wir haben 20 Punkte auf dem Konto .
 
Naja, Topspiele oder nicht, wer will das in dieser Liga schon richtig voraussagen, ich traue mir da zumindest keine Einschätzung zu, zumal ich nicht mal weiss, wie unsere Truppe funktionieren wird. In Osnabrück sahen wir die letzten Male eigentlich immer recht gut aus, da ist auf jeden Fall ein Punkt drin. Und dann muss man einfach mal gegen Havelse zuhause einen raushauen und einen ungefährdeten Sieg einfahren, dann könnte man relativ entspannt in die folgenden zwei Auswärtsspiele gehen...wenn es in Osnabrück ne Klatsche gibt und wir dann mal wieder nicht in der Lage sein sollten, gegen einen Aufsteiger zuhause dominant aufzutreten und zu gewinnen, dann könnte es auch ein ganz bitterer Start in die neue Saison werden. Ich bin gespannt...
 
Freitag Abend nach Havelse ::--(((
Nun genauer gesagt nach Hannover, aber hinfahren hat sich damit für viele auch erleidgt.
Ansonsten 4x Sonntags. Magdeburg in der Woche war ja klar.
Sonntags allerdings gegem Dortmund ist ärgerlich, da die um 15.30 Uhr Topspiel Zuhause gegen Leverkusen haben, da wird man auch keien BVB-Fans großartig ins Stadion locken können.
 
Sonntags allerdings gegem Dortmund ist ärgerlich, da die um 15.30 Uhr Topspiel Zuhause gegen Leverkusen haben, da wird man auch keien BVB-Fans großartig ins Stadion locken können.
Das war letzte Saison ebenfalls schon der Fall, dass die Spiele der beiden Mannschaften fast immer parallel zueinander ausgetragen wurden... offensichtlich will da jemand verhindern, dass die Ultras die 2. Mannschaft unterstützen. Warum auch immer!
 
...
Sonntags allerdings gegem Dortmund ist ärgerlich, da die um 15.30 Uhr Topspiel Zuhause gegen Leverkusen haben, da wird man auch keien BVB-Fans großartig ins Stadion locken können.
Ich denke so etwas wie am 7.Spieltag der Saison 2013/14 mir 21.243 Zuschauern und einer stattlichen Anzahl BVB-Fans wird es so leicht nicht wieder geben. Da müssten dann so Dinge zusammenkommen wie, dass die Erste noch nicht mit der Saison begonnen hat oder spielfrei hat. Wir haben doch im Hinspiel gesehen wie die normale Fanunterstützung in Dortmund für die Zwote ist. Das hat unteres Regionalliganiveau im Normalfall. Das ist nicht mehr als Drochtersen/Asseln auf die Ränge bringt und die Begeisterung kulminiert wenn Bratwurst und Bier in der Hand sind.
 
Nun genauer gesagt nach Hannover, aber hinfahren hat sich damit für viele auch erleidgt.
Ansonsten 4x Sonntags. Magdeburg in der Woche war ja klar.
Sonntags allerdings gegem Dortmund ist ärgerlich, da die um 15.30 Uhr Topspiel Zuhause gegen Leverkusen haben, da wird man auch keien BVB-Fans großartig ins Stadion locken können.

Vorteil ist diesmal aber, dass dann nicht wieder ne handvoll Spieler der ersten Mannschaft dabei sind....
 
Hier mal Dortmunds Aufstellung gegen uns:
upload_2021-11-10_13-58-36.png

Und hier Dortmuds Aufstellung gegen Leipzig:
upload_2021-11-10_13-59-4.png

Zähle komischerweise vier Spieler, die gegen uns gespielt haben, die auch gegen Leipzig spielten bzw. im Kader standen.

Welches immernoch ein gern behauptetes Ammenmärchen ist

Hört sich für mich also nicht nach Märchen an.
 

Anhänge

  • upload_2021-11-10_13-58-36.png
    upload_2021-11-10_13-58-36.png
    195.2 KB · Aufrufe: 765
  • upload_2021-11-10_13-59-4.png
    upload_2021-11-10_13-59-4.png
    231 KB · Aufrufe: 770
Zuletzt bearbeitet:
Bezog mich tatsächlich auf frühere Spiele z.b das damals wo 21tsd im Stadion waren. Aber ändert dennoch nichts an meiner Aussage.

Ich erkläre es euch. Tigges besitzt zwar einen "Profivertrag" ist aber eher im erweiterten Kreis der Profis und spielt dort eher aufgrund der Verletzungen und ist zudem dennoch auch offizell im Kader der Drittligamannschaft. Ebenso wie Knauff. Papadopolous ist zumindest offizell kein Spieler der ersten Mannschaft. Jedenfalls sind das alles Spieler die ansonsten nicht ausschließlich in der ersten Mannschaft der Dortmunder zum Einsatz kommen. Ist wie man in letzten Jahr bei den Bayern wo man behauptet hatte die werden auf Roca,Saar oder Ulreich setzen. Bei Dortmund wären das dann Spieler wie Zagadou,Reinier oder Bürki. Klar je nach Personallage rutschen dann Spieler aus der Reserve eher in den Bundesligakader, aber dennoch rutschen sie nicht runter sondern wenn dann hoch. Aber in dem Fall von Knauff & Tigges ist das zumindest Auslegungssache.
 
Freu mich auf das Spiel in der Britta Arena. 60 Geburtstag und Heimspiel in Wiesbaden. Was will der zugewanderte Hesse mehr. Familie darf sich auf einen Ausflug in die Landeshauptstadt freuen.

Dann sehen wir uns vor Ort und ich kann dir persönlich gratulieren. Bekomme eine persönliche Einladung von Wehen über einen guten Kontakt !
 
Zurück
Oben