Alles zum Trainingsauftakt / Trainingslager 2013

derduisburger

Regionalliga
Trainings-Auftakt am 3. Januar - Drei Tests perfekt


Am 3. Januar 2013 nimmt der MSV die Vorbereitung auf die Frühjahrsserie wieder auf. Das Team trifft sich dann um 14 Uhr im Trainingszentrum in Meiderich; am Nachmittag ist dann auch die erste Einheit geplant. Perfekt sind jetzt drei Vorbereitungsspiele.

Das erste Testspiel steht dann am 8. Januar auf dem Programm: Das Unterstützer-Spiel des KFC Uerdingen in der Grotenburg gegen die Zebras! Mit den Einnahmen des Abends wollen die Uerdinger den MSV unterstützen. Eine tolle Geste des DFB-Pokalsiegers von 1985! Anstoß ist an dem Dienstagabend um 19 Uhr.

Nach der Teilnahme am Schauinsland-Reisen DERBY-CUP in Essen am 11. Januar geht es dann vom 12. – 22. Januar ins Trainingslager ins türkische Antalya-Lara.

Dort trifft das Team von Coach Kosta am 17.01.2013 auf den Nord-Regionalligisten TSV Havelse (warf in der ersten Pokalrunde den 1. FC Nürnberg aus dem Wettbewerb); Anstoß ist dann vorrausichtlich um 15 Uhr Ortszeit.

Ebenfalls in der Türkei testen die Zebras den NK Osijek. Die Begegnung mit dem kroatischen Erstligisten wird am 20. Januar 2013 ausgetragen, als Anstoßzeit ist ebenfalls 15 Uhr geplant, wird aber erst vor Ort final ausgetragen. Zudem sucht der MSV noch einen weiteren Sparringspartner für die Tage in der Türkei.

In die verbleibenden 15 Begegnungen der Saison 2012/13 startet der MSV mit dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am Freitag, 1. Februar 2013. Auch die zweite Begegnung im neuen Jahr ist bereits terminiert: Zum Heimspiel-Auftakt kommt der TSV München 1860 am Samstag, 09.02.2013, in die Schauinsland-Reisen-Arena.


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4675
 
Jetzt steht auch der dritte Test für das Trainingslager! Am 16. Januar 2013 treffen unsere Zebras in Antalya auf den ukrainischen Erstligisten FV Volyn Lutsk. Der 1960 gegründete Club ist seit zwei Jahren wieder erstklassig und wird vom 80maligen sowjetischen Nationalspieler Anatoli Demjanuk gecoacht. Damit stehen alle Vorbereitungsspiele: am 8. Januar 2013 geht es zum KFC Uerdingen (Anstoß 19 Uhr), in Antalya spielt die Jungs von Coach Kosta außerdem gegen den TSV Havelse (17.01.13) und NK Osijek (20.01.13).


Laut Facebook...
 
Wenn sich der MSV ein Trainingslager in der Türkei leisten kann dann kann die finanzielle Lage ja nicht so schlimm sein wie sie in den letzten Monaten umschrieben wurde.
Warum muss man für so etwas in die Türkei ? Vereine bei denen sie durch den Matsch hätten kriechen können gibt es am Niederrhein und Umgebung genug. Obendrein müsste sich die Mannschaft nicht 2 mal klimamässig umstellen und die Sicht in die Realität hätte der Verein gratis dazu bekommen.
 
Das Trainingslager ist komplett durch Sponsoren und Antrittsgelder gedeckt, da zahlt der MSV keinen Cent für...

Quelle/Beweise ?!

Sorry, ich glaub schon zu lange nicht mehr an den Weihnachtsmann. Und selbst wenn Sponsoren einen Teil dazu geben wäre der Verein in der derzeitigen Situation gut beraten das Geld mal vernünftig anzulegen.
 
Gespräche von mir mit entsprechenden Personen beim MSV im Vorfeld der Organisation unseres Urlaubs im Trainingslager.
Ich hoffe das reicht dir, da ich nicht der Weihnachtsmann bin...

Nein, dass reicht mir nicht denn erzählt wird viel wenn der Tag lang ist und zu leichtgläubig war man in Duisburg lange genug. Und lies noch mal, ich habe nicht geschrieben das du der Weihnachtsmann bist. ;)
 
Die Quelle mit dem gesponsertem Trainingslager ist absolut vertrauenswürdig. Ich war mit Andi und noch weiteren beim dem Gespräch dabei.
Und Holger Du kannst Glauben, dass die anwesenden Personen alles andere als blauäugig sind.
 
Es geht nach Antalya-Lara... wenn es meiner aufmerksamkeit nicht entgangen ist wird für diesen ort im stadion auch geworben? korrigiert mich, wenn ich irre. sollte dies der fall sein, wäre es doch ziemlich wahrscheinlich, dass man finanziell durchaus entgegenkommen erwarten kann, wenn man als verein dort seine zelte aufschlägt, oder?
 
folgende spieler hab ich heute auf dem platz gesehrn: bollmann müller kern bajic lacheb sukalo bomheuer brandy exlager wolze koch lenz brosinski kastrati baljak berberovic jovanovic domovchiyski perthel mandiango hennen da silva kommt erst morgen
 
Trainingsauftakt beim MSV: Reinklotzen für eine erfolgreiche Rückrunde

Die Pause war kurz und knapp. Das fand auch MSV-Sportdirektor Ivo Grlic am Donnerstag, 03. Januar 2013. Die Zebras von Coach Kosta Runjaic fanden sich pünktlich um 14:30 Uhr am verregneten Donnerstagnachmittag wieder auf dem Trainingsplatz an der Westender Straße wieder ein.

Fast alle waren Akteure waren anwesend. Lediglich Toni da Silva, der absprachegemäß erst am Freitag, einen Tag später, ins Mannschaftstraining einsteigt und Jurgen Gjasula (Grippe) fehlten zum Auftakt ins neue Jahr 2013.

Neben dem Wechsel von Andre Hoffmann, der an diesem Tag natürlich DAS beherrschende Thema war, spielte sich natürlich auch der allzu wichtige Restrundenauftakt auf den Grünflächen in Meiderich ab. 'Die Jungs haben super mitgezogen. Es war keinerlei Lethargie zu verspüren, alle sind heiß auf die restlichen 15 Spiele', ließ Runjaic durchblicken.

Besonders erfreulich sei die Tatsache, 'dass wir mit Jurgen Gjasula, Felix Wiedwald und Markus Bollmann drei Langzeitverletzte im Laufe der Vorbereitung zurückerwarten', strahlt der Trainer. Markus Bollmann absolvierte rund 60 Minuten des Mannschaftstrainings, bevor er mit Reha-Coach Karim Rashwan noch einige individuelle Übungen absolvierte. Und alle Jungs kamen sofort richtig ins Schwitzen. 'Es war eine komplexe und anstrengende Einheit. Wir müssen einfach richtig reinklotzen, wenn wir an die guten letzten Spiele vor der Wnterpause anknüpfen wollen', weiß Coach Kosta.

Natürlich liegt das Hauptaugenmerk in der ersten Phase der Vorbereitung auf den konditionellen Grundlagen der Profis. Danach soll besonders im Trainingslager im türkischen Antalya-Lara an den mannschaftlichen Systemen gearbeitet werden. 'Die Struktur im Ballbesitz gefällt mir noch nicht so. Ebenso werden wir unser Umschaltspiel von der Defensive auf die Offensive verfeinern', hat Runjaic klare Vorstellungen.

Im Rahmen der Vorbereitung wird der MSV vier Mal in Freundschaft spielen. Den ersten Vergleich gibt es bereits am 08. Januar 2013 beim KFC Uerdingen (19:00 Uhr). Die restlichen Tests finden im Trainingslager statt. Am 16.01.2013 duellieren sich die Zebras mit FC Volyn Lutsk, einen Tag später wird gegen den Regionalligisten TSV Havelse getestet und zum Abschluss (20.01.2013) steht der Vergleich mit den Kroaten von NK Osijek auf dem Programm. Außerdem nehmen die Zebras am 11. Januar 2013 am Schauinsland-Reisen DERBY-CUP in der Essener Grugahalle teil.



http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4683
 
Training der besonderen Art: Unsere Zebras boxen sich durch

Unsere Zebras lassen die Fäuste fliegen … Mit einer Einheit der ganz besondere Art hat sich der MSV auf die Frühjahrsserie 2013 eingestimmt. 90 Minuten schlug das Team von Coach Kosta im Masters-Gym, Europas Nummer eins im Kick- und Thaiboxen, an der Margaretenstraße neben der Eishalle fröhlich zu – und wurde auch kräftig „verdroschen“!

Denn bei den schweißtreibenden Einheiten – wie im Zirkeltraining – mussten die Zebras zwar etwa den Sandsack bearbeiten, erhielten aber gleichzeitig muntere Schläge auf die Bauchmuskulatur. Und ebenso gesundheitsförderlich waren die Übungen, in denen Zebra eins einen Medizinball auf den Bauch von Zebra zwei werfen durfte.

„Die Einheit ist sicherlich etwas härter als unsere – aber wir alle haben hier viel Spaß gehabt“, fasste Coach Kosta zusammen. „Das war eine sehr gute Alternative und schöne Abwechslung zum täglichen Training. Wir werden die ganze Rückrunde kämpfen müssen, da ist das hier eine gute Einleitung.“

Klaus Waschkewitz, der in den nunmehr 27 Jahren des Masters-Gym mehrere Weltklasse-Kämpfer hervor gebracht hat, coachte mit seinen Trainern die Einheit. Klappte eine Übung nicht ganz nach Wunsch, half der erfahrene Trainer mit einem schmucken Holzstöckchen bei der Konzentration nach. Meist brachten aber schon die klaren Ansagen des 1,90 Meter großen 125-Kilo-Muskelpakets die gewünschte Reaktion der MSV-Profis …

Waschkewitz, ein absoluter Routinier seiner Zunft, zeigte sich begeistert vom Besuch der Zebras. „Der Tabellenstand wundert mich eigentlich, denn die Jungs sind alle richtig fit“, staunte er – und rieb sich über die Kampfkunst mancher Zebras die Augen: „Ich habe hier das eine oder andere Talent gesehen. Da sind zwei, drei dabei, die könnten nach ihrer Fußballerkarriere sicher auch Thaiboxer werden …“

Zum Abschluss gab es dann noch einen echten Sparringskampf, in dem sich der furchtlose Adli Lachheb das Unentschieden gegen Christian Wendt aus dem Stall Masters-Gym unter den frenetischen Anfeuerungsrufen seiner Teamkollegen redlich verdiente.

Coach Kosta zufrieden: „Mit diesem Training können wir zeigen, dass die eigenen Leistungsgrenzen auch immer wieder noch nach oben geschoben werden können!“

In der Rückrunde kommt dann auf Einladung der Zebras das Team aus dem Masters-Gym zu einem Heimspiel in die Schauinsland-Reisen-Arena. Klaus Waschkewitz drückt die Daumen: „Ich werde zum ersten Mal beim MSV sein und freue mich schon sehr. Und es ist doch klar: Ich bin Duisburger, da drückt man unserem MSV doch auch die Daumen!“



http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4687


Ist auch eine Bildergalerie bei :zustimm:
 
Hoffentlich werden die Gäste aus dem Master Gym nicht direkt wieder durch eine atemberaubende Leistung unserer Zebras verprellt. :)
 
Ich hoffe das die den "Kampfgeist" mit auf den Rasen nehmen und nicht die Fäuste... Wenn ich mir die Bilder angucken hab ich den Eindruck das einige der Spieler auch in anderen Sportarten unterkommen könnten...
 
Wir haben nun eine Box Abteilung ... :huhu:

Box19.JPG
 
Punktlandung: Zebras setzen um 19:02 Uhr in Antalya auf!

Wenn das mal kein gutes Omen ist: Exakt um 19:02 Uhr setzte die Sunexpress-Boeing 737 am Samstag, 12. Januar 2013, in Antalya auf. Mit an Bord wertvolle Fracht: Der MSV Duisburg auf dem Weg ins Trainingslager...

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4697

Geil! Besser als gegen so ne No-Name Truppe aus Osteuropa ich freu mich drauf. Schade dass es in Belek ist, wird ne teuere taxifahrt
 
Die Zebras in Lara: Von Strahlemännern und Dreckspatzen

Zwar sind am Montag, 14. Januar 2012, an Tag drei des MSV-Trainingslagers im türkischen Antalya ein paar Wolken aufgezogen, dennoch sind die Bedingungen bei rund 15 Grad gut. Unter den Zebras gab’s Strahlemänner – und einen „Dreckspatzen“ …

Fast alle Zebras tummeln sich im Mannschaftstraining, und im Test am Dienstag, beim 1. FC Köln werden nur zwei Duisburger noch nicht zum Einsatz kommen können. Verzichten muss Coach Kosta dann auf Keeper Felix Wiedwald und Mittelfeldlenker Toni da Silva.

Felix ist allerdings schon wieder mittendrin im Torhütertraining unter Sven Beuckert, kann viele Übungen gemeinsam mit Roland Müller, Marcel Lenz und Gastspieler Michael Ratajczak absolvieren. Sogar vorsichtiges Schusstraining ist schon wieder drin.

Und Toni da Silva strahlt förmlich um die Wette – davon konnte sich auch das erste gute Dutzend MSV-Anhänger, das jetzt in Lara „am Ball“ ist, überzeugen.

Denn der Brasilianer ist nicht einmal eine Woche nach seinem doppelten Bänderriss schon wieder gut dabei, absolviert intensive Läufe und arbeitet mit Physio Jens Vergers auch schon vorsichtig mit dem Ball, sprüht vor Tatendrang.

Weniger gestrahlt hat indes Julien Rybacki – und musste doch schmunzeln. Der Youngster hatte nämlich die Ehre, einen Ball, der über den zehn Meter hohen Fangzaun des MSV-Trainingsgeländes geflogen war, aus dem anliegenden Feld zu holen.

Die gute Nachricht: Julien ist nicht in den von den Regenfällen der vergangenen Tage getränkten Ackerfurchen eingesunken. Die „schlechte“ Nachricht: Seine Schuhpflege – Foto siehe unten – dauerte an diesem Montag ein wenig länger als sonst …


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4704
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben