Alles zur NHL

Jap, da war wirklich wenig bei, was Hoffnung machen kann.
Jetzt gilt es, die Heimspiele zu gewinnen. Aber auch wenn es bis jetzt eher ein bescheidenes Finale war, die Hoffnung stirbt zuletzt :)
 
Edmonton Oilers schaffen den Ausgleich und schnuppern am Reverse Sweep! Draisaitl endlich mit seinem ersten Scorer. Aber auch Connor McDavid bisher relativ unauffällig, dafür wird das Team aktuell u.a. von früher stark kritisierten Goali Skinner getragen, aber gerade Hyman und Henrique drehen gerade in der ganzen Playoff Serie so richtig auf. Unfassbar was da für ein Team auf dem Eis steht.

 
Letzte Woche noch der Abgesang auf die Oilers, hat Edmonton nun wieder gute Chancen auf den Titel. Hoffentlich können sie den Flow nach Florida rüber retten und dann das wohl größte Comeback der NHL schaffen.
Das kaum für möglich gehaltene 8-1 in Spiel 4 nach 3 zum Teil verdienten Niederlagen hat was gemacht mit beiden Manbschaften. Die Oilers haben gemerkt, daß sie auch realistische Chancen haben, auch wenn die Topstars nicht soooooo performen wie gewohnt.
Und Florida hat sich im Gefühl des fast sicheren Stanley Cups von der deutlichen Niederlage noch nicht wieder erholt. Hoffentlich bleibt das auch so :D

Lets go Oilers
 


Der Putin-Liebhaber ist also dabei, Geschichte zu schreiben. Heute ab 18:30 bei den Islanders könnte er Gretzky knacken.
 
Es ist geschehen - Alex Ovechkin ist neuer Rekordtorschütze in der NHL. Sportlich natürlich eine herausragende Leistung.


Draisaitl steht aktuell übrigens bei 399.
 
Zuletzt bearbeitet:
jydgv9oo7jnbpedntodb


Here we go again - diesmal haben die Oilers immerhin den Heimvorteil. Nächste Woche Donnerstag nachts gehts los.
Bring 'em home!

Zudem verdichtet sich, dass Marco Sturm zur kommenden Saison der erste deutsche Headcoach in der NHL bei den Boston Bruins werden dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben