Alternative zu Driver Updater

schkai

Unruhestifter
Driver Updater ist ein sehr komfortables aber kostenpflichtiges Programm, welches das System (bei mir XP) nach fehlerhaften und fehlenden Treibern durchsucht. Ferner kann man dann den jeweils aktuellen richtigen (Hersteller/Typ) Treiber runterladen.

Kennt jemand hierzu eine kostenlose Alternative?

Bzw. wie erfahre ich welches USB-, Audio- und Video-Gerät ich im PC habe (um dann den jeweiligen Treiber ich runterladen muß)?
 
Ich geh immer auf Nummer Sicher, mach die Kiste auf, und schau nach.
Treiber hol ich mir dann immer direkt beim Hersteller der Komponenten.
 
Also ich nutz: Sisoft Sandra zur Diagnose was verbaut ist:
"
Was ist Sandra? SiSoftware Sandra (System ANalyse, Diagnose und Report Assistent) ist ein Informations- & Diagnoseprogramm. Es liefert Ihnen ausführliche, sogar teilweise undokumentierte Informationen zu der von Ihnen verwendeten Hard- und Software, sowie der angeschlossenen Peripheriegeräte. weiterlesen...
"
http://www.sisoftware.net/

Die Treiber such ich mir dann aber auch manuell raus auf treiber.de.
Bei Grafikkarten nutze ich z.b. immer die von ATI bzw. Nvidia anstatt der Treiber der Grakahersteller.
 
lspci unter Linux listet dir alle Geräte auf.
Also mal kurz mit ner Live CD booten und nachschauen!
 
Vom Board Hersteller, alternativ das gerne entsorgte Board Handbuch nehmen
...

Ich habe zwei Programme gefunden, welche mir meine Kompenten angezeigt haben. So erfuhr ich, dass ich bspw. eine Geforce-GK drin habe... Problem ist derzeitig, dass die Mainboard-CD (obwohl auf dem Cover USB 2.0 Treiber draufsteht) nicht den notwendigen Treiber installiert und immer noch sobald ich meine Festplatten dranklemme die Kiste meldet, dass ein Highspeed-USB-Gerät an einem nicht-highspeedtauglichen Port dranhängt. Ferner zeigt der Gertätemanager ein weiteres Audio- und Viedogerät an. Ich vermute es ist die TV-Karte (Terratec Cinergy 400 TV). Bei der Installation der aktuellen Software der Terratec-Seite meldet dieser aber, dass er dass Gerät nicht einwandfrei finden kann.
 
Welche Windows-Version haste denn am Laufen?

Und haste auch mal einen anderen USB-Port probiert? Ich hatte so was nämlich auch mal;)
 
Sind die Servicepacks drauf, die erledigen schon eine Menge
was die Hardware betrifft, vor allem auch vorhandene USB Probleme.
 
Zurück
Oben