Andreas Voss wird Stefes-Assistent

marc77du

Duisburg Buchholz
Andreas Voss wird Stefes-Assistent


Bei uns kommen weiter Routiniers zum Einsatz
Nach drei Jahren bei den Profis bricht für Manfred Stefes eine neue Zeitrechnung an. Seinen Posten an der Seite von Chef-Coach Rudi Bommer und dem zweiten Assistenten Heiko Scholz tauscht der ehemalige Mönchengladbacher mit der Aufgabe bei der Duisburger U23 ein. Dort übernimmt er den Job von Horst ..........


Quelle und Weiterlesen:http://www.reviersport.de/54979---msv-unterbau-andreas-voss-wird-stefes-assistent.html
 
finde gut das er im verein bleibt. :zustimm:

er ist ein netter kerl und hat in der letzten zeit -genau wie stefan blank- leider sehr viel probleme mit verletzungen gehabt.

wünsche ihm viel erfolg bei seiner neuen aufgabe. :zebra-s2:

:zebramsv:​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Sache das Spieler die sich mit dem Verein identifizieren und ihm jahrelang die Treue gehalten haben auch nach Ende der aktiven Zeit weiter an den Verein gebunden werden. Anscheinend haben die Herren endlich dazu gelernt und servieren solche Leute nicht mehr nur mit einem verwelkten Blumenstraus ab. :zustimm:

So gehört sich das
 
Neues aus dem Zebra-Stall

Andreas Voss wird Co-Trainer der U 23

Duisburg. Wer Co-Trainer bei den Profis von Zweitligist MSV Duisburg wird, steht noch nicht fest. Dass Ex-Profi Andreas Voss bei den Meiderichern unterkommt, ist allerdings gesetzt: "Vossi" wird Co-Trainer für die U-23-Mannschaft.

PERSONAL: Noch keinen Vollzug vermeldete der MSV Duisburg bei den Posten des Fitnesstrainers und neuen Co-Trainers für die Zweitliga-Mannschaft. Im Nachwuchsbereich steht hingegen der Trainerstab. Auch Ex-Profi Andreas Voss, der aus gesundheitlichen Gründen ....

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/6/20/news-57067767/detail.html
 
Na ja, auch wenn der Voss lange im Verein war und immer ein Kämpfertyp war, so hätte ich lieber an Carsten "Erle" Wolters festgehalten....Der hat mehr Bindung zur Mannschaft gehabt wie der Voss, der nur mal sporadisch bei den Amateuren mittrainiert hatte und so mehr oder weniger wenig Draht zur Mannschaft hatte.

Ist aber wohl jetzt Gang und Gäbe hier im Verein, altgediente Funktionäre oder Spieler (z.B. den bisherigen Physio Hans-Dieter Münch, Sven Jürgens oder andere.) ohne Not "auszusortieren"... Wie beim Spieler Deniz Celik (hat noch 1 Jahr Vertrag!), der letzte Saison durchgehend verletzt war und KEINEN einzigen Einsatz für die Amateure hatte, kommt mir es so vor, dass man aus "Mitleid" Leute weiter beschäftigt oder sie an bestimmten Positionen instaliert! Ist jetzt mein persönliches Empfinden!
 
Vor einem Jahr hatte Erle Wolters auch noch "keine Bindung" zur Mannschaft...:rolleyes: Da es zudem gerade bei den zweiten Mannschaften der Profivereine naturgemäß jedes Jahr eine hohe Fluktuation gibt, wird sich der Austausch eines Co-Trainers wohl nicht unbedingt negativ auswirken.
Wolters wird als hauptamtlicher Chefrainer der U17 Mannschaft befördert, dazu sollte man ihn beglückwünschen; es ist sicher nicht sein Ziel dauerhaft Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft zu bleiben! Was dagegen problematischer sein könnte ist, dass Wolters wegen der Terminüberschneidungen wahrscheinlich der 2. Mannschaft als erfahrener Spieler nicht mehr zur Verfügung steht. Allerdings muss ich sagen, dass Erle Wolters auch letztes Jahr nicht besonders auffällig gespielt hat und besonders am Anfang der Saison auf der Position im zentralen defensiven Mittelfeld, die sicherlich auch nicht seine Stammposition ist, unsicher gewirkt hat.
 
Zurück
Oben