Arcor sperrt Zugriff auf Porno-Seiten

Zu1)
Hauptsächlich ja, aber nicht nur. Und anderes hab ich vorher nicht geschrieben. Das Internet kann in der heutigen Generation auch fast jeder benutzen/an machen. Hierbei sei nur der User "Krokodil" hier erwehnt. Nicht böswillig gemeint, bitte nicht missverstehn, nur als Beispiel.

Zu2)
Parteiseiten von DVU und NPD auf jeden Fall. Wenn diese nicht eh schon längst gesterrt sind. Weiß nicht ob die überhaupt eine Homepage haben, und eine Schließung nicht geht, weil man sich auf freie Meinungsäusserung stützt. Bei Seiten eines Clubs richtet es sich meiner Meinung nach, nach der Art des Clubs (Themenbezogen).

zu 1) Liegt für mich ganz klar in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten!

zu 2) auch wenn ich persönlich einer Sperrung zustimmen würde, haben auch diese ein Recht auf freie Meinungsäusserung! Das ist ja die Crux an der ganzen Sache. Jeder sollte sich seine eigene Meinung zu jedem Thema bilden dürfen und die Menschen mit anderer Meinung tolerieren. Was auch hier sogar in diesem Forum unter bestimmten Usern hervorragend funktioniert.
 
Erstaunlich ist ja nur das man anleitungen zum Bombenbau mit den richtigen Suchbegriffen sofort im I-Net bekommt. Aber Pornoseiten verbietet man wegen schlechten Einfluss. Das ist einfach behämmert.
Zumal man bei torrent usw. sich Qualitativ viel bessere ziehen kann.
Ich weiss noch vor 10 jahren da war Rotten.com voll der brüller, hat da ein Provider irgendwas Zensiert oder Gespeert. Jeder muss selber entscheiden was er für Seiten besucht und nicht.
 
Ja wirklich. Bin ja schon ewig und 3 Tage lang Kunde da. Mit der reinen IP konnte man aber trotzdem auf die Seite. Hatten dat Ding halt einfach aus ihrem DNS gelöscht gehabt. Diesmal waren die schlauer und blocken halt die IP direkt.
 
Ach ja? Kinderpornographie?

Da sieht man das Du keinen schimmer hast von dem was du schreibst.
Kinderpornos werden von sogenannten Internte Angels (Netz gegen Kinderpornografie) aufgespürrt und zur Anklage gebracht, da ich in einem Forum von denen früher gut dabei war um zu helfen (versucht habe) habe ich schnell gelernt das solche Seiten unter pseudonymen versteckt sind die nichts mit XXX zu tun haben sondern eher Medizinische Fachbegriffe...aber das nur mal nebenbei.

Das vorgehen von Arcor ist völlig übertrieben denn wenn ich 18 bin und mir Tibetanische Mega Titten angucken will, dann möchte ich nicht von einem Provider angezeigt bekommen "Ihre angeforderte Seite kann nicht angezeigt werden ".

Aber das die sich damit selber ins Abseits schiessen und einige Kunden dadurch verlieren (andere Kunden die Möglichkeit geben ihren Vertrag zu Kündigen :D) werden die Herren und Frauen von Arcor dann bald spüren.

Also weiter so Arcor und spielt uns die Kunden zu...:huhu:

www.t-home.de :cool::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VORBILD FILMINDUSTRIE

Porno-Anbieter kämpfen gegen Web-Konkurrenz

Auf Antrag eines deutschen Porno-Portals sperrt Arcor für 2,4 Millionen Nutzer US-Sexseiten. Begründung: Die Angebote missachten deutsche Jugendschutz-Regeln. Hintergrund: Etablierte Erotik-Anbieter leiden weltweit unter zwielichtiger Web-Konkurrenz - und wehren sich.



:guckstdu:
 
Haha.

Wie schwach.

Ich kannte mit 16 schon ne Hand voll ( Nettes Wortspiel :D ) Seiten, die auch kostenlos zu erreichen waren, und es war keine der in dem Artikel genannten. (Was allerdings nicht heißt, dass ich sie genutzt habe, liebes Innenministerium + sonstige Überwacher, die hier mitlesen...;) )

Porn wird nie zu sperren sein. Wer etwas erreichen will, der wird das auch erreichen.
Vor allem Porn. Schätzungsweise 90% des Gesamtinternets.

Nen Zitat aus einer Fernsehserie dazu: "Because that's what being a bloke is. When Man invented fire, he didn't say "Hey, let's cook!" He said: "Great! Now we can see naked bottoms in the dark!" [...] We've turned the Internet into an enormous international database of... naked bottoms."

edit: Achso, ich bin Arcorkunde. 8)
Mit dieser Mischung ist Youporn.com laut dem Traffic-Analysedienst Alexa.com zu einem der 20 beliebtesten Web-Angebote in Deutschland geworden. Immense Reichweite und immense Werbeeinnahmen, trotz Index.
Alle machen es, keiner will es zugeben :D hahaha wie geil...

Und nochmal aus dem Spiegel Artikel:
Man muss andere Steuerungsinstrumente schaffen. Vor allem mehr Eigenverantwortungsbewusstsein bei den Nutzen, hier vor allem bei den Eltern zu schütznder Kinder.
Wie recht dieser User hat.
Wenn man hier einfach mal verdammt viel Geld in Prävention (sprich) Erziehung fließen lassen würde, dann müsste man nicht später mit den Folgen damit kämpfen, und die Bürger im späteren Alter umerziehen / bestrafen. Ich merke, das man das auf alle möglichen Lebensinhalte beziehen kann. Terrorismus, Porn, Gewalt, Ausländerhass und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heult Doch ! :D

BTT:
Natürlich ist ein Eingriff eines Providers in die Freiheit des Users abzulehnen (vor allem unter der Prämisse, dass eh wieder wirtschaftliche Überlegungen dahinterstehen)... allerdings werden solche Dinge dann oft auch wieder vom Markt allein geregelt... Also, wen es so sehr getroffen hat: Anbieter wechseln...
 
:erlinho:

...........
Die meistgesuchten Begriffe aus dem Jahr 2005 findet ihr hier: :guckstdu:
Würde mal schätzen, dass die Wörter wie Sex/Porn etc vorher rausgenommen haben :rolleyes:

...

ganz interessant hierzu finde ich auch www.google.de/trends

Hier kann man nach bestimmten Suchbegriffen suchen, wo welcher Suchbegriff wie oft gegoogelt worden ist usw... Kann man sich auch schön nach Regionen ordnen...

Wesel zum Beispiel hat in NRW am meisten nach nem Porno gesucht :D
 
ich habe gehört jeder der bei arcor ist kann jetzt kündigen, grund vertragsbruch auf seiten arcors!
zum glück bin ich bei der telekom! arcor war schon immer dreck. allen anderen die auf arcor schwören. viel spass noch beim abzocken lassen!:huhu:
 
Endlich kann ich mal die auslachen, die mich als Telekom-User sonst immer auslachen:)

wie oft hatte ich bei arcor kein telefon oder kein inet, ich glaub in 14monaten unzählige male. keine entschädigung nix. bei der telekom war nur einmal 1 tag kein tele und kein inet und auch nur weil bauarbeiter mit dem bager das kabel gekappt haben. aber innerhalb von einem tag (passiert mittag 17 repariert morgens um 9) wurde die leistung wieder repariert!
 
Mein Gott, die armen Kinder...

Verstehe wirklich nicht, das man es akzeptieren kann, das Internetprovider Seiten sexuellen Inhalts sperren.

Ich bin jetzt schon was älter und als ich jung war gab es noch gar kein Internet.

Aber jedes Kind wusste wohl auch damals schon wo Mama und Pappa ihre Porno-Kassetten versteckt hatten... wer hat da als Kind im unbeobachteten Moment nicht auch mal "rumgegoogelt"... :D

Hat's was geschadet? Nööööö...

Wer seine Kleinen also vor unanständigen Internet-Inhalten bewahren will... für den gibts eine so leichte Möglichkeit... Internet für die Killies sperren. Technisch leicht möglich.

Dann schauen sich die Kleinen die Filmchen halt auf dem Schulhof auf ihren Handys an....:cool:

Arcor sperrt gewisse Inhalte doch nicht um Kinder zu schützen... sonder eher um sich selbst zu schützen...:rolleyes:
 
Ich habe heute nach zwei Mailwechseln meine Bestätigung für eine fristlose Kündigung bekommen, ich darf jetzt einen neuen Anbieter wählen und die Nummern portieren lassen ;)
 
urteilbb191007sn2.jpg


Arcor muss seinen 2,4 Millionen DSL-Kunden den Zugang zum US-Porno-Portal Youporn sperren. Das hat das Landgericht Frankfurt per einstweiliger Verfügung beschlossen. Begründung: Youporn prüft das Alter nicht gemäß deutschen Jugendschutzauflagen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,512460,00.html
 
Gilt denn dadurch wieder Sonder Kündigungsrecht?

Steht im Vertrag das der Anbieter eine Seite sperren darf?

Denke mal schon das es unter dem Aspekt einige Kündigungen geben könnte...

:popcorn:
 
Denke ich eher nicht Barti, weil die Seite indiziert ist und somit illegal in Deutschland. Daher hast du deswegen auch kein Kündigungsrecht. Im Betrag steht auch das es ein Präzedenzfall ist und somit auch für alle anderen Provider gelten würde. Somit bringt dir dann eine Kündigung nichts.
 
Aufatmen Jim :D

Arcor muss YouPorn nicht mehr sperren
[15.04.2008 13:52]
In einem jetzt bekannt gewordenen Urteil (Az. 3-12 O 171/07) hat das Landgericht Frankfurt[1] dem Einspruch von Arcor gegen eine einstweilige Verfügung[2] zur Blockade des Porno-Portals YouPorn.com im Hauptsacheverfahren stattgegeben und eine Verantwortlichkeit des Providers für die dortigen, teils nicht jugendfreien Inhalte verneint. In ihrer Abwägung sei die 12. Kammer für Handelssachen zu dem Ergebnis gekommen, dass der Zugangsanbieter nicht mit zur Rechenschaft gezogen werden könne, erklärte ein Sprecher des Landgerichts gegenüber heise online. Der beklagte Provider sei weder wettbewerbsrechtlich als Störer noch als Gehilfe der Verstöße gegen die deutsche Jugendschutzgesetzgebung im Ausland haftbar zu machen.

weiter
 
Zurück
Oben