The Torch
Regionalliga
Kann hierzu leider keine Quellenangabe liefern, aber vielleicht hat ja der eine oder die andere aus dem Forum am Samstag in der Sportschau den groben Schnitzer der Redaktion bemerkt.
Im historischen Vorbericht zum Spiel Gladbach gegen Hannover wurde ein Stürmer (weiß jetzt nicht mehr, ob von Gladbach oder Hannover) vorgestellt, der vor 42 Jahren den angbelich schnellsten Hattrick der Bundesliga erzielt haben soll: 3 Tore in 7 Minuten sei bis heute ungebrochener Ligarekord, war da zu hören.
Moment mal, dachte ich und erinnerte mich, wie wahrscheinlich viele MSV-Fans beim Lesen dieser Zeilen auch, dass das so nicht stimmt. Denn wer wie ich am 27. August 1991 im Wedau-Stadion weilte, um das Spiel Duisburg gegen Karlsruhe zu verfolgen, wird den damaligen Hattrick von Michael Tönnies bis an sein Lebensende nicht vergessen: 3 Tore in 6 Minuten gegen einen gewissen Oliver Kahn. Ist auch offiziell so als Rekord in den Archiven vermerkt.
Allerdings wohl nicht in denen der ARD, weswegen ich während der Sendung noch in der Redaktion anrief, um den Fehler zu korrigieren. Da ich die Sendung jedoch nicht mehr bis zum Ende schauen konnte, weiß ich leider nicht, ob die Korrektur von Gerhard Delling noch bekannt gegeben wurde.
Weiß jemand mehr?
Im historischen Vorbericht zum Spiel Gladbach gegen Hannover wurde ein Stürmer (weiß jetzt nicht mehr, ob von Gladbach oder Hannover) vorgestellt, der vor 42 Jahren den angbelich schnellsten Hattrick der Bundesliga erzielt haben soll: 3 Tore in 7 Minuten sei bis heute ungebrochener Ligarekord, war da zu hören.
Moment mal, dachte ich und erinnerte mich, wie wahrscheinlich viele MSV-Fans beim Lesen dieser Zeilen auch, dass das so nicht stimmt. Denn wer wie ich am 27. August 1991 im Wedau-Stadion weilte, um das Spiel Duisburg gegen Karlsruhe zu verfolgen, wird den damaligen Hattrick von Michael Tönnies bis an sein Lebensende nicht vergessen: 3 Tore in 6 Minuten gegen einen gewissen Oliver Kahn. Ist auch offiziell so als Rekord in den Archiven vermerkt.
Allerdings wohl nicht in denen der ARD, weswegen ich während der Sendung noch in der Redaktion anrief, um den Fehler zu korrigieren. Da ich die Sendung jedoch nicht mehr bis zum Ende schauen konnte, weiß ich leider nicht, ob die Korrektur von Gerhard Delling noch bekannt gegeben wurde.
Weiß jemand mehr?