Bart_Simpson
3. Liga
Peinliche Patzer von arena-Kommentator
Peinliche Leistung beim Bundesligasender arena. Kommentator Frank Schmettau machte bei der Übertragung eines Zweitligaspiels nahezu alles falsch.
Das dürfte arnea-Sportchef Schmitt-Fleckenstein nicht gefallen haben. Er hatte seinen Kommentator Frank Schmettau eingeteilt, das Spiel TuS Koblenz gegen Carl-Zeiss Jena zu übertragen. Dies tat er auch, die Leistung, die Schmettau dabei ablieferte, war aber mehr als beschämend. Das Team aus Jena nannte er abwechselnd "deutsche Nationalmannschaft", SV Werder Bremen, Greuther Fürth oder auch Eintracht Braunschweig. Auch den Gegner (Koblenz) kannte er anscheinend nicht. Auch konnte er sich nicht auf ein Team festlegen: Wacker Burghausen, Energie Cottbus, Paderborn oder Ahlen standen seiner Meinung nach auf dem Platz.
Und so ist es eigentlich klar, dass der Sportjournalist auch den Namen der Trainer und Spieler nicht kannte: Jenas Trainer Heiko Weber hörte in seiner Version auf den Nachnamen Bauer, Spieler Kevin Schlitte wurde als Kevin Schlicke verkauft. Dass Schmettau mehr als nur neben sich stand, wurde auch am Ende der Übertragung klar: Dort verabschiedete er die Zuschauer in die Sommerpause... Und Sportchef Schmitt-Fleckenstein verabschiedet ihn möglicherweise nun vom Kommentatorenplatz.
Quelle: www.quotenmeter.de
Peinliche Leistung beim Bundesligasender arena. Kommentator Frank Schmettau machte bei der Übertragung eines Zweitligaspiels nahezu alles falsch.
Das dürfte arnea-Sportchef Schmitt-Fleckenstein nicht gefallen haben. Er hatte seinen Kommentator Frank Schmettau eingeteilt, das Spiel TuS Koblenz gegen Carl-Zeiss Jena zu übertragen. Dies tat er auch, die Leistung, die Schmettau dabei ablieferte, war aber mehr als beschämend. Das Team aus Jena nannte er abwechselnd "deutsche Nationalmannschaft", SV Werder Bremen, Greuther Fürth oder auch Eintracht Braunschweig. Auch den Gegner (Koblenz) kannte er anscheinend nicht. Auch konnte er sich nicht auf ein Team festlegen: Wacker Burghausen, Energie Cottbus, Paderborn oder Ahlen standen seiner Meinung nach auf dem Platz.
Und so ist es eigentlich klar, dass der Sportjournalist auch den Namen der Trainer und Spieler nicht kannte: Jenas Trainer Heiko Weber hörte in seiner Version auf den Nachnamen Bauer, Spieler Kevin Schlitte wurde als Kevin Schlicke verkauft. Dass Schmettau mehr als nur neben sich stand, wurde auch am Ende der Übertragung klar: Dort verabschiedete er die Zuschauer in die Sommerpause... Und Sportchef Schmitt-Fleckenstein verabschiedet ihn möglicherweise nun vom Kommentatorenplatz.
Quelle: www.quotenmeter.de