Arena Kommentatoren Panne

Bart_Simpson

3. Liga
Peinliche Patzer von arena-Kommentator

Peinliche Leistung beim Bundesligasender arena. Kommentator Frank Schmettau machte bei der Übertragung eines Zweitligaspiels nahezu alles falsch.

Das dürfte arnea-Sportchef Schmitt-Fleckenstein nicht gefallen haben. Er hatte seinen Kommentator Frank Schmettau eingeteilt, das Spiel TuS Koblenz gegen Carl-Zeiss Jena zu übertragen. Dies tat er auch, die Leistung, die Schmettau dabei ablieferte, war aber mehr als beschämend. Das Team aus Jena nannte er abwechselnd "deutsche Nationalmannschaft", SV Werder Bremen, Greuther Fürth oder auch Eintracht Braunschweig. Auch den Gegner (Koblenz) kannte er anscheinend nicht. Auch konnte er sich nicht auf ein Team festlegen: Wacker Burghausen, Energie Cottbus, Paderborn oder Ahlen standen seiner Meinung nach auf dem Platz.

Und so ist es eigentlich klar, dass der Sportjournalist auch den Namen der Trainer und Spieler nicht kannte: Jenas Trainer Heiko Weber hörte in seiner Version auf den Nachnamen Bauer, Spieler Kevin Schlitte wurde als Kevin Schlicke verkauft. Dass Schmettau mehr als nur neben sich stand, wurde auch am Ende der Übertragung klar: Dort verabschiedete er die Zuschauer in die Sommerpause... Und Sportchef Schmitt-Fleckenstein verabschiedet ihn möglicherweise nun vom Kommentatorenplatz.


Quelle: www.quotenmeter.de
 
Jetzt mal ehrlich. :eek:

Welche Fanseite, Jena oder Koblenz, hat den Knaller vorm Spiel unter Drogen gesetzt?? :D

Leider ist der Typ die Krönung der Teilweise grottigen und fachlich Miserabelen Berichterstattung von Arena.

Wenn ich dann noch Interviews sehe wo dem Moderator die Sprache wegbleibt und der interviewte fragt: Wars das, oder kommt noch ne Frage?

Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch peinlich. Da sollten die Verantwortlichen von Arena mal drüber nachdenken und nachbessern.:D :huhu:
 
Ist das jetzt ne Verarsche???? Kann doch wohl nicht, der Typ ist ja nicht ganz neu in dem Job und so steif kann man doch garnicht sein.

Oder????
 
Der DSF-Kommentator der gestern die Zusammenfassung unsres SPiels kommentierte, leistete sich am Ende auch nen kleinen Fehler. Anstatt Augsburg sagte er Koblenz....und ich dachte die waren doch schon bei uns?!
 
Der DSF-Kommentator der gestern die Zusammenfassung unsres SPiels kommentierte, leistete sich am Ende auch nen kleinen Fehler. Anstatt Augsburg sagte er Koblenz....und ich dachte die waren doch schon bei uns?!

Jap is mir auch aufgefallen, musste da schon leicht schmunzeln aber was der Typ von Arena sich wohl geleistet haben soll is schon total bescheuert.. :erlinho:
 
Mußt Du mal auf Arena gucken, Sie wiederholen alles nochmal.
Das spiel wird am Donnerstag gegen 23:30 auf Arena laufen.
Auh die Konfferenz wir mal öfter wiederholt
 
Soger Videotext haben Sie noch nicht aktualiesieret.
Dort stehen noch spiele die am Dienstag und Mittwoch stattgefunden haben
 
ja das besagte spiel fand im oktober statt....:D *mit hust*
Aber ist doch mal richtig geil man zahlt "richtig kohle" um immer auf dem neuesten stand zu sein und bekommt dann so eine schlechte leistung dageboten.... einfach nur schrecklich..
naja gibt eh nichts besseres als live dabei zu sein und sich selbst nen bild davon zu machen... ist auch egal ob arena oder dsf... die versuchen doch ihre zuschauer in gewisse richtungen zu lenken!!!:mecker:
 
Bei Arena laufen einige seltsame Kommentatoren rum. Beim Auswärtspiel gegen Fürth meinte der Kommentator mehrmals, bei verschiedenen Situationen "Oh, er ist noch bei Bewusstsein, er bewegt die Arme noch", wenn Spieler auf dem Boden lagen. :-)
 
Ist zwar ne andere Baustelle, aber auch für nen Lacher gut:
Thomas Helmer nannte heute das Stadion der Fürther "PLAYBOY-Stadion" :D
 
Auch Moderatoren haben das Recht mal angesoffen zur arbeit zu kommen, Koks und ****** gibbet ja bei Arena im Bus...
 
Auch Moderatoren haben das Recht mal angesoffen zur arbeit zu kommen, Koks und ****** gibbet ja bei Arena im Bus...
In den Siebzigern hat doch in der Bundesliga mal ein besoffener Siedsrichter gepfiffen.
Habs gefunden: http://www.sportgate.de/fussball/13144-Schiedsrichter-Unikum-Ahlenfelder-wird-60.html

Hatte mal einen besseren Bericht davon. Er hat außerdem dem Linienrichter im Spiel die Fahne weggenommen.

Edit:
Legendär auch sein verbaler Konter auf Paul Breitners: "Du pfeifst wie ein Arsch!" - "Und du spielst wie ein Arsch!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den Siebzigern hat doch in der Bundesliga mal ein besoffener Siedsrichter gepfiffen.
Habs gefunden: http://www.sportgate.de/fussball/13144-Schiedsrichter-Unikum-Ahlenfelder-wird-60.html

Hatte mal einen besseren Bericht davon. Er hat außerdem dem Linienrichter im Spiel die Fahne weggenommen.

Edit:
Legendär auch sein verbaler Konter auf Paul Breitners: "Du pfeifst wie ein Arsch!" - "Und du spielst wie ein Arsch!"




Ach du Schande, ist der Bericht klasse... so wird man wach!


Willi Lippens habe er wegen seiner provozierenden Art mal vor einem Foul seines Gegenspielers gewarnt. Als der trickreiche Außenstürmer dann von den Beinen geholt wurde, sagte Ahlenfelder: "Siehste Willi, datt hasse nun davon."


"Die Einführung des vierten Schiedsrichters ist doch eine Lachnummer. Da hält dieser Sesselfurzer für 1500 Euro die Tafel hoch und soll aufpassen, dass die Trainer ihre Zone nicht verlassen. Das hätte es bei Ahlenfelder nicht gegeben. Ich habe dem Otto Rehhagel früher gesagt, wenn du nicht sitzen bleibst, kriegste Pattex unter den Hintern. Da blieb der sitzen"


:erlinho:



Vielleicht hatte der Arenamann auch nur ein Bier und ein Schnäpsken... verträgt aber a bissl weniger :D
 
Ja ,der Ahlenfelder war ne wucht und komischerweise kam der bei den Spielern ganz gut an -von beiden Teams wohlgemerkt.Der war aber auch klasse ,im aktuellen Sportstudio und Sport am Sonntag gabs damals auch längere Berichte von dem. Lol ,der sah schon lustig aus -gedrungene Statur -Pläutzken-nach spätestens 5min knallrote Bäckchen und nach kurzen Spurts, konnte der teilweise nich mehr pfeiffen oder sprechen loool.War ein gutes Beispiel dass man auch ohne viel Gehabe ein guter Spielleiter sein kann.Leider war das wohl den Herren Funktionären eher ein Dorn im Auge sonst hätte Ahlenfelder mehr Spiele gemacht.:mad::zustimm:
 
Wolf-Dieter Ahlenfelder


http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Ahlenfelder#searchInput
Wolf-Dieter Ahlenfelder (* 11. Februar 1944 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter, der am 27. August 1975 sein erstes Bundesligaspiel (Werder Bremen gegen Hertha BSC 3:2) und am 21. Mai 1988 (VfB Stuttgart gegen Waldhof Mannheim 1:1) sein letztes Spiel leitete. Insgesamt pfiff er zwischen 1975 und 1988 106 Bundesligaspiele, sowie zwischen 1974 und 1988 77 Spiele der zweiten Fußball-Bundesliga.
Besonders in Erinnerung bleibt die Partie vom 8. November 1975 zwischen Werder Bremen und Hannover 96 (0:0), als der angetrunkene Ahlenfelder die erste Halbzeit bereits nach 29 Minuten abpfiff. Zudem soll er am Boden liegende Spieler beleidigt und eine Alkoholfahne verbreitet haben. Er rechtfertigte seinen angeheiterten Auftritt mit den Worten: „Ein Bier und ein Malteser zum Mittagessen, das wird doch wohl erlaubt sein!“ und „Wir sind Männer und trinken keine Fanta!“.
Wer heute in der Bremer Vereinsgaststätte einen „Ahlenfelder“ bestellt, erhält ein Bier und einen Malteserkreuz Aquavit.
Legendär ist auch sein Wortwechsel mit Spielerlegende Paul Breitner während eines Spiels: Breitner: "Ahlenfelder, Du pfeifst wie ein Arsch" Ahlenfelder: "Paul, Du spielst wie ein Arsch."



Quelle



:D:D
 
Arena hat mies angefanen und sich aber langsam etwas berappelt.
Man darf halt nicht vergessen, das der Sender quasi über Nacht aus dem Boden gestampft wurde. Lasst die mal die erste Saison überstehen, dann werden die schon noch besser. Über Kommentatoren kann man ja bekanntlicherweise streiten, aber die von Arena gehen teilweise garnicht...

Was voll nervt ist diese Blöde 16:9 Umrechnung von denen. Teilweise hab ich voll die Pixelränder oben am Rand. Das war bei Premiere definitiv besser. Man konnte zur WM die Spiele in 16:9 oder wahlweise in 4:3 sehen. Da war nix mit Rand und so ...
 
Zurück
Oben