Assauer und Hellmich bauen....

Ich denke ehr das er dabei keine sekunde überhaupt an den msv denkt

Warum sollte er dabei auch an den MSV denken? Er ist ja nunmal wenn es um den Stadionbau geht Geschäftsmann.
Außerdem glaube ich kaum, dass es Walter Hellmich und seiner Baufirma so gut geht, dass sie das Geld aus dem Auftrag nicht selbst braucht und man es mal eben schnell in unsere Mannschaft steckt.
 
Es gibt genug Klubs, die Bauunternehmer als Präsidenten und zumindest Förderer hatten. Bauunternehmungen, auch sehr große, machen aber leicht mal pleite. Die Folgen für die Klubs waren dann jeweils unerfreulich. (Die Folgen für die Arbeitnehmer noch mehr.)

Also sollten wir uns eigentlich über jeden Auftrag für "unseren" Bauunternehmer freuen - sofern wir ihm nicht alles Schlimme an den Hals wünschen :rolleyes:
 
warum sollte ich mich drüber freuen, wie Hellmich Konkurrenten auf die Sprünge hilft ?

Er holt sich ja nicht nur nen Bauauftrag und baut, sondern spricht mit den Städten, holt Sponsoren ins Boot usw.- wie damals bei uns.

Hellmich ist eigentlich Präsident von 4 Vereinen und sowas brauch ich hier nicht
 
Hellmich ist eigentlich Präsident von 4 Vereinen und sowas brauch ich hier nicht

Zunächst: Ich gönne dem Mann seine Aufträge - denn aus den daraus folgenden Einnahmen werden ja letztendlich auch seine Mitarbeiter (hoffentlich angemessen) bezahlt. Aus Sicht eines freien Unternehmers ein absolut legitimes Gebaren also.

"Atmosphärisch" allerdings beurteile ich das Engagement gerade im Stadionbau, das ja immer sehr weit über die reine Bautätigkeit hinaus geht (hinaus gehen MUSS) und auch ins Sportliche wirkt, ebenfalls sehr kritisch.

Vorsichtig formuliert komme ich zu den Schluss, dass derlei Aktivitäten nicht dazu dienen, seine Glaubwürdigkeit im hiesigen Umfeld zu stärken. Hausbacken ausgedrückt: Viele werden nicht ganz zu Unrecht denken: Für einen MSV-Präsidenten gehört sich so etwas einfach nicht.
 
Als Unternehmer ist es logisch das er sich um Aufträge bemüht und in Punkto Stadionbau hat er ja genug Erfahrung. Da ein Stadion viel Kohle kostet ist es auch nicht verwerflich wenn er sich Gedanken darüber macht wie das ganze Ding zu bezahlen ist. Das es unabhängig davon ist ob der MSV davon was hat ist oder nicht ist auch logisch, schliesslich bekommt der FCN auch nicht für jeden Teppich den Michael Roth verkauft einen Anteil davon. Der positive Aspekt für den MSV ist es aber auf jeden Fall wenn der Vereinspräsident in den Medien erwähnt wird.
 
Solange das Bauunternehmen Hellmich gute Aufträge hat, ordentliche Arbeit abliefert, solange geht`s der Firma gut.

Ob er nun Fussballstadien, Flugplätze, oder Bahnhöfe baut, ist mir ehrlich gesagt wurscht.

Solange der Rubel geschäftlich fließt, solange hat W.H. auch Spaß beim MSV, aber wehe, es kommen Baukrisen, Probleme, finanzielle Engpässe, dann sieht es für das Unternehmen und auch das Engagement für den MSV anders aus.

Immer wieder wurden und werden Bundesligaclubs von Unternehmern geführt, teils sehr erfolgreich, teils katastrophal, bezogen auf die wirtschaftlichen und daraus resultierenden sportlichen Folgen.

Ein hauptamtlicher Geschäftsführer kann sich für einen Proficlub vielleicht auf lange Sicht besser rechnen, als ein Präsident, der zwar immer nur das Beste für einen Verein wil, ( mal unterstellt es ist so ), aber dadurch einen Verein in eine verdammte Abhängigkeit bringen, was sich bei ansich normalen Personalentscheidungen ( Trainerfrage z.B.) als absolut fatal herausstellen kann !!!
 
Wo das ja so selten passiert, ist es fürwahr ein unglaublicher Imagegewinn für den Verein.

Ja und wenn der Hellmich übers Wasser laufen könnte, dann gebe es auch wieder genug die behaupten das er nicht mal schwimmen kann.

Man kann sicher wenn man will an jeder Handlung von Hellmich etwas kritisieren, aber konstruktiv ist das nicht. Und mir ist es lieber das der Vereinspräsident auf Grund neuer Bauaufträge in die Schlagzeilen kommt, anstatt damit das er auf Grund fehlender Aufträge Leute rauswerfen muß. Wenn er jetzt auch noch ein schlechter Geschäftsmann wäre, dann gäbe es ja gleich wieder einen Grund zu meckern :gaehn:
 
... Und mir ist es lieber das der Vereinspräsident auf Grund neuer Bauaufträge in die Schlagzeilen kommt, anstatt damit das er auf Grund fehlender Aufträge Leute rauswerfen muß.

Das ist kein Argument. Natürlich will niemand, dass er Leute rauswirft.

Nur wenn WH als Präsident des MSV in erster Linie seine persönlichen Ziele (als Unternehmer) erreichen will, dann habe ich was dagegen. Denn wenn der MSV mal in der 3.Liga landen (ich hoffe nicht!) und er abtreten sollte, dann ist er derjenige, der trotz der Misslage als Gewinner rausgeht. Genug Aufträge hat er dann an Land gezogen. Was übrig bleiben würde, ist nur ein Scherbenhaufen. Damit habe ich ein Problem.
Man kann ihm auch keine Verbundenheit zum Verein unterstellen, das zeigte mir neulich wieder die Aktion mit dem rot-weißen Zebra.

Ich behaupte auch nicht, dass er kein guter Geschäftsmann ist, aber für mich stellt dies in diesem Fall kein "pro-Walter-Argument" dar.
Ich denke nach wie vor, dass der MSV für ihn nur ein Mittel zum Zweck ist. Ist halt meine Meinung.
 
da stellt man sich die Frage bei so vielen Bauprojekten wie Stadion in
-Aachen
-FC St.Pauli
-jetzt noch SC Preußen Münster
-kommen ja eh noch welche dazu.
hat er da noch Zeit für seinen MSV ? denke nicht :fluch::mecker:
kann ja wohl nicht sein das der Sonnengott WH überall in die Kamera :D
und immer die gleichen Sätze sagt,in eine erfolgreiche Zunkunft :confused: zählt wohl nicht für uns:mecker:
 
Nur wenn WH als Präsident des MSV in erster Linie seine persönlichen Ziele (als Unternehmer) erreichen will, dann habe ich was dagegen. Denn wenn der MSV mal in der 3.Liga landen (ich hoffe nicht!) und er abtreten sollte, dann ist er derjenige, der trotz der Misslage als Gewinner rausgeht. Genug Aufträge hat er dann an Land gezogen.

Seine persönlichen Ziele als Unternehmer will er als Unternehmer erreichen. Kein Verein wird den Präsidenten des MSV Duisburg beauftragen, ein Stadion zu errichten.

Wenn der MSV jemals in der 3. Liga landen sollte (hoffe ich auch nicht), ist er ein Verlierer - als Präsident und als jemand, der eine Menge in den Verein gesteckt hat.

Was manchen hier vorschwebt, ist ein hauptamtlicher, bezahlter Topmanager als Präsident. Der muss außerdem noch glühender MSV-Fan sein und sein eigenes Gehalt (natürlich nicht so unanständig hoch, und Abfindungen sind ausgeschlossen) in den Klub re-investieren. Zusätzlich sollte sein Stammplatz gleich hinter dem Zaun, Mitte KöPi sein.;) Könnte man glatt als Stellenanzeige veröffentlichen ...
 
Ja und wenn der Hellmich übers Wasser laufen könnte, dann gebe es auch wieder genug die behaupten das er nicht mal schwimmen kann.

Übers Wasser laufen lernt er auch noch, nur feste dran glauben....
Und etwas später folgt die wundersame Brotvermehrung. Nur dem Klemen, das Laufen beibringen, dass gelang selbst ihm nicht.
 
Was manchen hier vorschwebt, ist ein hauptamtlicher, bezahlter Topmanager als Präsident. Der muss außerdem noch glühender MSV-Fan sein und sein eigenes Gehalt (natürlich nicht so unanständig hoch, und Abfindungen sind ausgeschlossen) in den Klub re-investieren. Zusätzlich sollte sein Stammplatz gleich hinter dem Zaun, Mitte KöPi sein.;) Könnte man glatt als Stellenanzeige veröffentlichen ...

Bullshit! Es reicht einfach jemand der uns als Fans auch ernst nimmt und ein offenes Ohr für uns hat (und das nicht immer nur behauptet).
Jemand der weiß wie man sich als Präsident eines Fußballvereins zu verhalten hat, nämlich loyal zu SEINEM Verein und nicht zu anderen Clubs bzw. zumindest nicht öffentlich damit hausieren geht.

Ich bin ein Fan der in den 90ern dazu kam, als es einen Dieter Fischdick als Präsidenten hier gab. Gott hab in selig :(
Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein "Vereinspapa".
Vielleicht war er nicht der beste Finanzjongleur oder Unternehmer, aber er hatte Liebe und verdammt viel Herzblut zu unserem Verein.
Diese Zeiten sind es denen man heute hinterher trauert, das ganze Gefühl hier war anders, viel familiärer und herzlicher.
Heute fühle ich mich wirklich nur noch als Kunde und Klatschvieh.
 
Was mir gerade noch einfällt zu der konzertierten Aktion zweier, die offenbar eine echte Männerfreundschaft und die Vorliebe zu denzenten Tabakwaren verbindet. Soll doch der Assauer seinem Partner vom Bau mit Blick auf die Heiligtümer des MSV mal empfehlen:

Nur gucken, nicht anfassen! :huhu:
 
Stadionumbau: Preußen Münster stellt Pläne vor












Münster - Preußen Münster hat die Pläne für den Umbau der Tribüne im alten Stadion vorgestellt. Federführend soll der Duisburger Bauunternehmer Walter Hellmich für die sogenannte Bebauung im Bestand verantwortlich sein. Für fünf Millionen Euro soll eine Sitzplatztribüne entstehen, die 14 Logen, 1140 Business-Seats, 1380 Sitzplätze sowie Funktionstrakt und einen kleinen Shop beinhalten soll.
Hellmich erklärte, dass die Umbaumaßnahme innerhalb von sechs Monaten komplett durchzuführen sei. Und: „Für die Preußen ist das ein erster, großer Schritt. Das kann der Neuanfang für Münsters Fußball sein.“..................................

http://www.westfaelische-nachrichte...mbau_Preussen_Muenster_stellt_Plaene_vor.html
 
An einen Stadionumbau in Münster glaub ich erst, wenn da wirklich die Bagger stehen :D.
Der WH soll das Stadion da mal lieber lassen wie es ist, nämlich ein altes Ding mit viel Charme, und sich auf wichtigere Dinge konzentrieren....
Naja frommer Wunsch.
 
Kein Verein wird den Präsidenten des MSV Duisburg beauftragen, ein Stadion zu errichten.

Wenn der MSV jemals in der 3. Liga landen sollte (hoffe ich auch nicht), ist er ein Verlierer - als Präsident und als jemand, der eine Menge in den Verein gesteckt hat.

Dass der Auftrag nicht an die Adresse des MSV geht, ist ja wohl klar. Ohne das Amt des Präsidenten hätte er aber den einen oder anderen Auftrag gar nicht bekommen.
Die Frage ist also: was hat bei ihm die absolute Priorität? Das Amt des Präsidenten oder sein Unternehmen? Meine Antwort: "jeder ist sich selbst der Nächste". Es wäre auch naiv zu denken, dass es nicht so ist.

Bzgl. der 3.Liga würde er allenfalls einen Imageschaden als Präsident erleiden, keineswegs als Unternehmer. Seine Werke würden dann nach wie vor glänzen.
Zu der angeblichen Investition: Kann mir wahrlich nicht vorstellen, dass er seine Sparbücher für den MSV geplündert hat.:rolleyes: Glaubst du daran?
 
Nur wenn WH als Präsident des MSV in erster Linie seine persönlichen Ziele (als Unternehmer) erreichen will, dann habe ich was dagegen. Denn wenn der MSV mal in der 3.Liga landen (ich hoffe nicht!) und er abtreten sollte, dann ist er derjenige, der trotz der Misslage als Gewinner rausgeht. Genug Aufträge hat er dann an Land gezogen. Was übrig bleiben würde, ist nur ein Scherbenhaufen. Damit habe ich ein Problem.
Vielleicht haben wir unterschiedliche Ansichten darüber was ein Vereinspräsident für Anforderungen erfüllen muß. Zwar meine ich das ein Präsi alles was für Ihn möglich ist für den Verein machen sollte, aber deshalb habe ich nicht die Erwartung das er auch bei seinen geschäftlichen Interessen wovon er seinen Lebensunterhalt bestreitet auch nur an den Verein denkt und von allem die Finger lässt was den Verein nicht direkt Kohle bringt. Gehst Du nur zu Arbeit um dann deine Kohle direkt auf das Vereinskonto zu zahlen oder ist es wenigstens ein Job der irgendwelche Vorteile für den Verein bringt? Falls nicht, wieso stellst Du an andere Ansprüche die Du selber nicht gerecht wirst? Ich finde das ziemlich unfair.

Ohne das Amt des Präsidenten hätte er aber den einen oder anderen Auftrag gar nicht bekommen.
Die Frage ist also: was hat bei ihm die absolute Priorität?
Ich glaub nicht das er auf Grund seiner Funktion im Verein mehr Aufträge bekommen hat, Hellmich war auch vorher schon ein bekanntes Unternehmen. Und die Priorität liegt denke ich genau wie bei jeden normalen Menschen erst einmal darauf seinen Lebensunterhalt zu finanzieren und dann erst auf weitere Interessensgebiete die nicht zum Leben nötig sind. Ich glaub auch kaum das ein Vereinspräsident für einen Verein hilfreich wäre, wenn er sein eigenes Leben nicht mal im Griff hätte. Deshalb finde ich es gut wenn Hellmich neue Aufträge bekommt, das ist gut für die Region weil es Arbeitsplätze sichert und es ist mit Sicherheit kein Nachteil für den MSV.
 
Zu der angeblichen Investition: Kann mir wahrlich nicht vorstellen, dass er seine Sparbücher für den MSV geplündert hat.:rolleyes: Glaubst du daran?

Die Worte "Investitionen" und "investiert" habe ich mit Absicht in meinem Post vermieden, weil dann jeder sofort wieder auf die Geld-Schiene kommt. Man kann aber auch Zeit, Gehirnschmalz und anderes "investieren" bzw. in etwas "hineinstecken" (nicht dass du jetzt gleich an rock denkst:D).

Was Hellmich tatsächlich finanziell beigetragen hat, weiß hier wohl kaum jemand, auch ich selbstverständlich nicht. Das Gegenteil auch nicht. Deswegen bringt die ganze "Oder glaubst Du :rolleyes:"-Rhetorik absolut nichts.

@Jim: Ja, die Fischdick-Zeit hätte ich auch gern wieder, denn da gab es gute Ansätze, den MSV "familiär" in die (ungeliebte) "moderne" Epoche des Fußballs zu bringen. Wie es weitergegangen wäre, wissen wir nicht. Sicher ist aber, dass es nicht so geblieben wäre.

"Alles muss sich ändern, wenn es so bleiben soll, wie es ist." Ein paradoxer Satz, aber zutreffend: der MSV konnte - und kann - nicht so bleiben, wie wir ihn vor 40, 30, 20 oder auch nur 10 Jahren geliebt haben. Es sei denn, wir gehen alle zusammen in die C-Klasse, wo Spieler (vielleicht) noch nicht bezahlt werden müssen und sich ansonsten alles durch Mitgliedsbeiträge und persönlichen Einsatz trägt. Natürlich wäre das dann auch der Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt aller C-Ligisten. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Alles muss sich ändern, wenn es so bleiben soll, wie es ist." Ein paradoxer Satz, aber zutreffend: der MSV konnte - und kann - nicht so bleiben, wie wir ihn vor 40, 30, 20 oder auch nur 10 Jahren geliebt haben. :D


Damit liegst Du natürlich vollkommen richtig. Dennoch dürftest auch DU einräumen, dass es menschliche Werte gibt, die die von Dir genannten Zeitspannen "naturgemäß" überdauern: Glaubwürdigkeit, Lernfähigkeit (sic!) und Toleranz zum Beispiel. Insbesondere Führungspersönlichkeiten (sogar auch selbsternannte), die in einer breiten Öffentlichkeit agieren, sollten diese mitbringen, wenn sie den Wandel gestalten wollen.

Ich möchte gar nicht gleich über eine "neue Wirtschaftsethik" (oder Präsidentenethik?) philosophieren - manchmal tut es schon ein bißchen Fingerspitzengefühl. Aber selbst das geht unserem Präsidenten ebenso ab wie dem Herrn, mit dem er da in Münster sein Projekt realisiert.
 
Mir ist es total egal was er wo baut.

Mir ist es nicht egal wenn er sich als Präsident des MSV mit Schals fremder Vereine schmückt, oder Reden hält wie toll die jeweiligen Fans sind(Pauli)!

Weil sich ja hier schon wieder ne Pro-Contra Hellmich Diskussion entwickelt:

Der Mann macht nichts ohne auf seinen eigenen Vorteil zu achten.

Der MSV ist für ihn eine Herzensangelegenheit, lächerlich. Der MSV ist für ihn eine super Werbeplattform, sonst nichts.

Was ist dann Schlake für ihn ? Da ist er doch Mitglied oder? Warum ist jemand bei nem Fussballverein Mitglied? Weil er die Mitgliedskarte toll findet oder was? Ich jedenfalls bin nur beim MSV Mitglied da ich mein Herz nicht 2 mal vergeben kann und auch nicht vergeben will.

Dieses ständige "was er nicht alles hier reingesteckt hat" von den Hellmich-Jüngern ist zum kotzen. Was er alles durch den MSV verdient hat will anscheinend keiner von euch zur Kenntnis nehmen.
 
Die Worte "Investitionen" und "investiert" habe ich mit Absicht in meinem Post vermieden, weil dann jeder sofort wieder auf die Geld-Schiene kommt. Man kann aber auch Zeit, Gehirnschmalz und anderes "investieren" bzw. in etwas "hineinstecken" (nicht dass du jetzt gleich an rock denkst:D).

Sorry, wenn ich das jetzt nur auf die Geldschiene gebracht habe. Wobei "etwas hineinstecken und in etwas reinstecken" nicht unbedingt das Gleiche ist. :D

Deine genannten nicht-monetären Faktoren waren sicherlich da, jedoch ist das für mich selbstverständlich und eine Voraussetzung für den wirtschaftlichen Nutzen, den WH erhalten hat. Also nichts Aussergewöhnliches.

Ich möchte hier keinen WH-Sympathisanten bekehren, auch keine Anti-Hellmich-Kampagne starten, ich möchte nur verstehen, wieso man trotz der vielen Fauxpas seinerseits so zu ihm hält. Ist es nur der Stadionbau? Sind es seine Qualitäten als Geschäftsmann?
Wieviel Credit kann so jemand haben?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehst Du nur zu Arbeit um dann deine Kohle direkt auf das Vereinskonto zu zahlen oder ist es wenigstens ein Job der irgendwelche Vorteile für den Verein bringt? Falls nicht, wieso stellst Du an andere Ansprüche die Du selber nicht gerecht wirst? Ich finde das ziemlich unfair.

Ich glaub nicht das er auf Grund seiner Funktion im Verein mehr Aufträge bekommen hat, Hellmich war auch vorher schon ein bekanntes Unternehmen.
Deshalb finde ich es gut wenn Hellmich neue Aufträge bekommt, das ist gut für die Region weil es Arbeitsplätze sichert und es ist mit Sicherheit kein Nachteil für den MSV.

Du machst es dir aber wirklich leicht mit deiner Argumentation. Niemand will, dass Hellmich Leute entlässt. Auch ich kann verstehen, dass er in seiner "Doppelrolle" erst einmal an sich denkt. Das ist wohl "normales" Verhalten. Das ist aber der springende Punkt. In wieweit kann WH seine persönlichen Ziele (z.B. Gewinnmaximierung) zurückstecken, wenn es um das Wohl des MSV geht?
Ihr seht immer nur die Chancen. Was ist mit Risiken? Mich interessiert der Geschäftsmann WH nicht, mich interessiert nur der WH als Präsi des MSV. Wenn mein (unser) Verein deshalb auf der Strecke bleibt, dann kann ich so einen Präsi nicht akzeptieren.

Ach ja: mit Aufträgen meinte ich nur den Stadionbau diverser Vereine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich interessiert der Geschäftsmann WH nicht, mich interessiert nur der WH als Präsi des MSV. Wenn mein (unser) Verein deshalb auf der Strecke bleibt, dann kann ich so einen Präsi nicht akzeptieren.

Ach ja: mit Aufträgen meinte ich nur den Stadionbau diverser Vereine.


Erster Satz: 100% korrekt und wichtig.

Zweiter Satz: Das "Auf-der-Strecke-bleiben" ist natürlich eine Frage der Definition, meinetwegen auch der Kuhhaut, die man hat.
Für die einen soll sich der Sonnenkönig nur "zurückhalten" und seine Funktion darin erschöpft sehen, dass er Gelder für den Verein akquiriert. Alles andere sei zweitrangig.
Für die anderen (zu denen ich mich bekannterweise zähle) beginnt das "Auf-der-Strecke-bleiben" bereits damit, allein schon durch eine ewig wiederholt peinliche Selbstdarstellung (Pfauenhaftigkeit) und durch hemdsärmlige Äußerungen (Schütteln etc.) den Verein in der breiten Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preiszugeben. Von sonstigen HANDLUNGEN mal ganz zu schweigen (Liste wäre zu lang).

Dritter Satz: Ebenso zentral wie zutreffend, denn nur darum geht es. Er kann meinetwegen soviele Altenheime und Parkhäuser bauen wie er mag, solange er sich (während seiner MSV-Präsidentschaft!) aus der Zukunftsgestaltung anderer Fußballclubs heraushält.
 
@rocky09:

Ich glaub wir verstehen uns hier falsch. Mir ist klar das Du und auch andere die nicht gut auf Hellmich zu sprechen sind nicht will das er Leute entlassen muß. Allerdings sehe ich es nicht als "Doppelrolle" und sehe darin auch keinen Interessenkonflikt was Hellmich macht.Das Ziel Gewinnmaximierung wird eventuell ein persönliches Ziel von Hellmich sein, aber in erster Linie ist es ein unternehmerisches Ziel und ich sehe darin keinen Widerspruch, denn auch wenn er andere Stadien baut ist es für den MSV schliesslich kein Schaden oder falls Du daran etwas schädliches für den MSV siehst, wäre es nett wenn Du mir das mal kurz erklären könntest.Ebenso würde mich interessieren wie Du darauf kommst das der MSV auf der Strecke bleibt wenn das Bauunternehmen Hellmich ein Stadion in Münster baut.

Ich bin kein Hellmich-Verehrer, nur kann ich oft die Kritik nicht nachvollziehen. Als ich 2002 aus Duisburg weg gezogen bin, da gab es noch das alte Stadion, letzte Jahr war ich dann zum ersten Mal am neuen Stadion, weil Old School davon so geschwärmt hat das er es mir dann auch gleich gezeigt hat (danke dafür an dieser Stelle nochmal ;) ) und ganz ehrlich das Ding ist wirklich toll. Hätte es sowas auch ohne Hellmich gegeben? Vielleicht bin ich auch falsch informiert, aber soweit ich es mitbekommen habe ist auch die finanzelle Situation in der Amtszeit Hellmichs deutlich besser als früher. Das bedeutet zwar nicht das er deshalb der große Zampano ist den man nicht mehr kritisieren sollte, aber deshalb sollte man solche Dinge nicht vergessen nur weil man gerade mit der Gesamtsituation unzufrieden ist. Hellmich ist nicht der MSV, aber er hat einen Teil dazu beigetragen wie der MSV jetzt ist und das ist auch seine Aufgabe als Präsi. Dazu gehört es auch das Fehler passieren oder etwas negativ aufgenommen wird obwohl es vielleicht anders gemeint war. Ich finde auch das man es sich zu einfach macht wenn man zwar die positiven Aspekte der Arbeit von Hellmich als MSV-Präsi gerne entgegen genommen hat, aber wenn es mal nicht rund läuft gleich aus allen Rohren feuert. Da brauchen wir uns dann auch nicht wundern wenn es immer wieder eine Berg- und Talfahrt wird, schliesslich stehen alle sofort hinter der Vereinsführung wenn von vorne geschossen wird.
 
@Martin:

Wenn er sich primär um sein Unternehmen kümmert und an zweiter Stelle "sein" MSV steht, dann kann man wohl annehmen, dass der Verein kurz- bis mittelfristig auf der Strecke bleibt. Wenn er die Lust verliert (zit. WH), dann sehe ich da schlimmere Dinge. Ist dir das egal?

Auch ich finde unsere Arena schön, aber muss ich ihm jetzt mein Leben lang dankbar sein? Er hat daran verdient, er tat es nicht kostenlos. Heißt das jetzt, dass er tun und lassen kann, was ihm so gerade vorschwebt? WH ist unantastbar, er hat unsere Arena gebaut.:rolleyes:
Das kann doch nicht dein Ernst sein. Sind die ganzen Fauxpas an dir vorbeigegangen?
Ich habe das Gefühl, dass es vielen Leuten hier egal ist, was WH so treibt. Hauptsache er macht die Kohle für den Verein klar.
Das scheint aber auch normales Verhalten zu sein. Man folgt immer demjenigen, der die größte Macht hat, auch blind!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WH ist unantastbar, er hat unsere Arena gebaut.:rolleyes:
... Sind die ganzen Fopas an dir vorbeigegangen?
Ich habe das Gefühl, dass es vielen Leuten hier egal ist, was WH so treibt. Hauptsache er macht die Kohle für den Verein klar.


Zweifellos hat der Sonnenkönig den Verein durch die Art und Weise seines zupackenden Auftretens, durch akribische Akquisitionsarbeit und geschicktes Wirtschaften vor sechs Jahren auf den Weg aus einer ganz üblen Krise gebracht. Er hat Wettbewerbsfähigkeit geschaffen, auch mit dem Stadionbau. Punkt. Diese Phase ist (spätestens) mit dem Aufstieg 2005/2006 abgeschlossen worden.

Dass er davon unternehmerisch profitiert hat, ist legitim. Allerdings hat spätestens nach 2005 eine aus meiner Sicht ebenso systematische wie fatale Vermischung von Amt und unternehmerischer Privatperson begonnen. Allmählich ist in der Öffentlichkeit der Eindruck erzeugt worden, es gäbe eine (100%ige) Interessenidentität zwischen Unternehmererfolg und Vereinswohl: Was mir nützt, nützt dem Verein. Im Umkehrschluss: Was nicht, schadet dem Club. Das immunisiert zweifellos gegen jede Kritik.

Was ein Fauxpas ist, beurteilen Menschen unterschiedlich, gerade wenn sie mit dem Herz am Verein hängen. Darum sollten wir vor alllem auch mal auf das Urteil von Leuten schauen, die dem MSV "neutral" gegenüber stehen. Und wer hier z.B. die (seriöse) (Sport)Presse der letzten Jahre verfolgt hat, kann längst sehen, wie skeptisch das Engagement des Sonnenkönigs "von außerhalb des Clubs" gesehen wird. Dazu sollte man übrigens auch zwischen den Zeilen lesen können.

Ich bin überzeugt davon, es ist ein auf Sicht zum Scheitern verurteilter Akt zu fordern, W.H. solle in Sachen Finanzen zwar "alles" für den Verein tun, sich aber zugleich aus dem Sportlichen heraushalten und allzu selbstherrliche Medienauftritte unterlassen. Das widerspricht einerseits schlichtweg dem Naturell des Mannes. Andererseits seinen persönlichen wirtschaftlichen Interessen, die er ja durchaus in Auge behalten soll. Aber eben bitte nicht mehr als Präsident des MSV.

Wenn er nach den "Geschehnissen" der letzten Jahre auch im eher emotionslosen Rückblick positiv in die Vereinsannalen eingehen will (Stichwort Denkmalsetzung), dann sollte er sich in Bälde nur noch als Förderer oder gar Mäzen engagieren. Ich persönlich könnte vielleicht dann wieder Vertrauen in das Engagament gewinnen, das er für sich ja so überaus gerne "Herzensangelegenheit" nennt.
 
Ich bin kein Hellmich-Verehrer, nur kann ich oft die Kritik nicht nachvollziehen. Als ich 2002 aus Duisburg weg gezogen bin, da gab es noch das alte Stadion, letzte Jahr war ich dann zum ersten Mal am neuen Stadion, weil Old School davon so geschwärmt hat das er es mir dann auch gleich gezeigt hat (danke dafür an dieser Stelle nochmal ;) ) und ganz ehrlich das Ding ist wirklich toll.

Wird Zeit, dass Du mal wieder nach Duisburg kommst. Ich glaube, wir haben viele Themen zu diskutieren. ;) :huhu:In mindestens einem Punkt gebe ich Dir aber Recht: Dieses neue Stadion wäre niemals ohne Hellmich gebaut worden.
 
Damit liegst Du natürlich vollkommen richtig. Dennoch dürftest auch DU einräumen, dass es menschliche Werte gibt, die die von Dir genannten Zeitspannen "naturgemäß" überdauern: Glaubwürdigkeit, Lernfähigkeit (sic!) und Toleranz zum Beispiel. Insbesondere Führungspersönlichkeiten (sogar auch selbsternannte), die in einer breiten Öffentlichkeit agieren, sollten diese mitbringen, wenn sie den Wandel gestalten wollen.

Geschenkt - in diesem Thread ging es zunächst darum, dass sich einige an Hellmichs neuem Stadionprojekt stießen. Nur dazu habe ich mich geäußert. Die Person Hellmich und ihr Verhalten wurde ja schon anderswo diskutiert, und ich mag dazu nicht mehr sagen, als ich es dort schon getan habe.
 
@Martin:
Wenn er sich primär um sein Unternehmen kümmert und an zweiter Stelle "sein" MSV steht, dann kann man wohl annehmen, dass der Verein kurz- bis mittelfristig auf der Strecke bleibt. Wenn er die Lust verliert (zit. WH), dann sehe ich da schlimmere Dinge. Ist dir das egal?

Wie ich schon schrieb ist es ein normales Denken wenn jemand sich zuerst darum kümmert seinen Lebensunterhalt zu verdienen, damit dürfte sich Hellmich nicht wirklich von der überwiegenden Mehrheit hier im Forum unterscheiden. Deshalb halte ich auch deine Behauptung weiter für falsch das dadurch der MSV kurz-oder mittelfristig auf der Strecke bleiben muß.

Selbst wenn man Hellmich sein Leben lang dankbar für das Stadion sein möchte, bedeutet es deshalb nicht das er nicht kritisiert werden darf, auch das hab ich nie behauptet. Ich halte sogar Kritik für ein wichtigen Faktor wenn man eine Weiterentwicklung möchte, aber die Kritik sollte sachlich und vorallem fair sein. Mir ist es nicht egal was Hellmich macht, aber ich wäge nicht jeder seiner Handlung rein danach ab ob es dem MSV Vorteile bringt oder nicht. Zu seinem Job als Präsident gehört es das er Kohle für den Verein klar macht und bisher hat er in diesem Punkt bewiesen das er es scheinbar ganz gut kann. Es mag sein das die Wege und Mittel die er dazu benutzt nicht immer auf Gegenliebe stoßen, aber das Endresultat wird deshalb trotzdem gerne genommen, ich denke das ist leider das normale Verhalten. Dennoch verstehe ich immer noch nicht warum Hellmich hier kritisiert wird wenn er auch in anderen Städten Stadien baut? Dies ist immerhin seine Aufgabe als Bauunternehmer, was also ist daran falsch?

Wird Zeit, dass Du mal wieder nach Duisburg kommst. Ich glaube, wir haben viele Themen zu diskutieren. ;) :huhu:In mindestens einem Punkt gebe ich Dir aber Recht: Dieses neue Stadion wäre niemals ohne Hellmich gebaut worden.
Hi Sascha, ich hoffe das ich es dieses Jahr schaffen werde nach Duisburg zu kommen, geplant habe ich es für den Oktober. Ausserdem steht imme noch die Option das Ihr mich hier mal besuchen kommt :)
Und das wir beide beim Thema Arena und Hellmich der gleichen Meinung sind ist ja schon mal eine gute Diskussionsgrundlage ;) Und ich glaub das wir in vielen anderen Punkten vom Grundgedanken her auch nicht wirklich weit auseinander liegen.
 
Wie ich schon schrieb ist es ein normales Denken wenn jemand sich zuerst darum kümmert seinen Lebensunterhalt zu verdienen, damit dürfte sich Hellmich nicht wirklich von der überwiegenden Mehrheit hier im Forum unterscheiden. Deshalb halte ich auch deine Behauptung weiter für falsch das dadurch der MSV kurz-oder mittelfristig auf der Strecke bleiben muß.

Naja, seinen Lebensunterhalt hat er schon längst verdient, das kannst du jetzt nicht auf die gleiche Stufe stellen mit der Mehrheit hier im Forum. Aber das spielt jetzt keine so große Rolle.

Warum der MSV auf der Strecke bleibt? Weil sein Engagement als Präsident bzw. als Finanzbeauftragter zu kurz kommt, wenn er sich zunächst um sein Unternehmen (Aufträge reinholen etc.) kümmern muss.
Desweiteren gefällt es mir -aber auch anderen Fans hier- nicht, dass er sich mit den Schals anderer Vereine schmückt, unsere Tradition (rot-weißes Zebra) missachtet und wahrscheinlich noch zu was ganz anderem bereit ist, um seine persönlichen Ziele als Bauunternehmer zu erfüllen. Darauf bist du aber auch nicht eingegangen. Oder hat das für dich nur einen geringen Stellenwert, solange eine positive Finanzlage durch WH sichergestellt wird?

Seine "Machtergreifung" damals war keinem so richtig bewusst. Jeder dachte nur an die neue Arena, auch ich selber. Alles andere war mir und anderen hier egal.
Heute kann ich eure Aussagen, er sei ein guter Geschäftsmann, nur bestätigen. Er hat die damalige Situation des Vereins erkannt, seine Chance gesehen und sofort gehandelt.
Als Bedingung für den Neuaufbau des MSV hat er den "Chefsessel" genannt. Komisch, wieso eigentlich? Weil der MSV eine Herzensangelegenheit ist?:rolleyes:
Bei dem einen war es nur ein Job (Lebensunterhalt), bei Ennatz würde man sogar die alleinige Verbundenheit zum MSV unterstellen, aber bei WH ist es eine reine "Werbeplattform" (zit. DocZebra). Das ist meine Meinung und ich bleibe dabei.
 
Desweiteren gefällt es mir -aber auch anderen Fans hier- nicht, dass er sich mit den Schals anderer Vereine schmückt, unsere Tradition (rot-weißes Zebra) missachtet und wahrscheinlich noch zu was ganz anderem bereit ist, um seine persönlichen Ziele als Bauunternehmer zu erfüllen.

Und Mitglied bei Schlacke! DAS kotzt mich sowieso an.
Er hat auf der JHV gesagt, das wäre seine Privatangelegenheit, aber ob ich das gut oder zum kotzen finde is dann auch meine private Sache. :cool:
 
Ich könnt den Typen so dermaßen in die Fresse hauen selbst nach 24 h hab ich keine langeweile!!!! :mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Zurück
Oben