Stell hier auch mal meinen Bericht rein. Bin zwar ebenfalls kein Groundhopper aber egal...
Am Stadion angekommen hab ich erstmal den schlechtesten Burger verdrückt, den die Welt je gesehen hat. Aber jut.
Das Stadion fasst glaub ich etwas mehr als 38.100 Menschen. Ist also verhältnismäßig groß wenn man bedenkt, dass da nur Sitzplätze sind.
Das Stadion füllte sich nur sehr schleppend und es waren erst alle Plätze 5 Minuten nach Spielbeginn besetzt. So verhielt es sich auch mit dem Support. Der is auf ner Beerdigung echt größer.
Die "attendance-structure" ist eher Familie mit Kind. Und das ganze hat mich echt eher an Kino erinnert.
Ich habe insgesamt drei Fangesänge gezählt, wobei einer einem Spieler gewidmet war. - Eher schwach.
Die Sunderlander hingegen haben ordentlich Stimmung gemacht. Bis das erste gegentor fiel. Dann war Schluss und nurnoch am Ende waren die wieder präsent. Wenn man aber bedenkt, dass die Auswärtsfans ja eh immer die lauteren und "Konditionsstärkeren" sind war das auch eher mau.
Das Spiel hingegen war echt gut, wenn man bedenkt, dass ich "nur" deutschen bzw. Bundesliga-Fußball gewohnt bin. Schnelle und vor allem gute Kombinationen, die Spieler wissen wo sie stehen müssen und vor allem tolle Tore!!! Alles echt sehr gut.
Zuerst schoss Sunderland in der 10. Minute ein Tor. Die Antwort blieb aber nicht aus und so konnte Aston Villa nach gefühlten 5 Minuten ausgleichen und nach weiteren 10 Minuten nachlegen.
das war die erste Halbzeit.
Die zweite war zwar ebenfalls gut aber torlos und auch nicht sooo gut wie die erste. Sunderland konnte in der Schlussphase noch mal Druck machen, bekam aber den wohlverdienten treffer nicht und musste sich nach 96 Minuten Spielzeit geschlagen geben. Gerade in der Schlussphase hätte ich echt mehr von den Villafans erwartet, um ihre Mannschaft aus dem Loch zu supporten, in dem sie sich gerade befand.
Emotionen bei den Villas: Aufstehen und die Arme in die Höhe reißen. Yeah brüllen und gehen.
Die Mannschaft lässt sich auch nicht von der Tribüne feiern sondern geht sofort in die Kabinen. Die Zuschauer klatschen dann nochmal schön und dann geht auch der Rest.
Fazit:
Sportlich sehenswert. Die Mannschaften haben sich beide den Anus aufgerissen und sehenswerten Fußball gespielt. Gerade Pässe hat man ja besonders beim MSV in der letzten Saison vermisst.
Umso schöner ist es sich das anzusehen. Selbst Sunderland, die relativ weit unten sind haben guten Fußball gespielt.
Fanmäßig gesehen ein Desaster: das erste was da angesteuert wird ist der überdimensionierte Fanshop um da vor dem Spiel erstmal ordentlich shoppen zu gehen. Leute bringen sich teilweise Popkorn mit!!!!
Wie gesagt...Kino eben.
Der Support beschränkt sich auf Klatschen und drei Lieder singen und das nicht häufig. Das Stadion wird teilweise schon vor Ende verlassen um das Verkehrschaos zu vermeiden und man freut sich meiner Meinung nach nicht gerade angemessen über einen guten Sieg.
Für mich: Natürlich sehenswert und ich werde mir auch noch ein paar andere Spiele von anderen Vereinen ansehen um vielleicht nochmal meinen Gesamteindruck zu erweitern.
Was ich aber dennoch gut fand, dass die Stimmung vor und im Stadion friedlich ist. Keine Pöbeleien unter den Fans und recht wenig Polizeipräsenz. Im Grunde genommen nicht spannungsgeladen(in negativer Hinsicht).
In diesem Sinne schönen Abend noch
Am Stadion angekommen hab ich erstmal den schlechtesten Burger verdrückt, den die Welt je gesehen hat. Aber jut.
Das Stadion fasst glaub ich etwas mehr als 38.100 Menschen. Ist also verhältnismäßig groß wenn man bedenkt, dass da nur Sitzplätze sind.
Das Stadion füllte sich nur sehr schleppend und es waren erst alle Plätze 5 Minuten nach Spielbeginn besetzt. So verhielt es sich auch mit dem Support. Der is auf ner Beerdigung echt größer.
Die "attendance-structure" ist eher Familie mit Kind. Und das ganze hat mich echt eher an Kino erinnert.
Ich habe insgesamt drei Fangesänge gezählt, wobei einer einem Spieler gewidmet war. - Eher schwach.
Die Sunderlander hingegen haben ordentlich Stimmung gemacht. Bis das erste gegentor fiel. Dann war Schluss und nurnoch am Ende waren die wieder präsent. Wenn man aber bedenkt, dass die Auswärtsfans ja eh immer die lauteren und "Konditionsstärkeren" sind war das auch eher mau.
Das Spiel hingegen war echt gut, wenn man bedenkt, dass ich "nur" deutschen bzw. Bundesliga-Fußball gewohnt bin. Schnelle und vor allem gute Kombinationen, die Spieler wissen wo sie stehen müssen und vor allem tolle Tore!!! Alles echt sehr gut.
Zuerst schoss Sunderland in der 10. Minute ein Tor. Die Antwort blieb aber nicht aus und so konnte Aston Villa nach gefühlten 5 Minuten ausgleichen und nach weiteren 10 Minuten nachlegen.
das war die erste Halbzeit.
Die zweite war zwar ebenfalls gut aber torlos und auch nicht sooo gut wie die erste. Sunderland konnte in der Schlussphase noch mal Druck machen, bekam aber den wohlverdienten treffer nicht und musste sich nach 96 Minuten Spielzeit geschlagen geben. Gerade in der Schlussphase hätte ich echt mehr von den Villafans erwartet, um ihre Mannschaft aus dem Loch zu supporten, in dem sie sich gerade befand.
Emotionen bei den Villas: Aufstehen und die Arme in die Höhe reißen. Yeah brüllen und gehen.
Die Mannschaft lässt sich auch nicht von der Tribüne feiern sondern geht sofort in die Kabinen. Die Zuschauer klatschen dann nochmal schön und dann geht auch der Rest.
Fazit:
Sportlich sehenswert. Die Mannschaften haben sich beide den Anus aufgerissen und sehenswerten Fußball gespielt. Gerade Pässe hat man ja besonders beim MSV in der letzten Saison vermisst.
Umso schöner ist es sich das anzusehen. Selbst Sunderland, die relativ weit unten sind haben guten Fußball gespielt.
Fanmäßig gesehen ein Desaster: das erste was da angesteuert wird ist der überdimensionierte Fanshop um da vor dem Spiel erstmal ordentlich shoppen zu gehen. Leute bringen sich teilweise Popkorn mit!!!!
Wie gesagt...Kino eben.
Der Support beschränkt sich auf Klatschen und drei Lieder singen und das nicht häufig. Das Stadion wird teilweise schon vor Ende verlassen um das Verkehrschaos zu vermeiden und man freut sich meiner Meinung nach nicht gerade angemessen über einen guten Sieg.
Für mich: Natürlich sehenswert und ich werde mir auch noch ein paar andere Spiele von anderen Vereinen ansehen um vielleicht nochmal meinen Gesamteindruck zu erweitern.
Was ich aber dennoch gut fand, dass die Stimmung vor und im Stadion friedlich ist. Keine Pöbeleien unter den Fans und recht wenig Polizeipräsenz. Im Grunde genommen nicht spannungsgeladen(in negativer Hinsicht).
In diesem Sinne schönen Abend noch