Asus NB mit Vista, Xp installieren

J

JL88

Jo habe mir mal was gegönnt, n Asus Lappi mit vorinstallierter Vista Home Edition.

Nun will ich mit Vista nicht arbeiten und XP installieren, ich lege die XP CD ein und starte von der CD, klicke mich dann durch bis zum Meüpunkt Windows XP installieren, dann erscheint beim Klick darauf folgende Fehlermeldung:
Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.

Liegt wahrscheinlich daran das es unter XP nicht die Treiber für die Festplatten gibt ?! Wie gehe ich nun am besten vor ?
 
Also viele haben dieses Problem und ich meine gehört zu haben das Lappis die Vista vorinstalliert haben nicht mit XP bespielt werden können.Also ne Art zwang das neue Vista zu benutzen weils ja nicht gerad freiwillig angenommen wird.
 
Also viele haben dieses Problem und ich meine gehört zu haben das Lappis die Vista vorinstalliert haben nicht mit XP bespielt werden können.Also ne Art zwang das neue Vista zu benutzen weils ja nicht gerad freiwillig angenommen wird.

Nein, es liegt daran das WinXP kein SATA treiber bei hat. Die neuen festplatten aber SATA Platten sind. Somit sucht WinXP nach einer IDE Festplatte und findet keine.

Lösung ist eine WinXP CD mit PE Builder zu bauen, die alle deine Treiber hat für dein Laptop. Wichtigster Treiber ist dein SATA Controller, da am besten bei ASUS anfragen welchen die verwenden.
 
JLiegt wahrscheinlich daran das es unter XP nicht die Treiber für die Festplatten gibt ?! Wie gehe ich nun am besten vor ?

Nicht trivial! Wenn Asus die Sata-Treiber für XP anbietet, ist es am einfachen eine Diskette mit den Treibern zu erzeugen. Dann ein USB-Diskettenlaufwerk dran und ziemlich am Anfang der der Installation F6 drücken (steht unten in der letzten Zeile!). Dann kann man die SATA Treiber einbinden! Chance, das es klappt 50:50!
 
nimm nen usb-stick. dann musst du im bios nur schauen, ob der das als boot-device erkennt. in der regel funzt es.

auf die idee bin auch schon gekommen, allerdings installiert das Programm von der Asus-page nur auf eine Diskette.

Vielleicht kann jemand mit nem Diskettenlaufwerk das mal austesten und mir dann das programm per email schicken oder so ?!
 
auf die idee bin auch schon gekommen, allerdings installiert das Programm von der Asus-page nur auf eine Diskette.

Vielleicht kann jemand mit nem Diskettenlaufwerk das mal austesten und mir dann das programm per email schicken oder so ?!

ich hab nen usb stick mit 2 partitionen. die erste installiert sich als diskettenlaufwerk unter windows. kann ich dir gern mal leihen.
 
Mal kurz einklinken, da ich auch nen Lappi hab und mit dem Gedanken spiele mir zusätzlih XP draufzupacken. Sollte beides noch funktionieren, da ich eigentlich ganz gern mit Vista arbeit. Hab das hier im Netz gefunden. Kann mir dazu einer sagen wie "fundiert" diese Anweisung ist?

Also für alle HP oder ASUS LAPTOP besitzer mit Recovery Vista

Zuerst die Festplatten paritionieren in
C:\ und D:
Auf C:\ ist wegen der Recovery standardmäßig VISTA
Dann bootet ihr von der Windows XP CD und installiert es ganz normal.
Jetzt startet nur noch Windows XP. Dann lädt ihr euch das BCDEDIT 1.5, Service Pack2 und NET FRAMEWORK 2 runter(falls nicht vorhanden).

Nun wird BCDEDIT installiert. Nach dem Start des Programms wird Windows VISTA und XP automatisch erkannt. Nun müsst ihr nur noch den Bootmanager überschreiben.

Nun sollte es funktionieren, falls Windows XP nicht startet macht ihr wie folgt weiter -->
OPTIONAL
Bei mir war das nächste Problem das er dann bei Windows XP gesagt hat er könnte die NTLDR nicht finden.

Ich bin dann einfach hingegangen habe alle wichtigen Systemfiles die direkt auf C:\ lagen wie die NTLDR nach D:
jetzt bootet euer Windows XP fehlerfrei.

Ich denk mal das Problem liegt darin ich falsch partitioniert habe und D:\ nur als logisches Laufwerk genommen habe.

Benötige Zeit zur Lösung des Problems ca. 14 Stunden.

Viel Erfolg ZITAT Ende
 
Zurück
Oben