Auf welchem Tabellenplatz landet der MSV? (mit Tabelle)

Für mich ist unser eindeutiger Vorteil, dass wir eine eingespielte Mannschaft mit relativ spielstarken einzelnen Akteuren haben. Wir sind eigentlich auf allen Positionen hochwertig besetzt. Die Mannschaft harmonisiert sehr gut, wir werden, wie Düsseldorf letztes Jahr, sehr viel über den Teamgeist regeln, was andere mit dicken Geldsäcken tun müssen.

Der Nachteil: wir haben absolut keinen zweiten Anzug. Wenn noch irgendwo was reisst, ist wirklich hängen im Schacht. Und die leidige Abschlussschwäche muss endlich aus den Köpfen. Hier kann man nur darauf hoffen, dass Jovanovic der lange ersehnte uns erlösende Knipser sein wird.

Ich glaube, zwischen Platz 2 (hab ich länger drüber gegrübelt, aber ich glaube, es ist nicht unrealistisch) und Platz 12 ist alles drin. Vieles wird aber nunmal wieder von den äusseren Umständen bestimmt. Clowns wie Preetz oder Kuntz können offenbar trotz lächerlicher sportlicher Ergebnisse immer einfach weitermachen. Und bei den Sechzigern regelt das mit den Schulden so ein Scheich, der im Beduinenzelt Samstags gerne eine Lederhose überzieht und sich über Satellit mit der Sportschau vergnügt. Bleibt uns nur zu hoffen, dass er nächstes Jahr wieder auf Pferderennen umschwenkt.

An Köln glaube ich nicht. Die werden im Chaos untergehen. Stanislawski hätte sich von der Kohle nicht blenden lassen dürfen. Der hätte zurück gehört nach Pauli. Luhukay ist dagegen ein typischer Legionärstrainer, der wird es regeln. Foda bei Lautern ist anscheinend so eine Institution und ein Kuntz-Intimus und wird von Kennern hoch bewertet. Trotzdem, denke ich, wird es da so kommen wie in Köln. München spielt wieder oben mit, weil es dies Jahr halt noch Geld gibt. Pauli ist für mich eine Macht in Liga zwei, die haben den Kopf oben und spielen überlegt und strukturiert. Glaube, die können einen Schubert ohne weiteres mal austauschen, ohne dass es den Bach runtergeht. Ich tippe auf Rückkehr von Stanislawki im Saisonverlauf.

Im Grunde kann man alles tippen oder alles auch nicht. Für mich von der Tendenz her aber eine Liga der Zwei-Klassen-Gesellschaft. Trotz schmalen Budgets würde ich den MSV definitiv absolut zur Oberklasse zählen, wie gesagt, solange die Truppe nicht durch Verletzungen weiter dezimiert wird. Immerhin gibt es die Perspektive einer Rückkehr von Perthel und Gjasula noch im Verlauf der Hinrunde.

Da im Thema kein Zeitlimit vorgegeben wird, sage ich mal einen sehr spekulativen Zwischenstand zur Winterpause an:

1. Hertha
2. Pauli
3. München
4. Dietzburg
 
Für mich ist unser eindeutiger Vorteil, dass wir eine eingespielte Mannschaft mit relativ spielstarken einzelnen Akteuren haben. Wir sind eigentlich auf allen Positionen hochwertig besetzt. Die Mannschaft harmonisiert sehr gut

Du hast den Knipser vergessen, der torgefährlicher ist als Gomez. Und jetzt hör endlich auf uns zu verarschen, das ist nicht lustig!
 
Also ich schließe mich der Meinung von Goran Sukalo an. Er ist immerhin der Kopf der Mannschaft und hat vorgestern zu mir gesagt, dass er Platz 9 anstrebt und hofft, dass dieser Platz erreicht wird.
Ich habe ihm auch nochmal mitgeteilt, dass ich solch eine Saison wie die letzte mit meinem Blutdruck nicht überstehen werde.
Daraufhin hat er nur gesagt, dass das natürlich keiner möchte...:D

Also Platz 9 wäre schon in Ordnung. ABER viel wichtiger von Anfang an bitte mit Abstand zu den Abstiegsrängen !!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Dieses Jahr ist der Aufstieg drin. Wir sind ein eingespieltes Team und werden an die guten Leistungen von Ende letzter Saison anknüpfen und über uns hinauswachsen.
 
Im Hinblick auf den geplanten Aufbau einer Mannschaft, indem wir uns gerade befinden erhoffe ich mir von der Saison eine kleine Verbesserung im Vergleich zur letzten. Sprich, 1-3 Plätze besser in der Tabelle, und möglichst kein zittern bis zum vorletzten Spieltag.

Sollte es noch besser laufen beschwere ich mich natürlich nicht, allerdings wäre ich mit einer kleinen tabellarischen Verbesserung tatsächlich schon zufrieden.

In Sachen spielerische Verbesserung der Mannschaft halte ich mich erst Mal zurück, um das zu beurteilen würde ich die Mannschaft ohne Gjasula gerne ein paar Mal unter Wettkampfbedingungen sehen.
 
Versuche es auch mal.....

1. Hertha BSC Berlin
2. 1860 München

3. Kaiserslautern
4. St. Pauli
5. 1. FC Köln
6. MSV Duisburg
7. Energie Cottbus
8. Ingolstadt
9. Dynamo Dresden
10. VfL Bochum
11. FSV Frankurt
12. Union Berlin
13. Paderborn
14. Braunschweig
15. Sandhausen
16. Erzgebirge Aue
17. Aalen
18. Jahn Regensburg


Die "großen" Fünf werden den Aufstieg unter sich aus machen. Glaube aber, dass wir das Zeug dazu haben "Best of the Rest" zu werden.
 
Momentan würde ich meinen ... Saison irgendwie übeleben, und hoffen das die nächsten besser werden.
Scheinbar ist selbst nach den Transfererlösen und Gehaltseinsparungen keinerlei Spielraum vorhanden.
Zu groß scheint die Gefahr des Punktabzugs :(

Über Platz 15 muss man sich dann wohl freuen

Vielleicht sehe ich das ganze aktuell zu pessimistisch... aber so tuts am ende nicht zu weh wenn kein MF Platz rauskommt
 
Die ersten Plätze sind schwer zu tippen - dort gibt es so viele Kandidaten dieses Jahr. Aber ich bin mir sicher dass 1860 unter die ersten 3 kommen wird. Ich hoffe das Lautern endlich mal nicht den direkten Wiederaufstieg schafft. Ich mag das Pack einfach nicht.

Aber zum wichtigen. Ich denke wir werden wieder schlecht in die Saison starten, aber früher die Kurve bekommen. Die Spiele gegen Aufstiegskandidaten werden verloren gehen - aber wir holen einige dreckige Punkte gegen den Abstieg die uns im Niemandsland der Tabelle landen lassen. Und damit wäre ich sehr zufrieden.

01. 1860 München
02. Hertha BSC Berlin
03. 1. FC Köln
04. Kaiserslautern
05. St. Pauli
06. Ingolstadt
07. Dynamo Dresden
08. VfL Bochum
09. FSV Frankurt
10. Energie Cottbus
11. MSV Duisburg
12. Sandhausen
13. Paderborn
14. Jahn Regensburg
15. Braunschweig
16. Union Berlin
17. Erzgebirge Aue
18. Aalen
 
1. 1.FC Kaiserslautern
2. St.Pauli

---------------
3. MSV Duisburg
----------------
4. 1.FC Köln
5. Hertha BSC Berlin
6. 1860 München
7. FC Ingolstadt 04
8. VFL Bochum
9. VfR Aalen
10. Eintracht Braunschweig
11. SV Sandhausen
12. SC Paderborn
13. Dynamo Dresden
14. Union Berlin
15. Energie Cottbus
---------------
16. Erzgebirge Aue
---------------
17. SSV Jahn Regensburg
18. FSV Frankfurt
 
1.Hertha BSC
2.1.FC K'lautern
3.1860 München
4.St.Pauli
5.FC Ingolstadt
6.Eintracht Braunschweig
7.Vfl Bochum
8.1.FC Köln
9.Dynamo Dresden
10.Union Berlin
11.MSV Duisburg (sorry, bin nicht optimistisch )
12.Energie Cottbus
13.SC Paderborn
14.Vfr Aalen
15.SV Sandhausen
16.Erzgebirge Aue
17.Jahn Regensburg
18.FSV Frankfurt
 
Zurück
Oben