Aufstieg 2007 vs. Aufstieg 2005

Gekko

Landesliga
Waren Eure Gefühle und Eure Freude genauso groß wie vor 2 Jahren?
Ich habe mich gestern wieder tierisch gefreut und auch fast geheult aber
irgendwie fand ich 2005 ein bißchen schöner.
Wie siehts bei Euch aus?
 
von der party her war 05 schon was geiles da abends-nachts mit 10.000 leute inne arena, aber 07 war irgendwie wichtiger, finde ich, da es auch eine frage der ehre war, den betriebsunfall zureparieren! innerlich sind sie beide geil auf ihre eigene art und weise!:huhu:
 
hab mal ne frage. ich werde morgen aus der eifel anreisen. kann mir jemand sagen wo ich das rathaus finde und welche abfahrt von welcher autobahn ich am bestem nehme? und wo parkt man am besten? gibt's da vielleicht ein parkhaus in der nähe? schonmal vorab danke!
 
Ich finde, man kann die beiden Aufstiege nicht miteinander vergleichen. 5 Jahre in der zweiten Liga mit wenig Höhepunkten waren schon bitter.

Da war der Aufstieg 05 eine richtige Erlösung. Zudem gab es damals schon Wochen vor dem Aufstieg eine kleine Euphorie, die ich, außer kurz nach dem Spiel gegen Karlsruhe in dieser Saison vermisst habe.
 
dieses mal war auf jeden fall mehr spannung und nervenkitzel drin (das was ich am fußball so liebe)

und wie es oben schon steht :

AUFSTEIGEN AM LETZTEN SPIELTAG IST SCHÖN!!!
 
hab mal ne frage. ich werde morgen aus der eifel anreisen. kann mir jemand sagen wo ich das rathaus finde und welche abfahrt von welcher autobahn ich am bestem nehme? und wo parkt man am besten? gibt's da vielleicht ein parkhaus in der nähe? schonmal vorab danke!
Du fährst die A3 bis Kreuz Kaiserberg dann auf die A40 Richtung Venlo,
dann Kreuz Duisburg auf die A59 Richtung Düsseldorf nimmst die Ausfahrt Duisburg-Duissern unten rechts und nur noch gerade aus. Dann fährst Du direkt aufs Rathaus zu.
 
Emotional ist 2005 vermutlich so schnell nicht zu überbieten, dieser Aufstieg war aber auch geil insbesondere weil es so knapp war
 
hab mal ne frage. ich werde morgen aus der eifel anreisen. kann mir jemand sagen wo ich das rathaus finde und welche abfahrt von welcher autobahn ich am bestem nehme? und wo parkt man am besten? gibt's da vielleicht ein parkhaus in der nähe? schonmal vorab danke!
Wo denn ause Eifel? Ich vermute, du kommst dann über die 3. Pass auf, hinter Hilden ist im Moment ne Baustelle, da kann et Stau geben. Die Baustelle bei LEV sollte bekannt sein;)

Am Kreuz Breitscheid fährst du auf die 524 Richtung Krefeld, um dann am Kreuz Duisburg Süd auf die 59 zu wechseln. Ausfahrt "Duissern" raus, links. Nächste Ampelkreuzung wieder links, und du fährst aufs Rathaus zu.....
 
JEDER Aufstieg is was besonderes. Dabei spielts für mich auch keine Rolle ob man wie gestern am letzten Spieltag oder wie vor zwei Jahren ein paar Spieltage zuvor aufsteigt. Der Aufstieg 06/07 is dabei genau so unvergesslich wie der 04/05..:zustimm:

In Essen wird ja auch nich gefragt ob der gestrige Abstieg mehr schmerzt als der vor zwei Jahren.. :rolleyes:
 
Du fährst die A3 bis Kreuz Kaiserberg dann auf die A40 Richtung Venlo,
dann Kreuz Duisburg auf die A59 Richtung Düsseldorf nimmst die Ausfahrt Duisburg-Duissern unten rechts und nur noch gerade aus. Dann fährst Du direkt aufs Rathaus zu.
Auch ne Möglichkeit, aber morgen um die Zeit würd ich nicht da lang fahren, zwischen Wedau und Kreuz OB wird voll sein, auf der 40 wahrscheinlich auch......aus Richtung Süden lüppt et meist besser auf der 59;)
 
Wo denn ause Eifel? Ich vermute, du kommst dann über die 3. Pass auf, hinter Hilden ist im Moment ne Baustelle, da kann et Stau geben. Die Baustelle bei LEV sollte bekannt sein;)

Am Kreuz Breitscheid fährst du auf die 524 Richtung Krefeld, um dann am Kreuz Duisburg Süd auf die 59 zu wechseln. Ausfahrt "Duissern" raus, links. Nächste Ampelkreuzung wieder links, und du fährst aufs Rathaus zu.....


ne, ich komm die 57 von neuss aus hoch, fahr dann normal über die b 288 bis zur 59 und dann richtung duisburg. also zum stadion. aber wenn das die gleiche autobahn ist weiss ich bescheid. alles klar, danke!
 
Mehr Bock gemacht hat der Aufstieg 2005 mit der unvergesslichen Nacht in der Arena. Aber die Erlösung gestern war um etliches höher als 2005, weil ich nicht mehr an den Aufstieg geglaubt habe. Wochenlange schlechte Laune und Depression und dann 3:0 - das war wie 4 Wochen auf den Krankenhausbefund warten und dann kommt: " Sie können beruhigt sein, das Geschwür war gutartig :D "

Ich bin seit heute morgen (gestern war ich nur knülle) sowas von beschwingt, daß jede Elfe sich im Vergleich wie ein Trampeltier fühlt.
 
kann man irgendwie nicht vergleichen.

für mich wird der aufstieg 90/91 immer der größte bleiben, weil es für mich der 1. war und man noch den platz stürmen durfte. :rolleyes:

93/94 war die sehnsucht nach liga 1 größer als jetzt und es war auch für viele jüngere der 1. aufstieg. außerdem kann man natürlich so einen empfang in der arena mitten in der nacht schlecht wiederholen.

dieses jahr war es halt spannend bis zum schluß und dann noch einen direkten rivalen als gegner zu haben, den man auch noch mit einem sieg in die regionalliga schießen kann, hollywoodreif.
trotzdem haben die meisten die ganze saison den wiederaufstieg erwartet. wir standen fast die ganze zeit auf einem aufstiegsplatz. alles andere wäre einfach eine enttäuschung gewesen.

also aufstieg ist immer schön. nur beim 5. flippt man vielleicht nicht mehr so aus, wenn man mal in liga 1 spielen darf. denn ab da weiß man, nie mehr 2. liga ist auch nur ein billiger ohrwurm. :rolleyes:
 
Aufstieg bei einem Heimspiel, wie in diesem Jahr, ist total genial - keine Frage. Man ist mittendrin, nicht nur dabei.

Trotzdem: Mich hat der Aufstieg 2005 emotional mehr berührt. man hört: In Frankfurt haben sie gewonnen .... dann der Autokorso, das Warten bis in die frühen Morgenstunden in der Arena auf die Mannschaft: Das hatte was. Emotionen pur; diese Erfahrung möchte ich nicht missen.

Aber, ehrlich gesagt: Dass ich gestern dabei sein durfte, war auch einfach nur GEIL, GEIL, GEIL :D

Und morgen geht's weiter!
 
Persönlich berührt hat mich der Aufstieg 2005 mehr. Warum kann ich garnicht so genau sagen^irgendwie mehr emotionen, allgemein bessere stimmung bei fans und mannschaft. Trotzdem war der Aufsteig auch schön und befreiend nach der spannenden saison.
 
Beide hatten was gutes.....Frankfurt fand ich persönlich geiler, weil auswärts sowieso immer ne andere Stimmung ist.

Scheiss.egal, morgen wird noch mal gerockt:cool:
 
Der Aufstieg 2005 war "heftiger"...

es lagen 5 Jahre in der 2ten Liga hinter uns. Dem MSV ging es wirtschaftlich schlecht. Die Zukunft des Vereins hing am seidenen Faden. Und dann kam ein Bauherr, übernahm den Club, die Spiele und die Spieler wurden besser, ein neues Stadion wurde gebaut und ZACK!!! in der Saison, in der das Stadion fertig wurde steigen wir wieder auf. Der letzte Aufstieg lag 9(!!!) Jahre zurück...

Diesmal lag der letzte Aufstieg nur 2 Jahre zurück...wir hatten keine Tal der Tränen in der zweiten Liga und hätten es beinahe aus Blödheit nicht geschafft, obwohl wir stärker besetzt waren als die Anderen.
Hinzu kommt, dass der liebe Bauherr schon längst nicht mehr von allen gemocht wird und viele Unstimmigkeiten im Verein nicht spurlos an den Fans vorbei gingen.

Dennoch war der Aufstieg 2007 wichtiger, da wir nächstes Jahr keine Chance gehabt hätten aufzusteigen und wir eine realistische Chance haben nächstes Jahr in der ersten die Klasse zu halten. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz klar, der Aufstieg 2004/2005 war schöner!:D

Lange in der Versenkung verschwunden und dann eine Saison, wo uns keiner auf die Rechnung hatte.
Auch viele hier auf dem Board nicht.
Und dann der Sieg in Frankfurt..................!!!!!!!!!!!!

Dieses Jahr war es deutlich schwieriger, mit auch vielen negativen Emotionen, im Laufe der Rückrunde.

Und der letzte Spieltag hat dann alles getoppt!
Ich sehe das ähnlich wie Plato.

Für mich war das wie Russisch Roulett!!

5 leere Patronen (wir waren Favorit) und eine Kugel.
Sekt oder Selters.
Alles war möglich.

Ich habe schon viel erlebt, aber diese Konstellation war für mich einmalig.

Um so schöner, dass ENDE.:huhu:

koe-pi
 
Die Nervosität bei den Spielen 05 und gestern war bei mir sehr ähnlich.

Die Angst vorm Scheitern aber größer gestern, da man ja nich noch 2 Spiele Zeit hatte um es doch noch zu schaffen.

Nachdem 2:0 gestern war wohl allen klar, dass der Aufstieg klar ist. Der Torjubel war auch soooooooooo edel. In FFM damals war der Torjubel auch geil, aber auch der Jubel über Koch's gehaltenen Elfer.

Am Ende war einfach nur Freude und Erleichterung bei beiden Spielen.
Doch das Feiern war 2005 irgendwie geiler!
 
2005 war gut aber stressiger.. war voll das Drama, damit ich überhaupt in FFM sein durfte. Und dann durfte ich net zur arena.. es war cshön aber da fehlte irgendwas.. vielleicht auch weil ich wirklich nur ´mit terz hinkonnte

Gestern war anders.. war total kaputt, angespannt, ich konnte nix mehr.. beim abpfiff konnte ich alles rauslassen, heulen wir ein schlosshund. 2005 war sicherer aber ich finde die Spannung am letzten Spieltag gibt den richtigen Kick bei der Sache
 
Welchen Aufstieg hätten´s denn gerne ? oder: Geld regiert die Welt..

Für mich war der Aufstieg vom Sonntag laaaaange nicht so emotional wie der von vor zwei Jahren.

Das mag zum einen an der Sitiuation von "damals" gelegen haben, der Aufstieg als krönenden Abschluss und Zukunftswegweiser einer Entwicklung von vielen Veränderungen, die ich damals noch gut fand. Wir haben unsere neue Arena eingeweiht, waren von der finanziellen Entwicklung her gefühlt auf einem richtigen Weg und es war das Gefühl da, endlich ein Management zu haben was den Verein vorwärts bringt was es dann sportlich augenscheinlich auch gemacht hat.

In den zwei Jahren die dazwischen liegen ist aber in der Gesamtheit so viel passiert was mir nicht gefallen hat. Ich meine nicht den Abstieg... Mein Verhältniss zum deutschen Profifussball schlechthin ist deutlich schlechter geworden.

Meldungen über willkürliche UNHALTBARE Vorgehensweisen unserer Staatsgewalt, die wenn überhaupt nur wischiwaschi gerechtfertigt wurden.
Analuntersuchungen, Verhaftungen, wild draufprügelnde Polizei ---- das war nicht das was mich zum Fussball gebracht hat. Nicht die Supporter sind schlimmer geworden, gerade das Gegenteil ist ja der Fall!!!! Nein, ich fühle mich gegängelt... Nirgendwo auf dieser Welt würde mich jemand so gängeln dürfen wie es mir manchmal im Stadion passiert. Aber ich reise ja auch nicht mehr nach Amerika, weil die meine biometrischen Daten in Ihrer Kartei speichern... anderes Thema...

Die immer mehr zunehmende Kommerzialisierung, hunderte Millionen für Übertragungsrechte, Namensgebungen wie "Easy Credit - Arena". "Einfache Kredite" sind für mich moralisch voll in der verwerflichen Ecke !! RedBullSalzburg setzt sich in Österreich durch, ja wir führten Diskussionen über unsere Stadionwurst, die qualitativ einfach nur Mist war, aber dem Stadionbesucher zu (im Verhältniss zur Ware) infamen Preisen offeriert wurde ! Nein, das war nicht die Entwicklung, die ich für meinen vor Tradition strotzenden Verein mitgegangen sehen wollte.

Der Verein hat sich vom Fan entfernt. Er hat sich von MIR entfernt weil zunehmens der schnöde Mammon in den Vordergrund tritt.
Ich fühle mich "von oben regiert" und nicht mehr als Teil des Ganzen.
Warum entscheidet eigentlich der Ausrüster und einzelne Leute "da oben" wie das Trikot des MSV in der nächsten Saison aussehen soll ? Andere Vereine lassen die Käufer...ups! die Fans entscheiden welche Trikots sie stolz auf den vielen tausend Kilometern quer durch die Republik tragen wollen.

Aussagen von Mr. Einundzwanziger er wolle "Stimmung" wie beim Damenfussball, taten da Ihr übriges...

Bernhard Dietz, der wohl verdienteste Spieler beim MSV wird (man verzeihe mir die ungdifferenzierte Aussage) vom Hof gejagt, anstelle Ihm den Platz einzuräumen, der Ihm gebührt !! Der war nähmlich schon vorher da und hat sich um den Verein verdient gemacht, bevor das Ruder von einem knallharten Geschäftsmann übernommen wurde, nicht zuletzt damit ein Refernzobjekt für die seinige Firma entstehen konnte....

Die Mannschaft ist ein wild zusammengekaufter Haufen qualitativ recht guter Spieler. Aber wisst Ihr was ich meine ? Mit Erle Wolters ist einer der letzten der "alten Garde" verabschiedet worden. Für den wäre das moderne Söldnertum nichts, und für mich auch nicht !!! Warum ist da noch nicht klar, was der in Zukunft für eine Rolle im Verein spielt ?? Mir würden da eingie Jobs einfallen...

Warum haben wir eigentlich einen Fanbeauftragten, der das nicht als Vollzeitstelle machen kann ? Sagt mir bitte EINEN Verein der ersten Liga, der keinen "vollwertigen" Fanbetreuer hat ? Nein, ich habe das Gefühl mit Einzug "des grossen Geldes" (das ich nicht lache!) ist leider auch jetzt in meinem Verein der VIP-Kunde wichtiger als der Rest der Anhängerschaft...

Das klingt ein wenig nach Generalabrechnung hier, soll aber nur zeigen, dass die Entwicklung menschlich für mich in eine falsche Richtung geht, und ich meinen Verein SO nicht sehen will !!!

2005 habe ich nicht gewusst was da in den beiden drauffolgenden Jahren so alles passieren würde, daher war ich euphorisch, elektrisiert voll Vorfreude auf das was da kommen möge !!! Was dann unterm Strich kam hat mich eher ernüchtert und ernüchterter habe ich auch diesen 2007er Aufstieg erlebt.

Danke für´s lesen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV 17.09.1902

Der Danke Button ist wohl gerade nicht vorhanden, deswegen auf diesem Wege .. Danke für den Beitrag.

Und im Zweifel immer bei Nick Hornby "Ballfieber" nachlesen.

Der gute Nick hat das alles mitgemacht.
 
2005, das Spiel in Frankfurt. Ich bin ohne große Hoffnung hingefahren.
Ich rechnete nicht mit dem vorzeitigen Aufstieg.
Das Spiel brachte mich dann an den Rand des Wahnsinns.
Die Rückfahrt war schon Hammer. Man lachte, sang gemeinsam die alten, traditionsreichen Lieder.
Dann Ankunft in Duisburg, die Arena war schon geöffnet. Man hörte von draußen schon die Stimmung.
Es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert bis der Arzt kommt.
Einfach nur Geil.

2007, ich war gegen Köln da, ich fuhr unter höllischen Schmerzen nach PB.
Ich freute mich tierisch auf das Spiel gegen Essen.
Bis Sonntag Morgen dachte ich das ich es packen könnte. Doch meine Rückenschmerzen waren die Hölle. Gerade zum Endspiel, ich war völlig down.
Zudem noch meine Tochter im KH, sie konnte das Spiel nur über RadioDu hören (nochmal tausend dank an Guido Jansen das er die Grüße übermittelt hat).
Die erste Halbzeit war ich völlig fertig. Meine Fingernägel tun mir Heute noch weh. Ich war total nervös, nach ca. 20 Minuten verfielen die Zebras wieder in die alte Litargie. Sie überließen den Hafenkindern mehr und mehr Raum.
Gott sei Dank kam der Halbzeitpfiff.
Als dann auf Elfmeter Entschieden wurde hatte ich gerade meine Tochter im KH am Telefon.
Als Mihai ihn verwandelte fing ich wie ein kleines Kind an zu heulen. Der Aufsteig war so nah.
Nach den beiden weiteren Toren war ich völlig fertig.
Ich kam aus den Heulen nicht mehr raus.
Ich telefonierte nur noch mit meiner Frau, ich wollte aus erster Hand erfahren was passierte.
Als Arena die Übertragung beendete fühlte ich mich wie ein Fisch auf dem trockenen. Ich lechste nach Informationen.
Kein Mensch kann nachvollziehen wie weh es mir tat bei diesem Spiel nicht dabeigewesen zu sein.

Also, für mich war der Aufstieg 2005 der bessere.



Der Emotionalste, tränenreichste, war der 2007.
Danke MSV, danke an alle Fans die ihn unterstützen.
Gute Besserung Jenny.
 
Viele wahre Worte mein lieber Marcus!
Auch ich als ein Fan, der Anfang der 90er zu diesem Verein gekommen ist, bleiben diese ganzen Veränderungen natürlich nicht verborgen.
Wenn man das sich mal überlegt. Aus heutiger Sicht waren wir früher nicht mehr als ein Provinzclub, der mit viel Herz und Mannschaftsgeist es bis ins Pokalfinale geschafft hat. Ja sogar am 22.Spieltag der Bundesliga mal auf Platz 1 stand!! :eek: Und das mit einer Mannschaft die heute wahrscheinlich keinen Blumentopf mehr gewinnen würde.
Aber es waren einfach richtige Typen im Team. Unvergessen ein Stig, ein Zeyer, ein Weidemann, ein Közle, ein Hopp, ein Ewald, ein Ferry, ein Strucki, ein Emma, ein Bachi und wie sie alle heissen....
Ich habe diese Kerle geliebt!

Wen lieb ich jetzt aus diesem Aufstiegs-Team? Ok, Erle! Danke für alles!

Mittlerweile lieb ich nicht mehr die Spieler. Ich liebe euch da draussen! Euch Fans! Ihr seid die Typen!

Daher relativiert sich auch die Frage nach dem schönsten Aufstieg. Der schönste Saisonabschluss wird für mich immer das Spiel gegen Freiburg sein. Wo uns die Freiburger aus der Kurve nach ihrem Klassenerhalt geholt haben. Das war für mich persönlich das schönste Erlebnis! Ich glaub auch das für viele ältere Semester der Aufstieg 90/91 gg. Blau-Weiss Berlin der Hammer war. Diese Bilder sind unfassbar! Tausende stehen an den Begrenzungslinien des Spielfeldes und das Spiel wird tatsächlich weitergespielt!! Es war einfach Wahnsinn und heute glaube ich in deutschen Fussballstadien undenkbar.
Danach kommt die Wahnsinnsnacht in der Arena vor zwei Jahren.
Für mich auch einfach so schön weil auch hier sich Dinge abgespielt haben, die ausserhalb von jedem geplanten Party-Event oder irgendwelchen vorgeplanten Partyaktionen stattfanden.
Das gestern war Planerfüllung und ein maßgeschneiderter Aufstieg. Nicht mehr nicht weniger.

Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand den Aufstieg dies mal besser.

Am letzten Spieltag, dann noch gegen essen, ausverkaufte Hütte, ein paar Lieder haben so was von gescheppert, dann zig mal stand das ganze Stadion, einfach der hammer, da kamen einem die Tränen, ich hätte vor freude ab der 80. los heulen können, ok habe ich dann am ende auch kurz, einfach nur geil... naja jetzt aber auch mal die Klasse halten!
 
Ich fand beide Aufstiege sehr edel, jedoch hat mich der Aufstieg 2005 mehr berührt, da es zum einen mein erster Aufstieg der Zebras gewesen ist, zum anderen viel mehr Euphorie im Umkreis war und man vorher nur 5 Jahre Mittelmaß der 2.Liga war. Das am Sonntag war aber auch sehr geil, vor allem der Torjubel nach dem 2:0 den werd ich wohl nie mehr aus dem Ohr bekommen, der war einfach nur geil, der erinnert mich immer an die WM an das Spiel Deutschland-Polen wo auch nach dem Last Minute Tor ein ohrenbetäubender Jubel eingesetzt hat:)
 
Zitat von Mani Breukmann heute morgen im Radio:
Ich glaube kaum, dass der MSV die Klasse halten kann. Man muss eine Manschaft sein. Nach dem Aufstieg haben die Spieler gefeiert aber in verschiedenen Gruppen und in verschiedenen Lokalen.
Und die zwei Neuverpflichtungen (Brasilianer) sind nur aus der zweiten Liga in Brasilien.

Wenn das stimmt, mit dem Feiern, dann weiß ich jetzt auch warum manche Spiele so sch.... waren. Der MSV muss und kann nur als Manschaft bestehen. Aber was mich an Mani stört ist, dass er den MSV so schlecht macht.
 
Ich fand auch den Aufstieg 2005 besser. Aus dem einfachen Grund weil man mit seinen Kumpels aus dem Stadion ersteinmal noch 3 Stunden zusammen gefeiert und gesoffen hat bevor es sich in der Arena verlaufen hat. So hat es sich sofort verlaufen. Und man sah mal hier und mal da einen. Da mitten inne Nacht und alles mit bengalen und so dat war schon iwie was besonderes. Jetzt das ist auch sehr schön, hätte aber noch besser werden können mal sehen was heute so geht.
 
Wahre Worte, Marcus. Danke für den Beitrag. Du weisst, noch ist nichts verloren. Wir holen uns das Spiel zurück!

Ansonsten fand ich den Aufstieg 05 im Innenraum etwas prickelnder und unerwarteter als jetzt, wo alles maschinell gesteuert schien.
 
07 war der Hammer, weil im letzten Spiel und Alles oder Null.

05 war super, keine Frage, die anderen auch toll, logisch. Aber nie war der Druck größer, nie war es spannender.

3 Spieltage vor Ende aufzusteigen ist da doch eher komfortabel und erwartet.
Dies Jahr hatten doch schon viele stimmungsmäßig den Strick um den Hals. Beklopptes Jahr hoch zehn.
Aber wenns so ausgeht, bitte, immer wieder, auch wenn ich dann bald ein Fall für die Klappsmühle bin.:)
 
Als Arena die Übertragung beendete fühlte ich mich wie ein Fisch auf dem trockenen. Ich lechste nach Informationen.
Kein Mensch kann nachvollziehen wie weh es mir tat bei diesem Spiel nicht dabeigewesen zu sein.

Also, für mich war der Aufstieg 2005 der bessere.
.

Sei Dir da mal nicht so sicher ;)

btw.: Alles in allem möchte ich die beiden Aufstiege gar nicht vergleichen! 2 komplett andere Teams, anderer Trainer, 2005 war Auswärts usw....

Aber eins ist sicher glücklich macht ich jeder Erfolg des MSV Duisburg :zustimm:
 
Zitat von Mani Breukmann heute morgen im Radio:
Ich glaube kaum, dass der MSV die Klasse halten kann. Man muss eine Manschaft sein. Nach dem Aufstieg haben die Spieler gefeiert aber in verschiedenen Gruppen und in verschiedenen Lokalen.
Und die zwei Neuverpflichtungen (Brasilianer) sind nur aus der zweiten Liga in Brasilien.

Wenn das stimmt, mit dem Feiern, dann weiß ich jetzt auch warum manche Spiele so sch.... waren. Der MSV muss und kann nur als Manschaft bestehen. Aber was mich an Mani stört ist, dass er den MSV so schlecht macht.
Das mit dem feiern stimmt, is ja auch nix neues.Da es wohl keinen großen Umbruch geben wird,bin ich gespannt,wie Bommer das Problem lösen will.Denn mit Cliquenbildung kann man in Liga 1 nix reißen.

Außerdem soll der Mani mal schön im Doppelpass seine Eitelkeit pflegen...:rolleyes:
 
ich glaube, es kommt auf die gemütszulage jedes einzelnen an, welchen aufstieg er/sie besser fand.

ich persönlich habe am sonntag mehr gezittert, mehr geheult und mehr gefeiert als 2005 (obwohl es schon krass war, die halbe nacht in der arena auszuharren - wisst ihr noch, wie a***kalt das wurde? ;) ), aber das wird wohl daran liegen, dass ich heute generell besser drauf bin als "damals".

für den verein waren beide aufstiege enorm wichtig.
 
Ich fand auch den Aufstieg vor 2 Jahren besser.
Konnte damals nicht nach Frankfurt aus zeitlichen Problemen, bin dann aber dafür in derselben Nacht noch um 23 Uhr Richtung Arena gefahren und hab dort gefeiert, war ein unglaubliches Gefühl, schließlich haben nicht viele an den MSV geglaubt in Sachen "Aufstieg"!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ich persönlich fande den Aufstieg 90/91 einfach nur super und wichtig. 82/83aus der BL abgestiegen nach fast 20 Jahren. Dann diese komischen
Relegationsspiele die der 3. der zweiten Liga damals bestreiten mußte wir 83/84 gegen Frankfurt 16. der 1.Liga 2:1 und 0:5, KSC als 1. und Schlake als 2. aufgestiegen. Dann mitte der 80ziger der Absturz in die Oberliga und oft in der Relegationsrunde gewesen zur 2. Liga anschließend. In diesen Relegationsrunden gegen Gegner wie Hertha(altes Poststadion) und Braunschweig haushoch gewonnen 6:0 und 5:1 usw. und an Preußen Münster gescheitert - das war die Hölle -. Im Pokal gegen den HSV 5:2 oder
5:3 gewonnen die Radiosender und Fernsehsender und Zeitungen vom MSV am schwärmen,endlich sprach man wieder vom Fußball-Duisburg
aber trotzdem nicht in die 2. Liga aufgestiegen. Dann'89 Aufstieg in die 2.Liga
endlich. Dann das Spiel gegen BlauWeiß 90 das alte Wedau-Stadion war proppenvoll die Fans standen am Spielfeldrand Tönnies Fußballgott macht das
1:0 kurz vor Schluß dann das Chaos die Fans rannten aufs Feld ich übrigens auch, ich glaub es wurde gar nicht mehr angepfiffen. Und es war eine glückseligkeit in der Luft das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich hoffe wir bleiben wieder 20Jahre in der 1.Liga solangsam werde ich alt und noch seine eine Achterbahnfahrt wie dieses Jahr ist einfach nichts mehr für mich, ich war am Sonntag klätschnaß und mußte mich um 19.15 ins Bett legen.
 
DANKE!
Du sprichst mir aus der Seele. Anfang der 90er war die geilste Zeit überhaupt die ich als MSV Fan bisher mitgemacht habe. Vorbei díe (schnuckligen) Zeiten der Oberliga-Nordrhein, endlich wieder zurück im Profifußball. Und mit was für Spielern!:zustimm: Du hast ja schon einige aufgezählt, das waren noch Typen. Damals war die Stimmung noch eine ganz andere, es herrschte richtige Euphorie.
Der Aufstieg 1990/91 war der Hammer! Der Platzsturm Minuten vor Spielende - einfach legendär:D !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Aufstieg war deutlich spannender und aufregender und das wir am letzten Spieltag 1. Bundesliga für uns und Regio für Essen klar machen konnten, macht die ganze Sache umso schöner;)!

2005 war schon ziemlich frühzeitig abzusehen, das der Aufstieg gelingen würde, dat war einfach eine Mannschaft und zu gut für den Rest! Aber die Party, als es klar war, nach F'furt, war einfach nur genial! Ich glaube, die Nacht in der Arena, die wird niemals jemand von denen die dabei waren, vergessen!

Insgesamt betrachtet aber kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen, der erste Aufstieg 90/91 war für mich persönlich der mit abstand schönste! Das war die ehrlichste Mannschaft, von den Typen die dabei waren, waren alle mit dem Herzen dabei!
 
Beide Aufstiege waren auf Ihre Art und Weise schön und es ist auch schwer diese Beiden miteinander zu vergleichen wo bei ich sagen würde wenn ich mich entscheiden müsste, mich der Aufstieg 2005 mehr bewegt hat und ich auch schöner fand.

2005 war eine Runde Saison. Eine Mannschaft die zusammengehalten hat wo es super Stimmung war. Unter den Fans kam nie Unmut rüber Alles war gut. Und dann der Frühzeitige Aufstieg. Der Spontanfeier in der Arena hat schon bewegt.

2007 war eine Saison mit vielen Schwierigkeiten mit einem am Ende zwar verdienten aber doch glücklichen Aufstieg. Es war eine Saison mit vielen auf und Abs, knackpunkt war bestimmt die degradierung von Koch wo in der Mannschaft auch eininges nicht mehr so lief meiner Meinung. Dann gab es unmut bei den Fans, die Stimmung war teilweise sehr gering. Am Ende ging es aber doch noch gut aus. Die Freunde ist wider Riesig bei den Fans aber trotzdem ist es meiner Meinung nach nicht so sehr wie 2005, aber trotzdem schön, vor allem die Spannug die bis zum 3:0 auf alles lag und dann die Befreiung.

Also Ende gut Alles gut. Beide Aufstiegen waren auf Ihrer eigenen Art schön!
 
Ich sag's euch ganz ehrlich:

Meine Euphorie und Freude war 05 viel größer als jetzt, weil ich da einfach noch unmittelbar nach dem Aufstieg die Hoffnung hatte, dass Hellmich irgendwie eine schlagkräftige Truppe für die Saison zusammenstellt.

Spätestens bei den Verpflichtungen von Rietpitsch und Möhrle habe ich aber eingesehen, dass diese Hoffnung absolut unberechtigt war, wie wir dann auch sehr "gut" in der Saison sehen konnten.

Und ich sehe ehrlich gesagt überhaupt nichts, wieso das jetzt anders sein sollte:

Viel mehr Geld als 05 haben wir jetzt auch nicht, Hellmich hat sich wohl kaum in den zwei Jahren plötzlich einen großen Fußballsachverstand angeeignet und ein vernünftiger Sportdirektor (Manager) ist auch immer noch nicht da.

Ich sehe leider keinen Anlass, optimistisch zu sein, dass die Saison jetzt besser wird (obwohl Bommer natürlich x-mal besser ist als Meier, aber das wird wohl kaum alleine reichen) und daher ist meine Euphorie einfach sehr gering jetzt.

Ich lasse mich aber natürlich sehr gerne eines besseren belehren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Aufstiege hatten Ihren Reiz. Ich denk mal für den Nachwuchs wie meinen siebenjährigen Neffen war das Sonntag besser. 2005 in Wurfweite des Büros aufzusteigen hatte auch was. Dennoch der Aufstieg 90/91 war der beste. Wir haben uns 86 nur Niederlagen eingehandelt. Es müssen so 16 bis 18 am Stück gewesen sein. Ich war unter den 400 Getreuen und dann fünf Jahre später bist Du zurück in der Eliteliga. Und damals hatten wir auch noch mehr Typen aus der region, die am Verein wirklich hingen.
Was solls. Wünschen wir uns, dass wir in den nächsten 25 Jahren keinen Aufstieg brauchen, da wir stets die Klasse halten und mehr.:zustimm:
 
Heute am Rathaus hat man irgendwie gemerkt, dass der Aufstieg vor 2 Jahren anders war. Die Mannschaft wurde nicht so gefeiert wie es 2005 der Fall war...

Für mich allerdings sind beide Aufstiege gleich geil, wobei dieser um einiges schwerer und härter war!
 
mir persönlich hat aufstieg vor zwei jahren mehr bedeutet. da hatte ich richtig bock auf liga 1.
jetzt freue ich mich, dass ich mir nicht mehr soviel urlaub für die spiele nehmen muss. aber das war es auch schon fast. ich muss nicht mit 5.000 duisburgern nach münchen fahren. denn ich habe mich die saison gefragt, wo waren sie z.b in aue, offenbach oder braunschweig??? dann fahre ich lieber mit weniger leuten auswärts und ich weiß, die sind nicht nur zum stadion gucken da...

außerdem geht mir die ständige überwachung auffe kirsche, bullen die in letzter zeit einen pfeil im kopf haben und dass ich mir vorkomme, als wär ich ein schwerverbrecher, nur weil ich mir abundzu ein fussballspiel anschaue.

ach und danke marcus, dein beitrag, hat in vielen punkten den nagel auf den kopf getroffen...
 
Der Aufstieg 2005 lebte von dem Moment der Feier(n) und des Neuen. Der Aufstieg 2007 lebte von dem Moment der erlösenden Tore. Aus unglaublicher Spannung wurde Erleichterung, ein gesetztes Ziel erreicht zu haben.

Der Aufstieg 2004/05 war emotionaler als der Aufstieg 2007 (wie sollte es auch anders sein?) und man schwebte länger auf Wolke 7, während man diesmal sehr schnell (auch die erfahrenen Fans) wieder zur Tagesordnung übergeht und zielstrebig die Planungen für die nächste Saison diskutiert. Nach dem Aufstieg 2005 wurde wochenlang gefeiert: Aufstiegsfeier 1 in Frankfurt, Aufstiegsfeier 2 als Spontanparty im Stadion, Aufstiegsfeier 3 gegen den KSC im Heimspiel mit abschließender Party hinter der Xella, Aufstiegsparty 4 vor 7.000 Zebras in Köln, Aufstiegsparty 5 mit Autokorso durch Duisburg und dem Rathausempfang. Das war 2005. Alles sehr euphorisch und unbeschwert. Endlich war man nach 5 Jahren wieder dabei.

Was an 2007 unvergesslich bleiben wird, ist dieser Sieg im Herzschlagfinale. Vor eigenem Publikum aufzusteigen und den Nachbarn Essen in die Regio zu schicken, war einfach überragend, genau wie die Stimmung bei diesem Spiel. Das alles wird den Aufstieg 2007 unvergesslich machen.

Am ursprünglichsten war die Euphorie meiner Meinung nach beim Aufstieg 1990/91. Danach folgt 2005. Dann 2007.

Aufsteigen am letzten Spieltag war wirklich geil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder Aufstieg ist schön aber der vor 2 jahren war schon besser da man da fast 5 jahre keinen 1. ligafussball gesehen hat. Ich freue mich aber auch diesmal tierisch auf die 1. liga. :D
 
Der Aufstieg in diesem Jahr war für mich emotionaler. Warum?

Erstens ist es keine Selbstverständlichkeit als Absteiger direkt wieder aufzusteigen.

Zweitens... es gab soviele Höhen und Tiefen in diesem Jahr... das war das 2:0 gegen Exxen ein richtiger Befreiungsschlag. Das 3:0 einfach nur noch Genugtuung.
 
Zurück
Oben