ruhrpottrover
Chevalier
Am Sonntag steht die Entscheidung in der Bezirksliga Gr. 9 an.
Wird sehr interessant. Wenn Tabellenführer Möllen in Bislich verliert und 09 zu Hause gegen Hackstadt gewinnt, hätte die eine fulminante Aufholjagd hinter sich, die Früchte tragen würde. Wer also nix zu tun hat. Hin!!! Verspricht Dramatik;-)
SuS 09 war eine Klasse besser Bloß nicht den Möllenern beim jubeln zusehen müssen. Das hatte sich Jens Grote, Trainer des SuS 09 Dinslaken, vor der Bezirksliga-Partie bei Glückauf erbeten. Seine Kicker erfüllten ihm den Wunsch und schlugen den Gastgeber mit 4:1 (3:0). Damit ist die Entscheidung um den Aufstieg in die Landesliga auf nächsten Sonntag vertagt. Eine in der Anfangsphase wie entfesselt auftretende SuS-Elf zwang Möllen zu individuellen Fehlern, welche zu Toren für 09 führten. Mihael Matos stellte mit zwei frühen Treffern die Zeichen für seine Farben auf Sieg. Dinslaken setzte die ohne Marcel Aschendorff und Mustafa Erbay anfällige Glückauf-Abwehr von der ersten Sekunde an unter Druck. Nach drei Minuten netzte Matos dann zur Führung ein. Der Abwehrhüne war auch für das 2:0 verantwortlich (28.). Wenig später verlor Möllens Thomas Kowalski nicht zum ersten Mal in dieser Saison die Nerven. Er schubste Sedat Coskun abseits des Spielgeschehens im eigenen Strafraum um. Konsequenz: Rote Karte für Kowalski und Elfmeter für den SuS (34.). Stefan Radochowski erhöhte vom Punkt auf 3:0. Nach der Halbzeit Hoffnung für Glückauf. Coskun Erbay traf zum 1:3 aus Sicht der Heimmannschaft (49.). Hätte Mike Lentzens Freistoß in der 76. Minute nicht den Weg an den Pfosten, sondern ins Tor gefunden, hätte es womöglich noch eine heiße Endphase an der Rahmstraße gegeben. Stattdessen zerstreute Sedat Coskun mit seinem Treffer letzte Zweifel am Sieg des Dinslakener Verfolgers. Der SuS 09 bestätigte besonders in der ersten Halbzeit seine derzeitige Topform. Möllen hatte dem Angriffsfeuerwerk der Gäste kaum etwas entgegen zu setzen. Das sah auch Glückauf-Coach Franz Raschid so: "Dinslaken hat verdient gewonnen. Wir haben in der Anfangsphase zu viele Fehler gemacht. Die ersten drei Tore waren quasi Eigentore." Auf der Gegenseite fühlte sich Jens Grote bestätigt. "Wir haben gezeigt, wer die bessere Mannschaft ist. Es ist nur ärgerlich, dass das bessere Team wahrscheinlich nicht aufsteigt." Seine Truppe ist nun auf Schützenhilfe vom SV Bislich angewiesen. Raschid ist sich jedoch sicher, im dortigen Auswärtsmatch den nötigen Zähler einzufahren: "Wir machen das nächste Woche zu 1000 Prozent klar." Die Möllener haben den ersten Matchball vergeben. Einen haben sie noch.
SuS 09: Strewginski; Watterodt, Keller, Kabacinski, Matos, Proba (71. Neumann), Kotlarek, Giesen (71. Kirchner), Coskun, Spettmann, Radochowski (84. Shabani).
Tore: 0:1, 0:2 Matos (3./28.), 0:3 Radochowski (36.), 1:3 Coskun Erbay (49.), 1:4 Coskun (83.).
Rote Karte: Kowalski (35.).
Wird sehr interessant. Wenn Tabellenführer Möllen in Bislich verliert und 09 zu Hause gegen Hackstadt gewinnt, hätte die eine fulminante Aufholjagd hinter sich, die Früchte tragen würde. Wer also nix zu tun hat. Hin!!! Verspricht Dramatik;-)
SuS 09 war eine Klasse besser Bloß nicht den Möllenern beim jubeln zusehen müssen. Das hatte sich Jens Grote, Trainer des SuS 09 Dinslaken, vor der Bezirksliga-Partie bei Glückauf erbeten. Seine Kicker erfüllten ihm den Wunsch und schlugen den Gastgeber mit 4:1 (3:0). Damit ist die Entscheidung um den Aufstieg in die Landesliga auf nächsten Sonntag vertagt. Eine in der Anfangsphase wie entfesselt auftretende SuS-Elf zwang Möllen zu individuellen Fehlern, welche zu Toren für 09 führten. Mihael Matos stellte mit zwei frühen Treffern die Zeichen für seine Farben auf Sieg. Dinslaken setzte die ohne Marcel Aschendorff und Mustafa Erbay anfällige Glückauf-Abwehr von der ersten Sekunde an unter Druck. Nach drei Minuten netzte Matos dann zur Führung ein. Der Abwehrhüne war auch für das 2:0 verantwortlich (28.). Wenig später verlor Möllens Thomas Kowalski nicht zum ersten Mal in dieser Saison die Nerven. Er schubste Sedat Coskun abseits des Spielgeschehens im eigenen Strafraum um. Konsequenz: Rote Karte für Kowalski und Elfmeter für den SuS (34.). Stefan Radochowski erhöhte vom Punkt auf 3:0. Nach der Halbzeit Hoffnung für Glückauf. Coskun Erbay traf zum 1:3 aus Sicht der Heimmannschaft (49.). Hätte Mike Lentzens Freistoß in der 76. Minute nicht den Weg an den Pfosten, sondern ins Tor gefunden, hätte es womöglich noch eine heiße Endphase an der Rahmstraße gegeben. Stattdessen zerstreute Sedat Coskun mit seinem Treffer letzte Zweifel am Sieg des Dinslakener Verfolgers. Der SuS 09 bestätigte besonders in der ersten Halbzeit seine derzeitige Topform. Möllen hatte dem Angriffsfeuerwerk der Gäste kaum etwas entgegen zu setzen. Das sah auch Glückauf-Coach Franz Raschid so: "Dinslaken hat verdient gewonnen. Wir haben in der Anfangsphase zu viele Fehler gemacht. Die ersten drei Tore waren quasi Eigentore." Auf der Gegenseite fühlte sich Jens Grote bestätigt. "Wir haben gezeigt, wer die bessere Mannschaft ist. Es ist nur ärgerlich, dass das bessere Team wahrscheinlich nicht aufsteigt." Seine Truppe ist nun auf Schützenhilfe vom SV Bislich angewiesen. Raschid ist sich jedoch sicher, im dortigen Auswärtsmatch den nötigen Zähler einzufahren: "Wir machen das nächste Woche zu 1000 Prozent klar." Die Möllener haben den ersten Matchball vergeben. Einen haben sie noch.
SuS 09: Strewginski; Watterodt, Keller, Kabacinski, Matos, Proba (71. Neumann), Kotlarek, Giesen (71. Kirchner), Coskun, Spettmann, Radochowski (84. Shabani).
Tore: 0:1, 0:2 Matos (3./28.), 0:3 Radochowski (36.), 1:3 Coskun Erbay (49.), 1:4 Coskun (83.).
Rote Karte: Kowalski (35.).