Ausgburg: Polizeigewalt gegen FCK-Fans

Gizmo

Casanova
Da hier öfters etwas über die Kölner geschrieben steht, was die so auswärts über sich ergehen lassen, denke ich, kann man das hier auch mal reinposten.
Fürs erste werd ich aber meine Meinung zurück halten, bevor ich voreilig etwas falsches sage ;)

Nach dem gestrigen Spiel des 1. FC Kaiserslautern beim FC Augsburg berichten bayrische Polizei und Medien, beispielsweise die "Augsburger Allgemeine", von einem tätlichen Angriff der FCK-Fans auf Polizisten. Die Darstellung in dieser Form entspricht nicht der Wahrheit.

Vor und während dem Spiel blieb es im Rosenaustadion ruhig und sehr friedlich. Es wurden lediglich einige Rauchbomben im Gästeblock gezündet, welche ein sofortiges Podestverbot für die FCK-Vorsänger zur Folge hatten.

Nach dem Spiel eskalierte die Situation dann im Außenbereich hinter dem Gästeblock. In übereinstimmenden Augenzeugenberichten wird die Situation wie folgt beschrieben: Zunächst warf ein FCK-Anhänger einen Bierbecher auf die nun sehr provokant auftretende Polizei. Der betreffende Fan wurde berechtigterweise verhaftet. Nicht nachvollziehbar war für viele umstehende Fans allerdings die Behandlung des Festgenommenen, der von gleich mehreren Beamten des schwarz gekleideten "Unterstützungskommandos" (USK) mit Schlagstöcken niedergestreckt wurde. Zahlreiche Fans zeigten nun Zivilcourage und stellten sich gegen die gepanzerten Polizeibeamten. Es entwickelte sich ein kurzes Gerangel zwischen den Fans, die ohne Polizeipräsenz hinter dem Gästeblock wohl friedlich abgezogen wären, und den Einsatzkräften.

Nach etwa einer Minute hatte sich die Situation wieder beruhigt und das USK die Fans gewaltsam zurückgedrängt, so dass nun eine mehrere Meter große Lücke zwischen beiden Parteien klaffte - die Fußballfans fielen in diesem Moment weder durch körperliche noch durch verbale Aggression auf. Anstatt das Gelände zu sichern und deeskalierend zu wirken, formierte sich das USK binnen Sekunden mit vorgestreckten Schlagstöcken und stürmte nun ohne Vorwarnung in die unbewaffnete Menge. Hierbei bekamen viele, auch völlig unbeteiligte Fans heftige Schläge ab oder wurden durch den massiven Einsatz von Pfefferspray verletzt. Erst nach diesem brutalen Angriff beruhigte sich die Situation, Augenzeugen unter den Fans sprachen von einem offensichtlichen "Racheakt" der Polizei.

Die Folge waren zahlreiche verletzte FCK-Fans, da dass Sondereinsatzkommando der Polizei auch vor Frauen, Kindern und körperlich Behinderten nicht Halt machte. Alle Polizisten blieben indes unversehrt.

Laut weiteren Augenzeugenberichten stellten auch Beamte und Beamtinnen der grün gekleideten, "normalen" Polizei im persönlichen Gespräch klipp und klar fest, dass sowohl die Eskalation als auch die Gewalt vom schwarz gekleideten Unterstützungskommando ausging.

Quelle: Der Betze brennt
 
Anstatt das Gelände zu sichern und deeskalierend zu wirken, formierte sich das USK binnen Sekunden mit vorgestreckten Schlagstöcken und stürmte nun ohne Vorwarnung in die unbewaffnete Menge. Hierbei bekamen viele, auch völlig unbeteiligte Fans heftige Schläge ab oder wurden durch den massiven Einsatz von Pfefferspray verletzt. Erst nach diesem brutalen Angriff beruhigte sich die Situation, Augenzeugen unter den Fans sprachen von einem offensichtlichen "Racheakt" der Polizei.

weiß-blau dein einsatz :rolleyes:

--------------------------------------------------------------------

naja ich sach mal, den capo verbot kann man nachvollziehen, die verhaftung des bierbecher werfers auch (die art und weise sei dahingestellt!). aber diese usk einheit fällt ja nicht das erste mal auf in diesem zusammenhang. APPLAUS HERR BECKSTEIN!
 
Ich will jetzt nicht beurteilen was da vorgefallen ist, aber es kommt mir so vor, dass sich die Vorfälle in denen Fans von Polizisten verletzt werden häufen. Glaubt man diesem Bericht, auch hier wieder.

Egal von wem jetzt die "Initiative" ausging, es kann doch nicht sein, dass die Personen, die eigentlich zum Schutz der Fans da sind, diese verletzen, selbst wenn einige von diesen aggressiv vorgehen, die Beamten sollten doch eigentlich geschult seinen eine solche Situation ohne Verletzte zu lösen. Könnte teilweise sogar deeskalierend wirken........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja Zivilcourage gegen die Polizei:rolleyes: , und wenn auf mich einer einen Bierbecher wirft, werde Ich bestimmt auch nicht sagen lass das bitte sein.
Wieso werden auch immer wieder Rauchbomben gezündet? Es zeigt doch das, das nur mit ärger verbunden ist. Früher hat man sich ja noch gefreut wenn alle 20 Spiele mal eine vorkam, aber langsam is dat schon langweilig mit dem Rauch.
 
weiß-blau dein einsatz :rolleyes:

--------------------------------------------------------------------

naja ich sach mal, den capo verbot kann man nachvollziehen, die verhaftung des bierbecher werfers auch (die art und weise sei dahingestellt!). aber diese usk einheit fällt ja nicht das erste mal auf in diesem zusammenhang. APPLAUS HERR BECKSTEIN!

Sehe ich anders!!! Bei uns z.B. war bzw. ist es doch meistens so, dass der Capo in dieser Situation noch vll der einzige ist, der Beruhigend bzw. vernünftig auf die Menge einspricht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was kann die Kurve dafür, wenn da von Einzelpersonen Rauch gezündet wird.

Dem Vorsänger das Recht auf das Podest zu verweigern ist eine Kollektivstrafe, welche alle Fans über einen Kamm schert. Solange er nicht zum Abbrennen dieser pyrotechnischen Dinge aufgefordert hat, finde ich diese Maßnahme überzogen.

Aber diese "Strafe" wurde wahrscheinlich vom Ordnungsdienst oder vom Verein ausgesprochen und nicht von der Polizei, darum ist dies ein anderes Thema......
 
Ich war nich dabei, ich kann also nix dazu sagen. Ich bilde mir anhand der Berichte eine Meinung - ich hab schon bessere, weil differenzierte und objektivere Berichte gelesen, die dann auch glaubwürdiger klingen.
 
Was kann die Kurve dafür, wenn da von Einzelpersonen Rauch gezündet wird.

Dem Vorsänger das Recht auf das Podest zu verweigern ist eine Kollektivstrafe, welche alle Fans über einen Kamm schert. Solange er nicht zum Abbrennen dieser pyrotechnischen Dinge aufgefordert hat, finde ich diese Maßnahme überzogen.

Aber diese "Strafe" wurde wahrscheinlich vom Ordnungsdienst oder vom Verein ausgesprochen und nicht von der Polizei, darum ist dies ein anderes Thema......

versteht mich nicht falsch, klar kann kein capo was dafür, wenn es im block ab geht (wenn er nich dazu auffordert) nur ist es doch so, dass ein capo auswärts eine nette geste darstellt und dass man diese geste dann zurück nimmt, kann ich schon nachvollziehen. der capo wird nunmal indirekt für das verhalten der kurve verantwortlich gemacht....
 
Hallo

da ich alt und naiv bin ...meine Frage;

was zeigt das video ?
 
Das die Bullen in Schwarz wie tollwütige Tiere in eine Lautrer Menge reingestürmt sind und nie auch nur ein Ansatz von Deeskalation stattfand was man ja auch an den prügelnden Ordnern zu Beginn sieht. Da hatte keiner eingegriffen.
Da wurde von Seiten der Bullen nur auf den richtigen Moment gewartet in den Mob zu stürmen.
Und das war ganz offensichtlich eine Racheaktion. Die Herren hatten offenbar net verwunden, daß sie beim niederknüppeln eines Fans in ihre Schranken verwiesen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da der Hannebambel im Bett ist: *edit*(Du Pis.ser, ich dachte, du wolltest gehen... Sackgesicht :D )

Das Video zeigt einen Teil des Berichts und zwar, wie die USK ohne erkenntlichen Grund in den Mob stürmt. Den Rest kann man leider durch die schlechte Qualität nur erahnen.
Vielleicht schreibt er ja an sich noch nen Bericht, der gute war schließlich selber dabei und einige seiner Kollegen haben gut was abbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

"war schließlich selber dabei und einige seiner Kollegen haben gut was abbekommen."

kann es sein, das ich das sinngemäß schon woanders gehört/gelesen habe ?

da waren aber doch nicht vielleicht die "dummen" Familien und Kinder schuld

sorry, bin nie dabei und kenne mich auch sonst nicht aus, also seid nicht böse auf mich
 
Vorab: Ich bin gegen Gewalt..egal gegen wen.. aber, ich kann mich eines Eindrucks nicht erwehren: Die im Internet (siehe andere ähnliche Freds) am lautesten Hurra schreien, sind die, wen es wirklich mal zur Sache geht, ganz laut nach Mama schreien...

Wie arm..... :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorab: Ich bin gegen Gewalt..egal gegen wen.. aber, ich kann mich eines Eindrucks nicht erwehren: Die im Internet (siehe andere ähnliche Freds) am lautesten Hurra schreien, sind die, wen es wirklich mal zur Sache geht, ganz laut nach Mama schreien...

Wie arm..... :huhu:

is das was neues? nicht nur in Bezug auf Fussball!
 
FCK verurteilt überharten polizeilichen Einsatz gegen eigene Fans

Im folgenden bezieht der 1. FC Kaiserslautern Stellung zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel des FCK beim FC Augsburg am 29. April 2007, als es nach Spielende hinter dem Gästeblock zu einem in unseren Augen unverhältnismäßigen und überzogenen Einsatz der Polizei und des Ordnungsdienstes gegenüber den anwesenden FCK-Fans kam. Das harte Einschreiten einiger Polizei- und Ordnungskräfte mit Hilfe von Schlagstöcken und Pfefferspray, unter anderem auch gegen völlig unbeteiligte Frauen, Kinder und körperlich beeinträchtigte Fans, geschah ohne ersichtlichen Grund und sorgte für Entsetzen bei den betroffenen Fans und den Augenzeugen der Vorfälle. Ein Fehlverhalten der FCK-Anhänger, das einen solchen Einsatz rechtfertigt, war zu keinem Zeitpunkt gegeben.

Diese Erkenntnisse wurden nach einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema, dem Begutachten von zahlreichem, privatem Videomaterial und Gesprächen mit Betroffenen und Beteiligten Personen und Augenzeugen getroffen.

Ganz klar widersprechen möchte der FCK einem Bericht der Augsburger Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2007, in welchem zu lesen war, dass Fans des 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel Polizisten und Ordner angegriffen hätten. Die Berichte der Augenzeugen und die Auswertung der uns zugesandten Videos sowie die Aussagen der ebenfalls vor Ort befindlichen Verantwortlichen des FCK zeigen deutlich auf, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen.

Vorstand Arndt Jaworski: „Wir möchten uns hiermit vor die Fans des 1. FC Kaiserslautern stellen, so wie diese hinter der Mannschaft des FCK stehen. Bei allem Verständnis für ein hartes Durchgreifen bei Straftaten oder anderweitigen nicht zu tolerierenden Vergehen, Fußballfans dürfen nicht pauschal kriminalisiert und ohne ersichtlichen Grund Opfer von Einsätzen übermotivierter Ordner und Polizeibeamter werden.“

Keinen Zusammenhang gibt es zwischen den Vorfällen nach Spielende und den zuvor im Fanblock des FCK entzündeten Rauchkörpern, die der Verein weiterhin auf das Schärfste verurteilt und nochmals alle Fans aufruft, dieser Unsitte entgegenzuwirken, um weiteren Schaden vom 1. FC Kaiserslautern abzuwenden. Die möglichen Konsequenzen, wie nun im Fall Rostock zu sehen, können nicht im Sinne der Anhänger des 1. FC Kaiserslautern sein.

Quelle: fck.de



Wollt ich nur noch mal hier anfügen, hätte das auch in den Fred mit den Jenaern posten können ;)
 
Schön zu sehen, dass sich jetzt in manchen Fällen der Verein mal vor seine Fans stellt, kann ruhig öfter so passieren.
 
Schön zu sehen, dass sich jetzt in manchen Fällen der Verein mal vor seine Fans stellt, kann ruhig öfter so passieren.
Hat doch das Präsidium von Carl Zeiss Jena auch gemacht, nach den Vorfällen in Burghausen.
Mal davon abgesehen, wer hier immer noch glaubt, die Polizisten sind immer die armen Jungs, die ja nur überfordert sind, der sollte sich mal folgendes durchlesen: Polizeiforum german-police.org gehackt. Da werden hoffentlich auch mal einige Jungs in Grün zur Rechenschaft gezogen, so geht es schliesslich nicht weiter.
 
Zurück
Oben