Fürth spielt ja im Grunde zusammen mit Augsburg und Hoppelheim eine eigene Liga aus. Insofern ist es ganz egal, wie weit die Truppe(n) der übrigen, mittlerweile anderen, Liga hinterherhinkt. Innerhalb dieser 3 Vereine ist der Unterschied gerade einmal 4 Punkte "wert", was heißt, daß Fürth, trotz aller "Tasmaniatäten", doch noch in die Relegation rutschen könnte (was ich aber als Wunder bezeichnen würde).
Witzigerweise wird die Hoffnung auf die Relegation auch daran geknüpft, daß Fürth bis jetzt noch gar nicht so richtig mit 0:5,6, 7,8...... untergegangen ist. Dies wiederum ist doch aber ein Verdienst von Büskens gewesen

Unterm Strich hat er sich also damit keinen Gefallen getan und läge die Flinte bereits von Anfang an im Korn, wäre der Arbeitsplatz womöglich sicherer gewesen
Ob nun der Trainer Schlüssel oder Riegel des bisherigen "Erfolgs" gewesen ist, wage ich zu bezweifeln. Der Kader ist schlichtweg überfordert. Schmidgal, Prib, Kleine oder Nöthe sind zwar allesamt grundsolide willige Spieler aber durchaus keine Leute, die sich im Oberhaus wirklich durchsetzen können.
Aber auch der Verein scheint überfordert und spätestens seit dem Abschied von Azzouzi, der in Fürth Großes leistete, wirkt Präsident Hack auf mich immer ein wenig verloren. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn sich Hack nicht ganz klammheimlich nach den überschaubareren Zeiten der Zweiten Liga sehnen würde.