Bernard Dietz im Vorstand des e.V. !!!

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
D

diplomat

Hier ein paar Neuerungen im Aufsichtsrat der KgaA,
beides sind Persönlichkeiten von Firmen ,die in schwierigen Zeiten
hinter dem MSV gestanden haben :-)

Und zur Krönung Ennatz jetzt im Vorstand des e.V. :-)

So soll es sein. Tradition und Wirtschaft, kein Widerspruch ! ! !


Der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA wird durch Dirk Broska und Thomas Diederichs verstärkt. Bernard Dietz übernimmt im Vorstand des MSV Duisburg 02 e.V. die Position von Uwe Weidemann, der damit seine Arbeit als Scout im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV intensivieren kann.

Thomas Diederichs ist Vorstandsvorsitzender der Volksbank Rhein-Ruhr eG; Dirk Broska, Leitender Angestellter und verantwortlich für den Finanzbereich der DVV-Gruppe. „Wir sind froh, dass wir zwei Persönlichkeiten von wichtigen Partnern des MSV für diese Aufgabe gewonnen haben“, erklärte Udo Kirmse, Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg 02 e.V.

Bernard Dietz, bislang im Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA, tritt von seiner Funktion dort zurück und wird ab sofort im Vorstand des MSV Duisburg 02 e.V. tätig. „Ich habe immer verdeutlicht, dass in der Arbeit in der KGaA absolute Wirtschaftsfachleute gefragt sind. Die Entscheidung für Herrn Diederichs und Herrn Broska ist folgerichtig. Ich freue mich deshalb sehr, mein Können und Wissen künftig in der Vorstandsarbeit einbringen zu können“, erklärte Dietz. Der Aufsichtsrat des e.V. folgte bei der neuen Besetzung dem Wunsch des Vorstandes und wählte Bernard Dietz einstimmig.

Dietz übernimmt im Vorstand des MSV e.V. die Position von Uwe Weidemann. Der ehemalige Bundesliga-Profi wird sich damit künftig noch intensiver seiner Arbeit als Scout für das NachwuchsLeistungsZentrum des MSV widmen können. „Wir möchten uns bei Uwe ganz herzlich für seinen loyalen Einsatz im Vorstand bedanken und akzeptieren und unterstützen seinen Wunsch, sich noch mehr für die Jugendarbeit beim MSV zu engagieren“, erläuterte Kirmse.
 
Bedeutet also:

e.V.
Vorstandsvorsitzender: Kirmse
Vorstandsmitglieder: Phillipps, Runde, Wald, Dietz
Aufsichtsrat: Räuber (Vorsitz), Dahmen (Stellv. Vorsitz), Kaspers, Kopka, Weber, Schlenkenbrock (Ehrenmitglied), Maaßen (kooptiert)

KGAA
Aufsichtsrat: Görtz (Vorsitz), Maaßen (Stellv. Vorsitz), Cremer, Hövelmann, Schlenkenbrock, Kirmse, Diederichs, Broska, Räuber
Geschäftsführer: Kentsch




korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Infos danke ich, Andreas .. aber bist Du jetzt Social-Pressesprecher des MSV? Oder schreibst Du als normaler user mit Infos ins Portal. Oder ....?

Ich habe kein Problem mit der Frage :-)

Ich schreibe als Verantwortlicher des Sponsors Schauinsland Reisen.

Wir haben uns unter bestimmtem Voraussetzungen zu diesem Engagement
entschlossen und legen natürlich auch Wert darauf, daß diese versprochene Richtung eingehalten wird. Dass das nicht immer der Fall war, ist kein Geheimnis, deswegen beobachten auch wir die Entwicklungen beim MSV
sehr intensiv.

LG Andreas
 
Wow: Neun Stunden rum und weder Kleinenbroicher hat den sofortigen Untergang prophezeit, noch wurde ein entscheidendes Haar in der Suppe gefunden: :eek: ;)

Spaß beiseite: Klingt gut!

Und da das ja wie wir wissen nicht selbstverständlich ist: Allen gutes Gelingen!!
 
Es gibt Entscheidungen, es gibt richtige und falsche Entscheidungen, gute und nicht so gute, diese Entscheidung ist sehr sehr gut, für den Verein, für die Fans und für die unmittelbare Zukunft der Zebras !

Ein Mann, den man in Duisburg nicht mehr vorstellen muss !!!

Zitat:

" Dass er in Duisburg den Rang einer Fußball-Ikone hat, macht Dietz allerdings sehr stolz. 394 Bundesligaspiele bestritt der gelernte Schmied, der während seiner Gesellenzeit zwei Finger verlor, zwischen 1970 und 1982 für die "Zebras". Er wurde zum Prototyp des Malochers. "Marschieren, kämpfen und den Fußball genießen, das war meine Welt", erklärt Dietz, der als Linksverteidiger am 5. November 1977 sein erfolgreichstes Ligaspiel absolvierte. Beim 6:3-Sieg gegen Bayern München gelangen ihm vier Tore. "Dabei sollte ich als Gegenspieler von Karl-Heinz Rummenigge Tore verhindern. Aber dann habe ich eben die Bayern abgeschossen", sagt "Ennatz" - und muss selbst schmunzeln."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...er-kleine-arbeiter-aus-dem-ruhrpott-1.3270699
 
Zurück
Oben