Besondere Vorkomnisse in Saarbrücken

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschte Mitgl. 718

Hallo zusammen,

während wir alle im Stadion den Sieg unserer Zebras miterleben durften, hat die Saarbrücker Polizei nach Aussage unseres Busfahrers den Bus (der rote Fiege Bus) und sämtliche im Bus befindlichen Rucksäcke und Taschen durchsucht. Unser Busfahrer wurd wohl zuvor aufgefordert, die Sachen aus dem Bus zu holen. Nach seiner Weigerung mit Verweis auf Privateigentum verschaffte sich die Polizei Zutritt zum Bus und durchsuchte, siehe oben. Ein weiterer Busfahrer soll aufgrund seiner Verweigerung eine Anzeige erhalten haben.

Zebras, das geht eindeutig zu weit und sollte nicht folgenlos bleiben. Ich fordere die Verantwortlichen des MSV auf, diese Vorgänge auf Richtigkeit und Wahrheitsgehalt zu überprüfen und weitere Schritte einzuleiten.
 
Das wäre ja echt krass, sowas hätte ich noch nie gehört...!
Auch in meinem Alter bekommt man noch einen mächtigen Hals auf die shize Zivilversager wenn das der Wahrheit entspricht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach Polizeiwillkür an. Das wird in den süddeutschen Gefilden (Baden-Württemberg & Bayern) gern zelebriert.
Deshalb sollten man FB Christian Ellmann und/oder Sicherheitsbeauftragten Michael Meier kontaktieren. Vielleicht erfährt man dann, was der "Grund" dieser Durchsuchungen war.
 
Würde mich nicht wundern...den schon bei der Anreise wollten die in den bus und haben auch vereinzelt nach Personalien gefragt!Langsam reichts echt,das sind ja schon Stasi-Methoden...Pfui!!!
 
Wird verdammt Zeit, dass der Trachtenverein endlich mal durch positive Meldungen auf sich aufmerksam macht!
 
Wenn sowas in Essen vorkommt gehe ich stark davon aus das es richtig knallen wird. Besonders wenn die Essener auch noch versuchen werden uns anzugreifen da werden die cops auf alles draufschlagen was sich bewegt
 
Also es müsste eigentlich schon nen triftigen Grund für solch eine Durchsuchung geben. Deshalb würde mich auch interessieren, ob und was gefunden wurde!?
Wenn es nur um Bengalos oder so gegangen wäre, müsste die Polizei ja jeden Bus von jedem Fanlager in jeder Liga und bei jedem Spiel kontrollieren.
Ansonsten wäre das echt der Oberhammer.
 
Ich halte diese Vorgehen der Polizei für sehr fragwürdig, denn meines Wissen muß zumindest ein Anfangsverdacht bestehen damit eine Durchsuchung gerechtfertigt ist. Es gibt jedoch Einschränkungen der einzelnen Bundesländer durch das Polizeirecht (Gefahrenabwehr etc.) vor allem ist es sonderbar denn die Taschen, Rucksäcke können im zweifelsfall niemanden konkret zugeordnet werden, wenn die Eigentümer im Stadion sind. Irgendwie zum Kotzen...
 
Ohne Scheiß, ich habe mich sowieso schon gewundert warum da 3000Bullen waren, nachdem Spiel sind wohl die Zugfahrer in einen Polizeikessel gekommen...kein Ahnung warum.
Das sah gestern aus als ob :kacke: vs. Dortmund spielt...
Was ich aber auch lächerlich fande die Einlasskontrolle war so locker ,die hat gar nicht zu dem Polizeiaufgebot gepasst.Mir kam das so vor als ob Teamgreen stress provozieren wollte
 
Der polizeieinsatz gestern in saarbrücken war völliger schwachsinn.
An unserer gästekurve enorme präsenz damit nix passiert und parken
mussten wir an der Heimkurve. Das verstehe wer will. Es hätte mit blick
aufs essenspiel echt blöd laufen können. Und das mit ansage. Und dann
noch die busdurchsuchungen.
 
Paßt doch ins Gesamtbild, auf welche Art von Fans man noch Wert legt und welche unerwünscht sind. Der Druck wird doch permanent erhöht. "Die" warten doch nur auf jedes noch so kleine Fehlverhalten, was nicht in ihre Weltanschauung passt, um zu sanktionieren. Der krakelende Fan ist zum aussterben verdammt. Anzug und Klatschpappe soll die Zukunft sein.
Ich bin nur froh dass ich noch andere Zeiten erlebt habe.
 
Die Aktion macht nicht einmal Sinn. Wenn wirklich irgendwer etwas verbotenes hatte dann doch um es mit ins Stadion zu nehmen. Wozu dann die Taschen während des Spiels kontrollieren.
 
Ich möchte hier mal eine Lanze für die beiden SKB´s der Saarbrücker brechen! Die beiden waren absolut hilfsbereit, entspannt und richtig gut drauf! Selbst als es ein kleines verbales Scharmützel auf dem Parkplatz gab haben Sie die Situation ganz ruhig gelöst und Team Green zurückgepfiffen, als diese schon auf dem "Sprung" waren. Es geht auch so, dafür Daumen hoch :)

Willkürliche Busdurchsuchungen gehen aber überhaupt nicht!
 
Meine Frage wäre: sind die mit dem Kötter einfach mal durch den Bus oder haben die auch Taschen und Rucksäcke durchsucht?
Das ist echt ein Hammer! Und da soll man Respekt und Vertrauen zu unserer Polizei aufbauen?!

NUR DER MSV!!!
 
Das vereinzelt noch nach Personalien gefragt wurde, hat noch mit Dortmund zu tun. Da wurden sämtliche Videos ausgewertet und man sucht noch nach einige Leute die die letzten Heimspiele ausgelassen habem.

NUR DER MSV!!!
 
Wir waren alle da, nur der Johann war immer weg :mecker:



Ich meine aber Hannes hatte was gesagt dazu, hat nur irgendwie kaum einer mitbekommen :p

Laut Michael (Busfahrer) ging es um Glasflaschen. Team Grün war wohl sehr nervös wegen dem vorherigen Spiel gegen Rostock. Deswegen sollte auch nach dem Spiel keine Glasflaschen verkauft werden, die ausserhalb des Busses getrunken werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sollte auch nach dem Spiel keine Glasflaschen verkauft werden, die ausserhalb des Busses getrunken werden.

:nunja: WENN die Polizei leere Glasflaschen im Bus gefunden hätte, wären diese wohl nicht außerhalb des Busses getrunken worden.

:nunja: WENN die Polizei volle Glasflaschen im Bus gefunden hätten, hätten diese sowohl inner- als auch außerhalb des Busses getrunken werden können. Im Extremfall aber auch erst in Duisburg. :old:

:nunja: WENN die Polizei KEINE Glasflaschen im Bus gefunden hätte, wäre dies kein Beweis dafür, daß außerhalb des Busses nicht aus Glasflaschen getrunken worden wäre. Aber genausowenig dafür dass :nunja:

Mir erscheint die Aktion ein wenig seltsam und verwirrend ;)
 
Die Aktion ist für mich nicht verwirrend.
Wohl aber die Erklärungsversuche.
Ich war auch im roten Fiege-Bus. Auf der einen Seite bin ich empört über das Verhalten der Polizei, auf der anderen Seite kann ich mich aber auch köstlich darüber amüsieren. Da muss ich schon mal ne Busfahrt machen, um endlich mal leibhaftig die sehr spezielle Seite der Polizei kennenzulernen.
 
Das einfachste wäre gewesen, freundlich an die Scheibe des Busses zu klopfen, um dann

1. den Busfahrer mit einem "Ich hoffe Sie hatten eine gute Fahrt" zu begrüßen.
2. den Busfahrer freundlich darauf hinzuweisen dass er nach dem Spiel keine weiteren Glasflaschen verkaufen darf, so lange er sich am Stadiongelände befindet.
3. dem Busfahrer noch einen schönen Tag und 3 Punkte zu wünschen.

Zack - Job erledigt- Stressfaktor niedrig gehalten.
 
Und man erhoffte sich Glasflaschen zu finden, indem man den Inhalt von Handtaschen auf die Sitze kippte :nunja: immerhin Privateigentum welches so ohne vorherige Nachfrage einfach so kontrolliert werden konnte. Aber die Maschinerie der Meinungsmache läuft gut, sind nur Fußballfans und da ist die Rechtsstaatlichkeit außen vor. :top:
 
das darf nicht war sein ! jetzt sind die Verantwortlichen gefragt mal da nach zu horchen warum wieso weshalb usw.....

Meine Vermutung im Saarland bekommen die grünen Männchen zu wenig gehalt dass sie das Pfandgeld brauchen! Diebstahl????????
 
Eine kurze Info von uns zu diesen Vorfällen: Weder wir noch die Szenekundigen Beamten aus Duisburg waren darüber informiert, dass eine solche Aktion durchgeführt werden sollte. Wir haben den Kontakt zum Verein in Saarbrücken und zur dortigen Polizei aufgenommen, unser Unverständnis zum Ausdruck gebracht und um eine Erklärung/Begründung gebeten.
 
Zurück
Oben